Broker

Ich wurde direkt von Consors eingeladen. Das Shorten musst du dann nochmal beantragen, glaube nicht dass die das für jeden freischalten würden. (Ist mit Login)
Erst wenn die Testphase vorbei ist. Sind auch noch einige Fehler drinne. (Muss hier noch parallel auch AT3 laufen lassen, sicher ist sicher! - aber nicht nur den ;)) Die Fehler habe ich aber schon gemeldet. Offizielle Version kommt wohl Mitte bis Ende Juli.
Versuch mal ne Mail an Consors zu schreiben und nachzufragen.
(Kannst ja schreiben, dass PeKeTEC.de die Empfehlung für Consors rausgegeben hat. :lol: (zumindest für den "normalen" User. ;))
Der neue ActiveTrader ist gerade in der Testphase (Beta).
Da kann man shorten, aber eben nur ca 600 Werte.
Wir testen ihn im Moment.
Werden unsere Erfahrungen dann natürlich auch hier reinstellen.

Ab Ende Juli soll es dann wohl in der Finalversion möglich sein zu Shorten.
wie ist es denn bei Consors mit dem shorten ? Geht das schon mit dem Active Trader ?

Hast du mal einen Link für die Beta Version oder ist der Test nur Programmierern vorbehalten ? Vielen Dank.
 
Neuester Stand 01.09 :eek:
bei ca. 50 trades im Monat würde ich warten bis E*Trade das Shortselling über den SmartTrader ( BIS ) anbietet ...
angeblich ist das im August....
da hast du dann gute gebühren und US-handel, Futures etc,,, und CFD`s alles drin....
das E*PRO ist fuer dich eher nicht geeignet ... da gehts so bei 200 -300 Trades / Monat erst los ... ;)

aber hast recht .. Consors ist auch ne gute Option fuer dein Profil ...

wenn du irgendwann mal mehr machst kannst du ja immernoch zu nem Broker mit guenstigeren konditionen wechseln ..
 
Hallo Leutz! :)

Was versteht man unter garantiertem Stopp?

Und Stopp-Versicherung?

Danke schon mal :)
 
findet sich zumeist bei CFD, Forex, Future Brokern ...

damit lässt sich das Risiko von Overnight - Gaps minimieren ...
hier ein Auszug aus den AGB eines CFD-Brokers:

Mit der garantierten Stop Orders bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit Risiken optimal zu managen. Im Gegensatz zu normalen Stops, wo so genannte Gaps dazu führen können, dass die Ausführung zu einem schlechteren Kurs als dem gesetzten Stop Kurs erfolgt, ist dieses Risiko bei der garantierten Stop Order ausgeschlossen. Das Risiko eines Gaps übernimmt der Broker in diesem Fall. Aus diesem Grund ist die garantierte Stop Order auch die einzige gebührenpflichtige Order. Die Gebühren sind als eine Art Versicherungsprämie zu betrachten.
Beispiel eines Garantierten Stops
Sie haben eine Long Position von 1.000 SAP CFDs zu einem Kurs von 180,00 € gekauft. Sie sind der Ansicht, dass der Kurs noch weiter steigen wird, wollen jedoch Ihr Verlustrisiko begrenzen. Sie platzieren eine garantierte Stop Order zum Verkauf von 1.000 SAP CFDs zu 170,00 €. Im Verlauf der Handelszeit kommt es aufgrund einer schwachen Gesamtmarkttendenz zu Verlusten und die Aktie wie auch Ihr CFD schließen um 17:30 Uhr bei 172,00 €. Ihr Stop Kurs ist aber noch nicht erreicht, so dass Sie die Position damit nach wie vor halten. Am gleichen Abend meldet in den USA nachbörslich ein Mitbewerber von SAP enttäuschende Quartalszahlen und einen pessimistischen Branchenausblick. Der Kurs des Mitbewerbers geht nachbörslich in die Knie. SAP bleibt davon erwartungsgemäß nicht unberührt. Am nächsten morgen eröffnet SAP bei 168,50 €. Im Fall eines normalen Stops würde die Ausführung jetzt bei 168,50 € erfolgen und damit 1,50 € tiefer als der Stop-Kurs. Sie aber haben eine garantierte Stop Loss Order aufgegeben und sind dadurch vor diesem so genannten Overnight-Gap geschützt und erhalten die Ausführung zu 170,00 €.

