Aktienfonds für Langfristanlage

spiderwilli

OS-Trader
Ort: dahoam
Beiträge: 69.377
Trades: 193
sehr interessanter ansatz: A0RASQ
aktuell Fond des monats bei comdirect, bisher immer sehr gut gefahren mit diesen empfehlungen.
keine augabeaufschlag im monat Juli

Der Nordea 1 - Emerging Consumer Fund (ISIN: LU0390857471) investiert weltweit in Unternehmen, die nach den Erwartungen entweder direkt oder indirekt vom anhaltenden Urbanisierungstrend sowie dem sich verändernden Konsumverhalten in den Schwellenländern profitieren werden. Das Ziel des Fonds besteht in der Auswahl von Unternehmen, die davon ausgehen, einen beträchtlichen Anteil ihrer Gewinne an den Konsummärkten der Schwellenländer zu erwirtschaften, indem sie sich beispielsweise als Markenführer etablieren. Darüber hinaus wird sich der Fonds auf Investments in Firmen aus den Industriestaaten konzentrieren, deren Produkte und Dienstleistungen auf die Privatausgaben der sich in den Schwellenländern entwickelnden Konsumentenschicht ausgerichtet sind. Ziel ist es, vom erwarteten Anstieg der verfügbaren Einkommen zu profitieren.

http://www.comdirect.de/inf/fonds/detail/portrait.html?ID_NOTATION=25915489
 
Kennst Du irgendeinen Fond,
der keine starre Vorgabe hat?

Wenn es denn wirklich gäbe, DANN wäre ich evt. dabei 8)

Was ich meine:
ALLE Fonds haben ein THEMA, und dem sind sie mit Gedhei und Verderb ausgeliefert.

"Aktien USA" Weiss der Manager, das Japan Aktien besser sind, kann er es dennoch nicht ändern.
Weiss er, das Aktien morgen -10% machen, muss er dennoch drin bleiben.

Wenn er z.b. eine Quote von "min. 80% Aktien" hat, und ist zu 85% investiert, und es sinkt um 10%, dann MUSS er sogar nachschiessen, weil er ja unter die 80% kamm.
AUCH wenn er GENAU wissen sollte, das danach noch mal -10% drin sind.

-----------
Desweiteren sollte mann NIE Ausgabeaufschläge zahlen, nicht nur im Juli :lol:

Ist gibt keinen Fond, denn mann nicht beim Discounter kriegt
Die leben von den BPs, und das reicht!

Mache ich schliesslich auch so mit meinen Kunden, wenn diese den unbelehrbar sind ...

---------

Meine Meinung:
Entweder selber machen!
Ich hatte hier bereits einen Beitrag geschrieben, wie mann sich selber "Garantien" basteln kann, wer drauf steht

Oder zum "echten" Vermögensverwalter,
mit entsprechendem "Vertrag"

Ist aber unter 100.000€ nicht wirklich lohnend, und erst ab 1 Mio richtig interessant
Bleibt also das selber machen :lol:

Was können die, was Du nicht kannst???

---------

Und hier noch die BEschreibung Deines vorgeschlagenden Fonds:
Der Nordea 1 - Emerging Consumer Fund (ISIN: LU0390857471) investiert weltweit in Unternehmen, die nach den Erwartungen entweder direkt oder indirekt vom anhaltenden Urbanisierungstrend sowie dem sich verändernden Konsumverhalten in den Schwellenländern profitieren werden. Das Ziel des Fonds besteht in der Auswahl von Unternehmen, die davon ausgehen, einen beträchtlichen Anteil ihrer Gewinne an den Konsummärkten der Schwellenländer zu erwirtschaften, indem sie sich beispielsweise als Markenführer etablieren. Darüber hinaus wird sich der Fonds auf Investments in Firmen aus den Industriestaaten konzentrieren, deren Produkte und Dienstleistungen auf die Privatausgaben der sich in den Schwellenländern entwickelnden Konsumentenschicht ausgerichtet sind. Ziel ist es, vom erwarteten Anstieg der verfügbaren Einkommen zu profitieren.

Ist mir wieder zu "eng" gestrickt...
 
Ich finde RAFI Aktien- Fonds gut geeignet für Geldanlage langfristig.

RAFI Indizes beruhen auf fundamentalen Kritierien und werden nicht wie üblich auf Basis der Mcap konstruiert. Näheres dazu
http://www.ftse.com/Indices/FTSE_RAFI_Index_Series/index.jsp

FTSE has partnered with Research Affiliates to create the innovative FTSE RAFI Index Series. As part of FTSE's new range of non-market cap weighted indices, index constituents are selected and weighted using four fundamental factors, rather than market capitalisation. These factors include total cash dividends, free cash flow, total sales and book equity value.

