Trading Room 28.07.25-03.08.25

Do 08:45 Wie du DAX Gewinne in den ersten 30 Minuten des Handelstages erzielst
Do 18:00 Die Dow-Theorie – das Fundament technischer Analyse verstehen und nutzen
Fr 14:15 US-Arbeitsmarktdaten (NFP) im Fokus. Wie wirken sich die aktuellen Daten auf Trumps Politik aus? Live-Analyse und Trade-Ideen
Mo 10:30 Wo liegen Chancen in dieser Handelswoche? Großer Marktausblick für DAX, Dow, Gold und Aktien
Mo 15:00 Live Trading der US-Börseneröffnung
Mo 19:45 Primetime Setups – Welche Aktien sind aktuell besonders spannend
Di 16:00 💸 Geld sparen beim US-Aktien- und Optionshandel – Jetzt anmelden!
Do 07:45 Livehandel von DAX, EUR und Co.
Di 17:30 Options-Strategien erklärt - heute: Der Bull-Call Spread Mit Eurex-Profi Vincenzo Zinnà
Do 14:00 Dieses Konto bietet Exklusivität in allen Belangen
Do 18:00 Warum Trading-Psychologie so wichtig ist – und wie du sie für dich nutzt
Do 18:30 Optionshandel in der Praxis: Einblicke in Stillhaltergeschäfte anhand ausgewählter Fallstudien
Mo 10:30 Wo liegen Chancen in dieser Handelswoche? Großer Marktausblick für DAX, Dow, Gold und Aktien
Mi 16:00 Volumen Trading Live mit der ATAS Handels-Plattform
Do 07:45 Livehandel von DAX, EUR und Co.
Do 18:00 Frei mit 55 – Wie wir unseren Lebensstandard aus Kapital von den Börsen finanzieren!
Mo 10:30 Wo liegen Chancen in dieser Handelswoche? Großer Marktausblick für DAX, Dow, Gold und Aktien
Di 10:00 Eine Aktie, eine Option - Börseneinkommen leicht gemacht
Di 14:00 Aktien-Trading 4 Dummies - 3 Aktien. 2 Experten. 0 Langeweile
Di 16:30 Die besten Ideen in 30 Minuten
17:45 Airbus | Vinci | Leonardo Halbjahreszahlen
18:30 Airbus PK

20:00 US: Fed, Ergebnis der FOMC-Sitzung Fed-Funds-Zielsatz PROGNOSE: 4,25% bis 4,50% zuvor: 4,25% bis 4,50%
20:30 US: Fed-Chairman Powell, Pressekonferenz

22:00 Qualcomm | Microsoft | Ebay | Lam Research | ARM Holding | Align Technology Quartalszahlen
22:05 Meta | Ford Quartalszahlen
22:15 Allstate Quartalszahlen

Es stehen keine weiteren Börsentermine an ... -> Tagestermine von morgen
#WAF(WAF300)

Siltronic AG

40,44 €
16:50:25
+0,20 €
+0,50 %
Hoch: 41,56 €
Tief: 39,91 €

Symbol:
WAF
WKN:
WAF300
ISIN:
DE000WAF3001
40,44 +0,5%
von 47 auf 40 brutal

1753785097367.png
 
Einfach alles unten aufkaufen :kichern:
9c857e898421fbb133095aa4578ac332.gif
Artikel wurde vielleicht um 9:05 verfasst, da waren se 10% im Plus.
Schon übel, wie hier immer wieder Material geschüttet wird.
... so doll ziehen se ja nicht an, logisch ist ja auch ein Depotwert von mir :bissig:

AKTIE IM FOKUS 2: Teamviewer ziehen an - Profitabilität überzeugt
#TMV(A2YN90)

