Rohstoffthread / CCG-Hauptthread

bin hier noch voll dabei....... :)
steht wohl eine Sonderausschüttung von 0,40 CAD/Aktie im Raum :gruebel:
aber ich glaube das sind eher Gerüchte!
Q-Div. bei 0,02 CAD + weitere Aktienrückkauf.....
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1147270#1147270 schrieb:
Kostolanys Erbe schrieb am 26.09.2011, 21:32 Uhr[/url]"]MACD!

» zur Grafik
 
wenn DGC sich heute weiter eholt wird TWD auch nachziehen, die 0,46 CAD/Aktie sollten wir dann durchaus sehen ........ :gruebel:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1146994#1146994 schrieb:
golden_times schrieb am 26.09.2011, 14:26 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1146992#1146992 schrieb:
greenhorn schrieb am 26.09.2011, 14:23 Uhr[/url]"]:oops: :eek: :x das ist ein Witz oder!!!???

0,46 CAD pro Aktie.............rechnerisch

für 84 Mio USD ist die Übernahme für Detour short wie long term ein wahres Schnäppchen!

freue mich dennoch über 460% Rendite :beer:
 
CB Gold (V.CBJ): Galway's direct area player @ Vetas - Update

Precious Metals Summit Presentation:
http://www.cbgoldinc.com/_resources/presentation/presentation_september_2011_pms.pdf

Investor Presentation:
http://www.cbgoldinc.com/_resources/presentation/presentation_september_2011.pdf

Summary & Catalysts (Update):

pnwqbn2n.jpg


4eeoa2u2.jpg


3do2j94x.jpg
 
SL mal bei 10,65 reingezogen :)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1146829#1146829 schrieb:
greenhorn schrieb am 26.09.2011, 10:25 Uhr[/url]"]:) sehr schön!

BN56J0 - KK 7,64 - aktuell bei 9,07
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1146821#1146821 schrieb:
dukezero schrieb am 26.09.2011, 10:12 Uhr[/url]"]:)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1146797#1146797 schrieb:
dukezero schrieb am 26.09.2011, 09:51 Uhr[/url]"]Erstmal die 1600$!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1146794#1146794 schrieb:
greenhorn schrieb am 26.09.2011, 09:48 Uhr[/url]"]welcher? :scratch:
sind soviele da eingezeichnet.......was ja grundsätzlich positiv ist!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1146790#1146790 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 26.09.2011, 09:43 Uhr[/url]"]Der Support ist erstes Ziel!!
 
Schiff ahoi!
sport18.gif

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1147407#1147407 schrieb:
greenhorn schrieb am 27.09.2011, 09:23 Uhr[/url]"]:scratch: nächster Step wäre dann das 50% Retr. bei 1700 $ ? :)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1147395#1147395 schrieb:
spiderwilli schrieb am 27.09.2011, 09:08 Uhr[/url]"]wenn es sich wirklich um einen gezielten abverkauf der edelmetalle gehandelt hat, dann
dürfte greenies hoffnung auf "ruhiger und langsamer anstieg" nicht erfüllen.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1147381#1147381 schrieb:
dukezero schrieb am 27.09.2011, 08:55 Uhr[/url]"]:rolleyes:

» zur Grafik

Edit: Olli :kichern:
Moin :coffee: :)

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1146840#1146840 schrieb:
greenhorn schrieb am 26.09.2011, 10:42 Uhr[/url]"]halte ich für sehr realistisch, eventuell schon Morgen :)
muss aber nicht alles wieder innerhalb von 2 Tagen komplett "hochspritzen" - bissl ruhiger und langsamer wäre glaube besser....
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1146831#1146831 schrieb:
dukezero schrieb am 26.09.2011, 10:28 Uhr[/url]"]Mal schauen ob wir bis Mittwoch die 1675$ erreichen!
 
Absolut, die hat es die letzten 2 Wochen mächtig zerrissen.. 65%-Korrektur vom ATH

Hatte letzte Woche schon mal einen Trade gewagt, der auf ging - werde heute zum 1. Kurs
wieder zuschlagen und stehe zusätzlich auf der 4 CAD im BID

Insider haben mehr als eine Million shares zwischen 4,20 - 4,60 CAD nachgelegt (!)

