Trading Room 21.07.25-27.07.25

Mo 10:30 Wo liegen Chancen in dieser Handelswoche? Großer Marktausblick für DAX, Dow, Gold und Aktien
Mo 18:30 Der Marktüberblick für Deutschland und die US-Märkte + Live Trading
Mo 19:45 Primetime Setups – Welche Aktien sind aktuell besonders spannend
Di 14:00 📊 Welche ETFs jetzt kaufen?
Di 17:30 Event Trading - Wie man auf unspektakuläre Weise, spektakuläre Ergebnisse erzielt mit Eric Wagner
Do 08:45 Wie du DAX Gewinne in den ersten 30 Minuten des Handelstages erzielst
Do 18:00 Die Dow-Theorie – das Fundament technischer Analyse verstehen und nutzen
Fr 14:15 US-Arbeitsmarktdaten (NFP) im Fokus. Wie wirken sich die aktuellen Daten auf Trumps Politik aus? Live-Analyse und Trade-Ideen
Mo 10:30 Wo liegen Chancen in dieser Handelswoche? Großer Marktausblick für DAX, Dow, Gold und Aktien
Mo 15:00 Live Trading der US-Börseneröffnung
Mo 19:45 Primetime Setups – Welche Aktien sind aktuell besonders spannend
Di 16:00 💸 Geld sparen beim US-Aktien- und Optionshandel – Jetzt anmelden!
Do 07:45 Livehandel von DAX, EUR und Co.
Di 17:30 Options-Strategien erklärt - heute: Der Bull-Call Spread Mit Eurex-Profi Vincenzo Zinnà
Do 14:00 Dieses Konto bietet Exklusivität in allen Belangen
Do 18:00 Warum Trading-Psychologie so wichtig ist – und wie du sie für dich nutzt
Do 18:30 Optionshandel in der Praxis: Einblicke in Stillhaltergeschäfte anhand ausgewählter Fallstudien
Mo 10:30 Wo liegen Chancen in dieser Handelswoche? Großer Marktausblick für DAX, Dow, Gold und Aktien
Mi 16:00 Volumen Trading Live mit der ATAS Handels-Plattform
Do 07:45 Livehandel von DAX, EUR und Co.
-> Tagestermine von Montag ... peketec.de wünscht allen Tradern und Investoren einen schönen Feierabend :-)
#VOS(766710)

Vossloh AG

88,00 €
21:15:53
-3,20 €
-3,51 %
Hoch: 91,25 €
Tief: 86,20 €

Symbol:
VOS
WKN:
766710
ISIN:
DE0007667107
88,00 -3,5%
- Vossloh AG
Vossloh schlägt Erwartungen im Tagesgeschäft - Jahresausblick bestätigt

WERDOHL (dpa-AFX) - Der Schienen- und Verkehrstechnik-Konzern Vossloh hat im zweiten Quartal sein operatives Ergebnis stärker gesteigert als erwartet. Der Vorstand gibt sich zudem trotz eines Auftragsminus zuversichtlich: "Die anhaltend positive Dynamik im Bahninfrastrukturmarkt, unterstützt durch weltweite Investitionsprogramme, lässt uns mit großer Zuversicht auf die nächsten Jahre blicken", sagte Konzernchef Oliver Schuster laut Mitteilung am Donnerstag im nordrhein-westfälischen Werdohl. Er bestätigte die Jahresprognose.

Der Auftragseingang von Vossloh ging in den drei Monaten bis Ende Juni um fast ein Drittel gegenüber dem besonders hohen Vorjahreswert auf rund 285 Millionen Euro zurück. Der Umsatz stieg derweil um 13,5 Prozent auf fast 332 Millionen Euro. Davon blieben vor Zinsen und Steuern (Ebit) mit knapp 38 Millionen Euro sogar noch etwas mehr als im Vorjahreszeitraum. Die Ergebnisse fielen damit besser aus, als von der Nachrichtenagentur Bloomberg befragte Analysten erwartet hatten. Das auf die Aktionäre entfallene Ergebnis wiederum ging um 12 Prozent zurück auf gut 24 Millionen Euro, was nicht zuletzt an Steuerzahlungen lag.
 
