Trading Room 30.06.25-06.07.25

Mo 10:30 Wo liegen Chancen in dieser Handelswoche? GroĂźer Marktausblick fĂĽr DAX, Dow, Gold und Aktien
Di 17:00 Systementwicklung mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) für alle Märkte in der Praxis mit Udo Schacht
Mi 18:00 Speed Trading – Schnelle Charts, schnelle Entscheidungen, schnelle Ergebnisse
Do 07:45 📊 Livehandel von DAX, EUR und Co. – mit Thorsten Helbig
Do 18:00 In 4 Jahren vom Anfänger zum Trading-Weltmeister – unsere Strategie hinter 183 % Rendite
Fr 14:00 💡 Kostenfreies Webinar: Aktien im Fokus – Momentum-Highlights (KI, Nasdaq 100 & Short Selling Aktien)
Mo 10:30 Wo liegen Chancen in dieser Handelswoche? GroĂźer Marktausblick fĂĽr DAX, Dow, Gold und Aktien
Di 17:30 Krypto Futures - Das Beste aus 2 Welten
Do 17:30 Marktausblick für das zweite Halbjahr 2025 mit André Stagge
Fr 18:00 Dieses Konto bietet Exklusivität in allen Belangen
Fr 18:00 Ein robustes Konto für unsichere Börsenzeiten – das Webinar mit WH SelfInvest!
Mo 10:30 Wo liegen Chancen in dieser Handelswoche? GroĂźer Marktausblick fĂĽr DAX, Dow, Gold und Aktien
Di 14:00 Aktien-Trading 4 Dummies - 3 Aktien. 2 Experten. 0 Langeweile
Di 16:30 Die besten Ideen in 30 Minuten
Di 17:30 Live am Markt: Volumen- und Orderflow-Analyse fĂĽr Ihr Trading
Mi 16:00 Volumen Trading Live mit der ATAS Handels-Plattform
Do 18:00 Frei mit 55 – Wie wir unseren Lebensstandard aus Kapital von den Börsen finanzieren!
Fr 07:45 📊 Livehandel von DAX, EUR und Co. – mit Thorsten Helbig
Mo 10:30 Wo liegen Chancen in dieser Handelswoche? GroĂźer Marktausblick fĂĽr DAX, Dow, Gold und Aktien
Di 17:30 Event Trading - Wie man auf unspektakuläre Weise, spektakuläre Ergebnisse erzielt mit Eric Wagner
-> Tagestermine von Montag ... peketec.de wünscht allen Tradern und Investoren einen schönen Feierabend :-)

Zusammenfassung mit KI erstellt:
Hier ist eine kompakte Zusammenfassung des Video-Punkts zu Standard Lithium:

🔍 Kernaussagen zur Standard Lithium
Strategische Bedeutung fĂĽr Anleger
Maydorn bezeichnet Standard Lithium als eine „spannende Story“ im EV-Bereich, insbesondere wegen seiner Rolle in der Lithiumversorgung – einem zentralen Rohstoff für Elektromobilität.

Rohstoff-Rahmen
Die Marktdynamik treibt Lithiumpreise in die Höhe (wegen steigender Nachfrage nach E‑Autos). Standard Lithium profitiert davon, da sie Lithium aus lokalen US-Quellen erschließen wollen—ein klarer Vorteil gegenüber Importen.

Projekte & Standort
Der Schwerpunkt liegt auf Extraktionstechnologien zur Gewinnung von Lithium aus Sole-Pools in den USA. Maydorn hebt die Fortschritte und Partnerschaften als positives Zeichen hervor.

Risiken & Herausforderungen
Dennoch warnt er, dass es sich um Frühphasenunternehmen handelt. Technologische, regulatorische und Kapitalrisiken sind nicht zu unterschätzen. Erfolg hängt von der Marktreife und Finanzierung ab.

Bewertung & Empfehlung
Insgesamt betrachtet Maydorn Standard Lithium als chancenreich, empfiehlt aber bei Investitionen Vorsicht: Ausschließlich für risikofreudige Anleger geeignet, die spekulativ auf Lithium setzen möchten.

