1x1 des Daytrading

Hallo pucki,

ja, SL nachziehen, wenn die Aktie steigt. Das hatte ich total vergessen zu erwähnen in meinem Posting. Klar, das sollte man auch tun.
Mir kommt gerade die Idee, dass man sich seinen SL, den man im Kopf hat, auf einen Zettel schreiben kann, damit man ihn vor Augen hat. Vielleicht hält man sich dann eher daran, als wenn man sich das nur mal so überlegt hat!
Danke für deine Anregungen! :up:
 
Hallo MedusaBombe,

das mit dem Zettel klappt bei mir einwandfrei. Ich hab mir so ne Art "Tradingbuch" angelegt mit ner Liste, wo ich die Aktie, Stck, KK, SL, Ziel, VK und dann Gewinn/Verlust notiere. Am Rand mache ich mir dann noch Bemerkungen dazu. So kann ich da jederzeit raufgucken und auch im Nachhinein mal über meine Fehler nachdenken. :)
 
Hallo MedusaBombe,

das mit dem Zettel klappt bei mir einwandfrei. Ich hab mir so ne Art "Tradingbuch" angelegt mit ner Liste, wo ich die Aktie, Stck, KK, SL, Ziel, VK und dann Gewinn/Verlust notiere. Am Rand mache ich mir dann noch Bemerkungen dazu. So kann ich da jederzeit raufgucken und auch im Nachhinein mal über meine Fehler nachdenken. :)

mach ich ebenfalls so - empfehlenswert.

- thema stops ... sicher mit das wichtigste beim traden ... nur das abraeumen derselben ist zum :sick: - daher lieber mental im kopf halten und ueber nacht oder übers we besser raus und spaeter wieder rein.

- aus erfahrung wird man klug.

immer wieder seine trades lesen und fehleranalyse ...

:old:
 
Hallo,

Ich habe mich schon "etwas" in Charttechniken eingearbeitet, aber immer nur auf lange Sicht, das heisst kann kein Chart lesen der für das Daytrading geeignet ist.
Wie kommt manch einer dazu Sätze zu posten:

"Kursziel seh ich heute bei 1,50-1,60" (die Aktie steht aber bei 1,20)
Ab Ende des Tages war das Kursziel nicht mal annähernt angekratzt.
Sowas lese ich immer wieder. Kursziele werden zu optimistisch gepostet.
Jedenfalls muß doch eine Technik dahinter stecken wie man das Kursziel
so berechnen kann, das es nicht übertrieben klingt.
Aber bisher klingen für mich die Postings mit Kurszielen immer so wie Postings wo Wörter vorkommen wie: Raketen, 1000%, jetzt schnell noch kaufen...

Hat jemand eine gute Technik wo seine Kursziele auch in etwa gedeckt werden, oder kann mir ein Buch empfehlen in dem Charttechniken für Daytrader vorkommen.
 
moin chart ist chart ob nur jahres oder tageschart , die regeln für berechnung der kurzziele gelten auch dort.buchtip als PDF im netz zu finden,Anreas schwarzhaupt Grundkurs Technische Analyse
Hallo,

Ich habe mich schon "etwas" in Charttechniken eingearbeitet, aber immer nur auf lange Sicht, das heisst kann kein Chart lesen der für das Daytrading geeignet ist.
Wie kommt manch einer dazu wie Sätze:

"Kursziel seh ich heute bei 1,50-1,60" (die Aktie steht aber bei 1,20)
Ab Ende des Tages war das Kursziel nicht mal annähernt angekratzt.
Sowas lese ich immer wieder. Kursziele werden zu optimistisch gepostet.
Jedenfalls muß doch eine Technik dahinter stecken wie man das Kursziel
so berechnen kann, das es nicht übertrieben klingt.
Aber bisher klingen für mich die Postings mit Kurszielen immer so wie Postings wo Wörter vorkommen wie: Raketen, 1000%, jetzt schnell noch kaufen...

