Trading Room 30.06.25-06.07.25

Mi 17:00 Volumen Trading Live mit der ATAS Handels-Plattform
Mi 18:08 Aktien-Trading im Fokus mit Carsten Umland, Carlos Martins & Iris Heinen
Do 07:45 📊 Livehandel von DAX, EUR und Co. – mit Thorsten Helbig
Do 08:45 Wie du DAX Gewinne in den ersten 30 Minuten des Handelstages erzielst
Do 14:15 US-Arbeitsmarktdaten (NFP) im Fokus. Wie wirkt sich Trumps Politik auf die aktuellen Daten aus? Live-Analyse und Trade-Ideen.
Mo 10:30 Wo liegen Chancen in dieser Handelswoche? Großer Marktausblick für DAX, Dow, Gold und Aktien
Di 17:00 Systementwicklung mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) für alle Märkte in der Praxis mit Udo Schacht
Mi 18:00 Speed Trading – Schnelle Charts, schnelle Entscheidungen, schnelle Ergebnisse
Do 07:45 📊 Livehandel von DAX, EUR und Co. – mit Thorsten Helbig
Mo 10:30 Wo liegen Chancen in dieser Handelswoche? Großer Marktausblick für DAX, Dow, Gold und Aktien
Do 15:00 Einführung in die Trader Workstation (TWS) – mit Steffen Schnier
Do 19:00 Erfolgreiches Trading: TradesScanner und die PerlenTaucher-Strategie live erleben (praxisorientierte Webinar-Serie)
Fr 18:00 Ein robustes Konto für unsichere Börsenzeiten – das Webinar mit WH SelfInvest!
Mo 10:30 Wo liegen Chancen in dieser Handelswoche? Großer Marktausblick für DAX, Dow, Gold und Aktien
Do 18:00 Frei mit 55 – Wie wir unseren Lebensstandard aus Kapital von den Börsen finanzieren!
Fr 07:45 📊 Livehandel von DAX, EUR und Co. – mit Thorsten Helbig
Mo 10:30 Wo liegen Chancen in dieser Handelswoche? Großer Marktausblick für DAX, Dow, Gold und Aktien
Do 14:00 📊 Welche ETFs jetzt kaufen?
Mi 18:00 Optionshandel in der Praxis (mit Options4Winners)
Sa 09:30 Börsentag Nürnberg 2025 - Ihre Finanzmesse für fundiertes Börsenwissen
14:30 PT: EZB-Präsidentin Lagarde, Panel mit Fed-Chairman Powell, BoE-Gouverneur Bailey, BoJ-Gouverneur Ueda und BoK-Gouverneur Chang
15:45 US: Einkaufsmanagerindex/PMI verarbeitendes Gewerbe (2. Veröffentlichung) Juni 1. Veröff.: 52,0 zuvor: 52,0
16:00 US: Bauausgaben Mai PROGNOSE: -0,1% gg Vm zuvor: -0,4% gg Vm
16:00 US: ISM-Index verarbeitendes Gewerbe Juni PROGNOSE: 48,6 Punkte zuvor: 48,5 Punkte

Es stehen keine weiteren Börsentermine an ... -> Tagestermine von morgen
Comdirect-Charts mit neuer Optik. Was für ein Mist! :mad:

Wenn ich das recht sehe, kann man auch die gleitenden Durchschnitte nicht mehr individuell festlegen. 20er und 50er sind nicht vorgesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen Board :coffee: :dog:
#SMHN(A1K023)

Suss Microtec SE

45,92 €
13:30:21
-1,40 €
-2,96 %
Hoch: 47,30 €
Tief: 45,56 €

Symbol:
SMHN
WKN:
A1K023
ISIN:
DE000A1K0235
45,92 -3,0%
- Suss Microtec SE :peitsche:
Guten Morgen Board :coffee: :dog:

eine
#SMHN(A1K023)

Suss Microtec SE

45,92 €
13:30:21
-1,40 €
-2,96 %
Hoch: 47,30 €
Tief: 45,56 €

Symbol:
SMHN
WKN:
A1K023
ISIN:
DE000A1K0235
45,92 -3,0%
zieht heute auch mal wieder
 
Aktien Frankfurt Ausblick: Freundlicher Wochenstart erwartet
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Aktienmarkt dürfte seinen jüngsten Erholungskurs am Montagmorgen gebremst fortsetzen. Eine Stunde vor dem Handelsstart signalisierte der X-Dax
#DAX(846900)

