Rohstoffthread / CCG-Hauptthread

:oops: :up: :clap:
 
:gruebel: Zahlen aus Europa nicht prickelnd heute.......

Finnische Industrieproduktion (MoM) -4.80%

Spanische Industrieproduktion (YoY) -5.0%

Türkische Industrieproduktion (YoY)

Aktuell 1.90%
Prognose 2.50%
Vorherige -3.80%


Schwedische Industrieproduktion (MoM) -2.00%
 
Danke! Ist aber auch fast die einzige Aktie die im grünen Bereich ist.

Kann man eigentlich was machen, wenn der Makler in Berlin den Kurs immer hochzieht ?
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1359603#1359603 schrieb:
greenhorn schrieb am 08.03.2013, 10:44 Uhr[/url]"]:oops: :up: :clap:
 
:haue: :twisted: Schläge androhen :kichern:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1359613#1359613 schrieb:
Cadrach schrieb am 08.03.2013, 10:58 Uhr[/url]"]Danke! Ist aber auch fast die einzige Aktie die im grünen Bereich ist.

Kann man eigentlich was machen, wenn der Makler in Berlin den Kurs immer hochzieht ?
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1359603#1359603 schrieb:
greenhorn schrieb am 08.03.2013, 10:44 Uhr[/url]"]:oops: :up: :clap:
 
Ne mal im Ernst ? Keine Handhabe. Erst steht das Ask bei 0,221 dann wenn ich da kaufen will auf 0,222 dann habe ich wieder geändert jetzt auf 0,232 kann doch nicht angehen. Hat auch einfach einen neuen Kurs festgestellt :twisted:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1359616#1359616 schrieb:
spatzemann schrieb am 08.03.2013, 11:02 Uhr[/url]"]:haue: :twisted: Schläge androhen :kichern:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1359613#1359613 schrieb:
Cadrach schrieb am 08.03.2013, 10:58 Uhr[/url]"]Danke! Ist aber auch fast die einzige Aktie die im grünen Bereich ist.

Kann man eigentlich was machen, wenn der Makler in Berlin den Kurs immer hochzieht ?
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1359603#1359603 schrieb:
greenhorn schrieb am 08.03.2013, 10:44 Uhr[/url]"]:oops: :up: :clap:
 
Schick mal Greeni vorbei, der droht dann mit Harfenspiel!!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1359619#1359619 schrieb:
Cadrach schrieb am 08.03.2013, 11:05 Uhr[/url]"]Ne mal im Ernst ? Keine Handhabe. Erst steht das Ask bei 0,221 dann wenn ich da kaufen will auf 0,222 dann habe ich wieder geändert jetzt auf 0,232 kann doch nicht angehen. Hat auch einfach einen neuen Kurs festgestellt :twisted:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1359616#1359616 schrieb:
spatzemann schrieb am 08.03.2013, 11:02 Uhr[/url]"]:haue: :twisted: Schläge androhen :kichern:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1359613#1359613 schrieb:
Cadrach schrieb am 08.03.2013, 10:58 Uhr[/url]"]Danke! Ist aber auch fast die einzige Aktie die im grünen Bereich ist.

Kann man eigentlich was machen, wenn der Makler in Berlin den Kurs immer hochzieht ?
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1359603#1359603 schrieb:
greenhorn schrieb am 08.03.2013, 10:44 Uhr[/url]"]:oops: :up: :clap:
 
:kichern:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1359620#1359620 schrieb:
dukezero schrieb am 08.03.2013, 11:07 Uhr[/url]"]Schick mal Greeni vorbei, der droht dann mit Harfenspiel!!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1359619#1359619 schrieb:
Cadrach schrieb am 08.03.2013, 11:05 Uhr[/url]"]Ne mal im Ernst ? Keine Handhabe. Erst steht das Ask bei 0,221 dann wenn ich da kaufen will auf 0,222 dann habe ich wieder geändert jetzt auf 0,232 kann doch nicht angehen. Hat auch einfach einen neuen Kurs festgestellt :twisted:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1359616#1359616 schrieb:
spatzemann schrieb am 08.03.2013, 11:02 Uhr[/url]"]:haue: :twisted: Schläge androhen :kichern:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1359613#1359613 schrieb:
Cadrach schrieb am 08.03.2013, 10:58 Uhr[/url]"]Danke! Ist aber auch fast die einzige Aktie die im grünen Bereich ist.

