Trading Room 21.07.25-27.07.25

13:00 Verizon Communications Quartalszahlen
16:00 US: Index der Frühindikatoren Juni
22:00 NXP Semiconductors Quartalszahlen
Es stehen keine weiteren Börsentermine an ... -> Tagestermine von morgen
Stadler nutzt technotrans-Kühlsysteme für Intercity-Züge der nächsten Generation
21.07.2025 / 09:51 CET/CEST

* Auftragsvolumen im mittleren einstelligen Millionen-Euro-Bereich

* Einsatz der technotrans-Systeme in Stadler-Personenzügen der nächsten
Generation in einer Wüstenregion

* Aktive Stromrichterkühlung stellt optimalen Betrieb und Verfügbarkeit
bei extremen Umweltbedingungen sicher

Sassenberg/Bussnang (Schweiz), 21. Juli 2025 - Die technotrans SE liefert an
Stadler maßgeschneiderte Kühlsysteme für zehn Intercity-Züge der nächsten
Generation. Diese sind für den Einsatz auf einem Eisenbahnnetz im Nahen
Osten vorgesehen. Aufgrund der besonders herausfordernden klimatischen
Bedingungen in der Wüstenregion entwickelte technotrans eine neue aktive
Stromrichterkühlung für die Personenzüge - widerstandsfähig und
gewichtsoptimiert. Damit stellt der Thermomanagement-Spezialist einen
jederzeit optimalen Betrieb sicher. Die Auslieferung der Systeme an Stadler
in die Schweiz beginnt Anfang 2026 - mit der Option auf zusätzliche Geräte
für zehn weitere Züge. Das Auftragsvolumen bewegt sich im mittleren
einstelligen Millionen-Euro-Bereich.

"Es ist ein wegweisendes Projekt in der erfolgreichen Partnerschaft mit
Stadler und ein weiterer wichtiger Impuls im wachsenden Markt für
Schienenverkehr", sagt Michael Finger, CEO der technotrans SE. "Mit unserer
neuen Lösung erweitern wir unser Produktportfolio über die Batteriekühlung
hinaus und liefern eine leistungsfähige Stromrichterkühlung für
fortschrittliche Züge." Stadler vertraut bereits seit mehreren Jahren auf
die Lösungskompetenz von technotrans und zeigt sich erneut mit dem
Thermomanagement zufrieden. Tobias Arnold, Kommerzieller Projektleiter bei
Stadler: "Wir sind von der konstruktiven und ideenreichen Zusammenarbeit
begeistert. Insbesondere in der Angebotsphase hat technotrans zielgerichtet
die idealen Lösungen für die Herausforderungen vor Ort gefunden."

Die rund 179 Meter langen Stadler-Intercity-Züge bieten Platz für 313
Fahrgäste und werden nach neuesten europäischen und internationalen
Standards konstruiert. Für die Kühlung der Stromrichter auf den Fahrzeugen
ist eine anwendungsspezifische Lösung von technotrans verantwortlich. Da die
hohen Umgebungstemperaturen in der Einsatzregion keine wie sonst übliche
passive Kühlung der Stromrichter erlauben, entwickelte technotrans hierfür
erstmals eine aktive 50-Kilowatt-starke Stromrichterkühlung mit
Kompressor-Kältemaschine, welche essenziell für die Funktionalität und
Zuverlässigkeit der Züge ist. Dabei kombiniert technotrans die Kühlung der
Stromrichter gewichts- und platzsparend mit der ebenfalls notwendigen
aktiven Kühlung des Dieseltreibstoffs sowie empfindlicher elektronischer
Komponenten.

Die starke Sandexposition und extreme Umgebungstemperaturen auf den dortigen
Bahnstrecken erfordern ein widerstandsfähiges Design der Komponenten. Zudem
suchte Stadler einen Partner, der ein möglichst gewichts- und
leistungsoptimiertes Kühlsystem liefern kann. "Durch unser Know-how aus
vergangenen Projekten mit ähnlich herausfordernden Umgebungsbedingungen
konnten wir alle Anforderungen erfüllen und den Spagat zwischen hoher
Widerstandsfähigkeit und optimiertem Gewicht meistern", sagt Bastian Thiel,
Business Development Manager bei der technotrans SE. Der
Thermomanagement-Spezialist führte dazu aufwendige interne Verschleißtests
und Validierungsprozesse durch, um Wartungszyklen zu verlängern und optimale
Verfügbarkeitswerte zu erreichen. "Das Ergebnis ist eine verlässliche Lösung
für den jederzeit effizienten und sicheren Betrieb der Züge."