DAX ®

Symbol:
DAX
WKN:
846900
ISIN:
DE0008469008
für den Dax einen 0,5 Prozent höheren Handelsstart bei 24.149 Punkten. Auch für das Eurozonen-Kursbarometer EuroStoxx 50 zeichnet sich ein positiver Auftakt ab. Der Dax bewegt sich trotz aller Zoll-Unsicherheiten konsequent auf sein Rekordhoch vom Monatsanfang bei 24.479 Punkten zu. Die zwischenzeitlichen Verluste im Juni sind abgehakt, und die Monatsbilanz ist seit dem vergangenen Freitag wieder positiv. Die Zinssenkungsfantasie für die USA sei zuletzt wieder größer geworden, schrieb Mislav Matejka, Aktienmarktstratege von JPMorgan . Bis Jahresende signalisierten die Fed-Futures - das sind Terminkontrakte, die auf dem US-Leitzins basieren - inzwischen sogar etwas mehr als die zwei für September und Dezember erwarteten Zinssenkungen um jeweils 0,25 Basispunkte. Für Europas Anleger bleibt zudem der 9. Juli im Blick. Bis dahin muss eine Lösung im Handelsstreit der EU mit den USA gefunden werden, sonst droht das Inkrafttreten von US-Zöllen in Höhe von 50 Prozent auf fast alle EU-Produkte, während die EU eine Reihe von Gegenmaßnahmen plant. Allerdings hatte sich die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, einem Medienbericht zufolge jüngst zuversichtlich gezeigt, dass beide Seiten noch vor dem Stichtag ein Handelsabkommen abschließen können.

Unter den Einzelwerten könnten 1&1
#1U1(554550)

1&1 AG

18,80 €
13:30:16
+0,10 €
+0,54 %
Hoch: 18,82 €
Tief: 18,60 €

Symbol:
1U1
WKN:
554550
ISIN:
DE0005545503
18,80 +0,5%
im Mittelpunkt des Anlegerinteresses stehen. Der Telekommunikationsanbieter senkt wegen unerwartet hoher Kosten beim National Roaming mit Vodafone sein Gewinnziel für 2025. Grund sei ein geringeres Ergebnis im operativen Segment Access. Auch die Aktien von Dürr
#DUE(556520)

Dürr AG

22,05 €
13:30:21
-0,50 €
-2,22 %
Hoch: 22,60 €
Tief: 22,00 €

Symbol:
DUE
WKN:
556520
ISIN:
DE0005565204
22,05 -2,2%
könnten im Fokus stehen. Der Maschinenbauer und Ausrüster der Autoindustrie will sich von der Mehrheit des Geschäfts mit der Umwelttechnik trennen. Drei Viertel des Bereichs sollen für rund 250 Millionen Euro an den US-Finanzinvestor Stellex verkauft werden, teilte Dürr mit. KWS Saat
#KWS(707400)

KWS Saat SE & Co KgaA

60,80 €
13:30:19
-0,40 €
-0,65 %
Hoch: 62,00 €
Tief: 60,60 €

Symbol:
KWS
WKN:
707400
ISIN:
DE0007074007
60,80 -0,7%
will sich von seinem Maisgeschäft in Nordamerika trennen. Die Geschäftsziele für 2025 blieben unverändert. KWS will sich künftig verstärkt auf die profitablen Maisaktivitäten im europäischen Markt konzentrieren. An diesem Montag werden unter anderem die Aktien von Stratec , Adtran und Deutsche Euroshop mit einem Dividendenabschlag gehandelt./edh/stk
 
moin Moin......

#FIT(A3C40W)

First Hydrogen Corp

0,438 €
13:27:08
+0,02 €
+5,04 %
Hoch: 0,453 €
Tief: 0,422 €

Symbol:
FIT
WKN:
A3C40W
ISIN:
CA32057N1042
0,438 +5,0%
- First Hydrogen Corp Abgeber nun endlich fertig??

design_big.chart
 
#HEI(604700)

Heidelberg Materials AG

195,20 €
13:28:13
-4,05 €
-2,03 %
Hoch: 200,60 €
Tief: 193,40 €

Symbol:
HEI
WKN:
604700
ISIN:
DE0006047004
195,20 -2,0%
hat die 200 geknackt auf TDG. Neues ATH -> Ziel 228/242 €
MO 08:11:04 *DAX-INDIKATION +0,5% AUF 24.149 PUNKTE (XETRA-SCHLUSS: 24.033) - X-DAX
#DAX(846900)

DAX ®

Symbol:
DAX
WKN:
846900
ISIN:
DE0008469008

Das nächste GAP nach oben. Damit kommen wir in Reichweite vom alten ATH.
 