Auf diese RAFI Indizes gibt es einige Rafi ETF in Europa/Deutschland von zwei Anbietern a) Invesco und b) Lyxor. In den USA gibt es noch weitere ETF.

http://www.invescopowershares.net/portal/site/deretailps/produktubersicht/

Achtung. Nicht alle Fonds auf der o.a. website sind "rafi". Wichtig: Die Invesco Rafi ETF investieren "echt" in Aktien (nicht synthetischer Fonds) , während die Lyxor Fonds mit swaps operieren (können)

trotzdem der Vollständigkeit halber die RAFI Fonds von Lyxor:

Lyxor ETF FTSE RAFI Europe LYXREU.DE LYXREU GY FR0010400770
Lyxor ETF FTSE RAFI US 1000 LYXRUA.DE LYXRUA GY FR0010400804

Vorteil der RAFI ETF u.a relativ niedrige Gebühren, breiteste Streuung tlw über 400 Werte drin, und man kauft eben nicht die teuren Aktien, die hochgewichtet sind in Indizes, sondern fundamental vermeintlich günstige Aktien.

Favoriten: Powershares, Kürzel 6PSD (Europa midsmall) und 6PSK (Emerging markets)

:D :centficken:
 
hört sich gut an, performance ist dann aber auch leider nur durchschnittlich...

typ3.chart



[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=888308#888308 schrieb:
Automat schrieb am 13.07.2010, 12:09 Uhr[/url]"]Ich finde RAFI Aktien- Fonds gut geeignet für Geldanlage langfristig.

RAFI Indizes beruhen auf fundamentalen Kritierien und werden nicht wie üblich auf Basis der Mcap konstruiert. Näheres dazu
http://www.ftse.com/Indices/FTSE_RAFI_Index_Series/index.jsp
trotzdem der Vollständigkeit halber die RAFI Fonds von Lyxor:

Lyxor ETF FTSE RAFI Europe LYXREU.DE LYXREU GY FR0010400770
Lyxor ETF FTSE RAFI US 1000 LYXRUA.DE LYXRUA GY FR0010400804

Vorteil der RAFI ETF u.a relativ niedrige Gebühren, breiteste Streuung tlw über 400 Werte drin, und man kauft eben nicht die teuren Aktien, die hochgewichtet sind in Indizes, sondern fundamental vermeintlich günstige Aktien.

Favoriten: Powershares, Kürzel 6PSD (Europa midsmall) und 6PSK (Emerging markets)

:D :centficken:
 
carmignac investissement kaufen, hinlegen, schöne 10% pro jahr einfahren
der hat keine vorgaben, macht was er will, deswegen ist er ja so gut
gibt keinen besseren aktienfonds auf lange sicht
außer zz2 vielleicht
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=888286#888286 schrieb:
ASTM schrieb am 13.07.2010, 11:42 Uhr[/url]"]Kennst Du irgendeinen Fond,
der keine starre Vorgabe hat?

Wenn es denn wirklich gäbe, DANN wäre ich evt. dabei 8)

Was ich meine:
ALLE Fonds haben ein THEMA, und dem sind sie mit Gedhei und Verderb ausgeliefert.

"Aktien USA" Weiss der Manager, das Japan Aktien besser sind, kann er es dennoch nicht ändern.
Weiss er, das Aktien morgen -10% machen, muss er dennoch drin bleiben.

Wenn er z.b. eine Quote von "min. 80% Aktien" hat, und ist zu 85% investiert, und es sinkt um 10%, dann MUSS er sogar nachschiessen, weil er ja unter die 80% kamm.
AUCH wenn er GENAU wissen sollte, das danach noch mal -10% drin sind.

-----------
Desweiteren sollte mann NIE Ausgabeaufschläge zahlen, nicht nur im Juli :lol:

Ist gibt keinen Fond, denn mann nicht beim Discounter kriegt
Die leben von den BPs, und das reicht!

Mache ich schliesslich auch so mit meinen Kunden, wenn diese den unbelehrbar sind ...

---------

Meine Meinung:
Entweder selber machen!
Ich hatte hier bereits einen Beitrag geschrieben, wie mann sich selber "Garantien" basteln kann, wer drauf steht

Oder zum "echten" Vermögensverwalter,
mit entsprechendem "Vertrag"

Ist aber unter 100.000€ nicht wirklich lohnend, und erst ab 1 Mio richtig interessant
Bleibt also das selber machen :lol:

Was können die, was Du nicht kannst???

