Rohstoffthread / CCG-Hauptthread

Aufreizendes Orderbuch bei ITH. BID ASK Ratio 4:1 , wenn nicht rumgefaked wird. :evil:
 
gold_jan3_2011.png
 
January 04, 2012 09:00 ET

http://www.marketwire.com/press-rel...esources-bear-lodge-nyse-amex-ree-1603133.htm

Rare Element Reports 38 Percent Increase of M & I Rare-Earth Mineral Resources at Bear Lodge

- High-grade Measured and Indicated (M & I) mineral resource of 6.8 million tons at 3.75% REO

Additional high-grade Inferred mineral resource of 24.2 million tons at 2.74% REO including 17.7 million tons at 3.10% REO (at 2% cutoff grade)

- All of the M & I resource and 16.5 million tons of the Inferred resources -- near-surface oxide and oxide-carbonate mineralization

- Significant potential for further expansion of all deposits
 
mal von vendi aus dem Haupthread rübergeholt.........

dpa-AFX: Portugal zahlt niedrigste Zinsen seit Hilfsantrag

LISSABON (dpa-AFX) - Die Kapitalmärkte haben die Sanierungsbemühungen
von Schuldensünder Portugal honoriert. Das pleitebedrohte Euro-Land bekam nun
frisches Geld zu den niedrigsten Zinsen seit dem Hilfsantrag im April
vergangenen Jahres. Wie die portugiesische Schuldenagentur (IGCP) in Lissabon
mitteilte, wurden am Mittwoch kurzläufige Staatsanleihen im Gesamtwert von einer
Milliarde Euro zu einem durchschnittlichen Zinssatz von 4,346 Prozent platziert
.

Der Zinssatz liege damit um 0,527 Prozentpunkte unter dem bei
der letzten entsprechenden Ausgabe am 7. Dezember registrierten Wert, so die
IGCP. Nach dem Hilfsersuchen im April seien immer Zinssätze um die fünf Prozent
verzeichnet worden, hoben Medien in Lissabon hervor. Auch die Nachfrage nach
portugiesischen Titeln sei gestiegen, denn das Einnahmeziel von höchstens einer
Milliarde sei leicht erreicht worden. Die Emission sei 2,4-fach (zuletzt
zweifach) überzeichnet gewesen.


'Dieser deutliche Rückgang der Zinsen ist eine tolle Nachricht.
Auch auf dem Sekundärmarkt gehen die Zinsen deutlich zurück. Portugal stellt in
den Augen der Anleger kein so großes Risiko mehr dar. Bleibt abzuwarten, ob sich
diese Tendenz fortsetzt', sagte der Investmentchef der Bank Banco Carregosa,
Filipe Silva.

Die IGCP teilte jüngst mit, Portugal werde sich dieses Jahr 17,4
Milliarden Euro beschaffen müssen, um auslaufende Anleihen zu tilgen. Man werde
dazu, wie seit dem Hilfsabkommen, vorwiegend Anleihen mit kurzen Laufzeiten
zwischen drei und sechs Monaten emittieren.
:whistle:

Als Gegenleistung für das 78 Milliarden Euro schwere
Hilfspaket der EU und des Internationalen Währungsfonds (IWF) verpflichtete sich
Portugal zur Senkung des Haushaltsdefizits von 9,8 (2010) auf 5,9 Prozent.
Ministerpräsident Pedro Passos Coelho versicherte aber jüngst, sein Land werde
das mit den internationalen Geldgebern für 2012 vereinbarte Defizit-Ziel von 4,5
Prozent schon 2011 erreichen.

Das geringere Defizit ist dieses Jahr allerdings amtlichen
Angaben zufolge vor allem deshalb möglich, weil der Staat sich von den vier
größten Banken des Landes sechs Milliarden Euro aus Pensionskassen auszahlen
lässt. In Zukunft wird der Staat deshalb die Renten der Bankangestellten
finanzieren müssen. In Folge der Sparbemühungen wird die Wirtschaft nach
Regierungsschätzung 2011 um 1,6 und 2012 um 3,0 Prozent schrumpfen./er/DP/jkr
ndlich des Problems
des Fach
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1193773#1193773 schrieb:
spiderwilli schrieb am 04.01.2012, 10:24 Uhr[/url]"]hab mir neuen goldcall auf WL gelegt, allerdings nur zum traden.
schein ist nicht ungefährlich, KO bei 1477 $

http://www.onvista.de/zertifikate/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=40605284

heute bin ich richtig angefressen. das posting von magna im hauptthread (gold short) hat mit den einstieg versaut. war bei 9,35 am drücker. :mad:
magna sehr guter trader, der charttechisch meistens richtig liegt.
CK06GF

typ3.chart
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1193609#1193609 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 03.01.2012, 21:11 Uhr[/url]"]» zur Grafik

