Amibroker - Scannen nach interessanten Werten, technische Analyse, Backtesting

Jup, ich werde vielleicht irgendwann mal einen Indikator über die Anzahl der Longs und Shorts legen, so dass man ein Gefühl für Scheitelpunkte erhält ... nur so als Idee
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1540746#1540746 schrieb:
greenhorn schrieb am 18.12.2014, 21:18 Uhr[/url]"]:oops: sieht ja weiter Long aus......... :)
 
Mir fehlen die Worte:
SAX noch harmlos
2292_snap_372.jpg

SRT3 sehe ich doppelt
2292_snap0_34.jpg

WDI
2292_snap2_21.jpg

O2D zweiter Anlauf
2292_snap_373.jpg

HNR1
2292_snap_374.jpg

DRW3
2292_snap_375.jpg

AIR loser Long :scratch:
2292_snap_376.jpg

ADS loser Long :scratch:
2292_snap_377.jpg


Bonus - Charts:
TUI1 ca. 55% seit Oktober :evil:
2292_snap_378.jpg


... wie DUE ...
 
TDXPDoppeltop :gruebel:
2292_tdxp_1.jpg


BC852 Wochenhoch abverkauft :gruebel:
2292_bc8_1.jpg


DBAN 29,9% seit 10.10 HOT :whistle:
2292_snap_396.jpg


MLP DIV - Titel über 3,8 Long
2292_snap_397.jpg


SAZ Long mit Stopp auf 2014 TT :gruebel:
2292_snap_398.jpg


SAX RSI und MFI warnen
2292_snap_399.jpg


SRT3 Healthcare wird weltweit abverkauft FRE FME :gruebel: unter 100 kann es schnell gehen
2292_snap_400.jpg


zil2 erst über 29 Long
2292_snap_401.jpg
 
Suche nach besseren Scannern läuft weiter / an der Qualität wird weiter gefeilt, aber Rom wurde auch nicht ...
Code:
Ticker	Date/Time	Value	Volumen - Signal	Short - Signal	Price	
AOX-XET	05.01.2015 10:15:00	ALSTRIA OFFICE REIT-AG	0,00	1,00	10,57
AOX-XET	05.01.2015 15:45:00	ALSTRIA OFFICE REIT-AG	0,00	1,00	10,53
BAF-XET	05.01.2015 12:15:00	BALDA AG O.N.	0,00	1,00	3,20
BAF-XET	05.01.2015 14:30:00	BALDA AG O.N.	0,00	1,00	3,17
BC8-XET	05.01.2015 15:30:00	BECHTLE AG O.N.	0,00	1,00	65,64
CEV-XET	05.01.2015 10:30:00	CENTROTEC SUSTAINABLE O.N	0,00	1,00	14,27
CEV-XET	05.01.2015 12:00:00	CENTROTEC SUSTAINABLE O.N	0,00	1,00	14,28
COK-XET	05.01.2015 13:45:00	CANCOM SE O.N.	0,00	1,00	36,10
DBAN-XET	05.01.2015 14:45:00	DT.BETEILIG.AG  NA O.N.	0,00	1,00	26,01
DEX-XET	05.01.2015 13:45:00	DELTICOM AG	0,00	1,00	18,34
DEZ-XET	05.01.2015 11:45:00	DEUTZ AG O.N.	0,00	1,00	4,24
DEZ-XET	05.01.2015 14:30:00	DEUTZ AG O.N.	0,00	1,00	4,23
DEZ-XET	05.01.2015 15:30:00	DEUTZ AG O.N.	0,00	1,00	4,19
DIC-XET	05.01.2015 12:45:00	DIC ASSET AG  NA	0,00	1,00	7,59
DIC-XET	05.01.2015 13:30:00	DIC ASSET AG  NA	0,00	1,00	7,58
GLJ-XET	05.01.2015 11:45:00	GRENKELEASING AG O.N.	0,00	1,00	90,90
GLJ-XET	05.01.2015 14:45:00	GRENKELEASING AG O.N.	0,00	1,00	90,96
GLJ-XET	05.01.2015 15:45:00	GRENKELEASING AG O.N.	0,00	1,00	90,96
GLJ-XET	05.01.2015 16:45:00	GRENKELEASING AG O.N.	0,00	1,00	90,81
MVV1-XET	05.01.2015 17:15:00	MVV ENERGIE AG O.N.	0,00	1,00	24,60
NEM-XET	05.01.2015 15:30:00	NEMETSCHEK AG O.N.	0,00	1,00	87,16
SAX-XET	05.01.2015 12:00:00	STROEER MEDIA AG	0,00	1,00	25,67
TEG-XET	05.01.2015 10:45:00	TAG IMMOBILIEN AG	0,00	1,00	9,80
TIM-XET	05.01.2015 14:30:00	TIPP24 SE  EO 1	0,00	1,00	39,77
ZIL2-XET	05.01.2015 14:45:00	ELRINGKLINGER AG NA O.N.	0,00	1,00	28,32
ZIL2-XET	05.01.2015 15:30:00	ELRINGKLINGER AG NA O.N.	0,00	1,00	28,20