Teamviewer SE

9,37 €
16:54:32
-0,37 €
-3,77 %
Hoch: 9,87 €
Tief: 9,32 €

Symbol:
TMV
WKN:
A2YN90
ISIN:
DE000A2YN900
9,37 -3,8%

(neu: Kurs, Experten sowie mehr Details und Hintergrund)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Ein überraschend hohes Quartalsergebnis von Teamviewer hat die bislang enttäuschende Jahresbilanz der Aktien etwas aufpoliert. Die Papiere des Softwareanbieters stiegen bis zum Dienstagmittag um 5,4 Prozent auf 9,72 Euro, wodurch sie seit Anfang 2025 gerechnet nun im Plus notieren. Der Index der mittelgroßen Werte MDax hat in dieser Zeit aber 22 Prozent gewonnen. Teamviewer konnte im zweiten Quartal trotz des schwierigen Umfelds in den USA vor allem bei der Ertragskraft punkten. Beim um Sonderposten und bestimmte Übernahmeeffekte bereinigten Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen schnitt Teamviewer damit besser ab als von Experten gedacht. Analysten fanden dementsprechend überwiegend lobende Worte. Einmal mehr habe der Fernwartungs-Softwareanbieter eine starke Dynamik bei den Unternehmenskunden mit großen Verträgen gezeigt, schrieb etwa die Expertin Wassachon Udomsilpa von der kanadischen Bank RBC. Eine deutliche Verbesserung der Profitabilität schenke Vertrauen in die bestätigte Margenprognose.

Analyst Oliver Frey vom Bankhaus Metzler bemerkte zwar, dass sich das Wachstum der jährlichen wiederkehrenden Umsätze abgeschwächt habe. Dies aber scheine nur ein "vorübergehender Rückschlag" zu sein und habe keinen Einfluss auf die langfristige Investitionsentscheidung. Teamviewer erwarte weiterhin eine Beschleunigung des Gesamtumsatzwachstums. Fachmann Armin Kremser von der DZ Bank sah in dem Zahlenwerk Licht und Schatten. Positiv seien die starke Profitabilität und die Tatsache, dass der Vorstand den Ausblick bekräftigt habe. Die Kosten habe das Management im Griff. Auf der anderen Seite dürften die Aussagen zum verhaltenen US-Geschäft und die bisher eher maue Entwicklung von 1E weiterhin zu Unsicherheit führen. Investoren könnten sich bestätigt sehen, dass Teamviewer 1E zu teuer gekauft habe.

Im wichtigen Markt USA bekam Teamviewer die Ausgabenkürzungen von Behörden zu spüren. Hintergrund waren die Sparvorhaben von Berater Elon Musk, der die Regierungsausgaben im Auftrag von US-Präsident Donald Trump drücken wollte. Dabei musste der Softwareanbieter bei einem wichtigen Kunden auch Preiszugeständnisse machen, konnte diesen aber halten. Aus charttechnischer Sicht hat sich derweil das Bild etwas aufgehellt. Die Papiere von Teamviewer hatten im Handelsverlauf zwischenzeitlich die 50-Tage-Durchschnittslinie übersprungen, die bei vielen Anlegern ein Maß für die mittelfristige Entwicklung ist. Die viel beachtete 200-Tage-Linie aber, die den langfristigen Trend beschreibt, liegt noch in weiter Ferne. Sie wurde Anfang Mai nach der Vorlage der Quartalszahlen nach unten durchbrochen. Dass Langfristanleger zum großen Teil enttäuscht sind, zeigt auch dieser Vergleich: Im Boom der Corona-Krise zahlten sie auf dem Rekordhoch vor fünf Jahren fast 55 Euro für eine Teamviewer-Aktie./la/men/jha/
 
Artikel wurde vielleicht um 9:05 verfasst, da waren se 10% im Plus.
Schon übel, wie hier immer wieder Material geschüttet wird.
... so doll ziehen se ja nicht an, logisch ist ja auch ein Depotwert von mir :bissig:

AKTIE IM FOKUS 2: Teamviewer ziehen an - Profitabilität überzeugt
#TMV(A2YN90)