Der news flow wird nicht abreißen, sie drillen bis mindestens Anfang Oktober weiter;
sie planen derweil sogar bis Ende Okt. drillen zu können, aufgrund der schwierigen
Wetter- und Bodenkonditionen halte ich dies aber für vage.

Nichtsdestotrotz stehen noch einige news folgend aus, insbesondere von Osiris (5 von 19
Bohrlöcher bis dato erst released und der Conrad Zone (insg. 23 Bohrlöcher) - auf denen
derweil mit 6 aktiven rigs gebohrt wird!

btw. bei Tiger steht die erste Ressourcen-Schätzung aus, release target ist Q3 2011!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1147469#1147469 schrieb:
greenhorn schrieb am 27.09.2011, 10:39 Uhr[/url]"]@golden - ATC, kommt da dieses Jahr nochwas an News o.ä. ? :scratch:
sind ja krass zurückgekommen, selbst gestern als es sich schon bei vielen entspannte.........
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1146902#1146902 schrieb:
 
Sehr schön! Jetzt kommt Volumen und größeres Kaufinteresse rein, Silber gibt den Weg heute vor

Die Eroberung der 1.700 USD auf SK-Basis würde ein relevantes Kaufsginal auslösen
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1147484#1147484 schrieb:
greenhorn schrieb am 27.09.2011, 10:49 Uhr[/url]"]SL mal bei 10,65 reingezogen :)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1146829#1146829 schrieb:
greenhorn schrieb am 26.09.2011, 10:25 Uhr[/url]"]:) sehr schön!

BN56J0 - KK 7,64 - aktuell bei 9,07
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1146821#1146821 schrieb:
dukezero schrieb am 26.09.2011, 10:12 Uhr[/url]"]:)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1146797#1146797 schrieb:
dukezero schrieb am 26.09.2011, 09:51 Uhr[/url]"]Erstmal die 1600$!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1146794#1146794 schrieb:
greenhorn schrieb am 26.09.2011, 09:48 Uhr[/url]"]welcher? :scratch:
sind soviele da eingezeichnet.......was ja grundsätzlich positiv ist!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1146790#1146790 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 26.09.2011, 09:43 Uhr[/url]"]Der Support ist erstes Ziel!!
 
:danke: bin gespannt und versuche auch mal was zu bekommen........das mit der 1.Schätzung für die Tiger-Zone hatte ich auch gegelesen, das mit den offenen Löchern konntest nur du wissen!
3.Quartal ist ja in 4 Tagen zu Ende........ :)

http://www.atacresources.com/i/pdf/CorporatePresentation.pdf

Rau Trend

Tiger Zone delineated with 132 diamond drill holes totaling 25,900 m between 2008-2010

High grade at/or near surface oxide gold mineralization

NI 43-101 resource estimate for Tiger Zone anticipated Q3, 2011

was meinste wieviel da zusammen gekommen ist? :)
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1147497#1147497 schrieb:
greenhorn schrieb am 27.09.2011, 11:21 Uhr[/url]"]:danke: bin gespannt und versuche auch mal was zu bekommen........das mit der 1.Schätzung für die Tiger-Zone hatte ich auch gegelesen, das mit den offenen Löchern konntest nur du wissen!
3.Quartal ist ja in 4 Tagen zu Ende........ :)

Rau Trend

Tiger Zone delineated with 132 diamond drill holes totaling 25,900 m between 2008-2010

High grade at/or near surface oxide gold mineralization

NI 43-101 resource estimate for Tiger Zone anticipated Q3, 2011

was meinste wieviel da zusammen gekommen ist? :)

mind. 1,25 Millionen Oz ind. + meas., mind. 1 Millionen Oz inferred halte ich für realistisch,
wenn sie insg. über 2,5 Millionen Oz kommen wäre das sehr gut, das Projekt wird gute
wl. Kennziffern imho aufweisen, einziges Manko - wie bei den meisten Projekten im White
Gold District
und im Dawson Range wird die mangelnde Infrastruktur bleiben - da hat Atac
jedoch einen kleinen Vorteil, da südwestlich von Rackla eine signifikante Silbermine bereits
aktiv ist!

Kaminak und Atac bleiben im Yukon meine Favouriten unter den fortgeschritteneren Gold- und
Silber Explorern, die werden beide langfristig etw. ganz Großes auf die Beine stellen!
 
man hat das Gefühl das wir durch die letzten Tage nochmal eine große Gelegenheit bekommen haben gute Positionen günstig nachzukaufen........ :)


:oops: :danke: - bin gespannt bei ATC; KAM kam ja nicht ganz so arg unter die Räder...
 