ITH

http://bigcharts.marketwatch.com/kaavio.Webhost/charts/big.chart?nosettings=1&symb=ca%3aith&uf=0&type=4&size=4&sid=5380488&style=330&freq=1&time=8&rand=758291161&compidx=aaaaa%3a0&ma=4&maval=9&lf=1&lf2=4&lf3=2&height=981&width=1045&mocktick=1
 
Bargain time

Wenn ich Kinross, GoldCorp oder Barrick wäre, würde ich eine NES und eine ATC jetzt übernehmen..

Bei Atac ein wide district Programm in 2012 für 50-100 Millionen USD durchführen und NES Richtung FS voranpeitschen..
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1193957#1193957 schrieb:
Kostolanys Erbe schrieb am 04.01.2012, 16:11 Uhr[/url]"]:D :juchu: :)

Baby go...


» zur Grafik


kursverlauf auf intraday erneut relativ identisch, soll heissen man muss vor amistart rein.
aber wehe du handelst danach, dann gehts garantiert in die andere richtung. :lol:
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1193961#1193961 schrieb:
golden_times schrieb am 04.01.2012, 16:18 Uhr[/url]"]Bargain time

Wenn ich Kinross, GoldCorp oder Barrick wäre, würde ich eine NES und eine ATC jetzt übernehmen..

Bei Atac ein wide district Programm in 2012 für 50-100 Millionen USD durchführen und NES Richtung FS voranpeitschen..

Exzellentes post hierzu @ sh

http://www.stockhouse.com/Bullboards/MessageDetail.aspx?p=0&m=30504916&l=0&r=0&s=NES&t=LIST
 
http://bigcharts.marketwatch.com/kaavio.Webhost/charts/big.chart?nosettings=1&symb=ca%3acsi&uf=0&type=4&size=4&sid=8110568&style=330&freq=1&time=8&rand=420614385&compidx=aaaaa%3a0&ma=4&maval=9&lf=1&lf2=4&lf3=2&height=981&width=1045&mocktick=1


CSI 8 Cad ahoi!
 
V.GWY

In Kürze dürften weitere Ergebnisse von California und Vetas kommen, Bohrprogramme wurden
nur kurz über die Feiertage unterbrochen. Weiter erwarte ich ein umfassendes Update hinsichtlich
der Zeitpläne der ersten Ressourcen-Schätzungen auf den beiden key projects.

Weitere catalysts:

# CB Gold: Start des neuen 2012 Bohrprogramms auf Vetas (in Planung)

# CB Gold: 1. RE Vetas (in Vorbereitung)

# Calvista Gold: Letzte Ergebnisse des 2011er Programms auf California (pending)

# Eco Oro: Potentieller Start eines wide district program

# Vancouver Cambridge Show

# Batista, AUX - IPO Pläne
 
Eklatante Zunahme an FT-Finanzierungen die letzten 8 Wochen (!) vgl. non-brokered PPs

Imho kein gutes Zeichen, zeigt weiterhin, dass Unternehmen schwierig an Geld kommen, vor allem an Geld von qualitativen Instis, Investoren und Langfristler
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1193974#1193974 schrieb:
golden_times schrieb am 04.01.2012, 16:34 Uhr[/url]"]Eklatante Zunahme an FT-Finanzierungen die letzten 8 Wochen (!) vgl. non-brokered PPs

Imho kein gutes Zeichen, zeigt weiterhin, dass Unternehmen schwierig an Geld kommen, vor allem an Geld von qualitativen Instis, Investoren und Langfristler

Die letzten 8 Wochen erklaert sich damit, dass die FT Hauptfinanziers meist kurz for Jahresschluss ihre Bestaende quasi "rollierend" erneuern: Alte FT Shares raus und neue rein. Je nach kanadische Bundesstaat kann dabei eine Mineralfields FT Shares, die die zu 0,1 CAD gekauft hatten noch zu 0,05 CAD ohne Verlust wieder abwerfen...
 
