Trading Room 19.05.25-25.05.25

08:00 DE: BIP (2. Veröffentlichung) 1Q kalender- und saisonbereinigt gg Vq PROGNOSE: +0,2% gg Vq 1. Veröff.: +0,2% gg Vq 4. Quartal: -0,2% gg Vq | Bauhauptgewerbe, Auftragseingang und Umsatz März
08:00 UK: Einzelhandelsumsatz April PROGNOSE: +0,3% gg Vm/+4,4% gg Vj zuvor: +0,4% gg Vm/+2,6% gg Vj
08:45 FR: Verbrauchervertrauen Mai PROGNOSE: 93 zuvor: 92
10:00 Fresenius SE | Porsche Automobil Holding | Wacker Neuson HV
10:30 IT: EZB-Chefvolkswirt Lane, Vorlesung zu "Inflation and disinflation in the euro area"
11:00 EU: EZB, Tariflohnindikator
13:30 Basler HV
14:00 Totalenergies HV

14:30 US: St. Louis-Fed-Präsident Musalem und Kansas-City-Fed-Präsident Schmid, Reden bei Northwest Arkansas Fireside Chat Event
16:00 US: Neubauverkäufe April PROGNOSE: -4,0% gg Vm zuvor: +7,4% gg Vm
18:00 DE: EZB-Direktorin Schnabel, Rede zu "Finanzielle Bildung und Geldpolitik"
18:00 US: Fed-Gouverneurin Cook, Rede bei Seventh Annual Women in Macro Conference
20:00 Amgen HV
Es stehen keine weiteren Börsentermine an ... -> Tagestermine von Montag
#DN3(A0DNH7)

Metaplanet Inc

9,60 €
07:36:19
-3,45 €
-26,44 %
Hoch: 21,00 €
Tief: 6,98 €

Symbol:
DN3
WKN:
A0DNH7
ISIN:
JP3481200008
9,60 -26,4%
8,80 short

pari um 5,7
 
Über der 0,20 geht die Party ab. Finde aber auch nichts.
Gabs hier irgendetwas, habe noch nichts gefunden :scratch:
Läuft weiter :gruebel: kommen auch etwas Umsätze rein
#213(A111AY)

Vow ASA

0,172 €
07:30:07
+0,00 €
+0,47 %
Hoch: 0,186 €
Tief: 0,165 €

Symbol:
213
WKN:
A111AY
ISIN:
NO0010708068
0,172 +0,5%
zieht mit Mini (Kleinst-) Umsätzen etwas nach Norden. Dagegen ist meine kleine Zockposi Iceberg verdächtig :lol:
 
Gabs hier irgendetwas, habe noch nichts gefunden :scratch:
Läuft weiter :gruebel: kommen auch etwas Umsätze rein
#213(A111AY)

Vow ASA

0,172 €
07:30:07
+0,00 €
+0,47 %
Hoch: 0,186 €
Tief: 0,165 €

Symbol:
213
WKN:
A111AY
ISIN:
NO0010708068
0,172 +0,5%
zieht mit Mini (Kleinst-) Umsätzen etwas nach Norden. Dagegen ist meine kleine Zockposi Iceberg verdächtig :lol:
 
Zukauf
#AEIN(A2GS63)

Allgeier SE

18,20 €
07:30:21
+0,15 €
+0,83 %
Hoch: 18,25 €
Tief: 17,65 €

Symbol:
AEIN
WKN:
A2GS63
ISIN:
DE000A2GS633
18,20 +0,8%
- Allgeier SE zu 17,3 mittelfristig!

Der Aktienkurs stand kurzfristig wegen einer Platzierung unter Druck und es ist davon auszugehen, dass die Firma als einer der ersten von den Digitalisierung-Aktivitäten (Behörden) der Regierung profitieren wird.
 
