Sony PS4-VR,HTC Vive,Facebook Oculus Rift, Samsung Gear, VR-Thread

Eve Gunjack war nen 3 Min Demo-Spiel und Eve Valkyrie auch eine große Enttäuschung. hatte das in Hoffnung eines Wing Commander in VR besorgt aber es hatte keine Einzelspielerkampagne und ich hab nicht mal das Menue gerafft. Sieht zwar toll aus und ist auch toll im Cockpit, aber das wars.
[url=https://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1789885#1789885 schrieb:
duncan schrieb am 02.11.2017, 08:11 Uhr[/url]"]VR in der Krise: Eve-Online-Entwickler CCP schließt Studios
01.11.2017 13:22 Uhr Hartmut Gieselmann
[...]
 
liest sich sehr interessant :gruebel:

Virtual Reality - Magic Leap One: AR-Headset mit Lichtfeldtechnik kommt 2018
Magic Leap zeigt sieben Jahre nach Gründung und fast zwei Milliarden US-Dollar gesammeltem Kapital sein erstes AR-Headset One, das Microsofts HoloLens ähnelt. Eine Besonderheit des Headsets ist, dass es statt auf klassische Displaytechnologie zu setzen mit „Photonischen Wafern“ das gesamte Lichtfeld reproduziert.

Magic Leap wurde 2010 von Rony Abovitz, dem Gründer von Mako Surgical, gegründet. Bis heute hat das Startup mehr als 1,9 Milliarden US-Dollar an Kapital gesammelt und in die Entwicklung einer neuen Generation von Head-Mounted-Displays gesteckt. Mit dem Magic Leap One ist nun das erste Produkt des Unternehmens vorgestellt worden.
[...] https://www.computerbase.de/2017-12/magic-leap-erstes-ar-headset-lichtfeldtechnik/
 
auf in eine neue Runde..
Sony PlayStation 5: Details veröffentlicht
..Jetzt hat Mark Cerny, Mitarbeiter von Sony, im Online-Magazin Wired die ersten Details zur neuen Konsole bekannt gegeben. Hierbei kam heraus, dass Sony auch weiterhin auf AMD-Prozessoren setzen wird. So soll in der Konsole ein Achtkernprozessor verbaut werden, der auf der dritten Ryzen-Generation basiert. Als Grafikchip soll ebenfalls ein AMD-Chip verbaut werden, der mit Raytracing ausgestattet werden soll, wobei die Konsole prinzipiell sogar 8k-Auflösung unterstützen soll. Wie häufig oder ob überhaupt diese Auflösung in Spielen verwendet wird, bleibt allerdings abzuwarten. Was allerdings viele Nutzer freuen wird, ist die Tatsache, dass Sony in der neuen Konsole standardmäßig eine SSD verbauen wird, was die Ladezeiten drastisch verkürzen sollte.
Während Microsoft erst kürzlich eine spezielle Version seiner XBox veröffentlicht hat, die über kein physisches Laufwerk verfügt, soll die Playstation 5 wie sein Vorgänger auch über ein Blueray-Player verfügen. https://www.notebookcheck.com/Sony-PlayStation-5-Details-veroeffentlicht.418080.0.html

Einen offiziellen Termin oder Namen für die nächste Playstation gibt es bisher nicht. Das SoC und die Konsole selbst aber sollen im Herbst 2020 bereits produziert werden, was eine Veröffentlichung bis zum Weihnachtsgeschäft des gleichen Jahres nahelegt. https://www.golem.de/news/mark-cerny-sony-bestaetigt-playstation-mit-amd-raytracing-hardware-1904-140724.html

----
basierend auf:
https://www.wired.com/story/exclusive-sony-next-gen-console/
https://www.digitimes.com/news/a20190416PD205.html
 