Immer nur für bis zu ein zwei Tage bei mir, nie länger
Für langfristig? Turnaround scheint möglich. warum auch immer.
#AMC(890167)

Albemarle Corporation

71,38 €
21:39:51
-0,46 €
-0,63 %
Hoch: 72,77 €
Tief: 69,96 €

Symbol:
AMC
WKN:
890167
ISIN:
US0126531013
71,38 -0,6%
Albermarle löst sich auch von den Tiefs
Hab heute morgen ordentlich
#Lithium

Lithium

Symbol:
Lithium
Aktien gesammelt, viele Titel ordentlich grün heute in AU und HK
 
Für langfristig? Turnaround scheint möglich. warum auch immer.
#AMC(890167)

Albemarle Corporation

71,38 €
21:39:51
-0,46 €
-0,63 %
Hoch: 72,77 €
Tief: 69,96 €

Symbol:
AMC
WKN:
890167
ISIN:
US0126531013
71,38 -0,6%
- Albemarle Corporation löst sich auch von den Tiefs
Guten Morgen
Hab heute morgen ordentlich
#Lithium

Lithium

Symbol:
Lithium
Aktien gesammelt, viele Titel ordentlich grün heute in AU und HK
 
Kann dann mal jemand meine Depot-Leiche
#5LA1(A2DWUX)

American Lithium Corp

0,273 €
21:38:36
+0,01 €
+2,44 %
Hoch: 0,272 €
Tief: 0,267 €

Symbol:
5LA1
WKN:
A2DWUX
ISIN:
CA0272592092
0,273 +2,4%
- American Lithium Corp anschieben, bitte? :kichern:
1753336792789.png
WL
#S5L(A2DJQP)

Standard Lithium Ltd

2,24 €
21:25:34
-0,01 €
-0,22 %
Hoch: 2,34 €
Tief: 2,22 €

Symbol:
S5L
WKN:
A2DJQP
ISIN:
CA8536061010
2,24 -0,2%
- hier noch im Minus
Hab heute morgen ordentlich
#Lithium

Lithium

Symbol:
Lithium
Aktien gesammelt, viele Titel ordentlich grün heute in AU und HK
 
50% raus zu 0,15 - Rest bleibt erstmal. Sollte es nochmal billiger werden kaufe ich nochmal zu.
LS irgendein verrücketer 60k zu 0,166 :wallbash:
#IP4(A2PSPW)

Innocan Pharma Corporation

0,148 €
21:32:39
+0,00 €
+0,34 %
Hoch: 0,157 €
Tief: 0,147 €

Symbol:
IP4
WKN:
A2PSPW
ISIN:
CA45783P1027
0,148 +0,3%
was long zu 0,1345 & 0,1355
Gestern nachbörslich mit NASDAQ News.
Das sollte doch Schwung in den Wert bringen

https://www.finanznachrichten.de/na...ment-for-proposed-u-s-public-offering-008.htm

Innocan Pharma Corporation: Innocan Pharma Announces Public Filing of Registration Statement for Proposed U.S. Public Offering
 
Auch mal rein. 0,14 EK
LS irgendein verrücketer 60k zu 0,166 :wallbash:
#IP4(A2PSPW)

Innocan Pharma Corporation

0,148 €
21:32:39
+0,00 €
+0,34 %
Hoch: 0,157 €
Tief: 0,147 €

Symbol:
IP4
WKN:
A2PSPW
ISIN:
CA45783P1027
0,148 +0,3%
was long zu 0,1345 & 0,1355
Gestern nachbörslich mit NASDAQ News.
Das sollte doch Schwung in den Wert bringen

https://www.finanznachrichten.de/na...ment-for-proposed-u-s-public-offering-008.htm

Innocan Pharma Corporation: Innocan Pharma Announces Public Filing of Registration Statement for Proposed U.S. Public Offering
 
Nestle wächst organisch - Marge hält sich besser als erwartet
#NESR(A0Q4DC)

