Rohstoffthread / CCG-Hauptthread

:coffee: Mahlzeit........ :)
 
... soweit erkennbar, wurden in QI/2011 über 14 Mio. billige Warrants (zu 0,10 CAD!) ausgeübt, möglicherweise wurde/wird davon einiges liquidiert (?)

Die nun noch ausstehenden Warrants liegen aber deutlich höher.

Ich habe gestern auf der 0,105 mal zugelangt!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1181065#1181065 schrieb:
The Bull schrieb am 02.12.2011, 00:47 Uhr[/url]"]:juchu: heute mal wieder etwas umsatz bei BCU !!!

und dann soweit runter :confused:

muss man sich da gedanken machen?
oder einfach liegen lassen und nicht hinschauen?oder handeln?

danke
 
ich bin da leider fett im roten bereich.bin da schon vor langer zeit zu 0,18 noch rein leider!!!!

muss es jetzt einfach aussitzen!!! :whistle: :x
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1181205#1181205 schrieb:
metahase schrieb am 02.12.2011, 10:16 Uhr[/url]"]... soweit erkennbar, wurden in QI/2011 über 14 Mio. billige Warrants (zu 0,10 CAD!) ausgeübt, möglicherweise wurde/wird davon einiges liquidiert (?)

Die nun noch ausstehenden Warrants liegen aber deutlich höher.

Ich habe gestern auf der 0,105 mal zugelangt!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1181065#1181065 schrieb:
The Bull schrieb am 02.12.2011, 00:47 Uhr[/url]"]:juchu: heute mal wieder etwas umsatz bei BCU !!!

und dann soweit runter :confused:

muss man sich da gedanken machen?
oder einfach liegen lassen und nicht hinschauen?oder handeln?

danke
 
Copper könnte im nächsten Jahr gut laufen!!
 
Stabilitas-Rohstoff-Report: Goldmarkt in Wartestellung

Preiseinbrüche bei Basismetallen übertrieben
Potential bei Minenaktien bleibt bestehen


Bad Salzuflen, 2. Dezember 2011 - In der Summe hat sich beim Goldpreis im November nicht viel getan. "Der Goldmarkt befindet sich aktuell in Wartestellung. Alle wünschen sich schnelle Entscheidungen für den Euroraum. Vorschläge gibt es jeden Tag neue, konkrete und nachhaltige Pläne fehlen aber weiterhin", sagt Martin Siegel, Rohstoffexperte und Geschäftsführer der Stabilitas Fonds GmbH. Selbst das Scheitern des US-Superkomitees, das eigens für die Bekämpfung der Schuldenlast ins Leben gerufen wurde, hatte keinen unmittelbaren Einfluss auf den Goldpreis.

"Langfristig hingegen sieht sich der Goldpreis durch das Scheitern gestützt. Denn die Tatsache, dass sich Republikaner und Demokraten wieder nicht auf ein Sparprogramm einigen konnten, beweist einmal mehr, dass kein Weg an der Gelddruckmaschine vorbeiführt und der Goldpreis mittel- bis langfristig seinen Aufwärtstrend wieder aufnehmen wird", erklärt Siegel. Noch immer gelte, dass auf Grund der allgemein großen Marktunsicherheit viele Gelder der Investoren im Geldmarkt geparkt sind. "Sobald die Zentralbanken signalisieren, ihre Inflationspolitik wieder aufzunehmen, werden Anleger auch wieder in die verschiedensten Assetklassen investieren." Hiervon sollten der Gold- und der Silberpreis, besonders aber die Gold- und Silberminenaktien profitieren.

Vom Monatsende einmal abgesehen, war der November für alle übrigen Edel- und Industriemetalle von teils heftigen Preisabschlägen geprägt. Angst vor weltweiten Konjunktureinbrüchen beherrscht das Marktgeschehen weiter. In China wurden Wirtschaftszahlen nach unten korrigiert und die Sorgen vor einer bevorstehenden Immobilienkrise angeheizt. Kupfer und Aluminium, die besonders von der Nachfrage aus China abhängen, gaben jeweils um circa 3 und 6 Prozent nach. "Aus meiner Sicht ist der Preisabschlag vor allem bei Basismetallen aktuell übertrieben. China wächst weiter. Das Reich der Mitte weist regelmäßig neue Exportrekorde auf und auch Südamerika zum Beispiel, allen voran Brasilien und Argentinien, verzeichnet prächtige Wachstumszahlen", erklärt der Stabilitas Experte. Eine Erholung nach dem Ausverkauf der letzten Monate hält Siegel bei den Basismetallen bis zum Jahresende für möglich.