Hat jemand eine gute Technik wo seine Kursziele auch in etwa gedeckt werden, oder kann mir ein Buch empfehlen in dem Charttechniken für Daytrader vorkommen.
 
@ Digger-T-Rock

Das mit den Kurszielen ist so eine Sache. Es gibt Marken im Chart, da sind solche Kursziele durchaus als realistisch einzustufen.
Eine Blue hat es mal wieder gezeigt.
Aktien werden von unternehmen begleitet und da spielt sich sicherlich mehr ab, als man vermuten würde.

Sicherlich liegt man mit manchen Kurszielen mächtig daneben. Das bleibt aber nie aus.
Da müssen selbst die Besten kapitulieren.

Also versuch nicht auf "teufel komm raus" ein Posting mit Kurszielen zu verfassen, die 100&ig stimmen könnten.
Bissl Lesestoff gibts da bestimmt auch.

Agiere aber einfach nach deinem Gefühl.
 
hallo!
ich suche zum daytraden eine selbstaktualisierende realtime software.
brauche sie zunächst nur für deutsche werte. ein charttool wäre nicht schlecht muß aber nicht sein.
habe nun b.i.s getestet. allerdings kostet das ding um die 100 euro/monat. das ist bei meinem momentanen grundkapital zu viel.
active trader push-kurse kosten 49 € lt. consor hompage. das kann ich mir vorstellen. (kann mir jemand über seine erfahrungen mit active trader erzählen? und muß man dafür consors kunde sein?)
kennt ihr noch alternative anbieter?

wäre über jedes statement sehr dankbar.

lg
measure
 
Also ich kann zum Anfang den ActiveTrader bedenkenlos empfehlen.
Die Kosten sind überschaubar und das Tool ist gut.
Um richtig damit handeln zu können mußt du natürlich Kunde sein.
Auf welches Depot sollen denn sonst die Millionengewinne verbucht werden? :D
hallo!
ich suche zum daytraden eine selbstaktualisierende realtime software.
brauche sie zunächst nur für deutsche werte. ein charttool wäre nicht schlecht muß aber nicht sein.
habe nun b.i.s getestet. allerdings kostet das ding um die 100 euro/monat. das ist bei meinem momentanen grundkapital zu viel.
active trader push-kurse kosten 49 € lt. consor hompage. das kann ich mir vorstellen. (kann mir jemand über seine erfahrungen mit active trader erzählen? und muß man dafür consors kunde sein?)
kennt ihr noch alternative anbieter?

wäre über jedes statement sehr dankbar.

lg
measure
 
Also ich bin Kunde bei Consors und habe schon einige Anläufe gemacht mich mit dem ActiveTrader zu befreunden. Aber ich komm mit dem absolut nicht klar.

Ich bekomme es nicht ein mal gebacken da RT-Kurse für meine Depotwerte abzufragen :cry:

Muss man dafür extra noch mal latzen oder bin ich zu blöd?
 
Also man sollte besonders als Daytrader Realtimepushkurse haben.
Dann ist der AT auch total easy. Mit Pullkursen habe ich es noch nie versucht.
Viel einfacher geht es dann allerdings kaum noch, als im AT. ;)

Man wenn ick jetzt noch von Consors mal für meine Fürsprechung belohnt werden würde. :)
Also ich bin Kunde bei Consors und habe schon einige Anläufe gemacht mich mit dem ActiveTrader zu befreunden. Aber ich komm mit dem absolut nicht klar.