#3WU(A2P5AE)

Freeman Gold Corp

0,095 €
07:30:52
+0,00 €
+0,00 %
Hoch: 0,105 €
Tief: 0,091 €

Symbol:
3WU
WKN:
A2P5AE
ISIN:
CA35658P1053
0,095 +0,0%
noch ein paar Stücke rein zu 0,101
#3WU(A2P5AE)

Freeman Gold Corp

0,095 €
07:30:52
+0,00 €
+0,00 %
Hoch: 0,105 €
Tief: 0,091 €

Symbol:
3WU
WKN:
A2P5AE
ISIN:
CA35658P1053
0,095 +0,0%
wird weiter geschoben.
Kein Abverkauf in CA. Aktuell 0,10.
Mal sehen wie weit das Teil geschoben wird
#3WU(A2P5AE)

Freeman Gold Corp

0,095 €
07:30:52
+0,00 €
+0,00 %
Hoch: 0,105 €
Tief: 0,091 €

Symbol:
3WU
WKN:
A2P5AE
ISIN:
CA35658P1053
0,095 +0,0%
Teil raus zu 0,0905
Aktuell 0,089 TH - Kommt langsam Umsatz rein über Tradegate
Bin mal dabei zu 0,083 & 0,0835
#3WU(A2P5AE)

Freeman Gold Corp

0,095 €
07:30:52
+0,00 €
+0,00 %
Hoch: 0,105 €
Tief: 0,091 €

Symbol:
3WU
WKN:
A2P5AE
ISIN:
CA35658P1053
0,095 +0,0%
neuer Push Wert aks Top Tip deklariert
Kaufen bis 0,15. Aktuell 0,08. KZ 1000 %:kichern:

Kenne den Wert nicht.
 
Mal TVK 1/2 Posi zu 2,14; DKK war 2,069; mal schauen wie es hier weitergeht

#SNG(A1681X)

Singulus Technologie AG

2,18 €
07:30:23
-0,14 €
-6,03 %
Hoch: 2,20 €
Tief: 2,11 €

Symbol:
SNG
WKN:
A1681X
ISIN:
DE000A1681X5
2,18 -6,0%
tut sich immo etwas schwer
Phantasie wohl raus erstmal nach den Zahlen. Auch gute Nachrichten scheinen da zur Zeit nicht zu ziehen :gruebel:
Guten Morgen Board :coffee::dog:

#SNG(A1681X)

Singulus Technologie AG

2,18 €
07:30:23
-0,14 €
-6,03 %
Hoch: 2,20 €
Tief: 2,11 €

Symbol:
SNG
WKN:
A1681X
ISIN:
DE000A1681X5
2,18 -6,0%
noch mal was dazu zu 1,76 dkk jetzt 2,069 :peitsche:
Was dazu zu 1,745 dkk jetzt 2,214
#SNG(A1681X)

Singulus Technologie AG

2,18 €
07:30:23
-0,14 €
-6,03 %
Hoch: 2,20 €
Tief: 2,11 €

Symbol:
SNG
WKN:
A1681X
ISIN:
DE000A1681X5
2,18 -6,0%
hier auch k 1. zu 2,59
 
Immer mehr Unternehmer geben auf

Die deutsche Wirtschaft hat im vergangenen Jahr fast 200.000 Unternehmen verloren. Besonders die hohe Zahl an Schließungen in Zukunftsbranchen bereitet Experten Sorgen.

[...]
Im Bereich "IT, Produktentwicklung, Umwelttechnik und Diagnostik" nahm die Zahl der Schließungen um etwa ein Viertel zu, 2024 schlossen rund 13.800 Unternehmen dieser Branche. ZEW-Forscherin Sandra Gottschalk weist darauf hin, dass dieser Wirtschaftsbereich eigentlich wachsen müsste, da er eine Zukunftsbranche sei. Doch wegen eines gravierenden Fachkräftemangels konkurrierten Unternehmen um knappe Ressourcen. "Das führt dazu, dass nicht genug Aufträge angenommen werden können, um wirtschaftlich zu arbeiten."
[...]
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/insolvenzen-hoechststand-100.html
#autobahnbaulong:kichern:
 
Die Aktien von JD Sports brechen nach enttäuschenden Aussagen zum Geschäftsjahr ein und ziehen Zalando mit nach unten, das unter die 200-Tage-Durchschnittslinie fällt. Analystin Monique Pollard von der US-Bank Citigroup kritisiert die fehlenden aktualisierten Prognosen und die Unsicherheiten durch US-Zölle.
Zalando SE 30,24 €-1,24 %
#ZAL(ZAL111)

Zalando SE

30,47 €
07:30:01
+0,59 €
+1,98 %
Hoch: 30,73 €
Tief: 29,64 €

Symbol:
ZAL
WKN:
ZAL111
ISIN:
DE000ZAL1111
30,47 +2,0%
- Zalando SE
JD SPORTS FASH. LS -,00051,020 €-6,42 %
Kurznachricht
 
Also brutal was in diesem Geschäft gelogen wird.