#VEZ(A3E5ED)

Veganz Group AG

16,45 €
13:26:58
-0,55 €
-3,24 %
Hoch: 17,00 €
Tief: 15,95 €

Symbol:
VEZ
WKN:
A3E5ED
ISIN:
DE000A3E5ED2
16,45 -3,2%
long zu 16
#VEZ(A3E5ED)

Veganz Group AG

16,45 €
13:26:58
-0,55 €
-3,24 %
Hoch: 17,00 €
Tief: 15,95 €

Symbol:
VEZ
WKN:
A3E5ED
ISIN:
DE000A3E5ED2
16,45 -3,2%
News - aktuell 16. MCAP 30 Mille
Fortgeschrittene Gespräche mit Investoren mit Bewertung 80 Mille :eek:

https://www.finanznachrichten.de/na...ategischer-investoren-in-q3-2025-fort-015.htm

PTA-Adhoc: Veganz Group AG: Veganz Group: Neugründung der Mililk FoodTech GmbH in Vorbereitung auf Einstieg strategischer Investoren in Q3/2025 - Fortgeschrittene Gespräche auf Basis einer Pre-Money-Bewertung von 80 Mio. Euro
 
Das erinnert mich so ein wenig an indikative Preise in der Auktion :lol:
#VEZ(A3E5ED)

Veganz Group AG

16,45 €
13:26:58
-0,55 €
-3,24 %
Hoch: 17,00 €
Tief: 15,95 €

Symbol:
VEZ
WKN:
A3E5ED
ISIN:
DE000A3E5ED2
16,45 -3,2%
News - aktuell 16. MCAP 30 Mille
Fortgeschrittene Gespräche mit Investoren mit Bewertung 80 Mille :eek:

https://www.finanznachrichten.de/na...ategischer-investoren-in-q3-2025-fort-015.htm

PTA-Adhoc: Veganz Group AG: Veganz Group: Neugründung der Mililk FoodTech GmbH in Vorbereitung auf Einstieg strategischer Investoren in Q3/2025 - Fortgeschrittene Gespräche auf Basis einer Pre-Money-Bewertung von 80 Mio. Euro
 
#VEZ(A3E5ED)

Veganz Group AG

16,45 €
13:26:58
-0,55 €
-3,24 %
Hoch: 17,00 €
Tief: 15,95 €

Symbol:
VEZ
WKN:
A3E5ED
ISIN:
DE000A3E5ED2
16,45 -3,2%
News - aktuell 16. MCAP 30 Mille
Fortgeschrittene Gespräche mit Investoren mit Bewertung 80 Mille :eek:

https://www.finanznachrichten.de/na...ategischer-investoren-in-q3-2025-fort-015.htm

PTA-Adhoc: Veganz Group AG: Veganz Group: Neugründung der Mililk FoodTech GmbH in Vorbereitung auf Einstieg strategischer Investoren in Q3/2025 - Fortgeschrittene Gespräche auf Basis einer Pre-Money-Bewertung von 80 Mio. Euro
 
#W1H(A3EKSZ)

Onco-Innovations Limited

1,43 €
13:30:20
-0,04 €
-2,72 %
Hoch: 1,56 €
Tief: 1,35 €

Symbol:
W1H
WKN:
A3EKSZ
ISIN:
CA68237C1059
1,43 -2,7%
jetzt alles Stücke raus zu 1,50 :cool:
#W1H(A3EKSZ)

Onco-Innovations Limited

1,43 €
13:30:20
-0,04 €
-2,72 %
Hoch: 1,56 €
Tief: 1,35 €

Symbol:
W1H
WKN:
A3EKSZ
ISIN:
CA68237C1059
1,43 -2,7%
sehr gute Woche und nachbörslich mit den nächsten News.
Sollte am Montag weiterlaufen

https://www.finanznachrichten.de/na...-angefuehrten-ki-onkologie-konsortium-248.htm

Onco-Innovations begrüßt das Interesse von AstraZeneca an einer Gründungsrolle in PROmAI, einem von Inka angeführten KI-Onkologie-Konsortium

Astra ist ja kein kleiner Fisch.

