Dax-, MDax- und internationale beachtenswerte Werte

bei den versorgen fehlt mir irgenwie noch der letzte ausverkauf.
bei EOAN z.B. kann ich mir locker das 2 jahrestief im bereich von 12,80 vorstellen.
seit heute charttechnisch angeschlagen. dann aber eine klare longchance.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1343742#1343742 schrieb:
greenhorn schrieb am 23.01.2013, 14:03 Uhr[/url]"]BP1V37 - würde dieses Zerti nehmen und gestaffelt rein

Typ
Hebel-Bull-Zertifi..

Knock Out
23,1124 EUR
Basispreis
23,1124 EUR

Laufzeitende
endlos

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1343696#1343696 schrieb:
dukezero schrieb am 23.01.2013, 12:03 Uhr[/url]"]RWE charttechnisch interessant!

» zur Grafik
 
jo, da geb ich dir Recht
bei RWE könnte es noch eine 3.schwarze Kerze geben, trotz tiefem RSI
falls es die doch nicht mehr gibt war der Gedanke der 1.Posi auf diesem Niveau :)

big.chart

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1343782#1343782 schrieb:
spiderwilli schrieb am 23.01.2013, 14:50 Uhr[/url]"]bei den versorgen fehlt mir irgenwie noch der letzte ausverkauf.
bei EOAN z.B. kann ich mir locker das 2 jahrestief im bereich von 12,80 vorstellen.
seit heute charttechnisch angeschlagen. dann aber eine klare longchance.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1343742#1343742 schrieb:
greenhorn schrieb am 23.01.2013, 14:03 Uhr[/url]"]BP1V37 - würde dieses Zerti nehmen und gestaffelt rein

Typ
Hebel-Bull-Zertifi..

Knock Out
23,1124 EUR
Basispreis
23,1124 EUR

Laufzeitende
endlos

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1343696#1343696 schrieb:
dukezero schrieb am 23.01.2013, 12:03 Uhr[/url]"]RWE charttechnisch interessant!

» zur Grafik
 
Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 28,13 Euro

Auch die RWE Aktie steht heute deutlich unter Verkaufsdruck. Sie zählt wie auch die E.ON Aktie zu den Topverlierern im Dax. 1,18% beträgt aktuell das Minus. Damit bestätigt sich das gestrige Verkaufssignal, das durch den Ausbruch aus einer bärischen Flagge zu Stande kam. Die Aktie nähert sich der Unterstützung bei 27,88 Euro damit weiter an. Dort könnte es zwar zu einer kleinen Erholung kommen, aber danach dürfte der Wert wieder nach unten abdrehen und in Richtung 25,97 Euro abfallen. Sollte der Wert aber über 29,10 Euro ansteigen, ergäbe sich ein kleines Stabilisierungssignal.
http://www.godmode-trader.de/nachricht/RWE-Neue-Kaufwelle-noch-lange-nicht-in-Sicht,a3011199,b1.html

alder139.png

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1343791#1343791 schrieb:
greenhorn schrieb am 23.01.2013, 14:56 Uhr[/url]"]jo, da geb ich dir Recht
bei RWE könnte es noch eine 3.schwarze Kerze geben, trotz tiefem RSI
falls es die doch nicht mehr gibt war der Gedanke der 1.Posi auf diesem Niveau :)

» zur Grafik
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1343782#1343782 schrieb:
spiderwilli schrieb am 23.01.2013, 14:50 Uhr[/url]"]bei den versorgen fehlt mir irgenwie noch der letzte ausverkauf.
bei EOAN z.B. kann ich mir locker das 2 jahrestief im bereich von 12,80 vorstellen.
seit heute charttechnisch angeschlagen. dann aber eine klare longchance.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1343742#1343742 schrieb:
greenhorn schrieb am 23.01.2013, 14:03 Uhr[/url]"]BP1V37 - würde dieses Zerti nehmen und gestaffelt rein

Typ
Hebel-Bull-Zertifi..

