Dax-, MDax- und internationale beachtenswerte Werte

DIENSTAG, 16. JULI 2013

Erste Hoffnungsschimmer für Stahlaktien

von Hans G. Linder
Sie haben allesamt ein Kursgemetzel hinter sich, die Stahlaktien weltweit. Denn die Stahlpreise sind in den letzten Jahren stark gefallen. Nun aber mehren sich die Anzeichen, dass die Leidenszeit zu Ende gehen könnte und die Aktien der Branche ihren Boden erreicht haben.

Von ihren Kursen aus der Zeit vor dem Ausbruch der Finanzkrise sind die Stahlaktien inzwischen Lichtjahre entfernt: Europas Branchenprimus Arcelor ist ebenso wie die deutsche Salzgitter gerade noch ein Sechstel so viel wert wie 2008, bei Klöckner&Co, ist es ein Fünftel, bei Thyssen - trotz aller Probleme in Amerika, dank eines starken Beins im Maschinenbau - ein Drittel und bei Österreichs Voestalpine die Hälfte. Seit Beginn dieses Jahres hat sich die Talfahrt sogar beschleunigt, weil die Stahlpreise nochmals abgetaucht sind.

Nun aber keimt leise Hoffnung auf. Die Aktien haben sich zuletzt leicht erholt, weil sich am Stahlmarkt eine Wende abzeichnet, ausgehend von den USA. Dort haben die Hersteller binnen kurzer Zeit zwei Preiserhöhungen durchgesetzt. Auch die Eisenerzpreise fangen an zu klettern, was auf steigende Nachfrage der Stahlhersteller hindeutet. Und vor allem: die Stimmungsindikatoren der Branche schießen steil nach oben. Der viel beachtete SMU Steel Buyers Sentiment Index erreichte den höchsten Stand seit März 2012, wobei die Erwartungen für die Zukunft deutlich stärker zugelegt haben als die Einschätzung der aktuellen Lage. Ein gutes Zeichen......

http://finanzjournalisten.blogspot.d...ahlaktien.html
 
ThyssenKrupp vorbörslich fester, aktuell bei Tradegate +1,45% auf €15,53 +++ Einem brasilianischen Zeitungsbericht zufolge steht der Konzern kurz vor dem Verkauf seines Stahlwerks in Brasilien
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1399123#1399123 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 16.07.2013, 08:16 Uhr[/url]"]DIENSTAG, 16. JULI 2013

Erste Hoffnungsschimmer für Stahlaktien

von Hans G. Linder
Sie haben allesamt ein Kursgemetzel hinter sich, die Stahlaktien weltweit. Denn die Stahlpreise sind in den letzten Jahren stark gefallen. Nun aber mehren sich die Anzeichen, dass die Leidenszeit zu Ende gehen könnte und die Aktien der Branche ihren Boden erreicht haben.

Von ihren Kursen aus der Zeit vor dem Ausbruch der Finanzkrise sind die Stahlaktien inzwischen Lichtjahre entfernt: Europas Branchenprimus Arcelor ist ebenso wie die deutsche Salzgitter gerade noch ein Sechstel so viel wert wie 2008, bei Klöckner&Co, ist es ein Fünftel, bei Thyssen - trotz aller Probleme in Amerika, dank eines starken Beins im Maschinenbau - ein Drittel und bei Österreichs Voestalpine die Hälfte. Seit Beginn dieses Jahres hat sich die Talfahrt sogar beschleunigt, weil die Stahlpreise nochmals abgetaucht sind.

Nun aber keimt leise Hoffnung auf. Die Aktien haben sich zuletzt leicht erholt, weil sich am Stahlmarkt eine Wende abzeichnet, ausgehend von den USA. Dort haben die Hersteller binnen kurzer Zeit zwei Preiserhöhungen durchgesetzt. Auch die Eisenerzpreise fangen an zu klettern, was auf steigende Nachfrage der Stahlhersteller hindeutet. Und vor allem: die Stimmungsindikatoren der Branche schießen steil nach oben. Der viel beachtete SMU Steel Buyers Sentiment Index erreichte den höchsten Stand seit März 2012, wobei die Erwartungen für die Zukunft deutlich stärker zugelegt haben als die Einschätzung der aktuellen Lage. Ein gutes Zeichen......

http://finanzjournalisten.blogspot.d...ahlaktien.html


Rio Tinto hat die Eisenerz-Produktion im zweiren Quartal um 7% y/y auf 51,8 Mio Tonnen gesteigert.
 
