Trading Room 21.07.25-27.07.25

dpa-AFX: DAX-FLASH: Stabilisierung nach Korrektur - US-Zolldeal mit Japan
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der
#DAX(846900)

DAX ®

Symbol:
DAX
WKN:
846900
ISIN:
DE0008469008
dürfte am Mittwoch deutlich
stärker starten. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex zweieinhalb
Stunden vor dem Auftakt des Xetra-Handels rund 0,9 Prozent höher auf 24.249
Punkte.

Tags zuvor war der Dax zwischenzeitlich mit 23.921 Punkten exakt an seine
50-Tage-Linie abgerutscht, bevor eine gewisse Stabilisierung einsetzte.
Letztlich schaffte er es sowohl zurück über 24.000 Punkte als auch über die
21-Tage-Linie, die den kurzfristigeren Trend abbildet. Vor der anrollenden
Berichtssaison und der näher rückenden Frist im Zollstreit mit den USA setzt
sich der Schlingerkurs im Dax damit fort.

Für Hoffnung sorgt ein "massives" Handelsabkommen mit Japan, das
US-Präsident Trump verkündete. Darin habe man sich auf "gegenseitige" Zölle von
15 Prozent geeinigt. Zuvor hatte Trump noch Zölle in Höhe von 25 Prozent
gefordert. Die Tokioter Börse feierte und die Europäer hoffen auf eine Blaupause
für ihre laufenden Verhandlungen./ag
 
#VUL(A2PV3A)

Vulcan Energy Resources Limited

2,47 €
15:01:45
+0,01 €
+0,57 %
Hoch: 2,48 €
Tief: 2,41 €

Symbol:
VUL
WKN:
A2PV3A
ISIN:
AU0000066086
2,47 +0,6%
entäuschend in Australien..zwar im plus aber vom TH 4,57 AUD auf 4,20 gefallen
 
Moin :coffee:
 
MÄRKTE ASIEN/Börse Tokio +3,3% nach Handelsabkommen USA/Japan
DOW JONES--Die Bekanntgabe eines Handelsabkommens zwischen den USA und Japan sorgt zur Wochenmitte für kräftig steigende Kurse an der Börse in Tokio. Der Nikkei-225 führt mit einem Plus von 3,3 Prozent die Gewinnerliste in der Region klar an. Die USA und Japan haben ein Handelsabkommen geschlossen, teilte US-Präsident Donald Trump in einem Beitrag auf Truth Social mit. Trump erklärte, dass er die sogenannten reziproken Zölle für das Land auf 15 Prozent festlegen werde. Im Rahmen des Abkommens werde Japan 550 Milliarden Dollar in den USA investieren, so Trump in seinem Beitrag weiter. Die USA würden "90 Prozent der Gewinne" aus den Investitionen erhalten, so Trump, ohne weitere Details zu nennen. Japan werde außerdem "sein Land für den Handel öffnen, einschließlich Autos und Lastwagen, Reis und bestimmten anderen landwirtschaftlichen Produkten", postete Trump. Entscheidend für Japan und seine wichtige Autoindustrie ist laut Japans Chefunterhändler Ryosei Akazawa, dass die Zölle auf Kraftfahrzeuge ebenfalls von den derzeitigen 25 Prozent auf 15 Prozent gesenkt werden. An den Zöllen auf Stahl, die derzeit bei 50 Prozent liegen, werde sich jedoch nichts ändern.

Die Autowerte am Tokioter Aktienmarkt haussieren in der Folge dieser Ankündigung. So steigen die Papiere von Mazda Motor um 17,8 Prozent, Toyota Motor klettern um 16 Prozent nach oben und Mitsubishi Motors verbessern sich um 12,8 Prozent. Aber auch für Werte aus anderen Sektoren geht es aufwärts. So gewinnen die Aktien von Sony 4,8 Prozent und Tokyo Electron steigen um 1,6 Prozent. Der Yen hatte in einer ersten Reaktion leicht zugelegt, gab die Gewinne allerdings recht schnell wieder ab. "Der Yen stieg unmittelbar nach der Nachricht, da der vereinbarte Zollsatz von 15 Prozent deutlich niedriger ist als der Satz von 25 Prozent, den US-Präsident Trump vor einigen Wochen angedroht hatte", schreibt Carol Kong von der CBA. Die Gewinne seien jedoch bescheiden ausgefallen, möglicherweise weil die Finanzmärkte die Chance eines Handelsabkommens zwischen den USA und Japan bereits eingepreist hätten, fügt die Teilnehmerin hinzu. Der Dollar notiert aktuell bei 147,00 Yen, nach Ständen von 147,60 Yen am Vortag.