📊 Fazit
Standard Lithium steht laut Maydorn beispielhaft für Firmen im grünen Rohstoffe-Sektor: starkes Wachstumspotenzial durch Klimatrends und E‑Mobilität, aber gleichzeitig hohe Risiken im Entwicklungs- und Finanzierungsprozess.

maydornsmeinung

was da genau bitte?
https://www.deraktionaer.de/videos
Lithium Butzen generell freundlich heute. Hat jemand was ?
#S5L(A2DJQP)

Standard Lithium Ltd

1,84 €
19:35:22
-0,04 €
-2,03 %
Hoch: 1,88 €
Tief: 1,80 €

Symbol:
S5L
WKN:
A2DJQP
ISIN:
CA8536061010
1,84 -2,0%
- Standard Lithium Ltd
Zieht nach oben +8,24% aktuell.
 
https://www.focus.de/politik/auslan...det_18f32a66-9355-4eee-8641-e684a1dfb012.html
ja auch gerade gesehn...könnte es sein
Das Russenpack hat sich ja das groĂźe Lithiumfeld in der Ukraine einverleibt :gruebel:
bei
#AMC(890167)

Albemarle Corporation

56,95 €
19:39:40
-0,42 €
-0,73 %
Hoch: 57,25 €
Tief: 56,54 €

Symbol:
AMC
WKN:
890167
ISIN:
US0126531013
56,95 -0,7%
sehe ich aktuell gerade ne Bodenbildung
Lithium Butzen generell freundlich heute. Hat jemand was ?
#S5L(A2DJQP)

Standard Lithium Ltd

1,84 €
19:35:22
-0,04 €
-2,03 %
Hoch: 1,88 €
Tief: 1,80 €

Symbol:
S5L
WKN:
A2DJQP
ISIN:
CA8536061010
1,84 -2,0%
- Standard Lithium Ltd
Zieht nach oben +8,24% aktuell.
 
Das Russenpack hat sich ja das groĂźe Lithiumfeld in der Ukraine einverleibt :gruebel:
bei
#AMC(890167)

Albemarle Corporation

56,95 €
19:39:40
-0,42 €
-0,73 %
Hoch: 57,25 €
Tief: 56,54 €

Symbol:
AMC
WKN:
890167
ISIN:
US0126531013
56,95 -0,7%
sehe ich aktuell gerade ne Bodenbildung
Lithium Butzen generell freundlich heute. Hat jemand was ?
#S5L(A2DJQP)

Standard Lithium Ltd

1,84 €
19:35:22
-0,04 €
-2,03 %
Hoch: 1,88 €
Tief: 1,80 €

Symbol:
S5L
WKN:
A2DJQP
ISIN:
CA8536061010
1,84 -2,0%
- Standard Lithium Ltd
Zieht nach oben +8,24% aktuell.
 
maydornsmeinung

was da genau bitte?
https://www.deraktionaer.de/videos
Lithium Butzen generell freundlich heute. Hat jemand was ?
#S5L(A2DJQP)

Standard Lithium Ltd

1,84 €
19:35:22
-0,04 €
-2,03 %
Hoch: 1,88 €
Tief: 1,80 €

Symbol:
S5L
WKN:
A2DJQP
ISIN:
CA8536061010
1,84 -2,0%
- Standard Lithium Ltd
Zieht nach oben +8,24% aktuell.
 
