Dax-, MDax- und internationale beachtenswerte Werte

HAMMMER! voll krasso......... :up: :kichern:

:gruebel: 1.Ziel seh ich bei 15,50 - 16,00 Euro - und du?
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1376723#1376723 schrieb:
dukezero schrieb am 25.04.2013, 09:04 Uhr[/url]"]TKA voll Krawall, eh wat eh boa eh! :kichern:
 
Nach 14,50 um wieder in die Spur zu laufen, die 16 Euro

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1376735#1376735 schrieb:
greenhorn schrieb am 25.04.2013, 09:17 Uhr[/url]"]HAMMMER! voll krasso......... :up: :kichern:

:gruebel: 1.Ziel seh ich bei 15,50 - 16,00 Euro - und du?
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1376723#1376723 schrieb:
dukezero schrieb am 25.04.2013, 09:04 Uhr[/url]"]TKA voll Krawall, eh wat eh boa eh! :kichern:
 
heute aber erstmal "Störfeuer".........mal rübergeholt
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1376747#1376747 schrieb:
µ schrieb am 25.04.2013, 09:44 Uhr[/url]"]Flaue Stahlkonjunktur drückt Gewinn von Posco um 54 Prozent PKX
SEOUL--Die schwache Stahlkonjunktur hat der südkoreanischen Posco einen unerwartet hohen Gewinneinbruch beschert. Vor allem Schiffbauer und Bauunternehmen hielten sich mit Aufträgen zurück. Die gemessen an der Erzeugung Nummer vier der Branche erwartet im zweiten Quartal eine Erholung der Nachfrage aus China sowie aus einigen Schwellenländern. Der Wettbewerber von ThyssenKrupp und Arcelor will zudem die Kosten senken und vermehrt höhermargige Produkte wie Bleche für die Automobilindustrie verkaufen.

In den ersten drei Monaten sackte der Nettogewinn um 54 Prozent auf 292,26 Milliarden südkoreanische Won, umgerechnet rund 200 Millionen Euro. Der Rückgang fiel damit bedeutend schlimmer aus als von Analysten erwartet, sie hatten mit 502,4 Milliarden Won Gewinn gerechnet. Operativ verlief das Geschäft nicht so schlecht, das Betriebsergebnis sank nur um 4,7 Prozent auf 716,92 Milliarden Won. Der Umsatz ging um 11 Prozent auf 14,582 Billionen Won zurück. 2013 will der Konzern 64 Billionen Won umsetzen und damit etwas mehr als im Vorjahr.

Bei den Sparmaßnahmen ist Posco nach eigenen Angaben schon gut vorangekommen. Von Januar bis Ende März seien bereits 45 Prozent der angepeilten Einsparungen von 763,9 Milliarden Won geschafft worden.

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1376738#1376738 schrieb:
dukezero schrieb am 25.04.2013, 09:21 Uhr[/url]"]Nach 14,50 um wieder in die Spur zu laufen, die 16 Euro

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1376735#1376735 schrieb:
greenhorn schrieb am 25.04.2013, 09:17 Uhr[/url]"]HAMMMER! voll krasso......... :up: :kichern:

:gruebel: 1.Ziel seh ich bei 15,50 - 16,00 Euro - und du?
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1376723#1376723 schrieb:
dukezero schrieb am 25.04.2013, 09:04 Uhr[/url]"]TKA voll Krawall, eh wat eh boa eh! :kichern:
 
Nur Thyssen ist anders aufgestellt, die anderen bereiche Aufzüge etc. sind hochprovitabel!!
 
ja, aber du weißt ja - bei solchen News wird oftmal nicht immer so differnziert geschaut.......sehr sehr wichtig ist m.M.n. das sie ihre Werke in Übersee verkauft bekommen........die fressen ja im Moment jeden Monat Cashflow
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1376753#1376753 schrieb:
dukezero schrieb am 25.04.2013, 09:50 Uhr[/url]"]Nur Thyssen ist anders aufgestellt, die anderen bereiche Aufzüge etc. sind hochprovitabel!!
 
chart.png
 
11:00

DIW-Deutschlandexperte Simon Junker: "Die deutschen Exporteure dürften in den kommenden Monaten von der zögerlichen Erholung der Weltwirtschaft profitieren".



DIW-Konjunkturchef Ferdinand Fichtner: "Im Zuge der weltweit gedämpften Nachfrage ist die Erholung in der Industrie bislang ausgeblieben. Erst ab dem Frühjahr dürfte die Industrie allmählich Fahrt aufnehmen".