:danke: Szenarien sind sehr gut vorstellbar!
meist kommt sowas ja doch relativ überraschend, oft aber nach einer längeren Abwärts/Seitwärtsphase
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1193965#1193965 schrieb:
golden_times schrieb am 04.01.2012, 16:20 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1193961#1193961 schrieb:
golden_times schrieb am 04.01.2012, 16:18 Uhr[/url]"]Bargain time

Wenn ich Kinross, GoldCorp oder Barrick wäre, würde ich eine NES und eine ATC jetzt übernehmen..

Bei Atac ein wide district Programm in 2012 für 50-100 Millionen USD durchführen und NES Richtung FS voranpeitschen..

Exzellentes post hierzu @ sh

http://www.stockhouse.com/Bullboards/MessageDetail.aspx?p=0&m=30504916&l=0&r=0&s=NES&t=LIST
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1193974#1193974 schrieb:
golden_times schrieb am 04.01.2012, 16:34 Uhr[/url]"]Eklatante Zunahme an FT-Finanzierungen die letzten 8 Wochen (!) vgl. non-brokered PPs

Imho kein gutes Zeichen, zeigt weiterhin, dass Unternehmen schwierig an Geld kommen, vor allem an Geld von qualitativen Instis, Investoren und Langfristler

http://www.canadianfinancing.com/mining/
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1193976#1193976 schrieb:
Fischlaender schrieb am 04.01.2012, 16:38 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1193974#1193974 schrieb:
golden_times schrieb am 04.01.2012, 16:34 Uhr[/url]"]Eklatante Zunahme an FT-Finanzierungen die letzten 8 Wochen (!) vgl. non-brokered PPs

Imho kein gutes Zeichen, zeigt weiterhin, dass Unternehmen schwierig an Geld kommen, vor allem an Geld von qualitativen Instis, Investoren und Langfristler

Die letzten 8 Wochen erklaert sich damit, dass die FT Hauptfinanziers meist kurz for Jahresschluss ihre Bestaende quasi "rollierend" erneuern: Alte FT Shares raus und neue rein. Je nach kanadische Bundesstaat kann dabei eine Mineralfields FT Shares, die die zu 0,1 CAD gekauft hatten noch zu 0,05 CAD ohne Verlust wieder abwerfen...

Das ist klar, jedoch wissen die Unternehmen, dass sie FTs in diesen Zeiten auch viel einfacher an den Markt bringen können als PPs

Man muss sich fragen, wer diese ganze Vergütungen durch die FTs in Kanada langfristig zahlt? Geht alles auf die Kosten der Aktionäre -
durch dieses System wurde Mineralfields & Co ja erst "versaut", die kaufen sich billig ein, und gehen bereits
mit kleinen Gewinnen (die Masse macht es) schnell wieder raus, und bringen so den kompletten Kursverlauf durcheinander
 
Vola deluxe.. T.RES

in 3 Jahren von 5 Cent auf über 10 EUR und wieder zurück auf unter 3

typ3.chart
 
January 04, 2012 10:02 ET

Stornoway Files NI 43-101 Technical Report for the Renard Feasibility Study
http://www.marketwire.com/press-rel...-renard-feasibility-study-tsx-swy-1603201.htm

VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA--(Marketwire - Jan. 4, 2012) -

Editors Note: There is an infographic associated with this press release.

Stornoway Diamond Corporation (TSX:SWY) is pleased to announce the filing on SEDAR of a National Instrument ("NI") 43-101 technical report representing the qualifying report for the recently-announced Feasibility Study at the Renard Diamond Project located in North-Central Québec. Highlights of the Feasibility Study, previously reported by Stornoway on November 16, 2011, are as follows:

Base case estimates of Net Present Value ("NPV") of C$672 million at a 7% discount rate and Internal Rate of Return ("IRR") of 18.7% before taxes and mining duties, and C$376 million and 14.9% after taxes and mining duties.

