Rohstoffthread / CCG-Hauptthread

Möglicherweise preisen die Edelmetallmärkte eine Veringerung oder gar einen Stop des QE ein. Die Frage stellt sich dann natürlich wie würde das der Dow Jones verkraften bzw. wie lange könnte man sich eine "Anpassung" des QE erlauben ohne das es Folgen für die Wirtschaft, die Anleihemärkte etc hätte.

Interessant ist aber, dass die EM´s bereits vor und nach der Verkündung des aktuellen QE nicht nachhaltig gestiegen sind...
 
Nächster Showdown:

FED Sitzung 19./20. März

FED Minutes 10. April

Die märkte werden wohl zum 20.3 hin eine QE-Anpassung vermuten :gruebel:
 
Vielleicht gibt es dann nach einer richtigen Bereinigung eine Basis auf der man wieder aufbauen kann im Rohstoffsektor.

Diese "angebliche" QE Abhängigkeit geht mir sowieso auf den Keks.
Auch mit QE passiert in diesem Bereich nichts mehr.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1354344#1354344 schrieb:
Ollinho schrieb am 20.02.2013, 21:08 Uhr[/url]"]Nächster Showdown:

FED Sitzung 19./20. März

FED Minutes 10. April

Die märkte werden wohl zum 20.3 hin eine QE-Anpassung vermuten :gruebel:
 
Da bin ich voll bei dir! Dieses QE steht weiter über allem.....dabei gab es Zeiten in denen es QE nicht gab und die Rohstoffpreise und die EMs hatten eine gute Performance!!

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1354351#1354351 schrieb:
Rookie schrieb am 20.02.2013, 21:20 Uhr[/url]"]Vielleicht gibt es dann nach einer richtigen Bereinigung eine Basis auf der man wieder aufbauen kann im Rohstoffsektor.

Diese "angebliche" QE Abhängigkeit geht mir sowieso auf den Keks.Auch mit QE passiert in diesem Bereich nichts mehr.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1354344#1354344 schrieb:
Ollinho schrieb am 20.02.2013, 21:08 Uhr[/url]"]Nächster Showdown:

FED Sitzung 19./20. März

FED Minutes 10. April

Die märkte werden wohl zum 20.3 hin eine QE-Anpassung vermuten :gruebel:
 
Silvercorp Metals drills 33.29 m of 151 g/t Ag at GC

2013-02-20 17:47 ET - News Release
Mr. Jonathan Hackshaw reports

SILVERCORP INTERCEPTS 33.29 METRES TRUE WIDTH GRADING 151 G/T SILVER, 0.68 PERCENT LEAD, 1.51 PERCENT ZINC, AND 0.30 PERCENT TIN AT ITS GC PROJECT


Silvercorp Metals Inc. is releasing the results from the continuing infill and step-out drilling exploration program at the GC silver-lead-zinc project located in Guangdong province, China, including the discovery of several new mineralized veins.

Highlights of selected intercepts and discoveries:


-- Hole CK2102 intercepted 49.65 metres ("m"), 33.29m true width at the -9m elevation of vein V2 grading 151 grams per tonne ("g/t") silver ("Ag"), 0.68% lead ("Pb"), 1.51% zinc ("Zn") and 0.30% tin ("Sn"), including an interval of 4.81m, 3.42m true width at the -23m elevation grading 525 g/t Ag, 2.06% Pb, 1.99% Zn and 0.87% Sn;
-- Hole CK1831 intercepted 3.85m, 3.50m true width at the 39m elevation of vein V2 grading 460 g/t Ag, 1.20% Pb, 2.95% Zn and 0.86% Sn, including an interval of 1.30m, 1.18m true width at the 39m elevation grading 923 g/t Ag, 0.21% Pb, 1.35% Zn and 1.84% Sn;
-- Hole CK2410 intercepted 3.88m, 3.76m true width at the 107m elevation of vein V15-1 grading 609 g/t Ag, 0.41% Pb, 0.56% Zn and 0.03% Sn, including an interval of 1.16m, 1.13m true width at the 107m elevation grading 698 g/t Ag, 0.63% Pb, 0.79% Zn and 0.03% Sn;
-- Hole CK10450 intercepted 7.84m, 5.76m true width of vein V28 at the 97m elevation grading 359 g/t Ag, 1.55% Pb, 1.09% Zn and 0.03% Sn; and
-- Hole CK2001 intercepted 3.15m, 2.76m true width at the 47m elevation of vein V9W-2 grading 441 g/t Ag, 3.29% Pb, 5.71% Zn and 0.16% Sn, including an interval of 1.40m, 1.23m true width at the 46m elevation grading 661 g/t Ag, 4.80% Pb, 5.98% Zn and 0.27%Sn.
-- Discovery of new veins V25, V26, V28 as well several other new veins (referred to as "New" in tables 1 and 2 below) which have not yet been named.

