peketec DerivateThread

ich halte aktuell an OS nur den DCX call CZ8049 da hab ich gar keine probleme Basis 70 und LZ 12/o8

der Call auf ALV macht mir da mehr sorgen kk 0,56 TVK 0,60 rest sit drin aktuell um die 0,25 ist ein 200er mit LZ 03/08
 
so ganz traue ich dem markt nicht.

habe mich daher gerade von meinem call
auf frensenius getrennt cb4fuw KK 0,10, VK 0,13 €
schein wird deutlich höher getaxt, bei fast gleichem aktienkurs
gestern schein noch bei 0,10. bleibt auf WL
 
so ganz traue ich dem markt nicht.

habe mich daher gerade von meinem call
auf frensenius getrennt cb4fuw KK 0,10, VK 0,13 €
schein wird deutlich höher getaxt, bei fast gleichem aktienkurs
gestern schein noch bei 0,10. bleibt auf WL


.... und wieder rein zu 0,11 € :juchu:

und wieder raus VK 0,16
2 cent über schlusskurs von gestern
sollte der kurs wie gestern wieder zurückkommen
gehe ich wieder rein.
 
so ganz traue ich dem markt nicht.

habe mich daher gerade von meinem call
auf frensenius getrennt cb4fuw KK 0,10, VK 0,13 €
schein wird deutlich höher getaxt, bei fast gleichem aktienkurs
gestern schein noch bei 0,10. bleibt auf WL


.... und wieder rein zu 0,11 € :juchu:

und wieder raus VK 0,16
2 cent über schlusskurs von gestern
sollte der kurs wie gestern wieder zurückkommen
gehe ich wieder rein.

wieder rein zu 0,13 :juchu:
tag ist gelaufen
 
In den letzten 2 tagen wird der schein ständig runtergetaxt obwohl die aktie steigt, oder täusche ich mich?
so ganz traue ich dem markt nicht.

habe mich daher gerade von meinem call
auf frensenius getrennt cb4fuw KK 0,10, VK 0,13 €
schein wird deutlich höher getaxt, bei fast gleichem aktienkurs
gestern schein noch bei 0,10. bleibt auf WL


.... und wieder rein zu 0,11 € :juchu:

und wieder raus VK 0,16
2 cent über schlusskurs von gestern
sollte der kurs wie gestern wieder zurückkommen
gehe ich wieder rein.

wieder rein zu 0,13 :juchu:
tag ist gelaufen
 
kommt darauf an, um welche aktie es sich handelt.
bei FME sehe ich eher das gegenteil.
In den letzten 2 tagen wird der schein ständig runtergetaxt obwohl die aktie steigt, oder täusche ich mich?
so ganz traue ich dem markt nicht.

habe mich daher gerade von meinem call
auf frensenius getrennt cb4fuw KK 0,10, VK 0,13 €
schein wird deutlich höher getaxt, bei fast gleichem aktienkurs
gestern schein noch bei 0,10. bleibt auf WL


.... und wieder rein zu 0,11 € :juchu:

und wieder raus VK 0,16
2 cent über schlusskurs von gestern
sollte der kurs wie gestern wieder zurückkommen
gehe ich wieder rein.

wieder rein zu 0,13 :juchu:
tag ist gelaufen
 
Meine FME Scheine hab ich gestern verkauft. War wohl bisher richtig. Werde ich vielleicht heute zurückkaufen.

Aktuell DAX Short ls156b: 1,13
 
danke ATL, dass du den thread bisschen aufrecht erhältst.

momentan poste ich keine käufe und verkäufe.
sind in der aktuellen börsenphase reiner zock.
möchte nicht, dass diese transaktionen nachvollzogen werden.

hier nochmal ein beispiel wass mit bisschen mut möglich wäre.

call auf nordex, letzte woche wertlos.

h_kl.html
 
Ich nehme solche tips auch gerne per BM entgegen :D
danke ATL, dass du den thread bisschen aufrecht erhältst.

momentan poste ich keine käufe und verkäufe.
sind in der aktuellen börsenphase reiner zock.
möchte nicht, dass diese transaktionen nachvollzogen werden.

hier nochmal ein beispiel wass mit bisschen mut möglich wäre.

call auf nordex, letzte woche wertlos.

