Schafft Nintendo den Turnaround?

Elfman

DayTrader
Beiträge: 10.862
Trades: 36
NTO,7974 (Japan: Tokyo), NTDOY (US)
chart21.exe


https://de.finance.yahoo.com/q/bc?s=NTDOY

Verluste bei Nintendo- Starke Marke im Teufelskreis
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/verluste-bei-nintendo-starke-marke-im-teufelskreis/9860434.html

Nintendo Sees Profits Ahead. Don't Believe It
http://origin-www.businessweek.com/articles/2014-05-07/nintendo-sees-profits-ahead-dot-dont-believe-it#r=rss
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1477445#1477445 schrieb:
Elfman schrieb am 08.05.2014, 10:33 Uhr[/url]"]Haben noch genug Cash aus der letzten Generation und keine Schulden, kann sein, dass das erstmal das Tief war. Die Prognosen sind zumindest jetzt so konservativ, dass wieder Überraschungen möglich sind. Zumindest im Home-Bereich. Der Handheldbereich verliert zunehmend an die Smartphones. Man hat inzwischen beide Bereiche zusammengelegt um da Kosten zu sparen. Vielleicht gibt es demnächst ein Hybridsystem.
Die geben in den letzten Quartalen ungewöhnlich viel für Forschung und Entwicklung aus. Da wird also demnächst was kommen, geplant ist ein 3. Standbein- sie nennen das Quality of Life- hat nichts mit Spielen zu tun. Im Moment boomen ja diese ganzen Fitness- Apps und Selbstüberwachungstools.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1477436#1477436 schrieb:
µ schrieb am 08.05.2014, 10:01 Uhr[/url]"]so wars dann auch...

Wii U bleibt hinter den Erwartungen zurück - Nintendo verzeichnet 164 Millionen Euro Verlust
http://www.computerbase.de/2014-05/nintendo-verzeichnet-164-millionen-euro-verlust/
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1476914#1476914 schrieb:
Elfman schrieb am 06.05.2014, 17:09 Uhr[/url]"]Die NTO Nintendo Zahlen können eigentlich nur grottig sein.
 
Nintendo to Sell New Consoles for Emerging Markets
http://www.bloomberg.com/news/2014-05-08/nintendo-plans-to-sell-new-consoles-for-emerging-markets-in-2015.html

Nintendo: Günstige neue Konsole Anfang 2015
http://www.chip.de/news/Nintendo-Guenstige-neue-Konsole-Anfang-2015_69635858.html
 
Posting war schöner Einstiegspunkt :oops:
Am 30.5. kommt das neue Mariokart. Da erwartet man sich Belebung fürs Konsolengeschäft, sicherlich einer der stärksten Titel. Zusätzlich bekommt man einen kostenlosen Download eines anderen Titels dazu.
 
http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=824056
Absolut irre :eek: , hätte nicht gedacht, dass das auf der WiiU möglich ist.
Die Youtube Videos sind leider weder mit 60 Bildern noch mit voller Auflösung:
Video unten auf der Seite, auf HD klicken
http://www.pcgames.de/Mario-Kart-8-WiiU-238753/News/Mario-Kart-8-Warum-fehlt-der-Streckeneditor-1123067/
iWBcrxrRHgdN0.gif

Bei Amazon auf Top1 der Bestsellerliste
http://www.amazon.de/gp/bestsellers/videogames/ref=pd_dp_ts_vg_1
http://www.amazon.com/best-sellers-video-games/zgbs/videogames/ref=pd_dp_ts_vg_1
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1481749#1481749 schrieb:
Elfman schrieb am 26.05.2014, 18:41 Uhr[/url]"]Posting war schöner Einstiegspunkt :oops:
Am 30.5. kommt das neue Mariokart. Da erwartet man sich Belebung fürs Konsolengeschäft, sicherlich einer der stärksten Titel. Zusätzlich bekommt man einen kostenlosen Download eines anderen Titels dazu.
 