Nestle SA

78,60 €
21:39:38
-0,76 €
-0,96 %
Hoch: 79,82 €
Tief: 77,43 €

Symbol:
NESR
WKN:
A0Q4DC
ISIN:
CH0038863350
78,60 -1,0%

VEVEY (dpa-AFX) - Der weltgrößte Lebensmittelkonzern Nestle ist in der ersten Jahreshälfte zwar weiter gewachsen - doch hohe Kosten drücken etwas auf die Profitabilität. Auch das Geschäft in China schwächelte. An den Margenzielen für das Gesamtjahr hält der Lebensmittelriese fest. Der Umsatz für den Zeitraum von Januar bis Juni lag bei 44,2 Milliarden Franken - das sind rund 1,8 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Grund dafür sind primär negative Währungseffekte wegen des starken Schweizer Frankens. Das organische Wachstum - also bereinigt um Währungs- und Portfolioeffekte - beschleunigte sich um eine Spur auf 2,9 Prozent gegenüber 2,8 Prozent im ersten Quartal. Dieses Wachstum stammt fast ausschließlich aus Preiserhöhungen, etwa bei Nespresso und Kitkat. Das Mengenwachstum (RIG) ging dagegen von 0,7 Prozent im ersten Quartal auf 0,2 Prozent zurück. Negativ wirkte sich die schwache Nachfrage in den USA aus. In Nordamerika, Nestles wichtigstem Markt mit 35 Prozent Umsatzanteil, drückten die Zölle und Unsicherheiten auf den Konsum. Der operative Gewinn ging um rund sieben Prozent auf 7,29 Milliarden Franken zurück. Die entsprechende Marge sank auf 16,5 von 17,4 Prozent. Hohe Rohstoffpreise für Kaffee und Kakao, gestiegene Marketingausgaben sowie ungünstige Währungseffekte drücken auf die Margen. Auch der Reingewinn brach um zehn Prozent auf 5,07 Milliarden Franken ein. Für das Gesamtjahr hält das Schweizer Unternehmen an seinen Zielen fest. Mit den Zahlen erfüllt der Nahrungsmittelproduzent die Erwartungen der Analysten teilweise. Beim organischen Wachstum erfüllte er sie, nicht aber bei der verkauften Menge. Bei der operativen Marge übertraf Nestle die Erwartungen./to/tt/AWP/zb
 
LS irgendein verrücketer 60k zu 0,166 :wallbash:
#IP4(A2PSPW)

Innocan Pharma Corporation

0,148 €
21:32:39
+0,00 €
+0,34 %
Hoch: 0,157 €
Tief: 0,147 €

Symbol:
IP4
WKN:
A2PSPW
ISIN:
CA45783P1027
0,148 +0,3%
was long zu 0,1345 & 0,1355
Gestern nachbörslich mit NASDAQ News.
Das sollte doch Schwung in den Wert bringen

https://www.finanznachrichten.de/na...ment-for-proposed-u-s-public-offering-008.htm

Innocan Pharma Corporation: Innocan Pharma Announces Public Filing of Registration Statement for Proposed U.S. Public Offering
 
#IP4(A2PSPW)

Innocan Pharma Corporation

0,148 €
21:32:39
+0,00 €
+0,34 %
Hoch: 0,157 €
Tief: 0,147 €

Symbol:
IP4
WKN:
A2PSPW
ISIN:
CA45783P1027
0,148 +0,3%
was long zu 0,1345 & 0,1355
Gestern nachbörslich mit NASDAQ News.
Das sollte doch Schwung in den Wert bringen

https://www.finanznachrichten.de/na...ment-for-proposed-u-s-public-offering-008.htm

Innocan Pharma Corporation: Innocan Pharma Announces Public Filing of Registration Statement for Proposed U.S. Public Offering
 
Deutsche-Bank-Tochter DWS sieht sich auf Kurs zu Gewinnziel
#DWS(DWS100)