HINWEIS: Eine garantierte Stop Order (GSO) kann nur mindestens 5% vom aktuellen Marktpreis entfernt eingestellt werden. Eine GSO kann nicht genutzt werden, um eine Position zu eröffnen. GSO können nur bis 30 Minuten vor Handelsschluss in dem relevanten Instrument eingestellt werden. Bitte beachten Sie auch, dass bei Währungen und Rohstoff - Orders die GSO nicht eingesetzt werden kann.

Die Kosten für die garantierte Stop Order richten sich nach der Volatilität und der absoluten Kurshöhe des abzusichernden CFDs

Hallo Leutz! :)

Was versteht man unter garantiertem Stopp?

Und Stopp-Versicherung?

Danke schon mal :)
 
Top Dude wie immer Danke :up:
findet sich zumeist bei CFD, Forex, Future Brokern ...

damit lässt sich das Risiko von Overnight - Gaps minimieren ...
hier ein Auszug aus den AGB eines CFD-Brokers:

Mit der garantierten Stop Orders bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit Risiken optimal zu managen. Im Gegensatz zu normalen Stops, wo so genannte Gaps dazu führen können, dass die Ausführung zu einem schlechteren Kurs als dem gesetzten Stop Kurs erfolgt, ist dieses Risiko bei der garantierten Stop Order ausgeschlossen. Das Risiko eines Gaps übernimmt der Broker in diesem Fall. Aus diesem Grund ist die garantierte Stop Order auch die einzige gebührenpflichtige Order. Die Gebühren sind als eine Art Versicherungsprämie zu betrachten.
Beispiel eines Garantierten Stops
Sie haben eine Long Position von 1.000 SAP CFDs zu einem Kurs von 180,00 € gekauft. Sie sind der Ansicht, dass der Kurs noch weiter steigen wird, wollen jedoch Ihr Verlustrisiko begrenzen. Sie platzieren eine garantierte Stop Order zum Verkauf von 1.000 SAP CFDs zu 170,00 €. Im Verlauf der Handelszeit kommt es aufgrund einer schwachen Gesamtmarkttendenz zu Verlusten und die Aktie wie auch Ihr CFD schließen um 17:30 Uhr bei 172,00 €. Ihr Stop Kurs ist aber noch nicht erreicht, so dass Sie die Position damit nach wie vor halten. Am gleichen Abend meldet in den USA nachbörslich ein Mitbewerber von SAP enttäuschende Quartalszahlen und einen pessimistischen Branchenausblick. Der Kurs des Mitbewerbers geht nachbörslich in die Knie. SAP bleibt davon erwartungsgemäß nicht unberührt. Am nächsten morgen eröffnet SAP bei 168,50 €. Im Fall eines normalen Stops würde die Ausführung jetzt bei 168,50 € erfolgen und damit 1,50 € tiefer als der Stop-Kurs. Sie aber haben eine garantierte Stop Loss Order aufgegeben und sind dadurch vor diesem so genannten Overnight-Gap geschützt und erhalten die Ausführung zu 170,00 €.

HINWEIS: Eine garantierte Stop Order (GSO) kann nur mindestens 5% vom aktuellen Marktpreis entfernt eingestellt werden. Eine GSO kann nicht genutzt werden, um eine Position zu eröffnen. GSO können nur bis 30 Minuten vor Handelsschluss in dem relevanten Instrument eingestellt werden. Bitte beachten Sie auch, dass bei Währungen und Rohstoff - Orders die GSO nicht eingesetzt werden kann.

Die Kosten für die garantierte Stop Order richten sich nach der Volatilität und der absoluten Kurshöhe des abzusichernden CFDs

Hallo Leutz! :)

Was versteht man unter garantiertem Stopp?

Und Stopp-Versicherung?

Danke schon mal :)
 
Was haltet ihr eigendlich von Clickoptions?

Scheint mit zum Zocken nicht schlecht zu sein?
 
Hallo zusammen,

ich hätte auch eine Frage, und zwar würde mich interessieren, welche Broker Level 2 - Realtimekurse bei der Frankfurter Börse anbieten und wieviel das kostet?