Teamviewer SE

9,37 €
16:54:32
-0,37 €
-3,77 %
Hoch: 9,87 €
Tief: 9,32 €

Symbol:
TMV
WKN:
A2YN90
ISIN:
DE000A2YN900
9,37 -3,8%

(neu: Kurs, Experten sowie mehr Details und Hintergrund)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Ein überraschend hohes Quartalsergebnis von Teamviewer hat die bislang enttäuschende Jahresbilanz der Aktien etwas aufpoliert. Die Papiere des Softwareanbieters stiegen bis zum Dienstagmittag um 5,4 Prozent auf 9,72 Euro, wodurch sie seit Anfang 2025 gerechnet nun im Plus notieren. Der Index der mittelgroßen Werte MDax hat in dieser Zeit aber 22 Prozent gewonnen. Teamviewer konnte im zweiten Quartal trotz des schwierigen Umfelds in den USA vor allem bei der Ertragskraft punkten. Beim um Sonderposten und bestimmte Übernahmeeffekte bereinigten Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen schnitt Teamviewer damit besser ab als von Experten gedacht. Analysten fanden dementsprechend überwiegend lobende Worte. Einmal mehr habe der Fernwartungs-Softwareanbieter eine starke Dynamik bei den Unternehmenskunden mit großen Verträgen gezeigt, schrieb etwa die Expertin Wassachon Udomsilpa von der kanadischen Bank RBC. Eine deutliche Verbesserung der Profitabilität schenke Vertrauen in die bestätigte Margenprognose.

Analyst Oliver Frey vom Bankhaus Metzler bemerkte zwar, dass sich das Wachstum der jährlichen wiederkehrenden Umsätze abgeschwächt habe. Dies aber scheine nur ein "vorübergehender Rückschlag" zu sein und habe keinen Einfluss auf die langfristige Investitionsentscheidung. Teamviewer erwarte weiterhin eine Beschleunigung des Gesamtumsatzwachstums. Fachmann Armin Kremser von der DZ Bank sah in dem Zahlenwerk Licht und Schatten. Positiv seien die starke Profitabilität und die Tatsache, dass der Vorstand den Ausblick bekräftigt habe. Die Kosten habe das Management im Griff. Auf der anderen Seite dürften die Aussagen zum verhaltenen US-Geschäft und die bisher eher maue Entwicklung von 1E weiterhin zu Unsicherheit führen. Investoren könnten sich bestätigt sehen, dass Teamviewer 1E zu teuer gekauft habe.

Im wichtigen Markt USA bekam Teamviewer die Ausgabenkürzungen von Behörden zu spüren. Hintergrund waren die Sparvorhaben von Berater Elon Musk, der die Regierungsausgaben im Auftrag von US-Präsident Donald Trump drücken wollte. Dabei musste der Softwareanbieter bei einem wichtigen Kunden auch Preiszugeständnisse machen, konnte diesen aber halten. Aus charttechnischer Sicht hat sich derweil das Bild etwas aufgehellt. Die Papiere von Teamviewer hatten im Handelsverlauf zwischenzeitlich die 50-Tage-Durchschnittslinie übersprungen, die bei vielen Anlegern ein Maß für die mittelfristige Entwicklung ist. Die viel beachtete 200-Tage-Linie aber, die den langfristigen Trend beschreibt, liegt noch in weiter Ferne. Sie wurde Anfang Mai nach der Vorlage der Quartalszahlen nach unten durchbrochen. Dass Langfristanleger zum großen Teil enttäuscht sind, zeigt auch dieser Vergleich: Im Boom der Corona-Krise zahlten sie auf dem Rekordhoch vor fünf Jahren fast 55 Euro für eine Teamviewer-Aktie./la/men/jha/
 
K+S Aktiengesellschaft: Q2/2025: EBITDA unter Markterwartung, ber. FCF im Rahmen der Markterwartung; EBITDA- und FCF-Prognosen für Gesamtjahr 2025 trotz ungünstigerer USD-Wechselkursannahme bestätigt
#SDF(KSAG88)