Knock Out
23,1124 EUR
Basispreis
23,1124 EUR

Laufzeitende
endlos

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1343696#1343696 schrieb:
dukezero schrieb am 23.01.2013, 12:03 Uhr[/url]"]RWE charttechnisch interessant!

» zur Grafik
 
1.Posi vom Zerti heute Morgen in Abwesenheit zu 0,51 gekauft
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1343826#1343826 schrieb:
Moritz schrieb am 23.01.2013, 15:40 Uhr[/url]"]Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 28,13 Euro

Auch die RWE Aktie steht heute deutlich unter Verkaufsdruck. Sie zählt wie auch die E.ON Aktie zu den Topverlierern im Dax. 1,18% beträgt aktuell das Minus. Damit bestätigt sich das gestrige Verkaufssignal, das durch den Ausbruch aus einer bärischen Flagge zu Stande kam. Die Aktie nähert sich der Unterstützung bei 27,88 Euro damit weiter an. Dort könnte es zwar zu einer kleinen Erholung kommen, aber danach dürfte der Wert wieder nach unten abdrehen und in Richtung 25,97 Euro abfallen. Sollte der Wert aber über 29,10 Euro ansteigen, ergäbe sich ein kleines Stabilisierungssignal.
http://www.godmode-trader.de/nachricht/RWE-Neue-Kaufwelle-noch-lange-nicht-in-Sicht,a3011199,b1.html

» zur Grafik
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1343791#1343791 schrieb:
greenhorn schrieb am 23.01.2013, 14:56 Uhr[/url]"]jo, da geb ich dir Recht
bei RWE könnte es noch eine 3.schwarze Kerze geben, trotz tiefem RSI
falls es die doch nicht mehr gibt war der Gedanke der 1.Posi auf diesem Niveau :)

» zur Grafik
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1343782#1343782 schrieb:
spiderwilli schrieb am 23.01.2013, 14:50 Uhr[/url]"]bei den versorgen fehlt mir irgenwie noch der letzte ausverkauf.
bei EOAN z.B. kann ich mir locker das 2 jahrestief im bereich von 12,80 vorstellen.
seit heute charttechnisch angeschlagen. dann aber eine klare longchance.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1343742#1343742 schrieb:
greenhorn schrieb am 23.01.2013, 14:03 Uhr[/url]"]BP1V37 - würde dieses Zerti nehmen und gestaffelt rein

Typ
Hebel-Bull-Zertifi..

Knock Out
23,1124 EUR
Basispreis
23,1124 EUR

Laufzeitende
endlos

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1343696#1343696 schrieb:
dukezero schrieb am 23.01.2013, 12:03 Uhr[/url]"]RWE charttechnisch interessant!

» zur Grafik
 
Deutsche Wirtschaft schafft Trendwechsel zu Jahresbeginn
Die deutsche Wirtschaft hat zum Jahreswechsel die Trendwende geschafft und ist im Januar so stark gewachsen wie seit einem Jahr nicht mehr. Zu verdanken war dies vor allem der kräftigen Belebung im Dienstleistungssektor. Der Index für den Servicesektor sprang überraschend auf 55,3 Punkte von 52,0 im Vormonat und erreichte damit das höchste Niveau seit 19 Monaten, wie der Datendienstleister Markit Economics im Rahmen der ersten Veröffentlichung mitteilte. Ökonomen hatten einen minimalen Rückgang des Index auf 51,9 erwartet.

Der Einkaufsmanagerindex des verarbeitenden Gewerbes stieg ebenfalls unerwartet kräftig, blieb aber unter der Schwelle von 50 Punkten, ab der Wachstum signalisiert wird. Er legte auf 48,8 Zähler von 46,0 im Dezember zu und erreichte damit den höchsten Stand seit elf Monaten. Volkswirte hatten im Mittel einen Indexanstieg auf lediglich 46,8 prognostiziert.

