Trading Room 21.07.25-27.07.25

16:00 US: Index der Frühindikatoren Juni
22:00 NXP Semiconductors Quartalszahlen
Es stehen keine weiteren Börsentermine an ... -> Tagestermine von morgen
#8X00(A3CRU9)

Goldshore Resources Inc

Symbol:
8X00
WKN:
A3CRU9
ISIN:
CA38150N1078
0,252 kommt sicherlich auch gleich wieder etwas Umsatz rein.
Habe was rein zu 0,25 & 0,252
 
Höhere Ticketpreise: Ryanair verdoppelt Quartalsgewinn
#RY4C(A1401Z)

Ryanair Holdings Plc

24,05 €
15:23:05
+1,20 €
+5,25 %
Hoch: 24,83 €
Tief: 23,54 €

Symbol:
RY4C
WKN:
A1401Z
ISIN:
IE00BYTBXV33
24,05 +5,3%

DUBLIN (dpa-AFX) - Der späte Ostertermin und höhere Ticketpreise haben Europas größtem Billigflieger Ryanair einen überraschend kräftigen Gewinnsprung beschert. Im ersten Geschäftsquartal bis Ende Juni verdiente das Unternehmen 820 Millionen Euro und damit mehr als doppelt so viel wie ein Jahr zuvor. Vorstandschef Michael O'Leary erwartet, dass der Gewinn im gesamten Geschäftsjahr bis Ende März 2026 ordentlich steigt. Für eine konkrete Prognose sei es jedoch noch zu früh, erklärte er bei der Zahlenvorlage am Montag in Dublin. Für die Aktien zeichneten sich vorbörslich deutliche Gewinne ab. In den Monaten April bis Juni beförderte Ryanair 57,9 Millionen Passagiere und damit vier mehr als im Vorjahreszeitraum. Dabei profitierte die Gesellschaft davon, dass der Ostertermin diesmal anders als 2024 in den April fiel. Die Ticketpreise stiegen sogar um 21 Prozent, sodass der Gewinn trotz höherer Kosten um 128 Prozent wuchs. Damit übertraf Ryanair auch die durchschnittlichen Erwartungen von Analysten. Für die Sommermonate Juli bis September erwartet das Management einen geringeren Anstieg der Ticketpreise als im Vorquartal, nachdem sie im vergangenen Geschäftsjahr um sieben Prozent gefallen waren./stw/mne/mis
 
62k 0,97 :eek:
0,92 TH +5%
0,887 kommen langsam Umsätze rein

DRH 2,05
Moin....

Zocker WL
#ND3(906169)

Northern Dynasty Minerals

0,888 €
15:20:41
+0,03 €
+3,02 %
Hoch: 0,969 €
Tief: 0,856 €

Symbol:
ND3
WKN:
906169
ISIN:
CA66510M2040
0,888 +3,0%
- Northern Dynasty Minerals heute


von über 2 Euro auf 0,88 runter.....

DroneShield +5% in Aus
design_big.chart
 
#PF8(A2AR9A)

European Lithium Limited

0,053 €
15:23:02
+0,01 €
+10,42 %
Hoch: 0,054 €
Tief: 0,048 €

Symbol:
PF8
WKN:
A2AR9A
ISIN:
AU000000EUR7
0,053 +10,4%
paar long ,05
 
Guten Morgen,
#ALI1(A414Q8)

Almonty Industries Inc

4,06 €
15:22:34
+0,15 €
+3,94 %
Hoch: 4,14 €
Tief: 3,91 €

Symbol:
ALI1
WKN:
A414Q8
ISIN:
CA0203987072
4,06 +3,9%
vorbörslich über die 4 gelurt
 
Topnews! Bin dabei zu 13,95
#4DS(783057)

Daldrup + Soehne AG

14,00 €
15:24:13
+1,00 €
+7,69 %
Hoch: 14,55 €
Tief: 13,45 €

Symbol:
4DS
WKN:
783057
ISIN:
DE0007830572
14,00 +7,7%
- MCAP um die 80 Mille

Daldrup & Söhne AG gewinnt EU-weite Ausschreibung für Geothermie-Großauftrag

  • Auftragswert im oberen zweistelligen Millionen-Euro-Bereich
  • HV-Dividendenvorschlag: 0,15 Euro pro Aktie

https://www.finanznachrichten.de/na...hreibung-fuer-geothermie-grossauftrag-022.htm
 
vorsicht bei
#N7S0(A415NT)

Hyper Bit Technologies Ltd

0,326 €
15:20:54
+0,09 €
+40,22 %
Hoch: 0,454 €
Tief: 0,269 €

Symbol:
N7S0
WKN:
A415NT
ISIN:
CA44916F1071
0,326 +40,2%
Hyper bit technologies da läuft ein dummpush
 
0,887 kommen langsam Umsätze rein

DRH 2,05
Moin....