Probable Mineral Reserves of 18.0 million carats representing 23.0 million tonnes at an average grade of 78 carats per hundred tonnes ("cpht"), after allowance for mining dilution and ore recovery, and at a weighted average diamond valuation of US$180/carat.

11 year reserve-based mine life with maximum diamond production peaking at 2.1 million carats/annum, and averaging 1.7 million carats/annum life of mine.

Gross revenue, in real terms, of C$4,112 million and operating cash flow of C$2,677 million.

Initial estimated capital cost of C$802 million, including contingencies.

An estimated operating cost averaging C$54.71/tonne ($70.27/carat) life of mine, and yielding an operating margin of 68%.

A copy of the technical report, which was filed on January 3, 2012, will be available on the Stornoway website at http://stornowaydiamonds.com/_resources/renard/Stornoway_Diamond-Renard_Feasibility_NI_43-101.pdf.

Click here to view the infographic version of this release or visit http://goo.gl/TROfZ.
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1193981#1193981 schrieb:
golden_times schrieb am 04.01.2012, 16:43 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1193976#1193976 schrieb:
Fischlaender schrieb am 04.01.2012, 16:38 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1193974#1193974 schrieb:
golden_times schrieb am 04.01.2012, 16:34 Uhr[/url]"]Eklatante Zunahme an FT-Finanzierungen die letzten 8 Wochen (!) vgl. non-brokered PPs

Imho kein gutes Zeichen, zeigt weiterhin, dass Unternehmen schwierig an Geld kommen, vor allem an Geld von qualitativen Instis, Investoren und Langfristler

Die letzten 8 Wochen erklaert sich damit, dass die FT Hauptfinanziers meist kurz for Jahresschluss ihre Bestaende quasi "rollierend" erneuern: Alte FT Shares raus und neue rein. Je nach kanadische Bundesstaat kann dabei eine Mineralfields FT Shares, die die zu 0,1 CAD gekauft hatten noch zu 0,05 CAD ohne Verlust wieder abwerfen...

Das ist klar, jedoch wissen die Unternehmen, dass sie FTs in diesen Zeiten auch viel einfacher an den Markt bringen können als PPs

Man muss sich fragen, wer diese ganze Vergütungen durch die FTs in Kanada langfristig zahlt? Geht alles auf die Kosten der Aktionäre -
durch dieses System wurde Mineralfields & Co ja erst "versaut", die kaufen sich billig ein, und gehen bereits
mit kleinen Gewinnen (die Masse macht es) schnell wieder raus, und bringen so den kompletten Kursverlauf durcheinander

Korrekt und meist sind es die Klitschen- und Pennybuden die das machen, da sie nur ueber Deals mit MF oder dergleichen entsprechende Mengen an FT absetzen koennen, um vernuenftig fuer's Folgejahr refinanziert zu sein.
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1193997#1193997 schrieb:
Fischlaender schrieb am 04.01.2012, 17:06 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1193981#1193981 schrieb:
golden_times schrieb am 04.01.2012, 16:43 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1193976#1193976 schrieb:
Fischlaender schrieb am 04.01.2012, 16:38 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1193974#1193974 schrieb:
golden_times schrieb am 04.01.2012, 16:34 Uhr[/url]"]Eklatante Zunahme an FT-Finanzierungen die letzten 8 Wochen (!) vgl. non-brokered PPs

Imho kein gutes Zeichen, zeigt weiterhin, dass Unternehmen schwierig an Geld kommen, vor allem an Geld von qualitativen Instis, Investoren und Langfristler

Die letzten 8 Wochen erklaert sich damit, dass die FT Hauptfinanziers meist kurz for Jahresschluss ihre Bestaende quasi "rollierend" erneuern: Alte FT Shares raus und neue rein. Je nach kanadische Bundesstaat kann dabei eine Mineralfields FT Shares, die die zu 0,1 CAD gekauft hatten noch zu 0,05 CAD ohne Verlust wieder abwerfen...