Kann man eigentlich was machen, wenn der Makler in Berlin den Kurs immer hochzieht ?
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1359603#1359603 schrieb:
greenhorn schrieb am 08.03.2013, 10:44 Uhr[/url]"]:oops: :up: :clap:
 
der kennt mich schon....... :kichern:
ist immun - in der Tat ist der Berliner Makler eine seltene Pflanze, schon ähnliche Erfahrungen gemacht, Anrufe bei Hüst etc. - aber die reden sich immer raus
der hat die Stücke nicht und will kein Risisko :haue:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1359624#1359624 schrieb:
Cadrach schrieb am 08.03.2013, 11:11 Uhr[/url]"]:kichern:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1359620#1359620 schrieb:
dukezero schrieb am 08.03.2013, 11:07 Uhr[/url]"]Schick mal Greeni vorbei, der droht dann mit Harfenspiel!!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1359619#1359619 schrieb:
Cadrach schrieb am 08.03.2013, 11:05 Uhr[/url]"]Ne mal im Ernst ? Keine Handhabe. Erst steht das Ask bei 0,221 dann wenn ich da kaufen will auf 0,222 dann habe ich wieder geändert jetzt auf 0,232 kann doch nicht angehen. Hat auch einfach einen neuen Kurs festgestellt :twisted:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1359616#1359616 schrieb:
spatzemann schrieb am 08.03.2013, 11:02 Uhr[/url]"]:haue: :twisted: Schläge androhen :kichern:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1359613#1359613 schrieb:
Cadrach schrieb am 08.03.2013, 10:58 Uhr[/url]"]Danke! Ist aber auch fast die einzige Aktie die im grünen Bereich ist.

Kann man eigentlich was machen, wenn der Makler in Berlin den Kurs immer hochzieht ?
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1359603#1359603 schrieb:
greenhorn schrieb am 08.03.2013, 10:44 Uhr[/url]"]:oops: :up: :clap:
 
March 08, 2013 05:20 ET

Northland to Secure Short-term Funding

http://www.marketwire.com/press-release/northland-to-secure-short-term-funding-tsx-nau-1765821.htm
LUXEMBOURG, LUXEMBOURG--(Marketwire - March 8, 2013) - Northland Resources S.A. (TSX:NAU)(OSLO:NAUR)(FRANKFURT:NPK)(OMX:NAURo) ("Northland" or "the Company"), together with its subsidiaries, announces an update on the plans for short term and long term financing.

The Company continues to make good progress in its long term financing discussions and has received detailed term sheets from several potential investor groups.

As previously announced the Company has, as a first step, re-phased its capital investment program to a level to better meet its current cash-flow. The assessment of the Board is that this re-phasing will not have any material impact on the Company's long-term production plan.

Regarding the short-term financing of the reorganization period, the Company is in discussions with the bondholders, as well as its largest suppliers, for additional short-term funding to maintain the present operations of the Company. The additional funding being requested from these stakeholders is approximately USD 20 million including a request to the bondholders to release an amount of up to USD 10 million out of the debt service account. The provision of such funding is expected to allow the Company to continue planned operations beyond mid-April, and the Company believes it is realistic to conclude its long term financing solution by this time.

Karl-Axel Waplan, President & CEO, Northland Resources S.A.
 
Deutsche Industrieproduktion (MoM)

Aktuell 0.0%
Prognose 0.5%
Vorherige 0.6%

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1359609#1359609 schrieb:
greenhorn schrieb am 08.03.2013, 10:52 Uhr[/url]"]:gruebel: Zahlen aus Europa nicht prickelnd heute.......