Auch Silber ist vom allgemeinen Ausverkauf nicht verschont geblieben. Mitauslöser war hier eine Erhöhung der Sicherheitsleistungen für Silberkontrakte durch die Shanghai Gold Exchange von 15 auf 18 Prozent. "Das reicht schon aus um zahlreiche Investoren aus dem Markt zu drängen", erklärt Siegel. "Silber ist weiterhin viel zu günstig im Vergleich zu Gold. Sobald das gelbe Metall wieder steigt, hat Silber ein mindestens doppelt so großes Aufwärtspotenzial."

Die Aktien der Minengesellschaften blieben auch im November unter Druck. Bemerkenswert war, dass der starke Goldpreiseinbruch Mitte des Monats die Minenaktien allerdings nur marginal beeinflusst hat. "Das spricht für eine Bodenbildung bei den Werten der Minengesellschaften und für eine gute Kaufgelegenheit", so Siegel. Die fundamentale Unterbewertung der Gold- und Silberminenaktien, die sich durch den Preisanstieg der Edelmetalle bei einer gleichzeitigen Abwärtsbewegung der Aktienkurse im Jahresverlauf 2011 aufgebaut hat, bildet für 2012 ein Aktienkurspotential in diesem Sektor von 30 bis 50 Prozent.

Für Rohöl waren die letzten Wochen wiederum durchweg erfreulich. Plus 8,9 Prozent legte WTI im Monat November zu. "Das ist durchaus bemerkenswert, bedenkt man, dass alle übrigen zyklischen Rohstoffe wegen der Rezessionsängste stark unter Druck geraten sind", erklärt Siegel. Als Grund für den starken Ölpreisanstieg sieht der Rohstoffexperte die anhaltenden Unruhen im Nahen Osten. "Die Eskalation des Konflikts mit dem Iran durch die USA und Großbritannien hat den Ölpreis noch zusätzlich gestärkt", resümiert Siegel.
 
WS Wildcat Silver

Some notes from MD&A (Monday)

-No need for financing as cash good thru 2012

-Updated RE & PEA expected Dec11

-Deposits open in all directions

-Silver,Mg grades really good in drill holes..

The assays returned continue to support theextension of mineralization beyond the current resource and also provide important geologic information in previously untested areas where recognized faulting exists. Results also continue to indicate the mineralization remains open in all directions.

An update to the existing Hermosa mineral resource is expected tobe released before the end of 2011

Subsequent to the quarter end the Company was issued a permit to drill 15 holes on its unpatented mineral claims. These claims are adjacent to the Company’s private lands where the current drill program has been undertaken and should provide further information as tothe possible further extension of the current mineralization.There are currently two core and three reverse circulation drills on the property.

Inaddition to its drill program, the Company has been continuing its work analysing the metallurgyof the mineralization with the assistance of various consultants. In addition, the Company has been reviewing various alternatives with respect toprocessing and marketing the manganese. This work is directed atfurther refining the proposed process to be incorporated into the update to the Preliminary Economic Assessment that the Company expects to complete in late 2011.

TheCompany anticipates that its funds on hand as at September 30, 2011 of $13,842,733 together with the funds received on the exercise of the remaining share purchase warrants in October, 2011 of Canadian $3,750,000 will be used to fund its exploration activities and for general corporate purposesand should be sufficient to fund its planned programs through the end of 2012.
 
neue Minen in Produktion zu bringen wird weltweit immer schwieriger!
das wird entsprechende Auswirkungen haben
wenn man bedenkt wie lange es braucht solche Projekte in´s Leben zu bringen, dann sind Angebotsdefizite weiter vorprogrammiert :gruebel:

December 1, 2011 - 5:43 PM EST

Protests force Peru to suspend gold+copper mine operations

LIMA, Dec. 1 (UPI) -- Protests over risks to water resources from gold and copper mining operations have prompted the Peruvian government to suspend activity at the facility raising new questions about the $4.8 billion Conga project in the northern Cajamarca state.

The government of President Ollanta Humala badly wants the project to go ahead and as part of its fight-back has suggested the protesters are mostly local agrarian residents and peasants who don't understand scientific explanations the mine poses no risks to underground water sources, lakes and rivers.

Officials accused the protesters' representatives of intransigence and unreasonable behavior.

The protesters, far from being content with a suspension in the operations, want the project canceled as they say the risks for the water resources will remain so long as the project remains alive.

