Trading Room 19.05.25-25.05.25

#FMK(A2PW0M)

Ecograf Limited

0,205 €
07:30:17
-0,01 €
-5,96 %
Hoch: 0,211 €
Tief: 0,200 €

Symbol:
FMK
WKN:
A2PW0M
ISIN:
AU0000071482
0,205 -6,0%
weiter hoch :) 0,215
#FMK(A2PW0M)

Ecograf Limited

0,205 €
07:30:17
-0,01 €
-5,96 %
Hoch: 0,211 €
Tief: 0,200 €

Symbol:
FMK
WKN:
A2PW0M
ISIN:
AU0000071482
0,205 -6,0%

Auch mal wieder in Australien mit bissel Umsatz :gruebel:
AU0000071482.png
AU0000071482.png
 
Rest zu 0,947 raus
Tvk 2/3zu 0,916
0,723 gedoppelt mk 0,852
0,91 in Abwesenheit nachgelegt mk 0,97x Mal schaun
Hab mich zu 1,05 mal rangehängt
VK scheint draussen und krabbelt nun langsam hoch
Oslo von 20 auf 11,4 in 2 Tagen...da sollte noch ein Rebound kommen


design_big.chart

zu 1 was dazu
#V07(A40EDQ)

Cavendish Hydrogen ASA

1,15 €
07:31:31
+0,13 €
+12,75 %
Hoch: 1,21 €
Tief: 1,02 €

Symbol:
V07
WKN:
A40EDQ
ISIN:
NO0013219535
1,15 +12,7%
nochmal long 1,05....gestern noch 1,80

design_big.chart
 
Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser,

trotz der Skepsis über die aktuelle Stimmung der Verbraucher, konnten die US-Indizes auch am Freitag gut zulegen. Der Dow Jones gewann 0,78% und schloss bei 42.654 Zählern. Sehr ähnlich sah es beim technologielastigen Nasdaq und auch beim breit gefassten S&P 500 aus. Hoffnung lieferte wohl die vorsichtige Entspannung im weltweiten Handelskrieg. Trump rückte nun zumindest vorerst von den enormen Zöllen gegen chinesische Importe ab und auch das Abkommen mit Großbritannien weist auf einen entspannteren Zollpfad des weißen Hauses hin. Dennoch werden viele Marktteilnehmer genau auf die weiteren Maßnahmen schauen. Zudem gibt es Meldungen, wonach das weiße Haus diverse Unternehmen abmahnt, die Preiserhöhungen durch die Zölle vornehmen wollen oder zumindest schon darauf hinweisen. Hier wurde explizit eine Telefonat mit Walmart genannt. Man solle die Zölle doch gefälligst hinnehmen und die Preissteigerungen selbst tragen - so wohl der Ton der US-Regierung. Walmart äußerte sich noch nicht dazu. Bei den Einzelwerten gerieten die Titel des Chipindustrie-Zulieferers Applied Materials etwas unter die Räder. Mit schwachen Umsatzzahlen ging es hier um 5,3% abwärts. Besser sah es beim Kosmetikkonzern Estee Lauder aus. Hier stockte der Investor Michael Burry seinen Anteil weiter auf. Die Aktien von Estee Lauder gewannen 2,4%. Um 2,6% legten die Titel des US-Herstellers von alkoholischen Getränken Constellation Brands zu. Hier stockte Berkshire Hathaway seinen Anteil deutlich auf. Einen Raketenstart legten die Titel von Virgin Galactic hin. Hier ging es um über 43% aufwärts. Das Unternehmen bereitet nun wieder die nächsten Raumflüge vor. Mitte 2024 pausierte man die Flüge um sich auf die Entwicklung einer neuen Rakete zu konzentrieren. Im späten Handel gab es dann auch noch eine Meldung bei Boeing. Hier gibt es wohl einen Vergleich mit dem US-Justizministerium. Der Opferfonds wird auf fast 1 Milliarde aufgestockt, dafür wird man von einem Prozess gegen den Flugzeugbauer absehen. Wir wünschen allen einen erfolgreichen Handelsstart.