Zocker WL
#ND3(906169)

Northern Dynasty Minerals

0,888 €
15:20:41
+0,03 €
+3,02 %
Hoch: 0,969 €
Tief: 0,856 €

Symbol:
ND3
WKN:
906169
ISIN:
CA66510M2040
0,888 +3,0%
- Northern Dynasty Minerals heute

von über 2 Euro auf 0,88 runter.....

#DRH(A2DMAA)

DroneShield Limited

2,05 €
15:18:49
+0,09 €
+4,34 %
Hoch: 2,11 €
Tief: 1,99 €

Symbol:
DRH
WKN:
A2DMAA
ISIN:
AU000000DRO2
2,05 +4,3%
+5% in Aus
design_big.chart
 
50 % raus zu 0,224
News am We

https://www.finanznachrichten.de/na...ng-geraet-der-naechsten-generation-an-248.htm

Battery X Metals kündigt kommerzielle Umsatzbeteiligungsvereinbarung für Lithium-Ionen-Batterie-Rebalancing-Gerät der nächsten Generation an
#5YW(A40X9W)

Battery X Metals Inc

0,216 €
15:22:59
+0,01 €
+5,88 %
Hoch: 0,250 €
Tief: 0,202 €

Symbol:
5YW
WKN:
A40X9W
ISIN:
CA07135M2031
0,216 +5,9%
wieder im Laufe des Tages ein Körbchen zwischen 0,19 & 0,195 zusammegesammelt.

Spekuliere hier wieder auf eine nachbörsliche News und ein GAAP Up am Montag.
 
#4DS(783057)

Daldrup + Soehne AG

14,00 €
15:24:13
+1,00 €
+7,69 %
Hoch: 14,55 €
Tief: 13,45 €

Symbol:
4DS
WKN:
783057
ISIN:
DE0007830572
14,00 +7,7%


Daldrup & Söhne AG gewinnt EU-weite Ausschreibung für Geothermie-Großauftrag
Daldrup & Söhne AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge/Dividende
Daldrup & Söhne AG gewinnt EU-weite Ausschreibung für Geothermie-Großauftrag
 
#TKA(750000)

thyssenkrupp AG

11,34 €
15:23:43
+0,58 €
+5,39 %
Hoch: 11,61 €
Tief: 10,71 €

Symbol:
TKA
WKN:
750000
ISIN:
DE0007500001
11,34 +5,4%
#SZG(620200)

Salzgitter AG

22,46 €
15:20:41
+1,90 €
+9,24 %
Hoch: 22,56 €
Tief: 20,46 €

Symbol:
SZG
WKN:
620200
ISIN:
DE0006202005
22,46 +9,2%
stahl buden... :eek: :confused:

20.07. 15:44 dpa-AFX: 'Absolut beunruhigend' - Niedersachsen Wirtschaftsminister für Stahlgipfel