The $4.8 billion gold and copper mining project is planned to be Peru's biggest but as protests turn increasingly violent its fate remains unclear.

Humala in previous pronouncements announced the safety of water resources would take precedence over exploitation of the gold and copper deposits. Protesters' representatives aren't reassured.

As clashes between law enforcement officers and protesters continue, casualties have been reported and material damage is mounting. Clashes earlier in the week left at least 20 people injured, some with gunshot wounds.

The Conga mine is to be operated by Colorado company Newmont Mining, which also runs the Yanacocha open-pit gold mine 20 miles to the north.

Newmont is the majority owner in Conga, which is to begin production in 2015 and is an outgrowth of Yanacocha, Latin America's biggest gold mine. The Yanacocha consortium includes the Peruvian company Buenaventura Mining Co. and the International Finance Corp.


However, leaders of the protest said the planned mine project could devastate the region's ecology and nothing short of its cancellation would persuade them to end the protests. They said they would insist on a legal document confirming the cancellation.

Analysts said such a cancellation would be unprecedented and would open the way for claims against another 60 potential water contamination points that environmentalists have pinpointed so far.

Cajamarca is one of the most heavily mined states in Peru. The country earns more than 60 percent of its total export income from mined products.

Buenaventura said it considered suspension "a prudent decision in order to re-establish law and order in the Cajamarca Region that is under social unrest."

It said it still considered Conga a feasible mineral deposit and believed the well-being of the people in Cajamarca moving forward depended on the development of this and other mineral deposits in the region.

Buenaventura Chief Executive Officer Roque Benavides said, "Suspending construction activities in Conga does not mean that we do not believe in the project.

"We think this is the best thing we can do for the people in Cajamarca and for the country," he said.

Source: United Press International (December 1, 2011 - 5:43 PM EST)
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1181260#1181260 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 02.12.2011, 11:45 Uhr[/url]"]WS Wildcat Silver

Some notes from MD&A (Monday)

-No need for financing as cash good thru 2012

-Updated RE & PEA expected Dec11

-Deposits open in all directions

-Silver,Mg grades really good in drill holes..

The assays returned continue to support theextension of mineralization beyond the current resource and also provide important geologic information in previously untested areas where recognized faulting exists. Results also continue to indicate the mineralization remains open in all directions.

An update to the existing Hermosa mineral resource is expected tobe released before the end of 2011

Subsequent to the quarter end the Company was issued a permit to drill 15 holes on its unpatented mineral claims. These claims are adjacent to the Company’s private lands where the current drill program has been undertaken and should provide further information as tothe possible further extension of the current mineralization.There are currently two core and three reverse circulation drills on the property.

Inaddition to its drill program, the Company has been continuing its work analysing the metallurgyof the mineralization with the assistance of various consultants. In addition, the Company has been reviewing various alternatives with respect toprocessing and marketing the manganese. This work is directed atfurther refining the proposed process to be incorporated into the update to the Preliminary Economic Assessment that the Company expects to complete in late 2011.

TheCompany anticipates that its funds on hand as at September 30, 2011 of $13,842,733 together with the funds received on the exercise of the remaining share purchase warrants in October, 2011 of Canadian $3,750,000 will be used to fund its exploration activities and for general corporate purposesand should be sufficient to fund its planned programs through the end of 2012.

WS vor Kaufsignal!

big.chart
 
Bank of Korea stockt Goldreserven weiter auf

Wie Bloomberg meldet, hat die südkoreanische Zentralbank bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr seine Goldbestände erweitert. Die Bank of Korea kaufte im Monat November 15 Tonnen Gold und stockte seine Goldreserven damit auf 54,4 Tonnen auf, dies entspricht 0,7 Prozent der gesamten Währungsreserven der Notenbank.

In den Monaten Juni und Juli dieses Jahres hatte Südkoreas Zentralbank nach eigenen Angaben bereits 25 Tonnen des Edelmetalls erworben.


© Redaktion GoldSeiten.de
 
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,801001,00.html

!!!!!!!!!!!!!!
 
spannende Sache - Nautilus allerdings schon seit Jahren in diesem Segement aktiv, die richtigen Fortschritte vermisse ich aber ! :gruebel:
das in Produktion zu bekommen ist mindestens genauso teuer und schwierig wie an Land :)
aber eine mögliche Alternative - ich sehe schon die Greenpeaceboote fahren......... :kichern:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1181298#1181298 schrieb:
dukezero schrieb am 02.12.2011, 12:23 Uhr[/url]"]http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,801001,00.html

!!!!!!!!!!!!!!
 