Das ist klar, jedoch wissen die Unternehmen, dass sie FTs in diesen Zeiten auch viel einfacher an den Markt bringen können als PPs

Man muss sich fragen, wer diese ganze Vergütungen durch die FTs in Kanada langfristig zahlt? Geht alles auf die Kosten der Aktionäre -
durch dieses System wurde Mineralfields & Co ja erst "versaut", die kaufen sich billig ein, und gehen bereits
mit kleinen Gewinnen (die Masse macht es) schnell wieder raus, und bringen so den kompletten Kursverlauf durcheinander

Korrekt und meist sind es die Klitschen- und Pennybuden die das machen, da sie nur ueber Deals mit MF oder dergleichen entsprechende Mengen an FT absetzen koennen, um vernuenftig fuer's Folgejahr refinanziert zu sein.

So ist es!! Deshalb wachsam sein, sobald FT-Finanzierung vermeldet wird, genau schauen, wer dahinter steckt und ob MF oder Konsorten partizipieren, diese dann bewusst meiden;
in den meisten Fällen ist das ratsam, gibt aber auch bei MF Ausnahmen, wie z.B. bei WS
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1194001#1194001 schrieb:
golden_times schrieb am 04.01.2012, 17:18 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1193997#1193997 schrieb:
Fischlaender schrieb am 04.01.2012, 17:06 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1193981#1193981 schrieb:
golden_times schrieb am 04.01.2012, 16:43 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1193976#1193976 schrieb:
Fischlaender schrieb am 04.01.2012, 16:38 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1193974#1193974 schrieb:
golden_times schrieb am 04.01.2012, 16:34 Uhr[/url]"]Eklatante Zunahme an FT-Finanzierungen die letzten 8 Wochen (!) vgl. non-brokered PPs

Imho kein gutes Zeichen, zeigt weiterhin, dass Unternehmen schwierig an Geld kommen, vor allem an Geld von qualitativen Instis, Investoren und Langfristler

Die letzten 8 Wochen erklaert sich damit, dass die FT Hauptfinanziers meist kurz for Jahresschluss ihre Bestaende quasi "rollierend" erneuern: Alte FT Shares raus und neue rein. Je nach kanadische Bundesstaat kann dabei eine Mineralfields FT Shares, die die zu 0,1 CAD gekauft hatten noch zu 0,05 CAD ohne Verlust wieder abwerfen...

Das ist klar, jedoch wissen die Unternehmen, dass sie FTs in diesen Zeiten auch viel einfacher an den Markt bringen können als PPs

Man muss sich fragen, wer diese ganze Vergütungen durch die FTs in Kanada langfristig zahlt? Geht alles auf die Kosten der Aktionäre -
durch dieses System wurde Mineralfields & Co ja erst "versaut", die kaufen sich billig ein, und gehen bereits
mit kleinen Gewinnen (die Masse macht es) schnell wieder raus, und bringen so den kompletten Kursverlauf durcheinander

Korrekt und meist sind es die Klitschen- und Pennybuden die das machen, da sie nur ueber Deals mit MF oder dergleichen entsprechende Mengen an FT absetzen koennen, um vernuenftig fuer's Folgejahr refinanziert zu sein.

So ist es!! Deshalb wachsam sein, sobald FT-Finanzierung vermeldet wird, genau schauen, wer dahinter steckt und ob MF oder Konsorten partizipieren, diese dann bewusst meiden;
in den meisten Fällen ist das ratsam, gibt aber auch bei MF Ausnahmen, wie z.B. bei WS

Pinetree macht zwar auch relativ viel im Bereich FT, aber von denen halte ich deutlich mehr als von MF, was meinst du?
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1194004#1194004 schrieb:
Fischlaender schrieb am 04.01.2012, 17:21 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1194001#1194001 schrieb:
golden_times schrieb am 04.01.2012, 17:18 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1193997#1193997 schrieb:
Fischlaender schrieb am 04.01.2012, 17:06 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1193981#1193981 schrieb:
golden_times schrieb am 04.01.2012, 16:43 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1193976#1193976 schrieb:
Fischlaender schrieb am 04.01.2012, 16:38 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1193974#1193974 schrieb:
golden_times schrieb am 04.01.2012, 16:34 Uhr[/url]"]Eklatante Zunahme an FT-Finanzierungen die letzten 8 Wochen (!) vgl. non-brokered PPs

Imho kein gutes Zeichen, zeigt weiterhin, dass Unternehmen schwierig an Geld kommen, vor allem an Geld von qualitativen Instis, Investoren und Langfristler

Die letzten 8 Wochen erklaert sich damit, dass die FT Hauptfinanziers meist kurz for Jahresschluss ihre Bestaende quasi "rollierend" erneuern: Alte FT Shares raus und neue rein. Je nach kanadische Bundesstaat kann dabei eine Mineralfields FT Shares, die die zu 0,1 CAD gekauft hatten noch zu 0,05 CAD ohne Verlust wieder abwerfen...