Aktuell um die 1,40
Aktuell 1,19 am TH

News vom WE erst jetzt gesehen - daher weht also der Wind

https://www.wallstreet-online.de/na...linische-ergebnisse-lungenkrebs-realitaetsnah

Revolutionäre Studie: Klinische Ergebnisse für Lungenkrebs jetzt realitätsnah!
#W1H(A3EKSZ)

Onco-Innovations Limited

1,43 €
13:30:20
-0,04 €
-2,72 %
Hoch: 1,56 €
Tief: 1,35 €

Symbol:
W1H
WKN:
A3EKSZ
ISIN:
CA68237C1059
1,43 -2,7%
long zu 1,15
Gute Umsatz - CA Butze für Kursprünge bekannt
 
ANALYSE-FLASH: JPMorgan setzt Infineon auf 'Positive Catalyst Watch' - Ziel hoch
NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Bank JPMorgan hat den Aktien von Infineon am Montag den Stempel "Positive Catalyst Watch" aufgedrückt. Analyst Sandeep Deshpande geht sehr optimistisch in den Zwischenbericht der Münchner und rechnet mit einer Aufstockung der Ziele für das Gesamtjahr. Infineon habe eine mögliche Zoll-Belastung von etwa 400 Millionen Euro aus seiner Umsatzschätzung entfernt, so Deshpande. Der Konzern dürfte sie wieder in seine Jahresziele einbauen und damit über dem korrigierten Konsens liegen. Deshpande hat diesen Schritt bereits vollzogen. Er hob sein Kursziel von 38,50 auf 40,30 Euro an, blieb aber auf "Neutral"./rob/ag/gl
#IFX(623100)

Infineon Technologies AG

35,69 €
13:30:20
-0,40 €
-1,11 %
Hoch: 36,37 €
Tief: 35,59 €

Symbol:
IFX
WKN:
623100
ISIN:
DE0006231004
35,69 -1,1%
*JPMORGAN SETZT INFINEON AUF 'POSITIVE CATALYST WATCH', DÜRFTEN GUIDANCE ERHÖHEN
 
Jefferies bekräftigt seine Kaufempfehlung für Nintendo
#NTO(864009)

Nintendo Co Ltd

78,78 €
13:30:20
-2,40 €
-2,96 %
Hoch: 79,86 €
Tief: 78,78 €

Symbol:
NTO
WKN:
864009
ISIN:
JP3756600007
78,78 -3,0%
und lobt den erfolgreichen Start der Switch 2-Konsole sowie die wachsende Partnerschaft mit Sony, wobei die Analysten ein starkes Gewinn- und Umsatzwachstum in den nächsten drei Jahren prognostizieren. Die Switch 2, die sich innerhalb einer Woche über 3,5 Millionen Mal verkauft hat und damit Nintendos am schnellsten verkaufte Konsole zum Launch ist, läutet laut Jefferies einen neuen Zyklus mit günstigem Risiko-Ertrags-Verhältnis ein.
 
PRESSESPIEGEL/Unternehmen
THYSSENKRUPP
#TKA(750000)

thyssenkrupp AG

8,74 €
13:31:15
-0,49 €
-5,35 %
Hoch: 9,21 €
Tief: 8,56 €

Symbol:
TKA
WKN:
750000
ISIN:
DE0007500001
8,74 -5,4%
- Die IG Metall fordert eine Verlängerung des Kündigungsschutzes. "Zum Ende des Geschäftsjahres läuft die Grundlagenvereinbarung für den Konzern aus, die betriebsbedingte Kündigungen weitestgehend ausschließt. Nun kämpfen wir darum, dass der Kündigungsschutz und die weiteren Regelungen der Grundlagenvereinbarung verlängert werden", sagte Jürgen Kerner, Vize-Chef der Gewerkschaft und des Thyssenkrupp-Aufsichtsrates, der Rheinischen Post. (Rheinische Post)

PORSCHE
#P911(PAG911)

