Elliott Wellen und Fraktale: akt. Analysen u. Diskussionen

hier warte ich doch schon

als kleinen Vorgeschmack bitte ich schonmal auf den EUR/USD zu schauen :danke:

baerbaerbaer.jpg


[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=768144#768144 schrieb:
Frechdax schrieb am 11.12.2009, 11:10 Uhr[/url]"]Hey Vorsicht, wo haste Dich versteckt???? :kichern:

[url=http://www.imgbox.de/users/public/images/b8865c25.jpg]» zur Grafik[/url]
 
EW Analyse - DOW Jones - Ein ziemlich angeschlagener Bär
von André Tiedje, Samstag 12.12.2009, 03:11 Uhr

Der DOW Jones Index konnte in der vergangenen Handelswoche um 161,58 Punkte zulegen. Ist das schon die Winterrally?

Dow Jones: 10471,50 Punkte / ISIN: XC0009694206

Die vergangene Woche sollte also spannend werden. War sie das tatsächlich? Ich denke da kann man durchaus gemischter Meinung sein. Intraday haben sich shöne Muster gezeigt. Es muss aber weiterhin festgehalten werden, dass Shortgewinne, wenn sie denn mal im Plus liegen tatsächlich sofort realisiert werden müssen. Das heißt, dass angehende Bären durchaus frustriert sein können.

Es ist ja aus psychologischer Sicht verständlich, dass man als Trader zu einem gewissen Zeitpunkt sagt, jetzt kann nach oben kommen was will, das mache ich nicht mehr mit. Ich suche mir jetzt einen Shorteinstieg. Man muss aber feststellen, dass diese Einstellung seit März absolut fehl am Platz ist..

Ich muss gestehen, dass dieses Gefühl auch mich erreichte. Doch dann kam der DAX Index, das Wellenmonster. Ich möchte an dieser Stelle kurz erwähnen, dass die letzte Crashansage zwar im Vorfeld getätigt wurde, aber bisher leider intraday keine Bestätigungssignale lieferte. Wahrscheinlich war aber, dass es zumindest zu einer Korrektur kommen sollte, wie diese dann ausfällt, ist extrem schwer einzuschätzen. Wichtig zu wissen ist, wann es zu einer Korrektur kommen kann. Diese haben wir jetzt unweigerlich, seit 22 Handelstagen, gesehen.

Doch zurück zum DAX Index. In dem freien Bereich ist dann durchgesickert, dass ich trotz Crashansage noch nicht bärisch bin. Warum ist das so? Die Intradaymuster ließen es einfach nicht zu. Speziell der DAX Index lieferte intraday sehr bullische Signale, sodass man sich zumindest mit steigenden Kursen vertraut machen musste. Der DAX Index rief schon förmlich nach den Bullen. Der DOW Jones Index arbeitete zusätzlich sein 10238,00er Kursziel nach unten hin ab. Ja, man muss sagen und das war es. Das war der kleine Auftritt der Bären. Sie durften ganz kurz das Pakett betreten und wurden direkt von den Bullen über den Haufen gerannt. Ich denke das lässt sich so sagen. Ich muss an dieser Stelle ganz ehrlich gestehen, dass ich soviel Widerstandskraft der Bullen nicht erwartet hatte. Sie lassen dem Bären bisher keine Chance.

Und hier ein paar Worte an die Bullen:

Sollte es sich wellentechnisch abzeichnen, dass ihr weiter Samba tanzen wollt, dann bin ich dabei. Ich werde aber nicht jeden Tanz mitmachen. Ich werde selbst bestimmen, wann ich das Tanzen anfange, nicht das es mir passiert, dass ich plötzlich alleine auf der Tanzfläche stehe.

Und hier ein paar Worte an die Bären:

Sicherlich sind durch einige vorzeitige Shortversuche Schmerzen entstanden. Speziell dann, wenn man keinen Stopp beachtet. Das soll es geben, darf aber so nicht sein. Leider, nein zum Glück gehören auch Verlusttrades zum täglichen Traderleben. Verluste sind zum Lernen da. Verluste deuten auf Fehler hin. Diese Fehler müssen lokalisiert und beseitigt werden. Die Verluste müssen aber auf alle Fälle so klein gehalten werden, dass man sich nicht aus dem Rennen kegelt. Sollte das der Fall sein, dann stimmt entweder etwas mit Ihrer Strategie nicht, oder was ich eher vermute, mit dem Money Management. Bedenken Sie bitte unbedingt, dass man mit dem richtigen Money Management sogar mit einem Würfel an der Börse erfolgreich sein kann. Eine Tradingstrategie ist letztendlich dafür da, das "Würfelergebnis" zu verbessern. Die Tradingstrategie ist unter anderem dazu da eine Trefferquote von über 50 % zu erreichen. Dieses Thema ließe sich unendlich weiter führen, möchte ich aber hiermit beenden.

Wir dürften es also mit vielen angeschlagenen Bären am Aktienmarkt zu tun haben. Beim Boxen ist es bespielsweise so, dass ein angeschlagener Boxer sehr gefährlich ist. In ihm hat sich Wut und Frustration breit gemacht. Es kann sogar sein, dass die ersten Schläge auf den Gegner unkontrolliert sind. Irgendwann landet er dann einen Treffer und er wittert seine Chance. In dem Moment besteht für den Gegner dann eine erhöhte Gefahr, weil der angeschlagene Boxer dann gnadenlos seine Chance nutzen wird.