Der aggregierte Sammelindex, der auf dem Produktionsindex für das verarbeitende Gewerbe und dem Index des Dienstleistungsbereichs basiert, verzeichnete mit 53,6 Zählern nach 50,3 im Vormonat ebenfalls den höchsten Stand seit zwölf Monaten.

Die Ergebnisse basieren auf der monatlichen Befragung von rund 1.000 Einkaufsleitern und Geschäftsführern aus Industrie und Dienstleistung in Deutschland.
 
bin APC mal via BN7EDT eine kleine Posi zu 14,35 Long

KO bei knapp 294 USD - also eher hochspekulativ!
aber die Abschläge der letzten Zeit sind enorm
seit September/Oktober von 550 auf 350 Euro runter.....
MK ca. 480 Mrd $, haben mind. 100 Mrd$ Cashreserve
 
2.Posi zu 13,46
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1344126#1344126 schrieb:
greenhorn schrieb am 24.01.2013, 10:59 Uhr[/url]"]bin APC mal via BN7EDT eine kleine Posi zu 14,35 Long

KO bei knapp 294 USD - also eher hochspekulativ!
aber die Abschläge der letzten Zeit sind enorm
seit September/Oktober von 550 auf 350 Euro runter.....
MK ca. 480 Mrd $, haben mind. 100 Mrd$ Cashreserve
 
3. zu 12,85 :kichern: :gruebel: :)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1344289#1344289 schrieb:
greenhorn schrieb am 24.01.2013, 15:38 Uhr[/url]"]2.Posi zu 13,46
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1344126#1344126 schrieb:
greenhorn schrieb am 24.01.2013, 10:59 Uhr[/url]"]bin APC mal via BN7EDT eine kleine Posi zu 14,35 Long

KO bei knapp 294 USD - also eher hochspekulativ!
aber die Abschläge der letzten Zeit sind enorm
seit September/Oktober von 550 auf 350 Euro runter.....
MK ca. 480 Mrd $, haben mind. 100 Mrd$ Cashreserve
 
frechdaaaaxxxxx :lol:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1344294#1344294 schrieb:
greenhorn schrieb am 24.01.2013, 15:46 Uhr[/url]"]3. zu 12,85 :kichern: :gruebel: :)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1344289#1344289 schrieb:
greenhorn schrieb am 24.01.2013, 15:38 Uhr[/url]"]2.Posi zu 13,46
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1344126#1344126 schrieb:
greenhorn schrieb am 24.01.2013, 10:59 Uhr[/url]"]bin APC mal via BN7EDT eine kleine Posi zu 14,35 Long

KO bei knapp 294 USD - also eher hochspekulativ!
aber die Abschläge der letzten Zeit sind enorm
seit September/Oktober von 550 auf 350 Euro runter.....
MK ca. 480 Mrd $, haben mind. 100 Mrd$ Cashreserve
 
:kichern: an den mußt ich auch denken.........

nun darf Apple das Eröffnungsgab gerne schließen und ich bin zufrieden :)
 
http://board.tac2000.de/viewtopic.php?f=4&t=185

zum Thema 3D Drucker!
 
Moody's senkt Daumen über Bonität von ThyssenKrupp TKA

Die Ratingagentur Moody's bewertet die Kreditwürdigkeit des Stahlkonzerns ThyssenKrupp schlechter. Sie senkte das Rating auf "Ba1" von "Baa3". Damit hat der DAX-Konzern kein Investmentgrade mehr.

Zudem ist der Ausblick negativ, wie Moody's Investors Service weiter mitteilte. Somit könnte die Bonität noch weiter sinken. Beim einem schlechteren Rating verteuert sich für Unternehmen die Aufnahme von Krediten.