Hab mal bei CortalConsors geschaut, aber da finde ich das nirgends - selbst beim PremiumTrader steht das im Anmeldeformular glaube ich nicht.
Bietet Consors das für den PremiumTrader überhaupt an?

Gruß,

Krueschan.
 
Hallo zusammen,

ich hätte auch eine Frage, und zwar würde mich interessieren, welche Broker Level 2 - Realtimekurse bei der Frankfurter Börse anbieten und wieviel das kostet?

Hab mal bei CortalConsors geschaut, aber da finde ich das nirgends - selbst beim PremiumTrader steht das im Anmeldeformular glaube ich nicht.
Bietet Consors das für den PremiumTrader überhaupt an?

Gruß,

Krueschan.

Also bei Consors habe ich 100 RT-Kurse pro Tag zur Verfügung.
Aber jetzt kommt das coole. Ich habe noch ein altes Depot bei der Volksbank und weißte was? Da habe ich RT-Kurse so viel ich will :lol:
Ja, ich finds auch unglaublich. Danke Volksbank :anbet:
 
Consors bietet natürlich auch RT als Pushkurse an. Level 2 in Xetra gibt es im ActiveTrader im Abo inklusive. (Kostenpunkt: anfangs 49 Euro oder so im komplettpaket)
Beim PremiumTrader soweit ich weiss auch, muß man halt nur extra ordern. (kostet aber einiges mehr - fürn Anfänger nicht so prickelnd)

Ansonsten kann ich nur empfehlen, dass wer Traden als Tagesgeschäft macht, der sollte Realtime-Pushkurse haben, sonst kann man doch überhaupt nicht richtig reagieren.
Hallo zusammen,

ich hätte auch eine Frage, und zwar würde mich interessieren, welche Broker Level 2 - Realtimekurse bei der Frankfurter Börse anbieten und wieviel das kostet?

Hab mal bei CortalConsors geschaut, aber da finde ich das nirgends - selbst beim PremiumTrader steht das im Anmeldeformular glaube ich nicht.
Bietet Consors das für den PremiumTrader überhaupt an?

Gruß,

Krueschan.
 
Danke für die Antworten - ich meinte aber etwas anderes und zwar die Level2 Realtimekurse für die Frankfurter Börse. Bei den Realtimepushkursen für den Active Trader bekomme ich level2 für xetra bis zur 10ten Stelle im Orderbuch. Gibt es das auch für Frankfurt und wenn ja wo?

Danke schonmal..

Krueschan.
 
Sorry da hatte ich mich verlesen ...

Das habe ich bei Consors auch noch nicht gesehen. Hm
Danke für die Antworten - ich meinte aber etwas anderes und zwar die Level2 Realtimekurse für die Frankfurter Börse. Bei den Realtimepushkursen für den Active Trader bekomme ich level2 für xetra bis zur 10ten Stelle im Orderbuch. Gibt es das auch für Frankfurt und wenn ja wo?

Danke schonmal..

Krueschan.
 
Sorry da hatte ich mich verlesen ...

Das habe ich bei Consors auch noch nicht gesehen. Hm
Danke für die Antworten - ich meinte aber etwas anderes und zwar die Level2 Realtimekurse für die Frankfurter Börse. Bei den Realtimepushkursen für den Active Trader bekomme ich level2 für xetra bis zur 10ten Stelle im Orderbuch. Gibt es das auch für Frankfurt und wenn ja wo?

Danke schonmal..

Krueschan.

level 2 für die präsensbörse ffm gibt es (noch) nicht so etwas ist in planung, aber dauert wohl noch ein wenig.

Berlin z.b. hat jetzt schon das offene orderbuch, kann man im internet einsehen. ;)

tradergruss
 
Zurzeit hab ich ja ein Konto bei Flatex, bin aber nicht so richtig zufrieden, ist ja en bissl unübersichtlich. Die realtime kurse fetzen auch ni so usw. und ich fühl mich auch ni so richtig wohl beim handeln weil halt der richtige überblick fehlt.

Ich hab mal so rumgeschaut und bin jetz auf Consors gestießen, wegen dem Active Trader und so. Seid ihr zufrieden mit dem Broker und wie ich hier lese ist der active Trader auch ni schlecht. Aber was ich die ganze Zeit dort suche ist, was was kostet. Ich weiß ni wo das auf der Seite stehen soll, bei den anderen Brokern hab ich das doch auch gefunden.