Sie wissen ich habe die Welle, die sich seit März verbreit als meinungsverändernde Welle "getauft". Die neue, bevorstehende Welle hat bereits auch ihren Namen weg. Sie wird die gnadenlose Welle genannt. Wenn man sich ein wenig besinnt, dann kommt man sehr schnell zu dem Ergebnis, dass meinungsverändernde Welle gar nicht so daneben ist. Gehen Sie mal in sich, man muss sich doch wirklich Fragen, ob das was die Bullen seit März aufbauen, tatsächlich nochmal zerstört werden kann? Liegt das in Ihrer Vorstellungskraft?

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich keine Ziele auf der Oberseite mehr nennen möchte, auch wenn mir sehr wohl markante Ziele bekannt sind. Ich werde sie nicht mehr nennen. Aus dem folgenden Grund, weil ich gerne noch eine Welle aufwärts akzeptiere, aber es gibt keine Garantie mehr für das Erreichen. Das war bei den bisher genannten Kurszielen anders. Sie waren ebenfalls markant und wurden komplett erreicht.

Ein weiterer Grund liegt darin, dass der DOW Jones Index sich aktuell in einer zickigen C-Welle befindet. Wenn es ganz krass läuft, dann wird diese Welle direkt am Montag oder Dienstag abgebrochen. Sollte das nicht der Fall sein, dann wird sich diese C-Welle vermutlich noch bis zum Jahreswechsel hinziehen.

Aus wellentechnischer Sicht möchte ich Ihnen aber noch einen wichtigen Hinweis liefern. Behalten Sie den Stopp bei 10235,00 Punkten unbedingt im Hinterkopf. Es kann eine Lebensversicherung für Ihr Depot sein. Mir ist bewusst, dass der Markt von Bullen regiert wird und die Bären eher eine zu belächelnde Minderheit darstellen. Ein Stopp kann aber nie schaden, auch wenn man sich noch so sicher ist. Der Markt hat immer Recht.

Sehen Sie einfach die Crashansage erst als bestätigt an, wenn die Marke bei 10235,00 Punkten gebrochen wird. Sicherlich möchte ich auch dann das Kursgeschehen zunächst auswerten, aber warten wir den Moment einfach ab.

Bei Kursständen über 10235,00 Punkten können die Bullen sich noch einmal richtig austoben. Seien Sie aber vorsichtig, der Winter bricht ein und es könnte glatt werden.

Schöne Grüße und viel Erfolg an der Börse. Geraten Sie nicht in Schieflage, das führt zwangsläufig zu Fehlentscheidungen.

André Tiedje - Technischer Analyst und Trader bei GodmodeTrader.de

GodmodeTrader ist ein Service der BörseGo AG : http://www.boerse-go.ag/
Kursverlauf seit Januar 2009 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

abc13342.gif
 
so nun erstmal alles abgearbeitet und nochmal tief Luft holen
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=767090#767090 schrieb:
Vorsicht schrieb am 10.12.2009, 10:01 Uhr[/url]"]so in etwa sollet das jetzt ablaufen, es darf aber die 5600 nicht mehr signifikant unterschritten werden!!!

» zur Grafik
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=766657#766657 schrieb:
Vorsicht schrieb am 09.12.2009, 16:45 Uhr[/url]"]auf auf zum letzten Gefecht mit erstem Ziel 6040, man kommt aber nochmal besser rein
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=766591#766591 schrieb:
zerberus schrieb am 09.12.2009, 16:00 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=766584#766584 schrieb:
Vorsicht schrieb am 09.12.2009, 15:56 Uhr[/url]"]wenn Jahresendrally --> dann ab jetzt!

Sehe ich auch so!
 
Dax unser Wellenmonster
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=770123#770123 schrieb:
Vorsicht schrieb am 16.12.2009, 09:27 Uhr[/url]"]so nun erstmal alles abgearbeitet und nochmal tief Luft holen
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=767090#767090 schrieb:
Vorsicht schrieb am 10.12.2009, 10:01 Uhr[/url]"]so in etwa sollet das jetzt ablaufen, es darf aber die 5600 nicht mehr signifikant unterschritten werden!!!

» zur Grafik
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=766657#766657 schrieb:
Vorsicht schrieb am 09.12.2009, 16:45 Uhr[/url]"]auf auf zum letzten Gefecht mit erstem Ziel 6040, man kommt aber nochmal besser rein
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=766591#766591 schrieb:
zerberus schrieb am 09.12.2009, 16:00 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=766584#766584 schrieb:
Vorsicht schrieb am 09.12.2009, 15:56 Uhr[/url]"]wenn Jahresendrally --> dann ab jetzt!

Sehe ich auch so!
 
sooooooooooooooooooooo, nun sind wir fast am Ziel, 6040 wäre optimal, 6150 ginge auch, glaube ich aber fast nicht mehr
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=768374#768374 schrieb:
Vorsicht schrieb am 11.12.2009, 16:43 Uhr[/url]"]also etwas mehr Bullenpower wäre net schlecht, so gefällt mir das überhaupt nicht!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=767090#767090 schrieb:
Vorsicht schrieb am 10.12.2009, 10:01 Uhr[/url]"]so in etwa sollet das jetzt ablaufen, es darf aber die 5600 nicht mehr signifikant unterschritten werden!!!