Die Bedingungen für viele der Geschäftsbereiche von ThyssenKrupp seien problematisch, begründete Moody's den Schritt. Die Agentur verweist auf die Verbindlichkeiten von etwa 5 Milliarden Euro. Die Profitabilität werde 2013 geringer sein als 2012. Zudem verliere der Konzern weiter Geld bei Steel Americas. Für das Stahlgeschäft in Brasilien und den USA sucht das
 
http://www.kaufkraftschutz.de/titelblattindikator-sentiment-warnung/504

Indikatoren klare Sache! :rolleyes:
 
Commerzbank erhöht Kursziel für ThyssenKrupp von €21 auf €24. Buy
 
Voestalpine rechnet im ersten Halbjahr noch nicht mit einem Aufschwung. Erst in der zweiten Jahreshälfte bestehe Hoffnung auf eine breite Erholung der Konjunktur, sagte Vorstandschef Wolfgang Eder der "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung".
 
enag unterirdisch: vor 12,50 wuerde ich die nicht mehr anfassen - trotz Dividende!?

2495_eon_1.png
 
daher schon ne spannende Geschicht.......wenn ich mich Recht erinnere wollte EON im Februar/März mit der neuen Planung rauskommen, vielleicht nimmt das dann die Unsicherheit
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1345197#1345197 schrieb:
Moritz schrieb am 28.01.2013, 11:30 Uhr[/url]"]enag unterirdisch: vor 12,50 wuerde ich die nicht mehr anfassen - trotz Dividende!?

» zur Grafik
 
Heute ist doch Urabstimmung Verdi zum unbefristeten Streick!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1345209#1345209 schrieb:
greenhorn schrieb am 28.01.2013, 11:44 Uhr[/url]"]daher schon ne spannende Geschicht.......wenn ich mich Recht erinnere wollte EON im Februar/März mit der neuen Planung rauskommen, vielleicht nimmt das dann die Unsicherheit
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1345197#1345197 schrieb:
Moritz schrieb am 28.01.2013, 11:30 Uhr[/url]"]enag unterirdisch: vor 12,50 wuerde ich die nicht mehr anfassen - trotz Dividende!?

» zur Grafik
 
das könnte nochmals kurzfristigen Druck bringen :gruebel:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1345223#1345223 schrieb:
dukezero schrieb am 28.01.2013, 12:11 Uhr[/url]"]Heute ist doch Urabstimmung Verdi zum unbefristeten Streick!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1345209#1345209 schrieb:
greenhorn schrieb am 28.01.2013, 11:44 Uhr[/url]"]daher schon ne spannende Geschicht.......wenn ich mich Recht erinnere wollte EON im Februar/März mit der neuen Planung rauskommen, vielleicht nimmt das dann die Unsicherheit
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1345197#1345197 schrieb:
Moritz schrieb am 28.01.2013, 11:30 Uhr[/url]"]enag unterirdisch: vor 12,50 wuerde ich die nicht mehr anfassen - trotz Dividende!?

» zur Grafik
 
Altmeier wird die CO2 Zertis anpassen! Gaskraftwerke sind deutlich schlechter gestellt wie Kohlekraftwerke!! :wallbash:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1345224#1345224 schrieb:
greenhorn schrieb am 28.01.2013, 12:15 Uhr[/url]"]das könnte nochmals kurzfristigen Druck bringen :gruebel:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1345223#1345223 schrieb:
dukezero schrieb am 28.01.2013, 12:11 Uhr[/url]"]Heute ist doch Urabstimmung Verdi zum unbefristeten Streick!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1345209#1345209 schrieb:
greenhorn schrieb am 28.01.2013, 11:44 Uhr[/url]"]daher schon ne spannende Geschicht.......wenn ich mich Recht erinnere wollte EON im Februar/März mit der neuen Planung rauskommen, vielleicht nimmt das dann die Unsicherheit
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1345197#1345197 schrieb:
Moritz schrieb am 28.01.2013, 11:30 Uhr[/url]"]enag unterirdisch: vor 12,50 wuerde ich die nicht mehr anfassen - trotz Dividende!?