Mario Kart 8 Helps Wii U Hardware Sales Climb 666 Percent in the UK
http://www.gamespot.com/articles/mario-kart-8-helps-wii-u-hardware-sales-climb-666-percent-in-the-uk/1100-6420019/
 
Ausverkauft!
http://www.amazon.de/Mario-Kart-Standard-Edition-Nintendo/dp/B00DCNX2ZW/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1401726736&sr=8-1&keywords=mario+kart+8
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1483121#1483121 schrieb:
Elfman schrieb am 02.06.2014, 14:56 Uhr[/url]"]Mario Kart 8 Helps Wii U Hardware Sales Climb 666 Percent in the UK
http://www.gamespot.com/articles/mario-kart-8-helps-wii-u-hardware-sales-climb-666-percent-in-the-uk/1100-6420019/
 
screenshot2014-06-02annrvz.png

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1483214#1483214 schrieb:
Elfman schrieb am 02.06.2014, 18:32 Uhr[/url]"]Ausverkauft!
http://www.amazon.de/Mario-Kart-Standard-Edition-Nintendo/dp/B00DCNX2ZW/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1401726736&sr=8-1&keywords=mario+kart+8
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1483121#1483121 schrieb:
Elfman schrieb am 02.06.2014, 14:56 Uhr[/url]"]Mario Kart 8 Helps Wii U Hardware Sales Climb 666 Percent in the UK
http://www.gamespot.com/articles/mario-kart-8-helps-wii-u-hardware-sales-climb-666-percent-in-the-uk/1100-6420019/
 
Die Wahrnehmung der Konsole hat sich komplett gedreht. Die Hardwareverkäufe haben sich vervierfacht. Bei Amazon US immer noch auf Platz 1:
http://www.joystiq.com/2014/06/15/mario-kart-8-quadrupled-wii-u-weekly-sales-says-fils-aime/?ncid=rss_truncated

Das Lineup sieht gut aus:
http://www.gamespot.com/e3/nintendo-press-conference-2014/

Ausserdem haben sie die Amiibofiguren vorgestellt:
http://jpgames.de/2014/06/amiibo-reggie-fils-aime-zum-preis-und-weitere-details/
 
Nintendo’s Wii Infringed Philips Patents, U.K. Court Says
http://www.bloomberg.com/news/2014-06-20/nintendo-s-wii-infringed-philips-patents-u-k-court-says.html
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1479812#1479812 schrieb:
Knechter schrieb am 16.05.2014, 14:07 Uhr[/url]"]Die neue Klage von Philips könnte Probleme machen.
 
Nintendo übertrifft Erwartungen dank eigener Spiele und schwachem Yen NTO
OSAKA--Der japanische Videospielekonzern Nintendo hat in der ersten Jahreshälfte vom Erfolg seiner selbst entwickelten Titel und vor allem vom schwachen Yen profitiert. Für eine Rückkehr in die Gewinnzone im laufenden Geschäftsjahr sieht es für die Japaner gut aus.

In den ersten sechs Monaten per Ende September erzielte Nintendo einen Nettogewinn von 14,3 Milliarden Yen, umgerechnet knapp 104 Millionen Euro. Analysten hatten lediglich mit 1,39 Milliarden Yen gerechnet.

Ob der Konzern damit jedoch sein Ziel erreicht, den Verlust des vergangenen Geschäftsjahres hinter sich zu lassen, ist noch nicht gesagt. Analysten sagten, das laufende Quartal von Oktober bis Dezember, welches das wichtige Weihnachtsgeschäft beinhaltet, sei entscheidend.

Der Kern des Geschäftsmodells von Nintendo ist immer noch der Verkauf von Hardware. Hier hat das Unternehmen seinen Absatzziele unverändert gelassen. Nintendo plant, im laufenden Jahr von der Konsole Wii U 3,6 Millionen Stück abzusetzen nach 2,72 Millionen im vergangenen Jahr. Die beliebtere tragbare Konsole 3DS soll 12 Millionen Mal verkauft werden, was nur geringfügig unter dem Absatz des Vorjahres von 12,24 Millionen Stück liegen würde.