K+S AG

13,19 €
16:54:44
+0,15 €
+1,15 %
Hoch: 13,38 €
Tief: 12,98 €

Symbol:
SDF
WKN:
KSAG88
ISIN:
DE000KSAG888
13,19 +1,2%

Schlagwort(e):Quartalsergebnis/Prognose
29.07.2025 / 12:00 CET/CEST

Auf Basis vorläufiger Berechnungen liegt das EBITDA der K+S Gruppe imzweiten Quartal 2025 mit 110 Mio. EUR sowohl unter der Markterwartung inHöhe von 139 Mio. EUR (Vara-Konsensschätzung vom 14. Juli 2025, Median) alsauch unter dem Vorjahreswert (Q2/2024: 128 Mio. EUR). Der bereinigte FreieCashflow des zweiten Quartals 2025 liegt mit -8 Mio. EUR im Rahmen derMarkterwartung (Vara-Konsensschätzung: -5 Mio. EUR) und über demVorjahreswert (Q2/2024: -24 Mio. EUR). Grund für das geringere EBITDA warein einmaliger Ergebniseffekt im Zusammenhang mit der Bewertungbergbaulicher Rückstellungen in Höhe von 10 Mio. EUR. Außerdem war dieAbsatzmenge im Kundensegment Landwirtschaft (ohne Handelsware) mit 1,74 Mio.t niedriger als erwartet (Vara-Konsensschätzung: 1,84 Mio. t) und niedrigerals im Vorjahr (Q2/2024: 1,84 Mio. t). Gründe dafür waren die anders als imVorjahr bereits im Juni begonnene Instandhaltungspause am Standort Bethune,eine von Ende Juni auf Anfang Juli verschobene Abfahrt einesTransportschiffes und weitere logistische Herausforderungen im zweitenQuartal. Zudem war der USD/EUR-Spot-Wechselkurs ungünstiger als erwartet undungünstiger als im Vorjahresquartal. Der Durchschnittspreis (ohneHandelsware) lag im Kundensegment Landwirtschaft im zweiten Quartal 2025 bei336 EUR/t.

Seit Veröffentlichung der bisherigen Prognose sind die Kalipreise weitermoderat angestiegen. Vor diesem Hintergrund werden die bisherigenGesamtjahresprognosen für das EBITDA von 560 bis 640 Mio. EUR sowie einleicht positiver Wert für den bereinigten Freien Cashflow - trotz einermittlerweile ungünstigeren USD/EUR-Wechselkursannahme von 1,18 USD/EUR(bisher: 1,10 USD/EUR) für die verbleibenden Monate - bestätigt (EBITDA2024: 558 Mio. EUR; bereinigter Freier Cashflow 2024: +62 Mio. EUR). DieMarkterwartung für das EBITDA im Gesamtjahr 2025 liegt mit einem für daszweite Halbjahr zugrunde gelegten USD/EUR-Wechselkurs von 1,12 USD/EUR bei632 Mio. EUR und für den bereinigten Freien Cashflow bei +39 Mio. EUR(Vara-Konsensschätzung vom 14. Juli 2025, jeweils Median). Adjustiert mandie EBITDA-Markterwartung entsprechend der von K+S kommuniziertenSensitivität (negativer Gesamtjahresergebniseffekt von 40 Mio. EUR pro 5Cent USD/EUR-Wechselkursabschwächung im Jahr 2025 trotz Währungssicherung)auf den von K+S unterstellten Wechselkurs für die verbleibenden Monate,ergibt sich ein Wert in der Mitte der EBITDA-Prognosebandbreite von K+S.Die Abschlussarbeiten dauern noch an.

Das Unternehmen veröffentlicht den Halbjahresfinanzbericht H1/2025 am 12. August 2025.
 