Das Handelsabkommen deute auf eine Wiederaufnahme des Straffungszyklus der Bank of Japan (BoJ) in diesem Jahr hin, schreibt Marcel Thieliant von Capital Economics in einem Kommentar. Das Abkommen beseitige ein wichtiges Abwärtsrisiko für die japanische Wirtschaft, so der Leiter des Asien-Pazifik-Raums. "Da die Handelsverhandlungen nun offenbar erfolgreich verlaufen sind, wird Premierminister Ishiba Berichten zufolge bis August zurücktreten", so der Teilnehmer weiter. Dies sollte angesichts der schlechten Ergebnisse der Liberaldemokratischen Partei bei den Oberhauswahlen am vergangenen Sonntag keine große Überraschung sein, fügt er hinzu. Alles in allem bestärkten die jüngsten Entwicklungen die Überzeugung von Capital Economics, dass die BoJ ihre Zinsen auf ihrer Sitzung im Oktober wieder anheben werde. Auch an den anderen asiatischen Aktienmärkten geht es nach oben, wenn auch deutlich gemäßigter. So steigt der Schanghai-Composite um 0,7 Prozent und der Hang-Seng-Index verbessert sich um 1,1 Prozent. In Australien geht es für den S&P/ASX 200 um 0,7 Prozent nach oben.
Index (Börse) zuletzt +/- % % YTD Ende
S&P/ASX 200 (Sydney) 8.737,40 +0,7% +6,2% 08:00
Nikkei-225 (Tokio) 41.104,01 +3,3% -0,2% 08:30
Kospi (Seoul) 3.172,21 +0,1% +32,2% 08:30
Schanghai-Comp. 3.608,58 +0,7% +6,2% 09:00
Hang-Seng (Hongk.) 25.396,26 +1,1% +24,4% 10:00
 
PRESSESPIEGEL/Unternehmen
SAP
#SAP(716460)

SAP SE

243,80 €
15:10:08
-2,63 €
-1,07 %
Hoch: 246,68 €
Tief: 243,15 €

Symbol:
SAP
WKN:
716460
ISIN:
DE0007164600
243,80 -1,1%
- Der Softwarekonzern SAP hat vor dem Einheitlichen Patentgericht der EU (Unified Patent Court, UPC) Klage gegen den Münchner Softwareanbieter Celonis erhoben. Das Verfahren wurde nach Informationen der Wirtschaftswoche am 21. Juni 2025 eingereicht und wird am UPC-Standort Düsseldorf unter dem Aktenzeichen ACT_29431/2025 verhandelt. Laut Verfahrensübersicht des UPC macht SAP in der Klage ein Patent mit der Nummer EP3913496 und der Bezeichnung "Ermöglichung des Datenzugriffs durch ein externes Cloud-basiertes Analysesystem" geltend. "Vor europäischen Gerichten stehen solche Patente, die sich auf reine Software-Architekturen beziehen, auf wackeligen Füßen", sagt Florian Müller, Patentrechtsexperte und Betreiber des Branchendienstes IP Fray. SAP wollte sein Vorgehen auf Anfrage der Wirtschaftswoche nicht weiter kommentieren - im Gegensatz zum beklagten Wettbewerber: "Die jüngste Patentklage von SAP, die zur gleichen Zeit eingereicht wurde, als Celonis dem Gericht über 100 Seiten mit neuen Details zu SAPs wettbewerbswidrigem Verhalten vorlegte, ist lediglich ein weiterer Beweis für die Bemühungen von SAP, den Markt zu kontrollieren und einen freien und fairen Wettbewerb zu verhindern", heißt es dazu von Celonis. (Wirtschaftswoche)