» zur Grafik
 
Frage mich langsam ob der wirklich weiß was er da tut.....auch die Ideen zu Vergütung sind so Hinrverbrannt.....selbst wenn man Eigenproduzierten Strom Selbst verbraucht soll man ne Abgabe zahlen..... :wallbash:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1345226#1345226 schrieb:
dukezero schrieb am 28.01.2013, 12:19 Uhr[/url]"]Altmeier wird die CO2 Zertis anpassen! Gaskraftwerke sind deutlich schlechter gestellt wie Kohlekraftwerke!! :wallbash:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1345224#1345224 schrieb:
greenhorn schrieb am 28.01.2013, 12:15 Uhr[/url]"]das könnte nochmals kurzfristigen Druck bringen :gruebel:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1345223#1345223 schrieb:
dukezero schrieb am 28.01.2013, 12:11 Uhr[/url]"]Heute ist doch Urabstimmung Verdi zum unbefristeten Streick!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1345209#1345209 schrieb:
greenhorn schrieb am 28.01.2013, 11:44 Uhr[/url]"]daher schon ne spannende Geschicht.......wenn ich mich Recht erinnere wollte EON im Februar/März mit der neuen Planung rauskommen, vielleicht nimmt das dann die Unsicherheit
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1345197#1345197 schrieb:
Moritz schrieb am 28.01.2013, 11:30 Uhr[/url]"]enag unterirdisch: vor 12,50 wuerde ich die nicht mehr anfassen - trotz Dividende!?

» zur Grafik
 
MEO

Elektrokette: Media-Saturn-Mitgründer Stiefel verkauft seine Anteile
http://www.spiegel.de/wirtschaft/un...-stiefel-verkauft-seine-anteile-a-880062.html

Leopold Stiefel steigt aus. Der Mitgründer von Media-Saturn verkauft seine Anteile an den Mehrheitsgesellschafter Metro. Dafür erhält er rund 230 Millionen Euro.

Düsseldorf - Im Machtkampf um Media-Saturn verliert Firmengründer Erich Kellerhals seinen einzigen Verbündeten im Aktionärskreis. Mitbegründer Leopold Stiefel verkauft seine Anteile in Höhe von insgesamt 2,97 Prozent - an den Mehrheitsgesellschafter Metro. Der Streit zwischen Kellerhals und Metro habe keine Rolle bei seiner Entscheidung gespielt, sagte Stiefel. Für seinen Anteil erhält Stiefel zufolge rund 230 Millionen Euro. Der Poker mit Kellerhals dauert indes an - denn dessen umfassende Veto-Rechte bleiben trotz des auf rund 78 Prozent steigenden Metro-Anteils an Media-Saturn bestehen.

"Media-Saturn ist mein Lebenswerk", sagte Stiefel. Trotzdem nehme er nun seine Option für die verbliebenen Anteile wahr denn er könne den Weg von Media-Saturn nicht wesentlich mitbestimmen. "Es gibt keinen Streit zwischen mir und der Metro oder zwischen mir und Herrn Kellerhals", sagte er. Kellerhals hätte zudem entsprechend seiner Beteiligung an Media-Saturn auch Anteile seiner Familie übernehmen können. Kellerhals verzichtete indes auf die Option, weitere Anteile zu kaufen, berichteten Insider.

Stiefel hatte zusammen mit Kellerhals die Elektromarktkette aufgebaut. Milliardär Kellerhals hatte immer wieder betont, Geschäftspartner Stiefel teile im Streit mit der Metro seine Position. Bei dem Konflikt geht es um die umfassenden Vetorechte Kellerhals' bei Media-Saturn - diese sind dem Mehrheitseigner Metro ein Dorn im Auge. Der Handelsriese hatte Kellerhals immer wieder vorgeworfen, Entscheidungen zu verzögern. Kellerhals seinerseits wirft dem ungeliebten Großaktionär vor, ihn enteignen zu wollen. Unstimmigkeiten zwischen beiden Seiten hatte es unter anderem um die Internet-Strategie von Media Markt und Saturn gegeben.

cte/Reuters
 
bei EOAN sollte man sich mal eine zerti oder OS auf WL legen. werde mal bisschen suchen.