a. noch zu viele Signale
b. die Streu muss vom Weizen getrennt werden

Den Punkt a kann man relativ einfach lösen, aber die Kunst liegt beim Punkt b :wallbash:

Nagut will euch nicht damit langweilen :bye:
 
Drei gute Chancen sollten reichen :beer:

RHM 50 % Chance
morgen könnte ein weiterer Schub folgen mit Stop unter 37,92 oder ab 37,90 Short mit Stop über das heutige TH, der Bollinger und RSI 3 / Volumenindikator mahnen zur Vorsicht:
2292_snap_439.jpg


MRK 80 % Chance - ist Hot 5 Indikator sehen rot:
2292_snap_440.jpg


- Toping Candle
- GAP
- RSI 3 / Volumenindikator
- Volumen zu dünn für einen nachhaltigen Ausbruch
- EMA 12 ABS über 5
- RSI 15 > 76

BEI 85 % Chance - ist auch Hot ein GAP ruft :evil:
2292_snap_441.jpg
 
Mit freundlicher Unterstützung des peketec – Teams ist es mir nun möglich, die Signale in aufbereiteter Form unter folgendem http://peketec.de/trading-signale/ zu präsentieren. :juchu:

Ich hoffe euch gefällt die neue Aufmachung, die uns bei der täglichen Nutzung der Daten unterstützen wird.

Als kleinen Handzettel zu den Ergebnissen will ich versuchen euch hier in aller Kürze die einzelnen Setups der Analyse zu erklären.

Auffälliges Volumen (Volumen):
Wenn ein Wert „auffällige“ Umsätze aufzeigt, sollen diese anhand dieses Scanners angezeigt werden.
2292_snap_451.jpg


Volumen/RSI:
Ist ein Kombination des vorherigen Scanner (Volumen) + dem RSI.

CrossEMA12:
Wie der Name es schon suggeriert, wurde die EMA 12 geschnitten, so dass nach einem Long oder Short Einstieg gesucht werden sollte (ach was sonst). Handelsempfehlung: Wenn ein Wert die EMA 12 nach oben geschnitten hat, aber der RSI(14) schon über 70 steht, könnte man unter der EMA12 Short gehen und den Stopp über das TH legen. Die EMA 12 ist wie so eine Art - Wetterscheide oben scheint die Sonne und unten regnet es. In dem Beispiel ist der RSI(14) bei 60, also ist eher ein Long trade mit Stopp auf dem TT angeraten.
2292_snap_452.jpg


Weekly RSI/EMA12:
Wie CrossEMA12 mit Unterstützung des RSI auf Wochenbasis.

RSI:
http://www.finanzen.net/lexikon/chartanalyse/RSI
RSI - Werte unter 32 (Long) oder über 75 (Short) können ein Hinweis auf einen baldigen Trendwechsel der Aktie sein, so dass bei dieser nach möglichen Einstiegen in die Gegenrichtung gesucht werden kann.
2292_snap_453.jpg


EMA12 < -4.5 / +4,5:
Ist kurzfristig der Abstand zur EMA 12 größer als -/+ 4,5% könnte in Kürze ein Wendepunkt eintreten.
2292_snap_450.jpg

Tip: in ruhigen Zeiten nimmt man 4,5 als Maß und in unruhigen eher 6 oder gar 10.