... so doll ziehen se ja nicht an, logisch ist ja auch ein Depotwert von mir :bissig:

AKTIE IM FOKUS 2: Teamviewer ziehen an - Profitabilität überzeugt
#TMV(A2YN90)

Teamviewer SE

9,37 €
16:54:32
-0,37 €
-3,77 %
Hoch: 9,87 €
Tief: 9,32 €

Symbol:
TMV
WKN:
A2YN90
ISIN:
DE000A2YN900
9,37 -3,8%

(neu: Kurs, Experten sowie mehr Details und Hintergrund)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Ein überraschend hohes Quartalsergebnis von Teamviewer hat die bislang enttäuschende Jahresbilanz der Aktien etwas aufpoliert. Die Papiere des Softwareanbieters stiegen bis zum Dienstagmittag um 5,4 Prozent auf 9,72 Euro, wodurch sie seit Anfang 2025 gerechnet nun im Plus notieren. Der Index der mittelgroßen Werte MDax hat in dieser Zeit aber 22 Prozent gewonnen. Teamviewer konnte im zweiten Quartal trotz des schwierigen Umfelds in den USA vor allem bei der Ertragskraft punkten. Beim um Sonderposten und bestimmte Übernahmeeffekte bereinigten Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen schnitt Teamviewer damit besser ab als von Experten gedacht. Analysten fanden dementsprechend überwiegend lobende Worte. Einmal mehr habe der Fernwartungs-Softwareanbieter eine starke Dynamik bei den Unternehmenskunden mit großen Verträgen gezeigt, schrieb etwa die Expertin Wassachon Udomsilpa von der kanadischen Bank RBC. Eine deutliche Verbesserung der Profitabilität schenke Vertrauen in die bestätigte Margenprognose.

Analyst Oliver Frey vom Bankhaus Metzler bemerkte zwar, dass sich das Wachstum der jährlichen wiederkehrenden Umsätze abgeschwächt habe. Dies aber scheine nur ein "vorübergehender Rückschlag" zu sein und habe keinen Einfluss auf die langfristige Investitionsentscheidung. Teamviewer erwarte weiterhin eine Beschleunigung des Gesamtumsatzwachstums. Fachmann Armin Kremser von der DZ Bank sah in dem Zahlenwerk Licht und Schatten. Positiv seien die starke Profitabilität und die Tatsache, dass der Vorstand den Ausblick bekräftigt habe. Die Kosten habe das Management im Griff. Auf der anderen Seite dürften die Aussagen zum verhaltenen US-Geschäft und die bisher eher maue Entwicklung von 1E weiterhin zu Unsicherheit führen. Investoren könnten sich bestätigt sehen, dass Teamviewer 1E zu teuer gekauft habe.

Im wichtigen Markt USA bekam Teamviewer die Ausgabenkürzungen von Behörden zu spüren. Hintergrund waren die Sparvorhaben von Berater Elon Musk, der die Regierungsausgaben im Auftrag von US-Präsident Donald Trump drücken wollte. Dabei musste der Softwareanbieter bei einem wichtigen Kunden auch Preiszugeständnisse machen, konnte diesen aber halten. Aus charttechnischer Sicht hat sich derweil das Bild etwas aufgehellt. Die Papiere von Teamviewer hatten im Handelsverlauf zwischenzeitlich die 50-Tage-Durchschnittslinie übersprungen, die bei vielen Anlegern ein Maß für die mittelfristige Entwicklung ist. Die viel beachtete 200-Tage-Linie aber, die den langfristigen Trend beschreibt, liegt noch in weiter Ferne. Sie wurde Anfang Mai nach der Vorlage der Quartalszahlen nach unten durchbrochen. Dass Langfristanleger zum großen Teil enttäuscht sind, zeigt auch dieser Vergleich: Im Boom der Corona-Krise zahlten sie auf dem Rekordhoch vor fünf Jahren fast 55 Euro für eine Teamviewer-Aktie./la/men/jha/
 