Ich bekomme es nicht ein mal gebacken da RT-Kurse für meine Depotwerte abzufragen :cry:

Muss man dafür extra noch mal latzen oder bin ich zu blöd?
 
danke für deine antwort.
kann man den auch "nur zum schauen" haben? (und mit meinem momentanen broker handeln)
Also ich kann zum Anfang den ActiveTrader bedenkenlos empfehlen.
Die Kosten sind überschaubar und das Tool ist gut.
Um richtig damit handeln zu können mußt du natürlich Kunde sein.
Auf welches Depot sollen denn sonst die Millionengewinne verbucht werden? :D
hallo!
ich suche zum daytraden eine selbstaktualisierende realtime software.
brauche sie zunächst nur für deutsche werte. ein charttool wäre nicht schlecht muß aber nicht sein.
habe nun b.i.s getestet. allerdings kostet das ding um die 100 euro/monat. das ist bei meinem momentanen grundkapital zu viel.
active trader push-kurse kosten 49 € lt. consor hompage. das kann ich mir vorstellen. (kann mir jemand über seine erfahrungen mit active trader erzählen? und muß man dafür consors kunde sein?)
kennt ihr noch alternative anbieter?

wäre über jedes statement sehr dankbar.

lg
measure
 
Ich glaube nicht, da man sich ja mit seinen Kontodaten einloggt.
danke für deine antwort.
kann man den auch "nur zum schauen" haben? (und mit meinem momentanen broker handeln)
Also ich kann zum Anfang den ActiveTrader bedenkenlos empfehlen.
Die Kosten sind überschaubar und das Tool ist gut.
Um richtig damit handeln zu können mußt du natürlich Kunde sein.
Auf welches Depot sollen denn sonst die Millionengewinne verbucht werden? :D
hallo!
ich suche zum daytraden eine selbstaktualisierende realtime software.
brauche sie zunächst nur für deutsche werte. ein charttool wäre nicht schlecht muß aber nicht sein.
habe nun b.i.s getestet. allerdings kostet das ding um die 100 euro/monat. das ist bei meinem momentanen grundkapital zu viel.
active trader push-kurse kosten 49 € lt. consor hompage. das kann ich mir vorstellen. (kann mir jemand über seine erfahrungen mit active trader erzählen? und muß man dafür consors kunde sein?)
kennt ihr noch alternative anbieter?

wäre über jedes statement sehr dankbar.

lg
measure
 
wenn du ein Tool zur reinen Kursversorgung und Charts etc.. mit Realtimekursen haben willst.. guck Dir evtl. die Comdirect TraderMatrix an :

http://coma.comdirect.de/cms/products/pages/handeln/tradermatrix/cori2392_ps_tradermx_det.html#faq2
danke für deine antwort.
kann man den auch "nur zum schauen" haben? (und mit meinem momentanen broker handeln)
Also ich kann zum Anfang den ActiveTrader bedenkenlos empfehlen.
Die Kosten sind überschaubar und das Tool ist gut.
Um richtig damit handeln zu können mußt du natürlich Kunde sein.
Auf welches Depot sollen denn sonst die Millionengewinne verbucht werden? :D
hallo!
ich suche zum daytraden eine selbstaktualisierende realtime software.
brauche sie zunächst nur für deutsche werte. ein charttool wäre nicht schlecht muß aber nicht sein.
habe nun b.i.s getestet. allerdings kostet das ding um die 100 euro/monat. das ist bei meinem momentanen grundkapital zu viel.
active trader push-kurse kosten 49 € lt. consor hompage. das kann ich mir vorstellen. (kann mir jemand über seine erfahrungen mit active trader erzählen? und muß man dafür consors kunde sein?)
kennt ihr noch alternative anbieter?

wäre über jedes statement sehr dankbar.

lg
measure
 
Gerade wird im Hauptthread wieder viel über gefakte bids und asks gesprochen.
Was ist daran gefaked?
Nur, dass die Blöcke im Notfall jemand schnell wieder wegzieht?
Oder könnte man da wirklich nie rein oder rauskaufen?
 
Die Stücken wenn die drinne stehen stimmen dann erstmal schon, aber wie du schon sagtest ...

