Hallo,
also den S&P trade ich nicht aber die von Dir eingezeichneten Counts passen nicht
C=A oder C=0,618 von A oder C=1,618 von A
von daher würde das Verhältniss nicht stimmen
also den S&P trade ich nicht aber die von Dir eingezeichneten Counts passen nicht
C=A oder C=0,618 von A oder C=1,618 von A
von daher würde das Verhältniss nicht stimmen
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=790140#790140 schrieb:trading-strategien schrieb am 01.02.2010, 11:08 Uhr[/url]"]Hallo,
nachdem ich beim peketec Skiwochenende tolle Leute kennen gelernt habe möchte ich ab und zu posten.
Bezüglich Elliot Waves halte ich folgendes übergeordnetes Szenario für am Wahrscheinlichsten (dabei muss D dann gar kein Hoch erreichen)
» zur Grafik
Kursziel im S&P 500 ca. 585 Punkte bis Ende 2010/Anfang 2011
Möglich aber m.E. nicht ganz so wahrscheinlich:
» zur Grafik
Insgesamt befinden wir uns in einem übergeordneten Abwärtstrend und mit 85%iger Wahrscheinlichkeit haben wir m.E. das Jahreshoch schon gesehen.