Elliott Wellen und Fraktale: akt. Analysen u. Diskussionen

EW Analyse - DOW Jones - Kommt es noch zu einem Blow Off?
Autor: André Tiedje, Technischer Analyst | 17.10. 02:14 | Copyright BörseGo AG 2000-2009

Die 10.000,00er Marke konnte in der zurückliegenden Handelswoche überschritten werden. In der Summe legt der DOW Jones Index um weitere 130.97 Punktezu.

Dow Jones: 9995,91 Punkte / ISIN: XC0009694206


Zum Wochenausklang wurde es ziemlich eng. Einen Wochenschlusskurs über 10.000,00 Punkte hätte man erwarten können. Unter der Woche wurde diese psychologisch wichtige Marke nach oben geb2ochen. Das 10.000,00er Magnetfeld ist somit deaktiviert. Das soll aber nichts heißen. Es gibt ja weitere Magnetfelder auf der Oberseite. Bisher konnte weder das 10096,00er Kursziel, oder auch das 10116,00er Kursziel erreicht werden. Ein weiteres Ziel liegt sogar bei 10495,00 Punkten. Jetzt stellt man sich berechtigterweise die Frage, werden die Bullen das Aufwärtspotenzial komplett ausschöpfen? Auf der anderen Seite könnte man sich fragen, warum eigentlich nicht?

Ohne es genauer überprüft zu haben, könnte ich mir vorstellen, dass der DOW Jones Index im Jahr 2009 eine Rekordstrecke hingelegt hat. Zum Jahresbeginn der dynamische Kursverfall und direkt im März eine explosionsartige Rallye, die ihres Gleichen sucht. Absolut beeindruckende Kursbewegungen. Aber sind wir mal ehrlich genauso macht es Spaß. Immer dann, wenn eine Partie der Marktteilnehmer ins Hintertreffen gerät macht Börse Spaß. Bei anderen Sportarten ist es eher umgekehrt, da entsteht erst Spannung, wenn ein Gleichgewicht herrscht, wenn regelrechte Wettkämpfe stattfinden.

Von Wettkämpfen kann im aktuellen Kursgeschehen keine Rede sein. Hier dominiert der Bulle, der Bär ist machtlos! Wie lange das wohl noch gut geht? Eines ist aber ganz sicher, die meinungsverändernde Welle kommt voll zum Tragen. Jetzt darf man sich Fragen, woher nehmen die bullischen Marktteilnehmer ihre Motivationen? Ich denke wir Wellentechniker sind nur eine ganz kleine Gruppe, die zum Start der Herbstrallye die Motivation aus den Kursen herausgelesen hat. Welche anderen Motivationen sind für die Bullen der Grund zu kaufen? Ist das etwa schon Gier? Das wäre ein schlechter Berater!

Es lässt sich annehmen, dass die Marktakteure unter allen Bedingungen zu objektivem Denken befähigt sind. Unter diesen Bedingungen lässt sich sagen, dass der Preis, der vom Markt gebildet wird, gerechtfertigt ist. Jede Entscheidung einer Maschine, oder eines Marktteilnehmers liegt in diesem Preis, ja, jede verarbeitete Information. Man muss also gestehen, dass der Nachfrageüberhang aktuell gerechtfertigt ist. Die Bären befinden sich in einem Zustand schockierten Unglaubens, falls es überhaupt noch Bären gibt.

Kennen Sie den Spruch? If the VIX is high it´s time to buy, if the VIX is low, it´s time to go. Die Bullen werden ihn kaum hören wollen. Die Bären haben ihren Glauben nahezu abgelegt. Die Volatilitäts Indizes sind in dieser Handelswoche auf ein neues Jahrestief gefallen. Endlich muss man schon fast sagen. Endlich ist die Furcht vor fallenden Kursen "komplett" aus dem Markt. In dem Markt bestand in den letzten Monaten immer noch eine gewisse "Rest-Angst", eine gewisse Skepsis. Die Volatilität zeigte eine bullische Divergenz gegenüber dem steigenden Markt. In der Regel fällt die Volatilität, wenn der Markt steigt. Da es aktuell wieder so ist, "wie es sich gehört, interpretiere ich es als Resignation der Bären. Die meinungsverändernde Welle nimmt also tatsächlich ihren Lauf. Warum habe ich die Welle meinungsverändernd genannt? Weil ausgeprägte c-Wellen prädestiniert für eine Veränderung der Massenmeinung sind. Ich musste in der vergangenen Handelswoche ebenfalls feststellen, dass diese Welle auch bei mir Spuren hinterlassen hat. Spuren aber entgegen der Masse. In den letzten Wochen und Monaten bin ich sogar noch zum Bullen mutiert, auch wenn zwischenzeitliche Bedenken entstanden. In vielen Stunden, einigen Tagen und wenigen Wochen sehe ich ein Ende der gesamten Bewegung, die sich seit März zeigt.