#RDC(A2AR94)

Redcare Pharmacy NV

99,33 €
16:55:13
-6,23 €
-5,90 %
Hoch: 107,05 €
Tief: 98,83 €

Symbol:
RDC
WKN:
A2AR94
ISIN:
NL0012044747
99,33 -5,9%
106 erste LONG
 
Stu mit 1k auf 5,40 +11,11% am TH
Jetzt bin ich mal gespannt ob etwas Umsatz reinkommt.
SMS bekommen. Aktuell 5 - KZ 25 :kichern:
#R101(A41ALY)

Nexmetals Mining Corp

4,93 €
16:52:08
+0,12 €
+2,56 %
Hoch: 5,05 €
Tief: 4,80 €

Symbol:
R101
WKN:
A41ALY
ISIN:
CA65346E2042
4,93 +2,6%
bisher nicht viel los.
Bleibe hier erstmal dabei.
#R101(A41ALY)

Nexmetals Mining Corp

4,93 €
16:52:08
+0,12 €
+2,56 %
Hoch: 5,05 €
Tief: 4,80 €

Symbol:
R101
WKN:
A41ALY
ISIN:
CA65346E2042
4,93 +2,6%
was rein zu 4,97
 
Wird um die 33 aber immer wieder gut gekauft jetzt.
#SMHN(A1K023)

Suss Microtec SE

33,07 €
16:51:03
+0,71 €
+2,19 %
Hoch: 33,20 €
Tief: 32,06 €

Symbol:
SMHN
WKN:
A1K023
ISIN:
DE000A1K0235
33,07 +2,2%
- Suss Microtec SE dafür minus 20% .. ist das nicht etwas übertrieben :scratch:

1753780115587.png
Die Aktien von Suss Microtec geraten stark unter Druck, nachdem das Unternehmen seinen Gewinnausblick gesenkt hat und Einmaleffekte das Bruttoergebnis belasten. Analyst Janardan Menon von Jefferies bleibt vorsichtig, da er erwartet, dass sich die Geschäftsentwicklung in bestimmten Bereichen schwächer als bisher entwickeln wird.
SÜSS MicroTec SE33,12 €-18,42 %
Kurznachricht
 
zu
#VMED(A3MQR6)

Viromed Medical AG

3,75 €
16:42:52
-0,01 €
-0,27 %
Hoch: 3,85 €
Tief: 3,72 €

Symbol:
VMED
WKN:
A3MQR6
ISIN:
DE000A3MQR65
3,75 -0,3%
- Viromed Medical AG

bleibe dabei - heute HV die positive Impulse bringen kann

mein Ziel mind. 4€
3,80 was raus
#VMED(A3MQR6)

Viromed Medical AG

3,75 €
16:42:52
-0,01 €
-0,27 %
Hoch: 3,85 €
Tief: 3,72 €

Symbol:
VMED
WKN:
A3MQR6
ISIN:
DE000A3MQR65
3,75 -0,3%
in Abwesenheit wieder erste Stk rein 3,60
 
Gap close bei 11,20 nach TH 13..Gehts wieder hoch oder weitere Gewinnmitnahmen :gruebel:
#VRL(A2BPK3)

net digital AG

12,05 €
16:28:50
+0,25 €
+2,12 %
Hoch: 12,75 €
Tief: 11,03 €

Symbol:
VRL
WKN:
A2BPK3
ISIN:
DE000A2BPK34
12,05 +2,1%
12 ;)
#VRL(A2BPK3)

net digital AG

12,05 €
16:28:50
+0,25 €
+2,12 %
Hoch: 12,75 €
Tief: 11,03 €

Symbol:
VRL
WKN:
A2BPK3
ISIN:
DE000A2BPK34
12,05 +2,1%
knapp 4k Stk zu 10,80 gefressen:up:
#VRL(A2BPK3)

net digital AG

12,05 €
16:28:50
+0,25 €
+2,12 %
Hoch: 12,75 €
Tief: 11,03 €

Symbol:
VRL
WKN:
A2BPK3
ISIN:
DE000A2BPK34
12,05 +2,1%
denke wir sehen das ATH aus 2020 mit 14 EUR(nicht heute) :gruebel:
9.95;)
Zahlen einfach top