» zur Grafik
 
gehe hier mehr risiko und bin im cb6lhx investiert

DaimlerChrysler-Call für Spekulative

28.08.2007
ExtraChancen

Hagen (aktiencheck.de AG) - Für die Experten von "ExtraChancen" ist der von der Deutschen Bank emittierte Call-Optionsschein (ISIN DE000DB03A92 / WKN DB03A9) auf die DaimlerChrysler-Aktie (ISIN DE0007100000 / WKN 710000) der Optionsschein des Tages.

Am kommenden Mittwoch (29. August) lege DaimlerChrysler seinen endgültigen Q2-Bericht vor. Dabei stehe aber nicht das größtenteils bekannte Zahlenwerk im Blickpunkt. Die Börsianer würden vielmehr einer Entscheidung über die Verwendung der durch den Teilverkauf der US-Tochter Chrysler eingenommen Gelder entgegen fiebern. Liefere die Konzernleitung die vom Markt gewünschten Informationen über einen Aktienrückkauf oder eine Anhebung der Dividende, sollte dies den Kurs des Autobauers weiter antreiben. Analysten würden derzeit ein attraktives Kursniveau und damit eine "günstige Einstiegsgelegenheit" sehen. Risikobewusste Anleger würden bereits heute eine Call-Spekulation starten.

Finanzchef Bodo Uebber habe bereits Mitte Mai eingeräumt, dass das Unternehmen nach dem Teilverkauf von Chrysler überschüssige Liquidität halte, da der Konzern u.a. nicht mehr für die milliardenschweren Gesundheitskosten und Pensionsverpflichtungen der Mitarbeiter der ehemaligen US-Tochter verantwortlich sei.

Anzeige


Branchenkenner würden den Kassenüberschuss des Konzerns auf eine Größenordnung zwischen 10 und 14 Mrd. Euro beziffern. Ursprünglich habe DaimlerChrysler Informationen über die Verwendung dieser Gelder bis spätestens Februar nächsten Jahres bekannt geben wollen. Zeitungsberichten zufolge würden nun aber schon mit dem Q2-Bericht Eckdaten genannt. Robert Heberger von Merck Finck & Co. halte es daher für wahrscheinlich, dass der Autokonzern die Ausschüttung von überschüssiger Liquidität ankündige. Dabei sei aber nicht klar, ob es sich um eine höhere Dividende, eine Sonderdividende oder um ein Aktienrückkaufprogramm handele. Der Analyst prognostiziere, dass eine Ausschüttung in jedem Fall positiv für die Aktie sei.

Marc-René Tonn von M.M. Warburg & CO ergänze, dass das derzeitige Kursniveau angesichts der Ertragsstärke, der Bewertung der Wettbewerber und der hohen Liquidität eine günstige Einstiegsgelegenheit biete. Der Experte bestätige daher seine Einschätzung mit "kaufen" und sehe das Kursziel bei 77 Euro.

Auch bei der Commerzbank erwarte man gute Neuigkeiten. Nachdem bereits sehr positive Rahmenzahlen für die Mercedes Car Group und die Lkw-Sparte veröffentlicht worden seien, könnte die Bekanntgabe der Quartalszahlen eine positive Kursreaktion auslösen. Die Analysten (Kursziel: 71 Euro) würden daher ebenfalls zum Kauf raten (zuvor: "halten").

Mit dem DaimlerChrysler-Call-Optionsschein der Deutschen Bank setzen spekulativ orientierte Anleger auf einen positiven News-flow sowie eine dynamische Aufwärtsbewegung, so die Experten von "ExtraChancen". Der Schein (akt. Kurs: 54 Cent) sei bei 63 Euro bereits ins Geld gelaufen. Er verfüge über eine Laufzeit bis Ende des Jahres und sollte im Idealfall in den kommenden vier Wochen rund 50% an Wert zulegen. (Ausgabe vom 27.08.2007)
(28.08.2007/oc/a/d)
 
bin hier ebenfalls mit mehr risiko investiert - cb4fuw

Fresenius Medical Care-Zertifikat für Konservative

28.08.2007
Optionsschein Trader

Endingen (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Optionsschein Trader" empfehlen das Long Play Zertifikat (ISIN DE000CG21RN1 / WKN CG21RN) der Citibank auf die Aktie von Fresenius Medical Care (ISIN DE0005785802 / WKN 578580) für konservativ orientierte Anleger.