Gerade eine E-Mail von R. Hahn

Neuempfehlung
#E3T(A3EG0D)

Metavista3D Inc

0,880 €
07:30:30
+0,01 €
+0,57 %
Hoch: 0,900 €
Tief: 0,830 €

Symbol:
E3T
WKN:
A3EG0D
ISIN:
CA59142H1073
0,880 +0,6%
Metavista 3D zu 0,82
Die Empfehlung war ja damals bei 1,6x
Jetzt einfach mal neuer Kurs gewürfelt. Wenn die jetzt auf 1,24 geht rühmt der sich mit 50% Gewinn

Unglaublich
- mal an die Bafin weiterleiten
 
- wird mal wieder Zeit für einen Trumpschen Hole in One Downer in den Indizes :kichern::lol::coffee:
 
und sowas läuft noch frei rum....
Also brutal was in diesem Geschäft gelogen wird.

Gerade eine E-Mail von R. Hahn

Neuempfehlung
#E3T(A3EG0D)

Metavista3D Inc

0,880 €
07:30:30
+0,01 €
+0,57 %
Hoch: 0,900 €
Tief: 0,830 €

Symbol:
E3T
WKN:
A3EG0D
ISIN:
CA59142H1073
0,880 +0,6%
Metavista 3D zu 0,82
Die Empfehlung war ja damals bei 1,6x
Jetzt einfach mal neuer Kurs gewürfelt. Wenn die jetzt auf 1,24 geht rühmt der sich mit 50% Gewinn

Unglaublich
 
Also brutal was in diesem Geschäft gelogen wird.

Gerade eine E-Mail von R. Hahn

Neuempfehlung
#E3T(A3EG0D)

Metavista3D Inc

0,880 €
07:30:30
+0,01 €
+0,57 %
Hoch: 0,900 €
Tief: 0,830 €

Symbol:
E3T
WKN:
A3EG0D
ISIN:
CA59142H1073
0,880 +0,6%
Metavista 3D zu 0,82
Die Empfehlung war ja damals bei 1,6x
Jetzt einfach mal neuer Kurs gewürfelt. Wenn die jetzt auf 1,24 geht rühmt der sich mit 50% Gewinn

Unglaublich
 
bei den wirtschaftsweisen bin ich mir auch nicht mehr so sicher. haben die letzten jahre ständig ihre prognosen gesenkt, dabei wusste jeder der direkt in der wirtschaft aktiv war, dass selbst ein geringes wachstum fast nicht möglich ist.
oder waren die dazu angehalten, optimismus zu verbreiten.......

ROUNDUP: Wirtschaftsweise senken Prognose - Last für neue Koalition
[...]
 
ROUNDUP: Wirtschaftsweise senken Prognose - Last für neue Koalition

BERLIN (dpa-AFX) - Die deutsche Wirtschaft tritt weiter auf der Stelle - das dürfte sich auch unter der neuen Bundesregierung so schnell nicht ändern. Die "Wirtschaftsweisen" senken ihre Konjunkturprognose für dieses Jahr und erwarten für 2025 nur eine Stagnation des Bruttoinlandsprodukts. Im Herbst hatte der Sachverständigenrat noch mit einem Wachstum von 0,4 Prozent gerechnet.

Die deutsche Wirtschaft befinde sich weiterhin in einer "ausgeprägten Schwächephase", teilte das fünfköpfige Gremium in Berlin mit. 2026 könnte sich die Konjunktur etwas erholen, mit einem Plus von einem Prozent Wachstum. Doch ob Deutschland auch mittel- und langfristig zurück in die wirtschaftliche Erfolgsspur findet, ist aus Sicht der Experten alles andere als sicher.

Lange Konjunkturflaute

Nach zwei Rezessionsjahren in Folge hatte vor einem Monat der damalige Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) die Prognose der Regierung bereits heruntergeschraubt. Auch Habeck hatte nur eine Stagnation des Bruttoinlandsprodukts erwartet und für 2026 ein Wachstum von 1,0 Prozent.