HANNOVER (dpa-AFX) - Angesichts der Konjunkturschwäche in der Stahlbranche fordert Niedersachsens Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne die Bundesregierung zu einem Spitzentreffen mit den Standortländern auf. "Die Bundesregierung muss jetzt schnell die Länder, Stahlindustrie und Gewerkschaften an einen Tisch holen, um eine gemeinsame Stahl-Strategie zu entwickeln", sagte der SPD-Politiker in einer Mitteilung seines Ministeriums. Es müsse darum gehen, Arbeitsplätze zu sichern - kurzfristig durch wettbewerbsfähige Strompreise und mittelfristig durch den Umbau zu einer klimaneutralen Stahlproduktion.Auch die Hauptgeschäftsführerin der Wirtschaftsvereinigung Stahl, Kerstin Maria Rippel, hatte sich erst vor wenigen Tagen für ein Spitzentreffen ausgesprochen. "Was wir jetzt brauchen, ist ein Stahlgipfel als Spitzentreffen auf höchster politischer Ebene mit unserer Branche", sagte Rippel.Anfang Juli hatten bereits die stahlproduzierenden Bundesländer Saarland, Bremen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen in einem Antrag im Bundesrat für einen Stahlgipfel geworben.Warum es der Branche schlecht gehtWegen harter Konkurrenz aus dem Ausland vor allem aus Asien, hoher Energiepreise und der Konjunkturschwäche hatte die deutsche Stahlbranche zuletzt deutlich weniger Stahl hergestellt. Die Rohstahlproduktion im Inland ging nach Angaben der Vereinigung Stahl im ersten halben Jahr um knapp 12 Prozent auf 17,1 Millionen Tonnen zurück.Demnach leiden die Stahlunternehmen unter der schwachen Inlandsnachfrage aus wichtigen Abnehmerbranchen wie Bau, Maschinenbau und Automobilindustrie. Niedersachsens wichtigster Stahlkonzern Salzgitter musste zuletzt seine Jahresprognose für Umsatz und Gewinn nach unten anpassen.Was der Wirtschaftsminister vorschlägt"Die aktuellen Zahlen aus der Stahlbranche sind absolut beunruhigend", sagte Tonne. Er bekräftigte, dass die Landesregierung eng an der Seite der Stahlindustrie und ihrer Beschäftigten stehe. Niedersachsen setze weiter auf den Umbau zur klimaneutralen Stahlproduktion.Auf einem Stahlgipfel gebe es viel zu besprechen, sagte Tonne weiter. Aus Sicht des Ministers sollte die Bundesregierung einen Industriestrompreis umsetzen und für ein Absenken der Übertragungsnetzentgelte sorgen. "Niedersachsen als zentraler Stahlstandort kann und wird nicht akzeptieren, dass diese Schlüsselindustrie noch weiter in Schwierigkeiten kommt", sagte der Wirtschaftsminister. Er forderte: "Bundeskanzler Friedrich Merz muss das Thema Stahl zur politischen Priorität machen."/len/DP/he
 
#IBU(A0XYHT)

IBU-tec Advanced Materials AG

8,60 €
15:24:39
+0,10 €
+1,18 %
Hoch: 8,86 €
Tief: 7,88 €

Symbol:
IBU
WKN:
A0XYHT
ISIN:
DE000A0XYHT5
8,60 +1,2%
- heute kommt sicherlich was vom Söllner.
Könnte den Wert heute weiter pushen.
Mal sehen wie weit die läuft. Aktuell um die 8,50 zu bekommen
 
News am We

https://www.finanznachrichten.de/na...ng-geraet-der-naechsten-generation-an-248.htm

Battery X Metals kündigt kommerzielle Umsatzbeteiligungsvereinbarung für Lithium-Ionen-Batterie-Rebalancing-Gerät der nächsten Generation an
#5YW(A40X9W)

Battery X Metals Inc

0,216 €
15:22:59
+0,01 €
+5,88 %
Hoch: 0,250 €
Tief: 0,202 €

Symbol:
5YW
WKN:
A40X9W
ISIN:
CA07135M2031
0,216 +5,9%
wieder im Laufe des Tages ein Körbchen zwischen 0,19 & 0,195 zusammegesammelt.

Spekuliere hier wieder auf eine nachbörsliche News und ein GAAP Up am Montag.
 
dpa-AFX: DAX-FLASH: Weitere leichte Verluste - JPMorgan skeptisch für Berichtssaison
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach dem schwächeren Abschluss der Vorwoche zeichnen
sich im
#DAX(846900)

DAX ®

Symbol:
DAX
WKN:
846900
ISIN:
DE0008469008
am Montag zunächst weitere Verluste ab. Der Broker IG
taxierte den deutschen Leitindex zweieinhalb Stunden vor dem Auftakt des
Xetra-Handels rund 0,3 Prozent tiefer auf 24.213 Punkte.

Am Freitag war der Dax im frühen Handel noch fast auf 24.500 Punkte
gestiegen - der jüngste Rekord bei 24.639 Punkten schien wieder greifbar. Dann
setzten jedoch Gewinnmitnahmen ein, die sich nun etwas fortsetzen.

In den USA hatten am Freitag der marktbreite S&P 500 <US78378X1072> sowie
die Nasdaq-Indizes <US6311011026> <XC0009694271> weitere Rekorde erreicht, diese
allerdings letztlich nicht ganz halten können. Der Dow Jones Industrial
<US2605661048> legte sogar etwas deutlicher den Rückwärtsgang ein.

