Rohstoffthread / CCG-Hauptthread

Das tägliche Schlachtfest im Rohstoffsektor stellt gefühlt das aus 2008/2009 in den Schatten :eek:
 
:confused: bin gespannt was dann noch heute Abend kommt.........nach den FED-Protokollen
bzw. wenn die Aktienmärkte jetzt wirklich mal ne kleine Konso einlegen
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1354207#1354207 schrieb:
Ollinho schrieb am 20.02.2013, 16:46 Uhr[/url]"]Das tägliche Schlachtfest im Rohstoffsektor stellt gefühlt das aus 2008/2009 in den Schatten :eek:
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1354137#1354137 schrieb:
dukezero schrieb am 20.02.2013, 15:31 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1354133#1354133 schrieb:
amun71 schrieb am 20.02.2013, 15:15 Uhr[/url]"]sieht so aus als wenn jemand bei ws raus will....fast 100k im ask auf der ,75 :gruebel:
pp im anmarsch?? :scratch:

Wäre möglich! Beobachten und Äuglein auf!

nun auf jahrestief.... :evil:
 
HUI könnte locker die 300 sehen....

(die 150 aus 2008/2009 möchte ich mir garnicht vorstellen)

_hui
 
damals kam der Absturz innerhalb kürzester Zeit - "heute" dauert es schon ne gefühlte "Ewigkeit"..........
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1354213#1354213 schrieb:
Ollinho schrieb am 20.02.2013, 16:56 Uhr[/url]"]HUI könnte locker die 300 sehen....

(die 150 aus 2008/2009 möchte ich mir garnicht vorstellen)

» zur Grafik
 
Wir fallen im Sektor unter Schwankungen seit 2 Jahren. :eek:

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1354219#1354219 schrieb:
greenhorn schrieb am 20.02.2013, 17:02 Uhr[/url]"]damals kam der Absturz innerhalb kürzester Zeit - "heute" dauert es schon ne gefühlte "Ewigkeit"..........
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1354213#1354213 schrieb:
Ollinho schrieb am 20.02.2013, 16:56 Uhr[/url]"]HUI könnte locker die 300 sehen....

(die 150 aus 2008/2009 möchte ich mir garnicht vorstellen)

» zur Grafik
 
HUI heute/aktuell - 3,3 % auf 362
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1354223#1354223 schrieb:
Ollinho schrieb am 20.02.2013, 17:06 Uhr[/url]"]Wir fallen im Sektor unter Schwankungen seit 2 Jahren. :eek:

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1354219#1354219 schrieb:
greenhorn schrieb am 20.02.2013, 17:02 Uhr[/url]"]damals kam der Absturz innerhalb kürzester Zeit - "heute" dauert es schon ne gefühlte "Ewigkeit"..........
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1354213#1354213 schrieb:
Ollinho schrieb am 20.02.2013, 16:56 Uhr[/url]"]HUI könnte locker die 300 sehen....

(die 150 aus 2008/2009 möchte ich mir garnicht vorstellen)

» zur Grafik
 
EuroStoxx und DAX geben stark nach +++ Händler bestätigen: Großer US-Rohstofffonds muss Positionen liquidieren.


Quelle habe ich noch nicht!
 
Gerüchte über Notlage von US-Rohstofffonds sorgt für Verkaufsdruck

Paris (BoerseGo.de) - Der EuroStoxx 50 hat am Nachmittag des heutigen Handelstages seien Verluste ausgeweitet und deutlich nachgegeben. Kurz vor Handelsschluss vergrößerte sich das Minus auf 0,82 Prozent auf 2.640,59 Punkte. Händler führen die Abwärtsbewegung am Nachmittag auf Gerüchte zurück, wonach ein großer US-Rohstofffonds in Schwierigkeiten geraten sei und nun Positionen auflösen müsse. "Die Kapitalmärkte reagieren seit der
Finanzmarktkrise auf solche Nachrichten extrem empfindlich", begründete Analyst Thomas Gitzel von der VP Bank die Reaktion der europäischen Börsen

Edelmetall-Schlachtfest: Hedgefonds in Schieflage?
von Jochen Stanzl
Mittwoch 20.02.2013, 17:07 Uhr

Bis vor 30 Minuten waren es Gerüchte aus dem Internet, jetzt hängen sich die ersten Agenturen an die Story dran...ein großer amerikanischer Hedgefonds im Rohstoffbereich soll wegen einer Schieflage Zwangsliquidierungen in Palladium , Platin , Gold und Silber durchgeführt haben. Wir bleiben an der Story dran unter

www.jandaya.de

http://www.godmode-trader.de/nachri...-in-Schieflage-Palladium-Platin,a3033854.html
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1354253#1354253 schrieb:
dukezero schrieb am 20.02.2013, 17:46 Uhr[/url]"]EuroStoxx und DAX geben stark nach +++ Händler bestätigen: Großer US-Rohstofffonds muss Positionen liquidieren.