Das ist klar, jedoch wissen die Unternehmen, dass sie FTs in diesen Zeiten auch viel einfacher an den Markt bringen können als PPs

Man muss sich fragen, wer diese ganze Vergütungen durch die FTs in Kanada langfristig zahlt? Geht alles auf die Kosten der Aktionäre -
durch dieses System wurde Mineralfields & Co ja erst "versaut", die kaufen sich billig ein, und gehen bereits
mit kleinen Gewinnen (die Masse macht es) schnell wieder raus, und bringen so den kompletten Kursverlauf durcheinander

Korrekt und meist sind es die Klitschen- und Pennybuden die das machen, da sie nur ueber Deals mit MF oder dergleichen entsprechende Mengen an FT absetzen koennen, um vernuenftig fuer's Folgejahr refinanziert zu sein.

So ist es!! Deshalb wachsam sein, sobald FT-Finanzierung vermeldet wird, genau schauen, wer dahinter steckt und ob MF oder Konsorten partizipieren, diese dann bewusst meiden;
in den meisten Fällen ist das ratsam, gibt aber auch bei MF Ausnahmen, wie z.B. bei WS

Pinetree macht zwar auch relativ viel im Bereich FT, aber von denen halte ich deutlich mehr als von MF, was meinst du?

von der Klasse und Qualität keine Frage, auch von den Ambitionen wesentlich besser,
die halten eher langfristig als MF, obwohl ich MF wirklich nicht mehr als long term Insti einstufen kann

ist gegenwärtig eine sehr schwierige Zeit (vgl. Herbst 2008 - Frühjahr 2009), auch für die qualitativen Instis, und das Vertrauen
in das Junior-Business ist wie viele Aktienkurse am Boden, wie auch bei PNP; Asset Value bei 2,70 CAD per share (!)

p.php
 
@ Fischi, denkst du die Übernahme bei LCC verzögert sich, oder weshalb die Liqui?

Imho dürfte eine buy out offer nicht unter 15 CAD kommen, denkst du nicht?
 
:gruebel: ich fand das Gebahren von Pintree in der letzten Zeit auch nicht gerade prickelnd!

aber herzlichen Dank an Euch bezüglich der Hintergründe zu den FT-"Finanzierungen"......... :)
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1194014#1194014 schrieb:
greenhorn schrieb am 04.01.2012, 17:44 Uhr[/url]"]:gruebel: ich fand das Gebahren von Pintree in der letzten Zeit auch nicht gerade prickelnd!

aber herzlichen Dank an Euch bezüglich der Hintergründe zu den FT-"Finanzierungen"......... :)

ja, sind bei diversen Stories auch "negativ" aufgefallen

u.a. auch bzgl. der allg. Finanzierungsabsichten, bsp. bei TNO als Großaktionär, imho miserables financing

imho haben auch bei Pinetree viele Investoren Gelder abgezogen, und Pinetree so zu Verkäufen
gezwungen, deren Kapitaldecke war auch nicht die größte, deswegen auch die Erweiterung des
Kreditlimits Ende Dezember
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1193951#1193951 schrieb:
spiderwilli schrieb am 04.01.2012, 16:02 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1193773#1193773 schrieb:
spiderwilli schrieb am 04.01.2012, 10:24 Uhr[/url]"]hab mir neuen goldcall auf WL gelegt, allerdings nur zum traden.
schein ist nicht ungefährlich, KO bei 1477 $

http://www.onvista.de/zertifikate/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=40605284

heute bin ich richtig angefressen. das posting von magna im hauptthread (gold short) hat mit den einstieg versaut. war bei 9,35 am drücker. :mad:
magna sehr guter trader, der charttechisch meistens richtig liegt.
CK06GF

» zur Grafik

Willi unser WL Trader! :yahoo:
 
Oben Unten