Da aber mehr und mehr Leute Zeit und Geld für Smartphone-Spiele aufwenden, sagen Analysten, es sei wichtig für das Unternehmen, auch über das traditionelle konsolenbasierte Geschäft hinaus zu expandieren. Bislang sträubt sich Nintendo dagegen, seine Spiele über Smartphones zu verkaufen. Ein weiteres Geschäftsfeld, mit dem Nintendo jedoch liebäugelt, ist der Bereich Gesundheitsdienstleistungen. Unternehmenschef Satoru Iwata sagte, Details für einen neuen Service würden bis Ende des Jahres bekanntgegeben.

In der ersten Jahreshälfte fiel der Umsatz des Konzerns um 13 Prozent auf 171 Milliarden Yen. Der operative Verlust wurde auf 215 Millionen Yen von 23,3 Milliarden im Vorjahr eingegrenzt.

Für das laufende Jahr erwartet Nintendo nach wie vor einen Nettogewinn von 20 Milliarden und Erlöse von 590 Milliarden Yen. Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1569790#1569790 schrieb:
Elfman schrieb am 17.03.2015, 09:52 Uhr[/url]"]Heute morgen interessante Meldung bei Nintendo: NTO

Nintendo will mit Partner erstmals Smartphone-Spiele entwickeln
Strategiewechsel bei Nintendo: Der japanische Spielespezialist will zusammen mit einem Partner Games für Smartphones und Tablets entwickeln, die nicht aus dem eigenen Haus stammen. Damit können sich Spielefans erstmals darauf einstellen, Nintendo-Figuren auch in Apps auf ihren mobilen Geräten anzutreffen. Nintendo hatte sich bisher strikt daran gehalten, seine Spiele nur für die eigenen Konsolen anzubieten.
...
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2015-03/33123941-nintendo-will-mit-partner-erstmals-smartphone-spiele-entwickeln-016.htm
 
Aktuell 33% plus in US. In Japan gibts ja noch das limit Up (?)-

Man will ausserdem ein Unified Accountsystem schaffen und damit alle Plattformen bedienen(Smartphones,Tablets, PCs etc..).
Insbesondere die Casualplayer sind ja von der Wii weg zu den mobile Devices. Das sind 100te Millionen potentielle neue Kunden. Nintendo wird damit noch mehr zu ner Art digitalem Disney, ihre IPs sind ja sehr wertvoll. Mit der aktuellen Hardware konnte man sich auf niedrigem Niveau stabilisieren- hier aber aber kann man nen Paradigmenwechsel erkennen. Das könnte die Aktie nachhaltig beflügeln:
design_big.chart



[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1569802#1569802 schrieb:
Elfman schrieb am 17.03.2015, 10:12 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1569790#1569790 schrieb:
Elfman schrieb am 17.03.2015, 09:52 Uhr[/url]"]Heute morgen interessante Meldung bei Nintendo: NTO

Nintendo will mit Partner erstmals Smartphone-Spiele entwickeln
Strategiewechsel bei Nintendo: Der japanische Spielespezialist will zusammen mit einem Partner Games für Smartphones und Tablets entwickeln, die nicht aus dem eigenen Haus stammen. Damit können sich Spielefans erstmals darauf einstellen, Nintendo-Figuren auch in Apps auf ihren mobilen Geräten anzutreffen. Nintendo hatte sich bisher strikt daran gehalten, seine Spiele nur für die eigenen Konsolen anzubieten.
...
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2015-03/33123941-nintendo-will-mit-partner-erstmals-smartphone-spiele-entwickeln-016.htm
 
Nintendo wird 2016 eine neue Spielekonsole mit dem Codenamen Nintendo NX veröffentlichen. Während zu der Technik aktuell noch alles offen ist, verspricht der Präsident Nintendos, Satoru Iwata, dass das NX die Spielerschaft erneut überraschen werde: "Wenn man lediglich auf der existierenden Hardware aufbaut, ist das langweilig", verteilt Iwata einen Seitenhieb auf Microsoft und Sony. Deren Xbox One bzw. Playstation 4 sind im Wesentlichen leistungsfähigere Versionen der Vorgängergeneration. Nintendo wolle erneut einen anderen Weg gehen. "Wir denken immer darüber nach, wie wir die Gamer überraschen können. Wir wollen die Erfahrungen der Spieler stets erneuern und beleben", schließt Iwata mit seinen Andeutungen. Somit dürfte klar sein, dass nach der Nintendo Wii und Wii U auch das NX vermutlich neue Bedienkonzepte integrieren wird. Man darf gespannt sein, in welche Richtung Nintendo sich dieses Mal entwickelt.
http://www.hartware.de/news_63307.html
 