London Gold Exchange closed.... ? :eek: :eek:

>>> http://www.londongoldexchange.com/maintenance/
 
SILBER - Tagesausblick für Dienstag, 27. September

dda8090silber-h279.gif


dda8090silber-d279.gif


>>> http://www.godmode-trader.de/nachricht/SILBER-Tagesausblick-fuer-Dienstag-27-September-2011-Silber,a2651321,b45.html
 
Gold: Analyst sieht gute Kaufgelegenheit
von Jens Lüders
Dienstag 27.09.2011, 09:10 Uhr

New York (BoerseGo.de) – Der Goldkurs hat am Montag ein kräftiges Intraday-Reversal vollzogen und notiert am Dienstag im Bereich des gestrigen Schlusskurses, nachdem sich gegen Ende der letzten Woche der größte dreitägige Rückgang seit dem Konkurs der US-Bank Lehman Brothers im Jahr 2008 eingestellt hatte. Gold notiert aktuell bei rund 1.650,00 US-Dollar je Unze leicht im Tagesplus. Mittwoch bis Freitag hatten sich Abgaben von 8,8 Prozent ergeben.

Nach Meinung von Gijsbert Groenewegen von Silver Arrow Capital wird es in Griechenland früher oder später zum Zahlungsausfall kommen. "Die Fakten haben sich nicht geändert", sagte er der Nachrichtenagentur Bloomberg. „Der Zahlungsausfall wird kommen. Dies kann in drei oder sechs Monaten der Fall sein.“ Lediglich die Form des Zahlungsausfalls sei unsicher. Wenn der Markt panisch reagiere, werde alles verkauft. Die jüngsten Kursrücksetzer bei Gold und Silber seien großartige Kaufgelegenheiten, so die Meinung.
 
Öl - Tagesausblick Dienstag, 27. September 2011

>>> http://www.godmode-trader.de/nachricht/OEl-Tagesausblick-Dienstag-27-September-2011-Brent-Crude-Rohoel,a2651528,b45.html
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1147523#1147523 schrieb:
Ollinho schrieb am 27.09.2011, 11:58 Uhr[/url]"]London Gold Exchange closed.... ? :eek: :eek:

>>> http://www.londongoldexchange.com/maintenance/

"permanently closed for business." ??? :eek:
 
Jo....war auch etwas überrascht..... :gruebel:

Da liegt was in der Luft.... :whistle:

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1147529#1147529 schrieb:
golden_times schrieb am 27.09.2011, 12:04 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1147523#1147523 schrieb:
Ollinho schrieb am 27.09.2011, 11:58 Uhr[/url]"]London Gold Exchange closed.... ? :eek: :eek:

>>> http://www.londongoldexchange.com/maintenance/

"permanently closed for business." ??? :eek:
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1147529#1147529 schrieb:
golden_times schrieb am 27.09.2011, 12:04 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1147523#1147523 schrieb:
Ollinho schrieb am 27.09.2011, 11:58 Uhr[/url]"]London Gold Exchange closed.... ? :eek: :eek:

>>> http://www.londongoldexchange.com/maintenance/

"permanently closed for business." ??? :eek:

Massive Lieferprobleme!
 
Physische Edelmetallnachfrage auf Rekordniveau
von Martin Siegel
Dienstag 27.09.2011, 10:33 Uhr

>>> http://www.godmode-trader.de/nachricht/Physische-Edelmetallnachfrage-auf-Rekordniveau-Gold,a2651514.html
 
Dito!

Das meinte ich mit "da liegt was in der Luft".... :kichern:

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1147532#1147532 schrieb:
dukezero schrieb am 27.09.2011, 12:07 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1147529#1147529 schrieb:
golden_times schrieb am 27.09.2011, 12:04 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1147523#1147523 schrieb:
Ollinho schrieb am 27.09.2011, 11:58 Uhr[/url]"]London Gold Exchange closed.... ? :eek: :eek:

>>> http://www.londongoldexchange.com/maintenance/

"permanently closed for business." ??? :eek:

Massive Lieferprobleme!
 
