First Solar verkauft 550-Megawatt Desert Sunlight Solar Farm, eine der weltweit größten Anlagen.
First Solar, Inc. (Nasdaq:FSLR) hat heute den Abschluss des Verkaufs eines der weltweit größten photovoltaischen (PV) Solarenergieprojekte bekannt gegeben - die 550-Megawatt (Wechselstrom) Desert Sunlight ("Sonnenlicht aus der Wüste") Solarfarm, die bei Desert Center, Kalifornien, USA liegt.
First Solar hat das Projekt an mit NextEra Energy Resources, LLC, verbundene Unternehmen verkauft, die Tochtergesellschaft für wettbewerbsfähige Energieversorgung von NextEra Energy, Inc. (NYSE:NEE), und GE Energy Financial Services. First Solar wird auch weiterhin die Anlage konstruieren und danach betreiben und warten. Nach Schätzung von First Solar werden beim Bau von Desert Sunlight, mit dem bereits begonnen wurde, bis zu 630 Mitarbeiter beschäftigt werden. Durch Umwandlung von Sonnenlicht in Elektrizität liefert das Solarenergieprojekt pro Jahr genug saubere und preisgünstige Energie für etwa 160.000 Haushalte in Kalifornien und spart jährlich 300.000 Tonnen an Treibhausgasemissionen ein - was den Emissionen von 60.000 Autos entspricht. Der indirekte lokale wirtschaftliche Nutzen des Projekts für den Bezirk Riverside, wo sich die Anlage befindet, wird auf 336 Millionen US-Dollar geschätzt; der Großteil davon fällt während der Bauphase an, der Rest ist über die Betriebsdauer von mindestens 25 Jahren verteilt (nach einer Studie über den wirtschaftlichen Nutzen, die von Coachella Valley Economic Partnership und The Brattle Group durchgeführt wurde). In dieser Zahl sind fast 200 Millionen US-Dollar an Gehältern enthalten. Indirekte ökonomische Vorteile entstehen durch geschäftliche Transaktionen zwischen lokalen Unternehmen, wie zum Beispiel durch den Kauf von Baumaterial vor Ort. Das Projekt wird dem Bezirk geschätzte 27 Millionen US-Dollar an Einnahmen aus Umsatz- und Grundsteuern einbringen. Außerdem unterstützt Desert Sunlight das Ziel Kaliforniens, bis zum Jahr 2020 33 Prozent der Energie aus erneuerbaren Quellen zu gewinnen.
Anzapfen der Wüstensonne
Das Projekt befindet sich 56 km westlich von Blythe und nicht ganz 10 km nördlich von Desert Center im Chuckwalla-Tal auf 1.540 Hektar - sowie auf weiteren 80 Hektar für die Infrastruktur - an großteils unbebautem Land, das vom Bureau of Land Management (Landverwaltungsamt) verwaltet wird. First Solar wird seine hochentwickelten Dünnschicht-PV-Module installieren, die Sonnenlicht ohne Produktion von Emissionen oder Abfall und ohne Wasserverbrauch in Elektrizität umwandeln. Manche der Module werden von einer neuen 300 Millionen-US-Dollar-Fabrik geliefert, die First Solar derzeit in Mesa, Arizona, USA, baut. Dort werden 600 Mitarbeiter das Desert Sunlight-Projekt und andere PV-Projekte in den USA unterstützen. Der Baubeginn erfolgte in diesem Monat, die vollständige Inbetriebnahme soll bis zum ersten Quartal 2015 erfolgen.
Finanzierung durch Eigen- und Fremdkapital
Mit NextEra Energy Resources und GE Energy Financial Services verbundene Unternehmen haben jeweils 50 Prozent des Desert Sunlight-Projekts erworben. Finanzielle Details hierzu wurden jedoch nicht bekannt gegeben. Ein mit NextEra Energy Resources verbundenes Unternehmen wird das Projekt managen. Der vom Projekt Desert Sunlight erzeugte Strom wird durch zwei langfristige Strombezugsvereinbarungen verkauft: eine 250-Megawatt-Vereinbarung mit Southern California Edison und eine 300-Megawatt-Vereinbarung mit der Pacific Gas and Electric Company.
Am 29. September wurde eine Kreditbürgschaft für das Projekt vom U.S. Department of Energy Loan Program Office (Büro für Kreditprogramme des US-Energieministeriums) genehmigt. Die Regierung stellt jedoch durch die Kreditbürgschaft keine Geldmittel zur Verfügung; das Energieministerium bürgt vielmehr teilweise für 1,46 Milliarden US-Dollar an Krediten, die von einem Syndikat aus privaten institutionellen Anlegern und Kreditinstituten gewährt wurden. Das Syndikat wird von Goldman Sachs Lending Partners LLC und der Citigroup angeführt. Diese Kreditbürgschaft erweiterte den Pool der potentiellen Kreditgeber, wodurch die Entwicklung und der Einsatz von erneuerbarer Energie, die Schaffung von Arbeitsplätzen, sowie die Verringerung der Abhängigkeit der USA von fossilen Brennstoffen gefördert wurden.