Gruß HQV
 
Hi!
Cool Danke ! ! :D

Guck ich mir gleich mal an.

Gruß HQV


Moin! :)

Börse Berlin: http://www.berlinerboerse.de/
Börse Stuttgart: http://www.boerse-stuttgart.de/
Börse München: http://www.boerse-muenchen.de/

Für Orderbucheinblick ist m.E. eine jeweilige Anmeldung erforderlich...
@us_trader


und wo kann ich das sehen im Internet, will mir mal sowas genauer anschauen.
 
Was haltet ihr eigendlich von Clickoptions?

Scheint mit zum Zocken nicht schlecht zu sein?

ja probiers aus wenn du damit klar kommst glückwunsch

ich kam weder mit clickoptions noch mit bluevex zurecht, konto aufgemacht 100€ drauf und bei beiden verzockt.

mein ding war es nicht
 
Morgen
Gibt es für Österreicher eine Möglichkeit Level2 Realtimekurse für die Frankfurter Börse zu bekommen ohne gleich den Broker zu wechseln???
Bin zur Zeit bei Brokerjet.at .
Würde auch den Broker wechseln, nur ist es nicht so einfach einen Deutschen Broker zunehmen wenn man den Wohnsitz in Österreich hat.
Oder gibt es wenigstens die Möglichkeit das Orderbuch (BID/ASK) in RT einzusehen?
Wünsch euch noch ein schönes WE und eine erfolgreiche nächste Woche

;)
 
Guten Morgen Peketec-Gemeinde,

bin neu hier im Board und sehr überrascht über die gehaltvollen Aktivitäten der Boardteilnehmer.

Mich interessiert die präzise Gebührenberechnung bei FLATEX. Der 5-EURO-Werbung traue ich nicht ganz.

Meine Ordergrößen über Parkettbörse Frankfurt liegen im Schnitt bei EUR 2000,00. Hier zahle ich bei nordnet eine Mindestgebühr von EUR 8,49.

Bei FLATEX werden es wohl nur EUR 5,00 sein. Es kommen aber nun noch sogenannte Clearinggebühren hinzu. Wie hoch sind diese bei einem Volumen von EUR 2000,00?

Topwerte
 
hier die externen Gebühren:

Gebühren der Deutschen Börse für Xetra-Handel

Tradinggebühr (Handel): 0,00504 %, mind. 0,63 €, max. 18,90 € zzgl. MwSt
Regulierungsgebühr (Clearing):
(Settlement): 0,52 € + 0,0015 %. max. 6,20 € zzgl. MwSt
max. 0,425 € zzgl. MwSt


Gebühren der Deutschen Börse für Parkett-Handel

Tradinggebühr (Maklercourtage): DAX und Berlin 0,04 %, mind. 0,75 €
NONDAX 0,08 %, mind. 0,75 €
Regulierungsgebühr (Settlement): GS 0,55 € (US-/European-Stars:1,15 €) zzgl. MwSt
NON-GS 1,75 € zzgl. MwSt
Regulierungsgebühr-CCP-FFM (Clearing):
(Settlement): 0,50 € zzgl. MwSt
max. 0,425 € zzgl. MwSt
Schlussnotengebühr: 1,75 € zzgl. MwSt Frankfurt, Berlin, Düsseldorf
1,00 € zzgl. MwSt München
1,70 € zzgl. MwSt Hamburg, Hannover
1,74 € zzgl. MwSt Stuttgart

guckst du:

http://www.flatex.de/index.php?page=infoTradingPlaceFees

ACHTUNG: jede Teilausführung wird mit 5 € berechnet !
Guten Morgen Peketec-Gemeinde,

bin neu hier im Board und sehr überrascht über die gehaltvollen Aktivitäten der Boardteilnehmer.

Mich interessiert die präzise Gebührenberechnung bei FLATEX. Der 5-EURO-Werbung traue ich nicht ganz.

Meine Ordergrößen über Parkettbörse Frankfurt liegen im Schnitt bei EUR 2000,00. Hier zahle ich bei nordnet eine Mindestgebühr von EUR 8,49.

Bei FLATEX werden es wohl nur EUR 5,00 sein. Es kommen aber nun noch sogenannte Clearinggebühren hinzu. Wie hoch sind diese bei einem Volumen von EUR 2000,00?