» zur Grafik
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=766657#766657 schrieb:
Vorsicht schrieb am 09.12.2009, 16:45 Uhr[/url]"]auf auf zum letzten Gefecht mit erstem Ziel 6040, man kommt aber nochmal besser rein
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=766591#766591 schrieb:
zerberus schrieb am 09.12.2009, 16:00 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=766584#766584 schrieb:
Vorsicht schrieb am 09.12.2009, 15:56 Uhr[/url]"]wenn Jahresendrally --> dann ab jetzt!

Sehe ich auch so!
 
6040 sind mit der 6060 abgearbeitet, nun erstmal nen RS abwarten - 5950 etwa und dann die Karten neu mischen, denn neue Hochs (6175 - 6400) sind wahrscheinlich
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=773138#773138 schrieb:
Vorsicht schrieb am 21.12.2009, 16:32 Uhr[/url]"]sooooooooooooooooooooo, nun sind wir fast am Ziel, 6040 wäre optimal, 6150 ginge auch, glaube ich aber fast nicht mehr
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=768374#768374 schrieb:
Vorsicht schrieb am 11.12.2009, 16:43 Uhr[/url]"]also etwas mehr Bullenpower wäre net schlecht, so gefällt mir das überhaupt nicht!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=767090#767090 schrieb:
Vorsicht schrieb am 10.12.2009, 10:01 Uhr[/url]"]so in etwa sollet das jetzt ablaufen, es darf aber die 5600 nicht mehr signifikant unterschritten werden!!!

» zur Grafik
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=766657#766657 schrieb:
Vorsicht schrieb am 09.12.2009, 16:45 Uhr[/url]"]auf auf zum letzten Gefecht mit erstem Ziel 6040, man kommt aber nochmal besser rein
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=766591#766591 schrieb:
zerberus schrieb am 09.12.2009, 16:00 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=766584#766584 schrieb:
Vorsicht schrieb am 09.12.2009, 15:56 Uhr[/url]"]wenn Jahresendrally --> dann ab jetzt!

Sehe ich auch so!
 
:gruebel: Vorsicht, da sitzt ein Bär auf Deiner Bank, kein Bulle. :kichern:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=776568#776568 schrieb:
Vorsicht schrieb am 05.01.2010, 09:29 Uhr[/url]"]6040 sind mit der 6060 abgearbeitet, nun erstmal nen RS abwarten - 5950 etwa und dann die Karten neu mischen, denn neue Hochs (6175 - 6400) sind wahrscheinlich
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=773138#773138 schrieb:
Vorsicht schrieb am 21.12.2009, 16:32 Uhr[/url]"]sooooooooooooooooooooo, nun sind wir fast am Ziel, 6040 wäre optimal, 6150 ginge auch, glaube ich aber fast nicht mehr
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=768374#768374 schrieb:
Vorsicht schrieb am 11.12.2009, 16:43 Uhr[/url]"]also etwas mehr Bullenpower wäre net schlecht, so gefällt mir das überhaupt nicht!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=767090#767090 schrieb:
Vorsicht schrieb am 10.12.2009, 10:01 Uhr[/url]"]so in etwa sollet das jetzt ablaufen, es darf aber die 5600 nicht mehr signifikant unterschritten werden!!!

» zur Grafik
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=766657#766657 schrieb:
Vorsicht schrieb am 09.12.2009, 16:45 Uhr[/url]"]auf auf zum letzten Gefecht mit erstem Ziel 6040, man kommt aber nochmal besser rein
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=766591#766591 schrieb:
zerberus schrieb am 09.12.2009, 16:00 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=766584#766584 schrieb:
Vorsicht schrieb am 09.12.2009, 15:56 Uhr[/url]"]wenn Jahresendrally --> dann ab jetzt!

Sehe ich auch so!
 
naja, die paar Pünktchen, warum soll ich die liegen lassen, kann aber auch schon jetzt alles vorbei sein, mal sehe wie das aussieht was jetzt die Tage kommt
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=776925#776925 schrieb:
Frechdax schrieb am 05.01.2010, 18:34 Uhr[/url]"]:gruebel: Vorsicht, da sitzt ein Bär auf Deiner Bank, kein Bulle. :kichern:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=776568#776568 schrieb:
Vorsicht schrieb am 05.01.2010, 09:29 Uhr[/url]"]6040 sind mit der 6060 abgearbeitet, nun erstmal nen RS abwarten - 5950 etwa und dann die Karten neu mischen, denn neue Hochs (6175 - 6400) sind wahrscheinlich
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=773138#773138 schrieb:
Vorsicht schrieb am 21.12.2009, 16:32 Uhr[/url]"]sooooooooooooooooooooo, nun sind wir fast am Ziel, 6040 wäre optimal, 6150 ginge auch, glaube ich aber fast nicht mehr
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=768374#768374 schrieb:
Vorsicht schrieb am 11.12.2009, 16:43 Uhr[/url]"]also etwas mehr Bullenpower wäre net schlecht, so gefällt mir das überhaupt nicht!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=767090#767090 schrieb:
Vorsicht schrieb am 10.12.2009, 10:01 Uhr[/url]"]so in etwa sollet das jetzt ablaufen, es darf aber die 5600 nicht mehr signifikant unterschritten werden!!!