Porsche AG

41,22 €
13:27:07
-0,86 €
-2,04 %
Hoch: 42,28 €
Tief: 40,97 €

Symbol:
P911
WKN:
PAG911
ISIN:
DE000PAG9113
41,22 -2,0%
- Der Sportwagenbauer Porsche denkt laut Insidern über einen Verkauf seiner IT- und Managementberatung MHP nach. Im Gespräch ist sowohl ein Teil- als auch ein Komplettverkauf. Zwei mit dem Vorgang vertraute Personen nennen eine mögliche Bewertung von mehr als einer Milliarde Euro für das gesamte Unternehmen. Der Prozess sei noch in einem frühen Stadium, ein Mandat sei bislang nicht vergeben worden. Als möglicher Berater gilt Lazard - die Investmentbank war bereits 2022 beim Porsche-Börsengang im Einsatz. Porsche erklärte, man äußere sich nicht zu vertraulichen Vorgängen, prüfe aber "kontinuierlich potenzielle Optimierungen für seine Beteiligungen". (Handelsblatt)

OETKER - Vor dreieinhalb Jahren haben sich die Brüder Alfred und Ferdinand Oetker vom Familienkonzern gelöst. Sie wollen international weiter zukaufen, auch wenn sie nun weniger Geld dafür haben. "Wir wollen in unseren relevanten Märkten schneller wachsen als der Gesamtmarkt. Wir wollen internationaler werden. Und: Wir wollen nachhaltiger und innovativer werden. Das Wachstum soll vornehmlich aus Innovationen kommen - ergänzt durch Akquisitionen", sagte Alfred Oetker im Interview mit dem Handelsblatt. Die Oetker Collection KG wurde 2021 von Alfred und Ferdinand Oetker gegründet und zu den Geschäftsbereichen gehören unter anderem Sekt, Wein und Spirituosen unter dem Namen Henkell Freixenet sowie Back- und Konditoreibedarf mit der Martin-Braun-Gruppe. (Handelsblatt)

BACARDI - Bacardi hat keine Pläne Vermögenswerte zu veräußern. "Ich bin jetzt seit 29 Jahren [bei Bacardi] und habe noch nie über einen Verkauf gesprochen", sagte Ignacio Del Valle, Bacardis Leiter für Europa und Lateinamerika im Interview mit der Financial Times. Als Privatunternehmen sei Bacardi nicht gezwungen, in Zeiten des Abschwungs drastische Maßnahmen zu ergreifen, um die Investoren zu beruhigen. Die Umsätze der Gruppe, zu der neben Bacardi Rum auch Marken wie Martini, Grey Goose Wodka, Patron Tequila und Bombay Sapphire Gin gehören, gingen im Geschäftsjahr 2024 um 3 Prozent zurück, wie aus den letzten verfügbaren Zahlen der Ratingagentur Fitch hervorging. Der Umsatz in Nordamerika, der etwa die Hälfte des Konzernumsatzes ausmacht, fiel im mittleren bis hohen einstelligen Prozentbereich. (Financial Times)

IBM
#IBM(851399)

International Business Machines Corporation

249,55 €
13:30:17
-0,65 €
-0,26 %
Hoch: 250,30 €
Tief: 249,05 €

Symbol:
IBM
WKN:
851399
ISIN:
US4592001014
249,55 -0,3%
- IBM-Chef Arvind Krishna stellt die hohen Investitionen der großen Tech-Konzerne in Infrastruktur für Künstliche Intelligenz (KI) infrage. Er habe sich bewusst für eine vorsichtigere Strategie entschieden, sagte Krishna im Gespräch mit dem Handelsblatt. IBM würde die nötigen Kapazitäten lieber mieten, um flexibel zu bleiben, sagte Krishna. "Meine Meinung ist, dass die Kosten für Inferenz", also die Nutzung von KI-Modellen, "in fünf Jahren ein Prozent der heutigen Kosten betragen werden". Andere Firmen planen Rekordausgaben für Rechenzentren und GPU-Halbleiter, die für KI-Dienste wie OpenAIs ChatGPT oder Google Gemini genutzt werden. Allein der Google-Mutterkonzern Alphabet will in diesem Jahr 75 Milliarden Dollar investieren. (Handelsblatt)
 
#DUE(556520)

Dürr AG

22,05 €
13:30:21
-0,50 €
-2,22 %
Hoch: 22,60 €
Tief: 22,00 €

Symbol:
DUE
WKN:
556520
ISIN:
DE0005565204
22,05 -2,2%
Dürr verkauft Mehrheit des Umwelttechnikgeschäfts für 250 Millionen Euro