Fresenius Medical Care habe mit dem Q2-Zahlenwerk die bereits hoch gesteckten Ziele übertroffen. Dabei habe sich der Umsatz um 11 Prozent auf 2,4 Millionen Euro verbessert und das EpS sei im Vergleich zum Vorjahr um 37 Prozent auf 60 US-Cent gestiegen. Der adjustierte operative Cashflow im 2. Quartal sei zwar - trotz der Gewinnentwicklung - um 6 Prozent gesunken, doch habe sich die Verschuldung aufgrund von Investitionen und durch die Dividendenausschüttung im Vergleich zum Vorquartal leicht erhöht, das müsse man als Analyst einfach mit berücksichtigen. Die Experten würden davon ausgehen, dass sich dieser Trend bis Ende 2007 wieder umkehre.

Anzeige

Das Unternehmen habe seine Prognosen für das Nettoergebnis um 10 Millionen US-Dollar auf 685 bis 705 Millionen US-Dollar erhöht. Dies würde einem bereinigten Gewinnanstieg von nicht weniger als 23 Prozent gleichkommen. Damit würden die Experten das Unternehmen auf gutem Wege sehen, seine Prognosen zu erreichen oder gar noch zu übertreffen. Einen Anstieg des Nettogewinns würden die Experten nach Durcharbeiten der Zahlen schon im Q2 erwarten.

Die Experten würden in dieser Woche eine etwas vorsichtigere Strategie fahren wollen und würden den Anlegern mit dem Fresenius Medical Care-Zertifikat einen 7,7er-Turbohebel vorstellen. Bei einem Knockout von 31,18 Euro liege die Basis bei 30,61 Euro. Die Experten würden klare Targets bei 60 Euro (Shortterm) bzw. 80 Euro (Longterm) sehen.

Die Experten von "Optionsschein Trader" sehen das Fresenius Medical Care-Zertifikat für konservative Anleger geeignet. (Ausgabe 32 vom 27.08.2007)
(28.08.2007/zc/a/a)
 
instinformer.php


ging ja ab! bin nicht rein...


achtung - heute um 15.00 Uhr zahlen,
evtl mit ankündigung sonderdividende.
Danke für den Tip. Sollte DAI nochmal die 60 knutschen und ich bekomms rechtzeitig mit, geh ich rein. Mal die nächsten Tage auf der WL.
gehe hier mehr risiko und bin im cb6lhx investiert

DaimlerChrysler-Call für Spekulative

28.08.2007
ExtraChancen
...
 
Hier sollte auch bald ein upmove kommen...

instinformer.php


bin hier ebenfalls mit mehr risiko investiert - cb4fuw

Fresenius Medical Care-Zertifikat für Konservative

28.08.2007
Optionsschein Trader

Endingen (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Optionsschein Trader" empfehlen das Long Play Zertifikat (ISIN DE000CG21RN1 / WKN CG21RN) der Citibank auf die Aktie von Fresenius Medical Care (ISIN DE0005785802 / WKN 578580) für konservativ orientierte Anleger.

Fresenius Medical Care habe mit dem Q2-Zahlenwerk die bereits hoch gesteckten Ziele übertroffen. Dabei habe sich der Umsatz um 11 Prozent auf 2,4 Millionen Euro verbessert und das EpS sei im Vergleich zum Vorjahr um 37 Prozent auf 60 US-Cent gestiegen. Der adjustierte operative Cashflow im 2. Quartal sei zwar - trotz der Gewinnentwicklung - um 6 Prozent gesunken, doch habe sich die Verschuldung aufgrund von Investitionen und durch die Dividendenausschüttung im Vergleich zum Vorquartal leicht erhöht, das müsse man als Analyst einfach mit berücksichtigen. Die Experten würden davon ausgehen, dass sich dieser Trend bis Ende 2007 wieder umkehre.