Der Aktienmarktstratege Mislav Matejka von der Investmentbank JPMorgan sieht
für die gerade anrollende Berichtssaison in Europa eher Enttäuschungsrisiken.
Als Bremsklötze nennt er generell durchwachsenes Geschäft, einen starken Euro
sowie die Zollunsicherheiten./ag/zb
 
PRESSESPIEGEL/Unternehmen
DEUTSCHE BANK
#DBK(514000)

Deutsche Bank AG

25,85 €
15:23:03
+0,12 €
+0,45 %
Hoch: 26,02 €
Tief: 25,64 €

Symbol:
DBK
WKN:
514000
ISIN:
DE0005140008
25,85 +0,4%
- Bei der Deutschen Bank steht nach Handelsblatt-Informationen der größte Datenumzug seit der Migration der Kundendaten ihres Tochterinstituts Postbank im Jahr 2023 an. "Wir migrieren die App der Deutschen Bank sowie das Telefonbanking der Norisbank Ende August in die Cloud", sagte Deutsche-Bank-Manager Dominik Hennen dem Handelsblatt. Auch die Norisbank ist eine Tochter des Geldhauses. Von der Migration sind alle Kundinnen und Kunden der Deutschen Bank betroffen, die das Onlinebanking nutzen. Das sei "ein hoher zweistelliger Prozentsatz" der 7 Millionen Privatkunden der Deutschen Bank, sagte Hennen. Auf den Datenumzug habe sich das Institut diesmal intensiv vorbereitet, heißt es in Finanzkreisen. Man wolle unbedingt vermeiden, dass es erneut zu schweren Störungen kommt wie 2023 bei der Migration von Kundendaten der Postbank auf die IT-Systeme der Deutschen Bank. (Handelsblatt)

HSBC
#HBC1(923893)

HSBC Holdings Plc

10,86 €
15:23:00
+0,12 €
+1,12 %
Hoch: 10,86 €
Tief: 10,72 €

Symbol:
HBC1
WKN:
923893
ISIN:
GB0005405286
10,86 +1,1%
- Die HSBC hat eine neue Runde für die Neubesetzung des Chairman-Postens gestartet. Bisher habe sie keinen geeigneten Kandidaten gefunden, der den bisherigen Chairman Mark Tucker ablösen könnte, berichtet die Financial Times. Die HSBC sei unter anderem an Mario Greco, Chef von Zurich Insurance, die Goldman-Sachs-Manager Kevin Sneader und Richard Gnodde sowie den früheren Chairman des Lloyd's-of-London-Versicherungsmarktes herangetreten. Jedoch sei bisher niemand verfügbar gewesen. (Financial Times)

LSE
#LS4C(A0JEJF)

London Stock Exchange Group plc

123,00 €
15:22:59
-2,00 €
-1,60 %
Hoch: 126,00 €
Tief: 123,00 €

Symbol:
LS4C
WKN:
A0JEJF
ISIN:
GB00B0SWJX34
123,00 -1,6%
- Die Londoner Börse erwägt eine Ausweitung der Handelszeiten. Wie die Financial Times berichtet, prüft sie einen 24-Stunden-Handel. Die London Stock Exchange Group (LSEG) befasse sich "auf jeden Fall damit, ob es nun um einen 24-Stunden-Handel oder einen erweiterten Handel geht", sagte eine informierte Person der Zeitung und fügte hinzu, dass die Börsengruppe "wichtige kommerzielle, politische und regulatorische Diskussionen" über das Thema führe. (Financial Times)

GALERIA - Beim Warenhauskonzern Galeria zeigen sich erneut Krisensignale. So seien im Mai und Juni Umsätze und Gewinne deutlich eingebrochen, wie das Handelsblatt aus Unternehmenskreisen erfuhr. Im Mai sei der Umsatz um 9,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesunken, berichtete ein Insider. Zu konkreten Zahlen wollte sich Galeria nicht äußern. Das Unternehmen teilte mit, man befinde sich in einem erfolgreichen Sanierungsmodus mit einem klaren Ziel: "Nachhaltige Rendite statt Umsatz um jeden Preis". (Handelsblatt)
 
Moin....

Zocker WL
#ND3(906169)

Northern Dynasty Minerals

0,888 €
15:20:41
+0,03 €
+3,02 %
Hoch: 0,969 €
Tief: 0,856 €

Symbol:
ND3
WKN:
906169
ISIN:
CA66510M2040
0,888 +3,0%
- Northern Dynasty Minerals heute


von über 2 Euro auf 0,88 runter.....