RSI 2:
Wenn eine Aktie einem SK über der EMA200 hat, vorher gefallen ist und der RSI(2) nun beginnt wieder zu steigen (größer 25 aber kleiner 60), dann könnte ein Long Einstieg profitabel sein. Für Short dann entsprechend andersherum …
2292_snap_449.jpg


VRank:
Ist ein Volumen Indikator der im Traders Magazin (09/09) vorgestellt wurde und der auf eine Veränderung im Volumen Hinweisen soll:
2292_snap_448.jpg

Das Volumen wird von dem Indikator als Histogramm dargestellt.

VRANK Week:
Das Gleiche nur auf Wochendaten bezogen.

ATR-VRANK low/high:
Es kommt wieder der VRANK - Indikator zur Anwendung, aber diesmal in Verbindung mit dem ATR um besondere Wendepunkte mit einem hohen ATR – Werten der letzten 5 Tage zu finden.

52 week low/high:
An diesen markanten Punkten kann es zu einer Wende der Bewegung oder einer Beschleunigung der Bewegung kommen. Der RSI ist hier oftmals eine gute Stütze um die jeweiligen Chancen abzuwägen.

2292_snap_454.jpg

Tip: 52 week low/high + GAP :love:

Wheel:
Es sollen Aktien ermittelt werden, die in der letzten Woche eher schlecht gelaufen sind und bei denen nun ein Chance auf einen Richtungswechsel besteht. (aber auch Short)

Bollinger:
Wenn ein Wert 1,2% über oder unter den Bollinger Bändern (20,2) gehandelt wird, liegt möglicherweise eine Übertreibung vor und ein Einstieg in die Gegenrichtung könnte erfolgreich sein.

Das Beispiel von 52 week low/high gilt auch hier.

Reversal Day (Long/Short):
Ist eine Aktie erst unter das TT des Vortages gerutscht, hat dann über dem Vortageshoch geschlossen und wurde mit hohen Umsatz gehandelt, könnte es ein Hinweis auf einen Richtungswechsel sein.
2292_snap_455.jpg


MFI:
http://www.tradesignalonline.com/le....oney+Flow+Index+%28MFI%29
Wenn der MFI unter 22,59 gerutscht ist oder über 75 wird ein Hinweis für die jeweilige Aktie erzeugt.

2292_snap_232.jpg


ADX:
http://www.tradesignalonline.com/le....iew.aspx?id=66&se=adx
Wenn sich die Trendstärke des ADX(8), verändert soll ein entsprechender Hinweis für die jeweilige Aktie erzeugt werden.

StochK( 15 , 3):
http://www.tradesignalonline.com/le.....aspx?id=442&se=stoch
Wenn die Stochastic Fast unter 5 gerutscht ist oder über 97 wird ein Hinweis für die jeweilige Aktie erzeugt.
2292_snap_456.jpg


RSI(3) low/high:
Wenn der RSI(3) sehr klein ist, das Volumen erhöht und der RSI(14) < 25 oder >75, dann soll ein entsprechender Hinweis für die jeweilige Aktie erzeugt werden.

2292_snap_457.jpg


Wie Ihr sehen könnt, sind viele Ideen umgesetzt, aber es gibt auch Schwächen. Wir könnten hier in diesem Thread z.B. via Abstimmung und Ideen von euch einige Scanner streichen oder neue aufnehmen, also immer her mit Euren Ideen.

Um auch noch einmal den Haftungsausschluss festzuhalten: der Hinweis das ich hier immer nur auf mögliche Handelsideen aufmerksam machen möchte, sowie ohne jegliche Gewähr das sich diese auch in die entsprechende Richtung entwickeln werden.

Zur Erhöhung der Übersichtlichkeit habe ich mir erlaubt unnötige Posts zu löschen und nur unsere Diskussionen sowie die Einleitung übrig zulassen.
 
Ich muss noch die Qualität der Signale prüfen und hier und da feilen, aber ich glaube die Idee von greenhorn und mir könnte etwas werden :juchu:

2292_snap_510.jpg


Unsere Signale als Indikator 8)
 
Da in letzter Zeit einige von euch über den Abstand einer Aktie zu Ihrer 200 Tage - Linie diskutiert haben, haben wir uns kurzer Hand dazu entschlossen auch diese Information hinzuzufügen:
2292_snap_547.jpg


Wenn gewünscht, können wir auch Signale bei einem Abstand von x% (+/-) generieren.