Noch ein Strategieschwenk:

Nintendo NX setzt wohl auf Android

Die normalerweise in Sachen Nintendo sehr gut informierte japanische Zeitung Nikkei berichtet unter Bezug auf einen Firmeninsider, dass bei der nächsten Konsole offenbar Android als Betriebssystem zum Einsatz kommt. Dadurch sollen unter anderem Drittentwickler auch einfach Inhalte für Smartphones und Tablets produzieren können, etwa Ableger oder Erweiterungen.

http://www.golem.de/news/konsole-nintendo-nx-setzt-wohl-auf-android-1506-114376.html
 
wurde dementiert :gruebel:
http://blogs.wsj.com/digits/2015/06/02/will-nintendos-nx-adopt-android-company-says-no/
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1590695#1590695 schrieb:
Elfman schrieb am 01.06.2015, 16:42 Uhr[/url]"]Noch ein Strategieschwenk:

Nintendo NX setzt wohl auf Android

Die normalerweise in Sachen Nintendo sehr gut informierte japanische Zeitung Nikkei berichtet unter Bezug auf einen Firmeninsider, dass bei der nächsten Konsole offenbar Android als Betriebssystem zum Einsatz kommt. Dadurch sollen unter anderem Drittentwickler auch einfach Inhalte für Smartphones und Tablets produzieren können, etwa Ableger oder Erweiterungen.

http://www.golem.de/news/konsole-nintendo-nx-setzt-wohl-auf-android-1506-114376.html
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1608999#1608999 schrieb:
supergianni schrieb am 29.07.2015, 12:44 Uhr[/url]"]Wirtschaft macht Druck: China kippt Konsolen-Verbot nun komplett

Seit Jahren gibt es Diskussionen um das im Jahr 2000 erlassene Spielkonsolen-Verbot in China. Nun hat sich die Regierung laut einem Medienbericht dazu durchgerungen, das Verbot nach den Lockerungen der letzten Monate komplett zu kippen - und zwar auch, um die Wirtschaftskrise abzuwenden.

http://winfuture.de/news,88187.html


22 Milliarden Dollar-Markt: China hebt Verbot für Konsolen auf

Auf Nintendo, Sony und Microsoft wartet ein gigantischer Markt: Analysten schätzen, dass Chinesen jährlich rund 22 Milliarden Dollar für Spiele ausgeben – Tendenz stark steigend.

http://derstandard.at/2000019836432/22-Milliarden-Dollar-Markt-China-hebt-Verbot-fuer-Konsolen-auf
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1608996#1608996 schrieb:
archimed_trade schrieb am 29.07.2015, 12:41 Uhr[/url]"]mal nach ner Umfrage suchen auf welche Box die Chinsesn so stehen nto
 
Nintendo Shares Plummet After Smartphone Game Delayed
http://www.bloomberg.com/news/articles/2015-10-28/nintendo-profit-misses-estimates-as-3ds-slump-trumps-mario-maker
 
New patent application suggests Nintendo’s NX console is like nothing we’ve seen before
http://www.extremetech.com/gaming/219008-new-patent-application-suggests-nintendos-nx-console-is-like-nothing-weve-seen-before

Nintendo NX nutzt externe Rechenpower
https://www.turn-on.de/news/patent-enthuellt-nintendo-nx-koennte-ganz-anders-werden-56176
 
Zahlen und Investorbriefing mit eventuellen News zu NX und Smartphonegames stehen an

Nintendo stock hits highest point since Dec. 15th in anticipation of investor briefing
stock.png
 
Nintendo<7974.T> hat im abgelaufenen Quartal den
operativen Gewinn um 5,3 Prozent auf umgerechnet knapp 255
Millionen Euro gesteigert. Dabei profitierte der japanische
Videospiele-Anbieter von Einsparungen, die den rückläufigen
Absatz mehr als ausglichen.