:eek: wollen wohl noch andere ihre Barren nach Hause holen.........
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1147532#1147532 schrieb:
dukezero schrieb am 27.09.2011, 12:07 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1147529#1147529 schrieb:
golden_times schrieb am 27.09.2011, 12:04 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1147523#1147523 schrieb:
Ollinho schrieb am 27.09.2011, 11:58 Uhr[/url]"]London Gold Exchange closed.... ? :eek: :eek:

>>> http://www.londongoldexchange.com/maintenance/

"permanently closed for business." ??? :eek:

Massive Lieferprobleme!
 
Kupfer: Erstmals seit 14 Monaten unter 7.000 USD
von Tomke Hansmann
Montag 26.09.2011, 12:45 Uhr

Frankfurt (BoerseGo.de) – Kupfer ist zu Wochenbeginn infolge der Sorgen um die konjunkturelle Situation und die Schuldenkrise in der Eurozone erstmals seit Ende Juli 2010 unter die 7.000er-USD-Marke je Tonne gefallen und hat bei 6.964,00 USD ein frisches 14-Monatstief erreicht.

„Ein solch extremer Preisverfall innerhalb einer äußerst kurzen Zeitspanne vor allem angesichts der nach wie vor guten rohstoffspezifischen Nachrichten ist u.E. übertrieben und die sehr starken Preisschwankungen der Metalle nicht mehr nachvollziehbar“, kommentieren die Rohstoffanalysten der Commerzbank in ihrem heutigen „TagesInfo Rohstoffe“.

Gegen 12:45 Uhr MESZ notiert Kupfer wieder ein wenig erholt bei 7.248,00 USD je Tonne.
 
Weizen: Anhaltende Trockenheit in den USA
von Tomke Hansmann
Montag 26.09.2011, 12:23 Uhr

Zürich (BoerseGo.de) - Weizen ist schwächer in die neue Handelswoche gestartet. Nachdem der Agrarrohstoff zunächst ein frisches Zweimonatstief bei 628,88 US-Cents je Scheffel erreicht hatte, erholen sich die Notierungen jedoch und Weizen wird gegen 12:20 Uhr MESZ bei 643,00 US-Cents je Scheffel gehandelt.

Ein Grund für den Preisrückgang ist neben der allgemein konjunkturell betrüblichen Lage die Befürchtung der Marktteilnehmer, dass sich die Aufwertung des US-Dollars nachteilig auf die Nachfrage nach US-Agrarrohstoffen auswirken wird.

„Die jüngste Schwäche der wöchentlichen US-Exportzahlen scheint dieses Bild zu bestätigen“, schreibt der Credit-Suisse-Analyst Tobias Merath im heutigen „Research Daily – Rohstoffe“. „Wir haben allerdings Zweifel, ob sich Angebot und Nachfrage auf diese Weise entwickeln werden. Wenn wir den Blick auf die Angebotsseite richten, würden wir sagen, dass die Produktionsprobleme gegenüber den Besorgnissen in Bezug auf die Nachfrage überwiegen. Die Trockenheit in den USA hat zu einer schwerwiegenden Verschlechterung der Qualität der Feldbestände geführt. Dies dürfte sich nachteilig auf die Ernteerträge und damit auf das Angebot auswirken“, heißt es.
 
AGG - gute Möglichkeit! allerdings Pintree und Iventash sind nicht mehr meine bevorzugten Investoren.....die agieren zu zappelig.....

big.chart


auch gute Chance: VIT - Victoria Gold; mittlerweile 7,7 Mio Unzen Gold M+I
Insider auch gut nachgekauft die letzten Tage
http://www.canadianinsider.com/coReport/allTransactions.php?ticker=vit

big.chart

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1147459#1147459 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 27.09.2011, 10:29 Uhr[/url]"]Gallery Update

Mali:
http://www.africangoldgroup.ca/index.php?option=com_joomgallery&func=viewcategory&catid=2&startpage=1&Itemid=56#category

Ghana:
http://www.africangoldgroup.ca/index.php?option=com_joomgallery&func=viewcategory&catid=8&Itemid=56
 
:wallbash: :haue: macht sich extrem unbeliebt - ich schiebe das mal auf den Wahlkampf - versagt hat nicht nur Europa, sondern an allererster Stelle die USA selbst auch - der Kleinkrieg zwischen Republikaner und Demokraten um Reformen, die Erhöhung der Schuldenobergrenze.....etc...scheint der gute Mann alles vergessen zu haben?
soll mal lieber in seinem Garten das Unkraut rausreißen - aber so übel ablenken zu müssen zeigt wie dem die Hose dampft..........krieg echt nen Hals........ :twisted:

27.09.2011
Hohe Staatsverschuldung in der EU
Obama rechnet mit Europas Krisenmanagern ab
AFP
US-Präsident Obama: "Nie umfassend auf die Herausforderungen reagiert"
Für Barack Obama ist die Sache klar: Europa trägt die Verantwortung für die Schuldenmisere. EU-Politiker hätten nicht schnell genug auf die Krise reagiert, erklärt der US-Präsident. Gleichzeitig kann Obama im Kampf gegen den drohenden Finanzkollaps in den USA einen wichtigen Teilerfolg verbuchen.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,788515,00.html
 
Obama wies gestern in einer Rede den Europäern die Schuld für die derzeitige Situation
zu: "Sie haben sich nie wirklich von der Krise 2007 erholt und haben nie umfassend auf
die Herausforderungen reagiert, denen ihr Bankensystem ausgesetzt war." Was er nicht
sagt: Die USA haben mit ihrer Hausbau-Blase und der Subprime-Krise die Welt-
Bankenlandschaft angesteckt und damit die Krise überhaupt erst ausgelöst. Das
Zusammenbasteln von Subprime-Krediten zu Paketen mit AAA-Rating erfolgte mit hoher
krimineller Energie auf amerikanischer Seite.
Die niedrigen Renditen in Europa nach der Euro-Einführung lassen sich als Grund für das
Entstehen von Hausbau-Blasen in Spanien und Irland anführen. Doch in Italien oder
Deutschland gab es keine solche Blase.
Obama befindet sich im Wahlkampf. Um von inneren Problemen abzulenken (die USA
befinden sich – im Gegensatz zu Deutschland – weiterhin in einer gefühlten Rezession;
die Arbeitslosigkeit ist in den vergangenen Jahren kaum gefallen), haut man gern auf das
vermeintlich schwächste Glied ein.

Wellenreiter
 
Die eigentliche Mutter aller Blasen entsteht gerade am US Anleihemarkt!duke
 
Die späte Rallye bei den amerikanischen Aktienindizes am gestrigen Montag sorgte dafür, dass auch der australische Markt den heutigen Handel mit satten Kurs-Aufschlägen begann, die dann im Schlepptau zunehmend freundlicherer US-Futures bis zum Ende sogar noch deutlich ausgeweitet werden konnten.

Der S&P/ASX ging bei 4.004,6 Punkten und damit 140,7 Zähler oder gut 3,6 Prozent fester als am Vortag aus dem Handel. Beim All Ordinaires reichte es zu einem Plus von rund 3,4 Prozent (135,9 Punkte) auf 4.063,50 Zähler.

Fast ausschließlich Gewinner

Bei einer derartigen Kurs-Explosion liegt es in der Natur der Sache, dass es fast ausschließlich Gewinner gab. Minenwerte, die gestern noch die Verliererliste anführten, waren überdurchschnittlich stark gefragt. Der entsprechende Subindex legte um 4,95 Prozent zu. Die Aktien von BHP Billiton stiegen um 1,40 Dollar oder 4,1 Prozent auf 35,35 Dollar. Noch etwas besser sah es bei den Papieren von Rio Tinto aus, die um 5,4 Prozent (3,22 Dollar) auf 63,42 Dollar haussierten, nachdem das Unternehmen den Kauf von einigen Eisenerz-Depots zum Gesamtpreis von 32 Millionen Dollar von der Iron Ore Holdings bekannt gegeben hatte. Die Erholung des Goldpreises half auch den Dividenden-Papieren von Newcrest Mining auf die Sprünge, die sich um 1,56 Dollar bzw. 4,8 Prozent auf 34,42 Dollar verteuerten. Der Wert mit den höchsten Kurs-Steigerungen entstammte ebenfalls dem Minen-Sektor: Die zuletzt stark unter die Räder gekommenen Aktien der Lynas Corp. legten einen bilderbuchmäßigen Rebound um knapp 35 Prozent auf 1,18 Dollar aufs Börsenparkett.

Finanzaktien zeigten sich im Mittel um 4,3 Prozent fester. Von den vier Großbanken legten alle bis auf eine um jeweils mehr als fünf Prozent zu. Bei den Titeln der Commonwealth Bank reichte es nur zu einem Plus von 3,9 Prozent auf 45,55 Dollar.