Topwerte
 
Danke für den Link zu FLATEX,

trotzdem kriege ich es nicht gebacken. Entweder kann ich nicht mehr rechnen oder irgendwo habe ich einen Gedankenfehler.

Auf der Homepage von Flatex ist ein Vergleich zu anderen Brokern mit einem Ordervolumen von EUR 5000,00 und Handel über XETRA dargestellt.
Die Gebühren wären bei Flatex EUR 6,91. Aber auf diesen Betrag komme ich bei meiner Berechnung nicht.

Meine Berechnung zu Ordergröße 5000 über XETRA:
Flatex-Gebühr = 5,00
Fremdspesen (0,00504%, mind. 0,63) = 0,63
Clearing(0,52+0,0015% ) = 0,595
Mwst 16%? (5+0,63+0,595=6,225) = 0,996
====
Gesamtgebühr = 7,221

Was ist falsch?

Topwerte
 
hi chip!

ich habe neben einem brokerjet-depot noch ein nordnet-depot eröffnet. dort hast du zumindest kostenlosen realtime snapshot für deutschland und usa.
es ist gar nicht so schwierig ein neues depot bei einem deutschen broker zu eröffnen. ich kann dir nur von meinen erfahrungen bei nordnet erzählen.
das einzige was an mehraufwand anfällt, ist zu einem bezirksgericht zu gehen und dort deinen reisepass beglaubigen zu lassen. das hat mich 2€ gekostet.

lg measure

Morgen
Gibt es für Österreicher eine Möglichkeit Level2 Realtimekurse für die Frankfurter Börse zu bekommen ohne gleich den Broker zu wechseln???
Bin zur Zeit bei Brokerjet.at .
Würde auch den Broker wechseln, nur ist es nicht so einfach einen Deutschen Broker zunehmen wenn man den Wohnsitz in Österreich hat.
Oder gibt es wenigstens die Möglichkeit das Orderbuch (BID/ASK) in RT einzusehen?
Wünsch euch noch ein schönes WE und eine erfolgreiche nächste Woche

;)
 
meinst du zur Kursversorgung mit Realtime-Charts und Charttool etc... NÖ

du kriegst heutzutage nix mehr geschenkt ...
du kannst höchstens mal die 14-Tage Testversion von BIS versuchen - früher hatten die 14 Tage lang auch realtime kurse etc... drin ... ( www.bis.de )

Gruss

Hallo,

gibt es im Netz ein gratis Tool/Software (ähnlich Active Trader von Consors)?

Gruß.
 
Danke für den Link zu FLATEX,

trotzdem kriege ich es nicht gebacken. Entweder kann ich nicht mehr rechnen oder irgendwo habe ich einen Gedankenfehler.

Auf der Homepage von Flatex ist ein Vergleich zu anderen Brokern mit einem Ordervolumen von EUR 5000,00 und Handel über XETRA dargestellt.
Die Gebühren wären bei Flatex EUR 6,91. Aber auf diesen Betrag komme ich bei meiner Berechnung nicht.

Meine Berechnung zu Ordergröße 5000 über XETRA:
Flatex-Gebühr = 5,00
Fremdspesen (0,00504%, mind. 0,63) = 0,63
Clearing(0,52+0,0015% ) = 0,595
Mwst 16%? (5+0,63+0,595=6,225) = 0,996




Hallo
Vorsicht bei Flatex.
Habe die Erfahrung gemacht, dass neben den 5 Euro oft noch div. Gebühren dazukommen.
Hatte einge mal Orderkosten von 15-23 Euro !!! wegen irgendwelchen anderen Gebühren
Undurchsichtige Gebührenberechnung
Kenne ich von anderen Banken nicht.

werde wieder zu Cortal wechseln
====
Gesamtgebühr = 7,221

Was ist falsch?