MARKT USA/Wall Street vor Start mit leichten Aufschlägen
Nach einem Tag des Durchschnaufens könnte die Wall Street nach ihrer jüngsten Rekordjagd am Mittwoch wieder zulegen. Der Aktienterminmarkt lässt auf einen gut behaupteten Handelsbeginn am Kassamarkt schließen. Das vom Senat mit hauchdünner Mehrheit verabschiedete Gesetzespaket von US-Präsident Donald Trump und seine Folgen für Verbraucher und Wirtschaft liefert weiter Diskussionsstoff. Per Saldo verzeichnen damit fossile Industrien wie Öl einen Sieg über Branchen wie Erneuerbare Energien und Elektroautos. Eine notwendige Mehrheit im Repräsentantenhaus ist aber nicht sicher, da mit Abweichlern der republikanischen Mehrheitsfraktion zu rechnen ist. Die Gesetze verlängern individuelle Steuersenkungen von 3,8 Billionen US-Dollar. Ein Bremsklotz für den Aktienmarkt könnte die Unsicherheit über Handelsabkommen sein. Trump gedenkt nicht, die Schonfrist bei Zöllen über den 9. Juli hinaus zu verlängern. Verhandlungen mit Japan waren jüngst ins Stocken geraten. Ein Abkommen mit Indien macht laut Trump aber Fortschritte.

Die sich mit den Gesetzen abzeichnende steigende Staatsverschuldung hat die Rentenrenditen am Vortag nur moderat steigen lassen. Die Rendite zehnjähriger US-Staatsanleihen klettert nun um weitere 3 Basispunkte auf 4,28 Prozent. "Trotz der nun vom Congressional Budget Office nach oben korrigierten Schätzung einer Zunahme der Nettoverschuldung um 3,3 Billionen Dollar im nächsten Jahrzehnt, war die Reaktion auf Staatsanleihen verhalten, wahrscheinlich abgefedert durch die Hoffnung auf eine frühere Lockerung durch die Fed. Dennoch kann bei einer überraschenden Inflationssteigerung eine verzögerte Auswirkung auf US-Anleihen nicht ausgeschlossen werden", urteilt ING-Analyst Francesco Pesole. Sollte der Arbeitsmarktbericht für Juni am Donnerstag schwach ausfallen, dürfte der Markt mit fallenden Renditen reagieren, heißt es weiter. Nach dem Vortagesabsturz durch den neuen Streit zwischen Trump und Tesla-CEO Elon Musk erholt sich die Aktie des E-Autobauers vorbörslich um 1,3 Prozent. Noch vor der Startglocke werden Absatzzahlen veröffentlicht. Die dürften schwach ausfallen.
 
was da genau bitte?
https://www.deraktionaer.de/videos
Lithium Butzen generell freundlich heute. Hat jemand was ?
#S5L(A2DJQP)

Standard Lithium Ltd

1,84 €
19:35:22
-0,04 €
-2,03 %
Hoch: 1,88 €
Tief: 1,80 €

Symbol:
S5L
WKN:
A2DJQP
ISIN:
CA8536061010
1,84 -2,0%
- Standard Lithium Ltd
Zieht nach oben +8,24% aktuell.
 
und wieder da
Der war eben schon mal da auf 1.26 und hat hoch gesetzt die Order, könnte sein, dass da schon daytrader von eben short sind
100k bid
#MRX(A3CSAE)

Mister Spex SE

1,32 €
19:37:29
-0,17 €
-11,15 %
Hoch: 1,42 €
Tief: 1,32 €

Symbol:
MRX
WKN:
A3CSAE
ISIN:
DE000A3CSAE2
1,32 -11,1%
:eek:
 
MRX auf die nächsten Stimmrechtsmeldungen kommt es nun an
https://www.kaltesauge.de/

Maschmeyer und TPG lösen ihren Pool auf. Das ist was im Busch. TPG verkauft laut Meldung. Nun ist die Frage - was pâssiert? Kauf Büll/Lu´xoticca? Eher nein, warum sollten Sie, sind in´den Organen drin. Kommt ein neuer Spieler und zo´ckt den Turnaround? Für mich ein Short, aber die Leihe ist wie bei allen schmahlen Kappen so problemati´sch
#MRX(A3CSAE)

Mister Spex SE

1,32 €
19:37:29
-0,17 €
-11,15 %
Hoch: 1,42 €
Tief: 1,32 €

Symbol:
MRX
WKN:
A3CSAE
ISIN:
DE000A3CSAE2
1,32 -11,1%
- Mister Spex SE :gruebel:

War gerade bei 1,26€ Gettex
 
weiter up TH 3,799
3,542 was raus
Heute erster Rebound Versuch bis ca. 3,4. Targets weit drĂĽber. Bleib weiter dabei.
Screenshot 2025-06-30 at 20-55-47 Altimmune Aktie Aktienkurs & Charts comdirect Informer.png
#3G0(A2N5Z6)

Altimmune Inc

3,96 €
19:40:45
-0,07 €
-1,74 %
Hoch: 4,12 €
Tief: 3,82 €

Symbol:
3G0
WKN:
A2N5Z6
ISIN:
US02155H2004
3,96 -1,7%
nochmal was zukauft vorhin. Bestätigungen müssten für etwas Upside eigentlich gut sein.
Schönes WE :bye:
 
AKTIEN IM FOKUS 2: Mildere Förderkürzung in USA beflügelt Solar- und Windwerte
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Anleger von Solar- und Windkraftunternehmen freuen sich über positive Signale aus den USA. Dort hatten Aktien wie Solaredge nach schwächerem Start schon Rückenwind bekommen. In Deutschland holten SMA Solar und mit Abstrichen auch Nordex am Mittwoch diese Bewegung nach. Für SMA Solar ging es zuletzt um 13 Prozent auf 24,06 Euro nach oben, womit sie es auf das höchste Niveau seit März schafften. Sollte die Aktie das damals erreichte Hoch von 24,70 Euro noch passieren, winkt ihnen ein Hoch seit fast einem Jahr.

Auch die Papiere des Windkraft-Anlagenbauers Nordex erholten sich um bis zu 3,5 Prozent, blieben jedoch mit den 50- und 21-Tage-Durchschnitten an wichtigen Indikatorlinien hängen. Zuletzt legten die Aktien noch um zwei Prozent zu. In den USA hatte am Vorabend das von Präsident Donald Trump vorangetriebene Steuergesetz eine wichtige Hürde genommen. Der Senat billigte das Vorhaben mit hauchdünner Mehrheit, zu der US-Vizepräsident JD Vance als Präsident des Senats den Ausschlag gab. Dem Entwurf muss nun noch das Repräsentantenhaus zustimmen. Die alten Pläne waren Mitte Juni als ernsthafte Bedrohung für die Wind- und Solarbranche gesehen worden.

Der Senatsbeschluss enthält Änderungen am Inflation Reduction Act (IRA), einem 2022 von Ex-Präsident Joe Biden aufgesetzten Investitionsprogramm, das bislang auch Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels vorsieht. Kürzungen an den Förderungen seien milder als zunächst befürchtet, hieß es nun. Es gebe ein erweitertes Zeitfenster für neue Projekte. Barclays-Analyst Vlad Sergievskiy schrieb, der Ausstieg aus den Subventionen für saubere Energieprojekte werde abgemildert. Als wichtigsten Vorteil für die Erneuerbare-Energien-Branche bezeichneten Experten von JPMorgan eine Ausnahme von einer Inbetriebnahmefrist bis Ende 2027. Projekte, deren Bau in den nächsten 12 Monaten beginnt, könnten noch unter die alten Regelungen fallen und potenziell bis 2030 von Steuervorteilen profitieren, schrieb der Analyst Mark Strouse.

In den USA hatten die Aktien des Solartechnikzulieferers Solaredge daraufhin schon sieben Prozent höher geschlossen, während jene des Solarzellen- und Batterielieferanten Sunrun sogar mehr als zehn Prozent gewonnen hatten. Beide steuern am Mittwoch im vorbörslichen Handel nochmals auf Gewinne zu. Einen besonders großen Profiteur in Europa sahen die JPMorgan-Experten im Windkraft-Anlagenbauer Vestas , dessen Anteile am Mittwoch einen Kurssprung um fast zehn Prozent hinlegten. Akash Gupta schrieb, die USA seien für das dänische Unternehmen der bedeutendste Markt, weil es dort eine führende Marktposition einnehme./tih/ag/jha/
AKTIEN IM FOKUS: SMA Solar und Nordex stark - USA kürzen Förderung milder
#NDX1(A0D655)