Aktuell wird der Markt durch einen spiralförmigen Herdentrieb beschleunigt. Übermäßiger Optimismus verleitet zu der Ansicht, dass der richtige Zeitpunkt zum Kaufen gekommen sei. Er führt ebenso zu überstürzten Entscheidungen. Die Tendenz, der Masse zu folgen, führt bei einer großen Zahl von Investoren zu ähnlichen Einschätzungen. Ist die Börse aber wirklich eine Einbahnstrasse, nur weil das Herdenverhalten aktuell sehr ausgeprägt ist?

Belasten wir uns nicht mit weiteren Nebensächlichkeiten und kommen auf den Punkt. Es ist mittlerweile bekannt, dass mit der Elliott Wellen Theorie das massenpsychologische Verhalten der Marktteilnehmer ausgewertet wird. Die daraus entstehenden Wellen finden sich in allen Zeitebenen wieder. Damit sind wir bei der abschließenden Formation, dem Expanding Diagonal Triangle. Ein seltenes Impulselement. Im Gegensatz zu einem Ending Diagonal Triangle divergieren hier die Linien. Vergleichen Sie die Linien im Chart. Die 1-3er Linie divergiert zur 2-4er Linie. Die noch offene Welle 5 ist dabei nach oben hin nicht begrenzt. In der Regel bildet sich sogar ein Thrust. Ein Thrust ist eine Art Blow Off (unkontrollierter Kaufrausch), dieser könnte die Kurse dann sogar temporär über die obere 1-3er Linie befördern.

Schöne Grüße und viel Erfolg an der Börse, Geraten Sie nicht in Schieflage, das führt zwangsläufig zu Fehlentscheidungen.

André Tiedje - Technischer Analyst und Trader bei GodmodeTrader.de

Kursverlauf seit Dezember 2008 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

abc12961.gif
 
EW Analyse - DOW Jones - Eine entscheidende Phase beginnt
Autor: André Tiedje, Technischer Analyst | 24.10.2009 10:28 | Copyright BörseGo AG 2000-2009

Die DOW Jones Index konnte sich exakt um 23,73 $ verändern. Hier handelt es sich eher um ein Gleichgewicht der Marktteilnehmer.

Dow Jones: 9972,18 Punkte / ISIN: XC0009694206

Nach einer intensiven Analysearbeit bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass der DOW Jones Index weiter steigen kann, oder das er direkt fällt. Eine durchaus beachtliche Leistung. Ich kann also nahezu ausschließen, dass der DOW Jones Index in der kommenden Handelswoche seitwärts verläuft. Dann stellt man sich die Frage, warum kommt da kein aufschlussreicheres Ergebnis heraus? Ein Blick auf das Punktekonto zeigt dann, dass der DOW Jones Index sich im Wochenvergleich um 23,73 Punkte verändert hat. Dann stellt sich die nächste durchaus berechtigte Frage. Kann es nach dieser kurstechnischen Veränderung überhaupt zu einem anderen Ergebnis kommen? Nein, prinzipiell könnte die komplette letzte Handelswoche als Zitat eingefügt werden. Das erspare ich mir und Ihnen.

Hier handelt es sich um ein Analyseergebnis, welches man durchaus im Stande ist selbst zu ermitteln. Die Börse kann also steigen, oder sie fällt. Schauen wir aber genauer, dann könnte der DOW Jones Index bis 10495,00 Punkte ansteigen, um nicht direkt das 11300,00er Kursziel zu erwähnen.

Die nächste Frage wäre, wie weit kann der DOW Jones Index fallen? Hier entstehen direkt kurzfristige Kursziele bei 9692,00 Punkte. Mittelfristige Kursziele im Bereich 8000,00 Punkte und langfristige Kursziele bei 5000,00 Punkten.

Wie eigentlich selten, werde ich den Fahrplan mit zwei Prognosepfeilen versehen.

Es ist speziell in dieser Marktphase unabdingbar die Intradaybewegungen und die darin enthaltenen Unterwellen sehr intensiv zu studieren, um auch im mittelfristigen Zeitfenster zu einem sinnvollen Ergebnis zu kommen. Genau das werde ich jetzt machen.