http://www.stockwatch.com/News/Item.aspx?bid=Z-C%3aSVM-2041581&symbol=SVM&region=C
 
Morgäähn :coffee:

1 Unze Gold in US-$ .............1 Unze Gold in Euro
t24_au_en_usoz_2.gif
t24_au_en_euoz_2.gif



1 Unze Silber in US-$ .............1 Unze Silber in Euro

t24_ag_en_usoz_2.gif
t24_ag_en_euoz_2.gif
 
Guten Morgen.
Wir sind ausgestoppt worden. Mit dem Euro ist im Moment kein Blumentopf zu gewinnen.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1354122#1354122 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 20.02.2013, 14:57 Uhr[/url]"]Wir kaufen fuer das Tradingdepot 500 long Zertis auf EUR/CHF : DZE30B zum Preis von 1,21 Euro, Ko und Basis 1,2204 CHF, open end, StopLoss: 0,94 Euro.
Schein ist spekulativ.



» zur Grafik
 
Home › EURUSD - Technical Outlook (19/02/2013)
EURUSD - Technical Outlook (19/02/2013)

On Monday, EUR dipped from day's high of 1.3379 against USD following ECB President Mario Draghi's testimony before European Parliament committee.
EURUSD currency pair, however, remained above 1.3320 - 1.3330 zone support junction consisting of 50-day SMA, 23.6% Fibonacci Retracement Level of 1.2042 to 1.3710 move and ascending trend-line formed since November 2012 lows and joining January 2013 lows.
On Tuesday, EURUSD is fetching at 1.3350, ahead of German ZEW Economic Sentiment, scheduled for release today.
On the downside, should the pair decisively break lower below 1.3320 - 1.3300 on a daily closing basis, the pair in the near-term seems to depreciate further towards 1.3110 - 1.3120 horizontal support and further towards 1.3080 important support - 38.2% retracement level.
On the upside, 1.3450 is likely to continue providing immediate resistance for the currency pair. Should the pair manage to clear 1.3450 resistance hurdle, the pair might resume its upward initially towards 1.3580.
As was already mentioned in previous report, 1.3300 on the downside and 1.3450 on the upside would continue to act as important pivot points and only after a decisive break below 1.3300 or above 1.3450 might decide near-term direction for the currency pair.

http://www.admiralmarkets.com/analytics/technical/eurusd-technical-outlook-19022013
 
gold%2018-02-2013.gif


http://www.admiralmarkets.com/analytics/fundamental/gold-could-decline-further
 
:coffee: Guten Morgen! :)

