Broker

womit handelt ihr eure pennies - vor allem auch mal short (macht ja bei pennies 60 % und mehr des umsatzes aus ... :sick: :D :bissig:

gruesse
tw
 
@tigerwoods ...

im prinzip hast du dir die richtige antwort schon selber gegeben.
cmc hat eutlich bessere gebühren für futures und cfd-indizes .. ist zwar dafuer etwas ausfallanfälliger und spielt gerne mal mit der margin-anforderung bei cfd`s herum wenn der markt grade etwas volatiler wird - aber das passt schon ...
wenn alleine gebühren den ausschlag geben, dann is cmc sicher erste wahl - wobei du für futures auch bei IB bleiben könntest ...

der e*trade smarttrader ist ne gute software - basiert auf dem BIS 700 ... consors bietet das ding als premium-trader an ...
das charttool ist völlig ausreichend und basiert auf tradesignal prof. - hat alles was du brauchst .
keine mindeslteinlage, aber auch keinen hebel - aber is eh wurscht ...
alle pennies kannste darueber auch intraday shorten ( auch alle US pennies ..)

in sachen rechner mus sich ehrlich sagen, dass das wichtigste eh ne gute grafikkarte ist, und die anzahl der monitore entscheidend ist. muss nicht der allerneuste rechner sein - aber ne matrox 4-fach karte mit 4 tft`s möchten es schon sein 8)
 
hallo...
kann mir jemand von euch einen anspruchsvollen schmöker zu charttechnik empfehlen?

danke und schönes rest-we :boss:
 
"Technische Analyse" von Jack D. Schwager ...

oder Joe Ross "AktienTrading Band III"

oder John J. Murphy "Techn. Analyse der Finanzmärkte"

is aber alles recht zäh - aber umfangreich ... da kannste Tage mit zubringen :lol:
hallo...
kann mir jemand von euch einen anspruchsvollen schmöker zu charttechnik empfehlen?

danke und schönes rest-we :boss:
 
"Technische Analyse" von Jack D. Schwager ...

oder Joe Ross "AktienTrading Band III"

oder John J. Murphy "Techn. Analyse der Finanzmärkte"

is aber alles recht zäh - aber umfangreich ... da kannste Tage mit zubringen :lol:
hallo...
kann mir jemand von euch einen anspruchsvollen schmöker zu charttechnik empfehlen?

danke und schönes rest-we :boss:

stimme zu ... schwager und murphy ....

--- doch wer bringt mir das anwenden in der praxis bei ?!?

:friends:
 
ergaenzung broker ...

die beiden profitools von consors ... vor allem auch weil unser grosser meister paradiso :anbet: :anbet: :anbet: darauf schwoert ...

was ist so der hauptunterschied zum smarttrader etrade ?

wie sind da so eure meinungen und erfahrungen?

:beer: :beer:
 
Neue Website bei Etrade 8)
 
habe Euch mal eine Sammlung der Software-Oberflächen der gängigen Handelstools der Broker zusammengestellt:
das soll einfach mal einen Überblick geben wie die Tools der einzelnen Broker im Detail aussehen und womit die meisten hier arbeiten...

Consors ActiveTrader
https://www.cortalconsors.de/euroWebDe/servlets/embeddedSourcesServlet?contentType=gif&contentExtId=denps5694200&iframe=yes
https://www.cortalconsors.de/euroWebDe/-?$part=MonalisaTradingDE.Desks.ActiveTrader.index.menu.menubarNavThree&select=Detailansichten

Nordnet WinTrade
https://www.nordnet.se/wintrade/de/images/oversikt-stor.jpg
https://www.nordnet.se/wintrade/de/images/aktie-stor.jpg

E*Trade PRO
https://a248.e.akamai.net/n/248/1777/20060913.0/de.etrade.com/images/pro_desktop.gif
https://de.etrade.com/e/t/de/activetrader?htmlfile=active_poweretrade_funktionen.html

E*Trade SmartTrader oder auch Consors PremiumTrader oder Fimatex GTS ( ist alles das gleiche Produkt = BIS 700)
https://a248.e.akamai.net/n/248/1777/20060913.0/de.etrade.com/images/smart_desktop_gross.gif (interessante Kursliste unten links .. :eek: )
https://de.etrade.com/e/t/de/activetrader?htmlfile=active_smarttrader_funktionen.html
http://www.bis.de/?rID=345

Sino X_Pro
http://www.stockrocket.de/sino_xpro.jpg
http://www.sino.de/PDF/x_pro.pdf

Consors RTD und Sino X_RTD ( basierend auf dem RTD der Firma RTS ... http://www.rtsgroup.net/)
http://www.rtsgroup.net/picts/screen_eRTD_big.jpg ( is zwar das eRTD .. is aber fast gleich...)