Quelle habe ich noch nicht!
 
tot

töter

Wanne-Eickel

Explorermarkt :sick:
 
... das würde jedenfalls mal einiges erklären!

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1354259#1354259 schrieb:
spatzemann schrieb am 20.02.2013, 17:58 Uhr[/url]"]Gerüchte über Notlage von US-Rohstofffonds sorgt für Verkaufsdruck

Paris (BoerseGo.de) - Der EuroStoxx 50 hat am Nachmittag des heutigen Handelstages seien Verluste ausgeweitet und deutlich nachgegeben. Kurz vor Handelsschluss vergrößerte sich das Minus auf 0,82 Prozent auf 2.640,59 Punkte. Händler führen die Abwärtsbewegung am Nachmittag auf Gerüchte zurück, wonach ein großer US-Rohstofffonds in Schwierigkeiten geraten sei und nun Positionen auflösen müsse. "Die Kapitalmärkte reagieren seit der
Finanzmarktkrise auf solche Nachrichten extrem empfindlich", begründete Analyst Thomas Gitzel von der VP Bank die Reaktion der europäischen Börsen

Edelmetall-Schlachtfest: Hedgefonds in Schieflage?
von Jochen Stanzl
Mittwoch 20.02.2013, 17:07 Uhr

Bis vor 30 Minuten waren es Gerüchte aus dem Internet, jetzt hängen sich die ersten Agenturen an die Story dran...ein großer amerikanischer Hedgefonds im Rohstoffbereich soll wegen einer Schieflage Zwangsliquidierungen in Palladium , Platin , Gold und Silber durchgeführt haben. Wir bleiben an der Story dran unter

www.jandaya.de

http://www.godmode-trader.de/nachri...-in-Schieflage-Palladium-Platin,a3033854.html
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1354253#1354253 schrieb:
dukezero schrieb am 20.02.2013, 17:46 Uhr[/url]"]EuroStoxx und DAX geben stark nach +++ Händler bestätigen: Großer US-Rohstofffonds muss Positionen liquidieren.


Quelle habe ich noch nicht!
 
Alles wie immer, aber bald wird es Chancen geben!! :)
In der Zwischenzeit deutsche Nebenwerte Traden!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1354259#1354259 schrieb:
spatzemann schrieb am 20.02.2013, 17:58 Uhr[/url]"]Gerüchte über Notlage von US-Rohstofffonds sorgt für Verkaufsdruck

Paris (BoerseGo.de) - Der EuroStoxx 50 hat am Nachmittag des heutigen Handelstages seien Verluste ausgeweitet und deutlich nachgegeben. Kurz vor Handelsschluss vergrößerte sich das Minus auf 0,82 Prozent auf 2.640,59 Punkte. Händler führen die Abwärtsbewegung am Nachmittag auf Gerüchte zurück, wonach ein großer US-Rohstofffonds in Schwierigkeiten geraten sei und nun Positionen auflösen müsse. "Die Kapitalmärkte reagieren seit der
Finanzmarktkrise auf solche Nachrichten extrem empfindlich", begründete Analyst Thomas Gitzel von der VP Bank die Reaktion der europäischen Börsen

Edelmetall-Schlachtfest: Hedgefonds in Schieflage?
von Jochen Stanzl
Mittwoch 20.02.2013, 17:07 Uhr

Bis vor 30 Minuten waren es Gerüchte aus dem Internet, jetzt hängen sich die ersten Agenturen an die Story dran...ein großer amerikanischer Hedgefonds im Rohstoffbereich soll wegen einer Schieflage Zwangsliquidierungen in Palladium , Platin , Gold und Silber durchgeführt haben. Wir bleiben an der Story dran unter

www.jandaya.de

http://www.godmode-trader.de/nachri...-in-Schieflage-Palladium-Platin,a3033854.html
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1354253#1354253 schrieb:
dukezero schrieb am 20.02.2013, 17:46 Uhr[/url]"]EuroStoxx und DAX geben stark nach +++ Händler bestätigen: Großer US-Rohstofffonds muss Positionen liquidieren.


Quelle habe ich noch nicht!
 