Das DIW Berlin rechnet für das erste Quartal nur noch mit einem BIP-Zuwachs in Deutschland von 0,3%. Im März waren noch +0,5% erwartet worden. Nach Einschätzung des Instituts wird die deutsche Wirtschaft auch im zweiten Quartal um 0,3% wachsen.
 
http://www.ariva.de/news/DJ-Gaskraftwerke-Irsching-4-und-5-sollen-Netzstabilitaet-4511044
 
*HÄNDLER: GOLDMAN HEBT EON eoan AUF 'CONVICTION BUY LIST'
 
Goldman Sachs stuftRWE von neutral auf buy
 
K+S - Abgabedruck dürfte weiter zunehmen.
http://www.godmode-trader.de/nachricht/KS-Abgabedruck-duerfte-weiter-zunehmen-K-S,a3077319,b1.html
Freitag 26.04.2013, 09:20 Uhr Download -
+ K+S - WKN: KSAG88 - ISIN: DE000KSAG888

Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 32,64 Euro
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1375789#1375789 schrieb:
greenhorn schrieb am 23.04.2013, 14:07 Uhr[/url]"]schöner Intradayrebound bisher - Zerti bei 0,68 :)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1375587#1375587 schrieb:
greenhorn schrieb am 23.04.2013, 09:26 Uhr[/url]"]:gruebel: Bruch der 6-Monatsunterstützung bei 31,80.......zumindest im Moment, wenn das per Schlußkurs so bleibt ist Luft bis ca. 30,0 Euro
trotzdem
3.Posi zu 0,62
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1375342#1375342 schrieb:
greenhorn schrieb am 22.04.2013, 15:10 Uhr[/url]"]das Legacy Projekt/Minenaufbau kostet mehr als veranschlagt, nun ca. 4 Mrd CAD - knapp 1 Mrd mehr.......Mehrausgaben wurden heute vom AR genehmigt

"..........Zudem verzögert
sich die Inbetriebnahme des Werks um etwa ein halbes Jahr. 'Die negative
Kursreaktion ist verständlich, wenn die Investitionskosten um 25 Prozent nach
oben gehen', sagte Analyst Heinz Müller von der DZ Bank. Allerdings sei nun
auch die Optimierung der Infrastruktur und der Ausbau der Hafenanlage in
Vancouver neu enthalten, was den Mehrkosteneffekt etwas relativiere. Insgesamt
sollte die Finanzierung kein Problem sein. Positiv sei zudem, dass der
Produktionsbeginn im Rahmen der zeitlichen Erwartungen bleibe
./fat/la
........"

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1375329#1375329 schrieb:
greenhorn schrieb am 22.04.2013, 14:44 Uhr[/url]"]2.Posi zu 0,71
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1372267#1372267 schrieb:
greenhorn schrieb am 12.04.2013, 15:46 Uhr[/url]"]mal 1.Long via Zerti BP5DKX zu 0,89
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1370729#1370729 schrieb:
greenhorn schrieb am 09.04.2013, 11:37 Uhr[/url]"]SDF wird langsam attraktiv

» zur Grafik
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1376341#1376341 schrieb:
dukezero schrieb am 24.04.2013, 10:20 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1376278#1376278 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 24.04.2013, 09:06 Uhr[/url]"]EOAN Nicht schlecht, wenn der Dax mitspielt!

» zur Grafik

Läuft!

size=medium&nocache=1&site=tfn&d=65&t=c&log=1&undefinedmr=0.471757022713018
 
Goldman Sachs setzt e.on auf die Conviction Buy List.

Kursziel €18.
 
Verkauf komplett zu 0,79 - Einstand gemischt bei 0,68 :)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1377522#1377522 schrieb:
greenhorn schrieb am 26.04.2013, 16:15 Uhr[/url]"]K+S - Abgabedruck dürfte weiter zunehmen.
http://www.godmode-trader.de/nachricht/KS-Abgabedruck-duerfte-weiter-zunehmen-K-S,a3077319,b1.html
Freitag 26.04.2013, 09:20 Uhr Download -
+ K+S - WKN: KSAG88 - ISIN: DE000KSAG888

Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 32,64 Euro
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1375789#1375789 schrieb:
greenhorn schrieb am 23.04.2013, 14:07 Uhr[/url]"]schöner Intradayrebound bisher - Zerti bei 0,68 :)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1375587#1375587 schrieb:
greenhorn schrieb am 23.04.2013, 09:26 Uhr[/url]"]:gruebel: Bruch der 6-Monatsunterstützung bei 31,80.......zumindest im Moment, wenn das per Schlußkurs so bleibt ist Luft bis ca. 30,0 Euro
trotzdem
3.Posi zu 0,62
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1375342#1375342 schrieb:
greenhorn schrieb am 22.04.2013, 15:10 Uhr[/url]"]das Legacy Projekt/Minenaufbau kostet mehr als veranschlagt, nun ca. 4 Mrd CAD - knapp 1 Mrd mehr.......Mehrausgaben wurden heute vom AR genehmigt