Schöne Grüße und viel Erfolg an der Börse, Geraten Sie nicht in Schieflage, das führt zwangsläufig zu Fehlentscheidungen.

André Tiedje - Technischer Analyst und Trader bei GodmodeTrader.de

GodmodeTrader ist ein Service der BörseGo AG : http://www.boerse-go.ag/

Kursverlauf seit Dezember 2008 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

abc13005.gif
 
EW Analyse - DOW Jones - War es das jetzt endgültig mit der Rally - Crashgefahr
Autor: André Tiedje, Technischer Analyst | 30.10. 23:49 | Copyright BörseGo AG 2000-2009

Die DOW Jones Index musste in der vergangenen Handelswoche einen Verlust von 259,45 Punkten hinnehmen. Sind die Bären bereis wieder dominant?

Dow Jones: 9712,73 Punkte / ISIN: XC0009694206

Die dynamische Aufwärtsbewegung brachte viel Freude mit sich. Ich kommentiere sehr gerne einen steigenden Markt. Steigende Kurse ergeben ein Sicherheitsgefühl. Alles um uns herum scheint normal zu laufen, könnte man zumindest annehmen.

Die Rally hat uns auch so sehr viel Freude bereitet. Ausgehend von der kognitiven Dissonanz, der meinungsverändernden Welle, den auf den Tisch Samba tanzenden Bullen und auch die zwischengeschalteten Korrekturphasen, abwechselnd mit Rallyschüben, haben eine sehr spannende Zeit geboten. Ich denke wir werden uns noch lange daran erinnern und mit Freude daran denken. Das Jahr 2009 hatte bisher so einige Überraschungen im Kursgeschehen geboten.

Das hört sich irgendwie nach Abschied an, ist die schöne Zeit denn jetzt vorbei?

Die Börse wird spannend bleiben, das ist sicher. Es bieten sich immer und überall neue Chancen. Es ist ja nicht so, dass alles fällt. Es wird immer auch steigende Sektoren oder Gebiete geben. Jede Krise ergibt auch neue Chancen. Herr Robert Abend würde jetzt sagen, der Weg ist das Ziel. Der Weg ist der spannende Teil. Das Erreichen des Ziels ist eher sekundär. Auf dem Weg zum Ziel sollte man bereits Freude haben.

Ich denke einen Zielabschnitt haben wir jetzt hinter uns. Ich bin im März davon ausgegangen, dass der DOW Jones Index von den Bullen bis 9379,00 Punkte "getragen" wird. Ich musste im Zuge der dynamischen Rally die Kursziele auf 9921,00 / 10116,00 und 10495,00 Punkte anpassen. Die erstgenannten Kursziele konnten sogar noch erreicht werden. Die 10495,00 Punkte waren den Bullen dann doch eine Schippe zuviel.

Sie versuchen die Frage zu umgehen. Ist die Rally jetzt vorbei?

Meine Glaskugel sagt mir JA, mein Bauchgefühl sagt mir NEIN. Die Elliott Wellen Theorie sagt zu 80 % JA. Das Bauchgefühl ist nur temporär zu beachten. Es ist IMMER sinnvoller den Markt objektiv zu betrachten, es sei denn man besitzt ein gutes Bauchgefühl, auch das soll es geben.

JA oder NEIN?

Ich möchte eine vorsichtige Antwort geben. Wir hatten in diesem Jahr das Glück ALLE Rallys im Vorfeld anzukündigen. KEINE Rally ging an uns vorbei. Warum war das so? Weil die Rallys jeweils auf einem Montag begannen und die Elliott Wellen Analyse am Wochenende erschien. Glück gehabt. Was machen wir aber, wenn die Rally mal auf einem Mittwoch startet? Dafür gibt es dann den Premiumbereich.

Wann startet die nächste Rally? Ist die aktuelle Rally doch noch nicht vorbei?

Warum sollte man sich auf ein Ergebnis einlassen, dass mehrere Monate oder sogar Jahre in der Zukunft liegt, wenn man durchaus im Stande ist zwischengeschaltete Kursrallys rechtzeitig zu ermitteln. Was bringt es jetzt einen mehrjährigen Abwärtstrend zu prognostizieren, wenn man evtl. nach 4 Wochen feststellt, dass erneut eine "Rallygefahr" droht?

Sie lassen sich doch gerne provozieren und Kursziele aus sich rauslocken?