---------

Und hier noch die BEschreibung Deines vorgeschlagenden Fonds:
Der Nordea 1 - Emerging Consumer Fund (ISIN: LU0390857471) investiert weltweit in Unternehmen, die nach den Erwartungen entweder direkt oder indirekt vom anhaltenden Urbanisierungstrend sowie dem sich verändernden Konsumverhalten in den Schwellenländern profitieren werden. Das Ziel des Fonds besteht in der Auswahl von Unternehmen, die davon ausgehen, einen beträchtlichen Anteil ihrer Gewinne an den Konsummärkten der Schwellenländer zu erwirtschaften, indem sie sich beispielsweise als Markenführer etablieren. Darüber hinaus wird sich der Fonds auf Investments in Firmen aus den Industriestaaten konzentrieren, deren Produkte und Dienstleistungen auf die Privatausgaben der sich in den Schwellenländern entwickelnden Konsumentenschicht ausgerichtet sind. Ziel ist es, vom erwarteten Anstieg der verfügbaren Einkommen zu profitieren.

Ist mir wieder zu "eng" gestrickt...
 
Das ist ja bei den ganzen "Vermögensverwalter-Fonds" so,
deswegen komme die noch für mich in Frage

aber auch
DJE
HASPA
etc.

und die W. Buffet Aktie...


[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=888322#888322 schrieb:
scheffrocker23 schrieb am 13.07.2010, 12:42 Uhr[/url]"]carmignac investissement kaufen, hinlegen, schöne 10% pro jahr einfahren
der hat keine vorgaben, macht was er will, deswegen ist er ja so gut
gibt keinen besseren aktienfonds auf lange sicht
außer zz2 vielleicht
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=888286#888286 schrieb:
ASTM schrieb am 13.07.2010, 11:42 Uhr[/url]"]Kennst Du irgendeinen Fond,
der keine starre Vorgabe hat?

Wenn es denn wirklich gäbe, DANN wäre ich evt. dabei 8)

Was ich meine:
ALLE Fonds haben ein THEMA, und dem sind sie mit Gedhei und Verderb ausgeliefert.

"Aktien USA" Weiss der Manager, das Japan Aktien besser sind, kann er es dennoch nicht ändern.
Weiss er, das Aktien morgen -10% machen, muss er dennoch drin bleiben.

Wenn er z.b. eine Quote von "min. 80% Aktien" hat, und ist zu 85% investiert, und es sinkt um 10%, dann MUSS er sogar nachschiessen, weil er ja unter die 80% kamm.
AUCH wenn er GENAU wissen sollte, das danach noch mal -10% drin sind.

-----------
Desweiteren sollte mann NIE Ausgabeaufschläge zahlen, nicht nur im Juli :lol:

Ist gibt keinen Fond, denn mann nicht beim Discounter kriegt
Die leben von den BPs, und das reicht!

Mache ich schliesslich auch so mit meinen Kunden, wenn diese den unbelehrbar sind ...

---------

Meine Meinung:
Entweder selber machen!
Ich hatte hier bereits einen Beitrag geschrieben, wie mann sich selber "Garantien" basteln kann, wer drauf steht

Oder zum "echten" Vermögensverwalter,
mit entsprechendem "Vertrag"

Ist aber unter 100.000€ nicht wirklich lohnend, und erst ab 1 Mio richtig interessant
Bleibt also das selber machen :lol:

Was können die, was Du nicht kannst???

---------

Und hier noch die BEschreibung Deines vorgeschlagenden Fonds:
Der Nordea 1 - Emerging Consumer Fund (ISIN: LU0390857471) investiert weltweit in Unternehmen, die nach den Erwartungen entweder direkt oder indirekt vom anhaltenden Urbanisierungstrend sowie dem sich verändernden Konsumverhalten in den Schwellenländern profitieren werden. Das Ziel des Fonds besteht in der Auswahl von Unternehmen, die davon ausgehen, einen beträchtlichen Anteil ihrer Gewinne an den Konsummärkten der Schwellenländer zu erwirtschaften, indem sie sich beispielsweise als Markenführer etablieren. Darüber hinaus wird sich der Fonds auf Investments in Firmen aus den Industriestaaten konzentrieren, deren Produkte und Dienstleistungen auf die Privatausgaben der sich in den Schwellenländern entwickelnden Konsumentenschicht ausgerichtet sind. Ziel ist es, vom erwarteten Anstieg der verfügbaren Einkommen zu profitieren.

Ist mir wieder zu "eng" gestrickt...
 
Oben Unten