... werden dann schnell weggezogen.
Gerade wird im Hauptthread wieder viel über gefakte bids und asks gesprochen.
Was ist daran gefaked?
Nur, dass die Blöcke im Notfall jemand schnell wieder wegzieht?
Oder könnte man da wirklich nie rein oder rauskaufen?
 
Hallo zusammen,

ich würde gerne erfahren, woher ihr immer so schnell die News für amerikanische Werte hernehmt.. Welchen Newsticker verwendet ihr?

Danke schonmal,

Gruß,

Krueschan.
 
Hier nochmal die 10 Häufigsten Fehler der Trader. Sollte man sich nochmal verinnerlichen, um diese abstellen zu können oder daran zu arbeiten.

Fehler Nr. 1:
HOFFNUNG: Sie haben in eine Aktie investiert die ganz und gar nicht im Wert steigen will, obwohl es doch a) so eine fundamental wertvolle Aktie b) ein heißer Turnaround-Tip oder c) eine "Strong Buy"-Analystenempfehlung (Bitte Zutreffendes ankreuzen) war? Reduzieren Sie das Geschehen auf die Kernfunktion der Börse. Eine Aktie steigt, wenn es mehr Käufer als Verkäufer gibt und umgekehrt. Was also wollen Sie mit einer Aktie, die von der Mehrheit verkauft wird? Wenn der Wert erst einmal weiter fällt und sie irgendwann nur noch hoffen können, daß Sie zumindest noch den Einstandspreis bekommen, ist es sowieso schon zu spät. Meist fällt die Aktie dann noch weiter. Die Hoffnung ist der Untergang des Traders.

Fehler Nr. 2:
LIEBE: Sie haben sich in eine Aktie verguckt, weil der Wert doch so sehr attraktiv ist und eigentlich nur steigen kann? Oder haben Sie eine Aktie, bei der Sie Fehler Nr.1 ("Hoffnung") begangen haben, wieder zurückgekauft, weil sie (= der Verlust) Ihnen ans Herz gewachsen ist? Lassen Sie die Liebe zu Aktien außen vor! Das hat schon so manchen ein Vermögen gekostet. Verlieben Sie sich lieber im RL (Real-Life) als an der Börse in schnöde Papier-Zertifikate. Zwar können Sie auch dabei viel Geld ausgeben, aber hier bleibt zumindest die Erinnerung an schöne Stunden!

Fehler Nr. 3:
VOGEL STRAUSS: Es ist passiert! Die Aktie, die Sie mit voller Überzeugung gekauft haben, fällt in die Verlustzone. Machen Sie es jetzt nicht dem Vogel Strauß gleich und stecken Sie den Kopf in den Sand. Setzen Sie sich unbedingt auch mit entstehenden Verlusten, negativen Nachrichten oder technischen Verkaufs-Signalen zur Ihrem Investment auseinander und ignorieren Sie nicht die Realität! Der Verlust der Realität hat schon so manchen eine Stange Geld gekostet. Seien Sie in dieser Situation nicht passiv, sondern agieren schnell und konsequent. Daher: Als Kurszfrist-Trader bei geringen Verlusten lieber einmal zu früh verkaufen!

Fehler Nr. 4:
MARGIN-CALL: Sie haben Aktien auf Kredit gekauft? Traden Sie nicht auf Kredit - der "Margin-Call" (Pflicht zum Nachschuss) kommt bei jedem Trader einmal. Spekulieren Sie nicht auf Kredit! Auch wenn die Hebelwirkung durch Wertpapierkredite oder Margins bei amerikanischen Brokern verlockend ist - versuchen Sie es gar nicht erst. Die besten Trader fahren eine risikoarme Strategie ohne riesige Leverage-Effekte ("Diesen Optionsschein muß ich haben, der hat 'nen tierischen Hebel") und werden auch so oft zu reichen Leuten. Die "Margin"-Trader bekommen gerade in Baisse-Phasen und starken Kursrückgängen schnell mal die Rote Karte mit dem "Margin-Call" und sitzen dann auf dem Trockenen.