Das stimmt. Ok, kommen wir auf den Punkt. Der DOW Jones kann jetzt aus dem Stand heraus bis auf 7794,00 Punkte fallen. Das darauf folgende Kursziel liegt bei 4455,00 Punkten und dürfte im zweiten Quartal 2010 erreicht werden.

Jetzt schleudern Sie aber mit Kurszielen regelrecht um sich! Sind Sie sich sicher?

Es dürfte Sinn machen, wenn man sich diese Kursziele im Hinterkopf behält. Unrealistisch sind sie nicht. Bitte sehen Sie von einer eMail-Flut ab. Im März 2009 war das eMail Aufkommen kaum zu bewältigen. Nur wenige Marktakteure glaubten an das 9379,00er Kursziel und es sind sogar deutlich mehr Punkte entstanden. Es ist ja fast schon logisch, das wenige Marktakteure daran glauben, sonst würde es nicht so kommen. Das sind die Gesetze der Börse und halten Sie NICHTS für unmöglich, auch wenn es immer wichtig ist eine zweitbeste Lösung parat zu haben.

Haben Sie eine zweitbeste Lösung parat?

Ja, ich schätze die Lage so ein, dass zu ca. 70 % das Hoch "im Kasten" ist und zu 30 % noch eine Zwischenrally in diesem Jahr entstehen kann.

Haben Sie noch einen anderen Count "auf Tasch"?

Ja, das würde aber am heutigen Abend den Rahmen sprengen. Konzentrieren wir uns zunächst auf das Wesentliche. Es wurde bereits sehr früh das selten vorkommende Expanding Diagonal Triangle analysiert. Bisher hat es den Anschein, dass es das tatsächlich war. Viele Wellentechniker dürften dieses Muster zum ersten Mal live auf Tagesebene miterlebt haben. Im Intradaygeschehen tritt es häufiger auf. Dieses Muster sieht fertig aus. Es gibt im DOW Jones aber oberhalb der 9430,00er Marke eine Möglichkeit die 10450,00 Punkte noch zu erreichen. Während der DOW Jones dann möglicherweise noch ein neues Hoch kreiert, werden viele andere Indizes und Sektoren das aber nicht mehr schaffen.

War es das jetzt mit dem Topp?

Gehen Sie im Zweifel lieber davon aus, dass es das war. Alles andere wäre eine positive Überraschung. Sollten die 9430,00 Punkte nach unten brechen, dann wäre maximal noch zum Jahresende ein neues Jahreshoch möglich. Solange diese Marke nicht fällt können die Bullen noch ein wenig Hoffnung besitzen.

Sehen Sie diese Analyse nicht unbedingt als Crashansage an, wenn wir mal ehrlich sind, dann war jede Wochenanalyse eine versteckte Crashansage. Auch wenn die kurzfristigen Prognosepfeile noch nach oben zeigten, so war die übergeordnete Richtung schon seit einigen Monaten bekannt, also nichts Neues.

Schöne Grüße und viel Erfolg an der Börse, Geraten Sie nicht in Schieflage, das führt zwangsläufig zu Fehlentscheidungen.

André Tiedje - Technischer Analyst und Trader bei GodmodeTrader.de

GodmodeTrader ist ein Service der BörseGo AG : http://www.boerse-go.ag/
Kursverlauf seit Jamuar 2009 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

abc13058.gif
 
so sollte im besten Fall die nächste Zeit gestaltet werden im Fdax bzw. Dax Kasse ja gleich laufend

Trendbruch am 30.10. und sofortige Reaktion in Form einer etwas unterschätzten Zwischrally, die sich aber im Stundenchart Regelkonform an die Retracements bewegte

es dürfte nun ein Zwischenhoch ausgebildet worden sein, was zur Folge hat, dass nun das Tief vom 03.11. angelaufen wird, besser noch das Hoch vom 02.06., welches unterstützend wirkt

wenn man diese Bewegung richtig packt, lauert hier auf der Shortseite bis Ende November/Anfang Dezember ein enormer und vor allem schneller Profit

daxgp.jpg



hier die kleinere Auflösung im Stundenchart

BEACHTE aber: Welle 5 kann theoretisch noch bis etwa 5750 laufen und dann weg drehen