DWS Group GmbH Co KGAA

52,30 €
21:39:32
-0,08 €
-0,14 %
Hoch: 52,70 €
Tief: 51,15 €

Symbol:
DWS
WKN:
DWS100
ISIN:
DE000DWS1007
52,30 -0,1%

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Fondsanbieter DWS hat trotz der Turbulenzen an den Finanzmärkten im zweiten Quartal mehr Geld von Anlegern eingesammelt. Die Nettozuflüsse summierten sich auf 8,5 Milliarden Euro, wie die Fondstochter der Deutschen Bank am Donnerstag in Frankfurt mitteilte. DWS-Chef Stefan Hoops sieht das Unternehmen damit auf Kurs, in diesem Jahr wie geplant einen Gewinn von 4,50 Euro je Aktie zu erzielen. Analysten rechnen bislang im Schnitt nur mit 4,16 Euro. Im zweiten Quartal erzielte DWS Erträge von 746 Millionen Euro und damit sieben Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Unter dem Strich stand ein Gewinn von 214 Millionen Euro und damit fast ein Drittel mehr als im Vorjahreszeitraum. So konnte der Vorstand die Kosten der Gesellschaft weiter senken: Sie zehrten nur noch 59,2 Prozent der Erträge auf. Für das erste Halbjahr liegt die Quote bei 60,7 Prozent. Damit sieht der Vorstand DWS auf gutem Weg, das Verhältnis von Kosten zu Erträgen auch im Gesamtjahr wie geplant unter 61,5 Prozent zu drücken. Im Vorjahr hatte es noch bei 65,4 Prozent gelegen./stw/he/zb
 
Deutsche Bank verdient überraschend viel - Auf Kurs zu Jahreszielen
#DBK(514000)

Deutsche Bank AG

28,49 €
21:37:57
-0,31 €
-1,08 %
Hoch: 28,72 €
Tief: 27,96 €

Symbol:
DBK
WKN:
514000
ISIN:
DE0005140008
28,49 -1,1%

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Deutsche Bank sieht sich nach einem überraschend guten ersten Halbjahr auf gutem Weg zu mehr Gewinn im laufenden Jahr. "Wir freuen uns sehr, sowohl im zweiten Quartal als auch im ersten Halbjahr den höchsten Gewinn seit 2007 erzielt zu haben", sagte Vorstandschef Christian Sewing bei der Vorlage der Zwischenbilanz am Donnerstag in Frankfurt. "Damit sind wir auf Kurs, unsere Ziele für 2025 zu erreichen." Der auf die Aktionäre entfallende Überschuss von fast 1,5 Milliarden Euro im zweiten Quartal übertraf die Erwartungen von Analysten klar. Ein Jahr zuvor hatte der Dax-Konzern wegen einer Rückstellung im Streit um die Postbank-Übernahme noch einen Verlust von 143 Millionen verbucht. Jetzt gelang der Deutschen Bank dank höherer Erträge, gesunkener Kosten und weniger Risikovorsorge für Kreditausfälle eine Rendite auf das materielle Eigenkapital von 10,1 Prozent. Im ersten Halbjahr lag sie sogar bei 11 Prozent und damit über der Marke von 10 Prozent, die Sewing im laufenden Jahr übertreffen will./stw/mis
 
gestern Abend wieder 3 Profitwarnungen !
-> ist anscheinend in Mode gekommen dies nicht mehr morgens zu melden :sick:
#DUE(556520)

Dürr AG

23,70 €
21:35:32
+0,43 €
+1,83 %
Hoch: 23,68 €
Tief: 23,28 €

Symbol:
DUE
WKN:
556520
ISIN:
DE0005565204
23,70 +1,8%

#GFT(580060)

GFT Technologies SE

18,34 €
21:32:53
-0,22 €
-1,19 %
Hoch: 18,74 €
Tief: 18,08 €

Symbol:
GFT
WKN:
580060
ISIN:
DE0005800601
18,34 -1,2%

#AAD(509310)

Amadeus Fire AG

66,50 €
21:32:31
-1,65 €
-2,42 %
Hoch: 68,35 €
Tief: 66,75 €

Symbol:
AAD
WKN:
509310
ISIN:
DE0005093108
66,50 -2,4%

immer diese Gewinnwarnungen !
kommen entweder zur Mittagszeit oder Abends 🤮
#JUN3(621993)

Jungheinrich AG Vz

33,60 €
21:35:17
+0,20 €
+0,60 %
Hoch: 33,77 €
Tief: 33,09 €

Symbol:
JUN3
WKN:
621993
ISIN:
DE0006219934
33,60 +0,6%
#GXI(A0LD6E)