Fehler Nr. 5:
STRATEGIE: WRWR - merken Sie sich diese vier (im Grunde sind es ja nur zwei) Buchstaben. Sie entscheiden bei vielen Tradern über Erfolg und Mißerfolg und somit über Gewinn und Verlust. Wann Rein, Wann Raus - um es mal umgangssprachlich auszudrücken, oder: Welche Strategie nutze ich zum Ein- und Ausstieg? Eigentlich ist es einfach! Legen Sie vor dem Kauf fest, wann und warum Sie das Investment tätigen und gleichzeitig legen Sie den Ausstiegszeitpunkt fest. Nur erfahrenen Trader sollten zum Beispiel den Stopp nachziehen (Trailing Stopp)! Sie werden sehen, je simpler die Strategie zu den wohl wichtigsten Trading-Entscheidungen "Kauf" und "Verkauf", desto besser.

Fehler Nr. 6:
GIER und ANGST: Sie haben einfach nichts an der Börse zu suchen! Gier und Angst sind mit die schlechtesten Gefühle, die sich ein Trader erlauben kann. Sind die letzten Wochen und Monate bombastisch gelaufen? Sie tappen von einem Gewinntrade in den anderen? Na also, dann gönnen Sie sich doch auch mal eine Pause, bevor sie gierig werden und einen der Standard Trader-Fehler begehen. Warum nicht mal eine Woche in der Sonne, fernab von der Börsenhektik? Und wenn es die letzte Zeit nur schlecht gelaufen ist, gilt im Grunde das selbe. Gönnen Sie sich Erholung und schalten Sie ab, damit die Trader-Batterie wieder auflädt und gegen Gefühle wie Angst und Gier immun ist.

Fehler Nr. 7:
SUCHT: Sie sitzen den ganzen Tag vor dem Computer und rufen Kurse ab und analysieren Charts oder die neuesten Nachrichten zu Ihren Aktien? Sie können die nächste Sendung der Telebörse im Fernsehen gar nicht erwarten oder stehen schon am Donnerstag um 6 Uhr in der früh am Kiosk, um sich die aktuellen Finanzzeitschriften zu besorgen? Ein Trade ist wichtiger als ein Abend mit Ihren Freunden? ACHTUNG! Werden Sie nicht süchtig nach Börse. Ein Ausgleich ist gerade in diesem hektischen und die Gefühle oft aufwühlenden Geschäft unendlich wichtig. Sorgen Sie für Ausgleich und setzen Sie sich feste Termine! Wenn Sie erst die Kontrolle verloren haben, kann Ihnen nur noch ein Experte helfen! Und Ihre Trades werden bestimmt auch nicht besser.

Fehler Nr. 8:
STRATEGIE: Welche Strategie Sie auch immer verfolgen, wichtig ist, daß Sie überhaupt eine eigene Vorgehensweise bei der Aktienanlage haben! Machen Sie sich vorher klar, welches Risiko Sie bereit sind, bei einem Investment einzugehen, welche Anlagefrist für Sie bei dem betreffenden Kauf gilt und wie erfolgreich Sie bisher mit Ihren Strategie waren. Denn nichts ist schlimmer, als Tippgebern aus Börsenbriefen und Fernsehen immer nur nachzulaufen oder Tipps von Freunden und aus Börsenboards zu folgen. Merke: Als Lemming läuft man meist nur hinterher!

Fehler Nr. 9:
ANALYSTEN: Müssen wir hierzu wirklich noch etwas schreiben, auch wenn er zu einem der ärgerlichsten Fehler im Traderleben gehört? Analysten analysieren. Analysieren Sie die Analysten! Laufen Sie den Empfehlungen nicht nach, sondern überlegen Sie sich einmal, warum Analysten etwas empfehlen. Haben Sie es? Ansonsten zurück an den Start.
P.S.: Dieser Fehler gilt nur in Ausnahmefällen für Shortterm-Trader. Die lieben die Analysten häufig sogar!