#TTR1(A0XYGA)

Technotrans SE

24,80 €
11:54:47
+1,00 €
+4,20 %
Hoch: 25,20 €
Tief: 23,60 €

Symbol:
TTR1
WKN:
A0XYGA
ISIN:
DE000A0XYGA7
24,80 +4,2%
News
 
#TTR1(A0XYGA)

Technotrans SE

24,80 €
11:54:47
+1,00 €
+4,20 %
Hoch: 25,20 €
Tief: 23,60 €

Symbol:
TTR1
WKN:
A0XYGA
ISIN:
DE000A0XYGA7
24,80 +4,2%
News ( etwas versteckt )
 
#RY4C(A1401Z)

Ryanair Holdings Plc

24,35 €
11:56:47
+1,50 €
+6,57 %
Hoch: 24,53 €
Tief: 23,54 €

Symbol:
RY4C
WKN:
A1401Z
ISIN:
IE00BYTBXV33
24,35 +6,6%
- Ryanair Holdings Plc
WDH/Höhere Ticketpreise: Ryanair verdoppelt Quartalsgewinn

(Im zweiten Absatz, erster Satz, wurde das ausgefallene Wort "Prozent" ergänzt.)

DUBLIN (dpa-AFX) - Der späte Ostertermin und höhere Ticketpreise haben Europas größtem Billigflieger Ryanair einen überraschend kräftigen Gewinnsprung beschert. Im ersten Geschäftsquartal bis Ende Juni verdiente das Unternehmen 820 Millionen Euro und damit mehr als doppelt so viel wie ein Jahr zuvor. Vorstandschef Michael O'Leary erwartet, dass der Gewinn im gesamten Geschäftsjahr bis Ende März 2026 ordentlich steigt. Für eine konkrete Prognose sei es jedoch noch zu früh, erklärte er bei der Zahlenvorlage am Montag in Dublin. Für die Aktien zeichneten sich vorbörslich deutliche Gewinne ab.

In den Monaten April bis Juni beförderte Ryanair 57,9 Millionen Passagiere und damit vier Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Dabei profitierte die Gesellschaft davon, dass der Ostertermin diesmal anders als 2024 in den April fiel. Die Ticketpreise stiegen sogar um 21 Prozent, sodass der Gewinn trotz höherer Kosten um 128 Prozent wuchs. Damit übertraf Ryanair auch die durchschnittlichen Erwartungen von Analysten.

Für die Sommermonate Juli bis September erwartet das Management einen geringeren Anstieg der Ticketpreise als im Vorquartal, nachdem sie im vergangenen Geschäftsjahr um sieben Prozent gefallen waren.
Höhere Ticketpreise: Ryanair verdoppelt Quartalsgewinn
#RY4C(A1401Z)

Ryanair Holdings Plc

24,35 €
11:56:47
+1,50 €
+6,57 %
Hoch: 24,53 €
Tief: 23,54 €

Symbol:
RY4C
WKN:
A1401Z
ISIN:
IE00BYTBXV33
24,35 +6,6%

DUBLIN (dpa-AFX) - Der späte Ostertermin und höhere Ticketpreise haben Europas größtem Billigflieger Ryanair einen überraschend kräftigen Gewinnsprung beschert. Im ersten Geschäftsquartal bis Ende Juni verdiente das Unternehmen 820 Millionen Euro und damit mehr als doppelt so viel wie ein Jahr zuvor. Vorstandschef Michael O'Leary erwartet, dass der Gewinn im gesamten Geschäftsjahr bis Ende März 2026 ordentlich steigt. Für eine konkrete Prognose sei es jedoch noch zu früh, erklärte er bei der Zahlenvorlage am Montag in Dublin. Für die Aktien zeichneten sich vorbörslich deutliche Gewinne ab. In den Monaten April bis Juni beförderte Ryanair 57,9 Millionen Passagiere und damit vier mehr als im Vorjahreszeitraum. Dabei profitierte die Gesellschaft davon, dass der Ostertermin diesmal anders als 2024 in den April fiel. Die Ticketpreise stiegen sogar um 21 Prozent, sodass der Gewinn trotz höherer Kosten um 128 Prozent wuchs. Damit übertraf Ryanair auch die durchschnittlichen Erwartungen von Analysten. Für die Sommermonate Juli bis September erwartet das Management einen geringeren Anstieg der Ticketpreise als im Vorquartal, nachdem sie im vergangenen Geschäftsjahr um sieben Prozent gefallen waren./stw/mne/mis
 