BOSCH - Der Zulieferer Bosch verschärft seinen Stellenabbau und reagiert auf die schwache Autokonjunktur. In der Steuergerätesparte am Standort im baden-württembergischen Reutlingen streicht der Konzern bis 2029 bis zu 1.100 Stellen, wie Bosch mitteilte. "Wir müssen unsere Aufstellung schnell an die raschen Veränderungen im Markt anpassen und die Wettbewerbsfähigkeit steigern. Der Markt für Steuergeräte ist stark preisgetrieben und durch neue Anbieter hart umkämpft", sagt Dirk Kress, Mitglied des Bereichsvorstands Mobility Electronics bei Bosch. Im Frühjahr 2024 hatte Bosch den Abbau von global 7.000 Stellen und im November den Abbau von weiteren 5.500 Arbeitsplätzen angekündigt - davon 8.000 in Deutschland. (FAZ)

CONDOR/LUFTHANSA
#LHA(823212)

Deutsche Lufthansa AG

7,63 €
15:12:15
-0,03 €
-0,39 %
Hoch: 7,68 €
Tief: 7,59 €

Symbol:
LHA
WKN:
823212
ISIN:
DE0008232125
7,63 -0,4%
- "Das Thema Wettbewerb ist im Wesentlichen von der politischen Agenda verschwunden", sagte der Chef der Ferienfluggesellschaft Condor in einem Gespräch dem Handelsblatt - und spielte damit nicht nur auf die hohen Standortkosten für die Luftfahrt in Europa an. Denn Peter Gerber hat ein weiteres, vielleicht noch tiefer greifendes Problem, das mit dem Wettbewerb zu tun hat: Seit dem 24. Dezember 2024 stellt der weitaus größere Konkurrent Lufthansa der Airline keine festen Sitzplatzkontingente mehr auf Zubringerflügen zum Drehkreuz Frankfurt zur Verfügung. Seit 2020 streitet Condor deshalb mit der Lufthansa vor Gericht. Gerber ist nach eigener Aussage weiterhin an einer außergerichtlichen Lösung mit Lufthansa interessiert. Man sei in Gesprächen, dabei gehe es um die Frage, wie Lufthansa den Wettbewerber zumindest zum Teil mit Zubringern versorgen könnte. (Handelsblatt)

BAYWA
#BYW6(519406)

BayWa AG

10,68 €
13:04:32
-0,59 €
-5,24 %
Hoch: 11,24 €
Tief: 10,67 €

Symbol:
BYW6
WKN:
519406
ISIN:
DE0005194062
10,68 -5,2%
- Baywa hat einen Wechsel ihres Abschlussprüfers eingeleitet. Der angeschlagene Agrarhandelskonzern zieht damit Konsequenzen aus seinem finanziellen Desaster. Das Unternehmen schrieb das Mandat für die Prüfung des Jahres- und Konzernabschlusses für 2026 vor kurzem aus. Das geht aus dem Bundesanzeiger hervor. Mit diesem Schritt dürfte die Tätigkeit des umstrittenen Konzernabschlussprüfers PricewaterhouseCoopers (PwC) für die Firma auf absehbare Zeit auslaufen. Nach Informationen der Börsen-Zeitung mehrten sich im Aufsichtsrat des zum Genossenschaftssektor gehörenden Münchener Konzerns kritische Stimmen zur Tätigkeit von PwC. (Börsen-Zeitung)

ELI LILLY
#LLY(858560)