Fehler Nr. 10:
STOPP-LOSS: Begehen Sie nicht den Fehler, auf dieses wichtige Trader-Hilfsmittel zu verzichten!
 
Nimm die News ausm Board. Die sind ohnehin realtime ;)
Hallo zusammen,

ich würde gerne erfahren, woher ihr immer so schnell die News für amerikanische Werte hernehmt.. Welchen Newsticker verwendet ihr?

Danke schonmal,

Gruß,

Krueschan.

Suche auch ein Guten Realtime Adhoc Anbieter für wenig Geld für Deutschland, USA und Canada. Im einkauf liegt der Gewinn und ein Zeitvorsprung von einigen Minuten machen schon % aus.

Realtime push etc hab ich schon. Brauche nur noch die News möglichst Zeitnah. Hoffe mir kann wer helfen. :whistle:
 
Ich hab hier noch 2 Seiten mit Link-Sammlungen für Euch: :friends:

http://www.deutschlandscout.de/finanzen/

http://www.geiznase.de/business.htm
 
junge glaub mit schneller als im board bekommst du die nicht ;-) 8)
Nimm die News ausm Board. Die sind ohnehin realtime ;)
Hallo zusammen,

ich würde gerne erfahren, woher ihr immer so schnell die News für amerikanische Werte hernehmt.. Welchen Newsticker verwendet ihr?

Danke schonmal,

Gruß,

Krueschan.

Suche auch ein Guten Realtime Adhoc Anbieter für wenig Geld für Deutschland, USA und Canada. Im einkauf liegt der Gewinn und ein Zeitvorsprung von einigen Minuten machen schon % aus.

Realtime push etc hab ich schon. Brauche nur noch die News möglichst Zeitnah. Hoffe mir kann wer helfen. :whistle:
 
newsitelogo.gif


GRATIS Tools:

Monitor
http://www.advfn.com/p.php?pid=clicktrack&par=MTk2OTk=
Stellen Sie sich Ihren eigenen 'Broker'-Monitor zusammen! Setzen Sie die
Aktien die Sie auf einen Blick observieren möchten auf einen Monitor und
profitieren Sie von der Tatsache, dass Sie unendlich viele Monitore
erstellen können.

Forum
http://www.advfn.com/p.php?pid=clicktrack&par=MTk3MDA=
Tauschen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Benutzern unseres Forums aus.
Stellen Sie Fragen und erhalten Sie kompetente Antworten, präsentieren Sie
Ihre Studien und Ergebnisse in dem Wissen, dass Benutzer mit ähnlichen
Interessen unser Forum täglich besuchen und dort Meinungen zu allen
Weltmärkten und Aktien austauschen.

Kursabfrage
http://www.advfn.com/p.php?pid=clicktrack&par=MTk3MDE=
Unsere GRATIS Kursabfrage dient der schnellen Informationsgewinnung und
präsentiert Ihnen Intraday-, Historien-Charts und Kurswerte schnell und
zuverlässig auf einer Seite. Weiterhin sehen Sie hier evtl. offene
Diskussionen zu der Aktie in unserem Forum, sowie relevante
Nachrichtenmeldungen auf einen Blick.

Charts
http://www.advfn.com/p.php?pid=clicktrack&par=MTk3MDI=
Sie suchen ein Tool, dass es Ihnen erlaubt die Charts einer Aktie mit Hilfe
der weltweit etablierten Chart-Studien zu analysieren?

p.s: Selbstverständlich sind die hier präsentierten Tools kostenfrei!
 