• 00:01 - DE Bundesfinanzministerium Monatsbericht Februar
• 08:15 - CH Handelsbilanz Februar
• 09:00 - FR Einkaufsmanagerindex Februar
• 09:00 - FR Dienstleistungsindex Februar
• 09:00 - EU EZB Ratssitzung
• 09:30 - ! DE Dienstleistungsindex Februar
• 09:30 - ! DE Einkaufsmanagerindex verarb. Gewerbe Februar
• 10:00 - ! EU Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen Eurozone Februar
• 10:00 - ! EU Composite Einkaufsmanagerindex Februar
• 10:00 - ! EU Einkaufsmanagerindex verarb. Gewerbe Eurozone Februar
• 14:30 US Verbraucherpreise Januar
• 14:30 - ! US Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
• 16:00 - ! US Philadelphia Fed Index Februar
• 16:00 - ! US Frühindikatoren Januar
• 16:00 - ! US Verkäufe bestehender Häuser Januar
• 16:00 - US Ankündigung 2-jähriger Notes
• 16:30 - ! US EIA Erdgasbericht (Woche)
• 16:30 - US EIA Ölmarktbericht (Woche)
• 17:00 - US Ankündigung 5-jähriger T-Notes
• 17:00 - US Ankündigung 3- u. 6-monatiger Bills
• 22:30 - US Wochenausweis Geldmenge
 
Verkauf halbe Posi zu 20,07
die andere Hälfte ist mit SL versehen
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1345126#1345126 schrieb:
greenhorn schrieb am 28.01.2013, 09:55 Uhr[/url]"]hab mir eine 1.Posi BN85HN zur "Absicherung" geholt
Kaufpreis 13,00

Gold-PUT-Zerti

Knock Out
1.832,9436 USD
Basispreis
1.832,9436 USD

für die eventuell turbulente Woche
 
Da nun die Tiefststände um die 1500er Marke als der ultimative Test am Markt angesehen werden könnte ich mir vorstellen, dass es temporär deutlich tiefer geht.

Wenn die Zone "verletzt" wird dürften weitere Goldbugs das Handtuch werfen bzw. könnte es zu einem letzten Ausverkauf kommen.
 
1554 war das heutige Tief.......auch wenn noch Luft ist, und in solchen Situationen der Chart "scheißegal" - so kann ich mir trotzdem durchaus eine Erholung vorstellen :gruebel: :)
würde den Gewinn dann reinvestieren in einen anderen PUT - BP6FSV
auch wenn es heute unter 1546 geht

big.chart

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1354508#1354508 schrieb:
Ollinho schrieb am 21.02.2013, 10:08 Uhr[/url]"]Da nun die Tiefststände um die 1500er Marke als der ultimative Test am Markt angesehen werden könnte ich mir vorstellen, dass es temporär deutlich tiefer geht.

Wenn die Zone "verletzt" wird dürften weitere Goldbugs das Handtuch werfen bzw. könnte es zu einem letzten Ausverkauf kommen.
 
Von dem überverkauften Niveau müsste auch mal ne Erholung oder zumindest ne techn. Gegenreaktion kommen.

Heute wird der Zeitpunkt der Arbeitslosenzahlen wieder markant werden bzw. die eingehenden Wirtschaftsdaten. Der Schachzug der Fed die Geldpolitik von den Kennzahlen abhängig zu machen bzw. die Märkte darauf zu fokussieren hat die Märkte verändert.

Seitdem hangelt man sich von Meldung zu Meldung und jede wöchentliche Arbeitslosenstatistik wird zum Momentumtreiber. Von den FED Meetings + Minutes ganz zu schweigen.


[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1354522#1354522 schrieb:
greenhorn schrieb am 21.02.2013, 10:28 Uhr[/url]"]1554 war das heutige Tief.......auch wenn noch Luft ist, und in solchen Situationen der Chart "scheißegal" - so kann ich mir trotzdem durchaus eine Erholung vorstellen :gruebel: :)
würde den Gewinn dann reinvestieren in einen anderen PUT - BP6FSV
auch wenn es heute unter 1546 geht

» zur Grafik
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1354508#1354508 schrieb:
Ollinho schrieb am 21.02.2013, 10:08 Uhr[/url]"]Da nun die Tiefststände um die 1500er Marke als der ultimative Test am Markt angesehen werden könnte ich mir vorstellen, dass es temporär deutlich tiefer geht.