» zur Grafik
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=766657#766657 schrieb:
Vorsicht schrieb am 09.12.2009, 16:45 Uhr[/url]"]auf auf zum letzten Gefecht mit erstem Ziel 6040, man kommt aber nochmal besser rein
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=766591#766591 schrieb:
zerberus schrieb am 09.12.2009, 16:00 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=766584#766584 schrieb:
Vorsicht schrieb am 09.12.2009, 15:56 Uhr[/url]"]wenn Jahresendrally --> dann ab jetzt!

Sehe ich auch so!
 
so sieht mein Favoritenszenario für den Endspurt aus, es besteht jedoch die Möglichkeit, dass die ganze Bewegung entweder schon fertig ist oder kurz vor fertig steht, eine Garantie für das Erreichen der Oberziele kann nicht mehr gegeben werden, wobei dies nicht zum DOW und S&P passen würde, denn da fehlt noch etwas nach oben

dax.jpg
 
EW Analyse - DOW Jones - Die Rallye setzt sich auch im Jahr 2010 fort!
von André Tiedje
Freitag 08.01.2010, 23:33 Uhr

Der DOW Jones Index kommt so langsam in Fahrt. In der zurückliegenden Handelswoche konnte der DOW Jones Index um 189,69 Punkte zulegen. Das ist mit Sicherheit keine Meisterleistung, aber...

Dow Jones: 10618,19 Punkte / ISIN: XC0009694206

... immerhin zeigt sich eine Abspaltung aus der 30 tägigen Seitwärtsphase. Es ist also zu begrüßen, dass wieder an einem neuen Trend gebastelt wird, wobei neu sicherlich nicht der passende Ausdruck ist. Der Ursprung dieser Trendbewegung liegt im März 2009.

Ich möchte gleich zum Beginn der Analyse auf den Punkt kommen. Der DOW Jones verschafft sich durch diese Ausbruchsbewegung weiteres Aufwärtspotenzial bis 11245,00 Punkten, sogar Kurszuwächse bis 11464,00 Punkte sind denkbar und möglich.

Sie sehen also die meinungsverändernde Welle setzt sich weiter fort. Jetzt hat sie auch mich erwischt könnte man meinen. Nein, es ist zwar so, dass die Mehrheit der Marktakteure sicherlich bullisch ist, ich mich dieser Teilnehmergruppe aber langfristig nicht anschließen werde.

Wenn die Bullen zum Tanz bitten, dann ist das eine nette Geste, die man kaum abschlagen kann. Das Thema hatten wir bereits, aber es ist wichtig, nicht der Letzte auf der Tanzfläche zu sein. Den Letzten beißen die Hunde.

Es ist aber auch ganz klar festzustellen, dass der Markt einfach nicht nach unten möchte. Der Markt hat IMMER Recht. Es macht also keinen Sinn gegen den Wind zu spucken.

Wellentechnische Einschätzung:

Aus wellentechnischer Sicht lässt sich die Kurserholung seit März 2009 als Dreifach ZigZag w-x-y-xx-z counten (zählen). Diese Wellensequenz schließt einen Wellengrad höher die Welle B/2 ab. Alternativ wäre es noch möglich, dass sich erst die Welle a der Welle B/2 ausbildet. Das alternative Szenario hätte auf den Verlauf der nächsten Handelswochen allerdings keinen Einfluss.

Die MoB (Make or Break) Marke liegt bei 10235,00 Punkten. Sollte diese Marke nach unten gebrochen werden, dann liegt eine Bestätigung vor, dass die jetzt erwartete Welle c bereits beendet wäre. Sollte diese Marke also gebrochen werden, dann liegen keine wellentechnischen Argumente mehr vor, dass die oberen Kursziele bei 10710,00 Punkten,11004,00 Punkten oder sogar 11245,00 Punkte noch erreicht werden.

Die wellentechnische Einschätzung konnte aus der vergangenen Analyse nahezu 1:1 übernommen werden. Es werden also aus den Intradaymustern mehrere Hinweise geliefert, dass der DOW Jones Index tatsächlich die Möglichkeit besitzt die aufwärts gerichtete Bewegung noch zu beschleunigen. Ich möchte aber an dieser Stelle nochmals erwähnen, dass bereits Kurse unter 10505,00 Punkten, 10423,00 Punkten oder auch 10235,00 Punkten das bullische Szenario stark gefährden.

Ich bin für das Jahr 2010 tendenziell bärisch eingestellt, wahrscheinlich aus dem Wissen der Elliott Wellen Theorie. Aktuell ist aus dem Kursverlauf aber KEIN bestätigendes Shortsignal zu erkennen.

Jetzt darf man sich die Frage stellen, warum der so nahe Kursbereich bei 10505,00 Punkten schon einen Hinweis liefern könnte, dass der DOW Jones Index ins Stolpern gerät. Achten Sie bitte einmal genau auf das Kursgeschehen seit der Welle b aus Dezember 2009. Genau, Sie erkennen einen bärischen Keil. Aus wellentechnischer Sicht nennt sich dieses Muster Ending Diagonal Triangle. Eine bärische Bestätigung liegt damit frühestens unter 10505,00 Punkten vor.