Finnische Industrieproduktion (MoM) -4.80%

Spanische Industrieproduktion (YoY) -5.0%

Türkische Industrieproduktion (YoY)

Aktuell 1.90%
Prognose 2.50%
Vorherige -3.80%


Schwedische Industrieproduktion (MoM) -2.00%
 
Riesige Devisenreserven
China könnte alle Goldbestände aufkaufen

08.03.2013, 12:03 Uhr
Chinas Devisenberg ist seit 2004 um mehr als 700 Prozent angewachsen. Sie würden ausreichen, um die Goldbestände aller Zentralbanken der Welt zu kaufen – zwei Mal. Was dahinter steckt.

http://www.handelsblatt.com/finanze...nte-alle-goldbestaende-aufkaufen/7881656.html
Die chinesischen Devisenreserven sind seit 2004 um mehr als 700 Prozent angestiegen. Sie würden ausreichen, um die Goldbestände aller Zentralbanken der Welt zwei Mal zu kaufen.

Chinas Fremdwährungsreserven haben im Januar 2004 den Wert aller offiziellen Goldreserven übertroffen und sind Ende 2012 auf 3,3 Billionen Dollar angestiegen. Der Goldpreis hat zwischen 2004 und dem 28. Februar 2013 263 Prozent zugelegt, wobei sich das registrierte Volumen laut Daten des Internationalen Währungsfonds (IWF) und des World Gold Council wenig veränderte. Im Vergleich dazu wuchsen die chinesischen Devisenreserven bis 2012 um 721 Prozent an; die von Brasilien, Russland und Indien zusammengenommen stiegen um rund 400 Prozent auf 1,1 Billionen Dollar.
 
Ich hatte mal wegen dieser Angelegenheit die Börsenausicht gefragt.
Die sagten nur daß ist im Ermessen des Maklers.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1359619#1359619 schrieb:
Cadrach schrieb am 08.03.2013, 11:05 Uhr[/url]"]Ne mal im Ernst ? Keine Handhabe. Erst steht das Ask bei 0,221 dann wenn ich da kaufen will auf 0,222 dann habe ich wieder geändert jetzt auf 0,232 kann doch nicht angehen. Hat auch einfach einen neuen Kurs festgestellt :twisted:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1359616#1359616 schrieb:
spatzemann schrieb am 08.03.2013, 11:02 Uhr[/url]"]:haue: :twisted: Schläge androhen :kichern:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1359613#1359613 schrieb:
Cadrach schrieb am 08.03.2013, 10:58 Uhr[/url]"]Danke! Ist aber auch fast die einzige Aktie die im grünen Bereich ist.

Kann man eigentlich was machen, wenn der Makler in Berlin den Kurs immer hochzieht ?
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1359603#1359603 schrieb:
greenhorn schrieb am 08.03.2013, 10:44 Uhr[/url]"]:oops: :up: :clap:
 
*DJ US/Arbeitslosenquote Jan bestätigt mit 7,9%
*DJ US/Arbeitslosenquote Feb 7,7% (PROG: 7,8%)
*DJ US/Beschäftigung ex Agrar Feb +236.000 (PROG: +160.000)
*DJ US/Beschäftigung ex Agrar Jan revidiert +119.000 (vorl: +157.000)
*DJ US/Geleistete Wochenstunden Feb +0,1 Stunden auf 34,5 Stunden
*DJ US/Öffentl. Beschäftigte Feb -10.000; Bundesbeschäftigte unverändert
*DJ US/Beschäftigung verarb. Gewerbe +14.000, Servicesektor +169.000
*DJ US/Beschäftigung privater Sektor Feb +246.000
*DJ US/Durchschnittlicher Stundenlohn Feb +0,04 USD auf 23,82 USD
 
:gruebel: staune - hätte mehr Euphorie erwartet nach den Zahlen - kommt nun gleich die Sorge hoch das die FED früher aufhört zu pumpen
 
Mal sehen...

gold.gif


[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1358861#1358861 schrieb:
Ollinho schrieb am 06.03.2013, 14:24 Uhr[/url]"]Eventuell leiten die Erstanträge morgen und der größere Arbeitsmarktbericht am Freitag den Ausverkauf ein der GOLD an oder unter die starken Unterstützungen bringt...

Heute Abend 20 Uhr...Beige Book.