Ich hoffe das hilft uns bei der zukünftigen Analyse der Daten. :beer:

http://peketec.de/trading-signale/
 
:danke: :up: das ist Top - so hat man das immer mit im Blick!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1563374#1563374 schrieb:
µ schrieb am 27.02.2015, 15:35 Uhr[/url]"]Die Indizes sind nun am Ende der Tabelle mit bei :friends:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1563052#1563052 schrieb:
duncan schrieb am 26.02.2015, 20:23 Uhr[/url]"]Hi greenhorn, die Idee wird aufgegriffen und demnächst umgesetzt :)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1562451#1562451 schrieb:
greenhorn schrieb am 25.02.2015, 14:31 Uhr[/url]"]gedanke - wollen "wir" Indizies in die Liste als Dauerkandidaten mit aufnehem?
dann sieht man immer auf die schnelle was bei Dow,S&P,Dax;MDax los ist?
[...]
 
Unser Indikator ist doch ganz gut, mein Short Einstieg war darüber getriggert, aber Long hatte ich mich nicht getraut :wallbash: sieht nun aus wie Doppelboden, könnte man vielleicht mit einen engen Stopp handeln:

2292_snap_682.jpg
 
Neue Daten - Plugins für AmiBroker

Momentan teste ich die neuen Daten - Plugins für AmiBroker von Tai Pan (Lenz + Partner AG).

Ganz ehrlich bin ich begeistert, das wir nun nach so langer Zeit einen deutschen Datenanbieter für AmiBroker haben, da endlich auch die Währungsproblematik weg fällt.

Die Firma Lenz + Partner AG bietet nun zwei unterschiedliche Pakete für die Nutzung mit AmiBroker an:

1.) Tai Pan End-of-Day (EOD) - richtet sich an den Feierabend Trader / dem Trader nach der Arbeit. Die Kursdaten der meisten Wertpapiere werden während der Handelszeit im Minutenrhythmus aktualisiert und sind 15 Minuten verzögert.

Produktinfo / Vollversion

2.) Tai-Pan Realtime - richtet sich mehr an den Professionellen - Trader und die Kursdaten der Wertpapiere stehen je nach Paket in Real Time oder 15 Minuten verzögert zur Verfügung.

Produktinfo/Vollversion

Wer nur die Datenanbindung für AmiBroker nutzen möchte, kann Basispakete der jeweiligen Ausrichtung (EOD / Real Time) bestellen die im Verhältnis zu anderen Anbieter recht günstig sind:

Für die EOD - Lösung habe ich folgendes Angebot erhalten: Bei Tai-Pan EOD hätten wir lange EOD Historien und bei jedem Datenabruf um 15 Minuten verzögerte Daten.

Basis Datenservice 20€ pro Monat+ einmalig 29€ für die Db Engine.


Mit den EOD - Daten kann man sehr weit zurück schauen:

Telekom bei 100€ so sah das damals aus :eek:
2292_snap_695.jpg


Für die "Real Time" - Lösung habe ich folgendes Angebot erhalten:

Bei TPR hätten Sie Intraday und EOD Daten. Die Daten wären grundsätzlich auch 15 Minuten verzögert, könnten aber noch Realtime dazu bestellt werden
Intraday Historie bis Mai 2002 , EOD 10 Jahre Historie

Basis 45€ (Indizes Dt, Börse bereits Realtime)


Optional
+ 5,50€ US Indizes Realtime
+ 59€ Frankfurt / Xetra Realtime

Für dieses Angebot habe ich folgendes Datenpaket angefordert:

Die Daten aller DAX, MDAX, TECDAX – Werte und der wichtigsten Indizes (DAX, MDAX,TECDAX, S&P500, DOW, Nasdaq 100).

Das sollte für den Hausgebrauch reichen und wer mehr möchte kann sich ein individuelles Angebot machen lassen.

Saisonalitäten von einzelnen Aktien

Was mich bei der EOD - Vollversion besonders angesprochen hat, ist die Möglichkeit mir Saisonalitäten von einzelnen Aktien - Werte ansehen zu können.