Bereits in der kommenden Woche ist es enorm wichtig, dass der DOW Jones Index seine favorisierte Aufwärtstendenz fortsetzt. In der kommenden Handelswoche sind aufgrund der Wellentechnik steigende Kurse notwendig, ja sie sind dringend erforderlich.

Fazit:

Steigende Kurse sind in der kommenden Handelswoche erforderlich und werden aus aktueller Sicht auch favorisiert. Das mittelfristige Kursziel liegt bei 11245,00 Punkten und sogar 11464,00 Punkte sind technisch möglich. Sollte der DOW Jones allerdings unter die gestaffelten Unterstützungen bei 10505,00 Punkten, 10423,00 Punkten oder sogar 10235,00 Punkte fallen, dann erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass die bullischen Aktionen abgebrochen werden.


Ich wünsche Ihnen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2010 und geraten Sie nicht in Schieflage, das führt zwangsläufig zu Fehlentscheidungen.

André Tiedje - Technischer Analyst und Trader bei GodmodeTrader.de

Kursverlauf seit Januar 2009 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

abc13477.gif
 
wenn die 5852 nicht unterschritten werden, besteht für die Bullen noch einmal die Chance auf ein neues und finales Hoch (siehe Alt: 4 + 5)

wenn aber doch, dann ist die Zählung eingeloggt und wir haben den ersten Abwärtsinpuls gesehen und die Hochs sind drin!!!

daxs.jpg
 
so jetzt haben wirs!!!

noch 15 - 25 Punkte darf er an sonsten ist was größeres im Gange

Hoffe nun das wir den vorl. Boden in dem Bereich finden und nochmal drehen
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=782666#782666 schrieb:
Vorsicht schrieb am 15.01.2010, 16:06 Uhr[/url]"]jetzt wirds spannend
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=782663#782663 schrieb:
Vorsicht schrieb am 15.01.2010, 16:04 Uhr[/url]"]» zur Grafik
 
da die 5850 gehalten haben sollte die W 4 dort ihr Tief nach einem komplexen w-x-y gefunden haben

so könnte der Plan der nächsten Tage aussehen, das Tief vom 19.01. sollte aber nicht mehr unterschritten werden!!!

Ziel der W 5 ist 6150 - 6390 etwa, je nach dem wie sich die Bewegung auffächert

dax.jpg
 
Szenario komplett hinfällig!!!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=784758#784758 schrieb:
Vorsicht schrieb am 20.01.2010, 14:50 Uhr[/url]"]da die 5850 gehalten haben sollte die W 4 dort ihr Tief nach einem komplexen w-x-y gefunden haben

so könnte der Plan der nächsten Tage aussehen, das Tief vom 19.01. sollte aber nicht mehr unterschritten werden!!!

Ziel der W 5 ist 6150 - 6390 etwa, je nach dem wie sich die Bewegung auffächert

» zur Grafik
 
also eine ganz kleine Hoffnung besteht für die Bullen noch ab der roten Linie in die Verlängerung zu gehen um die 6150 oder sogar 6390 als favoritisiertes Endziel zu erreichen

dann wäre die Z Welle etwas ausgedehnter als großes a-b-c aber das wird sich in dem Bereich dann zeigen

Chancen sind nur noch bei 80-20 aber mal sehen was die Bullen noch aus dem Hut zaubern können

die letzte große Chance haben sie ja am Mittwoch sensationell vergeigt

daxl.jpg
 
wenn es einer drauf hat - dann der hier!!! RESPEKT

EW Analyse - DOW Jones - Sell Off! - Top erwischt!
von André Tiedje
Samstag 23.01.2010, 00:28 Uhr Die Bären machen ernst. Der DOW Jones Index musste in der zurück liegenden Handelswoche 445,21 Punkte hinnehmen. Da blieb kein Auge trocken.

Dow Jones: 10172,98 Punkte / ISIN: XC0009694206

So, ich verabschiede mich und gehe in Rente. Bin ausversehen im Future short gegangen...

... Nein, Spaß beiseite. Sie hören da aber sicherlich schon ein wenig Freude eines Bären heraus. Es gibt einiges zu berichten, aber fangen wir ganz vorne an.

Der letzte Wochenfahrplan hatte vorausgesagt, dass eine Rakete starten sollte. Der Wochenbeginn war dann tatsächlich noch freundlich. Der DOW Jones Index konnte tatsächlich ein neues Jahreshoch erreichen. Doch dann kam es, die Bullen zeigten leichte Schwächeerscheinungen, die am Dienstag allerdings noch nicht festgestellt werden konnten, lediglich die Intradaymuster des letzten Impulses ließen leichte Schwäche im Unterbewusstsein aufkommen.

Spätestens 45 Minuten nach der Handelseröffnung am 20.01.2010 wurde es dann deutlicher, wir sind im US Index Trader direkt short gegangen, aber Schritt für Schritt.