Börsenfeiertag in Kanada

Wirtschaftsdaten
04:00 CN: Einzelhandelsumsatz April PROGNOSE: +5,8% gg Vj zuvor: +5,9% gg Vj | Industrieproduktion April PROGNOSE: +5,5% gg Vj zuvor: +7,7% gg Vj
06:30 JP: Dienstleistungsindex 3/25
07:00 Ryanair | Sunrise Jahresergebnis
08:00 DE: Auftragsbestand und -reichweite verarbeitendes Gewerbe März | Insolvenzen Februar
08:00 Diageo Trading Update 3Q
11:00 EU: Europäische Kommission, Frühjahrsprognose PK mit Kommissar Dombrovskis
11:00 EU: Verbraucherpreise April Eurozone PROGNOSE: +0,6% gg Vm/+2,2% gg Vj Vorabschätzung: +0,6% gg Vm/+2,2% gg Vj zuvor: +0,6% gg Vm/+2,2% gg Vj Kernrate PROGNOSE: +1,0% gg Vm/+2,7% gg Vj Vorabschätzung: +1,0% gg Vm/+2,7% gg Vj zuvor: +1,0% gg Vm/+2,4% gg Vj
12:00 DE: Bundesbank, Monatsbericht
14:00 JP Morgan Investorentag
16:00 US: Index der Frühindikatoren April PROGNOSE: -0,8% gg Vm zuvor: -0,7% gg Vm

Ohne Zeitangaben:
- EU/EU-Großbritannien-Gipfel
- EU: Europäische Kommission, Frühjahrsprognose PK 11 Uhr mit Commissioner Dombrovskis; im Anschluss technisches Briefing für akkreditierte Journalisten

ex-Dividende einzelner Werte
Volkswagen AG Vz 6,36 €
Volkswagen AG 6,30 €
TAG Immobilien AG 0,40 €
Duerr AG 0,70 €
ElringKlinger AG 0,15 €
HELLA GmbH & Co KGaA 0,95 €
technotrans SE 0,53 €

Quartalszahlen / Unternehmenstermine USA / Asien
14:00 JP Morgan Investorentag

Quartalszahlen / Unternehmenstermine Europa
07:00 Ryanair | Sunrise Jahresergebnis
08:00 Diageo Trading Update 3Q

DAX-Indikation 23.715 (08:30 Uhr)

Dow Jones Ind. 42.309 -0,28%
Nikkei 225 37.493 -0,69%
Hang Seng Index 23.333 -0,05%
Shanghai Composite Index 3.367 +0,01%
Gold 3.228 USD +0,86%
Crude Oil (Brent) 64,41 USD -0,76%
EUR/USD 1,11995 +0,31%


Einen erfolgreichen Handelstag wünscht Euer peketec.de - Team.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Redaktion.
 
#RY4C(A1401Z)