Wenn die Zone "verletzt" wird dürften weitere Goldbugs das Handtuch werfen bzw. könnte es zu einem letzten Ausverkauf kommen.
 
spannende Frage die die FED bewegt - wie verkraftet der Markt steigene Zinsen
solange die Wirtschaft nicht nachhaltig wächst sind sie quasi gezwungen die Zinsen unten zu halten
nebenbei wachsen die Schulden weiter.......
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1354343#1354343 schrieb:
Ollinho schrieb am 20.02.2013, 21:04 Uhr[/url]"]Möglicherweise preisen die Edelmetallmärkte eine Veringerung oder gar einen Stop des QE ein. Die Frage stellt sich dann natürlich wie würde das der Dow Jones verkraften bzw. wie lange könnte man sich eine "Anpassung" des QE erlauben ohne das es Folgen für die Wirtschaft, die Anleihemärkte etc hätte.

Interessant ist aber, dass die EM´s bereits vor und nach der Verkündung des aktuellen QE nicht nachhaltig gestiegen sind...
 
m.M.n. hat TGZ hervorragende Zahlen geliefert :up: ........gestern bei 1,31 aus dem Handel, RSI bei 14!

February 20, 2013 16:05 ET

Teranga Gold Corporation: December Quarter and 2012 Year End Report
http://www.marketwire.com/press-rel...-and-2012-year-end-report-tsx-tgz-1759299.htm

TORONTO, ONTARIO--(Marketwire - Feb. 20, 2013) - Teranga Gold Corporation (TSX:TGZ)(ASX:TGZ) -

(All amounts are in US$ unless otherwise stated)

For a full explanation of Financial, Operating, Exploration and Development results please see the Audited Consolidated Financial Statements and Management's Discussion & Analysis for 2012 at www.terangagold.com.

2012 Annual Guidance Met With Record Production & Profits

•Record annual profit of $79.9 million ($0.33 per share) in 2012 up from a loss of $16.0 million ($0.07 loss per share) in 2011. Record fourth quarter profit of $48.8 million ($0.20 per share) or 106 percent higher than the same prior year period.


-Gold production for 2012 was within original guidance of 210,000 - 225,000 ounces at 214,310 ounces, a Company record and 63 percent higher than for the same 2011 period. Gold production for the three months ended December 31, 2012 was 71,804 ounces, 96 percent higher than the same prior year period.


•Total cash costs for 2012 were within guidance, of $600 - $650 per ounce, at $6271 per ounce sold compared to $782 per ounce for the twelve months ended December 31, 2011, a reduction of 20 percent. Fourth quarter total cash costs were $623 per ounce sold, compared to $809 per ounce in the same prior year period, a reduction of 23 percent.


•Gold hedge book reduced to 59,789 ounces at year end and further reduced to 38,105 ounces as at January 29, 2013. Management expects the hedge book to be extinguished by June 2013.


•The Company's cash, cash equivalents and bullion receivables at December 31, 2012 increased to $45.0 million, including $5.3 million in bullion receivables.


•Gold production for 2013 is expected to be in the range of 190,000 - 210,000 ounces at total cash costs of $650 to $700 per ounce.1


•Gora technical study confirmed reserves of 285,000 ounces to be mined over 4-years at total cash costs of $675 to $700 ounce.


•Measured & Indicated resources increased 34 percent to 2.9 million ounces, while reserves remain similar to 2011 net of production.

"With the mill expansion complete and optimization work well underway we expect to be able to maintain an annual production profile of about 200,000 ounces from our mine licence alone. We expect Gora, the most advanced in our exploration pipeline, will be additive to this production base leveraging off of our central milling facility as we target our first phase growth of 250,000 to 350,000 ounces of annual production," said Alan R. Hill, Executive Chairman.


