Mit freundlicher Unterstützung des peketec – Teams ist es mir nun möglich, die Signale in aufbereiteter Form unter folgendem
http://peketec.de/trading-signale/ zu präsentieren.
Ich hoffe euch gefällt die neue Aufmachung, die uns bei der täglichen Nutzung der Daten unterstützen wird.
Als kleinen Handzettel zu den Ergebnissen will ich versuchen euch hier in aller Kürze die einzelnen Setups der Analyse zu erklären.
Auffälliges Volumen (Volumen):
Wenn ein Wert „auffällige“ Umsätze aufzeigt, sollen diese anhand dieses Scanners angezeigt werden.
Volumen/RSI:
Ist ein Kombination des vorherigen Scanner (Volumen) + dem RSI.
CrossEMA12:
Wie der Name es schon suggeriert, wurde die EMA 12 geschnitten, so dass nach einem Long oder Short Einstieg gesucht werden sollte (ach was sonst). Handelsempfehlung: Wenn ein Wert die EMA 12 nach oben geschnitten hat, aber der RSI(14) schon über 70 steht, könnte man unter der EMA12 Short gehen und den Stopp über das TH legen. Die EMA 12 ist wie so eine Art - Wetterscheide oben scheint die Sonne und unten regnet es. In dem Beispiel ist der RSI(14) bei 60, also ist eher ein Long trade mit Stopp auf dem TT angeraten.
Weekly RSI/EMA12:
Wie CrossEMA12 mit Unterstützung des RSI auf Wochenbasis.
RSI:
http://www.finanzen.net/lexikon/chartanalyse/RSI
RSI - Werte unter 32 (Long) oder über 75 (Short) können ein Hinweis auf einen baldigen Trendwechsel der Aktie sein, so dass bei dieser nach möglichen Einstiegen in die Gegenrichtung gesucht werden kann.
EMA12 < -4.5 / +4,5:
Ist kurzfristig der Abstand zur EMA 12 größer als -/+ 4,5% könnte in Kürze ein Wendepunkt eintreten.
Tip: in ruhigen Zeiten nimmt man 4,5 als Maß und in unruhigen eher 6 oder gar 10.
RSI 2:
Wenn eine Aktie einem SK über der EMA200 hat, vorher gefallen ist und der RSI(2) nun beginnt wieder zu steigen (größer 25 aber kleiner 60), dann könnte ein Long Einstieg profitabel sein. Für Short dann entsprechend andersherum …
VRank:
Ist ein Volumen Indikator der im Traders Magazin (09/09) vorgestellt wurde und der auf eine Veränderung im Volumen Hinweisen soll:
Das Volumen wird von dem Indikator als Histogramm dargestellt.
VRANK Week:
Das Gleiche nur auf Wochendaten bezogen.
ATR-VRANK low/high:
Es kommt wieder der VRANK - Indikator zur Anwendung, aber diesmal in Verbindung mit dem ATR um besondere Wendepunkte mit einem hohen ATR – Werten der letzten 5 Tage zu finden.
52 week low/high:
An diesen markanten Punkten kann es zu einer Wende der Bewegung oder einer Beschleunigung der Bewegung kommen. Der RSI ist hier oftmals eine gute Stütze um die jeweiligen Chancen abzuwägen.
Tip: 52 week low/high + GAP
Wheel:
Es sollen Aktien ermittelt werden, die in der letzten Woche eher schlecht gelaufen sind und bei denen nun ein Chance auf einen Richtungswechsel besteht. (aber auch Short)
Bollinger:
Wenn ein Wert 1,2% über oder unter den Bollinger Bändern (20,2) gehandelt wird, liegt möglicherweise eine Übertreibung vor und ein Einstieg in die Gegenrichtung könnte erfolgreich sein.
Das Beispiel von 52 week low/high gilt auch hier.
Reversal Day (Long/Short):
Ist eine Aktie erst unter das TT des Vortages gerutscht, hat dann über dem Vortageshoch geschlossen und wurde mit hohen Umsatz gehandelt, könnte es ein Hinweis auf einen Richtungswechsel sein.
MFI:
http://www.tradesignalonline.com/le....oney+Flow+Index+%28MFI%29
Wenn der MFI unter 22,59 gerutscht ist oder über 75 wird ein Hinweis für die jeweilige Aktie erzeugt.
ADX:
http://www.tradesignalonline.com/le....iew.aspx?id=66&se=adx
Wenn sich die Trendstärke des ADX(8), verändert soll ein entsprechender Hinweis für die jeweilige Aktie erzeugt werden.
StochK( 15 , 3):
http://www.tradesignalonline.com/le.....aspx?id=442&se=stoch
Wenn die Stochastic Fast unter 5 gerutscht ist oder über 97 wird ein Hinweis für die jeweilige Aktie erzeugt.
RSI(3) low/high:
Wenn der RSI(3) sehr klein ist, das Volumen erhöht und der RSI(14) < 25 oder >75, dann soll ein entsprechender Hinweis für die jeweilige Aktie erzeugt werden.
Wie Ihr sehen könnt, sind viele Ideen umgesetzt, aber es gibt auch Schwächen. Wir könnten hier in diesem Thread z.B. via Abstimmung und Ideen von euch einige Scanner streichen oder neue aufnehmen, also
immer her mit Euren Ideen.
Um auch noch einmal den Haftungsausschluss festzuhalten: der Hinweis das ich hier immer nur auf mögliche Handelsideen aufmerksam machen möchte, sowie ohne jegliche Gewähr das sich diese auch in die entsprechende Richtung entwickeln werden.
Zur Erhöhung der Übersichtlichkeit habe ich mir erlaubt unnötige Posts zu löschen und nur unsere Diskussionen sowie die Einleitung übrig zulassen.