"Wir freuen uns, unsere Position als führender Solarstromproduzent Nordamerikas weiter ausbauen zu können", sagte der Präsident und CEO von NextEra Energy Resources Mitch Davidson. "Der Erwerb eines 50-prozentigen Anteils am Desert Sunlight-Projekt passt zu unserer Strategie, Produzenten erneuerbarer Energie als Vertragspartner zu unserem Portfolio hinzuzufügen."
"First Solar begrüßt den Verkauf dieses bahnbrechenden Photovoltaik (PV)-Solarprojekts, das sich enorm positiv auf Umwelt und Wirtschaft auswirken wird", sagte Frank De Rosa, Senior Vice President für Geschäftsentwicklung - Gesamtamerika von First Solar. "Wir freuen uns auf eine enge Zusammenarbeit mit den neuen Eigentümern beim Bau und Betrieb der Anlage, wobei wir neue Arbeitsplätze, erneuerbare Energie und Energiesicherheit nach Kalifornien und in die USA bringen."
In Verbindung mit dem Verkauf von Desert Sunlight reicht First Solar einen aktuellen Bericht auf Formblatt 8-K bei der Securities and Exchange Commission (US-Börsenaufsichtsbehörde) ein. First Solar-Investoren sollten dieses Formblatt 8-K einsehen, da es wichtige Zusatzinformationen enthält, inklusive Informationen in Verbindung mit Umsatzabgrenzung für das Projekt und bestimmte mögliche Zahlungen, die auf First Solar zutreffen. Außerdem sind Fragen und Antworten zur Desert Sunlight Transaktion auf Anlage 99.2 zum Formblatt 8-K und unter http://investor.firstsolar.com zu finden. Weitere Informationen über das Projekt finden Sie auf der Website: www.desertsunlightsolar.com.
Informationen zu NextEra Energy Resources
NextEra Energy Resources, LLC, ist auf dem Sektor erneuerbarer Energien führend und eines der größten Stromversorgungsunternehmen in Nordamerika. NextEra Energy Resources, die Tochtergesellschaft von NextEra Energy, Inc. (NYSE: NEE) mit Sitz in Juno Beach, Florida, USA, ist das größte Stromversorgungsunternehmen in Nordamerika, das erneuerbare Energie aus Wind und Sonne gewinnt. Die NextEra Energy Kernkraftwerke umfassen saubere, emissionsfreie Anlagen in New Hampshire, Iowa und Wisconsin; dieser Reaktorbestand ist der drittgrößte in den USA. Im Jahr 2010 erzielte NextEra Energy einen Umsatz von mehr als 15 Milliarden US-Dollar, mit fast 43.000 Megawatt Erzeugungskapazität und etwa 15.000 Mitarbeitern in 28 US-Bundesstaaten und in Kanada. Weitere Informationen finden Sie auf www.NextEraEnergyResources.com.
Informationen zu First Solar, Inc.
First Solar stellt Solarmodule mit einer hochentwickelten Halbleitertechnologie her und stellt umfassende photovoltaische (PV) Systemlösungen bereit. Das Unternehmen bietet damit bereits heute eine wirtschaftlich tragbare Alternative zu fossilen Energieträgern. First Solar setzt auf die Herstellung kostenwirksamer Lösungen im Bereich erneuerbarer Energien, die die Umwelt schützen und bereichern - von der Rohstoffbeschaffung bis zur Rücknahme und zum Recycling. Weitere Informationen über First Solar finden Sie auf der Website http://www.firstsolar.com.
Für Investoren von First Solar
Diese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne der Safe-Harbor-Bestimmungen in Abschnitt 21E des Securities Exchange Act von 1934. Die zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Mitteilung stellen keine Garantien für zukünftige Leistungen dar. Diese Aussagen enthalten eine Anzahl an Faktoren, aufgrund derer die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich abweichen können, einschließlich Risiken im Zusammenhang mit der Geschäftstätigkeit des Unternehmens in Bezug auf Produkte und Dienstleistungen, deren Entwicklung, Vertrieb und Leistung, Wirtschafts- und Wettbewerbsfaktoren, den wichtigsten strategischen Partnerschaften des Unternehmens, der Fähigkeit, Genehmigungen von staatlichen Behörden für das Projekt zu erhalten, sowie Rechtsstreitigkeiten und andere Risiken, die in den Anträgen des Unternehmens bei der Securities and Exchange Commission aufgeführt sind. First Solar verpflichtet sich nicht zur Aktualisierung von zukunftsgerichteten Informationen in dieser Mitteilung oder mit Bezug auf die hierin gemachten Ankündigungen.