Im US Index Trader entsteht neben der täglichen Elliott Wellen Analyse zum DAX Index (Wellenmonster) selbstverständlich auch der tägliche Fahrplan zum DOW Jones Index. Ich möchte Ihnen ein "Schmankerl" vom heutigen Fahrplan nicht vorenthalten.

Es folgt der DOW Jones Fahrplan vom letzten Freitag, er zeigt bereits einen kleinen Wochenrückblick:

"FAHRPLAN - DOW Jones Index - Die Elliott Wellen in Präzision - Top erwischt! - 22.01.2010 16:38

Kursstand: 10.319,07 Punkte

Der DOW Jones Index hält sich weiter an den Fahrplan. Das Mindestkursziel der Abwärtsbewegung für die Welle 3 lag bei 10303,00 Punkten. Dieses Ziel ist für die weitere Entwicklung sehr wichtig. Im gestrigen Webinar haben einige Marktteilnehmer bereits darauf hingewiesen, dass die Welle 3 auch deutlich tiefer gehen kann. Ein weiteres Kursziel bei 10271,00 Punkte wurde in Erwägung gezogen. Es kann sogar noch tiefer gehen. Zählen wir die Muster einfach weiter und versuchen dann einen möglichen unteren Wendepunkt auszumachen.

Auf der Longseite sollte man intraday jetzt nur mit kleinen Positionen versuchen eine Kurserholung abzufischen. Der Positionstrade liegt bereits sehr komfortabel mit über 300,00 Punkten im Plus. An dieser Position werde ich zunächst nichts verändern. Die S&P 500 Shortposition bleibt ebenfalls unberührt.

Fazit:

Auf mögliche Rallyansätze, die in der nächsten Zeit starten könnten sind wir gestern im Webinar eingegangen. Weitere Details werden wir am Montag dann besprechen. Zunächst registrieren wir erst einmal, dass das 10303,00er Kursziel heute um 5 Punkte unterschritten wurde und sich ausgehend davon tatsächlich eine Gegenbewegung einstellt. Es bleibt jetzt abzuwarten, wie sich die Muster ausbilden. Favorisiert wird davon ausgegangen, dass sich zunächst erst die Welle 4 der Welle 1 ausbildet. Kurserholungen bis 10435,00 Punkte sollten entsprechend nicht überraschen, sind aber nicht zwingend erforderlich.

Nutzen Sie bitte die Möglichkeit und sehen sich beide Charts an. Vorher und Nachher, es dürfte den Lerneffekt durchaus fördern.

Vorher:

FAHRPLAN - DOW Jones Index - So muss es jetzt aussehen und nicht anders - Sell Off - 21.01.2010 12:37

DOW Jones Index im 60 Minutenchart

dow21012010.GIF


Bild vergrößern - Bitte hier klickenNachher:

Bitte über das Bett hängen. Es fördert den Right Look. Schnell reagieren, sich schnell auf die neuen Muster einstellen und immer flexibel bleiben. Das Glauben was man sieht. Mir ist bewusst, dass es Phasen gibt, in denen man nicht glaubt was man sieht. Da muss JEDER Waver immer wieder neu an sich arbeiten und selbstvertrauen Gewinnen und tanken.

Haben Sie Schwierigkeiten bei der Suche nach einem Handelsinstrument, passend zu der Analyse? Dann folgen Sie bitte den Links und überzeugen Sie sich von der komfortablen Suchfunktion.

"Klicken Sie bitte hier, um direkt zu der Godmode Trader Matrix zu gelangen"

"Klicken Sie bitte hier, wenn Sie mit der Suche nach einem Handelsinstrument noch nicht vertraut sind - Beschreibung"

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihren Entscheidungen und geraten Sie nicht in Schieflage, dass führt zwangsläufig zu Fehlentscheidungen.

Viele Grüße
André Tiedje

DOW Jones Index im 60 Minutenchart

dow22102010.GIF


Bild vergrößern - Bitte hier klicken
Sie sehen, ich musste mich mitten in der Handelswoche von der Tanzfläche verabschieden. Wie geschrieben, wir wollten nicht die letzten sein, die diese Tanzfläche verlassen. Als Bären verkleidete Bullen sind denke ich auch etwas flexibler, sie brauchen nur ihre Kleidung ablegen. Sie brauchen nicht an dem Zweifeln was sie sehen, von der kognitiven Dissonanz werden sie nicht erreicht. Ebenfalls waren sie vorbereitet, dass eine meinungsverändernde Welle ihrem Ende entgegen geht. Hätten Sie gedacht, dass dieser Prozess so "zersägend" ist?

Das hört sich jetzt sicher so endgültig an, nein ist es aber nicht, ein kleiner Bulle schlummert in mir. Dafür waren die Rallys im Jahr 2009 einfach zu beeindruckend, es wäre sehr schade, wenn man zwischengeschaltete Rallys verpassen sollte. Bleiben Sie also immer offen für beide Seiten und für eine Seite etwas offener.:)

Wir haben im Webinar bereits vor Wochen festgestellt, dass ein Kursverfall dramatisch aussehen sollte. Wir haben uns vorgestellt, dass ein Tag bereits mehrere Wochen harter Bullenarbeit zerstören wird. Was geschah jetzt in der vergangenen Handelswoche? Drei Handeltage haben fast drei Monate negiert. Der DOW Jones Index notiert nach drei negativen Handelstagen bereits wieder sehr nahe am Oktoberniveau. Unsere Vorstellungen scheinen sich zu bestätigen. Wenn man diese Vorstellungen verinnerlicht und weiß was kommt, dann ist man definitiv offener für eine längerfristige Shortposition. Jeder Tag kann dann eine Bestätigung für das erwartete Szenario liefern.