Aus Sicht der "Wirtschaftsweisen" bremsen bürokratische Anforderungen und lange Genehmigungsverfahren das Wachstum. Auch die unberechenbare und sprunghafte Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump belaste die exportorientierte deutsche Wirtschaft. Der dadurch beschleunigte Strukturwandel werde in Zukunft auch Branchen und Regionen in Deutschland erreichen, die bisher wirtschaftsstark waren, wie es im Frühjahrsgutachten heißt.

Schlechtere Aussichten für Arbeitsmarkt

Die wirtschaftliche Schwäche zeige sich am Arbeitsmarkt, heißt es im Gutachten. Im April war die Frühjahrsbelebung laut Bundesagentur für Arbeit vergleichsweise schwach ausgefallen. Die "Wirtschaftsweisen" rechnen damit, dass die Arbeitslosenquote im Jahr 2025 auf 6,2 Prozent steigt.

Entspannung bei Inflation

Die Inflation geht laut Prognose in diesem und im kommenden Jahr voraussichtlich weiter leicht zurück: 2025 auf durchschnittlich 2,1 Prozent, 2026 auf 2,0 Prozent. Diese Prognose sei allerdings noch "mit großer Unsicherheit behaftet", so die Wirtschaftsweise Veronika Grimm. Handelskonflikte könnten die Preise erneut in Bewegung bringen, sowohl nach oben, als auch nach unten. Auch voluminöse Ausgabenprogramme der Bundesregierung könnten die inländische Nachfrage ankurbeln und die Preise wieder schneller in die Höhe treiben.

Chancen durch riesiges Schuldenpaket

Die neue Bundesregierung aus Union und SPD will die Wirtschaft mit verschiedenen Maßnahmen entlasten. Für mehr Wachstum soll auch das 500 Milliarden schwere, kreditfinanzierte Paket für zusätzliche Investitionen in Infrastruktur und Klimaschutz sorgen.

Die "Wirtschaftsweisen" halten es für entscheidend, wie die Mittel konkret eingesetzt werden: Je mehr in zusätzliche öffentliche Investitionen fließe, desto größer seien die langfristigen Wachstumseffekte, heißt es im Frühjahrsgutachten. "Das Finanzpaket bietet eine große Chance: Richtig eingesetzt können die Mittel Deutschland zukunftsfähig machen und die Volkswirtschaft wieder auf einen höheren Wachstumspfad führen", sagte Ratsmitglied Achim Truger.

Klare Regeln für den Haushalt

Um zu verhindern, dass die Mittel aus dem Paket für Konsum oder für bereits fest verplante Haushaltsposten ausgegeben werden, fordern die "Wirtschaftsweisen" die Regierung zu klaren gesetzlichen Leitplanken auf. So solle gesetzlich festgeschrieben werden, dass mindestens zehn Prozent des Kernhaushalts in Investitionen fließen müssen.

Experten zufolge droht Deutschland mit dem Milliarden-Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur die EU-Schuldenvorgaben nicht einzuhalten. Die "Wirtschaftsweisen" schreiben, die Kompatibilität des Finanzpakets mit den EU-Fiskalregeln unterliege "hoher Unsicherheit". Realistischerweise könne sie nur mit einer starken Investitionsorientierung und begleitenden Strukturreformen erreicht werden.

Wirtschaftsweise fordern Tempo für weniger Bürokratie

Neben Investitionen sehen die Ökonomen auch beim Bürokratieabbau erheblichen Nachholbedarf. Dieser müsse endlich Fahrt aufnehmen. Wirtschaftsverbände sehen Bürokratielasten wie das Lieferkettengesetz als einen der wesentlichen Gründe für die Konjunkturflaute. Die "Wirtschaftsweisen" schlagen unter anderem weniger Informationspflichten, schnellere Antrags- und Genehmigungsverfahren und eine Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung vor.

Ziel sei es, nicht nur bestehende Auflagen zu verringern, sondern auch einem erneuten Bürokratieanstieg vorzubeugen. "Gesetze, bei denen unklar ist, ob sie das gesteckte Ziel erreichen, und die hohe Kosten verursachen, sind zu hinterfragen", sagte Ratsmitglied Martin Werding.