ThyssenKrupp strikes deal to sell Brazilian mill to CSN: report



FRANKFURT | Tue Jul 16, 2013 3:22am EDT

(Reuters) - German steelmaker ThyssenKrupp (TKAG.DE) has reached an agreement to sell a majority stake in its Brazilian steel mill to Companhia Siderurgica Nacional (CSN) (CSNA3.SA), a Brazilian newspaper reported, giving no details of its sources.

Under the agreement, CSN would gain about two-thirds control of the Brazilian mill, CSA, while ThyssenKrupp would retain a small stake, O Estado de Sao Paulo said in an article published on its website late on Monday.

It said the deal would be announced in the coming days, once it has been approved by Brazilian miner Vale (VALE5.SA), which owns 27 percent of CSA.

ThyssenKrupp has been trying to offload its loss-making Steel Americas business, which comprises CSA and a plant in Alabama, as it shifts investment to higher-margin products and services such as elevators, submarines and parts for manufacturing plants.

The German company declined to comment on details of the negotiations and reiterated that it aimed to agree a deal shortly. CSN was not immediately available for comment.

Sources told Reuters last month that ThyssenKrupp was likely to sell CSA to CSN.

Thyssen shares rose 1.9 percent to 15.65 euros by 0713 GMT (3.13 p.m.ET), compared with a flat German blue chip DAX .GDAXI index.

(Reporting by Maria Sheahan; Additional reporting by Filipa Cunha-Lima; editing by Patrick Graham)
 
OSR WL


ANALYSE-FLASH: Deutsche Bank startet Osram mit 'Buy' - Ziel 33 Euro

13:35 12.07.13

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Deutsche Bank hat Osram (Osram Licht Aktie) mit "Buy" und einem Kursziel von 33,00 Euro in die Bewertung aufgenommen. Eine erfolgreiche Restrukturierung könnte dem von Siemens abgespaltenen Lichtspezialisten die Trendwende bei der Profitabilität bescheren, schrieb Analyst Uwe Schupp in einer Studie vom Freitag. Osram sei im wichtiger werdenden Markt für halbleiterbasierte Leuchten (SSL) zwar noch relativ unprofitabel, könnte hier aber seine Stellung ausbauen und sich ein zukunftsträchtiges Wachstum sichern. Für die Aktie sprächen zudem eine schuldenfreie Bilanz, die zehnprozentige Rendite auf den Free Cashflow, der bekannte Markenname und die attraktive Bewertung./gl/men


http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/neue-lichtgestalt-an-der-boerse-19890689.htm
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1399201#1399201 schrieb:
dukezero schrieb am 16.07.2013, 11:21 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1398509#1398509 schrieb:
dukezero schrieb am 12.07.2013, 10:06 Uhr[/url]"]TKA Über 15.80 8)

» zur Grafik


Sieht gut aus!

Läuft weiter!
http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/thyssenkrupp--das-schlimmste-ueberstanden---19907119.htm
 
Aktuelle Transaktion im Derivate-Musterdepot:

Kauf 400 ThyssenKrupp Mini-Long (ISIN DE000VT5J3H5 / WKN VT5 J3H) zum Kurs von 3,90 Euro in Stuttgart. Stoppkurs bei 2,90 Euro.

Die Bewegung hatte sich gestern bereits angedeutet, heute ist es soweit: Die ThyssenKrupp-Aktie hat den Widerstand bei 16 Euro überwunden und damit ein neues Kaufsignal generiert. Untermauert wird der Anstieg durch starke Zahlen des schwedischen Industriekonzerns SKF. Laut Commerzbank-Analyst Ingo-Martin Schachel hätten sowohl Umsatz als auch operatives Ergebnis die Erwartungen übertroffen. Die Hauptüberraschung sei aber das dynamische organische Wachstum im Autozuliefergeschäft gewesen. Das sei eine gute Nachricht für ThyssenKrupps Bereich Components Technology, so der Experte.