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1358857#1358857 schrieb:
greenhorn schrieb am 06.03.2013, 14:17 Uhr[/url]"]Veränderung der Anzahl der ADP non-farm Arbeitsplätze

Aktuell 198K

Prognose 170K
Vorherige 215K
 
DJ US-Arbeitsmarkt legt im Februar den Schalter um

Von Jeffrey Sparshott und Sarah Portlock

Die US-Unternehmen haben im Februar viel mehr Stellen geschaffen als erwartet. Wie das US-Arbeitsministerium berichtete, kamen außerhalb der Landwirtschaft 236.000 Jobs hinzu. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten nur 160.000 neue Stellen prognostiziert. Die Arbeitslosenquote sank von 7,9 auf 7,7 Prozent und damit auf der niedrigsten Stand seit Ende 2008.

Allerdings lief der Januar deutlich schlechter als erwartet. Statt der zunächst gemeldeten 157.000 Stellen, entstanden nur 119.000.

Das kräftige Plus auf dem Arbeitsmarkt reiht sich ein in gute Nachrichten aus dem Wirtschaftsleben, angefangen von höheren Immobilienpreisen, gewachsenem Verbrauchervertrauen und steigenden Börsenkursen. Belastet wird die Stimmung von höheren Einkommensteuern und dem endlosen Gezänk um die Haushaltspolitik zwischen Republikanern und Demokraten.

Die durchschnittlichen Stundenlöhne stiegen im Februar um 4 Cent auf 23,82 Dollar, während Ökonomen einen Zuwachs um 5 Cent erwartet hatten. Die durchschnittliche Wochenarbeitszeit legte minimal auf 34,5 Stunden zu.

Der Privatsektor der US-Wirtschaft, der rund 70 Prozent der gesamten Arbeitskräfte beschäftigt, schuf im 246.000 Jobs, während die öffentliche Hand 10.000 Posten abbaute. Im verarbeitenden Gewerbe entstanden 20.000 zusätzliche Jobs, während die Bauindustrie mit 48.000 Stellen glänzen konnte. In der Dienstleistungsindustrie, die üblicherweise als Wachstumsmotor für den Arbeitsmarkt fungiert, kamen 73.000 Arbeitsplätze hinzu. Im Einzelhandel entstanden 24.000 Arbeitsplätze.

Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/chg/hab

(END) Dow Jones Newswires

March 08, 2013 08:55 ET (13:55 GMT)

Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.


Quelle:Dow Jones 08.03.2013 14:55
 
Angabe war falsch....war der US $ :kichern:

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1359744#1359744 schrieb:
greenhorn schrieb am 08.03.2013, 15:12 Uhr[/url]"]:eek: war nicht er neulich 1,36 ?
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1359740#1359740 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 08.03.2013, 15:07 Uhr[/url]"]EUR/CAN $

» zur Grafik
 
Schlawiner! :kichern:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1359746#1359746 schrieb:
Ollinho schrieb am 08.03.2013, 15:14 Uhr[/url]"]Angabe war falsch....war der US $ :kichern:

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1359744#1359744 schrieb:
greenhorn schrieb am 08.03.2013, 15:12 Uhr[/url]"]:eek: war nicht er neulich 1,36 ?
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1359740#1359740 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 08.03.2013, 15:07 Uhr[/url]"]EUR/CAN $

» zur Grafik
 
Zerti 1.Posi zu 0,49 gekauft
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1359166#1359166 schrieb:
greenhorn schrieb am 07.03.2013, 11:22 Uhr[/url]"]hab mir mal ein KO-Zerti mit Basis 290 auf die Watch genommen - HV5Y4V :gruebel:

Goldminenaktien (HUI) - Crash à la 2008?

http://www.goldseiten.de/artikel/164549--Goldminenaktien-HUI---Crash--la-2008.html
Während der Dow Jones gestern erst ein neues Allzeithoch erklommen hat, haben Goldminen-Aktionäre in diesen Tagen nichts zu lachen. Der HUI, der die durchschnittliche Entwicklung von 16 ungehedgten Goldproduzenten einzeigt, fällt und fällt. Jetzt schon den 6. Monat in Folge. Alle möglichen Unterstützungszonen wurden nun nach unten durchbrochen. Was erwartet uns jetzt? Stehen wir kurz vor einem Crash ähnlich wie im Jahre 2008?