Zu den wenigen Verlierern gehörten unter anderem die Aktien des Biopharma-Unternehmens CLS, die 1,3 Prozent auf 2,29 Dollar nachgaben und damit die schwächste Performance unter den 100 größten Aktien aufwiesen.

Die 4.000-Punkte-Marke haben beide Indizes zwar zurückerobert. Dennoch wäre es maßlos verfrüht, jetzt bereits vollständige Entwarnung zu geben. Denn mit den heute gesehenen Kurs-Zuwächsen könnte auch nur die stark überverkaufte Situation etwas abgebaut worden sein.
 
September 27, 2011 07:00 ET

Mercator Minerals Announces El Pilar Feasibility Study Results

Estimated Net Present Value of $335 million with less than a 2-year payback


http://www.marketwire.com/press-rel...-feasibility-study-results-tsx-ml-1565640.htm

VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA--(Marketwire - Sept. 27, 2011) - Mercator Minerals Ltd. (TSX:ML) ("Mercator", or the "Company") is pleased to announce the results of an optimized feasibility study ("FS") that confirms the potential development of a robust, large-scale, low-cost copper mine at the El Pilar project, located in the mining friendly jurisdiction within the northern Mexican state of Sonora.

Base Case(1) Highlights

(all amounts in U.S. dollars and metric tonnes unless otherwise indicated)

•Net present value ("NPV") after-tax, discounted at 8%, of $335.3 million;
•Internal rate of return ("IRR"), after-tax, of 35.7%;
•Payback period of 1.7 years;
•Life-of-mine ("LOM") average annual production of 73.0 million pounds of copper cathode, with copper cathode production averaging 78.7 million pounds in the first five years;
•Expected average life of mine total cash operating costs are $1.37 per pound of payable copper, average $1.27 per pound in the first five years, and $0.94 per pound in the first year;
•Initial capital of $245 million, excluding working capital;
•12-year mine life, with total estimated copper production of 881.7 million pounds;
•Mining and stacking of run-of-mine ore at an average LOM rate of 52,000 tonnes per day, 49,000 tonnes per day in the first five years;
•Favorably located relative to existing infrastructure
(1) Base Case at $3.83/lb. copper price per pound Years 0 and 1, $3.44/lb Year 2, $3.14/lb Year 3 and $2.60/lb for the remaining life of mine, averaging $2.82/lb copper over the life of mine. All calculations are Base Case except where otherwise specified.

Bruce McLeod, Mercator's President and CEO comments, "We are very pleased with the results of the optimized feasibility study as it confirms El Pilar as a high return, low risk project. This project represents a significant milestone for Mercator as it brings the potential to transform our company into a low cost mid-tier base metal producer. With the feasibility study complete, the project's next milestone will be to secure debt financing, which is now underway."
 
September 27, 2011 07:30 ET
Champion Minerals' Drilling at Fire Lake North Includes Three Intervals of Over 150 m Grading 35% Total Iron; Updated NI 43-101 Mineral Resource Estimate to Be Announced Oct. 3, 2011

- Remaining Assays from the 84 Hole, 26,221 m Drilling Program Recently Completed at Fire Lake North Project Confirm Long Intervals of High-Grade Iron Mineralization

TORONTO, ONTARIO--(Marketwire - Sept. 27, 2011) - CHAMPION MINERALS INC. (TSX:CHM)(FRANKFURT:P02) ("Champion", or the "Company") is pleased to provide the final assay results for remaining drill holes completed in 2011 at the Fire Lake North Project in Fermont, Quebec. These results complete the current phase of Champion's 2011 Drill Program at Fire Lake North, and an up-dated Mineral Resource Estimate ("MRE") for the project is scheduled to be announced on October 3, 2011.

Significant results from the final drill holes include three intervals* of over 150 m grading 35% Total Iron ("FeT") in holes FL11-64B, FL11-75 and FL11-82. Furthermore, holes, FL11-76, FL11-78 and FL11-80, have intersections ranging from 95 m to 120 m grading 34% to 41% Total Iron.

http://www.marketwire.com/press-release/champion-minerals-drilling-fire-lake-north-includes-three-intervals-over-150-m-grading-tsx-chm-1565656.htm
 
Oben Unten