Zudem dürften einem "Handelsblatt"-Bericht zufolge aus dem Desaster um die Stahlwerke in Übersee keine weiteren wesentlichen Abschreibungen mehr resultieren. Bereits am Dienstag hieß es, dass sich ThyssenKrupp und der Stahlhersteller CSN auf einen Verkauf geeinigt hätten.

DER AKTIONÄR spekuliert mit einem Mini-Long von Vontobel auf eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung. Das Knock-out-Zertifikat mit Basispreis bei 12,16 Euro hat einen Hebel von 4,1. Ein Stoppkurs von 3,00 Euro sichert die Position ab.

Gute Kurse wünscht Ihnen
das Team von DER AKTIONÄR
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1399498#1399498 schrieb:
dukezero schrieb am 17.07.2013, 09:23 Uhr[/url]"]OSR WL


ANALYSE-FLASH: Deutsche Bank startet Osram mit 'Buy' - Ziel 33 Euro

13:35 12.07.13

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Deutsche Bank hat Osram (Osram Licht Aktie) mit "Buy" und einem Kursziel von 33,00 Euro in die Bewertung aufgenommen. Eine erfolgreiche Restrukturierung könnte dem von Siemens abgespaltenen Lichtspezialisten die Trendwende bei der Profitabilität bescheren, schrieb Analyst Uwe Schupp in einer Studie vom Freitag. Osram sei im wichtiger werdenden Markt für halbleiterbasierte Leuchten (SSL) zwar noch relativ unprofitabel, könnte hier aber seine Stellung ausbauen und sich ein zukunftsträchtiges Wachstum sichern. Für die Aktie sprächen zudem eine schuldenfreie Bilanz, die zehnprozentige Rendite auf den Free Cashflow, der bekannte Markenname und die attraktive Bewertung./gl/men


http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/neue-lichtgestalt-an-der-boerse-19890689.htm

Kauf 27.37
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1399565#1399565 schrieb:
dukezero schrieb am 17.07.2013, 11:46 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1399498#1399498 schrieb:
dukezero schrieb am 17.07.2013, 09:23 Uhr[/url]"]OSR WL


ANALYSE-FLASH: Deutsche Bank startet Osram mit 'Buy' - Ziel 33 Euro

13:35 12.07.13

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Deutsche Bank hat Osram (Osram Licht Aktie) mit "Buy" und einem Kursziel von 33,00 Euro in die Bewertung aufgenommen. Eine erfolgreiche Restrukturierung könnte dem von Siemens abgespaltenen Lichtspezialisten die Trendwende bei der Profitabilität bescheren, schrieb Analyst Uwe Schupp in einer Studie vom Freitag. Osram sei im wichtiger werdenden Markt für halbleiterbasierte Leuchten (SSL) zwar noch relativ unprofitabel, könnte hier aber seine Stellung ausbauen und sich ein zukunftsträchtiges Wachstum sichern. Für die Aktie sprächen zudem eine schuldenfreie Bilanz, die zehnprozentige Rendite auf den Free Cashflow, der bekannte Markenname und die attraktive Bewertung./gl/men


http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/neue-lichtgestalt-an-der-boerse-19890689.htm

Kauf 27.37

27.50 nächste Posi! SL 27.65
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1399585#1399585 schrieb:
dukezero schrieb am 17.07.2013, 13:10 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1399565#1399565 schrieb:
dukezero schrieb am 17.07.2013, 11:46 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1399498#1399498 schrieb:
dukezero schrieb am 17.07.2013, 09:23 Uhr[/url]"]OSR WL