Mit dem gestrigen Schlusskurs von 342,07 Punkten hat sich der HUI bis auf wenige Punkte meinem Kursziel von 333 Punkten, welches ich am 18. Februar im Rahmen der Analyse "Das Goldminen-Massaker nimmt seinen Lauf!" genannt hatte, angenähert.

Die seit September 2012 laufende Abwärtswelle C ist damit aktuell fast 0,764 (am 18.2 hatte ich fälschlicher Weise etwas von 0,747 geschrieben!) mal so lang wie Welle A. Außerdem ist das große 61,8% Fibonacci-Korrektur-Retracement, das bei 336 verläuft, jetzt auch nur noch einen Katzensprung entfernt.

...............

Lassen Sie den Markt sich "auskotzen“ und warten einfach mal ab, was an den beschriebenen Kursniveaus geschieht
 
Zucker kratzt an der 19,00 :up:
quote="CCG-Redaktion schrieb am 08.03.2013, 09:58 Uhr"]Zucker bei 18,84; 4-fach Zerti bei 6,52 E
Wir ziehen den SL auf Einstand von 5,84 Euro. Somit sind wir aus dem Risiko!

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1359322#1359322 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 07.03.2013, 17:02 Uhr[/url]"]Zucker -18,54 -laeuft schoen an - hat lange gedauert, aber nun ist der Abwaertstrend seit Oktober gebrochen !!
Zerti bei 6,23 E
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1358549#1358549 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 05.03.2013, 17:43 Uhr[/url]"]Sugar: 18,26
- wir muessen die 18,30/40 hinter uns lassen!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1358071#1358071 schrieb:
Moritz schrieb am 04.03.2013, 13:07 Uhr[/url]"]Kurs wieder oberhalb der 18,00 !
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1357803#1357803 schrieb:
Moritz schrieb am 01.03.2013, 19:38 Uhr[/url]"]Zucker hat den Anstieg der letzten 3 Tage in einer Sitzung aufgezehrt :x
Die 17,91 sollte halten. SL haelt!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1357666#1357666 schrieb:
Moritz schrieb am 01.03.2013, 15:14 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1357664#1357664 schrieb:
Moritz schrieb am 01.03.2013, 15:11 Uhr[/url]"]Zucker macht immer grosse Ausschlaege! Deshalb SL !

» zur Grafik
quote="spatzemann schrieb am 01.03.2013, 14:19 Uhr"]was war das denn bitte gerade für eine seltsame Kursbewegung beim Zuckerzerti?

» zur Grafik
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1357454#1357454 schrieb:
Moritz schrieb am 01.03.2013, 09:13 Uhr[/url]"]Kauf 250 Zertis zu 5,84 Euro, StopLoss bei 5,20 Euro
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1357440#1357440 schrieb:
Moritz schrieb am 01.03.2013, 08:52 Uhr[/url]"]Guten Morgen!
Wir werden versuchen heute fuer das Tradingdepot das 4-fach Zuckerzerti CZ33DS unter 6,- Euro zu kaufen. Zerti hat kein KO!

» zur Grafik
» zur Grafik
» zur Grafik[/quote][/quote]
 
An welchem Handelsplatz hast Du gekauft?
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1359785#1359785 schrieb:
greenhorn schrieb am 08.03.2013, 16:05 Uhr[/url]"]Zerti 1.Posi zu 0,49 gekauft
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1359166#1359166 schrieb:
greenhorn schrieb am 07.03.2013, 11:22 Uhr[/url]"]hab mir mal ein KO-Zerti mit Basis 290 auf die Watch genommen - HV5Y4V :gruebel:

Goldminenaktien (HUI) - Crash à la 2008?

http://www.goldseiten.de/artikel/164549--Goldminenaktien-HUI---Crash--la-2008.html
Während der Dow Jones gestern erst ein neues Allzeithoch erklommen hat, haben Goldminen-Aktionäre in diesen Tagen nichts zu lachen. Der HUI, der die durchschnittliche Entwicklung von 16 ungehedgten Goldproduzenten einzeigt, fällt und fällt. Jetzt schon den 6. Monat in Folge. Alle möglichen Unterstützungszonen wurden nun nach unten durchbrochen. Was erwartet uns jetzt? Stehen wir kurz vor einem Crash ähnlich wie im Jahre 2008?