Text aus dem Tai Pan Forum:
Beschreibung des Layouts:
Unterer Indikator - Saisonalität der letzten 2 Jahren immer neu aktualisiert.
Lila Linie im Chart - Gesamtsaisonalität ab 1980.
Türkise Linie im Chart - 10-Jahressaisonalität ab 2003 auch immer neu aktualisiert.

Thomas Bopp nutzt die gleiche Vorlage für die vielleicht Ihnen bekannte und bereits in der 13. Folge erscheinende Artikelserie "Trading mit Saisonalitäten" im TRADERS´-Magazin, in der jeden Monat zwei Handelsideen vorgestellt werden. Video-Updates im Forum des Magazins zeigen dann die Feinanalyse, wann ein Trade verworfen oder aufgebaut wird. Forumslink mit seinen Videoanalysen.

Hier dazu ein kleines Beispiel: Die HNR1 Aktie lässt sich gut nach Ihrer Historie handeln:
2292_snap_683.jpg


Die ALV Aktie lässt sich nicht nach Ihrer Historie handeln:
2292_snap1_74.jpg


Die FRA Aktie sieht zum Beispiel gerade interessant aus und könnte nun weiter Absacken bis ca. 12.06.2015 in den Bereich von 54 - 50 €:
2292_snap2_43.jpg


So kleine Anregung von mir, schönen Abend / Wochenende :bye:
 
Heatmap mit Amibroker erzeugen

Mit Amibroker kann man einiges anstellen und momentan gefällt mir ein Code für die Erzeugung einer Heatmap besonders, da man so sehr einfach einen Werten aus einer Liste finden kann, der z.B. ein auffälliges Volumen (1) oder eine interessante Preisveränderung (2) aufzeigt:
1
2292_snap_729.jpg


2
2292_snap2_51.jpg


Ich finde diesen Code sehr hilfreich, also viel Spaß damit 8)
Code:
<i>
</i>_SECTION_BEGIN&#40;"Heatmap V1.0"&#41;;
/*

Sorry, war zu lang. Schreibt mir einfach eine PN, dann bekommt Ihr eine leicht angepasste Version mit kleineren Flächen und das $ - Symbol wurde entfernt.

Den Originalcode findet man hier:
https://www.amibroker.com/library/detail.php?id=1213
nur schade das auf der Seite nie Screenshots zu finden sind :cry:
 
Wenn das der Saisonale - Tiefpunkt war konnte man mit der Strategie zu dem Zeitpunkt kein Geld verdienen:
2292_snap_44.png

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1581504#1581504 schrieb:
duncan schrieb am 25.04.2015, 22:03 Uhr[/url]"] ...

Thomas Bopp nutzt die gleiche Vorlage für die vielleicht Ihnen bekannte und bereits in der 13. Folge erscheinende Artikelserie "Trading mit Saisonalitäten" im TRADERS´-Magazin, in der jeden Monat zwei Handelsideen vorgestellt werden. Video-Updates im Forum des Magazins zeigen dann die Feinanalyse, wann ein Trade verworfen oder aufgebaut wird. Forumslink mit seinen Videoanalysen.

Die FRA Aktie sieht zum Beispiel gerade interessant aus und könnte nun weiter Absacken bis ca. 12.06.2015 in den Bereich von 54 - 50 €:
2292_snap2_43.jpg
 
Willkommen :blumen:
Klar, immer frag :)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1708129#1708129 schrieb:
Loadelevation schrieb am 08.09.2016, 12:24 Uhr[/url]"]Guten Tag!

Ich bin neu hier.
Hätte einige Fragen zu Amibroker, wenn es möglich wäre?
Beste Grüße
Thomas
 
Danke!

Langfristig möchte ich den Ansatz von Clenow (Stocks on the Move - jetzt auch auf deutsch) "nachbauen".
Ich handel schon länger (15 Jahre) nach der Relativen Stärke nach Levy.
Habe das bis jetzt alles händisch gemacht.
Jetzt wollte ich das automatisieren.

Da ich Amibroker erst 2 Wochen habe, blicke ich noch nicht ganz durch.
Habe die Vers. 6.1 64 Bit.
Wenn ich auf Tools gehe, komme ich unten auf "Update US symbol list and categories",
das habe ich gemacht. Gehe davon aus, dass das eine "nützliche Voraussetzung" ist, die "freien" Daten zu laden.
Dann gehe ich auf "Auto - update quotes (AmiQuot)" (unter Tools) und dann auf Google Finance (Eod etc.) und lade die Daten.
Unter "File" in AB findet man nun u.a. "Recent Database".
Frage, kann man verschiedene Data Bases anlegen? Z.B. Daten von Google in eine Data Base und Daten von Yahoo in eine andere Datenbank usw.?
Oder werden Daten überschrieben?