Börse handelt doch immer die Zukunft.
Bevor man da vor 2030 nicht mehr rechtzeitig rauskommt :kichern:
Hab eh nicht die Abgabebereitschaft verstanden wegen einer news die möglichweise in 2030 in Kraft treten könnte:wallbash:
#SIX2(723132)

Sixt SE

94,65 €
11:58:34
-1,30 €
-1,36 %
Hoch: 96,35 €
Tief: 88,90 €

Symbol:
SIX2
WKN:
723132
ISIN:
DE0007231326
94,65 -1,4%
Einbruch heute fast komplett aufgeholt. Trend sieht weiterhin nach 104/106 € aus. Was für eine Stärke teilweise in den Nebenwerten.
sixt-TZ.JPG
 
#25M(A2QHR0)

Opendoor Technologies Inc

2,21 €
11:58:25
+0,21 €
+10,33 %
Hoch: 2,86 €
Tief: 2,16 €

Symbol:
25M
WKN:
A2QHR0
ISIN:
US6837121036
2,21 +10,3%
- Opendoor Technologies Inc hot Stock
 
0,978 TH schönes DIng....nun erstmal schauen was USA Vorbörse macht
Moin....

Zocker WL
#ND3(906169)

Northern Dynasty Minerals

0,915 €
11:58:15
+0,05 €
+6,15 %
Hoch: 0,969 €
Tief: 0,856 €

Symbol:
ND3
WKN:
906169
ISIN:
CA66510M2040
0,915 +6,1%
- Northern Dynasty Minerals heute

von über 2 Euro auf 0,88 runter.....

DroneShield +5% in Aus
design_big.chart
 
#BAYN(BAY001)

Bayer AG

27,71 €
11:48:32
+0,13 €
+0,45 %
Hoch: 28,02 €
Tief: 27,35 €

Symbol:
BAYN
WKN:
BAY001
ISIN:
DE000BAY0017
27,71 +0,5%
- Bayer AG
Bayer erhält weitere Zulassung für Krebsmedikament Nubeqa in der EU

BERLIN (dpa-AFX) - Bayer darf sein Prostatakrebs-Medikament Nubeqa in der Europäischen Union zur Behandlung einer weiteren Patientengruppe verkaufen. Die Europäische Kommission habe Nubeqa in Kombination mit einer Hormontherapie (ADT) zur Behandlung von Patienten mit metastasiertem hormonsensitivem Prostatakrebs (mHSPC) zugelassen, teilte der Pharma- und Agrarchemiekonzern am Montag mit.Damit ist Nubeqa plus ADT nun auch in der EU zur Behandlung von Erwachsenen mit mHSPC sowohl in Kombination mit als auch ohne Chemotherapie zugelassen. In den USA als weiteren sehr wichtigen Markt ist das bereits der Fall.Nubeqa zählt zu den noch recht neuen Medikamenten, mit denen Bayer wegbrechende Erlöse mit dem Milliarden-Kassenschlager Xarelto perspektivisch zumindest kompensieren will. Das Geschäft mit dem Blutgerinnungshemmer steht wegen des Auslaufens von Patenten stark unter Druck.So fielen sie Xarelto-Erlöse 2024 um knapp 15 Prozent auf knapp 3,5 Milliarden Euro. Der Nubeqa-Umsatz stieg hingegen im selben Zeitraum um 75 Prozent auf etwas mehr als 1,5 Milliarden Euro.
 
#4DS(783057)

Daldrup + Soehne AG

13,75 €
11:57:46
+0,75 €
+5,77 %
Hoch: 14,55 €
Tief: 13,45 €

Symbol:
4DS
WKN:
783057
ISIN:
DE0007830572
13,75 +5,8%
bin hier auch dabei..sehr wichtig fand ich auch die news von gestern die Daldrup in ihrer ad-hoc auch angerissen haben