[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1354149#1354149 schrieb:
greenhorn schrieb am 20.02.2013, 15:42 Uhr[/url]"]2.Posi zu 1,41 CAD :gruebel:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1353898#1353898 schrieb:
greenhorn schrieb am 20.02.2013, 09:22 Uhr[/url]"]:eek: ebenso........

» zur Grafik
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1353567#1353567 schrieb:
greenhorn schrieb am 19.02.2013, 15:47 Uhr[/url]"]TGZ - bringen Morgen nach Handelsschluß Zahlen, aktuell bei 1,50 CAD eröffnet - Jahrestief.........
MK bei 368 Mio CAD
ca. 45 Mio Cash
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1351681#1351681 schrieb:
greenhorn schrieb am 13.02.2013, 19:51 Uhr[/url]"]TGZ - aktuell auch wieder bei 1,78 CAD........ :gruebel:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1349238#1349238 schrieb:
greenhorn schrieb am 06.02.2013, 16:54 Uhr[/url]"]Kauf Posi bei 1,80 CAD :gruebel:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1348975#1348975 schrieb:
greenhorn schrieb am 06.02.2013, 09:26 Uhr[/url]"]TGZ - hier werde ich mich heute mal auf die Lauer legen für eine Posi, gestern auf 1,78 CAD geschlossen
leichte und auf 6 Monatssicht letzte Unterstützungszone zwischen 1,69 - 1,76 CAD, RSI bei 18 :gruebel:
da muß ne Reaktion kommen, fundamental für meine Begriffe alles Top
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1348670#1348670 schrieb:
greenhorn schrieb am 05.02.2013, 14:30 Uhr[/url]"]TGZ - Teranga Gold, nun sollte aber langsam Schluß sein mit dem Verkauf der achsoschlechten Nachricht..... :gruebel:
RSI bei 20

» zur Grafik
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1346496#1346496 schrieb:
greenhorn schrieb am 30.01.2013, 16:30 Uhr[/url]"]gnadenlos - Ausblick nicht wie erwartet...... - 10% auf aktuell 2,00 CAD :eek:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1346339#1346339 schrieb:
greenhorn schrieb am 30.01.2013, 12:22 Uhr[/url]"]TGZ - tolle Zahlen!

allerdings Ausblick für 2013 - etwas niedrigere Produktion + leicht steigende Kosten

January 30, 2013 06:00 ET

Teranga Gold Corporation: ASX Fourth Quarter Report

TORONTO, ONTARIO--(Marketwire - Jan. 30, 2013) - Teranga Gold Corporation (TSX:TGZ)(ASX:TGZ) -

http://www.marketwire.com/press-rel...asx-fourth-quarter-report-tsx-tgz-1751082.htm

KEY POINTS

•Record production and cash costs for 2012
•Fourth quarter 2012 production totalled 71,804 ounces of gold, a Company record, and a 96 percent increase over the same quarter in 2011
•Fourth quarter 2012 total cash costs of $623 per ounce were 23 percent lower than the same quarter in 2011
•Gold production for 2012 was up 63 percent totalling 214,310 ounces at total cash costs per ounce sold of $627, down 20 percent year over year - production and cash costs were in line with guidance for the year
•Production for 2013 is expected in the range of 190,000 to 210,000 ounces of gold at total cash costs of between $650 and $700 per ounce(1)
•As at January 29, 2013 the balance of forward sales contracts outstanding totalled 38,105 ounces, a reduction of 136,395 ounces from December 31, 2011
•The Company's cash balance at December 31, 2012 increased to $45.0 million, including $5.3 million in bullion receivables
•Gora technical study confirms reserves of 285,000 ounces to be mined over 4 years at total cash costs of $675 to $700 per ounce
•Measured and Indicated resources increased 34 percent to 2.9 million ounces, while gold reserves decreased marginally to 1.6 million ounces
 
denke das nutzt sich mit der Zeit ein wenig ab....irgendwann ist es normal und findet nicht mehr die Beachtung, dann treten u.U. wieder mehr die Gesamtdaten in Vordergrund , bzw, fundamentale Betrachtungen
aber insgesamt ist die Masse der Marktteilnehmer zu Kurzfristanlegern "verkommen" die jeden Tag nach News lechzt........und keine mittel/langfrist Trend´s handelt
vielleicht ändert diese geplante Börsensteuer das Ganze ein wenig
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1354524#1354524 schrieb:
Ollinho schrieb am 21.02.2013, 10:37 Uhr[/url]"]Von dem überverkauften Niveau müsste auch mal ne Erholung oder zumindest ne techn. Gegenreaktion kommen.