Ryanair Holdings Plc

23,82 €
07:30:41
+0,03 €
+0,13 %
Hoch: 24,04 €
Tief: 23,61 €

Symbol:
RY4C
WKN:
A1401Z
ISIN:
IE00BYTBXV33
23,82 +0,1%
- Ryanair Holdings Plc
Ryanair verdient weniger - Zollkonflikte könnten belasten
DUBLIN (dpa-AFX) - Der Billigflieger Ryanair hat im vergangenen Geschäftsjahr 2024/2025 wegen geringerer Ticketpreise weniger verdient als im Vorjahr. Unter dem Strich ging der Gewinn im Vergleich zum Vorjahr um 16 Prozent auf rund 1,6 Milliarden Euro zurück, wie die irische Fluglinie am Montag in Dublin mitteilte. Analysten hatten mit einem solchen Rückgang gerechnet. Für das noch bis Ende März 2026 laufende aktuelle Geschäftsjahr erwartet die Fluggesellschaft, dass sie den Preisrückgang bei den Tickets aus dem Vorjahr (-7%) größtenteils wieder aufholen kann. Dies sollte zwar zu einem angemessenen Wachstum des Nettogewinns führen, für eine wirklich aussagekräftige Prognose sei es aber noch zu früh. Der Gewinn für das Gesamtjahr hänge stark von externen Entwicklungen ab, hieß es vom Konzern weiter. Dazu zählten das Risiko von Zollkonflikten, makroökonomischen Schocks, eine Eskalation der Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten sowie Missmanagement und Personalmangel im europäischen Flugverkehr. Ryanair kündigte zudem einen 750 Millionen Euro schweren Aktienrückkauf für die kommenden sechs bis zwölf Monate an. Fertigungsprobleme des Flugzeugbauers Boeing hatten die Geschäftspläne des Billigfliegers zuletzt durchkreuzt. Ryanair hat seine Prognose für das Passagierwachstum im laufenden Jahr bereits zweimal gesenkt. Das Management hatte ursprünglich ein Verkehrsaufkommen von 215 Millionen Passagiere im Geschäftsjahr 2026 eingeplant, senkte dieses Ziel jedoch im November und dann noch einmal im Januar aufgrund von Verzögerungen bei den Boeing-Jets. Die Prognose liegt derzeit bei 206 Millionen, gegenüber 200,2 Millionen Passagiere im abgelaufenen Geschäftsjahr 2025.
 
Aktien Frankfurt Ausblick: Verhaltener Wochenstart erwartet
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach einer Gewinnsträhne von fünf Wochen in Folge dürften sich die Anleger am deutschen Aktien am Montag zunächst einmal zurückhalten. Der X-Dax
#DAX(846900)

DAX ®

Symbol:
DAX
WKN:
846900
ISIN:
DE0008469008
signalisierte eine Stunde vor dem Börsenstart für den Dax ein Minus von 0,2 Prozent auf 23.723 Punkte. In der Vorwoche hatte der deutsche Leitindex mit seinem Rekordhoch bei 23.911 Punkten seinen Jahresgewinn auf rund 20 Prozent erhöht. Auch der EuroStoxx wird am Montag auf etwas tieferem Niveau erwartet. Für die US-Börsen zeichnet sich derzeit ein schwacher Start ab. Denn die USA haben mit Moody's auch bei der letzten großen Rating-Agentur die Spitzennote für die Bonität verloren. Als Dritte stufte die Agentur ihre Bewertung um einen Schritt von "Aaa" auf "Aa1" ab. Auslöser ist die hohe Staatsverschuldung. Mit dem Schritt könnte es für die Vereinigten Staaten teurer werden, sich Geld auf dem Kapitalmarkt über Staatsanleihen zu besorgen. Uneinheitliche Nachrichten kamen aus China. Einerseits steigerte die dortige Wirtschaft im April inmitten des Zollchaos die Industrieproduktion mit 6,1 Prozent klarer als gedacht. Andererseits wuchs der Einzelhandel im April mit 5,1 Prozent etwas langsamer als erwartet. Im Ukraine-Krieg will US-Präsident Donald Trump am Montagnachmittag (MESZ) erneut mit Kremlchef Wladimir Putin telefonieren. Im Vorfeld haben Deutschland, die USA und weitere Verbündete der Ukraine den Druck auf Russland erhöht.

Aus Unternehmenssicht könnten die Aktien von Borussia Dortmund
#BVB(549309)

Borussia Dortmund

3,79 €
07:30:11
-0,06 €
-1,56 %
Hoch: 3,91 €
Tief: 3,77 €

Symbol:
BVB
WKN:
549309
ISIN:
DE0005493092
3,79 -1,6%
von der erst am letzten Spieltag der Fußball-Bundesliga erreichten Qualifikation des BVB für die sehr lukrative Champions League profitieren. Die Titel der Gea Group
#G1A(660200)

Gea Group AG

58,50 €
07:30:59
+0,20 €
+0,34 %
Hoch: 58,55 €
Tief: 57,80 €

Symbol:
G1A
WKN:
660200
ISIN:
DE0006602006
58,50 +0,3%
dürften unter einer negativen Analystenstudie leiden. Die Experten der Citigoup hatten die Aktien des Anlagenbauers von "Buy" auf "Neutral" abgestuft. Einen Blick wert sein könnten auch die Papiere von Stratec
#SBS(STRA55)