Mit dem gestrigen Schlusskurs von 342,07 Punkten hat sich der HUI bis auf wenige Punkte meinem Kursziel von 333 Punkten, welches ich am 18. Februar im Rahmen der Analyse "Das Goldminen-Massaker nimmt seinen Lauf!" genannt hatte, angenähert.

Die seit September 2012 laufende Abwärtswelle C ist damit aktuell fast 0,764 (am 18.2 hatte ich fälschlicher Weise etwas von 0,747 geschrieben!) mal so lang wie Welle A. Außerdem ist das große 61,8% Fibonacci-Korrektur-Retracement, das bei 336 verläuft, jetzt auch nur noch einen Katzensprung entfernt.

...............

Lassen Sie den Markt sich "auskotzen“ und warten einfach mal ab, was an den beschriebenen Kursniveaus geschieht
 
direkt über den Emi
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1359802#1359802 schrieb:
spatzemann schrieb am 08.03.2013, 16:27 Uhr[/url]"]An welchem Handelsplatz hast Du gekauft?
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1359785#1359785 schrieb:
greenhorn schrieb am 08.03.2013, 16:05 Uhr[/url]"]Zerti 1.Posi zu 0,49 gekauft
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1359166#1359166 schrieb:
greenhorn schrieb am 07.03.2013, 11:22 Uhr[/url]"]hab mir mal ein KO-Zerti mit Basis 290 auf die Watch genommen - HV5Y4V :gruebel:

Goldminenaktien (HUI) - Crash à la 2008?

http://www.goldseiten.de/artikel/164549--Goldminenaktien-HUI---Crash--la-2008.html
Während der Dow Jones gestern erst ein neues Allzeithoch erklommen hat, haben Goldminen-Aktionäre in diesen Tagen nichts zu lachen. Der HUI, der die durchschnittliche Entwicklung von 16 ungehedgten Goldproduzenten einzeigt, fällt und fällt. Jetzt schon den 6. Monat in Folge. Alle möglichen Unterstützungszonen wurden nun nach unten durchbrochen. Was erwartet uns jetzt? Stehen wir kurz vor einem Crash ähnlich wie im Jahre 2008?

Mit dem gestrigen Schlusskurs von 342,07 Punkten hat sich der HUI bis auf wenige Punkte meinem Kursziel von 333 Punkten, welches ich am 18. Februar im Rahmen der Analyse "Das Goldminen-Massaker nimmt seinen Lauf!" genannt hatte, angenähert.

Die seit September 2012 laufende Abwärtswelle C ist damit aktuell fast 0,764 (am 18.2 hatte ich fälschlicher Weise etwas von 0,747 geschrieben!) mal so lang wie Welle A. Außerdem ist das große 61,8% Fibonacci-Korrektur-Retracement, das bei 336 verläuft, jetzt auch nur noch einen Katzensprung entfernt.

...............

Lassen Sie den Markt sich "auskotzen“ und warten einfach mal ab, was an den beschriebenen Kursniveaus geschieht
 
March 08, 2013 10:37 ET
Energizer Resources Outlines 2013 Strategies and Timelines for Molo Mine Development

TORONTO, ONTARIO--(Marketwire - March 8, 2013) - Energizer Resources Inc. (TSX:EGZ)(OTCBB:ENZR)(FRANKFURT:YE5) ("Energizer" or the "Company") is pleased to outline its strategies and timelines for the development of its Molo Graphite deposit in Madagascar.

Energizer released its positive PEA study in late February. In a brief period of time, Energizer has advanced the Molo project, and assembled a team of professionals focused on mine development.