Sagt mal, kann mir mal einer versuchen zu erklären, woran man die Gründe für einen jeweiligen Kursrutsch erkennen bzw. unterscheiden kann? :scratch: Irgendwie raff' ich das noch nicht ganz:

Ich meine, ohne News oder anderen begründeten Sachverhalten heißt es einmal, da werden SL's gefischt, dann heißt es, es wird abverkauft, dann wieder Gewinnmitnahmen und das nächste Mal heißt es, der BB-Herausgeber pusht, um abzuverkaufen. :eek:
Woran erkenne ich denn nun, wann welcher Grund besteht..??? :gruebel:
 
Gewinne laufen lassen und Verluste begrenzen

Nun wie funktioniert diese erfolgreiche Methode? Ganz wichtig ist dabei der Stoppkurs. Den Stoppkurs setzen Sie schon beim Kauf. Aber nicht im System. Sondern gedanklich. Bei allen meinen Empfehlungen gebe ich einen Stoppkurs an, an dem Sie sich orientieren können. Kaufen Sie zu einem anderen Kurs, so können Sie die Faustregel

Stoppkurs = Kaufkurs -10% bei DAX und TecDAX-Werten
Stoppkurs = Kaufkurs -15% bei Nebenwerten

verwenden. Sobald der Kurs unter den definierten Stoppkurs (auf Schlusskursbasis) fällt, sollten Sie dann verkaufen, wenn der Kurs am nächsten Handelstag 2 Stunden nach Börsenbeginn nicht wieder gestiegen ist. Damit haben Sie ein klar definiertes Verkaufssignal (Verluste sind begrenzt).

Steigt der Kurs einer Aktie an, so "ziehen" Sie den Stoppkurs nach. Das brauchen Sie nicht jeden Tag zu machen, sondern nur alle min. 5-7% Kursgewinn. Ist der Kurs also um beispielsweise 8% gestiegen, so erhöhen Sie auch Ihren Stoppkurs um diese 8%. (Gewinne laufen lassen)

Ganz wichtig: Niemals den Stoppkurs herunter setzen (außer bei einem Aktiensplitt)!!!

Um Gewinne an den Börsen regelmäßig zu erzielen, ist es nicht nur wichtig, zum richtigen Zeitpunkt zu kaufen, sondern auch zu verkaufen. Mit der Stoppkurs-Strategie haben Sie ein Werkzeug in der Hand, mir der Sie Ihre Performance deutlich erhöhen werden. Die Frage nach "Halten oder Verkaufen" wird sich so viel seltener stellen.
 
:confused: Kann man wohl nicht erklären? ... Eher Bauchgefühl??
Sagt mal, kann mir mal einer versuchen zu erklären, woran man die Gründe für einen jeweiligen Kursrutsch erkennen bzw. unterscheiden kann? :scratch: Irgendwie raff' ich das noch nicht ganz:

Ich meine, ohne News oder anderen begründeten Sachverhalten heißt es einmal, da werden SL's gefischt, dann heißt es, es wird abverkauft, dann wieder Gewinnmitnahmen und das nächste Mal heißt es, der BB-Herausgeber pusht, um abzuverkaufen. :eek:
Woran erkenne ich denn nun, wann welcher Grund besteht..??? :gruebel:
 
Naja, du mußt auf die umgehenden Stücken achten, dann darauf, ob evtl der Verkauf zugestellt wird und immer wieder Material reinkommt. Der Effekt ist meist der gleiche. Nur der Auslöser halt nicht ganz. :)
:confused: Kann man wohl nicht erklären? ... Eher Bauchgefühl??
Sagt mal, kann mir mal einer versuchen zu erklären, woran man die Gründe für einen jeweiligen Kursrutsch erkennen bzw. unterscheiden kann? :scratch: Irgendwie raff' ich das noch nicht ganz:

Ich meine, ohne News oder anderen begründeten Sachverhalten heißt es einmal, da werden SL's gefischt, dann heißt es, es wird abverkauft, dann wieder Gewinnmitnahmen und das nächste Mal heißt es, der BB-Herausgeber pusht, um abzuverkaufen. :eek:
Woran erkenne ich denn nun, wann welcher Grund besteht..??? :gruebel:
 
Oben Unten