NextEra Energy Resources Warnhinweise und Risikofaktoren, die zukünftige Ergebnisse beeinflussen können
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Zukunftsgerichtete Aussagen drücken normalerweise Erwartungen, Meinungen, Pläne, Zielsetzungen, Annahmen oder zukünftige Ereignisse oder zukünftige Leistung aus und können häufig durch Begriffe wie "können", "planen", "erwarten", "rechnen mit", "vorhaben", "glauben" und ähnliche Ausdrücke erkannt werden.
Obwohl NextEra Energy, Inc. (NextEra) der Meinung ist, dass die Annahmen angemessen sind, kann nicht garantiert werden, dass sich die zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung, einschließlich NextEras Erwartungen in Bezug auf die Desert Sunlight Solarfarm bewahrheiten werden, da zukunftsgerichtete Aussagen einer Reihe von Risiken und Ungewissheiten unterliegen. Aufgrund wichtiger Faktoren können NextEras tatsächliche Ergebnisse wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen genannten abweichen. Zu den Faktoren, die NextEras Tätigkeiten und finanzielle Ergebnisse wesentlich beeinflussen können, und aufgrund derer NextEras tatsächliche Ergebnisse oder Resultate, sowohl im Allgemeinen als auch im Besonderen in Bezug auf die Desert Sunlight Solarfarm, wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen genannten abweichen können, gehören unter anderem:
•Unvermögen, die Konstruktion der Desert Sunlight Solarfarm oder anderer NextEra Energieversorgungseinrichtungen fertigzustellen oder wichtige Verbesserungen an diesen durchzuführen
•Unvermögen, die zum Bau und zum Betrieb der Desert Sunlight Solarfarm erforderlichen behördlichen Zulassungen und Genehmigungen zu erlangen
•Unvermögen, die für den Bau, den Betrieb und die Wartung der Desert Sunlight Solarfarm oder anderer NextEra Energieversorgungseinrichtungen nötigen Lieferungen zu beziehen
•Unvermögen, die für den Bau, den Betrieb und die Wartung der Desert Sunlight Solarfarm oder anderer NextEra Energieversorgungseinrichtungen nötigen Fachkräfte anzuwerben und zu halten
•Änderungen der Gesetze, Richtlinien, Regierungspolitik und gesetzlichen Maßnahmen in Bezug auf die Energieversorgungsindustrie und Umweltfragen
•Unvermögen von NextEra oder mit NextEra verbundenen Unternehmen, auf Kapitalmärkte zuzugreifen oder ihre derzeitigen Bonitätsbeurteilungen aufrechtzuerhalten
•Versagen der Desert Sunlight Solarfarm oder von anderen NextEra Energieversorgungseinrichtungen, die erwartete Stromversorgungsleistung zu erbringen
•Allgemeine Wirtschaftsbedingungen
•Gefahren, die beim Betrieb und der Wartung von Energieversorgungseinrichtungen üblich sind, einschließlich unerwartete Ausfälle
•Ungewöhnliche oder widrige Witterungsverhältnisse, einschließlich Naturkatastrophen
•Einschränkungen der Übertragung oder andere Faktoren, die NextEras Fähigkeit einschränken, Strom von NextEras Energieversorgungseinrichtungen zu liefern
•Energiepreisschwankungen
•Versagen der Kunden von NextEra, die Verträge einzuhalten
•Verschärfter Wettbewerb in der Energieversorgungsbranche
•Änderungen in den Energieversorgungs-Großmärkten
•Kosten und andere Folgen von rechtlichen und administrativen Verfahren
•Terrorismus oder andere katastrophale Ereignisse
Die oben genannten Faktoren sollten in Verbindung mit Informationen bezüglich Risiken und Unsicherheiten betrachtet werden, die NextEras zukünftige Ergebnisse beeinflussen können, die in NextEras Anträgen bei der Securities and Exchange Commission (SEC) enthalten sind; diese sind auf der Website von SEC unter www.sec.gov zu finden.
Alle zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich nur auf das Datum der jeweiligen Aussage, und NextEra ist nicht verpflichtet, eine zukunftsgerichtete Aussage zu aktualisieren, um Ereignisse oder Umstände einschließlich unerwarteter Ereignisse zu berücksichtigen, die nach dem Datum der Aussage eintreten, außer wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Neue Faktoren treten manchmal hervor und es ist für das Management unmöglich, alle solchen Faktoren vorherzusehen. Es ist für das Management ebenso unmöglich, den Einfluss jedes dieser Faktoren auf das Unternehmen oder das Ausmaß des Einflusses eines Faktors oder einer Kombination an Faktoren auf eine Abweichung der tatsächlichen Ergebnisse von den in einer zukunftsgerichteten Aussage enthaltenen oder angedeuteten Ergebnissen vorherzusehen.