Interactivebrokers (IB) TWS
http://www.stockrocket.de/tws.jpg

CMC Markets (für CFD, FX etc..)
http://www.cmcmarkets.de/web_mmv5/german_cfd/walkthrough/walkthrough.html

E*Trade GlobalTrader ( für CFD, FX und Futures)
https://a248.e.akamai.net/n/248/1777/20060913.0/de.etrade.com/images/global_desktop.gif
https://de.etrade.com/e/t/de/activetrader?htmlfile=active_globaltrader_funktionen.html

Comdirect TraderMatrix ( wird von vielen nur als reines Kursversorgungstool benutzt)
http://isht.comdirect.de/de/finanztools/matrix/templates/main_tradermatrix_teaser.html

Viel Spass beim bilden einer eigenen Meinung .. :bye:
 
hallo,
einer von euch hat doch gesagt, wenn man bei Consors Kunde ist, da kann man doch das Buch von Pierre M. Däubner (Technische Analyse) gratis bekommen.
Aber ich hab da grad angerufen und die wussten davon nichts :scratch: . Hab bei der Info angerufen, muss ich wohl woanders anrufen oder kann mir einer ma sagen wie ihr es gemacht habt?

P.S. Sorry das ich erst im Tradingboard hatte, war wohl nicht das richtige :oops:
 
Also ich hab das einfach so zugeschickt bekommen, ganz ohne irgendwo nachzufragen... :gruebel:
Keine Ahnung, warum die das bei Consors nun nich mehr kennen wollen? :gruebel:
Vll.hat es auch was mit den Status "Startrader" zu tun? Kann ich mir aber nich wirklich vorstellen...
Grüße!
hallo,
einer von euch hat doch gesagt, wenn man bei Consors Kunde ist, da kann man doch das Buch von Pierre M. Däubner (Technische Analyse) gratis bekommen.
Aber ich hab da grad angerufen und die wussten davon nichts :scratch: . Hab bei der Info angerufen, muss ich wohl woanders anrufen oder kann mir einer ma sagen wie ihr es gemacht habt?

P.S. Sorry das ich erst im Tradingboard hatte, war wohl nicht das richtige :oops:
 
Hi µ !
Als Startrader bin ich ja schon angemeldet, jedenfalls sagte der Mann am Telefon das er von nichts wüsste und fragte mich woher ich die Info hab, da sagte ich das es einer von meinen Kollegen das bekommen hat und das es mal bei Consors stand, obwohl ich ja das von euch hab.#
Also jedenfalls will der mir noch eine E-Mail schreiben.
Wir werden sehn was rauskommt.
Danke nochma

Also ich hab das einfach so zugeschickt bekommen, ganz ohne irgendwo nachzufragen... :gruebel:
Keine Ahnung, warum die das bei Consors nun nich mehr kennen wollen? :gruebel:
Vll.hat es auch was mit den Status "Startrader" zu tun? Kann ich mir aber nich wirklich vorstellen...
Grüße!
hallo,
einer von euch hat doch gesagt, wenn man bei Consors Kunde ist, da kann man doch das Buch von Pierre M. Däubner (Technische Analyse) gratis bekommen.
Aber ich hab da grad angerufen und die wussten davon nichts :scratch: . Hab bei der Info angerufen, muss ich wohl woanders anrufen oder kann mir einer ma sagen wie ihr es gemacht habt?

P.S. Sorry das ich erst im Tradingboard hatte, war wohl nicht das richtige :oops:
 
Frage an die Experten:

Welchen Broker würdet ihr mir zum shorten empfehlen?

E*Trade , Sino , InteractiveBrokers .... ?

Danke

Finde den Power E*Trade Pro ganz cool, wobei ich generell nicht unbedingt eine Handelsplattform brauche. Ich kann meine Sachen auch über die Website eingeben...

Außerdem was ist wenn ich unterwegs bin? Da ist es besser, wenn ich die Sachen über eine Website eingeben kann, bzw. einfach anrufe..
 
Soweit ich weiss, kannst du bei E*Trade auch per Website shorten. Soll wohl ganz gut sein :)
Frage an die Experten:

Welchen Broker würdet ihr mir zum shorten empfehlen?