BIETIGHEIM-BISSINGEN (dpa-AFX) - Der Maschinenbauer und Ausrüster der Autoindustrie Dürr will sich von der Mehrheit des Geschäfts mit der Umwelttechnik trennen. Drei Viertel des Bereichs sollen für rund 250 Millionen Euro an den US-Finanzinvestor Stellex verkauft werden, teilte Dürr am späten Sonntagabend in Bietigheim-Bissingen mit. Das im SDax notierte Unternehmen bleibt mit rund 25 Prozent an der Umwelttechnik beteiligt. Im Jahr 2024 erzielte die Umwelttechnik einen Umsatz von 407 Millionen Euro.Der Abschluss des Verkaufs unterliege den üblichen Genehmigungspflichten und werde für das vierte Quartal 2025 erwartet. Mit dem Erlös aus dem Verkauf will Dürr die Schulden drücken. Das Unternehmen senkte daher die Prognose für die Verschuldung zum Jahresende auf 250 bis 300 Millionen Euro.Da Dürr bereits 2024 eine Sparte verkauft hatte, soll jetzt die Verwaltung verkleinert werden. "Ziel ist es, den administrativen Bereich an die neue Unternehmensgröße anzupassen und zugleich effizienter aufzustellen", hieß es in der Mitteilung.
 
dpa-AFX: DAX-FLASH: Weitere Erholung mit Rekordhoch im Visier
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax <DE0008469008> setzt seine Erholung am
Montagmorgen wohl fort. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex rund
zweieinhalb Stunden vor dem Auftakt des Xetra-Handels 0,3 Prozent höher auf
24.105 Punkte. Er bewegt sich damit trotz aller Zoll-Unsicherheiten konsequent
auf sein Rekordhoch vom Monatsanfang bei 24.479 Punkten zu. Die
zwischenzeitlichen Verluste im Juni sind abgehakt, und die Monatsbilanz ist seit
dem vergangenen Freitag wieder positiv.

Die Zinssenkungsfantasie für die USA sei zuletzt wieder größer geworden,
schrieb Mislav Matejka, Aktienmarktstratege von JPMorgan. Bis Jahresende
signalisierten die Fed-Futures inzwischen sogar etwas mehr als die zwei
Zinssenkungen im September und Dezember um jeweils 0,25 Basispunkte. Mit dieser
Aussicht könnten andere Unsicherheiten von den Anlegern ausgeblendet werden.

Für Europas Anleger bleibt zudem der 9. Juli im Fokus. Denn bis dahin muss
eine Lösung im Handelsstreit der EU mit den USA gefunden werden, sonst droht das
Inkrafttreten noch höherer US-Zölle./ag/stk
:coffee:Moin,

#DAX(846900)

DAX ®

Symbol:
DAX
WKN:
846900
ISIN:
DE0008469008
DAX-INDIKATION VON IG +0,3% AUF 24.102 PUNKTE
 
MÄRKTE ASIEN/Freundlich - Softbank sehr fest
DOW JONES--Positive US-Vorgaben und die Spekulation auf günstige Handelsvereinbarungen mit den USA vor Ende der von Präsident Trump gesetzten Frist am 9. Juli sorgen am Montag an den Börsen in Ostasien für steigende Kurse. US-Handelsminister Lutnick sowie Finanzminister Bessent hatten angekündigt, die USA stünden davor, zahlreiche Handelsabkommen abzuschließen. Zuvor hatte in der Vorwoche die Meldung für Zuversicht gesorgt, wonach die USA und China eine Vereinbarung gefunden haben. Neue Wirtschaftsdaten aus China sind unterdessen nah an den Erwartungen ausgefallen und bewegen kaum. Der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe verharrte im Juni wie erwartet im Schrumpfung anzeigenden Bereich, verbesserte sich aber zumindest gegenüber dem Vormonat leicht, Der Index des Dienstleistungsgewerbes übertraf die Erwartung leicht, er liegt weiter knapp über der Schwelle, die Wachstum signalisiert.