der von mir schon länger prognostizierte zielbereich von 12,5/12,85 ist nicht
mehr weit weg. kann ganz schnell gehen.
selbst die aktie wäre mit der (noch) aktuellen div-rendite ein lohnendes invest.
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1345231#1345231 schrieb:
spiderwilli schrieb am 28.01.2013, 12:46 Uhr[/url]"]bei EOAN sollte man sich mal eine zerti oder OS auf WL legen. werde mal bisschen suchen.

der von mir schon länger prognostizierte zielbereich von 12,5/12,85 ist nicht
mehr weit weg. kann ganz schnell gehen.
selbst die aktie wäre mit der (noch) aktuellen div-rendite ein lohnendes invest.

bei beiden scheinen würde ich mindestens die 12,8 abwarten.
sollte der kurs weiter fallen, evtl KO bzw. Basis für OS nach unten anpassen

OS auf EOAN

KN / ISIN: UU91F4 / CH0203984825
Emittent: UBS AG
Basiswert: E.ON SE NA (WKN ENAG99)
Basispreis: 14,0000 EUR
Bez.-Verh.: 1,000
Fälligkeit: 15.07.2013
Typ Call/Put: CALL
Typ Ausübung: Amerikanisch
Währungsgesichert: nein
Letzter Handelstag: 15.07.2013

typ3.chart


alternative wäre zerti, KO deutlich umter letzten tief bei 12,5/12,8 angesetzt.
WKN / ISIN: VT7P3Y / DE000VT7P3Y0
Emittent: Vontobel
Produktname: CALL - SPRINTER OPEN END
Gruppe: Hebelprodukte
Kategorie: Knock-Out ohne Stop Loss
Typ: CALL
Zahltag: open end
Letzter Bewertungstag: n.a.
Bezugsverhältnis: 1,000
Ausübung: Barausgleich
Währung: EUR
Währungsgesichert: nein
Börsenplätze: FRA SMT STU

Knock-Out-Daten
Basispreis: 11,8000 EUR
Knock-Out-Schwelle: 11,8000 EUR

typ3.chart
 
mal ein gedankengang bezüglich entscheidung aktie oder zerti.
eoan als aktie würde auf grund eine zu erwartenden hohen dividende sinn machen.
rechenbeispiel:

aktueller kurs 13 €, dividende im mai 1,10 €. wird am tag der HV von kurs abgezogen. bleiben 11,90. (handel exDiv)
die dividende muss ich mit 25 % versteuern. somit ein verlustgeschäft.
bei zertis und OS ist die Dividende in der regel eingerechnet.

nicht eingerechnet ist ein möglicher kursanstieg im vorfeld der anstehenden dividendenzahlung (dividendenjäger). würde sich aber bei OS und KO ebenfalls positiv (überproportional) auswirken. :gruebel: :scratch: :gruebel:
 
4.Posi zu 11,70
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1344298#1344298 schrieb:
spiderwilli schrieb am 24.01.2013, 15:49 Uhr[/url]"]frechdaaaaxxxxx :lol:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1344294#1344294 schrieb:
greenhorn schrieb am 24.01.2013, 15:46 Uhr[/url]"]3. zu 12,85 :kichern: :gruebel: :)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1344289#1344289 schrieb:
greenhorn schrieb am 24.01.2013, 15:38 Uhr[/url]"]2.Posi zu 13,46
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1344126#1344126 schrieb:
greenhorn schrieb am 24.01.2013, 10:59 Uhr[/url]"]bin APC mal via BN7EDT eine kleine Posi zu 14,35 Long