Gerresheimer AG

49,29 €
21:21:23
+1,08 €
+2,24 %
Hoch: 49,35 €
Tief: 47,80 €

Symbol:
GXI
WKN:
A0LD6E
ISIN:
DE000A0LD6E6
49,29 +2,2%
#SZG(620200)

Salzgitter AG

24,67 €
21:29:24
+0,41 €
+1,69 %
Hoch: 24,96 €
Tief: 23,99 €

Symbol:
SZG
WKN:
620200
ISIN:
DE0006202005
24,67 +1,7%
 
dpa-AFX: DAX-FLASH: Mit deutlichen Gewinnen Richtung Rekord - Zoll-Optimismus hält an
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der
#DAX(846900)

DAX ®

Symbol:
DAX
WKN:
846900
ISIN:
DE0008469008
lässt sich am Donnerstag von
der starken Wall Street mitziehen. Der Broker IG taxierte den deutschen
Leitindex zweieinhalb Stunden vor dem Auftakt des Xetra-Handels rund 1,1 Prozent
höher auf 24.517 Punkte. Damit nimmt er offenbar die Charthürde um 24.500 Punkte
und steuert wieder auf seinen zwei Wochen alten Höchststand bei 24.639 Punkte
zu. In den USA wurde der Zolldeal mit Japan gefeiert: Nun näherte sich auch der
Dow Jones Industrial seinem Höchststand vom Dezember bis auf weniger als 100
Punkte. Der marktbreite S&P 500 setzte derweil seine Rekordjagd fort und auch
die Nasdaq-Indizes zeigten nach kleinem Rückschlag wieder Stärke.

Die europäischen Anleger zeigten sich tags zuvor bereits optimistisch, dass
in den Verhandlungen im Zollstreit zwischen der EU und den USA letztlich ein
ähnlich milderer Deal gelingt wie zwischen Japan und den USA. Am Abend hatte die
"Financial Times" bereits berichtet, dass genau dies bevorstünde. Auch
Bundeskanzler Friedrich Merz hatte vor seinem Treffen mit dem französischen
Präsidenten Emmanuel Macron eine bevorstehende Einigung angedeutet. Nach dem
Treffen zeigten sich beide Politiker allerdings nur noch entschlossen zu
möglichen Gegenmaßnahmen bereit - die vorherige Andeutung von Merz wurde nicht
wiederholt.

In den aktuellen Verhandlungen zwischen der EU und den USA soll verhindert
werden, dass die Vereinigten Staaten Einfuhrabgaben ab 1. August in Höhe von 30
Prozent erheben. Im Falle von Japan wurde sich auf die Hälfte geeinigt.
US-Präsident Trump sagte zuletzt: "Wenn sie zustimmen, die Union für
amerikanische Unternehmen zu öffnen, dann werden wir einen niedrigeren Zoll
erheben."/ag/zb
 
ROUNDUP: Beliebt bei Dieben - Geschäfte schließen Kaffee häufiger weg
HAMBURG/DÜSSELDORF (dpa-AFX) -
#Kaffee

Kaffee

Symbol:
Kaffee
wird bei Ladendieben beliebter, weshalb Geschäfte manche Produkte häufiger wegschließen. Handelsexperte Frank Horst des Kölner Forschungsinstituts EHI sagte der Deutschen Presse-Agentur, Kaffee gehöre seit Langem zu den meist gestohlenen Waren. "In den letzten Jahren hat das stark zugenommen. Es ist nicht selten, dass ein ganzes Regal leer geräumt wird." .......
https://www.finanznachrichten.de/na...aefte-schliessen-kaffee-haeufiger-weg-016.htm
 
ServiceNow hebt Prognose für jährliche Abonnementerlöse dank KI-getriebener Nachfrage an
#4S0(A1JX4P)