Der Nikkei-225-Index in Japan steigt um 1,5 Prozent auf 40.745 Punkte und notiert auf einem Einjahreshoch. In Japan ist die Industrieproduktion im Mai wider Erwarten nur leicht gestiegen. Die Daten gelten aber als notorisch volatil und belasten nicht. In Seoul geht es für den Kospi um 0,8 Prozent nach oben. Auch dort belasten eher enttäuschende Daten zur Industrieproduktion nicht. Im Handel werden die mauen Daten mit den Folgen der Handelsstreitigkeiten erklärt. In Sydney gewinnt der S&P/ASX-200 gut ein halbes Prozent. Dort ist der 30. Juni der letzte Tag des Fiskaljahres. Die chinesischen Börsen hinken hinterher. In Shanghai geht es ganz leicht nach oben, in Hongkong für den HSI um 0,4 Prozent nach unten, wobei Immobilienaktien zu den Tagesverlierern gehören.

Bei den Einzelwerten sind in Tokio Technologiewerte gesucht. Advantest verbessern sich um 3,2 und Renesas um 1,7 sowie Tokyo Electron um 2,4 Prozent. Softbank machen sogar einen Satz um über 5 Prozent. Softbank-Gründer Masayoshi Son will sein Unternehmen innerhalb der nächsten zehn Jahre zum Weltmarktführer im Bereich der künstlichen Superintelligenz machen - einer hypothetischen Form der KI, die intelligenter ist als der Mensch. "Ich setze voll auf die Welt der ASI", sagte er auf der Aktionärsversammlung. In Sydney verteuern sich Mineral Resources um 3,2 Prozent. Das Unternehmen hat den Verkauf seines Eisenerzgeschäfts abgeschlossen.
Index (Börse) zuletzt +/- % % YTD Ende
S&P/ASX 200 (Sydney) 8.567,00 +0,6% +4,4% 08:00
Nikkei-225 (Tokio) 40.745,21 +1,5% +0,6% 08:30
Kospi (Seoul) 3.079,90 +0,8% +28,4% 08:30
Schanghai-Comp. 3.455,97 +0,2% +2,2% 09:00
Hang-Seng (Hongk.) 24.182,95 -0,4% +20,9% 10:00
 
:coffee:Moin,

#DAX(846900)

DAX ®

Symbol:
DAX
WKN:
846900
ISIN:
DE0008469008
DAX-INDIKATION VON IG +0,3% AUF 24.102 PUNKTE
 
ex-Dividende einzelner Werte von heute
Deutsche EuroShop AG 2,65 €
Allgeier SE 0,50 €
Stratec SE 0,60 €
Adtran Networks SE 0,52 €
Blue Cap AG 1,10 €
Ecotel Communication AG 0,29 €
Gubra AS 61,20 DKK
Mondelez International Inc 0,47 $
Deere & Co 1,62 $
 
#ZAL(ZAL111)

Zalando SE

28,68 €
13:28:13
+0,38 €
+1,34 %
Hoch: 28,99 €
Tief: 27,91 €

Symbol:
ZAL
WKN:
ZAL111
ISIN:
DE000ZAL1111
28,68 +1,3%
ANALYSE-FLASH: Jefferies nimmt Zalando mit 'Buy' wieder auf - Ziel 33 Euro

NEW YORK (dpa-AFX Broker) - Das Analysehaus Jefferies hat die Bewertung der Aktien von Zalando bei einem Kursziel von 33 Euro mit "Buy" wieder aufgenommen. Zalando sei einer der europäischen Top-Online-Modeeinzelhändler, schrieb Frederick Wild in seiner am Montag vorliegenden Einschätzung. Die Konsensschätzungen berücksichtigten zwar die Umsatzdynamik, weniger aber das Margensteigerungspotenzial. Wild traut Zalando bis 2028 eine jährliche Steigerungsrate des Ergebnisses je Aktie von 25 Prozent zu. Seine operativen Ergebnisprognosen (Ebit) liegen nach eigener Aussage 3 bis 7 Prozent über dem Konsens.
 
#IFX(623100)

Infineon Technologies AG

35,69 €
13:30:20
-0,40 €
-1,11 %
Hoch: 36,37 €
Tief: 35,59 €

Symbol:
IFX
WKN:
623100
ISIN:
DE0006231004
35,69 -1,1%
*JPMORGAN SETZT INFINEON AUF 'POSITIVE CATALYST WATCH', DÜRFTEN GUIDANCE ERHÖHEN
 
Oben Unten