Eli Lilly and Company

687,85 €
13:09:13
+4,85 €
+0,71 %
Hoch: 688,95 €
Tief: 684,05 €

Symbol:
LLY
WKN:
858560
ISIN:
US5324571083
687,85 +0,7%
- Zum ersten Mal will ein Pharmakonzern ein neues Gesetz nutzen, um den von den gesetzlichen Krankenkassen erstatteten Preis für ein neues Medikament geheim zu halten. Nach Informationen von Süddeutscher Zeitung, NDR und WDR handelt es sich dabei um die Abnehmspritze Mounjaro von Eli Lilly. Laut einem Schreiben, das der Konzern Anfang Juli an Ärzte in Deutschland verschickt hat und das SZ, NDR und WDR vorliegt, hat Eli Lilly nach eigener Darstellung "als erstes Unternehmen in Deutschland nach dem Medizinforschungsgesetz einen Preis verhandelt, der nicht veröffentlicht wird". Die Preisverhandlungen zwischen Eli Lilly und den Krankenkassen sind laut dem internen Schreiben des Pharmakonzerns abgeschlossen. Aber wie viel Rabatt Eli Lilly den Kassen auf Mounjaro gewähren musste, soll nun geheim bleiben. Für Ärzte bedeutet das, dass sie nicht wissen, welches Medikament wie viel kostet. (Süddeutsche Zeitung)

KKR - Henry Kravis, Mitgründer der Beteiligungsgesellschaft KKR, stellt zusätzliche Investitionen in Deutschland in Aussicht. "Das Potenzial Deutschlands ist riesig", sagt Kravis im Interview mit dem Handelsblatt. "Für einen Außenstehenden war es sehr überraschend, dass die Regierung ein Paket mit einem Volumen von einer Billion Euro durchsetzen konnte, 500 Milliarden für die Infrastruktur und 500 Milliarden für die Verteidigung. Verglichen mit der Vergangenheit ist das beinahe unglaublich, und das hat bei vielen Investoren für große Euphorie gesorgt". KKR interessiert sich dabei laut Kravis vor allem für "Unternehmen, die sich mit der Energiewende, digitaler Infrastruktur sowie industrielle Automatisierung und Verteidigung beschäftigen". (Handelsblatt)

STADA - Capvest Partners führt derzeit mit Bain Capital und Cinven Verhandlungen über einen Kauf von Stada. In einem Deal könnte der Arzneimittelhersteller mit rund 10 Milliarden Euro bewertet werden, wie Bloomberg unter Berufung auf informierte Personen berichtet. Bain und Cinven könnten einen Minderheitsanteil an dem Unternehmen behalten, für das seit geraumer Zeit ein Börsengang ausgelotet wird. Endgültige Entscheidungen seien noch nicht getroffen worden. Vertreter von Bain, Capvest, Cinven und Stada lehnten gegenüber Bloomberg eine Stellungnahme ab. (Bloomberg)

JPMORGAN CHASE
#CMC(850628)

JPMorgan Chase & Co

253,33 €
15:10:18
-0,30 €
-0,12 %
Hoch: 253,68 €
Tief: 251,95 €

Symbol:
CMC
WKN:
850628
ISIN:
US46625H1005
253,33 -0,1%
- Die US-Bank prüft laut Kreisen die Vergabe von Krediten gegen Kryptowährungsbestände ihrer Kunden. Das wäre eine große Kehrtwende für die Bank, deren CEO Jamie Dimon noch vor acht Jahren Bitcoin als "Betrug" bezeichnet hatte, der "irgendwann in die Luft gehen" werde und nur für Drogenhändler und Mörder nützlich sei. Laut informierten Personen könnte JPMorgan im nächsten Jahr mit der direkten Kreditvergabe gegen Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum beginnen. (Financial Times)
 
Guten Morgen peketec :coffee:

M. Koch ClosingBell: Texas Instruments schlägt Ziele | Aktie sinkt trotzdem
#TII(852654)

Texas Instruments Inc

158,50 €
15:12:03
+0,83 €
+0,53 %
Hoch: 159,75 €
Tief: 158,01 €

Symbol:
TII
WKN:
852654
ISIN:
US8825081040
158,50 +0,5%



PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen
ÖL-FUND
- Bei dem bedeutenden Öl-Fund des kanadischen Konzerns CEP vor der polnischen Ostseeküste handelt es sich nach Informationen von Welt zum Teil auch um deutsche Energie-Ressourcen. CEP hatte Öl- und Gasvorkommen in einem Umfang von 200 Millionen Barrel Erdöl-Äquivalenten gefunden. Das Volumen übersteigt das des größten deutschen Offshore-Ölfeldes Mittelplate in der Nordsee. "Die Lagerstätte befindet sich im Hoheitsgebiet beider Länder", sagte der Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus, Arbeit Mecklenburg-Vorpommer, Wolfgang Blank (parteilos), auf Nachfrage. "Es ist davon auszugehen, dass es sich bei dem 'Ölfeld' um die zu Zeiten der DDR erbohrte Lagerstätte 'Heringsdorf" handelt." (Welt)