GBPUSD - Technical Outlook

After its initially rebound on Tuesday from the 50% Fibonacci Retracement Level support, GBPUSD currency pair failed to move above the 200-day SMA.
The pair finally settled almost unchanged and thus forming a Long-legged Doji candlestick pattern on daily chart, reflecting a great amount of indecision in the market.
Moreover, GBPUSD seems to have formed a classic Double-Top chart pattern on daily chart near 1.630 - 1.6320 zone. However, the formation cannot be confirmed until 1.5820 - 1.5780 key support area is decisively broken on the downside.
On Wednesday, GBP weakened marginally against USD and is currently quoting at 1.5833, edging close to the important support zone near 1.5820 - 1.580 levels.
Now should the pair slip below 1.5820 – 1.5780 very important support area, the pair seems vulnerable to fall further initially towards 1.5680 level representing the 61.8% retracement level from June 2012 lows (1.5268) to Jan. 2013 high (1.6339).
Furthermore, a decisively break below 1.5780 would confirm the Double-Top formation and the pair could even test 1.5350 (June 2012 closing low) in the near-term.
On the upside, the 200-day SMA currently at 1.5890 is likely to act as immediate hurdle for the currency pair.
Any up-move beyond the 200-day SMA seems limited near 1.5930 level, the 38.2% retracement level.
The possibility of a Double-top formation might get negated, should the pair manage to hold the 1.5820 – 1.5780 support area and once again strengthen above 1.5930 resistance zone.


http://www.admiralmarkets.com/analytics/technical/gbpusd-technical-outlook-0
GBPUSDDaily%2023-01-2013.png
 
Läuft bis jetzt gepflegt in ein Kaufsignal. Chart schenke ich mir noch!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1354194#1354194 schrieb:
dukezero schrieb am 20.02.2013, 16:29 Uhr[/url]"]plus 14%. Eisenerz, das Gold des kleines Mannes!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1354156#1354156 schrieb:
dukezero schrieb am 20.02.2013, 15:46 Uhr[/url]"]Orderbuch oder Oderbruch, das ist die Frage? :lol:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1354152#1354152 schrieb:
Ollinho schrieb am 20.02.2013, 15:43 Uhr[/url]"]Orderbuch... :whistle:

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1354150#1354150 schrieb:
dukezero schrieb am 20.02.2013, 15:42 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1354101#1354101 schrieb:
dukezero schrieb am 20.02.2013, 14:34 Uhr[/url]"]CHM sollte nach Orderbuch weiter steigen!!

Löpt!
 
Yepp...jetzt wohl 1.550$ Test :gruebel: :scratch:

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1354302#1354302 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 20.02.2013, 20:03 Uhr[/url]"]FED Minutes scheinen die nächste Stufe zu zünden...

» zur Grafik
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1354207#1354207 schrieb:
Ollinho schrieb am 20.02.2013, 16:46 Uhr[/url]"]Das tägliche Schlachtfest im Rohstoffsektor stellt gefühlt das aus 2008/2009 in den Schatten :eek:



...blutrot

Hist.aspx
 
*DJ FOMC: Ein Teil der Notenbanker befürchtet, dass weitere Wertpapierkäufe Stabilität untergraben könnte

*DJ FOMC: Viele Währungshüter besorgt über Risiken der Wertpapierkäufe
 
*DJ FOMC: Immobiliensektor auf dem Weg der Besserung

*DJ FOMC: Erholung auf dem Arbeitsmarkt noch unvollständig
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1354313#1354313 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 20.02.2013, 20:11 Uhr[/url]"]*DJ FOMC: Ein Teil der Notenbanker befürchtet, dass weitere Wertpapierkäufe Stabilität untergraben könnte

*DJ FOMC: Viele Währungshüter besorgt über Risiken der Wertpapierkäufe

Also ich habe ja ein Elephanten Gedächtnis und mir ist bekannt, dass Heli Ben vor einem Jahr gesagt hat das ein steigender Dow der Wohlstandgarant der USA ist!

Wer hat an dem Stuhl gesägt? Hoffe es ist nicht zu spät!! Frei nach Paulchen Panther!!!! :lol:
 
DJ DEVISEN/Euro fällt nach Fed-Protokoll unter 1,33 US-Dollar

Der Euro ist am Mittwochabend unter 1,33 US-Dollar gefallen, nachdem die US-Notenbank das Protokoll ihrer Januar-Sitzung veröffentlicht hatte. Demnach sind viele Mitglieder des Offenmarktausschusses der Federal Reserve besorgt wegen der Wertpapierkäufe der Notenbank, mit denen die Fed die Wirtschaft ankurbeln will. Sie befürchten, dass weitere Käufe die Stabilität der Wirtschaft untergraben könnten. Gegen 20.15 Uhr kostet der Euro 1,3295 Dollar. Im Tagestief notierte er bei 1,3279 Dollar. Kurz vor Veröffentlichung des Protokolls wurden etwa 1,3340 Dollar für einen Euro gezahlt.