20.07.25 07:58:09

Versicherung soll Geothermie-Pläne in Fahrt bringen

MÜNCHEN/BERLIN (dpa-AFX) - Die Bundesregierung will Deutschlands Gemeinden und interessierten Unternehmen mit einer Versicherung die Angst vor dem Risiko teurer Geothermie-Bohrungen nehmen. Eine staatlich geförderte "Fündigkeitsversicherung" in Kooperation der bundeseigenen Förderbank KfW und des Rückversicherers Munich Re DE0008430026 soll den finanziellen Schutz vor erfolglosen Bohrungen anbieten. Derzeit ist der Bundeshaushalt im Bundestag in Beratung. "Davon abhängig ist der Start", sagt eine Sprecherin des Bundeswirtschaftsministeriums.Hemmschuhe Kosten und BürokratieDie Tiefengeothermie - heißes Wasser aus kilometerweit unter der Erdoberfläche gelegenen Schichten - soll künftig eine größere Rolle in der deutschen Energieversorgung spielen als bisher. Doch Aufwand, Bürokratie und Kosten sind hoch: "Bis ein Projekt überhaupt erst mal anfängt zu bohren, vergehen manchmal fünf Jahre", sagt der Geologe Matthias Tönnis, Fachmann für Geothermie bei der Munich Re. "Jeder Bohrtag - und da reden wir nicht von Arbeits-, sondern von Kalendertagen - kostet etwa 80. 000 Euro."Vorlaufkosten bis 30 Millionen Euro. Bis die erste Bohrung unten ist, können einer Kommune nach Tönnis' Worten Vorlaufkosten von 20 bis 30 Millionen Euro entstehen. "Wenn die Bohrung nicht bringt, was sie erwartet hat, ist das Geld weg." An dieser Stelle soll die Versicherung einspringen. "Wir decken einen Teil des Risikos, den Rest übernimmt die KfW", sagt Tönnis. Das Pilotprojekt soll nach dem Start zunächst drei Jahre laufen.Im aktuellen Haushaltsentwurf des Bundes für 2025 sind laut Bundesverband Geothermie Verpflichtungsermächtigungen in Höhe von knapp 50 Millionen Euro für die nächsten vier Jahre vorgesehen. Das soll für die Absicherung von 65 Projekten mit einem Investitionsvolumen von zwei bis drei Milliarden Euro genügen. "Das geplante Modell der Fündigkeitsabsicherung erscheint aus unserer Sicht grundsätzlich vielversprechend", sagt Gregor Dilger, der Hauptgeschäftsführer des Geothermie-Verbands.
https://www.boerse-frankfurt.de/nac...-bringen-a2a3de15-4c9f-456b-aac8-e4f7c4be7ac2
ich glaube, das reicht gar nicht. sie schreiben anfang juni:
"Der Auftragsbestand liegt per Ende März 2025 mit 31 Mio. Euro"
und jetzt
"Mit dem Projekt der IEP aus Pullach steigt der Wert des Auftragsbuchs der Daldrup & Söhne AG auf über 130 Mio. Euro."
Pi mal Daumen haben sie ihren Auftragsbestand mit diesem einen Auftrag verdoppelt!
Topnews! Bin dabei zu 13,95
#4DS(783057)

Daldrup + Soehne AG

13,75 €
11:57:46
+0,75 €
+5,77 %
Hoch: 14,55 €
Tief: 13,45 €

Symbol:
4DS
WKN:
783057
ISIN:
DE0007830572
13,75 +5,8%
- MCAP um die 80 Mille

Daldrup & Söhne AG gewinnt EU-weite Ausschreibung für Geothermie-Großauftrag

  • Auftragswert im oberen zweistelligen Millionen-Euro-Bereich
  • HV-Dividendenvorschlag: 0,15 Euro pro Aktie

https://www.finanznachrichten.de/na...hreibung-fuer-geothermie-grossauftrag-022.htm
 
#ND3(906169)

Northern Dynasty Minerals

0,915 €
11:58:15
+0,05 €
+6,15 %
Hoch: 0,969 €
Tief: 0,856 €

Symbol:
ND3
WKN:
906169
ISIN:
CA66510M2040
0,915 +6,1%
evtl. noch mal richtung TH 0,97
 
#DR0(A0XYG7)

Deutsche Rohstoff AG

41,90 €
11:55:52
+0,50 €
+1,21 %
Hoch: 42,25 €
Tief: 41,65 €

Symbol:
DR0
WKN:
A0XYG7
ISIN:
DE000A0XYG76
41,90 +1,2%
- Deutsche Rohstoff AG ja weiter über 11% an Almonty beteiligt. Handelsblatt hat
#DR0(A0XYG7)

Deutsche Rohstoff AG

41,90 €
11:55:52
+0,50 €
+1,21 %
Hoch: 42,25 €
Tief: 41,65 €

Symbol:
DR0
WKN:
A0XYG7
ISIN:
DE000A0XYG76
41,90 +1,2%
- Deutsche Rohstoff AG auch als Geheimtipp am Ende des heutigen Blattes erwähnt ggf. geht da heute was mit 200 Mio Marketcap.
TH 4,19
TH 4,096
Guten Morgen,
#ALI1(A414Q8)