KO bei knapp 294 USD - also eher hochspekulativ!
aber die Abschläge der letzten Zeit sind enorm
seit September/Oktober von 550 auf 350 Euro runter.....
MK ca. 480 Mrd $, haben mind. 100 Mrd$ Cashreserve
 
im Vorfeld sollte die Aktie anziehen - ist allerdings die Frage von welchem Niveau :gruebel:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1345263#1345263 schrieb:
spiderwilli schrieb am 28.01.2013, 13:50 Uhr[/url]"]mal ein gedankengang bezüglich entscheidung aktie oder zerti.
eoan als aktie würde auf grund eine zu erwartenden hohen dividende sinn machen.
rechenbeispiel:

aktueller kurs 13 €, dividende im mai 1,10 €. wird am tag der HV von kurs abgezogen. bleiben 11,90. (handel exDiv)
die dividende muss ich mit 25 % versteuern. somit ein verlustgeschäft.
bei zertis und OS ist die Dividende in der regel eingerechnet.

nicht eingerechnet ist ein möglicher kursanstieg im vorfeld der anstehenden dividendenzahlung (dividendenjäger). würde sich aber bei OS und KO ebenfalls positiv (überproportional) auswirken. :gruebel: :scratch: :gruebel:
 
wenn man das so liest könnte man meinen alles Schrott....... :eek: :kichern:

E.ON: Aktie nur begrenzt werthaltig
von Sebastian Weber
Montag 28.01.2013, 15:53 Uhr Download -
+ Essen (BoerseGo.de) - Die Analysten von JP Morgan stufen die Aktien von E.ON weiterhin mit "Underweight" ein. Das Kursziel wurde von 14,00 Euro auf 13,00 Euro gesenkt. Analyst Vincent de Blic zeigt sich nach den Aussagen zum Ausblick des Energiekonzerns enttäuscht. Die gesenkten Gewinnerwartungen bis 2015 implizieren seiner Ansicht nach, dass die Aktie wegen der bilanziellen und strategischen Unsicherheiten gegenwärtig nur begrenzt werthaltig ist. Das Kursziel wurde deshalb weiter gesenkt. De Blic empfiehlt das Papier zudem weiter zu untergewichten.
 
beide scheine laufen prozentual relativ identisch. heutige gewinne evtl nur strohfeuer.
warte weiter auf test der tiefkurse.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1345242#1345242 schrieb:
spiderwilli schrieb am 28.01.2013, 13:21 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1345231#1345231 schrieb:
spiderwilli schrieb am 28.01.2013, 12:46 Uhr[/url]"]bei EOAN sollte man sich mal eine zerti oder OS auf WL legen. werde mal bisschen suchen.

der von mir schon länger prognostizierte zielbereich von 12,5/12,85 ist nicht
mehr weit weg. kann ganz schnell gehen.
selbst die aktie wäre mit der (noch) aktuellen div-rendite ein lohnendes invest.

bei beiden scheinen würde ich mindestens die 12,8 abwarten.
sollte der kurs weiter fallen, evtl KO bzw. Basis für OS nach unten anpassen

OS auf EOAN

KN / ISIN: UU91F4 / CH0203984825
Emittent: UBS AG
Basiswert: E.ON SE NA (WKN ENAG99)
Basispreis: 14,0000 EUR
Bez.-Verh.: 1,000
Fälligkeit: 15.07.2013
Typ Call/Put: CALL
Typ Ausübung: Amerikanisch
Währungsgesichert: nein
Letzter Handelstag: 15.07.2013

» zur Grafik

alternative wäre zerti, KO deutlich umter letzten tief bei 12,5/12,8 angesetzt.
WKN / ISIN: VT7P3Y / DE000VT7P3Y0
Emittent: Vontobel
Produktname: CALL - SPRINTER OPEN END
Gruppe: Hebelprodukte
Kategorie: Knock-Out ohne Stop Loss
Typ: CALL
Zahltag: open end
Letzter Bewertungstag: n.a.
Bezugsverhältnis: 1,000
Ausübung: Barausgleich
Währung: EUR
Währungsgesichert: nein
Börsenplätze: FRA SMT STU

Knock-Out-Daten
Basispreis: 11,8000 EUR
Knock-Out-Schwelle: 11,8000 EUR

» zur Grafik
 
Oben Unten