Servicenow Inc

827,80 €
21:41:04
-16,15 €
-1,91 %
Hoch: 853,55 €
Tief: 822,80 €

Symbol:
4S0
WKN:
A1JX4P
ISIN:
US81762P1021
827,80 -1,9%

ServiceNow hat am Mittwoch seine Prognose für die jährlichen Abonnementerlöse angehoben. Damit signalisiert das Unternehmen eine starke Nachfrage nach seiner mit künstlicher Intelligenz ausgestatteten Software zur Automatisierung digitaler Geschäftsprozesse. Die Aktien des Unternehmens stiegen daraufhin im nachbörslichen Handel um mehr als 7 %. Unternehmen setzen zunehmend auf cloudbasierte Unternehmenslösungen von Anbietern wie ServiceNow, Salesforce und Freshworks, um ihre Abläufe zu optimieren und die Produktivität im Zuge des anhaltenden KI-Booms zu steigern. ServiceNow prognostizierte für das dritte Quartal einen Abonnementerlös, der über den Erwartungen der Wall Street liegt - trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten infolge veränderter US-Handelspolitik und Sparmaßnahmen der Trump-Regierung, die zu Vertragskündigungen und Verzögerungen führten. [...] https://de.marketscreener.com/boers...-ki-getriebener-nachfrage-an-ce7c5cd2d18af021
 
Alphabet überrascht mit erhöhter Investitionsoffensive nach Gewinnsprung
#ABEA(A14Y6F)

Alphabet Inc CL A

164,43 €
21:38:21
-0,63 €
-0,38 %
Hoch: 165,84 €
Tief: 163,27 €

Symbol:
ABEA
WKN:
A14Y6F
ISIN:
US02079K3059
164,43 -0,4%

Alphabet, die Muttergesellschaft von Google, hat am Mittwoch überraschend ihre Investitionspläne für das laufende Jahr auf rund 85 Milliarden US-Dollar angehoben und für das kommende Jahr einen weiteren Anstieg angekündigt. Als Grund nannte das Unternehmen die enorme Nachfrage nach seinen Cloud-Computing-Diensten. Der Internetriese übertraf die Erwartungen der Wall Street bei Umsatz und Gewinn deutlich. Maßgeblich dazu beigetragen haben neue KI-Funktionen sowie ein stabiler Markt für digitale Werbung.
Das Umsatzwachstum wurde vor allem durch die Google-Cloud-Sparte angetrieben, deren Erlöse um fast 32 Prozent zulegten - deutlich über den Schätzungen von 26,5 Prozent. "Angesichts der starken und wachsenden Nachfrage nach unseren Cloud-Produkten und -Dienstleistungen erhöhen wir unsere Investitionen in Sachanlagen," erklärte CEO Sundar Pichai in einer Pressemitteilung zu den Quartalszahlen. Die Aktien des Unternehmens, die seit dem letzten Quartalsbericht im April bereits mehr als 18 Prozent zugelegt hatten, gaben nach der Veröffentlichung der Zahlen zunächst im nachbörslichen Handel nach. Sie erholten sich jedoch wieder, nachdem die Führungsspitze in einer Analystenkonferenz die starke Cloud-Nachfrage bekräftigte.

Die geplante Erhöhung der Investitionen überraschte jedoch viele Anleger.
"Ich glaube nicht, dass irgendjemand mit einer Änderung der Investitionsprognose für 2025 gerechnet hat," sagte Dave Wagner, Portfoliomanager bei Aptus Capital Advisors. "Google hatte ein fantastisches Quartal, es war ein klarer Überraschungserfolg - aber dieser Anstieg der Investitionen um 10 Milliarden Dollar hat das Ergebnis etwas relativiert." Die Investitionen sollen laut Finanzchefin Anat Ashkenazi auch 2026 weiter steigen, getrieben von der Nachfrage und neuen Wachstumschancen. Ashkenazi ergänzte, dass sich die Geschwindigkeit beim Ausbau der Serverinfrastruktur zwar verbessert habe, Alphabet aber weiterhin mit einer größeren Kundennachfrage nach Cloud-Diensten konfrontiert sei, als das Unternehmen aktuell bedienen könne. Ursprünglich hatte Google für dieses Jahr rund 75 Milliarden Dollar an Investitionen zugesagt - Teil der mehr als 320 Milliarden Dollar, die die großen Tech-Konzerne in den Ausbau ihrer KI-Fähigkeiten stecken wollen.