Anzeige

Das Unternehmen habe seine Prognosen für das Nettoergebnis um 10 Millionen US-Dollar auf 685 bis 705 Millionen US-Dollar erhöht. Dies würde einem bereinigten Gewinnanstieg von nicht weniger als 23 Prozent gleichkommen. Damit würden die Experten das Unternehmen auf gutem Wege sehen, seine Prognosen zu erreichen oder gar noch zu übertreffen. Einen Anstieg des Nettogewinns würden die Experten nach Durcharbeiten der Zahlen schon im Q2 erwarten.

Die Experten würden in dieser Woche eine etwas vorsichtigere Strategie fahren wollen und würden den Anlegern mit dem Fresenius Medical Care-Zertifikat einen 7,7er-Turbohebel vorstellen. Bei einem Knockout von 31,18 Euro liege die Basis bei 30,61 Euro. Die Experten würden klare Targets bei 60 Euro (Shortterm) bzw. 80 Euro (Longterm) sehen.

Die Experten von "Optionsschein Trader" sehen das Fresenius Medical Care-Zertifikat für konservative Anleger geeignet. (Ausgabe 32 vom 27.08.2007)
(28.08.2007/zc/a/a)
 
hab mir gerade aus langeweile zu meinem langfristbestand
ein paar stück cb4fuw zu 0,10 gekauft. heute vormittag noch bei 0,12
Hier sollte auch bald ein upmove kommen...

» zur Grafik

bin hier ebenfalls mit mehr risiko investiert - cb4fuw

Fresenius Medical Care-Zertifikat für Konservative

28.08.2007
Optionsschein Trader

Endingen (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Optionsschein Trader" empfehlen das Long Play Zertifikat (ISIN DE000CG21RN1 / WKN CG21RN) der Citibank auf die Aktie von Fresenius Medical Care (ISIN DE0005785802 / WKN 578580) für konservativ orientierte Anleger.

Fresenius Medical Care habe mit dem Q2-Zahlenwerk die bereits hoch gesteckten Ziele übertroffen. Dabei habe sich der Umsatz um 11 Prozent auf 2,4 Millionen Euro verbessert und das EpS sei im Vergleich zum Vorjahr um 37 Prozent auf 60 US-Cent gestiegen. Der adjustierte operative Cashflow im 2. Quartal sei zwar - trotz der Gewinnentwicklung - um 6 Prozent gesunken, doch habe sich die Verschuldung aufgrund von Investitionen und durch die Dividendenausschüttung im Vergleich zum Vorquartal leicht erhöht, das müsse man als Analyst einfach mit berücksichtigen. Die Experten würden davon ausgehen, dass sich dieser Trend bis Ende 2007 wieder umkehre.

Anzeige

Das Unternehmen habe seine Prognosen für das Nettoergebnis um 10 Millionen US-Dollar auf 685 bis 705 Millionen US-Dollar erhöht. Dies würde einem bereinigten Gewinnanstieg von nicht weniger als 23 Prozent gleichkommen. Damit würden die Experten das Unternehmen auf gutem Wege sehen, seine Prognosen zu erreichen oder gar noch zu übertreffen. Einen Anstieg des Nettogewinns würden die Experten nach Durcharbeiten der Zahlen schon im Q2 erwarten.

Die Experten würden in dieser Woche eine etwas vorsichtigere Strategie fahren wollen und würden den Anlegern mit dem Fresenius Medical Care-Zertifikat einen 7,7er-Turbohebel vorstellen. Bei einem Knockout von 31,18 Euro liege die Basis bei 30,61 Euro. Die Experten würden klare Targets bei 60 Euro (Shortterm) bzw. 80 Euro (Longterm) sehen.

Die Experten von "Optionsschein Trader" sehen das Fresenius Medical Care-Zertifikat für konservative Anleger geeignet. (Ausgabe 32 vom 27.08.2007)
(28.08.2007/zc/a/a)
 
Heute 3-monatshoch :) JUHUUU
hab mir gerade aus langeweile zu meinem langfristbestand
ein paar stück cb4fuw zu 0,10 gekauft. heute vormittag noch bei 0,12
Hier sollte auch bald ein upmove kommen...

