Trading Room 30.06.25-06.07.25

Mo 10:30 Wo liegen Chancen in dieser Handelswoche? Großer Marktausblick für DAX, Dow, Gold und Aktien
Di 17:00 Systementwicklung mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) für alle Märkte in der Praxis mit Udo Schacht
Mi 18:00 Speed Trading – Schnelle Charts, schnelle Entscheidungen, schnelle Ergebnisse
Do 07:45 📊 Livehandel von DAX, EUR und Co. – mit Thorsten Helbig
Do 18:00 In 4 Jahren vom Anfänger zum Trading-Weltmeister – unsere Strategie hinter 183 % Rendite
Fr 14:00 💡 Kostenfreies Webinar: Aktien im Fokus – Momentum-Highlights (KI, Nasdaq 100 & Short Selling Aktien)
Mo 10:30 Wo liegen Chancen in dieser Handelswoche? Großer Marktausblick für DAX, Dow, Gold und Aktien
Do 15:00 Einführung in die Trader Workstation (TWS) – mit Steffen Schnier
Do 17:30 Marktausblick für das zweite Halbjahr 2025 mit André Stagge
Do 19:00 Erfolgreiches Trading: TradesScanner und die PerlenTaucher-Strategie live erleben (praxisorientierte Webinar-Serie)
Fr 18:00 Ein robustes Konto für unsichere Börsenzeiten – das Webinar mit WH SelfInvest!
Mo 10:30 Wo liegen Chancen in dieser Handelswoche? Großer Marktausblick für DAX, Dow, Gold und Aktien
Do 18:00 Frei mit 55 – Wie wir unseren Lebensstandard aus Kapital von den Börsen finanzieren!
Fr 07:45 📊 Livehandel von DAX, EUR und Co. – mit Thorsten Helbig
Mo 10:30 Wo liegen Chancen in dieser Handelswoche? Großer Marktausblick für DAX, Dow, Gold und Aktien
Do 14:00 📊 Welche ETFs jetzt kaufen?
Mi 18:00 Optionshandel in der Praxis (mit Options4Winners)
Sa 09:30 Börsentag Nürnberg 2025 - Ihre Finanzmesse für fundiertes Börsenwissen
Sa 09:30 Anlegertag München 2026 – Die führende Finanzmesse für Anleger, Investoren und Finanzinteressierte
08:00 DE: Auftragseingang Mai saisonbereinigt PROGNOSE: -0,2% gg Vm zuvor: +0,6% gg Vm
08:00 DE: Umsatz verarbeitendes Gewerbe Mai | Umsatz im Dienstleistungsbereich April

08:45 FR: Industrieproduktion Mai PROGNOSE: +0,3% gg Vm zuvor: -1,4% gg Vm
10:00 LU: EZB-Direktor Elderson, Rede bei Veranstaltung von IWF und Weltbank
11:00 EU: Erzeugerpreise Mai Eurozone PROGNOSE: -0,5% gg Vm/+0,4% gg Vj zuvor: -2,2% gg Vm/+0,7% gg Vj
Ohne Zeitangabe: DE: EZB-Präsidentin Lagarde, Treffen mit Bundeskanzler Merz
Es stehen keine weiteren Börsentermine an ...
#RDC(A2AR94)

Redcare Pharmacy NV

95,40 €
07:33:12
+4,45 €
+4,89 %
Hoch: 98,35 €
Tief: 92,10 €

Symbol:
RDC
WKN:
A2AR94
ISIN:
NL0012044747
95,40 +4,9%
- Redcare Pharmacy NV
Online-Apotheke Redcare wächst weiter rasant - Prognose bestätigt
SEVENUM (dpa-AFX) - Die Online-Apotheke Redcare Pharmacy (Shop Apotheke) hat im zweiten Quartal weiter von einem starken Wachstum mit verschreibungspflichtigen Medikamenten in Deutschland profitiert. Konzernweit legte der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um etwas mehr als ein Viertel auf 709 Millionen Euro zu, wie das im MDax notierte Unternehmen am Donnerstag in Sevenum mitteilte. Experten hatten mit einem Anstieg in dieser Größenordnung gerechnet. In Deutschland kletterte der Erlös mit rezeptpflichtigen Medikamenten um 125 Prozent auf 114 Millionen Euro nach oben. Die Prognosen für das laufende Jahr wurden bestätigt. Angaben zum Gewinn machte der DocMorris-Konkurrent bei der Veröffentlichung der Umsatz-Eckdaten wie gewohnt nicht. Die detaillierten Zahlen des zweiten Quartals sollen am 29. Juli veröffentlicht werden.
Moin :coffee:

#RDC(A2AR94)

Redcare Pharmacy NV

95,40 €
07:33:12
+4,45 €
+4,89 %
Hoch: 98,35 €
Tief: 92,10 €

Symbol:
RDC
WKN:
A2AR94
ISIN:
NL0012044747
95,40 +4,9%
Redcare Pharmacy bestätigt Prognose in allen Punkten nach starker Q2-Performance mit einem Umsatzwachstum von 26,4%.


https://www.eqs-news.com/de/news/co...n-264/26b54f8b-f68a-4e6d-aca9-74f726cf052c_de
 
:coffee:Moin,

#DAX(846900)

DAX ®

Symbol:
DAX
WKN:
846900
ISIN:
DE0008469008
DAX-INDIKATION VON IG +0,2% AUF 23.837 PUNKTE
 
PRESSESPIEGEL/Unternehmen
COMMERZBANK/UNICREDIT
#CBK(CBK100)

Commerzbank AG

28,19 €
07:30:25
+0,64 €
+2,32 %
Hoch: 28,20 €
Tief: 27,37 €

Symbol:
CBK
WKN:
CBK100
ISIN:
DE000CBK1001
28,19 +2,3%
#CRIN(A2DJV6)

UniCredit Spa

57,00 €
07:30:02
+0,43 €
+0,76 %
Hoch: 57,00 €
Tief: 55,99 €

Symbol:
CRIN
WKN:
A2DJV6
ISIN:
IT0005239360
57,00 +0,8%
- Trotz öffentlicher Zurückhaltung treibt Unicredit-Chef Andrea Orcel seine Pläne für eine Übernahme der Commerzbank weiter voran. Nach Informationen der Süddeutschen Zeitung hat der Chef der italienischen Großbank am 18. Juni gleich drei Briefe an die Bundesregierung geschickt - an Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) und Kanzleramtsabteilungsleiter Levin Holle. In dem Schreiben an Merz, das der SZ vorliegt, wirbt er erneut für einen Zusammenschluss von Unicredit und Commerzbank - mit dem Ziel, einen neuen "nationalen Bankchampion" zu schaffen. Dabei wirbt Orcel erneut um ein persönliches Gespräch mit der Bundesregierung, die noch rund 12 Prozent der Commerzbank-Anteile hält. Nach SZ-Informationen verwies das Kanzleramt Orcel jedoch an das Finanzministerium. Finanzminister Klingbeil wiederum schrieb Orcel, er möge sich an den Vorstand der Commerzbank wenden, nicht an den Bund. (Süddeutsche Zeitung)

DUPONT
#6D81(A2PLC7)

DuPont de Nemours Inc

62,97 €
07:30:22
+1,22 €
+1,98 %
Hoch: 63,41 €
Tief: 61,77 €

Symbol:
6D81
WKN:
A2PLC7
ISIN:
US26614N1028
62,97 +2,0%
- Die Private-Equity-Gruppen Advent International und Platinum Equity wetteifern um den Kauf von Vermögenswerten im Wert von 2 Milliarden US-Dollar, darunter die Schutzwestenmarke Kevlar, vom Chemieriesen Dupont. Die Beiden werden voraussichtlich noch in diesem Monat Angebote für Kevlar und Nomex abgeben, wie drei mit der Angelegenheit vertraute Personen berichten. Der im US-Bundesstaat Delaware ansässige Chemiekonzern hat die Marken zum Verkauf angeboten, nachdem er Pläne für eine Umstrukturierung vorgestellt hatte, die auch die Ausgliederung seiner Elektroniksparte in ein separates börsennotiertes Unternehmen bis November vorsieht. (Financial Times)

OPENAI/ORACLE
#ORC(871460)

Oracle Corp

201,70 €
07:30:34
+5,56 €
+2,84 %
Hoch: 202,65 €
Tief: 194,78 €

Symbol:
ORC
WKN:
871460
ISIN:
US68389X1054
201,70 +2,8%
- OpenAI hat sich bereit erklärt, 4,5 Gigawatt (GW) Rechenleistung von Oracle zu leasen. Der Deal hat einen Wert von rund 30 Milliarden US-Dollar pro Jahr und ist einer der bisher größten Cloud-Verträge für künstliche Intelligenz. Das Geschäft stellt eine Erweiterung des "Stargate"-Rechenzentrumsprojekts von OpenAI dar, das das Unternehmen im Januar zusammen mit Softbank ins Leben gerufen hatte. Oracle werde mehrere Rechenzentren in den USA aufbauen, um den neuen Stargate-Vertrag zu erfüllen, so Personen, die mit den Plänen vertraut sind, über die Bloomberg zuerst berichtet hatte. Die rund 4,5 GW entsprächen etwa einem Viertel der derzeitigen operativen Rechenzentrumskapazität der USA. (Financial Times)
 