Nordex SE

18,19 €
19:35:25
-0,20 €
-1,09 %
Hoch: 18,50 €
Tief: 18,06 €

Symbol:
NDX1
WKN:
A0D655
ISIN:
DE000A0D6554
18,19 -1,1%

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien von SMA Solar haben am Mittwochmorgen einen Chartausbruch auf das höchste Niveau seit März geschafft. Die Papiere des Solarzulieferers kletterten um 9,5 Prozent auf 23,26 Euro. Sie haben nun das Jahreshoch bei 24,70 Euro im Visier. Auch die Papiere des Windenergiekonzerns Nordex erholten sich bis zu 3,5 Prozent, blieben jedoch an ihrer 50-Tage-Linie hängen. Börsianer verwiesen auf positive Signale aus den USA. Denn die Kürzung für Förderungen im Rahmen des Inflation Reduction Act (IRA) fielen nach einem Beschluss des US-Senats milder aus als zunächst befürchtet, hieß es. Es gebe nun insbesondere ein zwölfmonatiges Zeitfenster für neue Projekte. Dem Entwurf muss nun noch das US-Repräsentantenhaus zustimmen. Die alten Pläne waren als ernsthafte Bedrohung für die Wind- und Solarbranche gesehen worden./ag/mis
#S92(A0DJ6J)

SMA Solar Technology AG

23,48 €
19:40:46
-0,96 €
-3,93 %
Hoch: 24,88 €
Tief: 23,10 €

Symbol:
S92
WKN:
A0DJ6J
ISIN:
DE000A0DJ6J9
23,48 -3,9%
-

DE000A0DJ6J9.png
 
Tesla wird laut Prognosen mehrerer Finanzinstitute voraussichtlich die Markterwartungen bei den Q2-Auslieferungen verfehlen, wobei RBC Capital Markets 366.090 Einheiten erwartet, deutlich unter den Konsensschätzungen von Visible Alpha (406.000) und FactSet (390.000). Auch UBS und J.P. Morgan prognostizieren mit etwa 366.000 bzw. 360.000 Einheiten Ergebnisse unter den Markterwartungen, was Bedenken hinsichtlich der Nachfrage und Teslas Fähigkeit verstärkt, die ambitionierten Ziele für die zweite Jahreshälfte 2025 zu erreichen.
Tesla Inc. 300,71 $ -5,34 %
#TL0(A1CX3T)

Tesla Inc

263,00 €
19:35:26
-3,00 €
-1,13 %
Hoch: 265,95 €
Tief: 261,35 €

Symbol:
TL0
WKN:
A1CX3T
ISIN:
US88160R1014
263,00 -1,1%
- Tesla Inc
Kurznachricht
 
Jobe Bellingham verpasst das Bruderduell gegen Jude Bellingham bei der Club-WM, da er nach einer zweiten Gelben Karte gesperrt ist. Borussia Dortmund zieht nach einem 2:1-Sieg gegen CF Monterrey ins Viertelfinale ein und trifft nun auf Real Madrid.
Borussia Dortmund 3,915 €0,64 %
#BVB(549309)

Borussia Dortmund

3,87 €
19:37:28
-0,02 €
-0,39 %
Hoch: 3,94 €
Tief: 3,83 €

Symbol:
BVB
WKN:
549309
ISIN:
DE0005493092
3,87 -0,4%
- Borussia Dortmund
Kurznachricht
 
Jetzt alle im Laufe des Vormittages zu 0,156 - 0,157 raus.
Erstmal komplett Flat
Paar dazu zu 0,15 - kommt Umsatz rein
#PL4(A3C84A)

Echoiq Limited

Symbol:
PL4
WKN:
A3C84A
ISIN:
AU0000195430
auch gerade nochmal ein Push raus.
Denke da kommt jetzt auch gleich wieder Umsatz rein.
#PL4(A3C84A)

Echoiq Limited

Symbol:
PL4
WKN:
A3C84A
ISIN:
AU0000195430
jetzt bereits mehr Umsatz wie gestern den ganzen Tag.
Bin hier jetzt auch mal mit einer Spaßposition dabei. Ärgere mich noch etwas über gestern.
 