Wirtschaftsweise: Nicht zu lange an alten Strukturen festhalten

Die Sachverständigen fordern die Regierung zu einem neuen Kurs in der Wirtschaftspolitik auf. "Eine Wirtschaftspolitik, die darauf setzt, den Strukturwandel mit Subventionen aufzuhalten, kann auf Dauer nicht erfolgreich sein", sagte die Ratsvorsitzende Monika Schnitzer.

Statt Arbeitsplätze zu erhalten, die langfristig "nicht überlebensfähig" seien, solle man gezielt den Übergang in neue Geschäftsmodelle und Berufe fördern, etwa durch Investitionen in ein modernes Straßen- und Schienennetz, in digitale Infrastruktur oder in Forschung, von der möglichst viele Branchen profitieren.
geht nur um die psyche, beeinflusst von diversen aussagen der neuen regierung.
beschlüsse natürlich keine erwartet.
:eek:
Zwei Wochen jetzt. Sorry, aber da kann man nichts erwarten in einer Demokratie...
bin gespannt auf die weitere entwicklung.
aktuell etwas besseres geschäft, evtl gibts doch einen wahleffekt. psyche spiel hier ein große rolle.
die hoffnungen der industrie müssten aber auch erfüllt werden durch die neue regierung. bisher wenig zu sehen.
'Wirtschaftsweise' senken Konjunkturprognose für Deutschland

BERLIN (dpa-AFX) - Die "Wirtschaftsweisen" senken ihre Konjunkturprognose
für dieses Jahr. Wie der Sachverständigenrat in Berlin mitteilte, wird für 2025
eine Stagnation des Bruttoinlandsprodukts erwartet, nachdem das Gremium im
Herbst noch mit einem Wachstum von 0,4 Prozent gerechnet hatte./hoe/DP/jha
 
#PUM(696960)

Puma SE

22,65 €
07:30:59
-0,40 €
-1,74 %
Hoch: 23,00 €
Tief: 22,49 €

Symbol:
PUM
WKN:
696960
ISIN:
DE0006969603
22,65 -1,7%
- Puma SE weiter schmalspurig unterwegs. Heute um 11 Uhr startet die HV, morgen dann Divi-Ex-Tag, also nochmal 60 Cent runter.
Vielleicht kommen von der Hauptversammlung Impulse, dass es mal hochgeht. Das Siechtum ist echt nervig. :confused:
 
geht nur um die psyche, beeinflusst von diversen aussagen der neuen regierung.
beschlüsse natürlich keine erwartet.
:eek:
Zwei Wochen jetzt. Sorry, aber da kann man nichts erwarten in einer Demokratie...
bin gespannt auf die weitere entwicklung.
aktuell etwas besseres geschäft, evtl gibts doch einen wahleffekt. psyche spiel hier ein große rolle.
die hoffnungen der industrie müssten aber auch erfüllt werden durch die neue regierung. bisher wenig zu sehen.
'Wirtschaftsweise' senken Konjunkturprognose für Deutschland

BERLIN (dpa-AFX) - Die "Wirtschaftsweisen" senken ihre Konjunkturprognose
für dieses Jahr. Wie der Sachverständigenrat in Berlin mitteilte, wird für 2025
eine Stagnation des Bruttoinlandsprodukts erwartet, nachdem das Gremium im
Herbst noch mit einem Wachstum von 0,4 Prozent gerechnet hatte./hoe/DP/jha
 
AKTIE IM FOKUS: Infineon stark - Nvidia-Kooperation stärkt Führungsanspruch
#IFX(623100)