Auf Basis der vorläufigen Zahlen des ersten Halbjahres 2025 sowie einer aktualisierten Hochrechnung für das Gesamtjahr 2025 hebt die net digital AG auch ihre Prognose für das Geschäftsjahr 2025 erneut an. Die Gesellschaft erwartet nunmehr einen Umsatz für das Geschäftsjahr 2025 zwischen 23,0 und 27,0 Mio. EUR (statt bisher 18,0 bis 20,0 Mio. EUR) sowie ein EBITDA für das Geschäftsjahr 2025 zwischen 2,2 und 2,7 Mio. EUR (statt bisher 1,2 bis 1,6 Mio. EUR).
#VRL(A2BPK3)

net digital AG

12,05 €
16:28:50
+0,25 €
+2,12 %
Hoch: 12,75 €
Tief: 11,03 €

Symbol:
VRL
WKN:
A2BPK3
ISIN:
DE000A2BPK34
12,05 +2,1%
zieht wieder an..aktuell um 8,50
edit..kamen vorhin Zahlen..gar nicht mitbekommen
https://www.eqs-news.com/de/news/ad...-2025/a419f3e0-a6f7-410d-bdcb-874b72ff7e24_de

design_big.chart
 
für viele Zocker optisch halt zu teuer :whistle:
Kein Schrottwert, ist auch in einem sehr guten BB empfohlen worden als Trade
Jetzt bin ich mal gespannt ob etwas Umsatz reinkommt.
SMS bekommen. Aktuell 5 - KZ 25 :kichern:
#R101(A41ALY)

Nexmetals Mining Corp

4,93 €
16:52:08
+0,12 €
+2,56 %
Hoch: 5,05 €
Tief: 4,80 €

Symbol:
R101
WKN:
A41ALY
ISIN:
CA65346E2042
4,93 +2,6%
bisher nicht viel los.
Bleibe hier erstmal dabei.
#R101(A41ALY)

Nexmetals Mining Corp

4,93 €
16:52:08
+0,12 €
+2,56 %
Hoch: 5,05 €
Tief: 4,80 €

Symbol:
R101
WKN:
A41ALY
ISIN:
CA65346E2042
4,93 +2,6%
was rein zu 4,97
 
#SMHN(A1K023)

Suss Microtec SE

33,07 €
16:51:03
+0,71 €
+2,19 %
Hoch: 33,20 €
Tief: 32,06 €

Symbol:
SMHN
WKN:
A1K023
ISIN:
DE000A1K0235
33,07 +2,2%
- Suss Microtec SE dafür minus 20% .. ist das nicht etwas übertrieben :scratch:

1753780115587.png
Die Aktien von Suss Microtec geraten stark unter Druck, nachdem das Unternehmen seinen Gewinnausblick gesenkt hat und Einmaleffekte das Bruttoergebnis belasten. Analyst Janardan Menon von Jefferies bleibt vorsichtig, da er erwartet, dass sich die Geschäftsentwicklung in bestimmten Bereichen schwächer als bisher entwickeln wird.
SÜSS MicroTec SE33,12 €-18,42 %
Kurznachricht
 
Kamen schon neue KZ? Hab nix bisher.
dazu DK 1,7805 so jetzt Upside bitte evtl. nochmal TH
dazu gestaffelt DK ca. 1,84
1,91 dazu
#HYQ(549336)

Hypoport SE

192,20 €
16:53:36
-3,00 €
-1,54 %
Hoch: 196,20 €
Tief: 189,30 €

Symbol:
HYQ
WKN:
549336
ISIN:
DE0005493365
192,20 -1,5%
long via UG7JX4 1,98
 
#SMHN(A1K023)