Heute wird der Zeitpunkt der Arbeitslosenzahlen wieder markant werden bzw. die eingehenden Wirtschaftsdaten. Der Schachzug der Fed die Geldpolitik von den Kennzahlen abhängig zu machen bzw. die Märkte darauf zu fokussieren hat die Märkte verändert.

Seitdem hangelt man sich von Meldung zu Meldung und jede wöchentliche Arbeitslosenstatistik wird zum Momentumtreiber. Von den FED Meetings + Minutes ganz zu schweigen.


[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1354522#1354522 schrieb:
greenhorn schrieb am 21.02.2013, 10:28 Uhr[/url]"]1554 war das heutige Tief.......auch wenn noch Luft ist, und in solchen Situationen der Chart "scheißegal" - so kann ich mir trotzdem durchaus eine Erholung vorstellen :gruebel: :)
würde den Gewinn dann reinvestieren in einen anderen PUT - BP6FSV
auch wenn es heute unter 1546 geht

» zur Grafik
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1354508#1354508 schrieb:
Ollinho schrieb am 21.02.2013, 10:08 Uhr[/url]"]Da nun die Tiefststände um die 1500er Marke als der ultimative Test am Markt angesehen werden könnte ich mir vorstellen, dass es temporär deutlich tiefer geht.

Wenn die Zone "verletzt" wird dürften weitere Goldbugs das Handtuch werfen bzw. könnte es zu einem letzten Ausverkauf kommen.
 
Vielleicht könnt ihr mir das erklären?
Die Fed gibt billiges Geld an Banken raus, die zocken weiter mit unsicheren Papieren,
Wenn diese Papiere Gewinn abwerfen, gehen sie bei den Banken in die G.u.V.
Sollten die Papiere wieder zu Schrottpapieren werden, kauft die Fed sie wieder zurück.
Wo ist jetzt noch das Risiko der Bank?
 
im Moment beginnt ja Berichtssaison - viele Produzenten liegen Kurstechnisch am Boden, nun gute Zahlen, vielleicht hilft das auch

February 20, 2013 16:54 ET

Yamana Gold Announces Fourth Quarter & Year End 2012 Results
--Record Revenues and Mine Operating Earnings--
http://www.marketwire.com/press-rel...ter-year-end-2012-results-tsx-yri-1759327.htm

TORONTO, ONTARIO--(Marketwire - Feb. 20, 2013) - YAMANA GOLD INC. (TSX:YRI)(NYSE:AUY)(LSE:YAU) ("Yamana" or "the Company") today announced its financial and operating results for the fourth quarter and full year 2012.

HIGHLIGHTS FOR THE YEAR 2012

FINANCIAL:

•Record quarterly revenue for Q4 2012 of $629.5 million; record revenue for full year 2012 of $2.3 billion
•Adjusted earnings(1) for Q4 2012 of $197.4 million or $0.26 per share; for full year 2012 $694.3 million or $0.93 per share
•Record mine operating earnings of $1.1 billion for 2012
•Cash flow generated from operations(2) of $1.04 billion or $1.40 per share for 2012
•Cash and cash equivalents of $349.6 million at December 31, 2012
•Dividends paid were $168.2 million, increased by 68% year-over-year
 
Interessant ist doch auch die Tatsache, dass der POG sich mit steigendem Schuldenstand der USA seit Jahren im Gleichlauf nach oben befindet (nicht zu verwechseln mit dem -balance sheet- der FED)

Teilweise unter leichten Schwankungen und zeitversetzt zieht der POG annährend seit zig Jahren mit nach oben. Die Schulden sind die Kernkorrelation nicht unbedingt die reine Ausweitung der FED-Bilanz die natürlich ihr übriges dazu beiträgt.