Haben Sie in der letzten Handelswoche gemerkt, wie flexibel man sein muss? Nicht einfach nur die Tanzfläche mit den Samba tanzenden Bullen verlassen, nein, direkt als Bär den "Larry" machen. Nicht schüchtern in der Ecke stehen, wenn der Zeitpunkt gekommen ist, angreifen wie ein Raubtier, dass seine Beute erobert und vorher ausgiebig studiert hat. Wenn das Opfer dann eine falsche Bewegung macht, dann ist der Zeitpunkt für den Angriff gekommen.

Ist das jetzt der Abschied von der zähen, meinungsverändernden Welle? Die Frage ist berechtigt. Es gibt noch eine Variante, die eine mögliche Rally, mit neuen Höchstständen ermöglichen könnte. Ich werde mich diesbezüglich zu diesem Zeitpunkt aber nicht festlegen. Ich geben den Bären erst einmal etwas Zeit sich auszutoben. Wie gefährlich die Situation ist, dürfte denke ich jeder bullische Marktteilnehmer in der letzten Handelswoche vernommen haben.

Sollte das tatsächlich der Beginn einer mehrjährigen Abwärtsphase sein, dann drohen zunächst Kursverluste bis in den Bereich bei 5081,00 Punkte. Später kann es dann noch deutlich tiefer gehen. Die gnadenlose Welle erscheint in der Regel nach der meinungsverändernden Welle, das war schon immer so und es wird auch so bleiben.

Denken Sie bitte an die teuersten Sätze der Börsengeschichte zurück , ich erwähnte sie in der vergangenen Handelswoche bewusst.

Ich möchte es aus der letzten Analyse kurz zitieren:

"Ach nein, entschuldigen Sie bitte "Damals war ja alles anders". Wissen Sie, dass das der teuerste Spruch der Börsengeschichte ist? Kennen Sie auch einen weiteren Spruch, der dem ziemlich nahe kommt? Er lautet "Dieser Trend sollte höchstens kurzfristig unterschritten werden". Wissen Sie auch WANN diese Sätze am effektivsten waren? Immer dann, wenn eine meinungsverändernde Welle ihr Ende fand."

In den nächsten Wochen wissen wir sicher mehr, Jede Handelsstunde liefert neue Hinweise, ob diese dann bestätigend sind, oder auch, nicht wird von der Wellengebung ausgemacht.

Bleiben Sie wachsam und lassen Sie sich nicht von einer Horde aufgeschreckter Bullen über den Haufen laufen. Rallyambitionen sind immer möglich, sollte die gnadenlose Welle bereits eingesetzt haben, dann sehen Sie sich die typischen Rallys in einem Bärenmarkt an und studieren Sie diese. Sie kommen für 95 % der Marktteilnehmer überraschend. Arbeiten Sie an sich und versuchen Sie zu den 5 % zu gehören. Ich wünsche Ihnen dabei sehr viel Erfolg.

Fazit:

In der vergangenen Handelswoche haben die Bären das Tanzen übernommen. Man hat schon fast das Gefühl, dass die Bullen den Tanzsaal komplett verlassen haben. Das sind ja Zustände, die man seit Monaten nicht mehr erlebt hat. Man darf gespannt sein, wie lange das anhält.

In der kommenden Handelswoche dürfte es interessante Tradingmöglichkeiten geben, auch für kurzfristige Bewegungen, bleiben Sie also auf der Lauer.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihren Entscheidungen und geraten Sie nicht in Schieflage, dass führt zwangsläufig zu Fehlentscheidungen.

André Tiedje - Technischer Analyst und Trader bei GodmodeTrader.de

abc13555.gif
 
@Vorsicht:
Gibts diese Wellenanalyse auch für den Dax? Ich kann zwar grob das Wellenmuster vom Dow auch auf den Dax umlegen, aber schöner wärs gleich eine Grafik zu haben. Danke.
 
meinst Du den Stundenzeitrahmen oder das große Bild?
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=788172#788172 schrieb:
eufibu schrieb am 27.01.2010, 08:55 Uhr[/url]"]@Vorsicht:
Gibts diese Wellenanalyse auch für den Dax? Ich kann zwar grob das Wellenmuster vom Dow auch auf den Dax umlegen, aber schöner wärs gleich eine Grafik zu haben. Danke.
 
das große Bild.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=788337#788337 schrieb:
Vorsicht schrieb am 27.01.2010, 10:50 Uhr[/url]"]meinst Du den Stundenzeitrahmen oder das große Bild?
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=788172#788172 schrieb:
eufibu schrieb am 27.01.2010, 08:55 Uhr[/url]"]@Vorsicht:
Gibts diese Wellenanalyse auch für den Dax? Ich kann zwar grob das Wellenmuster vom Dow auch auf den Dax umlegen, aber schöner wärs gleich eine Grafik zu haben. Danke.
 