E*Trade , Sino , InteractiveBrokers .... ?

Danke

Finde den Power E*Trade Pro ganz cool, wobei ich generell nicht unbedingt eine Handelsplattform brauche. Ich kann meine Sachen auch über die Website eingeben...

Außerdem was ist wenn ich unterwegs bin? Da ist es besser, wenn ich die Sachen über eine Website eingeben kann, bzw. einfach anrufe..
 
wenn du über die Webseite shorten willst, bietet momentan nur E*Trade das Shortselling ALLER in D gehandelten Werte an .. ( nur intraday, demnächst auch overnight ..)
wenn du ein Tool installieren willst, d.h. nicht im WWW-Cafe oder so, dann kommt Sino in Frage..
Frage an die Experten:

Welchen Broker würdet ihr mir zum shorten empfehlen?

E*Trade , Sino , InteractiveBrokers .... ?

Danke

Finde den Power E*Trade Pro ganz cool, wobei ich generell nicht unbedingt eine Handelsplattform brauche. Ich kann meine Sachen auch über die Website eingeben...

Außerdem was ist wenn ich unterwegs bin? Da ist es besser, wenn ich die Sachen über eine Website eingeben kann, bzw. einfach anrufe..
 
falls da tatäschlich jemand sein sollte ..


ots: Sparkassen Broker mit neuen Funktionalitäten im Direkthandel ...

Sparkassen Broker mit neuen Funktionalitäten im Direkthandel / Limits
jetzt auch im außerbörslichen Handel möglich

Wiesbaden (ots) -

Kunden des Sparkassen Brokers können ihre Wertpapierorders nun
auch im außerbörslichen Handel limitieren - mit den neuen Ordertypen
"Limit-Stop-Loss" (LSL), "Trailing Stop Loss"(TSL) und "One Cancel
the-Other" (OCO).

Der Sparkassen Broker arbeitet mit 21 Partnern zusammen und
verfügt damit über eine der größten Direkthandelsplattformen
Deutschlands. "Mit den neuen Orderfunktionalitäten bietet der
Sparkassen Broker im Direkthandel einen Service, der über den
Standard im außerbörslichen Handel weit hinausgeht", so Thomas
Gesing, Vorsitzender des Vorstandes.

Eine Limit Stop Loss-Order ist ein Stop Loss-Verkaufsauftrag mit
der Besonderheit, dass im Falle des Auslösens des Stop Loss-Limits
der Auftrag nur dann zu einer "Market"-, also "Bestens"-Order wird,
wenn der daraufhin quotierte Geldpreis gleich dem Limit oder darunter
liegt. Liegt der Preis über dem Limit, verbleibt die Limit Stop
Loss-Order im System.

Ein Trailing-Stop-Loss ist ein "nachziehender" Stop-Loss-Auftrag,
bei dem die Anleger entweder einen Prozentsatz oder aber einen
absoluten Betrag angeben, um den der Trailing Stop dann immer unter
dem aktuellen Kurs liegt. Steigen die Kurse, zieht der Trailing
Stop-Kurs automatisch nach - immer im gleichen Abstand (prozentual
oder absolut) zum Kurs des Wertpapiers. Dreht jedoch der Markt und
die Kurse fangen an zu fallen, bleibt der Trailing Stop-Loss an
seiner letzten Stelle.

Eine One Cancel the Other-Order (OCO) ist eine Kombination aus
einer klassischen Verkaufs-Order und einem Stop Loss-Auftrag. Bei
einer OCO-Order wird sowohl ein normaler Verkaufsauftrag mit einem
über dem Marktkurs liegenden Limit, als auch ein Stop Loss-Auftrag in
einer Order zusammen erfasst. Das je nach Marktsituation zuerst
erreichte Limit sorgt für eine automatische Streichung des zweiten
Limits. Bisher konnten Anleger im außerbörslichen Handel immer nur
direkt kaufen oder verkaufen, eine Orderaufgabe mit Limit war nicht
möglich.