1,80 CAD die Tage Minimum!
Ziel bis Jahresende 2,40/2,50 CAD
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1181279#1181279 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 02.12.2011, 12:04 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1181260#1181260 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 02.12.2011, 11:45 Uhr[/url]"]WS Wildcat Silver

Some notes from MD&A (Monday)

-No need for financing as cash good thru 2012

-Updated RE & PEA expected Dec11

-Deposits open in all directions

-Silver,Mg grades really good in drill holes..

The assays returned continue to support theextension of mineralization beyond the current resource and also provide important geologic information in previously untested areas where recognized faulting exists. Results also continue to indicate the mineralization remains open in all directions.

An update to the existing Hermosa mineral resource is expected tobe released before the end of 2011

Subsequent to the quarter end the Company was issued a permit to drill 15 holes on its unpatented mineral claims. These claims are adjacent to the Company’s private lands where the current drill program has been undertaken and should provide further information as tothe possible further extension of the current mineralization.There are currently two core and three reverse circulation drills on the property.

Inaddition to its drill program, the Company has been continuing its work analysing the metallurgyof the mineralization with the assistance of various consultants. In addition, the Company has been reviewing various alternatives with respect toprocessing and marketing the manganese. This work is directed atfurther refining the proposed process to be incorporated into the update to the Preliminary Economic Assessment that the Company expects to complete in late 2011.

TheCompany anticipates that its funds on hand as at September 30, 2011 of $13,842,733 together with the funds received on the exercise of the remaining share purchase warrants in October, 2011 of Canadian $3,750,000 will be used to fund its exploration activities and for general corporate purposesand should be sufficient to fund its planned programs through the end of 2012.

WS vor Kaufsignal!

» zur Grafik
 
Colossus Minerals to Present at Clarus Securities Inc. "Top of the Rocks" Investment Conference
Colossus Minerals Inc. CSI.NT
12/2/2011 7:01:10 AM
Colossus Minerals to Present at Clarus Securities Inc. "Top of the Rocks" Investment Conference
http://at.marketwire.com/accesstracking/AccessTrackingLogServlet?docid=0749954001&sourceType=1http://www.ccnmatthews.com/logos/20071220-col.jpg

TORONTO, ONTARIO -- (Marketwire) -- 12/02/11 -- Colossus Minerals Inc. (TSX:CSI)(TSX:CSI.WT.A)(TSX:CSI.NT) will be presenting at Clarus Securities Inc.'s "Top of the Rocks" Investment Conference to be held December 5, 2011 at the Sanderson Hotel, 50 Berners Street, London, W1T 3NG.

Colossus is scheduled to make its corporate presentation on Monday, December 5 at 3:30 p.m. GMT in the Billiard Room. The presentation will be made available on the Company's website at: www.colossusminerals.com.

About Colossus:

Colossus is a Canadian-based exploration and development company. The Company's primary focus is to advance the Serra Pelada high-grade gold, platinum, palladium project, located in Para, Brazil, into production. Serra Pelada is host to one of the highest grade gold and platinum group metals deposits in the world. Between 1980 and 1986 Serra Pelada was host to the largest precious metals rush in Latin American history. Colossus Minerals shares, warrants and notes trade on the Toronto Stock Exchange (TSX) under the symbols CSI, CSI.WT.A and CSI.NT. The Company is headquartered in Toronto, Canada.

Contacts:
Colossus Minerals Inc.
Ann Wilkinson
Vice President, Investor Relations
(416) 643-7655
awilkinson@colossusminerals.com
www.colossusminerals.com

Marketwire
December 2, 2011 - 7:01 AM EST
 
US: Arbeitslosenquote November beträgt 8,60%, erwartet wurden 9,00%, nach zuvor 9,00%.
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1180391#1180391 schrieb:
dukezero schrieb am 30.11.2011, 18:37 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1180381#1180381 schrieb:
dukezero schrieb am 30.11.2011, 18:29 Uhr[/url]"]So, ich fass mal kurz zusammen:

1. Maschinenbau als Konjunkturbarometer läuft in Deutschland flott weiter.
2. China lockert die Regulierungen des Marktes. 2 der 4 grossen Banken dort hochgestuft.
Immoblase abgesagt.
3. USA kommt mit einigen guten Daten zu Arbeitsmarkt und Hausverkauf auch langsam ans rollen!



Rohstoffmärkte sollte das beflügeln!!