Guten Morgen peketec :coffee:

PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen
DEUTSCHLANDTICKET
- Nach der Preiserhöhung zum Jahreswechsel ist die Zahl der Nutzer des Deutschlandtickets um mehr als eine Million eingebrochen. Das berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ). Zuvor hatte das im Mai 2023 eingeführte 49-Euro-Ticket kontinuierlich mehr Nutzer angelockt, im Dezember 2024 waren es noch 14,5 Millionen. Mit der Steigerung des Preises auf 58 Euro im Januar sackten die Zahlen auf 13,4 Millionen Nutzer ab. Das zeigen Ergebnisse einer Marktforschung des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und der Deutschen Bahn, die der FAZ exklusiv vorliegen. (FAZ)

NIEDRIGWASSER - Das Niedrigwasser an Deutschlands wichtigster Wasserstraße Rhein könnte nach Einschätzungen von Ökonomen die Konjunktur belasten, sollte sich die Lage verschärfen. "Niedrige Wasserstände im Rhein können gesamtwirtschaftlich spürbar negative Auswirkungen haben", sagte Nils Jannsen, Leiter des Bereichs Konjunktur Deutschland am Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW), dem Handelsblatt. Er verwies auf historische Erfahrungen. Danach könne die Industrieproduktion um rund ein Prozent gedämpft werden, wenn die Rheinpegel kritische Marken, ab denen der Schifffahrtsverkehr besonders stark eingeschränkt werde, einen Monat lang unterschreiten. (Handelsblatt)

LEVERAGED FINANCE - Die europäischen Leveraged-Finance-Märkte für Finanzierungen von Unternehmen mit einer Bonität unterhalb des Investment Grade sind so aktiv wie niemals zuvor. Das Emissionsvolumen von Hochzinsanleihen und Term Loans B - das sind direkte Darlehen institutioneller Investoren an Unternehmen - ist in der ersten Hälfte dieses Jahres um 19 Prozent auf den Rekordwert von 206 Milliarden Euro geklettert. Schon jetzt sind rund zwei Drittel des gesamten Vorjahresvolumens erreicht. Das geht aus Daten hervor, die die Investmentbank J.P. Morgan für die Börsen-Zeitung zusammengestellt hat. (Börsen-Zeitung)

STROMSTEUER - Die Chefin der Wirtschaftsweisen hat die Ergebnisse des Koalitionsgipfels scharf kritisiert. "Es ist nicht überraschend, aber dennoch sehr bedauerlich, dass sich die Koalitionspartner nicht auf die Stromsteuersenkung für alle verständigen konnten", sagte die Ökonomin den Zeitungen der Funke Mediengruppe. "So sehr zu begrüßen ist, eine solche Maßnahme von finanziellen Spielräumen abhängig zu machen, so sehr muss man sich gleichzeitig wundern, wie die Prioritäten von der Regierung gesetzt werden." Denn andere geplante Maßnahmen wie die Erhöhung der Mütterrente und die Senkung der Mehrwertsteuer für die Gastronomie seien "ähnlich teuer, aber in Zeiten knapper Kassen sehr viel schlechter begründbar". (Funke Mediengruppe)

SOZIALBEITRÄGE - Viele deutsche Arbeitgeber zahlen weniger Sozialbeiträge für ihre Mitarbeiter als vorgeschrieben. Das berichtet die Neue Osnabrücker Zeitung mit Verweis auf Ergebnisse der von der Deutschen Rentenversicherung regelmäßig durchgeführten Betriebsprüfungen. Aus der jüngsten Prüfung der Arbeitgeber in Deutschland im Jahr 2023 folgten demnach Nachforderungen in Höhe von rund 840 Millionen Euro. Gleichzeitig wurden rund 86 Millionen Euro an zu viel gezahlten Beiträgen entdeckt. (Neue Osnabrücker Zeitung)
 