9 months ended 9 months ended Year to
Dec 31, 2015 Dec 31, 2014 Mar 31, 2016
LATEST YEAR-AGO LATEST
RESULTS RESULTS FORECAST
Sales 425.66 442.92 570.00
(-3.9 pct) (-11.3 pct) (+3.7 pct)
Operating 42.49 31.60 50.00
(+34.4 pct) (+101.9 pct)
Recurring 55.30 92.36 55.00
(-40.1 pct) (+66.2 pct) (-22.0 pct)
Net 40.56 59.52 35.00
(-31.9 pct) (+483.7 pct) (-16.4 pct)
EPS 337.64 yen 502.78 yen 291.35 yen
Ann Div 180.00 yen 150.00 yen
-Q2 div 30.00 yen NIL
-Q4 div 180.00 yen 120.00 yen
 
Nintendo hält nach Gewinneinbruch an Jahresprognose fest
OSAKA (Dow Jones)--Nintendo hat im dritten Geschäftsquartal deutlich weniger umgesetzt und verdient. Der japanische Videospieleanbieter hatte in den drei Monaten per Ende Dezember keine Kassenschlager im Angebot, was zu einem Umsatzrückgang auf 221,5 (Vorjahr 271,5) Milliarden Yen oder umgerechnet rund 1,7 Milliarden Euro führte. Das Nettoergebnis brach auf 29,1 Milliarden von 45,2 Milliarden Yen ein. Operativ verdiente Nintendo mit 33,5 (31,8) Milliarden Yen allerdings etwas mehr.

Analysten hatten dem Unternehmen beim Umsatz und unter dem Strich mehr zugetraut. Sie hatten Erlöse von 252,6 Milliarden und ein Ergebnis von 23,7 Milliarden Yen erwartet. Operativ hatten die Beobachter dem Unternehmen dagegen nur 33,2 Milliarden Yen zugetraut.

Beobachter führen die schwächeren Verkäufe der Spielekonsole Nintendo auf die rasant ansteigende Zahl an Spielen für Smartphones zurück. Zudem steht Nintendo im harten Wettbewerb mit anderen Anbietern, wie der Playstation 4 von Sony. Zuletzt gab es daher Zweifel, ob die Japaner ihre Prognose für das Geschäftsjahr 2015/16 noch erreichen können.

Am Dienstag bekräftigte die Nintendo Co Ltd aber, an dem Ziel festzuhalten. Demnach soll bis Ende März ein Umsatz von 570 Milliarden Yen und ein Nettoergebnis von 35 Milliarden Yen erzielt werden. Im März will das Unternehmen zusammen mit dem Partner DeNA das erste Smartphone-Spiel auf den Markt bringen. Analysten gehen aber davon aus, dass Nintendo keine großen Gewinnbeitrag erzielen kann, solange das Spiel kostenlos zur Verfügung steht. Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.
 
Da soll es in-App Käufe geben.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1660150#1660150 schrieb:
µ schrieb am 02.02.2016, 10:22 Uhr[/url]"]Nintendo hält nach Gewinneinbruch an Jahresprognose fest
Im März will das Unternehmen zusammen mit dem Partner DeNA das erste Smartphone-Spiel auf den Markt bringen. Analysten gehen aber davon aus, dass Nintendo keine großen Gewinnbeitrag erzielen kann, solange das Spiel kostenlos zur Verfügung steht. Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.
 
Der Umsatzrückgang war erwartet, da in den vergangenen Monaten nix neues auf den Markt kam. Trotzdem gab es einen Gewinn im Rahmen der Erwartungen.
Ich bin neben den Smartphoneaktivitäten gespannt auf die Ankündigung der neuen Geräte ("NX"). Da beide Entwicklungsabteilungen zusammengelegt wurden, erwartet man sich da große Einsparungen und gleichzeitig einen verbesserten Softwareoutput. Es gibt bis jetzt so gut wie keine richtigen Leaks, was auf sehr strenge Geheimhaltungsklauseln zurückgeführt wird. Die scheinen da etwas überraschendes zu planen. Irgendein Gimmick haben sie ja meist, nur schlägt es nicht immer ein wie die Wii. Es gibt noch eine Konferenz zu den Zahlen, eventuell wird da etwas präsentiert.
 
Oben Unten