Favoriten bis ins Frühjahr neben Gold + Silber, Eisenerzexplorer AXI,CHM ,Aluminiumexplorer wie FBX.

US: Arbeitslosenquote November beträgt 8,60%, erwartet wurden 9,00%, nach zuvor 9,00%.
 
:oops: auf die Qoute gebe ich sehr wenig
erst diese Woche wieder über 400k Neuanmeldungen für Arbeitlosengeld
passt für mich hinten und vorne nicht - wenn die um 0,4% die Qoute senken wollen dann müssen mehr neue Stellen als 120k ex Agrar entstehen :gruebel: :)
 
Rick Rule - Gold Mania & Sprott’s Letter to Silver Producers

The gold mania of the 70s was absolutely breathtaking. One of the top gold mining stocks from that period gained over 542,000%. King World News interviewed one of the most street smart pros in the resource sector, Rick Rule, Founder of Global Resource Investments, to ask him about the 70s gold mania, what lies ahead for gold and also about Eric Sprott’s letter to silver producers. Rule had this to say about the Sprott’s letter, “I think it’s brilliant and I think the silver producers ought to listen, in particular some of the small silver producers where Eric owns more of the company than their senior managers do. The fact is that silver producers are being asked by their shareholders to have a view on the silver price, not merely to have a view about their salaries and options.”

December 1, 2011

Rick Rule continues:

“The silver investors, by and large, are silver-centric and believe in higher silver prices. And certainly the idea that investors would invest in a company that gives them some relief from the economic consequences of owning fiat currency, only to have the company that they had invested in store its own wealth in that same fiat currency is an absurdity.

What Eric has asked the silver industry to do is hold about 25% of its savings in physical metal. This theoretically would do two things for the shareholder. (One) Increase exposure to a commodity that they invested in the share to get exposure to in the first instance, and (two) shelter the shareholder from the depredation that they might experience from increased devaluation of the dollars and euros that the companies would otherwise hold their reserves in....

“I hope and in fact suspect that the mining company managements will pass this IQ test which Eric has proposed to them.”

When asked about the last gold mania in the 70s, Rule responded, “Well it was certainly the wildest financial event I’ve ever lived through in my life. I was spending a lot of time in Vancouver, British Columbia and there was a facility called the Vancouver Stock Exchange that actually had an open outcry, a physical trading floor.

I remember personally witnessing people, retail people, civilians that weren’t securities licensed, double parking in front of the Vancouver Stock Exchange, pushing their way past the security guards to get on the trading floor and attempt to participate in the open outcry to buy gold shares, any gold shares without knowing the name (of the company) and at any price.

The mania that you describe was truly a mania...There were some insane share price escalations...Certainly the opportunity will exist for the market to completely re-price itself as gold moves mainstream.”

As Richard Russell has said, “There’s no fever like gold fever.” By 1980 the share price of Lion Mines had gone from just 7 cents a share in 1975 to $380. Wharf Resources had risen from 40 cents a share to $560. A mania in gold is coming at some point in the future, the only question is how will it compare to that of the 1970s?
 
Gold - Es geht wieder los
02.12.2011 | 11:25 Uhr | TORNEY, MARCEL, ROHSTOFFJOURNAL

Die fundamentalen Rahmenbedingungen stimmen. Das charttechnische Umfeld hellt sich nach der erfolgreichen Verteidigung der 1.680 US-Dollar zunehmend auf. Wir gehen davon aus, dass das Edelmetall nun zur Jahresendrally bläst. Großen Nachholbedarf sehen wir vor allem bei Goldaktien. In unserem kürzlich veröffentlichten Themenreport stellen wir interessierten Lesern einige aussichtsreiche Werte vor. Der Report kann aktuell unter RohstoffJournal.de angefordert werden.

Im Wesentlichen bestätigt der Verlauf der letzten Handelstage unsere Gesamteinschätzung zum Markt. Wir hatten ja des Öfteren darauf verwiesen, dass Schwächephasen Nachfrage kreieren. Und offensichtlich gibt es noch einige Marktteilnehmer die in Bezug auf Goldinvestments Handlungsbedarf sehen. In Anbetracht der Gemengelage, die man aktuell vorwindet, gibt es sicherlich auch nur wenige Alternativen. Edelmetalle und hier insbesondere Gold und Silber haben als sichere Häfen womöglich noch nie eine größere Daseinsberechtigung gehabt, als in der heutigen Zeit. Ob Gold noch in 2011 die 2.000er Marke sehen wird, ist eher unwahrscheinlich. Aber letztendlich ist es auch egal, ob die 2.000 noch in 2011 fallen oder erst in 2012.