Vielleicht sollte man in den Vietnam-ETF rein :gruebel:
da fahren doch eh 95% Tuk-tuks und mopeds, was glaubt der was das bringen soll :old: naja nicht überraschend :spielen:
...seine Wählerschaft ist zu seinem Glück so ahnungslos, dass sie auch wirklich glaubt, dass die Vietnamesen den Zoll zahlen.
1751467736131.png
#ADS(A1EWWW)

Adidas AG

207,10 €
07:30:28
-1,10 €
-0,53 %
Hoch: 209,90 €
Tief: 205,30 €

Symbol:
ADS
WKN:
A1EWWW
ISIN:
DE000A1EWWW0
207,10 -0,5%
- Adidas AG
#NKE(866993)

Nike Inc

64,78 €
07:30:43
+0,02 €
+0,03 %
Hoch: 65,46 €
Tief: 64,05 €

Symbol:
NKE
WKN:
866993
ISIN:
US6541061031
64,78 +0,0%
- Nike Inc
#PUM(696960)

Puma SE

23,47 €
07:30:03
-0,33 €
-1,39 %
Hoch: 23,98 €
Tief: 23,17 €

Symbol:
PUM
WKN:
696960
ISIN:
DE0006969603
23,47 -1,4%


*NIKE ZIEHEN AUF +3,7% AN, LULULEMON AUF +2,6% -
TRUMP: 'DEAL MIT VIETNAM'
Schau Mal den hier an, bissl teurer aber verlockend LU0328476410 🤔
 
Vielleicht sollte man in den Vietnam-ETF rein :gruebel:
da fahren doch eh 95% Tuk-tuks und mopeds, was glaubt der was das bringen soll :old: naja nicht überraschend :spielen:
...seine Wählerschaft ist zu seinem Glück so ahnungslos, dass sie auch wirklich glaubt, dass die Vietnamesen den Zoll zahlen.
1751467736131.png
#ADS(A1EWWW)

Adidas AG

207,10 €
07:30:28
-1,10 €
-0,53 %
Hoch: 209,90 €
Tief: 205,30 €

Symbol:
ADS
WKN:
A1EWWW
ISIN:
DE000A1EWWW0
207,10 -0,5%
- Adidas AG
#NKE(866993)

Nike Inc

64,78 €
07:30:43
+0,02 €
+0,03 %
Hoch: 65,46 €
Tief: 64,05 €

Symbol:
NKE
WKN:
866993
ISIN:
US6541061031
64,78 +0,0%
- Nike Inc
#PUM(696960)

Puma SE

23,47 €
07:30:03
-0,33 €
-1,39 %
Hoch: 23,98 €
Tief: 23,17 €

Symbol:
PUM
WKN:
696960
ISIN:
DE0006969603
23,47 -1,4%


*NIKE ZIEHEN AUF +3,7% AN, LULULEMON AUF +2,6% -
TRUMP: 'DEAL MIT VIETNAM'
 
Die ersten 5 Verlierer in meiner flopliste sind alles Healthcare Butzen
Screenshot_20250702_230849.jpg

#QEN(766458)

Centene Corporation

28,44 €
07:30:28
-0,48 €
-1,64 %
Hoch: 29,71 €
Tief: 28,19 €

Symbol:
QEN
WKN:
766458
ISIN:
US15135B1017
28,44 -1,6%
long 29,15 (MK)
https://de.marketscreener.com/kurs/...se-wegen-Obamacare-Problemen-zuruck-50401565/

Centene-Aktien stürzen ab: US-Versicherer zieht Prognose wegen Obamacare-Problemen zurück
 
da fahren doch eh 95% Tuk-tuks und mopeds, was glaubt der was das bringen soll :old: naja nicht überraschend :spielen:
...seine Wählerschaft ist zu seinem Glück so ahnungslos, dass sie auch wirklich glaubt, dass die Vietnamesen den Zoll zahlen.
1751467736131.png
#ADS(A1EWWW)

Adidas AG

207,10 €
07:30:28
-1,10 €
-0,53 %
Hoch: 209,90 €
Tief: 205,30 €

Symbol:
ADS
WKN:
A1EWWW
ISIN:
DE000A1EWWW0
207,10 -0,5%
- Adidas AG
#NKE(866993)

Nike Inc

64,78 €
07:30:43
+0,02 €
+0,03 %
Hoch: 65,46 €
Tief: 64,05 €

Symbol:
NKE
WKN:
866993
ISIN:
US6541061031
64,78 +0,0%
- Nike Inc
#PUM(696960)