ANALYSE-FLASH: Deutsche Bank startet Osram mit 'Buy' - Ziel 33 Euro

13:35 12.07.13

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Deutsche Bank hat Osram (Osram Licht Aktie) mit "Buy" und einem Kursziel von 33,00 Euro in die Bewertung aufgenommen. Eine erfolgreiche Restrukturierung könnte dem von Siemens abgespaltenen Lichtspezialisten die Trendwende bei der Profitabilität bescheren, schrieb Analyst Uwe Schupp in einer Studie vom Freitag. Osram sei im wichtiger werdenden Markt für halbleiterbasierte Leuchten (SSL) zwar noch relativ unprofitabel, könnte hier aber seine Stellung ausbauen und sich ein zukunftsträchtiges Wachstum sichern. Für die Aktie sprächen zudem eine schuldenfreie Bilanz, die zehnprozentige Rendite auf den Free Cashflow, der bekannte Markenname und die attraktive Bewertung./gl/men


http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/neue-lichtgestalt-an-der-boerse-19890689.htm

Kauf 27.37

27.50 nächste Posi! SL 27.65

Trade beendet! :)
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1399590#1399590 schrieb:
dukezero schrieb am 17.07.2013, 13:18 Uhr[/url]"]Wieder rein OSR27.60 SL 27.75

Auf wiedersehn! Es war schön!
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1399601#1399601 schrieb:
dukezero schrieb am 17.07.2013, 13:32 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1399590#1399590 schrieb:
dukezero schrieb am 17.07.2013, 13:18 Uhr[/url]"]Wieder rein OSR27.60 SL 27.75

Auf wiedersehn! Es war schön!

MK 2.9 Mrd Euro.Umsatz 5.4 Mrd Euro. Sollte zügig eine Neubewertung geben!

Auf long auch gut!
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1399602#1399602 schrieb:
dukezero schrieb am 17.07.2013, 13:34 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1399601#1399601 schrieb:
dukezero schrieb am 17.07.2013, 13:32 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1399590#1399590 schrieb:
dukezero schrieb am 17.07.2013, 13:18 Uhr[/url]"]Wieder rein OSR27.60 SL 27.75

Auf wiedersehn! Es war schön!

MK 2.9 Mrd Euro.Umsatz 5.4 Mrd Euro. Sollte zügig eine Neubewertung geben!

Auf long auch gut!

27.50 wieder rein! SL 27.65
 
ThyssenKrupp-Aktie: Lichtblicke mehren sich - kaufen!

17.07.13 13:47
aktiencheck.de

DüsseldorfDüsseldorf (www.aktiencheck.de) - Die ThyssenKrupp-Aktie führt mit einem Kursgewinn von knapp 1,9% auf 16,07 Euro die Gewinnerliste im DAX an.

Die Papiere des Industriekonzerns profitieren von anziehenden Stahlpreisen in China und Verzögerungen bei der Erzförderung im wichtigen Exportland Australien. Auch die jüngste Nachrichtenlage stimmt Anleger wieder optimistischer. Medieninformationen zufolge erwarte ThyssenKrupp keinen weiteren wesentlichen Abschreibungen infolge seines verlustreichen Engagements in Nord- und Südamerika.

Die Commerzbank hat gestern nach einem Zeitungsbericht über eine Einigung zwischen CSN und dem deutschen Industriekonzern zum Verkauf der Steel-Americas-Sparte ihr "buy"-Rating für das ThyssenKrupp-Papier mit einem Kursziel von 18 Euro bestätigt. Hinsichtlich des Verkaufspreises habe man zwar keine neuen Informationen enthalten, doch die Transaktion könnte dem Bericht zufolge früher vollzogen werden als bisher vom Markt angenommen. Und dies sei positiv zu werten, begründete Analyst Ingo-Martin Schachel sein Anlagevotum. (17.07.2013/ac/a/d)
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1399618#1399618 schrieb:
dukezero schrieb am 17.07.2013, 14:07 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1399602#1399602 schrieb:
dukezero schrieb am 17.07.2013, 13:34 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1399601#1399601 schrieb:
dukezero schrieb am 17.07.2013, 13:32 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1399590#1399590 schrieb:
dukezero schrieb am 17.07.2013, 13:18 Uhr[/url]"]Wieder rein OSR27.60 SL 27.75

Auf wiedersehn! Es war schön!