Freu mich auf das neue VR Kram mit der Hardware wirds dann ganz andere Sachen geben
[url=https://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1892232#1892232 schrieb:
däumchen schrieb am 16.04.2019, 21:03 Uhr[/url]"]auf in eine neue Runde..
Sony PlayStation 5: Details veröffentlicht
..Jetzt hat Mark Cerny, Mitarbeiter von Sony, im Online-Magazin Wired die ersten Details zur neuen Konsole bekannt gegeben. Hierbei kam heraus, dass Sony auch weiterhin auf AMD-Prozessoren setzen wird. So soll in der Konsole ein Achtkernprozessor verbaut werden, der auf der dritten Ryzen-Generation basiert. Als Grafikchip soll ebenfalls ein AMD-Chip verbaut werden, der mit Raytracing ausgestattet werden soll, wobei die Konsole prinzipiell sogar 8k-Auflösung unterstützen soll. Wie häufig oder ob überhaupt diese Auflösung in Spielen verwendet wird, bleibt allerdings abzuwarten. Was allerdings viele Nutzer freuen wird, ist die Tatsache, dass Sony in der neuen Konsole standardmäßig eine SSD verbauen wird, was die Ladezeiten drastisch verkürzen sollte.
Während Microsoft erst kürzlich eine spezielle Version seiner XBox veröffentlicht hat, die über kein physisches Laufwerk verfügt, soll die Playstation 5 wie sein Vorgänger auch über ein Blueray-Player verfügen. https://www.notebookcheck.com/Sony-PlayStation-5-Details-veroeffentlicht.418080.0.html

Einen offiziellen Termin oder Namen für die nächste Playstation gibt es bisher nicht. Das SoC und die Konsole selbst aber sollen im Herbst 2020 bereits produziert werden, was eine Veröffentlichung bis zum Weihnachtsgeschäft des gleichen Jahres nahelegt. https://www.golem.de/news/mark-cerny-sony-bestaetigt-playstation-mit-amd-raytracing-hardware-1904-140724.html

----
basierend auf:
https://www.wired.com/story/exclusive-sony-next-gen-console/
https://www.digitimes.com/news/a20190416PD205.html
 
schön das eine SSD Einzug hält & das amd weiterhin mit dabei ist. Mit der Ryzen CPU kam wohl der Durchbruch auch wenn sie hier evtl. nur bis 3,2Ghz max. taktet. Der Grafikpart muss erst noch beweisen ob mit 'Navi' zur GeForce RTX aufgeschlossen wird.
Aber kommt Intel mit den CPUs hier ins hintertreffen?

https://www.computerbase.de/2019-01/amd-gonzalo-next-gen-konsolen-soc-zen-kernen-navi-grafik/
 
Xbox Scarlett soll viermal so schnell werden wie die X

Ende 2020 erscheint die nächste Xbox ..Die Konsole soll rund viermal so schnell rechnen können wie die Xbox One X, sagt Microsoft. Näher ist die Firma darauf nicht eingegangen, aber falls damit die Tflops gemeint sein sollten, würde Scarlett einen Wert von rund 24 Tflops erreichen - die Xbox One X kommt schließlich auf rund 6 Tflops (und die normale Xbox One auf rund 1,3 Tflops). Ein weiterer Vergleich: Der gerade von Apple angekündigte Mac Pro schafft in der leistungsstärksten Ausbaustufe laut Hersteller rund 56 Tflops.
Allerdings ist die reine Rechenpower beim Gaming nicht unbedingt der alles entscheidende Wert. Wichtig sind auch die Ladezeiten, und die will Microsoft mit einer "revolutionären" SSD quasi abschaffen. Das Ganze soll so schnell funktionieren, dass die SSD als virtueller Arbeitsspeicher verwendet werden kann - den gibt es natürlich auch, und zwar in Form von schnellem GDDR6.
..
https://www.golem.de/news/microsoft-xbox-scarlett-soll-viermal-so-schnell-werden-wie-die-x-1906-141785.html

--
Zum Vergleich mit Apple: Alles Marketing, sonst könnte ja der 'angebissene Apfel' einpacken :lol:
https://www.maclife.de/news/mac-pro-preis-kann-bei-ueber-60000-us-dollar-liegen-100113927.html
 
AMD-Leak
Ein Github-Repository legt offen, welche Hardware in den Chips der Playstation 5 und der Xbox Series X stecken dürfte: Beide haben Modi zur Abwärtskompatibilität, wobei die Sony-Konsole sehr hoch taktet und das Microsoft-Pendant extrem viele Shader-Einheiten aufweist.
..
https://www.golem.de/news/amd-leak-github-zeigt-specs-von-ps5-und-xbox-series-x-1912-145793.html


----
Sony Interactive Entertainment Worldwide Studios
.. verantwortlich für die kreative und strategische Ausrichtung sämtlicher Entwicklungsarbeiten und Produktionen im Bereich Unterhaltungssoftware der SIE-Studios für die PlayStation-Konsolenfamilie.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=12179569#post12179569
 
Oben Unten