Infineon Technologies AG

34,89 €
07:30:15
+0,66 €
+1,93 %
Hoch: 35,00 €
Tief: 34,04 €

Symbol:
IFX
WKN:
623100
ISIN:
DE0006231004
34,89 +1,9%

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kooperation mit der KI-Größe Nvidia und ehrgeizige Ziele in der Stromversorgung für KI-Rechenzentren haben die Aktien von Infineon am Mittwoch weiter angetrieben. In der ersten Handelsstunde gewannen die Papiere des Chipkonzerns bis zu 2,5 Prozent auf 34,75 Euro und kehrten damit fast an ihr Vorwochenhoch zurück. Am Dienstag hatten die Münchner eine Kooperation mit Nvidia im Bereich der KI-Technologie vermeldet. "Infineon verfolgt das Ziel, neue Standards in der Stromversorgung für KI-Rechenzentren zu schaffen", hieß es. Abseits des üblichen Getöses zeige die Meldung, wie gut der Draht zwischen Infineon und Nvidia wirklich ist, kommentierte ein Marktteilnehmer. Sie wird aber vor allem für Infineon als Zulieferer als relevant empfunden. Nvidia-Aktien hatten am Vorabend im späten US-Handel nicht groß reagiert. Der Warburg-Experte Malte Schaumann nannte die Meldung "thematisch positiv". Es sei davon auszugehen, dass Infineon der führende Partner für Stromversorgungslösungen bei der Blackwell-Linie von Nvidia ist. Bauteile für KI-Technologie seien der entscheidende Wachstumstreiber für den Geschäftsbereich Power & Sensor Systems (PSS), so Schaumann. Deren Umsatzbeitrag solle im laufenden Jahr auf etwa 600 Millionen Euro verdoppelt werden und dann im kommenden Jahr eine Milliarde erreichen. Der Führungsanspruch von Infineon in den Stromversorgungs-Halbleitern werde laut dem Warburg-Experten nochmals unterstrichen.
 
#3WU(A2P5AE)

Freeman Gold Corp

0,095 €
07:30:52
+0,00 €
+0,00 %
Hoch: 0,105 €
Tief: 0,091 €

Symbol:
3WU
WKN:
A2P5AE
ISIN:
CA35658P1053
0,095 +0,0%
wird weiter geschoben.
Kein Abverkauf in CA. Aktuell 0,10.
Mal sehen wie weit das Teil geschoben wird
#3WU(A2P5AE)

Freeman Gold Corp

0,095 €
07:30:52
+0,00 €
+0,00 %
Hoch: 0,105 €
Tief: 0,091 €

Symbol:
3WU
WKN:
A2P5AE
ISIN:
CA35658P1053
0,095 +0,0%
Teil raus zu 0,0905
Aktuell 0,089 TH - Kommt langsam Umsatz rein über Tradegate
Bin mal dabei zu 0,083 & 0,0835
#3WU(A2P5AE)

Freeman Gold Corp

0,095 €
07:30:52
+0,00 €
+0,00 %
Hoch: 0,105 €
Tief: 0,091 €

Symbol:
3WU
WKN:
A2P5AE
ISIN:
CA35658P1053
0,095 +0,0%
neuer Push Wert aks Top Tip deklariert
Kaufen bis 0,15. Aktuell 0,08. KZ 1000 %:kichern:

Kenne den Wert nicht.
 
:eek:
Zwei Wochen jetzt. Sorry, aber da kann man nichts erwarten in einer Demokratie...
bin gespannt auf die weitere entwicklung.
aktuell etwas besseres geschäft, evtl gibts doch einen wahleffekt. psyche spiel hier ein große rolle.
die hoffnungen der industrie müssten aber auch erfüllt werden durch die neue regierung. bisher wenig zu sehen.
'Wirtschaftsweise' senken Konjunkturprognose für Deutschland

BERLIN (dpa-AFX) - Die "Wirtschaftsweisen" senken ihre Konjunkturprognose
für dieses Jahr. Wie der Sachverständigenrat in Berlin mitteilte, wird für 2025
eine Stagnation des Bruttoinlandsprodukts erwartet, nachdem das Gremium im
Herbst noch mit einem Wachstum von 0,4 Prozent gerechnet hatte./hoe/DP/jha
 
Schon wieder 10% vorne..die neue
#NVD(918422)

Nvidia Corporation

117,90 €
07:30:00
+1,94 €
+1,67 %
Hoch: 118,96 €
Tief: 115,88 €

Symbol:
NVD
WKN:
918422
ISIN:
US67066G1040
117,90 +1,7%
:gruebel:
Schlägt Haken wie ein Kaninchen :kichern: fette Umsätze +29%
#RQ0(A3DSV9)

D-Wave Quantum Inc

16,84 €
07:30:42
+3,32 €
+24,51 %
Hoch: 17,32 €
Tief: 13,06 €

Symbol:
RQ0
WKN:
A3DSV9
ISIN:
US26740W1099
16,84 +24,5%
vorhin mit news..hot
Breaking News: D-Wave has unveiled its most advanced quantum computer, the Advantage2. This powerful system is capable of solving complex problems, revolutionizing the world of #quantumcomputing.