Suss Microtec SE

33,07 €
16:51:03
+0,71 €
+2,19 %
Hoch: 33,20 €
Tief: 32,06 €

Symbol:
SMHN
WKN:
A1K023
ISIN:
DE000A1K0235
33,07 +2,2%
- Suss Microtec SE dafür minus 20% .. ist das nicht etwas übertrieben :scratch:

1753780115587.png
 
Kein Schrottwert, ist auch in einem sehr guten BB empfohlen worden als Trade
Jetzt bin ich mal gespannt ob etwas Umsatz reinkommt.
SMS bekommen. Aktuell 5 - KZ 25 :kichern:
#R101(A41ALY)

Nexmetals Mining Corp

4,93 €
16:52:08
+0,12 €
+2,56 %
Hoch: 5,05 €
Tief: 4,80 €

Symbol:
R101
WKN:
A41ALY
ISIN:
CA65346E2042
4,93 +2,6%
bisher nicht viel los.
Bleibe hier erstmal dabei.
#R101(A41ALY)

Nexmetals Mining Corp

4,93 €
16:52:08
+0,12 €
+2,56 %
Hoch: 5,05 €
Tief: 4,80 €

Symbol:
R101
WKN:
A41ALY
ISIN:
CA65346E2042
4,93 +2,6%
was rein zu 4,97
 
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax erholt sich vom Rückschlag am Vortag
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach dem schwachen Vortag im Zuge der Enttäuschung über das Zollabkommen der Europäischen Union mit den USA hat der
#DAX(846900)

DAX ®

Symbol:
DAX
WKN:
846900
ISIN:
DE0008469008
wieder zugelegt. Der deutsche Leitindex stieg am Dienstag im frühen Handel um 0,9 Prozent auf 24.195 Punkte. Für den MDax ging es um ein Prozent auf 31.326 Punkte nach oben. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 gewann 0,8 Prozent.

Positiv sei mit Blick auf den Zolldeal hervorzuheben, dass "die Unsicherheit und die Sorge vor einer Eskalation im Handelskonflikt beseitigt wurden", schrieben die Experten der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba). Belastende Faktoren blieben aber und würden ihre Wirkung in den kommenden Monaten entfalten. Preissteigernde und produktionsdämpfende Effekte in den USA beziehungsweise in der Europäischen Union seien zu erwarten.

"Der Dax steht jetzt einmal mehr vor der Aufgabe, die 24.000er-Marke zu verteidigen,
um die Chance auf die Fortsetzung der Konsolidierung zu bewahren", schrieb Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Handelshaus Robomarkets. Zwar werde die psychologische Barriere mit jedem erfolgreichen Test zu einer größeren Unterstützung, allerdings steige damit auch die Gefahr eines stärkeren Abrutschens, wenn diese Haltelinie dann doch gebrochen wird......
https://www.finanznachrichten.de/na...erholt-sich-vom-rueckschlag-am-vortag-016.htm
 
Wo bist Du dafür angemeldet?
Jetzt bin ich mal gespannt ob etwas Umsatz reinkommt.
SMS bekommen. Aktuell 5 - KZ 25 :kichern:
#R101(A41ALY)

Nexmetals Mining Corp

4,93 €
16:52:08
+0,12 €
+2,56 %
Hoch: 5,05 €
Tief: 4,80 €

Symbol:
R101
WKN:
A41ALY
ISIN:
CA65346E2042
4,93 +2,6%
bisher nicht viel los.
Bleibe hier erstmal dabei.
#R101(A41ALY)

Nexmetals Mining Corp

4,93 €
16:52:08
+0,12 €
+2,56 %
Hoch: 5,05 €
Tief: 4,80 €

Symbol:
R101
WKN:
A41ALY
ISIN:
CA65346E2042
4,93 +2,6%
was rein zu 4,97
 
Oben Unten