Wenn die FED die Liquidität zurücknimmt dürfte es der Wirtschaft schaden. Zeitgleich erhöhte jede Zinsanhebung die Schuldenlast indem die Renditen anziehen und man sich nicht mehr für lau weiter refinanzieren könnte wie derzeit..... so ganz werd ich nicht schlau aus den Märkten bzw. welches Szenario gerade eingepreist wird.

Eine nachhaltige Wirtschaftserholung oder gar ne Boomphase müsste sich ja zumindest teilweise auch im Rohstoffsektor der Basis+Industriemetallunternehmen niederschlagen. Aber auch hier ist die Reaktion derzeit gegen Null. Im Explorationssektor dagegen auch in dem Bereich Schlachtfest!


[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1354525#1354525 schrieb:
greenhorn schrieb am 21.02.2013, 10:37 Uhr[/url]"]spannende Frage die die FED bewegt - wie verkraftet der Markt steigene Zinsen
solange die Wirtschaft nicht nachhaltig wächst sind sie quasi gezwungen die Zinsen unten zu halten
nebenbei wachsen die Schulden weiter.......
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1354343#1354343 schrieb:
Ollinho schrieb am 20.02.2013, 21:04 Uhr[/url]"]Möglicherweise preisen die Edelmetallmärkte eine Veringerung oder gar einen Stop des QE ein. Die Frage stellt sich dann natürlich wie würde das der Dow Jones verkraften bzw. wie lange könnte man sich eine "Anpassung" des QE erlauben ohne das es Folgen für die Wirtschaft, die Anleihemärkte etc hätte.

Interessant ist aber, dass die EM´s bereits vor und nach der Verkündung des aktuellen QE nicht nachhaltig gestiegen sind...
 
Der Verbrecher ist nicht derjenige der die Bank überfällt sondern derjenige der sie gründet! :whistle:

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1354533#1354533 schrieb:
Rookie schrieb am 21.02.2013, 10:45 Uhr[/url]"]Vielleicht könnt ihr mir das erklären?
Die Fed gibt billiges Geld an Banken raus, die zocken weiter mit unsicheren Papieren,
Wenn diese Papiere Gewinn abwerfen, gehen sie bei den Banken in die G.u.V.
Sollten die Papiere wieder zu Schrottpapieren werden, kauft die Fed sie wieder zurück.
Wo ist jetzt noch das Risiko der Bank?
 
FED kauft im Moment den Anleihenmarkt einfach leer, Zinsen sind tief - was soll man nun machen - im Moment gibt es anscheinend nur Aktien als Alternative
Inflation kommt leicht zurück
Gold schwächelt, Wirtschaft wächst kaum - ergo sind Investments in Rohstoffsektor zu spekulativ.....man will ja die schnelle Kohle......
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1354535#1354535 schrieb:
Ollinho schrieb am 21.02.2013, 10:50 Uhr[/url]"]Interessant ist doch auch die Tatsache, dass der POG sich mit steigendem Schuldenstand der USA seit Jahren im Gleichlauf nach oben befindet (nicht zu verwechseln mit dem -balance sheet- der FED)

Teilweise unter leichten Schwankungen und zeitversetzt zieht der POG annährend seit zig Jahren mit nach oben. Die Schulden sind die Kernkorrelation nicht unbedingt die reine Ausweitung der FED-Bilanz die natürlich ihr übriges dazu beiträgt.