"..........Zudem verzögert
sich die Inbetriebnahme des Werks um etwa ein halbes Jahr. 'Die negative
Kursreaktion ist verständlich, wenn die Investitionskosten um 25 Prozent nach
oben gehen', sagte Analyst Heinz Müller von der DZ Bank. Allerdings sei nun
auch die Optimierung der Infrastruktur und der Ausbau der Hafenanlage in
Vancouver neu enthalten, was den Mehrkosteneffekt etwas relativiere. Insgesamt
sollte die Finanzierung kein Problem sein. Positiv sei zudem, dass der
Produktionsbeginn im Rahmen der zeitlichen Erwartungen bleibe
./fat/la
........"

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1375329#1375329 schrieb:
greenhorn schrieb am 22.04.2013, 14:44 Uhr[/url]"]2.Posi zu 0,71
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1372267#1372267 schrieb:
greenhorn schrieb am 12.04.2013, 15:46 Uhr[/url]"]mal 1.Long via Zerti BP5DKX zu 0,89
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1370729#1370729 schrieb:
greenhorn schrieb am 09.04.2013, 11:37 Uhr[/url]"]SDF wird langsam attraktiv

» zur Grafik
 
Kauf FME via BN8P6C 1.Posi zu 1,02
 
:gruebel: Chart - entweder wird es ein schönes W oder es geht nochmal bissl tiefer

TKA

Do, 02.05.13 09:02
Presse: ThyssenKrupp könnte Verkauf der amerikanischen Werke verschieben

SAO PAULO (dpa-AFX) - Der Industriekonzern ThyssenKrupp prüft einem Bericht zufolge einen späteren Verkauf seiner amerikanischen Stahlwerke. Offenbar könne das Dax-Unternehmen für die Anlagen in Brasilien und den Vereinigten Staaten nicht den erhofften Preis von 3,9 Milliarden Euro erzielen, hieß es in einem Bericht der brasilianischen Tageszeitung 'O Estado' unter Berufung auf mit den Verhandlungen vertrauten Personen.

ThyssenKrupp wollte den Bericht nicht konkret kommentieren. Ein Sprecher wiederholte lediglich die übliche Sprachregelung, wonach der Konzern mit allen Parteien im Gespräch sei und der Verkaufsprozess nach Plan laufe.

ThyssenKrupp-Chef Heinrich Hiesinger hatte sich im Februar optimistisch gezeigt, die Verträge über den Verkauf im Mai unterschreiben zu können. Als Stichtag gilt der 15. Mai, wenn der Aufsichtsrat seine nächste Sitzung hat. Die Stahlwerke in Übersee haben sich für die Essener als Milliardengräber erwiesen. Ende vergangener Woche hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, dass sich ThyssenKrupp bei der Transaktion auf der Zielgeraden befinde und nur noch mit wenigen konkreten Interessenten verhandele.

Knackpunkt ist der Preis. Die Werke stehen mit 3,9 Milliarden Euro in den Büchern. Diesen Betrag würde Hiesinger gern erzielen, um nicht noch einmal Abschreibungen vornehmen zu müssen. Rund 12 Milliarden Euro hat der Konzern für die Anlagen ausgegeben - zudem machen sie im operativen Geschäft hohe Verluste. /zb/enl/fbr


Quelle: dpa-AFX

big.chart
 
sollte die Zinssenkung heute durch die EZB kommen, dann dürfte sich das mittelfristig weiter negativ auf die deutsche Finanzbranche auswirken - Marge wird weiter sinken.... :gruebel:

also Banken und Versicherer eher Mittelmaß
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1378724#1378724 schrieb:
greenhorn schrieb am 02.05.2013, 09:28 Uhr[/url]"]:gruebel: Chart - entweder wird es ein schönes W oder es geht nochmal bissl tiefer

TKA

Do, 02.05.13 09:02
Presse: ThyssenKrupp könnte Verkauf der amerikanischen Werke verschieben

SAO PAULO (dpa-AFX) - Der Industriekonzern ThyssenKrupp prüft einem Bericht zufolge einen späteren Verkauf seiner amerikanischen Stahlwerke. Offenbar könne das Dax-Unternehmen für die Anlagen in Brasilien und den Vereinigten Staaten nicht den erhofften Preis von 3,9 Milliarden Euro erzielen, hieß es in einem Bericht der brasilianischen Tageszeitung 'O Estado' unter Berufung auf mit den Verhandlungen vertrauten Personen.