Targeting Accelerated Timeline to Development

In just 15 months from initial discovery, Energizer has delivered the following milestones:
• Graphite discovered in November 2011
• NI 43-101 resource delineation completed December 2012
• Preliminary economic analysis study (PEA study) released in February 2013

Energizer is now focused on the next series of milestones. These include:
• Commencement of a full Feasibility Study in Q2 2013
o This includes construction of two pilot plants, each at a different accredited lab to;

i) Produce the necessary quantity of samples for presentation to potential off take partners


ii) Optimize flake size distribution


iii) To further upgrade our concentrates from purities between 98% and 98.6% graphitic carbon to battery grade target purity levels of greater than 99%

• Full Feasibility Study completion targeted for Q4 2013
• Start of mine construction targeted for Q2 2014
• Production targeted for Q4 2015

Energizer has assembled and contracted a mine development team with world-class experience and proven expertise necessary to rapidly move the project forward.
• DRA Mineral Projects, an EPCM group located in Johannesburg, are the largest builder of mines in Africa
• MINOPEX, a wholly owned subsidiary of DRA, are contract mine operators
• Panalpina, the world's largest mining logistics company, has hands on experience in Madagascar as they handled all the logistics for the recently completed $6.5billion Sherritt Ambatovy nickel mine

Energizer is currently engaged in off take discussions with key graphite producers and manufacturers. The Company is also in discussions with leading financial institutions for moving the project from the delivery of a full Feasibility Study, through to construction and production.

Energizer's completion of a PEA Study places it in a very small group of graphite companies.

According to US-based research firm House Mountain Partners, in January 2012 there were 9 junior exploration companies involved in graphite exploration on the TSX, TSX-Venture, ASX and the AIM Exchanges. Today, there are over 82 companies managing 150 graphite projects in 13 countries.

Of those 82 graphite companies;
• 9 have a compliant resource (NI 43-101 or JORC)
• 3 have a PEA study (a PEA includes an economic analysis of the potential viability of a third party validated mineral resource, with quantifiable metallurgical results, capital expenditures (CAPEX) and operating expenditures (OPEX))
• 1 has a full Feasibility Study
• Only 1 graphite company (Energizer Resources) is listed on the Toronto Stock Exchange
• No company has an off take agreement

Industry Analysts Predict Very Few Graphite Mines will Enter Production

According to industry analysts, there is a shortage of primary sources of economic graphite in the world today. The majority of graphite exploration projects today have been either recycled, renamed or resold. While there has been a surge of new graphite projects over the past year, it is believed only a very few will succeed in bringing a graphite mine into production.

Molo Attributes
• Large, expandable NI 43-101 compliant resource that is able to meet market demand as required
• All flake deposit
• Full suite of flake sizes, which enables Energizer to supply products to all market segments
• Indian Ocean location is close to key Asian purchasing and upgrading markets for graphite

Changing Strategies in the Market

Graphite is entering a new era. Graphite is moving from an industrial mineral to a strategic mineral, similar to that of lithium, vanadium and rare earths.
• British Geological Service has now ranked graphite in the top ten on its list of critical minerals
• Graphite has moved ahead of lithium, cobalt and platinum group elements on The Critical Supply Index
• There is ample opportunity to capitalize on the value-added benefits of a fully integrated supply chain in the new graphite era

According to industry analysts, China, the graphite market leader, has adopted a new paradigm.
• China dominates world production of graphite, which is mostly of the low grade quality, but does not control it to the extent it does other minerals, like rare earth elements.
• In order to improve control, mine capacity and scale will be an important factor for China. There are aggressive plans to consolidate current mines to form a State monopoly, from 210 operating mines today down to 20 in this decade
• Imposed combined 37% duty and VAT taxes on all exports of graphite
• Strict duty and environmental regulations on new and existing graphite mines will constrain exports further
• Existing mines are aging, and the accessible ore is now much deeper resulting in capacity decreases and expected increases in mining costs

New Energy-Based Technologies

Graphite, unlike most other minerals, has multiple layers of demand. Industry analysts expect new demand for graphite will be driven by energy-based technologies.

Historically, forecasts for electric vehicle sales have overpromised and under-delivered, consequently, automakers are now providing conservative sales forecasts.

Automakers now understand that the path to consumer acceptance of electric vehicles (EVs) is first through the adoption of hybrid vehicles. This is underscored by the fact that the Toyota Prius is now the world's third best-selling car. The evidence of the growing acceptance of EVs was demonstrated by the announcement of Motor Trend's 2013 Car of the Year, the Tesla Model S. The first time a full electric vehicle has ever won this award.

Paralleling the rapid advancement of batteries for electric vehicles, another important growth segment is the advancement of batteries for large-scale energy storage for commercial and grid-level applications.