Den Ansatz von Clenow möchte ich mit dem Nasdaq 100 und dem S&P 500 "fahren".
Sehe ich das richtig, dass dazu die Werte aus den Indices über die Watchlist angelegt werden muss?

Dann bin ich gerade "stuck"? Habe mir das "Sheet" unten 1 bis 7 weg geschossen, beim probieren. "Sheet" No. 8 funktioniert noch.
Nun steht da;
this is blank chart window, (drunter) to display a chart go to window > Charts an drag the formula on this window.
Was und wo muss man machen?
Das ist alles etwas viel. Danke schon jetzt für die Mühe.
Thomas
 
Zur Erläuterung, falls es dem ein oder anderem nicht so geläufig sein sollte;

http://www.boerse.de/technische-indikatoren/Relative-St%C3%A4rke-nach-Levy-(RSL)-43

Clenow "ranked" seine Werte (S&P 500) etwas kompliziert (im Kapite 7),
Nick Radge (Unholy Grails - gutes Buch) hat eine Rezension zu C. geschrieben und
nachgewiesen, dass eine Selektion nach RSL reicht und damit wesentlich einfacher ist!
 
Sehr interessant, kannte ich so noch nicht - schon mal Danke für den Link!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1708199#1708199 schrieb:
Loadelevation schrieb am 08.09.2016, 15:28 Uhr[/url]"]Zur Erläuterung, falls es dem ein oder anderem nicht so geläufig sein sollte;

http://www.boerse.de/technische-indikatoren/Relative-St%C3%A4rke-nach-Levy-(RSL)-43

Clenow "ranked" seine Werte (S&P 500) etwas kompliziert (im Kapite 7),
Nick Radge (Unholy Grails - gutes Buch) hat eine Rezension zu C. geschrieben und
nachgewiesen, dass eine Selektion nach RSL reicht und damit wesentlich einfacher ist!
 
Zu dem Punkt;

Dann bin ich gerade "stuck"? Habe mir das "Sheet" unten 1 bis 7 weg geschossen, beim probieren. "Sheet" No. 8 funktioniert noch.
Nun steht da;
this is blank chart window, (drunter) to display a chart go to window > Charts an drag the formula on this window.
Was und wo muss man machen?

Da habe ich gerade mit Hilfe von "FXShrat" die Lösung gefunden.

Grüße
Thomas
 
Hi, hierzu:
Unter "File" in AB findet man nun u.a. "Recent Database".
Frage, kann man verschiedene Data Bases anlegen? Z.B. Daten von Google in eine Data Base und Daten von Yahoo in eine andere Datenbank usw.?
Oder werden Daten überschrieben?

Mit "File" -> "New" -> Database legst Du eine neue an.

Die Datenbanken kannst Du dann via "Recent Database" oder via "File" -> "Open Database" Wechseln.

Man finde eine Menge fertigen Code zu RSL, so dass Du nicht bei Null starten musst.

Einfach via Google nach Amibroker und RSL suchen oder in der Members Lib schauen:
http://www.amibroker.com/members/library/

Ich mache gerade wenig mit dem AmiBroker, aber er läuft einfach und ist relativ günstig für die gebotene Leistung + Support. Falls Fragen sind kannst Du Sie hier stellen, bin aber gerade etwas raus aus dem Thema.

Der direkte Support ist ziemlich nett, kann aber auch mal länger dauern.

Wir können hier auch einen eigenen Thread aufmachen und ich versuche Dich bei der Umsetzung zu unterstützen.
 
Cool, hatte ich so noch gar nicht gefunden. Danke. :beer:
PS: Der Winter kommt und dann ...
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1708464#1708464 schrieb:
Loadelevation schrieb am 09.09.2016, 19:49 Uhr[/url]"]http://www.asxmarketwatch.com/2012/06/lets-learn-amibroker-how-to-make-a-watchlist/
 
Oben Unten