Die Limite werden von der vwd TransactionSolutions AG in einem
zentralen Orderbuch verwaltet - auf LOM (Limit Order
Management)-Plattform für TradeLink und Quotrix, einem langjähriger
Partner des Sparkassen Brokers. Die Limit-Orders werden im Orderbuch
permanent gegen den Kursfeed des jeweiligen Emittenten/Marketmaker
und nicht, wie üblich, gegen die bestehende Orderbuchlage überprüft.
Dies hat den Vorteil, dass die Emittenten/Marketmaker immer genügend
Liquidität zur Verfügung stellen können. Wenn eine Limit-Order mit
dem vom Emittenten/Marketmaker permanent eingestellten Kurs seines
Kursfeeds übereinstimmt, löst LOM eine Quoteanfrage an den
Emittenten/Marketmaker aus. LOM prüft den daraufhin vom
Emittenten/Marketmaker gestellten Kurs (Bid/Ask), ob er noch mit dem
Limit der Limit-Order übereinstimmt. Ist dies der Fall, so sendet
TradeLink-LOM automatisch einen Traderequest zum Kauf oder Verkauf
eines Wertpapieres an den Emittenten/Marketmaker respektive an das
Quotrix-System. Emittenten/Marketmaker haben keinen Einblick in das
Orderbuch.

Die neuen Ordertypen des Limit Order Managements stehen den Kunden
des Sparkassen Brokers auch im Quotrix-System zur Verfügung. Außerdem
neu und einzigartig für ein börsliches Handelssystem: Bei Quotrix
werden Limitorders nicht mehr automatisch bei Kursaussetzungen oder
Dividendenzahlungen des Unternehmens gelöscht, wie sonst im
Parketthandel üblich. Anleger können damit zum ersten Mal auch in
einem Börsensystem weiterhandeln und müssen nicht mehr ihre Order neu
einstellen. Quotrix ist das börsliche Market-Maker-Handelssystem der
Börse Düsseldorf für private Anleger mit verbindlichen Quotes,
sekundenschnellem Handel ohne Teilausführungen, börslicher
Handelsüberwachung und Öffnungszeiten von 8-23 Uhr.

Zusätzliche Informationen und viele Beispiele zum Limit Order
Management des Sparkassen Brokers finden Sie auf www.sbroker.de ->
Aktuelles & Angebote -> Aktuelles & Hintergrund.
 
wenn du über die Webseite shorten willst, bietet momentan nur E*Trade das Shortselling ALLER in D gehandelten Werte an .. ( nur intraday, demnächst auch overnight ..)
wenn du ein Tool installieren willst, d.h. nicht im WWW-Cafe oder so, dann kommt Sino in Frage..
Frage an die Experten:

Welchen Broker würdet ihr mir zum shorten empfehlen?

E*Trade , Sino , InteractiveBrokers .... ?

Danke

Finde den Power E*Trade Pro ganz cool, wobei ich generell nicht unbedingt eine Handelsplattform brauche. Ich kann meine Sachen auch über die Website eingeben...

Außerdem was ist wenn ich unterwegs bin? Da ist es besser, wenn ich die Sachen über eine Website eingeben kann, bzw. einfach anrufe..

Aaalso, hab mit Sino und auch mit E*Trade gestern noch telefoniert.

Man kann bei beiden über die Website short gehen, bei E*Trade vorerst nur intraday, bei Sino auch overnight bis zu vier Tage.

Über die Handelssoftware geht es bei E*Trade sogar nach Absprache ohne zeitliche Begrenzung (E*Trade deckt sich dann für den Kunden ein, und verlangt 1% p.a. Gebühr)

Bei Sino steht auf der Website was von 4 Tagen Short-Möglichkeit, geht aber nach Absprache auch länger. Würde die _Go Plattform nehmen, um auch unterwegs Zugriff zu haben. Mindesteinlage sind 10.000 Euro, ab 25.000 Euro hat man dann auch als _Go-Nutzer den _Pro-Status. D.h. alle in D handelbaren Werte kann man shorten, und das mit 5-fachen Hebel. Also Ein Kredit in 5-facher Höhe, des Guthabens! Bei E*Trade maximal 4-fach!
Hat man bei Sino weniger als 25.000 Euro kann man nur Dax und Mdax shorten, und das nur intraday. Also werde ich bei Sino 25k Euro bringen.

Kosten bei Sino _Go 24,99 Euro pro Monat.
Kosten bei E*Trade 199,- Euro pro Monat.

Werte mich wohl für Sino X_Go entscheiden, und dann den _Pro-Status genießen! :D
 
Hi @all!

Bin neu im Board und wollte euch
fragen, ob es auch Broker gibt, mit denen ich
auch Aktien wie Morgan creek (also auch ausländische Penny-Werte)
über Intraday hinaus shorten kann!?
Habe mich schon ein wenig hier durchgelesen, aber noch keine eindeutige
Infos gefunden!