Auch zum Yen wertet der Dollar auf. Er stieg von etwa 93,70 bis auf 94,04 Yen und kostet aktuell 93,84 Yen.

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/cln

(END) Dow Jones Newswires

February 20, 2013 14:19 ET (19:19 GMT)

Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.



Quelle:Dow Jones 20.02.2013 20:19
 
Glaube es war "wer hat an der Uhr gedreht".... soweit ich mich an den Rosa Panther erinnern kann.... :lol:

Jep die FED redet grundsätzlich viel und kontovers :kichern: Diese Minutes waren vor einiger Zeit noch total unbedeutend....aktuell das Event schlechthin und die EM´s fallen schon nur wenn man es erwähnt. Kranke Zeiten!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1354317#1354317 schrieb:
dukezero schrieb am 20.02.2013, 20:22 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1354313#1354313 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 20.02.2013, 20:11 Uhr[/url]"]*DJ FOMC: Ein Teil der Notenbanker befürchtet, dass weitere Wertpapierkäufe Stabilität untergraben könnte

*DJ FOMC: Viele Währungshüter besorgt über Risiken der Wertpapierkäufe

Also ich habe ja ein Elephanten Gedächtnis und mir ist bekannt, dass Heli Ben vor einem Jahr gesagt hat das ein steigender Dow der Wohlstandgarant der USA ist!

Wer hat an dem Stuhl gesägt? Hoffe es ist nicht zu spät!! Frei nach Paulchen Panther!!!! :lol:
 
Der POG heute aktuell 40 $ runter intraday...und es ist noch nicht Schluß :haue:

gold.gif


1520-1530 $ müssten jetzt eigentlich sicher kommen. Ob der Bereich hält ist ne andere Frage. Jedoch ist der POG nun chartt. bald massiv überkauft....
 
Barisan Gold receives extension to Indonesian IUP

2013-02-20 08:47 ET - News Release
Ms. Kristy Reynolds reports
BARISAN GOLD COMPLETES EXTENSION OF EXPLORATION LICENSES


http://peketec.de/trading/kostolanys-erbe-rohstoff-thread-t8839desc.html
 
Wird Liquidität in den Junior-Markt zurückfliessen...?

Schlachtfest...keine Erholung bei steigenden Aktienmärkten....fliesst Geld wieder
in den Rohstoffsektor, wenn Dow Jones, DAX & Co fallen???

Gibt ja supergünstige Übernahmekandidaten für die Majors...



[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1354324#1354324 schrieb:
Ollinho schrieb am 20.02.2013, 20:33 Uhr[/url]"]Der POG heute aktuell 40 $ runter intraday...und es ist noch nicht Schluß :haue:

» zur Grafik

1520-1530 $ müssten jetzt eigentlich sicher kommen. Ob der Bereich hält ist ne andere Frage. Jedoch ist der POG nun chartt. bald massiv überkauft....
 
Wenn der Sektor so ausgebombt ist, dass die ersten denken man könnte wieder etwas Kohle verdienen geht das Gerammel nach oben wieder los. Von welchem Niveau aus....keine Ahnung. Der TSX ist zumindest dafür bekannt nach unten extrem zu übertreiben aber auch in Akkumulationsphasen nach oben.

Seit 2 Jahren ist es ein Crash auf Raten der sich jetzt extrem panikartig beschleunigt. Die Zwangsliquidationen großer Häuser und Hedgies + Fonds erinnert mich stark an die Kapitulationsphase 2008/2009.....nur raus egal zu welchen Preisen/Kursen.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1354328#1354328 schrieb:
Kostolanys Erbe schrieb am 20.02.2013, 20:39 Uhr[/url]"]Wird Liquidität in den Junior-Markt zurückfliessen...?

Schlachtfest...keine Erholung bei steigenden Aktienmärkten....fliesst Geld wieder
in den Rohstoffsektor, wenn Dow Jones, DAX & Co fallen???

Gibt ja supergünstige Übernahmekandidaten für die Majors...



