Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser,
nach dem starken Wochenstart zeigten sich die Märkte nun etwas gemischter. Während sich der Dow Jones wieder weiter seinen Hoch nähern konnte und um 0,91% auf 44.494 Zähler zulegen konnte, hielt sich der S&P 500, nach einer kleinen Intradayschwäche, auf seinem Vortagesniveau. Der technologielastige Nasdaq musste hingegen ein Minus zum Vortag hinnehmen. Ausschlaggebend könnte hierbei die vorsichtigen Äußerungen der Fed gewesen sein. Der US-Notenbankchef Jerome Powell sagte, dass man alle wichtigen Daten genau betrachten werde und durchaus auch erst noch die Auswirkungen durch die Zölle abwarten werde. Auch im Hinblick auf die Handelsabkommen, gab eine keine nachhaltigen Impulse. So gehen die Märkte derzeit davon aus, dass auch die letzten Fristen nochmals verlängert werden, um eine Einigung zu erzielen. Abseits dessen blickt man sicherlich auch auf die aufkeimende Feindschaft von Trump und Musk. Trump fühlt sich weiterhin ans Bein gepinkelt und droht nun mit der Kürzung der staatlichen Subventionen für alle Sparten Musks. Selbst über eine Ausweisung Musks aus dem Land wurde genannt. Die Aktien von Tesla verloren mehr als 5%. Dazu kamen dann auch noch diverse Meldung um Verkaufszahlen. So leidet Tesla weiter unter schwachen Verkaufszahlen, auch wenn die Neuzulassungen in Spanien und Norwegen zulegen konnten. Unter Druck zeigten sich auch die Aktien von AMC Entertainment. AMC will seine Schulden durch Umwandlung von Umtauschanleihen von mindestens 143 Millionen Dollar in Aktien abbauen. Die Aktien verloren 9%. Besser sah es da für diverse Casinobetreiber aus. Macau meldete einen Anstieg der Glücksspieleinnahmen im Juni und gab somit Rückenwind. Wynn Resorts, Las Vegas Sands und MGM Resorts stiegen zwischen 7,2 und 8,8% zu. Im späten Handel meldete JPMorgan dann ein Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 50 Milliarden Dollar. Daneben will man auch die Dividende von 1,40 Dollar auf 1,50 Dollar erhöhen. Nachbörslich legten die Aktien von JPMorgan um 0,8% zu.
Wirtschaftsdaten
10:00 Mutares | Pfeiffer Vacuum | Voestalpine HV
10:00 DE: VDMA, Auftragseingang Maschinen- und Anlagenbau Mai
10:30 DE: Energiekontor HV | RAG-Stiftung Presse-Jahresgespräch
10:50 EU: EZB, Zuteilung eines 7-tägigen Dollar-Tenders
11:00 EU: Arbeitsmarktdaten Mai Eurozone Arbeitslosenquote PROGNOSE: 6,2% zuvor: 6,2%
11:00 PT: EZB-Direktor Cipollone, Moderation eines Panels bei geldpolitischem Symposium in Sintra, weitere Moderation durch EZB-Chefvolkswirt Lane (12:30)
11:30 DE: Auktion neuer Bundesanleihen mit Laufzeit August 2035 im Volumen von 6 Mrd EUR
14:15 US: ADP-Arbeitsmarktbericht Juni Beschäftigung privater Sektor PROGNOSE: +100.000 Stellen zuvor: +37.000 Stellen
14:30 Knaus Tabbert Jahres-Pk mit Präsentation der Modellneuheiten für das Jahr 2026
16:15 PT: EZB-Präsidentin Lagarde, Rede zum Abschluss des geldpolitischen Symposiums in Sintra
16:30 US: Rohöllagerbestandsdaten (Woche) der staatlichen Energy Information Administration (EIA) Vorwoche
17:45 Continental Pre-Close Call 2Q
ex-Dividende einzelner Werte
Amadeus IT Group SA 0,89 €
Qiagen NV 0,25 €
Bank of Nova Scotia 1,10 CA$
Comcast Corp 0,33 $
JinkoSolar Holding Co Ltd DR 1,30 $
Quartalszahlen / Unternehmenstermine USA / Asien
/
Quartalszahlen / Unternehmenstermine Europa
10:00 Mutares | Pfeiffer Vacuum | Voestalpine HV
10:30 DE: Energiekontor HV | RAG-Stiftung Presse-Jahresgespräch
14:30 Knaus Tabbert Jahres-Pk mit Präsentation der Modellneuheiten für das Jahr 2026
17:45 Continental Pre-Close Call 2Q
DAX-Indikation 23.772 (08:30 Uhr)
Dow Jones Ind. 44.494 +0,91%
Nikkei 225 39.728 -0,64%
Hang Seng Index 24.276 +0,85%
Shanghai Composite Index 3.454 -0,09%
Gold 3.335 USD -0,10%
Crude Oil (Brent) 67,87 USD -0,38%
EUR/USD 1,17865 -0,16%
Einen erfolgreichen Handelstag wünscht Euer peketec.de - Team.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Redaktion.