Puma SE

23,47 €
07:30:03
-0,33 €
-1,39 %
Hoch: 23,98 €
Tief: 23,17 €

Symbol:
PUM
WKN:
696960
ISIN:
DE0006969603
23,47 -1,4%


*NIKE ZIEHEN AUF +3,7% AN, LULULEMON AUF +2,6% -
TRUMP: 'DEAL MIT VIETNAM'
 
  • Ja
Reaktionen: Art
#2HQ(A2JQSC)

Tilray Brands Inc

0,458 €
07:30:28
+0,04 €
+10,55 %
Hoch: 0,462 €
Tief: 0,390 €

Symbol:
2HQ
WKN:
A2JQSC
ISIN:
US88688T1007
0,458 +10,6%
heute stark
USA +16%
 
kennt jemand diese Aktie?

#4BH(A3E4MS)

Clara Technologies Corp

Symbol:
4BH
WKN:
A3E4MS
ISIN:
CA17989L1022


design_big.chart
 
jetzt zieht sie aber. letzter 2,53 ;)
#R9B(A3EQD5)

DeFi Technologies Inc

2,65 €
07:30:06
+0,09 €
+3,52 %
Hoch: 2,76 €
Tief: 2,50 €

Symbol:
R9B
WKN:
A3EQD5
ISIN:
CA2449161025
2,65 +3,5%
dagegen schwach bei dem Bitcoinkurs.
WL:
#1NW(A2QLF6)

Neptune Digital Assets Corp

0,900 €
07:30:47
+0,02 €
+1,81 %
Hoch: 0,906 €
Tief: 0,866 €

Symbol:
1NW
WKN:
A2QLF6
ISIN:
CA64073L1013
0,900 +1,8%
könnte bei den starkem BTC auch wieder anziehen
Aktuell um die 0,86. Für Sprünge bekannt der Wert
 
Mit dem Ausbruch von BTC ein paar CLSK
#3UX(A2PWWQ)

Cleanspark Inc

10,44 €
07:30:46
-0,06 €
-0,52 %
Hoch: 10,94 €
Tief: 10,34 €

Symbol:
3UX
WKN:
A2PWWQ
ISIN:
US18452B2097
10,44 -0,5%
long zu 12.33 Dollar, sollte Bitcoin stärke zeigen dürfte bei CLKS schnell 14-15 Dollar als erstes Ziel drin sein
 
#BVB(549309)

Borussia Dortmund

3,89 €
07:30:00
-0,03 €
-0,64 %
Hoch: 3,95 €
Tief: 3,88 €

Symbol:
BVB
WKN:
549309
ISIN:
DE0005493092
3,89 -0,6%
muss wohl diesen Quark in Amerika gewinnen, damit es Auswirkungen auf den Kurs hat :coffee:
 
glaube ich nicht, ok das Ziel ist hoch und wenn knapp es über knapp über 2000 endet ist das doch völlig OK,
ich denke das Tempo wird sich bei Rhenmetall und Co verlangsamen.... die extremen schnellen Bewegungen werden insgesamt ruhiger im verlauf der nächsten Monate weil der Markt jetzt fast alles erlebt hat von einem Präsidenten der die Welt bewegt, Krieg und Eingreifen der USA und Versorgungsängsten.....da ist schon sehr viel gespielt worden in den letzten 6 Monaten..... es bleibt festzustellen das jeden Monat enorme Summen neu in den Markt fließen und die wollen irgendwohin - es verteilt sich auf die Masse und das bewegt langfristig weiter nach oben.... meine Einschätzung

Heute kurz in Börse online erwähnt mit Kursziel 2200.
Bei
#RHM(703000)

Rheinmetall AG

1.701,00 €
07:30:06
-24,00 €
-1,39 %
Hoch: 1.737,00 €
Tief: 1.680,00 €

Symbol:
RHM
WKN:
703000
ISIN:
DE0007030009
1.701,00 -1,4%
erweist sich die Unterstützung um 1660/1700 als sehr stark. Bräuchten mal Zahlen oder pos. News für Ausbruch über 2000 €.
chart.aspx
- ich denke, Thema mit derartigen Kurszielen ist durch
 
#QEN(766458)

Centene Corporation

28,44 €
07:30:28
-0,48 €
-1,64 %
Hoch: 29,71 €
Tief: 28,19 €

Symbol:
QEN
WKN:
766458
ISIN:
US15135B1017
28,44 -1,6%
long 29,15 (MK)
 
Da gebe ich dir Recht..
Die Abgeordneten sollen da mal endlich ne gscheide Politik machen und nicht so einen Kindergartenkokolores.
Darauf ein Zigeunerschnitzel..:esse:

Zuvor war geprüft worden, ob der von einem rechten rumänischen Abgeordneten initiierte Misstrauensantrag wie in den Regeln vorgesehen von mindestens einem Zehntel der 720 Abgeordneten unterstützt wird. In dem zweiseitigen Text werden der Kommission unter anderem mit Blick auf die Corona-Politik Intransparenz und Missmanagement vorgeworfen.