CUM-CUM - Dem deutschen Staat ist durch den Steuerbetrugsskandal Cum-Cum ein Milliardenschaden entstanden. Das geht aus einer Antwort des Finanzministeriums auf eine Anfrage der Grünen hervor, die dem Handelsblatt vorliegt. Demzufolge wurden 81 Fälle rechtskräftig abgeschlossen, 253 Verdachtsfälle werden noch bearbeitet. Bei den abgeschlossenen Fällen wurden der Antwort zufolge Steuern in Höhe von 226,7 Millionen Euro zurückgefordert. Bei den offenen 253 Verdachtsfällen beziffert das Finanzministerium das mögliche Volumen auf 7,3 Milliarden Euro - so könnte sich der bisher bekannte Schaden auf rund 7,5 Milliarden Euro summieren. (Handelsblatt)
 
Fällt denen aber zeitig ein und das ist mir schon bewusst! Haben ja auch noch BitCOINS und andere … und notierten bei über 4 €

#4BH(A3E4MS)

Clara Technologies Corp

4,69 €
15:00:35
+0,01 €
+0,27 %
Hoch: 4,93 €
Tief: 4,60 €

Symbol:
4BH
WKN:
A3E4MS
ISIN:
CA17989L1022
4,69 +0,3%
- Clara Technologies Corp hat „nichts“ aber 120 Mio. Euro Börsenwert!

1753216053952.png
393.000 Solana sind weniger als 80 Mio. $ wert und Marktkapital. 182,63 Mio. EUR?
Also ich verstehe das.
Muss man alles nicht verstehen! Solana UP
#1X00(A40N7C)

Sol Strategies Inc

0,647 €
12:14:29
-0,11 €
-14,64 %
Hoch: 0,689 €
Tief: 0,641 €

Symbol:
1X00
WKN:
A40N7C
ISIN:
CA83411A1066
0,647 -14,6%
- Sol Strategies Inc hält ca.393.000 Solana und andere und nur Druck! 😡

https://www.tradegate.de/orderbuch.php?isin=CA83411A1066
https://bitcoin-2go.de/solana-anstieg-prognose/
#1X00(A40N7C)

Sol Strategies Inc

0,647 €
12:14:29
-0,11 €
-14,64 %
Hoch: 0,689 €
Tief: 0,641 €

Symbol:
1X00
WKN:
A40N7C
ISIN:
CA83411A1066
0,647 -14,6%
LONG

Solana Wert ...
 
+ 1 Milliarde mögliche KE, also einleuchtend was hier passiert...

https://solstrategies.io/sol-strategies-inc-files-preliminary-base-shelf-prospectus-usd-1000000000/
393.000 Solana sind weniger als 80 Mio. $ wert und Marktkapital. 182,63 Mio. EUR?
Also ich verstehe das.
Muss man alles nicht verstehen! Solana UP
#1X00(A40N7C)

Sol Strategies Inc

0,647 €
12:14:29
-0,11 €
-14,64 %
Hoch: 0,689 €
Tief: 0,641 €

Symbol:
1X00
WKN:
A40N7C
ISIN:
CA83411A1066
0,647 -14,6%
- Sol Strategies Inc hält ca.393.000 Solana und andere und nur Druck! 😡

https://www.tradegate.de/orderbuch.php?isin=CA83411A1066
https://bitcoin-2go.de/solana-anstieg-prognose/
#1X00(A40N7C)

Sol Strategies Inc

0,647 €
12:14:29
-0,11 €
-14,64 %
Hoch: 0,689 €
Tief: 0,641 €

Symbol:
1X00
WKN:
A40N7C
ISIN:
CA83411A1066
0,647 -14,6%
LONG

Solana Wert ...
 