#DRH(A2DMAA)

DroneShield Limited

2,05 €
15:18:49
+0,09 €
+4,34 %
Hoch: 2,11 €
Tief: 1,99 €

Symbol:
DRH
WKN:
A2DMAA
ISIN:
AU000000DRO2
2,05 +4,3%
+5% in Aus
design_big.chart
 
Moin :coffee:
 
MÄRKTE ASIEN/Uneinheitlich - China-Börsen nach PBoC-Zinsentscheid im Plus
DOW JONES--Ein uneinheitliches Bild zeigt sich an den Aktienmärkten in Ostasien und Australien zu Beginn der neuen Woche. Leichten Gewinn verzeichnen der Schanghai-Composite (+0,4%) und der Hang-Seng-Index (+0,3%) nach der Zinsentscheidung der chinesischen Notenbank. Die People's Bank of China (PBoC) hat die Leitzinsen unverändert gelassen, ein weithin erwarteter Schritt nach einer Senkung im Mai, Diese Senkung hatte darauf abgezielt, die Auswirkungen des Handelskonflikts mit den USA abzufedern. So blieb der einjährige Referenz-Zinssatz (Loan Prime Rate - LPR) bei 3,0 Prozent und der fünfjährige LPR bei 3,5 Prozent. Im Mai waren beide Sätze um 10 Basispunkte reduziert worden.

Es sei unwahrscheinlich, dass China kurzfristig breit angelegte Konjunkturmaßnahmen ergreifen wird, obwohl bis Ende Juli ein Treffen des Politbüros erwartet wird, um die Wirtschaftspolitik für das zweite Halbjahr zu erörtern, schreiben die Ökonomen von Goldman Sachs in einem Kommentar. Die Ökonomen glauben nicht, dass die politischen Entscheidungsträger die Notwendigkeit für bedeutende Konjunkturmaßnahmen sehen, da das reale BIP-Wachstum im ersten Halbjahr das Wachstumsziel von "rund 5 Prozent" für dieses Jahr übertroffen habe. Peking werde wahrscheinlich sein Versprechen bekräftigen, die Binnennachfrage anzukurbeln und die Exporte, die Beschäftigung und den Immobilienmarkt zu stabilisieren, so Goldman Sachs weiter.

In Japan findet aufgrund eines Feiertages kein Handel statt, damit kann die Börse erst am Dienstag auf das Ergebnis zu Oberhauswahl reagieren. Hier hat die Regierungskoalition von Premierminister Shigeru Ishiba ihre Mehrheit verloren. Die Niederlage deutet nach Einschätzung von Goldman Sachs auf eine wahrscheinlich expansive Ausrichtung der Fiskalpolitik hin. "Da die Regierungskoalition weder im Ober- noch im Unterhaus eine Mehrheit hat, dürfte die Zusammenarbeit mit den Oppositionsparteien bei der Verabschiedung von Gesetzen von Fall zu Fall noch wichtiger werden", schreiben die Ökonomen in einem Kommentar. Der Yen legt nach dem Wahlergebnis zunächst leicht zu, gibt die Gewinne aber wieder vollständig ab und dreht ins Minus. Der Dollar steigt um 0,2 Prozent auf 148,47 Yen.

Deutlich abwärts geht es dagegen in Sydney, der S&P/ASX-200 reduziert sich um 1,2 Prozent. Damit kommt der Index von seinem Rekordhoch wieder zurück. Die vergangene Handelswoche sei mit einem Plus von 2,1 Prozent die stärkste Woche seit Mai gewesen, heißt es. Bei den Einzelwerten steigen South32 um 4,3 Prozent. Der Bergbau-Konzern hat Produktionszahlen für das vierte Quartal vorgelegt, die im Rahmen der Erwartungen lagen. Im Gefolge geht es für die Papiere von BHP und Rio Tinto um bis zu 1,5 Prozent nach oben.
Index (Börse) zuletzt +/- % % YTD Ende
S&P/ASX 200 (Sydney) 8.650,60 -1,2% +7,3% 08:00
Nikkei-225 (Tokio) FEIERTAG
Kospi (Seoul) 3.205,92 +0,6% +33,6% 08:30
Schanghai-Comp. 3.549,89 +0,4% +5,5% 09:00
Hang-Seng (Hongk.) 24.895,55 +0,3% +23,7% 10:00
 
Oben Unten