hier sieht man wunderschön, das die Bewegung von Juli 2007 bis März 2009 ein 5-welliger Impuls war, der auch schön in seine Unterwellen zu teilen ist (habe hier drauf verzeichtet)

die Bewegung von März 2009 bis Januar 2010 hingegen ist nur eine komplexe Korrektur auf die
nun eine weitere 5-wellige Bewegung folgt

ob das Hoch der Korrektur bereits hinter uns liegt, entscheidet sich grad und in den nächsten Tagen

es ändert aber nichts an dem Gesamtbild, dann startet der neue Impuls nur etwas höher!!!

daxca.jpg

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=788505#788505 schrieb:
eufibu schrieb am 27.01.2010, 15:33 Uhr[/url]"]das große Bild.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=788337#788337 schrieb:
Vorsicht schrieb am 27.01.2010, 10:50 Uhr[/url]"]meinst Du den Stundenzeitrahmen oder das große Bild?
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=788172#788172 schrieb:
eufibu schrieb am 27.01.2010, 08:55 Uhr[/url]"]@Vorsicht:
Gibts diese Wellenanalyse auch für den Dax? Ich kann zwar grob das Wellenmuster vom Dow auch auf den Dax umlegen, aber schöner wärs gleich eine Grafik zu haben. Danke.
 
@Vorsicht

ich muss es mal sagen:

lese ja leider aus Zeitmangel nur noch selten mit und verzichte fast komplett aufs Daytrading.
Aber Deine Postings such ich mir immer gern raus und lese sie nach! Ganz große Klasse, so anschaulich Charts und dazu kurz + knapp erklärt, verbundenen mit einer enormen Trefferquote, dass kann sonst kaum einer!

Topleistung! :clap:
 
@Vorsicht:

Wirklich top Leistung und Einsatz von dir! Vielen Dank!!!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=788970#788970 schrieb:
alpine110 schrieb am 28.01.2010, 13:28 Uhr[/url]"]@Vorsicht

ich muss es mal sagen:

lese ja leider aus Zeitmangel nur noch selten mit und verzichte fast komplett aufs Daytrading.
Aber Deine Postings such ich mir immer gern raus und lese sie nach! Ganz große Klasse, so anschaulich Charts und dazu kurz + knapp erklärt, verbundenen mit einer enormen Trefferquote, dass kann sonst kaum einer!

Topleistung! :clap:
 
nun sind wir da angekommen wo wir nen Boden finden könnten :)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=787523#787523 schrieb:
Vorsicht schrieb am 26.01.2010, 09:34 Uhr[/url]"]sauber runter gespult bis jetzt
ne kleine Erholung könnte nun bis etwa 5700 einsetzen, danach gehts aber weiter

habe mal die letzten offenen Wellen in blau erstmal so hingesetzt um den Überblick zu behalten

die Bewegung wird ihr Ende aber weit unter 5500 finden, ehe ein größere und mehrtägige Erholung einsetzt

» zur Grafik
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=786459#786459 schrieb:
Vorsicht schrieb am 22.01.2010, 17:05 Uhr[/url]"]nicht nachhaltig denke ich, Ziel für diese gesamte Bewegung sollte bei 5500 - 5550 liegen, dann erst wieder ne größere UP Bewegung

» zur Grafik

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=786423#786423 schrieb:
scheffrocker23 schrieb am 22.01.2010, 16:41 Uhr[/url]"]wendetag :juchu:

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=786415#786415 schrieb:
Paradiso schrieb am 22.01.2010, 16:36 Uhr[/url]"]Das war´s jetzt Ziel 6.800 :lol:
 
doch wieder im Plan...!?!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=789755#789755 schrieb:
Vorsicht schrieb am 29.01.2010, 16:27 Uhr[/url]"]mit Bruch der 5650 hinfällig!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=789508#789508 schrieb:
Vorsicht schrieb am 29.01.2010, 10:13 Uhr[/url]"]mal sehen ob der sich auch heute wieder an den Plan hält

» zur Grafik
 
nein, dass kann nun schon zur nächsten 4 gehören
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=789837#789837 schrieb:
alpine110 schrieb am 29.01.2010, 18:10 Uhr[/url]"]doch wieder im Plan...!?!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=789755#789755 schrieb:
Vorsicht schrieb am 29.01.2010, 16:27 Uhr[/url]"]mit Bruch der 5650 hinfällig!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=789508#789508 schrieb:
Vorsicht schrieb am 29.01.2010, 10:13 Uhr[/url]"]mal sehen ob der sich auch heute wieder an den Plan hält

» zur Grafik
 
Hallo,

nachdem ich beim peketec Skiwochenende tolle Leute kennen gelernt habe möchte ich ab und zu posten.


Bezüglich Elliot Waves halte ich folgendes übergeordnetes Szenario für am Wahrscheinlichsten (dabei muss D dann gar kein Hoch erreichen)

ew2.jpg


Kursziel im S&P 500 ca. 585 Punkte bis Ende 2010/Anfang 2011

Möglich aber m.E. nicht ganz so wahrscheinlich:

ew.jpg


Insgesamt befinden wir uns in einem übergeordneten Abwärtstrend und mit 85%iger Wahrscheinlichkeit haben wir m.E. das Jahreshoch schon gesehen.
 
Oben Unten