Anbei die relevanten Börsentermine von morgen:

Mittwoch: Börsentermine, Wirtschaftsdaten, Quartalszahlen

Wirtschaftsdaten

07:00 Unicredit | Equinor ASA | Bawag | Lonza | VAT | Thales Quartalszahlen
07:30 KPN | Intershop | Alstom Quartalszahlen | Alstom Umsatz 1Q

08:00 JP: Maschinenwerkzeugaufträge 6/25 (endgültig)
09:00 Iberdrola Halbjahreszahlen | Flatexdegiro PK
10:00 Flatexdegiro Analystenkonferenz

10:50 EU: EZB, Zuteilung eines 7-tägigen Dollar-Tenders
12:30 GE Vernova | Boston Scientific | General Dynamics Quartalszahlen
13:00 AT&T | CME Group Quartalszahlen
14:30 Hochtief Halbjahreszahlen

16:00 EU: Index Verbrauchervertrauen Eurozone (Vorabschätzung) Juli PROGNOSE: -15,0 zuvor: -15,3
16:00 US: NAR, Verkauf bestehender Häuser Juni PROGNOSE: -0,7% gg Vm zuvor: +0,8% gg V

16:30 US: Rohöllagerbestandsdaten (Woche) der staatlichen Energy Information Administration (EIA) Vorwoche
22:00 IBM Quartalszahlen
22:05 Tesla | Alphabet | T-Mobile US Quartalszahlen


Ohne Zeitangaben:
- DE: Bundeskanzler Merz empfängt Frankreichs Staatspräsidenten Macron
- JP: EU-Japan-Gipfel unter Beteiligung von EU-Kommissionspräsidentin Von der Leyen, Präsident des Europäischen Rats, Costa und Japans Premierminister Ishiba

ex-Dividende einzelner Werte
Pernod Ricard SA 2,35 €

Quartalszahlen / Unternehmenstermine USA / Asien
12:30 GE Vernova | Boston Scientific | General Dynamics Quartalszahlen
13:00 AT&T | CME Group Quartalszahlen
22:00 IBM Quartalszahlen
22:05 Tesla | Alphabet | T-Mobile US Quartalszahlen

Quartalszahlen / Unternehmenstermine Europa
07:00 Unicredit | Equinor ASA | Bawag | Lonza | VAT | Thales Quartalszahlen
07:30 KPN | Intershop | Alstom Quartalszahlen | Alstom Umsatz 1Q
09:00 Iberdrola Halbjahreszahlen | Flatexdegiro PK
10:00 Flatexdegiro Analystenkonferenz
14:30 Hochtief Halbjahreszahlen


Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Redaktion
 
393.000 Solana sind weniger als 80 Mio. $ wert und Marktkapital. 182,63 Mio. EUR?
Also ich verstehe das.
Muss man alles nicht verstehen! Solana UP
#1X00(A40N7C)

Sol Strategies Inc

0,647 €
12:14:29
-0,11 €
-14,64 %
Hoch: 0,689 €
Tief: 0,641 €

Symbol:
1X00
WKN:
A40N7C
ISIN:
CA83411A1066
0,647 -14,6%
- Sol Strategies Inc hält ca.393.000 Solana und andere und nur Druck! 😡

https://www.tradegate.de/orderbuch.php?isin=CA83411A1066
https://bitcoin-2go.de/solana-anstieg-prognose/
#1X00(A40N7C)

Sol Strategies Inc

0,647 €
12:14:29
-0,11 €
-14,64 %
Hoch: 0,689 €
Tief: 0,641 €

Symbol:
1X00
WKN:
A40N7C
ISIN:
CA83411A1066
0,647 -14,6%
LONG

Solana Wert ...
 