» zur Grafik

bin hier ebenfalls mit mehr risiko investiert - cb4fuw

Fresenius Medical Care-Zertifikat für Konservative

28.08.2007
Optionsschein Trader

Endingen (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Optionsschein Trader" empfehlen das Long Play Zertifikat (ISIN DE000CG21RN1 / WKN CG21RN) der Citibank auf die Aktie von Fresenius Medical Care (ISIN DE0005785802 / WKN 578580) für konservativ orientierte Anleger.

Fresenius Medical Care habe mit dem Q2-Zahlenwerk die bereits hoch gesteckten Ziele übertroffen. Dabei habe sich der Umsatz um 11 Prozent auf 2,4 Millionen Euro verbessert und das EpS sei im Vergleich zum Vorjahr um 37 Prozent auf 60 US-Cent gestiegen. Der adjustierte operative Cashflow im 2. Quartal sei zwar - trotz der Gewinnentwicklung - um 6 Prozent gesunken, doch habe sich die Verschuldung aufgrund von Investitionen und durch die Dividendenausschüttung im Vergleich zum Vorquartal leicht erhöht, das müsse man als Analyst einfach mit berücksichtigen. Die Experten würden davon ausgehen, dass sich dieser Trend bis Ende 2007 wieder umkehre.

Anzeige

Das Unternehmen habe seine Prognosen für das Nettoergebnis um 10 Millionen US-Dollar auf 685 bis 705 Millionen US-Dollar erhöht. Dies würde einem bereinigten Gewinnanstieg von nicht weniger als 23 Prozent gleichkommen. Damit würden die Experten das Unternehmen auf gutem Wege sehen, seine Prognosen zu erreichen oder gar noch zu übertreffen. Einen Anstieg des Nettogewinns würden die Experten nach Durcharbeiten der Zahlen schon im Q2 erwarten.

Die Experten würden in dieser Woche eine etwas vorsichtigere Strategie fahren wollen und würden den Anlegern mit dem Fresenius Medical Care-Zertifikat einen 7,7er-Turbohebel vorstellen. Bei einem Knockout von 31,18 Euro liege die Basis bei 30,61 Euro. Die Experten würden klare Targets bei 60 Euro (Shortterm) bzw. 80 Euro (Longterm) sehen.

Die Experten von "Optionsschein Trader" sehen das Fresenius Medical Care-Zertifikat für konservative Anleger geeignet. (Ausgabe 32 vom 27.08.2007)
(28.08.2007/zc/a/a)
 
sieht weiter gut aus

meine tradingposi hab ich vor 2 tagen verkauft zu 0,12, mittelfristposi
lass ich im depot.
Heute 3-monatshoch :) JUHUUU
hab mir gerade aus langeweile zu meinem langfristbestand
ein paar stück cb4fuw zu 0,10 gekauft. heute vormittag noch bei 0,12
Hier sollte auch bald ein upmove kommen...

» zur Grafik

bin hier ebenfalls mit mehr risiko investiert - cb4fuw

Fresenius Medical Care-Zertifikat für Konservative

28.08.2007
Optionsschein Trader

Endingen (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Optionsschein Trader" empfehlen das Long Play Zertifikat (ISIN DE000CG21RN1 / WKN CG21RN) der Citibank auf die Aktie von Fresenius Medical Care (ISIN DE0005785802 / WKN 578580) für konservativ orientierte Anleger.

Fresenius Medical Care habe mit dem Q2-Zahlenwerk die bereits hoch gesteckten Ziele übertroffen. Dabei habe sich der Umsatz um 11 Prozent auf 2,4 Millionen Euro verbessert und das EpS sei im Vergleich zum Vorjahr um 37 Prozent auf 60 US-Cent gestiegen. Der adjustierte operative Cashflow im 2. Quartal sei zwar - trotz der Gewinnentwicklung - um 6 Prozent gesunken, doch habe sich die Verschuldung aufgrund von Investitionen und durch die Dividendenausschüttung im Vergleich zum Vorquartal leicht erhöht, das müsse man als Analyst einfach mit berücksichtigen. Die Experten würden davon ausgehen, dass sich dieser Trend bis Ende 2007 wieder umkehre.