AKTIE IM FOKUS: Zalando mit RĂĽcksetzer nach jĂĽngster Erholung
#ZAL(ZAL111)

Zalando SE

28,01 €
19:37:32
-0,19 €
-0,67 %
Hoch: 28,29 €
Tief: 27,54 €

Symbol:
ZAL
WKN:
ZAL111
ISIN:
DE000ZAL1111
28,01 -0,7%

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien von Zalando haben am Mittwoch ihrer jüngsten Erholung etwas Tribut gezollt. Doch zumindest das kurzfristige Chartbild für den Online-Modehändler bleibt positiv. Denn nach einem Rutsch bis auf 28,33 Euro hielt die tags zuvor wieder überwundene 21-Tage-Linie. Mit 28,70 Euro dämmten die Titel ihr Tagesminus auf 1,3 Prozent ein. Vor über einer Woche hatten die Aktien mit 26 Euro den tiefsten Stand seit November markiert - seitdem war es um bis zu 12 Prozent bergauf gegangen. Im bisherigen Jahresverlauf steht noch ein Kursrückgang von 11,4 Prozent zu Buche, was Zalando zu einem der schwächeren Dax-Werte macht. Aktuelle Analystenkommentare lesen sich derweil positiv. Sowohl die Analysten von Deutsche Bank Research als auch von der Baader Bank raten weiter zum Kauf und liegen mit Kurszielen von 38 und 37 Euro klar über dem aktuellen Bewertungsniveau. Der Deutsche-Bank-Experte Adam Cochrane beschäftigte sich in seiner Studie mit der Sorge von Anlegern, dass China Warenexporte zollbedingt von den USA nach Europa umlenken könnte. Seiner Ansicht nach gibt es dafür und für mögliches "Preisdumping" aber noch keine Anzeichen. Schwerer wögen da schon die Rabatte, auf die jüngst die Bekleidungskette H&M hingewiesen habe. Sein Baader-Kollege Volker Bosse stellte hingegen die endgültige Zustimmung der EU-Kommission zur Übernahme von About You positiv heraus. Damit könne die operative Integration des Wettbewerbers nun beginnen./gl/tih/stk
 
#VMED(A3MQR6)

Viromed Medical AG

4,30 €
19:35:52
+0,02 €
+0,47 %
Hoch: 4,30 €
Tief: 4,14 €

Symbol:
VMED
WKN:
A3MQR6
ISIN:
DE000A3MQR65
4,30 +0,5%
was long um 4,30
 
Bechtle
#BC8(515870)

Bechtle AG

38,00 €
19:39:40
-0,08 €
-0,21 %
Hoch: 38,10 €
Tief: 37,70 €

Symbol:
BC8
WKN:
515870
ISIN:
DE0005158703
38,00 -0,2%
übernimmt den spanischen IT-Dienstleister Grupo Solutia, um sein Angebot in den Bereichen Software-Entwicklung, IT-Services und Workplace zu erweitern. Grupo Solutia erzielte im letzten Geschäftsjahr einen Umsatz von knapp 100 Millionen Euro und ist vor allem für öffentliche Auftraggeber tätig.
 
AKTIEN IM FOKUS: Autowerte stark nach Analystenkommenataren - besonders Forvia
FRANKFURT (dpa-AFX) - Europas Autowerte und Zulieferer sind am Mittwochmorgen gut gelaufen. So lagen BMW
#BMW(519000)

BMW AG

77,68 €
19:37:30
-0,54 €
-0,69 %
Hoch: 78,16 €
Tief: 77,00 €

Symbol:
BMW
WKN:
519000
ISIN:
DE0005190003
77,68 -0,7%
mit plus 3 Prozent an der Dax-Spitze . Forvia
#FAU(867025)