Vielen Dank und Gruß
 
Herzlich Willkommen.
Gibts natürlich. Consors (glaube nur im PlatinumTrader) aber Etrade mit Sicherheit und Sino denke ich auch.
Kann sein, dass man ab und an beim Broker anrufen muß. :)
Hi @all!

Bin neu im Board und wollte euch
fragen, ob es auch Broker gibt, mit denen ich
auch Aktien wie Morgan creek (also auch ausländische Penny-Werte)
über Intraday hinaus shorten kann!?
Habe mich schon ein wenig hier durchgelesen, aber noch keine eindeutige
Infos gefunden!

Vielen Dank und Gruß
 
Guten Morgen zusammen,

ich bin nun auch Etradekunde, weil mir das Gebührenmodell und das Overnightshortselling nach Absprache im Smarttrader gut gefällt. Wenn sich von euch jmd. mit dem Tool auskennt, wäre es nett, wenn ihr mir sagen könntet wie man einstellen kann, das Veränderungen in den Times&Sales wie z.B. Erhöhung Bid/Ask oder Kurs höher bzw. niedriger, immer farblich unterlegt werden und das auch nach der nächsten Aktualisierung noch bleiben. Bei mir ist immer nur ein Feld farblich unterlegt und immer nur für den letzten Kurs bzw. die letzte Zeile im Times&Sales.

Gruß,

Krueschan.
 
Hallo, bin ich hier richtig?

Ich möchte wissen, bei welchem Broker ihr mit CFDs handelt. Wie sind eure Erfahrungen?

Getestet habe ich bis jetzt GCI und die Saxobank.

Über GCI hab ich oft negatives gelesen und auch bei meinen Tests haben sich manche Kursbewegungen nicht mit dem Underlying gedeckt. Dafür sind die Gebühren sehr niedrig:

Margin bei GCI

Die Saxobank hat dagegen relativ hohe Marginanforderungen, 5% beim DAX sind mir zu viel!

Jetzt seid ihr dran ... :dance:
 
hallo.

ich bin bei e*trade und handele bei denen nebenbei auch cfd`s .
die verwenden auch die saxo-software..

gefällt mir so ganz gut .. ansonsten würde ich dir nur noch mit abstrichen cmc markets empfehlen - aber die sind halt auch etwas komisch manchmal was die taxen angeht usw...

gruss
Hallo, bin ich hier richtig?

Ich möchte wissen, bei welchem Broker ihr mit CFDs handelt. Wie sind eure Erfahrungen?

Getestet habe ich bis jetzt GCI und die Saxobank.

Über GCI hab ich oft negatives gelesen und auch bei meinen Tests haben sich manche Kursbewegungen nicht mit dem Underlying gedeckt. Dafür sind die Gebühren sehr niedrig:

Margin bei GCI

Die Saxobank hat dagegen relativ hohe Marginanforderungen, 5% beim DAX sind mir zu viel!

Jetzt seid ihr dran ... :dance:
 
naja .. ich handle nur mit CFD`s wenn ich langfristig short bleiben will .. da is mir der Spread etc.. relativ egal .. aber da kannst du ja auch DMA handeln... wo deine Order direkt auf Xetra geroutet wird.
d.h. Marktpreise ...

Preise müssten eigentlich im Preisverzeichnis drinstehen ...
( auch Marginanforderungen ... )

die billigsten in dem Segment sind die bestimmt nicht - aber recht zuverlässig ...


Wie hoch sind die Margins bei E*Trade? Ich kann auf der Website leider nichts dazu finden.

Bist du mit der Kursstellung zufrieden?
 
Preisliste

Das ist doch die seite, oder? Von den Margin steht da aber nichts. :eek:

DMA klingt nicht schlecht und ist mit 10 Euro günstig, denke ich ... Schade, dass die kein Demokonto anbieten. :confused:
naja .. ich handle nur mit CFD`s wenn ich langfristig short bleiben will .. da is mir der Spread etc.. relativ egal .. aber da kannst du ja auch DMA handeln... wo deine Order direkt auf Xetra geroutet wird.
d.h. Marktpreise ...

Preise müssten eigentlich im Preisverzeichnis drinstehen ...
( auch Marginanforderungen ... )

die billigsten in dem Segment sind die bestimmt nicht - aber recht zuverlässig ...


Wie hoch sind die Margins bei E*Trade? Ich kann auf der Website leider nichts dazu finden.

Bist du mit der Kursstellung zufrieden?
 
Oben Unten