US26740W1099.png
 
Zwei Wochen jetzt. Sorry, aber da kann man nichts erwarten in einer Demokratie...
bin gespannt auf die weitere entwicklung.
aktuell etwas besseres geschäft, evtl gibts doch einen wahleffekt. psyche spiel hier ein große rolle.
die hoffnungen der industrie müssten aber auch erfüllt werden durch die neue regierung. bisher wenig zu sehen.
'Wirtschaftsweise' senken Konjunkturprognose für Deutschland

BERLIN (dpa-AFX) - Die "Wirtschaftsweisen" senken ihre Konjunkturprognose
für dieses Jahr. Wie der Sachverständigenrat in Berlin mitteilte, wird für 2025
eine Stagnation des Bruttoinlandsprodukts erwartet, nachdem das Gremium im
Herbst noch mit einem Wachstum von 0,4 Prozent gerechnet hatte./hoe/DP/jha
 
bin gespannt auf die weitere entwicklung.
aktuell etwas besseres geschäft, evtl gibts doch einen wahleffekt. psyche spiel hier ein große rolle.
die hoffnungen der industrie müssten aber auch erfüllt werden durch die neue regierung. bisher wenig zu sehen.
'Wirtschaftsweise' senken Konjunkturprognose für Deutschland

BERLIN (dpa-AFX) - Die "Wirtschaftsweisen" senken ihre Konjunkturprognose
für dieses Jahr. Wie der Sachverständigenrat in Berlin mitteilte, wird für 2025
eine Stagnation des Bruttoinlandsprodukts erwartet, nachdem das Gremium im
Herbst noch mit einem Wachstum von 0,4 Prozent gerechnet hatte./hoe/DP/jha
 
Die EZB warnt, dass zunehmende Handelskonflikte und Verteidigungsausgaben Risiken für die Finanzstabilität im Euroraum darstellen könnten. Besonders exportorientierte Unternehmen und die Haushaltslage einiger Regierungen sind betroffen, während Aktienmärkte anfällig für Korrekturen bleiben.
Kurznachricht
 
'Wirtschaftsweise' senken Konjunkturprognose für Deutschland

BERLIN (dpa-AFX) - Die "Wirtschaftsweisen" senken ihre Konjunkturprognose
für dieses Jahr. Wie der Sachverständigenrat in Berlin mitteilte, wird für 2025
eine Stagnation des Bruttoinlandsprodukts erwartet, nachdem das Gremium im
Herbst noch mit einem Wachstum von 0,4 Prozent gerechnet hatte./hoe/DP/jha
 
Gibt KO's auch mit Laufzeit, meisten sind OpenEnd. Es wird aber täglich der Basispreis angepasst.
Und die Dinger haben keine Laufzeit, verstehe ich das richtig?
OS hat feste Laufzeit, geht nicht KO

Ich hab noch nie Zertifikate gehandelt, was ist der Unterschied zwischen OS (funktioniert wie eine Option nehme ich an) und einem KO?
deshalb mach ich weiter lieber OS, da kann man kurzen rücksetzer mal aussitzen. alles eine frage vom hebel.
 
#DN3(A0DNH7)

Metaplanet Inc

9,60 €
07:36:19
-3,45 €
-26,44 %
Hoch: 21,00 €
Tief: 6,98 €

Symbol:
DN3
WKN:
A0DNH7
ISIN:
JP3481200008
9,60 -26,4%
sind die drüben so gekommen zum SK? wär ja ne schöne Arbi
Screenshot 2025-05-21 095514.png
 
Und die Dinger haben keine Laufzeit, verstehe ich das richtig?
OS hat feste Laufzeit, geht nicht KO

Ich hab noch nie Zertifikate gehandelt, was ist der Unterschied zwischen OS (funktioniert wie eine Option nehme ich an) und einem KO?
deshalb mach ich weiter lieber OS, da kann man kurzen rücksetzer mal aussitzen. alles eine frage vom hebel.
 
Oben Unten