Wenn die FED die Liquidität zurücknimmt dürfte es der Wirtschaft schaden. Zeitgleich erhöhte jede Zinsanhebung die Schuldenlast indem die Renditen anziehen und man sich nicht mehr für lau weiter refinanzieren könnte wie derzeit..... so ganz werd ich nicht schlau aus den Märkten bzw. welches Szenario gerade eingepreist wird.

Eine nachhaltige Wirtschaftserholung oder gar ne Boomphase müsste sich ja zumindest teilweise auch im Rohstoffsektor der Basis+Industriemetallunternehmen niederschlagen. Aber auch hier ist die Reaktion derzeit gegen Null. Im Explorationssektor dagegen auch in dem Bereich Schlachtfest!


[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1354525#1354525 schrieb:
greenhorn schrieb am 21.02.2013, 10:37 Uhr[/url]"]spannende Frage die die FED bewegt - wie verkraftet der Markt steigene Zinsen
solange die Wirtschaft nicht nachhaltig wächst sind sie quasi gezwungen die Zinsen unten zu halten
nebenbei wachsen die Schulden weiter.......
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1354343#1354343 schrieb:
Ollinho schrieb am 20.02.2013, 21:04 Uhr[/url]"]Möglicherweise preisen die Edelmetallmärkte eine Veringerung oder gar einen Stop des QE ein. Die Frage stellt sich dann natürlich wie würde das der Dow Jones verkraften bzw. wie lange könnte man sich eine "Anpassung" des QE erlauben ohne das es Folgen für die Wirtschaft, die Anleihemärkte etc hätte.

Interessant ist aber, dass die EM´s bereits vor und nach der Verkündung des aktuellen QE nicht nachhaltig gestiegen sind...
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1353337#1353337 schrieb:
dukezero schrieb am 19.02.2013, 09:24 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1353004#1353004 schrieb:
dukezero schrieb am 18.02.2013, 10:15 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1351891#1351891 schrieb:
dukezero schrieb am 14.02.2013, 09:54 Uhr[/url]"]PRA WL 1.49
» zur Grafik

» zur Grafik

Lässt sich schön traden!

Jeden morgen einen Downer um dann gemütlich zu steigen!

» zur Grafik
Heute wieder!

Heute auch! Mal rüber geholt aus dem Dax Thread!

intraday-chart.php
 
Mark Raguz: Technical Best of Breeds Still a Value
TICKERS: AR, ABX, GCU, G; GG, INM, OSK, PNP, UGD, WYM
Source: Brian Sylvester of The Gold Report (2/20/13)

http://www.theaureport.com/pub/na/1...+Final+streetwise-reports+02/20/2013+14:52:53
The market may be turning a blind eye to value, but Mark Raguz, an analyst with Pinetree Capital in Toronto, can see just fine. Companies with cash and strong management continue to go unrecognized, Raguz tells The Gold Report. He is targeting companies that are "best in breed" technically, and waiting for an uptick in the market to sweep them into higher valuations.
 
Where to Buy Gold in Difficult Times: Jay Taylor
TICKERS: AREVA, AVA, BSK, BRI; BRIZF, CGT, DNG, GRG, IVP, NFR; NFRGF, SSL, SLW, SYD, UEC, WRN
Source: Sally Lowder of The Gold Report (2/20/13)

http://www.theaureport.com/pub/na/1...+Final+streetwise-reports+02/20/2013+14:52:53

According to the calendar, it is still winter and gold markets still face some tough sledding, says Jay Taylor, host of the radio show "Turning Hard Times into Good Times." Big investors are leaving the market and small investors hesitate to reenter. But in this interview with The Gold Report, Taylor points to some spots where selective investors can find value and growth potential
 
IMG, YRI und PAA heute mit ordentlichen Zahlen + z.T. Dividendenerhöhungen rausgekommen
 
NZD/USD: Current outlook
http://www.admiralmarkets.com/analytics/technical/nzdusd-current-outlook-21
 
EUR/USD: Current outlook

http://www.admiralmarkets.com/analytics/technical/eurusd-current-outlook-51
 
Oben Unten