ThyssenKrupp wollte den Bericht nicht konkret kommentieren. Ein Sprecher wiederholte lediglich die übliche Sprachregelung, wonach der Konzern mit allen Parteien im Gespräch sei und der Verkaufsprozess nach Plan laufe.

ThyssenKrupp-Chef Heinrich Hiesinger hatte sich im Februar optimistisch gezeigt, die Verträge über den Verkauf im Mai unterschreiben zu können. Als Stichtag gilt der 15. Mai, wenn der Aufsichtsrat seine nächste Sitzung hat. Die Stahlwerke in Übersee haben sich für die Essener als Milliardengräber erwiesen. Ende vergangener Woche hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, dass sich ThyssenKrupp bei der Transaktion auf der Zielgeraden befinde und nur noch mit wenigen konkreten Interessenten verhandele.

Knackpunkt ist der Preis. Die Werke stehen mit 3,9 Milliarden Euro in den Büchern. Diesen Betrag würde Hiesinger gern erzielen, um nicht noch einmal Abschreibungen vornehmen zu müssen. Rund 12 Milliarden Euro hat der Konzern für die Anlagen ausgegeben - zudem machen sie im operativen Geschäft hohe Verluste. /zb/enl/fbr


Quelle: dpa-AFX

» zur Grafik



ThyssenKrupp aims for quick deal on Steel Americas

DUESSELDORF, Germany, May 3 (Reuters) - German steel group
ThyssenKrupp <TKAG.DE> aims to reach a deal on the sale of its
loss-making Steel Americas business in the near future, a
company spokesman said on Friday.
The group is currently in "intensive negotiations", he said.
Talks include Brazilian mining group Vale <VALE5.SA> - which
owns a stake in the Brazilian steel plant that ThyssenKrupp
seeks to divest - as well as with Brazil's state-run development
bank BNDES and Brazilian government agencies, he added.
Earlier this month, a source familiar with the subject told
Reuters that Brazilian steelmaker CSN <CSNA3.SA>, has
resubmitted a bid and that Vale and BNDES have been involved in
the negotiations. [ID:nL2N0D62F5]
Sources have said in the past that CSN has offered $3.8
billion for ThyssenKrupp's Steel Americas, which comprises a
slab processing plant in the U.S. state of Alabama and a
73-percent stake in Brazilian slab-making mill CSA.
[ID:nL1N0C76C9]

(Reporting by Tom Kaeckenhoff; Writing by Arno Schuetze;
Editing by Maria Sheahan)
((arno.schuetze@thomsonreuters.com)(+49.69.7565.1197)(Reuters
Messaging: arno.schuetze.reuters.com@reuters.net))

Keywords: THYSSENKRUPP STEELAMERICAS/
 
:oops: wäre ein schöner Befreiungsschlag für Thyssen! :up:
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1379101#1379101 schrieb:
dukezero schrieb am 03.05.2013, 09:03 Uhr[/url]"]TKA wird fliegen!

» zur Grafik
http://nachrichten.finanztreff.de/news_news.htn?id=9027653&sektion=branchen


http://www.faz.net/aktuell/finanzen/aktien/marktbericht-thyssen-krupp-an-dax-spitze-12170765.html
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1379168#1379168 schrieb:
dukezero schrieb am 03.05.2013, 10:22 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1379101#1379101 schrieb:
dukezero schrieb am 03.05.2013, 09:03 Uhr[/url]"]TKA wird fliegen!

» zur Grafik
http://nachrichten.finanztreff.de/news_news.htn?id=9027653&sektion=branchen


http://www.faz.net/aktuell/finanzen/aktien/marktbericht-thyssen-krupp-an-dax-spitze-12170765.html

Und fliegt! 7.3%. Neues Kaufsignal!!


size=medium&nocache=1&site=tfn&d=65&t=c&log=1&undefined
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1378853#1378853 schrieb:
dukezero schrieb am 02.05.2013, 14:39 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1378720#1378720 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 02.05.2013, 09:26 Uhr[/url]"]http://www.deraktionaer.de/aktien-d...aktie--punktsieg-fuer-die-bullen-19591849.htm
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1377741#1377741 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 29.04.2013, 09:21 Uhr[/url]"]Goldman Sachs setzt e.on auf die Conviction Buy List.

Kursziel €18.

eoan

http://www.rohstoff-welt.de/news/artikel.php?sid=42981
 
Oben Unten