About Energizer Resources

Energizer Resources Inc. is a mineral exploration and development company based in Toronto, Canada, which is focused on developing the Molo flaked graphite deposit in Fotodrevo, southern Madagascar. The Molo deposit is located in the Green Giant Graphite project, and is part of the joint venture (JV) property with Malagasy Minerals Limited in Madagascar. Energizer has a 75% ownership interest and is the operator of the Project.

For more information, please visit our website at www.energizerresources.com.
 
:oops: EGZ mit einem straffen Zeitplan! :up:

nette Zusatzinfo:

"...

Of those 82 graphite companies;
• 9 have a compliant resource (NI 43-101 or JORC)
• 3 have a PEA study (a PEA includes an economic analysis of the potential viability of a third party validated mineral resource, with quantifiable metallurgical results, capital expenditures (CAPEX) and operating expenditures (OPEX))
• 1 has a full Feasibility Study
• Only 1 graphite company (Energizer Resources) is listed on the Toronto Stock Exchange
• No company has an off take agreement

..."
 
schon öfter hier erwähnt, da sieht man die nakten Zahlen gleich ander´s....... :)

"....Der überraschend deutliche Rückgang der Arbeitslosenquote um 0,2 Punkte liegt aber im wesentlichen an der kleiner gewordenen aktiven Bevölkerung. "Etliche Arbeitslose haben die Suche nach einem Arbeitsplatz aufgegeben", sagte Christoph Baltz von der Commerzbank. Sie fallen dann aus der Erwerbsbevölkerung und werden nicht mehr mitgezählt....".
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1359732#1359732 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 08.03.2013, 14:58 Uhr[/url]"]DJ US-Arbeitsmarkt legt im Februar den Schalter um

Von Jeffrey Sparshott und Sarah Portlock

Die US-Unternehmen haben im Februar viel mehr Stellen geschaffen als erwartet. Wie das US-Arbeitsministerium berichtete, kamen außerhalb der Landwirtschaft 236.000 Jobs hinzu. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten nur 160.000 neue Stellen prognostiziert. Die Arbeitslosenquote sank von 7,9 auf 7,7 Prozent und damit auf der niedrigsten Stand seit Ende 2008.

Allerdings lief der Januar deutlich schlechter als erwartet. Statt der zunächst gemeldeten 157.000 Stellen, entstanden nur 119.000.

Das kräftige Plus auf dem Arbeitsmarkt reiht sich ein in gute Nachrichten aus dem Wirtschaftsleben, angefangen von höheren Immobilienpreisen, gewachsenem Verbrauchervertrauen und steigenden Börsenkursen. Belastet wird die Stimmung von höheren Einkommensteuern und dem endlosen Gezänk um die Haushaltspolitik zwischen Republikanern und Demokraten.

Die durchschnittlichen Stundenlöhne stiegen im Februar um 4 Cent auf 23,82 Dollar, während Ökonomen einen Zuwachs um 5 Cent erwartet hatten. Die durchschnittliche Wochenarbeitszeit legte minimal auf 34,5 Stunden zu.

Der Privatsektor der US-Wirtschaft, der rund 70 Prozent der gesamten Arbeitskräfte beschäftigt, schuf im 246.000 Jobs, während die öffentliche Hand 10.000 Posten abbaute. Im verarbeitenden Gewerbe entstanden 20.000 zusätzliche Jobs, während die Bauindustrie mit 48.000 Stellen glänzen konnte. In der Dienstleistungsindustrie, die üblicherweise als Wachstumsmotor für den Arbeitsmarkt fungiert, kamen 73.000 Arbeitsplätze hinzu. Im Einzelhandel entstanden 24.000 Arbeitsplätze.

Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/chg/hab

(END) Dow Jones Newswires

March 08, 2013 08:55 ET (13:55 GMT)

Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.


Quelle:Dow Jones 08.03.2013 14:55
 
:oops: sollte sich der Trend aber fortsetzten wird die Disskusion um Beschränkung/Einstellung des FED-Programm´s schon deutlich früher hochkommen
und dann ist Ende im Gelände mit dem billigen Geld! :gruebel:
 
Oben Unten