Muss man alles nicht verstehen! Solana UP
#1X00(A40N7C)

Sol Strategies Inc

0,647 €
12:14:29
-0,11 €
-14,64 %
Hoch: 0,689 €
Tief: 0,641 €

Symbol:
1X00
WKN:
A40N7C
ISIN:
CA83411A1066
0,647 -14,6%
- Sol Strategies Inc hält ca.393.000 Solana und andere und nur Druck! 😡

https://www.tradegate.de/orderbuch.php?isin=CA83411A1066
https://bitcoin-2go.de/solana-anstieg-prognose/
#1X00(A40N7C)

Sol Strategies Inc

0,647 €
12:14:29
-0,11 €
-14,64 %
Hoch: 0,689 €
Tief: 0,641 €

Symbol:
1X00
WKN:
A40N7C
ISIN:
CA83411A1066
0,647 -14,6%
LONG

Solana Wert ...
 
#7R8(A2JQN1)

Replimune Group Inc

2,60 €
15:08:53
-0,10 €
-3,70 %
Hoch: 2,71 €
Tief: 2,57 €

Symbol:
7R8
WKN:
A2JQN1
ISIN:
US76029N1063
2,60 -3,7%
- Replimune Group Inc schaffen sie heute noch die minus 80% :gruebel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Buden Pack ich nie mehr an

#3QK(A403R1)

Boostheat SAS

0,002 €
15:11:44
+0,00 €
-11,76 %
Hoch: 0,002 €
Tief: 0,002 €

Symbol:
3QK
WKN:
A403R1
ISIN:
FR001400OS22
0,002 -11,8%
- Boostheat SAS

schaut gut aus. Läuft los.
Läuft auch langsam los. Bestimmt ab 20uhr mit Volumen. Wenn alle auf der Couch sitzen
 
Gezerre um Jerome Powell
Mohamed El-Erian spricht sich für Rücktritt von US-Notenbankchef aus

US-Präsident Trump möchte Fed-Chef Jerome Powell absetzen, doch die Wall Street unterstützt den Chefbanker bislang. Mit Mohamed El-Erian verlangt nun ein bekannter Ökonom Powells Rückzug. Er hat wohl andere Gründe als Trump......
https://www.spiegel.de/wirtschaft/m...nkchef-a-b0d8fa8d-760b-472f-bfd9-b378c27e3639
 
Fake...Peinlich, dass selbst republikanische Senatoren drauf reingefallen sind!
kursiert gerade als Leak, könnte aber Fake sein, also Achtung 🚨

IMG_8733.jpeg

🚨 BREAKING: FED CHAIR JEROME POWELL HAS OFFICIALLY RESIGNED

The man behind America’s monetary policy is OUT — markets could go wild from here.

Rate cuts? Chaos? A new era?
 
Tageshoch
0,907 TH ins PLus gelaufen

könnte dickes Reversal geben

design_big.chart


0,892 am TH USA......knacken wir die 0,90?
zieht wieder an in USA
#ND3(906169)

Northern Dynasty Minerals

0,763 €
15:11:40
+0,02 €
+2,35 %
Hoch: 0,780 €
Tief: 0,754 €

Symbol:
ND3
WKN:
906169
ISIN:
CA66510M2040
0,763 +2,4%
- Northern Dynasty Minerals zu 0,70 was dazu

design_big.chart
 
kursiert gerade als Leak, könnte aber Fake sein, also Achtung 🚨

IMG_8733.jpeg

🚨 BREAKING: FED CHAIR JEROME POWELL HAS OFFICIALLY RESIGNED

The man behind America’s monetary policy is OUT — markets could go wild from here.

Rate cuts? Chaos? A new era?
 
#TL0(A1CX3T)

Tesla Inc

262,40 €
15:10:11
+5,38 €
+2,09 %
Hoch: 263,45 €
Tief: 257,13 €

Symbol:
TL0
WKN:
A1CX3T
ISIN:
US88160R1014
262,40 +2,1%
: macht den intraday-abschwung wett (tt 321.55$) und erreicht ein th bei 334.95$.
die aktie von
#TL0(A1CX3T)

Tesla Inc

262,40 €
15:10:11
+5,38 €
+2,09 %
Hoch: 263,45 €
Tief: 257,13 €

Symbol:
TL0
WKN:
A1CX3T
ISIN:
US88160R1014
262,40 +2,1%
ist vor der morgigen bekanntgabe der qu-zahlen unter druck geraten.
 
Oben Unten