Topwerte
 
bei ca. 50 trades im Monat würde ich warten bis E*Trade das Shortselling über den SmartTrader ( BIS ) anbietet ...
angeblich ist das im August....
da hast du dann gute gebühren und US-handel, Futures etc,,, und CFD`s alles drin....
das E*PRO ist fuer dich eher nicht geeignet ... da gehts so bei 200 -300 Trades / Monat erst los ... ;)

aber hast recht .. Consors ist auch ne gute Option fuer dein Profil ...

wenn du irgendwann mal mehr machst kannst du ja immernoch zu nem Broker mit guenstigeren konditionen wechseln ..

hallo dude,

hat ich in dem punkt was getan?
:)
 
15.09. ist Termin lt. Newsletter ;)
bei ca. 50 trades im Monat würde ich warten bis E*Trade das Shortselling über den SmartTrader ( BIS ) anbietet ...
angeblich ist das im August....
da hast du dann gute gebühren und US-handel, Futures etc,,, und CFD`s alles drin....
das E*PRO ist fuer dich eher nicht geeignet ... da gehts so bei 200 -300 Trades / Monat erst los ... ;)

aber hast recht .. Consors ist auch ne gute Option fuer dein Profil ...

wenn du irgendwann mal mehr machst kannst du ja immernoch zu nem Broker mit guenstigeren konditionen wechseln ..

hallo dude,

hat ich in dem punkt was getan?
:)
 
:shock:

so ... habe mal ein paar vergleiche angestellt und hatte ein nettes gespraech mit etrade.

etrade - der neue smart trader hoert sich gut an - erstmal nur short intraday - dann irgendwann overnight ... reicht voellig. ab 100 trades nur noch halber preis also entweder 75 € oder 150 € mtl. - ist im rahmen ...

noch unklar - reicht das integrierte chartprogramm aus, realtime volumen - bewegungen und die gaengigen indikatoren zu beobachten - so 6-8 aktien parallel auf extra screens - um kaufentscheidungen aus dem chart heraus zu treffen? was sind da deine erfahrungen? reicht das paket fuer 150 € aus ? fuer indizes - aktien in D gehandelt ... inkl. der us pennys?

in sachen futures scheint der IB wesentlich guenstiger zu sein ... auch CMC ist bei den futures guenstiger ... die wollen nur den spreach und nicht noch 12,5 € pro trade ...

naja --- evtl. ein konto mit 10000 bei cmc halten ... die daxwerte und futures mithandeln erscheint guenstig ... oder am besten den futurehandel mit IB machen ... die wollen da 12000 US$ liegen haben - dann kann mann am guenstigsten futures handeln - unter 12000 wohl nix drin ... fuer daytrading wollen die 25000 $ auf dem konto haben.

naja ...

alles in allem:

smart trader mit einem depot von mind. 25000€ zum daytraden 149 € im monat ... ab 100 trades die haelfte inkl. shorten ab dem 15.9. neuer produktrelease

5000-10000 € auf cmc fuer guenstigste variante cfd´s und futures - hier nur spread 2 punkte ... sonst keine kosten. muss mann probieren, ob der echte future genauere ist - hier nur 2 dollar gebuehr halfturn 4 dollar pro kauf/verkauf (?) - und kein spread? ... wird sich nicht sooo viel geben im unterschied. da aber alle auf den echten future schauen ... ist charttechnisch der handel mit dem echten future wohl zu bevorzugen. aber CMC halten fuer guenstigstes handeln grosser aktienwerte (dax und dow) inkl. billigstem shorten ... klingt logisch

alternativ - wie bereits erwaehnt - mind. 12-15000 auf einem IB account fuer guenstigstes future handeln.... der IB speist auch noch den AMIbroker - nettes chartprogramm ... noetig?

das also meine erfahrungen ....

freue mich auf kritiken und anregungen ...

ach ja ... hardware ... extra rechner mit lan - staht bisher notebook mit wlan ;-)

einfachst machen lassen ... 80 er festplatte - 1 gb ram - 3 mhz prozessor amd - mind. 2 grafikarten fuer 3-4 monitore ... 19 zoll optimale preis-leistungsverhaeltnis ... meine anschaffung rechner und 2 19er tft´s - unter 1000 € .... sollte auch reichen.

auf dem zweiten rechner (bei mir ein notebook) - ersatzsoftware ... bzw. parallel ... falls mal was ausfaellt ... natuerlich auch die notfallrufnummern mit den pins ... neben dem telefon ... und wer viel angst hat legt sein handy daneben ;-)

--------------viel erfolg !!! ------------

erfahrungsberichte folgen ende september - anfang oktober ... wenn endlich alles mal laeuft.

tw :old: :coffee: :coffee:
 
Oben Unten