Forvia SE

9,29 €
19:39:39
-0,16 €
-1,73 %
Hoch: 9,36 €
Tief: 9,27 €

Symbol:
FAU
WKN:
867025
ISIN:
FR0000121147
9,29 -1,7%
kletterten mit plus 5 Prozent gar auf das höchste Niveau seit März. UBS-Experte Patrick Hummel geht in seinem Branchenausblick auf die Berichtssaison davon aus, dass sich die US-Zölle im zweiten Quartal wohl weniger stark ausgewirkt haben als zunächst befürchtet. Hummel hob seine Kursziele durch die Bank an. Sogar Papiere der Porsche AG gewannen, obwohl der Experte hier eine Senkung der Margenprognose befürchtet. Entsprechend standen am Mittwoch auch aktuelle US-Absatzzahlen vieler Autobauer im Blick. Forvia profitierten derweil besonders von einer Kaufempfehlung der Analystin Vanessa Jeffriess von der Investmentbank Jefferies. Sie sieht hier Aussichten für höhere Margen./ag/mis
 
https://www.bild.de/sport/mehr-spor...-steigen-bei-dyn-ein-6864c462bce3e14f8a528da3

Schwarz Gruppe und DFL steigen bei Dyn ein

02.07.2025 - 10:00 Uhr
Der nächste Deal im deutschen Mediengeschäft, der für Riesen-Aufsehen sorgt!Nachdem RTL zuletzt den Kauf von Sky für 150 Millionen Euro bekannt gegeben hatte, steht jetzt der Sport-Streamingdienst Dyn im Mittelpunkt. An Dyn hat noch die Axel Springer SE (zu der u.a. auch BILD, WELT und SPORT BILD gehören) die Mehrheit. Doch das wird sich ändern, sobald die Behörden zugestimmt haben. Mit der Schwarz Gruppe (zu der u.a. Lidl gehört) und der Deutschen Fußball Liga (DFL) steigen zwei neue Gesellschafter ein. Das gaben die Unternehmen heute bekannt.

Seit Sommer 2023 versorgt Dyn, bei dem Ex-DFL-Chef Christian Seifert Gründer und Gesellschafter ist, Sport-Fans mit den Handball-, Basketball-, Volleyball-, Tischtennis- und Hockey-Ligen. Mehr als 6000 Live-Spiele wurden übertragen. 2024 bekam Dyn bei den Sport Pro Awards die Auszeichnung „Best New Platform“. Auch die Handball-Weltmeisterschaften der Männer und Frauen von 2027 bis 2031 sind dort komplett zu sehen.

Auch interessant

Der Gesellschafteranteil der Schwarz Gruppe wird sich auf einen Anteil von rund 42,5% belaufen. Ein Anteil in gleicher Höhe verbleibt bei Axel Springer. Die DFL hält künftig einen Anteil von rund 6,5 %. Drittgrößter Gesellschafter ist Seifert mit rund 9%.

Marc Hohenberg, Geschäftsführer Sportmarketing & Cross Business in der Schwarz Gruppe: „Die Unternehmen der Schwarz Gruppe engagieren sich als verlässlicher Partner bereits international, national und regional im Handball, Fußball, Radsport und Eishockey. Von der Produktion über den Handel bis hin zu Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung unterstützen wir mit innovativen Lösungen für die Herausforderungen von morgen. Als strategischer Partner helfen wir Dyn Media mit unseren digitalen Lösungen dabei, seine Ziele zu erreichen und bieten gleichzeitig unseren Kunden und den Fans gemeinsam eine innovative Sportstreaming-Plattform. Die Zusammenarbeit mit Dyn Media, Axel Springer und der DFL vereint die idealen Expertisen, um das Bewegtbild-Angebot in Deutschland zukunftsfähig weiterzuentwickeln und die positiven Werte des Sports in alle Teile der Gesellschaft zu bringen.“
 
Deutschlands Maschinen- und Anlagenbauer verzeichnen im Mai neun Prozent mehr neue Aufträge als im Vorjahr, vor allem dank eines Anstiegs der Auslandsnachfrage um zwölf Prozent, so der VDMA. Trotz eines erwarteten Produktionsrückgangs von zwei Prozent für das Gesamtjahr bleibt die Branche optimistisch, während die EU und die USA an einer Lösung der Handelsstreitigkeiten arbeiten.
Kurznachricht
 
Oben Unten