MK 2.9 Mrd Euro.Umsatz 5.4 Mrd Euro. Sollte zügig eine Neubewertung geben!

Auf long auch gut!

27.50 wieder rein! SL 27.65

27.57 wieder rein!
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1399510#1399510 schrieb:
dukezero schrieb am 17.07.2013, 09:38 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1399201#1399201 schrieb:
dukezero schrieb am 16.07.2013, 11:21 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1398509#1398509 schrieb:
dukezero schrieb am 12.07.2013, 10:06 Uhr[/url]"]TKA Über 15.80 8)

» zur Grafik


Sieht gut aus!

Läuft weiter!
http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/thyssenkrupp--das-schlimmste-ueberstanden---19907119.htm

Tages Hoch!
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1399714#1399714 schrieb:
dukezero schrieb am 17.07.2013, 16:58 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1399510#1399510 schrieb:
dukezero schrieb am 17.07.2013, 09:38 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1399201#1399201 schrieb:
dukezero schrieb am 16.07.2013, 11:21 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1398509#1398509 schrieb:
dukezero schrieb am 12.07.2013, 10:06 Uhr[/url]"]TKA Über 15.80 8)

» zur Grafik


Sieht gut aus!

Läuft weiter!
http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/thyssenkrupp--das-schlimmste-ueberstanden---19907119.htm

Tages Hoch!

RESEARCH/CS: Anstieg der Thyssentka-Aktie bis 30/40 Euro denkbar

===
Einstufung: Bestätigt Outperform
Kursziel: Bestätigt 23,80 Euro
===

Sehr viel Luft nach oben hat die ThyssenKrupp-Aktie nach Meinung der Credit
Suisse (CS). Jenseits des Kursziels sieht die Bank die Chance, dass die Aktie
in den Bereich von 30 bis 40 Euro steigen könnte. Die Analysten verweisen auf
eine Reihe denkbarer Katalysatoren, etwa einen Verkauf des amerikanischen
Geschäfts, starke Zahlen zum dritten Quartal, eine mögliche Kapitalerhöhung und
damit ein Ende der seit April anhaltenden Spekulationen, eine zyklische
Erholung beim Ergebnis sowie weitere Restrukturierungen.
 
Direkt antworten Mit Zitat antworten
17.07.2013, aktualisiert heute, 17:53 Uhr

Thyssen-Krupp-Chef Hiesinger„EU-Kommission gefährdet Stahlproduktion in Duisburg“

Thyssen-Krupp-Chef Heinrich Hiesinger sorgt sich um die europäische Energiepolitik. Sollten die EU-Kommission die Entlastung der Industrie stoppen, „drohen die Kosten der Energiewende vollends aus dem Ruder zu laufen“.
..........

Das öffentlich gezeichnete Bild, dass energieintensive Unternehmen wie Thyssen-Krupp vollständig von der EEG-Umlage befreit sind, sei schlichtweg falsch. Deutschlands größter Stahlproduzent zahle heute – 105 Millionen Euro an EEG-Umlage pro Jahr. Müsste der Konzern die Umlage voll bezahlen, beliefe sie sich sogar auf 330 Millionen Euro, schreibt Hiesinger weiter. Sollte die EU-Kommission die teilweise Entlastung der Industrie stoppen, „drohen die Kosten der Energiewende vollends aus dem Ruder zu laufen“.

