Nehme mindestens auf Jahressicht die heutige Neuemission CytoTools AG ins Depot mit KK 13,00 €.
Bei der CytoTools AG handelt es sich um eine Beteiligungsfirma, welche die Herstellung von Medikamenten, bzw. mögliche Medikamente erforscht und nach ihren bestehenden Erfolgschancen der Zulassung diese in einer eigenen Sparte aussondert. An diesen Firmen hält sie Beteiligungen und ist somit am Gewinn beteiligt, ohne selbst Kosten zu verbrennen.
Auf Jahressicht erwarte ich ein KZ von mindestens 20 Euro.
DGAP-News: CytoTools AG: CytoTools AG gründet Unternehmensbereich aus
CytoTools AG / Sonstiges
22.01.2007
Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Gründung der CytoPharma GmbH erfolgreich abgeschlossen
Mitte Dezember ist in Darmstadt das Biotechnologieunternehmen CytoPharma
GmbH mit einem Stammkapital von 25.000 Euro gegründet worden. Die
Biotechnologie- und Managementgesellschaft CytoTools AG, aus der das
Unternehmen hervorgegangen ist, hält insgesamt 40 Prozent der
Stammanteile.
Die CytoPharma GmbH erforscht die physiologischen Abläufe und molekularen
Mechanismen, die zu Krankheiten wie Herz-Kreislauf- und Viruserkrankungen
sowie Arthritis führen. Hierzu wurden das grundlegende, von der CytoTools
AG erarbeitete biomedizinische Know-how erfolgreich in ein eigenständiges
Unternehmen überführt. Als Basistechnologie nutzt CytoPharma eine
umfassende Plattform für die Medikamentenentwicklung, die in langjähriger,
intensiver Forschungstätigkeit aufgebaut worden ist. Dr. Gerd Klock, CEO
der CytoPharma GmbH, erläutert: 'Mit dieser Technologie ist es möglich,
neuartige Wirkstoffe aus Molekülbanken zu identifizieren und zu isolieren,
die gezielt an der Krankheitsursache wirken. Die erhaltenen Substanzen
verarbeitet das Unternehmen anschließend zu pharmakologisch aktiven
Wirkstoffen weiter.' Doch die Medikamentenentwicklung geht noch eine Stufe
weiter: CytoPharma analysiert zudem die Struktur der in vielversprechenden
Wirkstoffen erhaltenen, biologisch aktiven Leitsubstanzen. Auf Basis der
gewonnenen Daten lassen sich weitere, ganz neue Wirkstoffe entwickeln, die
in biologischen Testsystemen geprüft und zu neuen Medikamenten mit besseren
pharmakologischen Eigenschaften optimiert werden.
Entstehung der Arteriosklerose aufgeklärt
Die Anwendung der Plattformtechnologien von CytoPharma im Therapiebereich
Herz-Kreislauf-Erkrankungen beruht auf einer wissenschaftlichen Entdeckung
des Unternehmens: Geschädigte beziehungsweise abgestorbene Endothelzellen,
die Blutgefäßen innen kachelartig auskleiden, sind an der Entstehung der
Arterienverkalkung (Arteriosklerose) beteiligt. Durch fortschreitende
Verkalkung steigt die Gefahr, dass sich die Arterien verschließen und es
zum Schlaganfall oder zum Herzinfarkt kommt. CytoPharma entwickelt neue
Wirkstoffe, die die Entstehung der Arteriosklerose verhindern, indem sie
das Absterben von Endothelzellen stoppen. Dadurch kann zum Beispiel eine
effiziente Behandlung der so genannten Restenose, einer Verschlusskrankheit
von Blutgefässen nach einem operativen Eingriff, erreicht werden.
Therapieansätze für Viruserkrankungen und Arthritis
Darüber hinaus bearbeitet CytoPharma Projekte in zwei weiteren
Therapiefeldern. Im Bereich chronische Entzündungskrankheiten steht
speziell die rheumatoide Arthritis im Mittelpunkt. Hier erarbeitet das
Unternehmen einen neuen Ansatz, um die krankmachende Immunreaktion zu
blockieren. Im Therapiefeld Viruserkrankungen nutzt CytoPharma
bioinformatische Verfahren als Plattform-Module, um mit deren Hilfe
Leitstrukturen für die Wirkstoffentwicklung zu identifizieren.
Das Tochterunternehmen der Darmstädter CytoTools AG beschäftigt derzeit
vier Mitarbeiter. Verantwortlich für die Geschäftleitung zeichnen Dr. Gerd
Klock als Geschäftsführer, Professor Dr. Peter Lücker als medizinischer
Leiter sowie Dirk Freyberg als kaufmännischer Leiter.
CytoTools AG
Dr. Mark Andre Freyberg
Klappacher Str. 126
64285 Darmstadt
Tel.: +49-(0)6151-9515812
Fax : +49-(0)6151-9515813
E-Mail : kontakt@cytotools.de / freyberg@cytotools.de
DGAP 22.01.2007
---------------------------------------------------------------------------
Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG
© Aktiencheck.de AG