Anzeige

Das Unternehmen habe seine Prognosen für das Nettoergebnis um 10 Millionen US-Dollar auf 685 bis 705 Millionen US-Dollar erhöht. Dies würde einem bereinigten Gewinnanstieg von nicht weniger als 23 Prozent gleichkommen. Damit würden die Experten das Unternehmen auf gutem Wege sehen, seine Prognosen zu erreichen oder gar noch zu übertreffen. Einen Anstieg des Nettogewinns würden die Experten nach Durcharbeiten der Zahlen schon im Q2 erwarten.

Die Experten würden in dieser Woche eine etwas vorsichtigere Strategie fahren wollen und würden den Anlegern mit dem Fresenius Medical Care-Zertifikat einen 7,7er-Turbohebel vorstellen. Bei einem Knockout von 31,18 Euro liege die Basis bei 30,61 Euro. Die Experten würden klare Targets bei 60 Euro (Shortterm) bzw. 80 Euro (Longterm) sehen.

Die Experten von "Optionsschein Trader" sehen das Fresenius Medical Care-Zertifikat für konservative Anleger geeignet. (Ausgabe 32 vom 27.08.2007)
(28.08.2007/zc/a/a)
 
Hi spiderman! bin auch mit in dem cb6lhx, schon leicht kriminell was der emi da in den letzten tagen von der vola abgezogen hat oder? von 29,xx% auf jetzt 26,xx% die spinnen
achtung - heute um 15.00 Uhr zahlen,
evtl mit ankündigung sonderdividende.
Danke für den Tip. Sollte DAI nochmal die 60 knutschen und ich bekomms rechtzeitig mit, geh ich rein. Mal die nächsten Tage auf der WL.
gehe hier mehr risiko und bin im cb6lhx investiert

DaimlerChrysler-Call für Spekulative

28.08.2007
ExtraChancen
...
[/quote]
 
ja, sehe ich auch so. absolute sauerei, was hier abgeht
nachdem ich hier längerfristig investiert bin, bleibe ich gelassen.
Hi spiderman! bin auch mit in dem cb6lhx, schon leicht kriminell was der emi da in den letzten tagen von der vola abgezogen hat oder? von 29,xx% auf jetzt 26,xx% die spinnen
achtung - heute um 15.00 Uhr zahlen,
evtl mit ankündigung sonderdividende.
Danke für den Tip. Sollte DAI nochmal die 60 knutschen und ich bekomms rechtzeitig mit, geh ich rein. Mal die nächsten Tage auf der WL.
gehe hier mehr risiko und bin im cb6lhx investiert

DaimlerChrysler-Call für Spekulative

28.08.2007
ExtraChancen
...
[/quote]
 
bei POR3 hab ich heute bisschen gesucht nach neuen scheinen
bin hier auf den CB7MRK gestossen. hat zwar mit 1700 relativ hohe basis
bei einer laufzeit von über 9 monate, sollte das kein problem sein.
 
bei POR3 hab ich heute bisschen gesucht nach neuen scheinen
bin hier auf den CB7MRK gestossen. hat zwar mit 1700 relativ hohe basis
bei einer laufzeit von über 9 monate, sollte das kein problem sein.
CB7MRK hat aber Fälligkeit 19.03.2008, sind nur 6 Monate, nicht 9 Monate!
http://optionsscheine.onvista.de/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=17943571&MONTHS=intraday&CHART=1#chart
 
bei POR3 hab ich heute bisschen gesucht nach neuen scheinen
bin hier auf den CB7MRK gestossen. hat zwar mit 1700 relativ hohe basis
bei einer laufzeit von über 9 monate, sollte das kein problem sein.
CB7MRK hat aber Fälligkeit 19.03.2008, sind nur 6 Monate, nicht 9 Monate!
http://optionsscheine.onvista.de/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=17943571&MONTHS=intraday&CHART=1#chart


hallo nenal, alter :beer: -kumpane

schön, dass du dich auch mal wieder meldest
hast recht...., hab mich bisschen verrechnet.
und wer recht hat, zahlt a maß
gelegenheit am samstag - biergartenabschluss :beer: :beer: :beer:

bin heute in zockerschein cb7egd eingestiegen.
allerdings nur sehr kurzfristig.
 
Oben Unten