[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1354324#1354324 schrieb:
Ollinho schrieb am 20.02.2013, 20:33 Uhr[/url]"]Der POG heute aktuell 40 $ runter intraday...und es ist noch nicht Schluß :haue:

» zur Grafik

1520-1530 $ müssten jetzt eigentlich sicher kommen. Ob der Bereich hält ist ne andere Frage. Jedoch ist der POG nun chartt. bald massiv überkauft....
 
DJ FOMC-Protokoll: Ein Teil der Währungshüter will Wertpapierankäufe anpassen


Von Victoria McGrane

Die Währungshüter der US-Zentralbank zeigen sich zunehmend besorgt wegen ihrer ultra-lockeren Geldpolitik. Ein Teil der Mitglieder des entscheidenden Offenmarktausschusses (FOMC) plädiert sogar für eine Anpassung des laufenden Wertpapierankaufprogramms.

Im Dezember hatten die Währungshüter der Fed entschieden, jeden Monat für 45 Milliarden US-Dollar Staatsanleihen und für 40 Milliarden Hypothekenpapiere zu kaufen, bis die Arbeitslosenquote unter 6,5 Prozent sinkt. Das massive Ankaufprogramm, so fürchten jetzt einige FOMC-Mitglieder, könnte zu Instabilität führen, wie aus dem Protokoll zur Sitzung am 29. und 30. Januar hervorgeht. Investoren und Banken könnten durch die Politik des billigen Geldes dazu verleitet werden, zu hohe Risiken zu fahren.

Die Skeptiker wollen daher, dass das Volumen der Ankäufe angepasst wird, je nachdem wie sich die Wirtschaft entwickelt. Trotzdem entschied der Ausschuss Ende Januar, vorerst weiter unverändert massiv an den Märkten zu intervenieren.

In dem Protokoll wird nicht namentlich erwähnt, wen die aktuelle Geldpolitik sorgt. "Einige Teilnehmer sprachen sich dafür aus, dass die stete Prüfung der Wirksamkeit und Kosten der Wertpapierkäufe dazu führen könnte, dass der Offenmarktausschuss die Ankäufe verringert oder beendet, bevor sich der Arbeitsmarkt vollständig erholt zeigt", heißt es bürokratisch im Protokoll.

Trotz der besseren Lage auf dem Häusermarkt und in einigen Industriezweigen zeichnen die Notenbanker noch immer ein düsteres Bild von der US-Wirtschaft. Sorge bereitet ihnen vor allem der nicht enden wollende Haushaltsstreit in den USA, der aus ihrer Sicht zu hoher Unsicherheit für die Unternehmen führt. Finden Republikaner und Demokraten keine Lösung, treten am 1. März automatische Ausgabenkürzungen in Kraft. Sie würden sich bis zum Schluss des Haushaltsjahres Ende September auf 85 Milliarden Dollar summieren.

Die Aktienmärkte reagierten kaum auf das Sitzungsprotokoll. Am Devisenmarkt wertete der US-Dollar kräftig auf; der Euro fiel von etwa 1,3340 bis auf 1,3275 Dollar. Aktuell kostet die Gemeinschaftswährung 1,3285 Dollar. Am Anleihemarkt kamen die Notierungen etwas unter Druck, und auch der Goldpreis weitete seine Verluste aus.

Kontakt zur Autorin: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/DJN/chg/cln

(END) Dow Jones Newswires

February 20, 2013 14:37 ET (19:37 GMT)

Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.



Quelle:Dow Jones 20.02.2013 20:37
 
@GRG Volumen!!!



Recent Trades - Last 10 of 12
Time ET Ex Price Change Volume Buyer Seller Markers
13:36:50 V 0.24 -0.02 2,000 40 Sheridan 15 UBS K
12:54:39 V 0.24 -0.01 5 62 Haywood 33 Canaccord E
10:28:17 V 0.25 -0.01 495,000 40 Sheridan 33 Canaccord K
10:27:11 V 0.25 -0.01 5,000 40 Sheridan 85 Scotia K
10:26:57 V 0.25 -0.01 20,000 40 Sheridan 85 Scotia K
10:26:42 V 0.25 -0.01 480,000 40 Sheridan 33 Canaccord K
10:15:15 V 0.25 -0.01 10,000 2 RBC 85 Scotia K
10:14:11 V 0.25 -0.01 10,000 2 RBC 85 Scotia K
10:10:52 V 0.25 -0.01 10,000 2 RBC 33 Canaccord K
10:05:56 V 0.25 -0.01 10,000 2 RBC 33 Canaccord


Hist.aspx
 
Oben Unten