Ist ein Scheitern programmiert?

Die Unterstützung des Antrags durch mindestens 72 Abgeordnete bedeutet, dass über ihn während der Tagung des Parlaments in der kommenden Woche debattiert und abgestimmt werden muss. Sollte er angenommen werden, müsste die EU-Kommission geschlossen zurücktreten.

Ein solches Szenario gilt allerdings als unwahrscheinlich, da es dafür die Mehrheit von zwei Dritteln der abgegebenen Stimmen und gleichzeitig die Mehrheit der Mitglieder des Parlaments brauchen würde. Das wären mindestens 361, wenn alle Abgeordneten anwesend sind und ihre Stimmen abgeben, sogar 480 Stimmen. Bei der Wahl im vergangenen November hatte die Kommission von Ursula von der Leyen 370 von 688 abgegebenen Stimmen bekommen.
EU-Knall! Misstrauensvotum gegen von der Leyen

:lol: :lol: :lol:
 
Die Abgeordneten sollen da mal endlich ne gscheide Politik machen und nicht so einen Kindergartenkokolores.
Darauf ein Zigeunerschnitzel..:esse:

Zuvor war geprüft worden, ob der von einem rechten rumänischen Abgeordneten initiierte Misstrauensantrag wie in den Regeln vorgesehen von mindestens einem Zehntel der 720 Abgeordneten unterstützt wird. In dem zweiseitigen Text werden der Kommission unter anderem mit Blick auf die Corona-Politik Intransparenz und Missmanagement vorgeworfen.

Ist ein Scheitern programmiert?

Die Unterstützung des Antrags durch mindestens 72 Abgeordnete bedeutet, dass über ihn während der Tagung des Parlaments in der kommenden Woche debattiert und abgestimmt werden muss. Sollte er angenommen werden, müsste die EU-Kommission geschlossen zurücktreten.

Ein solches Szenario gilt allerdings als unwahrscheinlich, da es dafür die Mehrheit von zwei Dritteln der abgegebenen Stimmen und gleichzeitig die Mehrheit der Mitglieder des Parlaments brauchen würde. Das wären mindestens 361, wenn alle Abgeordneten anwesend sind und ihre Stimmen abgeben, sogar 480 Stimmen. Bei der Wahl im vergangenen November hatte die Kommission von Ursula von der Leyen 370 von 688 abgegebenen Stimmen bekommen.
EU-Knall! Misstrauensvotum gegen von der Leyen

:lol: :lol: :lol:
 
Darauf ein Zigeunerschnitzel..:esse:

Zuvor war geprüft worden, ob der von einem rechten rumänischen Abgeordneten initiierte Misstrauensantrag wie in den Regeln vorgesehen von mindestens einem Zehntel der 720 Abgeordneten unterstützt wird. In dem zweiseitigen Text werden der Kommission unter anderem mit Blick auf die Corona-Politik Intransparenz und Missmanagement vorgeworfen.

Ist ein Scheitern programmiert?

Die Unterstützung des Antrags durch mindestens 72 Abgeordnete bedeutet, dass über ihn während der Tagung des Parlaments in der kommenden Woche debattiert und abgestimmt werden muss. Sollte er angenommen werden, müsste die EU-Kommission geschlossen zurücktreten.

Ein solches Szenario gilt allerdings als unwahrscheinlich, da es dafür die Mehrheit von zwei Dritteln der abgegebenen Stimmen und gleichzeitig die Mehrheit der Mitglieder des Parlaments brauchen würde. Das wären mindestens 361, wenn alle Abgeordneten anwesend sind und ihre Stimmen abgeben, sogar 480 Stimmen. Bei der Wahl im vergangenen November hatte die Kommission von Ursula von der Leyen 370 von 688 abgegebenen Stimmen bekommen.
EU-Knall! Misstrauensvotum gegen von der Leyen

:lol: :lol: :lol:
 
Oben Unten