Zu den interessantesten Nachrichten der letzten Tage zählte sich sicherlich, dass die südkoreanischen Notenbank den November nutzte, um noch ein paar Tonnen Gold aufzukaufen. Dieses dokumentiert zum einen, dass Notenbanken sich verstärkt auf der Käuferseite tummeln und zum anderen ist es einmal wieder ein Beweis für das Kaufverhalten der als besonders preissensibel geltenden Asiaten. Hier schließt sich der Kreis zum bereits zuvor angesprochenen Punkt, dass Goldpreisrücksetzer sofort neue Nachfrage kreieren. Insofern sehen wir den Goldpreis fundamental stark abgesichert.

Als unverändert sehr spannend stufen wir den ganzen Goldaktienbereich ein. Sicherlich bietet nicht jede Goldaktie große Chancen, doch das Chance-Risiko-Profil insbesondere der Werte der ersten und zweiten Reihe ist unserer Einschätzung nach ausgesprochen aussichtsreich. Es kommt natürlich auf die Auswahl der richtigen Werte an. Wichtige Punkte sollten hierbei beachtetet werden. Um nur einige zu nennen: Wie sehen die Zahlen des Unternehmens aus? Wie entwickelten sich die Produktionskosten und -mengen? Sind ausreichend liquide Mittel vorhanden, um anstehende Investitionen zu tätigen? Bietet das Projektportfolio Perspektive? Wie hoch ist das politische Risiko einzelner Projekte? usw.

Auch auf die Gefahr hin, dass wir uns wiederholen: Gold und Goldaktien sind unserer Einschätzung nach alternativlos! Gerade im Goldaktienbereich gibt es einige exzellente Chancen. Weitere Details und konkrete Handelsempfehlungen zu Gold(aktien), Silber(aktien) und Öl(aktien) finden interessierte Leser in unseren börsentäglichen Publikationen und in unseren aktuellen Strategiepapieren und Themenreporten zu Gold, Silber und Öl. Diese können unter www.rohstoffjournal.de angefordert werden.


© Marcel Torney
www.rohstoffjournal.de
 
Mal wieder ein paar Gerüchte gestreut. Spanien angeblich vor Abstufung. Gestern angeblich Finnland aus der Eurozone aufgetreten! :kichern:
 
Hauptsache die USA bekommt Schonfrist bis Frühjahr 2013.............. :twisted: :haue:
sind einfach Ars..l.ch.r!
warum geben die Aasgeier nicht auch den anderen ein wenig Zeit - das es nun nicht rund läuft weiß doch mittlerweile jeder.........aber man kann nicht innerhalb eines Monats alles herumreißen und ändern und noch einen Monat später die ersten Erfolge vorweisen
ich vermisse Verstand :cry: :)

ich glaube Analyst bei einer Ratingagentur ist auf Jahre das "Feindbild"........ :kichern:
ein NoGo-Job........
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1181523#1181523 schrieb:
dukezero schrieb am 02.12.2011, 17:34 Uhr[/url]"]Mal wieder ein paar Gerüchte gestreut. Spanien angeblich vor Abstufung. Gestern angeblich Finnland aus der Eurozone aufgetreten! :kichern:
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1181523#1181523 schrieb:
dukezero schrieb am 02.12.2011, 17:34 Uhr[/url]"]Mal wieder ein paar Gerüchte gestreut. Spanien angeblich vor Abstufung. Gestern angeblich Finnland aus der Eurozone aufgetreten! :kichern:
17:35. Spanien: Fitch hat nach eigenen Angaben keine unmittelbaren Pläne, das Kreditrating des Landes herabzustufen.
 
Wie bei S&P,- streue ein Gerücht ( Abstufung Frankreich),informiere interessierte Kreise (war ja ein dummer Computerfehler!! :kichern: ) und profitiere davon! :rolleyes:
 
Manipulative Shice!! :mad:

Was ist das nur für ein Markt! :down:

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1181532#1181532 schrieb:
dukezero schrieb am 02.12.2011, 17:47 Uhr[/url]"]Wie bei S&P,- streue ein Gerücht ( Abstufung Frankreich),informiere interessierte Kreise (war ja ein dummer Computerfehler!! :kichern: ) und profitiere davon! :rolleyes:
 
Das 2 der 4 grossen China Banken, darunter die Bank of China von S&P hochgestuft wurden ist auch untergegangen.
 
Oben Unten