Stratec SE

27,00 €
07:30:07
-1,85 €
-6,41 %
Hoch: 28,60 €
Tief: 27,00 €

Symbol:
SBS
WKN:
STRA55
ISIN:
DE000STRA555
27,00 -6,4%
. Der Diagnostikspezialist hat am Morgen den zuvor zwei Mal verschobenen Geschäftsbericht für 2024 vorgelegt. Die Anteilsscheine von Volkswagen , TAG Immobilien , Hella und Dürr werden an diesem Montag mit einem Dividendenabschlag gehandelt./edh/stk
 
Wohin steuert die EU

Polen-Präsidentschaftswahlen
Bürgerplattform KO nur 1% vor PIS und15% für rechtsradikale Konföderacja. Zusammen also 44%
Das wird eng für Tusk und den EU -Motor

Rumänien wählt liberal anstatt rechts
 
Tvk 2/3zu 0,916
0,723 gedoppelt mk 0,852
0,91 in Abwesenheit nachgelegt mk 0,97x Mal schaun
Hab mich zu 1,05 mal rangehängt
VK scheint draussen und krabbelt nun langsam hoch
Oslo von 20 auf 11,4 in 2 Tagen...da sollte noch ein Rebound kommen


design_big.chart

zu 1 was dazu
#V07(A40EDQ)

Cavendish Hydrogen ASA

1,15 €
07:31:31
+0,13 €
+12,75 %
Hoch: 1,21 €
Tief: 1,02 €

Symbol:
V07
WKN:
A40EDQ
ISIN:
NO0013219535
1,15 +12,7%
nochmal long 1,05....gestern noch 1,80

design_big.chart
 
#SNG(A1681X)

Singulus Technologie AG

2,18 €
07:30:23
-0,14 €
-6,03 %
Hoch: 2,20 €
Tief: 2,11 €

Symbol:
SNG
WKN:
A1681X
ISIN:
DE000A1681X5
2,18 -6,0%
SINGULUS TECHNOLOGIES AG unterstützt Aufbau einer neuen CIGS-Dünnschichtfabrik von ROLTEC in Polen mit Vakuumbeschichtungsanlagen
 
Aktuell um 1,52 mit rel Stärke..
Mal schaun ob die dt. Werte
#HIGH(A3DSV0)

Cantourage Group SE

5,56 €
07:31:09
+0,00 €
+0,00 %
Hoch: 5,70 €
Tief: 5,44 €

Symbol:
HIGH
WKN:
A3DSV0
ISIN:
DE000A3DSV01
5,56 +0,0%
+
#SBX(A3E5A5)

Synbiotic SE

3,16 €
07:30:36
-0,11 €
-3,36 %
Hoch: 3,27 €
Tief: 3,10 €

Symbol:
SBX
WKN:
A3E5A5
ISIN:
DE000A3E5A59
3,16 -3,4%
profitieren können
#11L(A3E2FV)

Canopy Growth Corporation

1,74 €
07:30:13
+0,13 €
+8,37 %
Hoch: 2,06 €
Tief: 1,57 €

Symbol:
11L
WKN:
A3E2FV
ISIN:
CA1380357048
1,74 +8,4%
- Canopy Growth Corporation

CA1380357048.png
 
#5YW(A40X9W)

Battery X Metals Inc

0,230 €
07:31:00
+0,00 €
+0,00 %
Hoch: 0,254 €
Tief: 0,222 €

Symbol:
5YW
WKN:
A40X9W
ISIN:
CA07135M2031
0,230 +0,0%
Freitag nachbörslich ja auch wieder mit guten News.
Umsatz passt. Mal sehen ob ab 9 Uhr wieder was geht. CA ja heute geschlossen

https://www.finanznachrichten.de/na...-erzielt-eine-graphitgewinnung-von-98-248.htm

Battery X Metals erreicht gemeinsam mit seinem Partner, einer globalen Top-20-Universität, einen Meilenstein und erzielt eine Graphitgewinnung von 98,6 % und einen Metalloxid-Reinheitsgrad von 96,3 %
 
Oben Unten