Die Dramatik der Situation werde von der Politik massiv unterschätzt, warnt der Konzernchef. Für einige energieintensive Branchen sei sie längst existenzgefährdend. Hiesinger: „Wenn die Energiekosten weiter steigen und die EU-Kommission am Ende Entlastungen für unzulässig erklärt, dann ist auch die Stahlproduktion in Duisburg und an anderen Standorten gefährdet.“

http://www.wiwo.de/unternehmen/indus...g/8511580.html
 
ThyssenKrupp-Aktie: Ein wichtiges Kaufsignal?
18.07.2013 (www.4investors.de) - Begleitet von Gerüchten um eine bevorstehende Einigung in den Verkaufsverhandlungen für amerikanische Stahlstandorte ist die Aktie von ThyssenKrupp zuletzt deutlich geklettert. Am 8. Juli hat die Aufwärtsbewegung bei 14,33 Euro begonnen, gestern hat sie bei knapp 16,40 Euro ihr bisheriges Verlaufshoch erreicht. Der Schlusskurs für den DAX-notierten Stahltitel liegt mit 16,31 Euro nur knapp darunter, während am Donnerstagmorgen vorbörslich leichte Gewinnmitnahmen zu sehen sind. Die ThyssenKrupp-Indikationen vor XETRA-handelsbeginn liegen zwischen 16,08 Euro und 16,21 Euro.

Damit könnte der gestrige Ausbruch über den wichtigen Widerstand unterhalb der 16-Euro-Marke noch einmal in Gefahr geraten. Abzuwarten bleibt, wie die ThyssenKrupp-Aktie einen solchen möglichen Pullback auflöst. Prallt der Aktienkurs nach oben ab, könnte auch die Hürde bei 16,32/16,40 Euro als nächstes überwunden werden. Hier beginnt eine weitere Hürdenzone, die sich bis 16,90 Euro zieht. Um 15,76/16,00 Euro dagegen dürfte die bearishe Schlüsselzone liegen. Rutscht das Stahlpapier hierunter, wären weitere Gewinnmitnahmen auf der Tagesordnung. (Autor: mic)

Hier geht es zum Chart der ThyssenKrupp-Aktie.
Aktuelle Berichte zum Rohstoffsektor auf www.4investors.de: Hier klicken!
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1399658#1399658 schrieb:
dukezero schrieb am 17.07.2013, 15:32 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1399618#1399618 schrieb:
dukezero schrieb am 17.07.2013, 14:07 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1399602#1399602 schrieb:
dukezero schrieb am 17.07.2013, 13:34 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1399601#1399601 schrieb:
dukezero schrieb am 17.07.2013, 13:32 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1399590#1399590 schrieb:
dukezero schrieb am 17.07.2013, 13:18 Uhr[/url]"]Wieder rein OSR27.60 SL 27.75

Auf wiedersehn! Es war schön!

MK 2.9 Mrd Euro.Umsatz 5.4 Mrd Euro. Sollte zügig eine Neubewertung geben!

Auf long auch gut!

27.50 wieder rein! SL 27.65

27.57 wieder rein!

SL 27.90 :) VK 28,01
 
Über 17 gehts weiter!

size=medium&nocache=1&site=tfn&d=130&t=c&log=1&undefinedmr=0.8450015034610161
 
Aurelius-Chef: Fünf Milliarden Euro klar im Visier
[12:38, 17.07.13]



Von Lars Winter




Die Mittelstandsholding AURELIUS ist in den vergangenen zwei Jahren operativ deutlich vorangekommen. Doch wie geht es nun weiter? BÖRSE ONLINE hat nachgefragt.
http://www.boerse-online.de/aktie/na...er/649231.html


size=medium&nocache=1&site=tfn&d=130&t=c&log=1&undefinedmr=0.9029326213254196


intraday-chart.php


Welches Ergebnis für 2013 stellen Sie Ihren Aktionären in Aussicht?
Wir planen, unser operatives Rekordergebnis von 2012 erneut zu toppen und die reguläre Dividende weiter zu erhöhen. Letztlich entscheidet darüber aber auch, wie viele und welche Unternehmen wir in 2013 noch kaufen und verkaufen.

Haben Sie schon eine Vorstellung für den Geschäftsverlauf in 2014?
Wir werden von der in 2014 hoffentlich anziehenden Konjunktur profitieren. Und wir werden auch 2014 unser langfristiges Ziel, auf Konzernebene einen Umsatz von fünf Milliarden Euro mit mindestens proportional gleich wachsender Profitabilität zu erreichen, nicht aus den Augen lassen.

Dividende lag dieses Jahr bei 4,10 € ..
 
Oben Unten