Almonty Industries Inc

4,14 €
11:55:54
+0,23 €
+5,83 %
Hoch: 4,14 €
Tief: 3,91 €

Symbol:
ALI1
WKN:
A414Q8
ISIN:
CA0203987072
4,14 +5,8%
vorbörslich über die 4 gelurt
 
#SIX3(723133)

Sixt SE Vz

63,40 €
11:58:03
-1,60 €
-2,46 %
Hoch: 64,70 €
Tief: 59,30 €

Symbol:
SIX3
WKN:
723133
ISIN:
DE0007231334
63,40 -2,5%
von 60-> 64,5 und
#SIX2(723132)

Sixt SE

94,65 €
11:58:34
-1,30 €
-1,36 %
Hoch: 96,35 €
Tief: 88,90 €

Symbol:
SIX2
WKN:
723132
ISIN:
DE0007231326
94,65 -1,4%
88.4 -> 95,2 €. Bin raus 95. Fand die News halbgar. Ärgerlich, dass man nicht richtig zugegriffen hat.
91,7 wieder long. Das wars heute denke ich.
91 open raus
Kommt
#SIX2(723132)

Sixt SE

94,65 €
11:58:34
-1,30 €
-1,36 %
Hoch: 96,35 €
Tief: 88,90 €

Symbol:
SIX2
WKN:
723132
ISIN:
DE0007231326
94,65 -1,4%
so tief rein? Long 90,5 €
 
#8TI(A2QL01)

Stellantis NV

7,74 €
11:58:32
-0,20 €
-2,50 %
Hoch: 8,04 €
Tief: 7,45 €

Symbol:
8TI
WKN:
A2QL01
ISIN:
NL00150001Q9
7,74 -2,5%
- Stellantis NV
AKTIE IM FOKUS: Stellantis fällt - Milliardenverlust wegen Wertberichtigungen

FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Der europäische Autosektor könnte zum Wochenbeginn in den Fokus rücken nach der Veröffentlichung von Geschäftszahlen von Stellantis . Auf Tradegate geriet der Aktienkurs des Vielmarkenkonzerns am Montagmorgen unter Druck; zuletzt fiel er um 2,6 Prozent auf 7,71 Euro im Vergleich zum Schlusskurs am Freitag in Mailand. Die Papiere von
#BMW(519000)

BMW AG

83,58 €
11:54:05

Hoch: 84,00 €
Tief: 82,82 €

Symbol:
BMW
WKN:
519000
ISIN:
DE0005190003
83,58
- BMW AG ,
#MBG(710000)

Mercedes Benz Group AG

51,01 €
11:53:30
-0,29 €
-0,57 %
Hoch: 51,33 €
Tief: 50,88 €

Symbol:
MBG
WKN:
710000
ISIN:
DE0007100000
51,01 -0,6%
- Mercedes Benz Group AG und
#VOW(766400)

Volkswagen AG

92,25 €
11:59:04
+0,25 €
+0,27 %
Hoch: 92,80 €
Tief: 91,40 €

Symbol:
VOW
WKN:
766400
ISIN:
DE0007664005
92,25 +0,3%
- Volkswagen AG lagen derweil moderat im Minus im Gleichklang mit einem etwas schwächeren Gesamtmarkt. Infolge von Wertberichtigungen wies Stellantis für das erste Halbjahr einen überraschend vorläufigen Nettoverlust von 2,3 Milliarden Euro aus.
 
93 raus
ist einfach ein weiterer link.. das jedenfalls ist der grund warum sixt so dick im minus ist... bin LONG zu 90 ... dürfte dann kurzfristig übertrieben sein die Reaktion
"is working on a plan". Was ist daran jetzt direktes zwingen? Und was steht in dem Artikel anders drin als im Tagesschau Artikel?
https://www.bloomberg.com/news/arti...vs-only-from-2030-bild?embedded-checkout=true
https://www.tagesschau.de/ausland/eu-verbrenner-mietauts-firmenflotten-100.html

Ist erstmal nur ein Vorschlag...wird frühstens im Spätsommer vorgestellt und muss durch den Rat & Parlament danach.
#SIX2(723132)

Sixt SE

94,65 €
11:58:34
-1,30 €
-1,36 %
Hoch: 96,35 €
Tief: 88,90 €

Symbol:
SIX2
WKN:
723132
ISIN:
DE0007231326
94,65 -1,4%
minus 9% EU zwingt ab 2030 vermieter zu e-autos... :wallbash::wallbash:
 
Oben Unten