CLOUD-GEWINNE
Der Aufstieg künstlicher Intelligenz hat die Nachfrage nach Cloud-Computing-Diensten deutlich angekurbelt.Google Cloud liegt beim Gesamtumsatz zwar weiterhin hinter Amazons AWS und Microsofts Azure, versucht aber mit eigenen KI-Angeboten und hausintern entwickelten TPU-Chips, die mit Nvidias GPUs konkurrieren, Boden gutzumachen. Die Kundenzahl in diesem Geschäftsbereich wuchs laut Pichai im Quartalsvergleich um 28 Prozent. "Die Vielseitigkeit unseres KI-Portfolios, die Breite unseres Angebots - sei es durch unsere Modelle auf GPUs oder TPUs für unsere Kunden - all das treibt die Nachfrage entscheidend an," so Pichai. Ein großer Erfolg für Alphabet: ChatGPT-Entwickler OpenAI hat Google Cloud kürzlich als weiteren Anbieter für Cloud-Kapazitäten aufgenommen, wie Reuters im Juni exklusiv berichtete. Diese Kooperation überraschte, da beide Unternehmen im Bereich KI direkt konkurrieren. Für OpenAI ist es zugleich ein Schritt, sich unabhängiger von Hauptsponsor Microsoft zu machen. Der Anstieg der Investitionen löst dennoch Bedenken hinsichtlich Alphabets Monetarisierungstempo und der kurzfristigen Profitabilität aus, meint Jesse Cohen, Senior Analyst bei Investing.com. Alphabet und andere Branchengrößen verteidigen ihre massiven KI-Ausgaben angesichts wachsender Konkurrenz aus China und der Ungeduld von Investoren, die schnellere Renditen erwarten. Die Unternehmen betonen, dass diese Investitionen notwendig sind, um Wachstum und Produktqualität zu sichern.

KI-WETTLAUF
Auch die neuen KI-Funktionen von Google Search wie AI Overviews und AI Mode steigern die Nutzerbindung und helfen, der wachsenden Konkurrenz durch Chatbots wie ChatGPT zu begegnen, die rasant an Popularität gewinnen.AI Mode erreichte nur zwei Monate nach dem Start der großflächigen Einführung auf der Entwicklerkonferenz bereits 100 Millionen monatlich aktive Nutzer. Googles eigener ChatGPT-Konkurrent Gemini kommt laut Pichai auf mehr als 450 Millionen monatliche Nutzer. Die Werbeeinnahmen von Google - sie machen etwa drei Viertel des Gesamtumsatzes aus - stiegen im zweiten Quartal um 10,4 Prozent auf 71,34 Milliarden Dollar und übertrafen damit die Erwartungen von 69,47 Milliarden Dollar (LSEG-Daten). "Hoffentlich dämpft das die Sorgen der Investoren, die befürchtet hatten, dass Produkte wie OpenAI/ChatGPT das Wachstum der Google-Suchanfragen bremsen könnten," sagte Dan Morgan, Senior Portfoliomanager bei Synovus Trust. Alphabet meldete für das am 30. Juni abgeschlossene zweite Quartal einen Gesamtumsatz von 96,43 Milliarden Dollar - laut LSEG-Daten deutlich über dem Analystendurchschnitt von rund 94 Milliarden Dollar. Der Gewinn je Aktie lag im Berichtszeitraum bei 2,31 Dollar und damit über den Schätzungen von 2,18 Dollar.
 
#BAS(BASF11)

BASF SE

45,80 €
21:34:07
-0,08 €
-0,16 %
Hoch: 46,06 €
Tief: 44,93 €

Symbol:
BAS
WKN:
BASF11
ISIN:
DE000BASF111
45,80 -0,2%
*MORGAN STANLEY HEBT BASF AUF 'OVERWEIGHT' - ZIEL 54 EUR
 
Moin....WL

#ND3(906169)

Northern Dynasty Minerals

0,759 €
21:36:34
+0,01 €
+1,74 %
Hoch: 0,792 €
Tief: 0,754 €

Symbol:
ND3
WKN:
906169
ISIN:
CA66510M2040
0,759 +1,7%
- Northern Dynasty Minerals

design_big.chart


#3QK(A403R1)

Boostheat SAS

0,002 €
21:33:50
+0,00 €
-11,76 %
Hoch: 0,002 €
Tief: 0,002 €

Symbol:
3QK
WKN:
A403R1
ISIN:
FR001400OS22
0,002 -11,8%
- Boostheat SAS

design_big.chart


#AYJ(A0MVJZ)

Valneva SE

3,27 €
21:33:20
-0,09 €
-2,74 %
Hoch: 3,56 €
Tief: 3,21 €

Symbol:
AYJ
WKN:
A0MVJZ
ISIN:
FR0004056851
3,27 -2,7%
- Valneva SE

design_big.chart
 
Chipotle senkt Jahresumsatzziel angesichts rückläufiger Restaurantbesuche - Aktie bricht ein
#C9F(A0ESP5)

Chipotle Mexican Grill Inc

39,55 €
21:40:01
+0,39 €
+0,99 %
Hoch: 40,17 €
Tief: 38,91 €

Symbol:
C9F
WKN:
A0ESP5
ISIN:
US1696561059
39,55 +1,0%

Chipotle Mexican Grill hat am Mittwoch erneut sein jährliches Umsatzziel nach unten korrigiert und die Erwartungen für den Quartalsumsatz verfehlt. Grund dafür ist die zunehmende wirtschaftliche Unsicherheit, die Amerikaner dazu veranlasst, seltener auswärts zu essen. Die Aktie der Burrito-Kette fiel nachbörslich um 9,7%. Ein deutlicher Anstieg der Menüpreise belastet das Außer-Haus-Essen in den USA bereits seit mehreren Quartalen. Viele Verbraucher bereiten daher vermehrt Mahlzeiten zu Hause zu, um ihr Budget zu schonen. ,,Bestimmte Verbrauchergruppen, insbesondere im unteren Einkommenssegment, spüren derzeit einen erheblichen Druck. Das müssen wir bei zukünftigen Preisentscheidungen berücksichtigen", erklärte Finanzchef Adam Rymer im Gespräch mit Reuters. [...] https://de.marketscreener.com/boers...ergleichbares-umsatzwachstum-ce7c5cd2d18af127
 
IBM-Softwareverkäufe enttäuschen und überlagern KI-bedingtes Mainframe-Revival
#IBM(851399)

International Business Machines Corporation

220,93 €
21:40:15
+0,68 €
+0,31 %
Hoch: 222,93 €
Tief: 218,63 €

Symbol:
IBM
WKN:
851399
ISIN:
US4592001014
220,93 +0,3%

IBM hat am Mittwoch die Gewinnerwartungen der Wall Street für das zweite Quartal übertroffen, doch schwächere als erwartete Umsätze im Kerngeschäftsbereich Software überschatteten eine wiederbelebte Nachfrage nach Mainframe-Systemen, die durch KI-Upgrades angekurbelt wurde. Die IBM-Aktie fiel im nachbörslichen Handel um 5 Prozent, nachdem sie in diesem Jahr bereits um fast 30 Prozent gestiegen war - angetrieben von Investoren, die auf eine bevorzugte Softwareausgabenstrategie setzten, während Unternehmen mit makroökonomischer Unsicherheit und laufenden Handelsverhandlungen konfrontiert waren. "Sie sehen einen Rückgang der Aktie, weil einfach kaum Spielraum für Enttäuschungen besteht", sagte Dan Morgan, Senior Portfolio Manager bei Synovus Trust, das Anteile an IBM hält. "Dies ist ein weiteres Indiz dafür, dass das Softwaregeschäft nicht in dem Tempo wächst, das die Wall Street erwartet hatte." Die Software-Sparte von IBM, die traditionell als Lichtblick galt, meldete einen Umsatz von 7,39 Milliarden US-Dollar und verfehlte damit die durchschnittliche Analystenschätzung von 7,41 Milliarden US-Dollar, wie aus von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht. Kunden lenkten Investitionen auf die neuesten, auf KI spezialisierten Mainframes von IBM um, was laut Finanzchef Jim Kavanaugh gegenüber Reuters zu Umsatzeinbußen im Bereich Transaktionsverarbeitung führte, der hauptsächlich für Software auf dem Mainframe steht. [...] https://de.marketscreener.com/boers...rung-und-consulting-erholung-ce7c5cd2d188ff2c
 
Oben Unten