Währungen auf breiter Front im Dollar mit Kaufsignalen (CHF/USD, EUR/USD, CAD/USD, AUD/USD

dax.jpg
 
es wird nun sehr sehr spannend, wie vermutet war die Bewegung in der 5 noch nicht abgeschlossen, auch der Dow hat sein passendes Ziel noch nicht erreicht

leider wieder zu zeitig drinne gewesen, aber so ist das nun mal ;)

nun werden Karten nochmal neu gemischt, sollte der Dax über dem JH auf SK/Tag schliesen, werde ich die erste Posi abschneiden, passen die Bilder aber alle zusammen werde ich diese massiv ausbauen

Entscheidung fällt im Dow bei 10495 - Dax ggf bis 5827 (W5)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=753966#753966 schrieb:
Vorsicht schrieb am 12.11.2009, 18:02 Uhr[/url]"]so sollte im besten Fall die nächste Zeit gestaltet werden im Fdax bzw. Dax Kasse ja gleich laufend

Trendbruch am 30.10. und sofortige Reaktion in Form einer etwas unterschätzten Zwischrally, die sich aber im Stundenchart Regelkonform an die Retracements bewegte

es dürfte nun ein Zwischenhoch ausgebildet worden sein, was zur Folge hat, dass nun das Tief vom 03.11. angelaufen wird, besser noch das Hoch vom 02.06., welches unterstützend wirkt

wenn man diese Bewegung richtig packt, lauert hier auf der Shortseite bis Ende November/Anfang Dezember ein enormer und vor allem schneller Profit

» zur Grafik


hier die kleinere Auflösung im Stundenchart

BEACHTE aber: Welle 5 kann theoretisch noch bis etwa 5750 laufen und dann weg drehen

Währungen auf breiter Front im Dollar mit Kaufsignalen (CHF/USD, EUR/USD, CAD/USD, AUD/USD

» zur Grafik
 
EW Analyse - DOW Jones - Jawohl, der hat gesessen!
Autor: André Tiedje, Technischer Analyst | 16.11. 10:03 | Copyright BörseGo AG 2000-2009

Die DOW Jones Index ist kaum zu bremsen. Seit März "hüpft" er von Hoch zu Hoch. In dieser Woche legt er um weitere 557,74 Punkte zu. Es scheint, als ob die Bullen nichts an Durchzugskraft verloren haben.

Dow Jones: 10270,47 Punkte / ISIN: XC0009694206

Der Schein trügt. Aus wellentechnischer Sicht läuft der DOW Jones Index in seine letzte Welle 5 der Welle c der Welle y.

Wo hat der Waver denn jetzt noch eine weitere Welle 5 hergezaubert, werden Sie sich fragen. Sie können sich sicher noch an die "Blow off" Analyse erinnern. In der Analyse wurde bereits darauf hingewiesen. Ebenso sind wir in den Webinaren im US Index Trader sehr oft auf diese Variante gestoßen.

Durch Ralph Nelson Elliott wurde der Bullenmarkt durch eine 1-2-3-4-5er Impulsbewegung begrenzt. Wie schade für die Bullen, ich würde sonst liebend gerne noch bis 6-7-8-9-... weiter zählen. Das 10495,00er Kursziel habe ich nur hinter hervorgehobener Hand geäußert und jetzt wird es wohl bald Realität.

Eines ist aber sicher, mit der Elliott Wellen Theorie steht man nicht vor verschlossener Tür. Mit der Elliott Wellen Theorie kann man durch das Schlüsselloch in die Zukunft blicken. Ich denke das hat das Jahr 2008 und auch 2009 eindrucksvoll bewiesen.

Beachten Sie den Kursverlauf zwischen August und September. In diesem Bereich kam es zu einem Running Flat. Eine b Welle, in der Welle c über der Welle a liegt. Eine hochgradig bullische Korrekturformation, die durch den anschließenden Kursverlauf bestätigt wird.

Sie erkennen im Chart einige Crash- und Rallyansagen. Die Crashansage von Anfang Januar ist kaum noch zu erkennen. Jetzt muss man feststellen, dass eine von vier Crashansagen falsch war. Das wurde leider erst im Intradaychart erkennbar. Eine weitere Crashansage aus dem Juli musste durch eine Rallyansage im Juli negiert werden. Zu einem deutlichen Rücksetzer kam es aber dennoch.

Sie sehen an diesen Ansagen, dass ich mich sehr gerne auf forcierte Analyseergebnisse einlasse. Das kann auch fürchterlich nach hinten los gehen. Eines ist aber sicher. Ich stehe zu diesen Aussagen. Ich möchte Ihnen genau das vermitteln, was ich als Analyseergebnis bekomme. Ich möchte Ihnen damit meine ehrliche Markteinschätzung zukommen lassen. Diese kann falsch sein, muss aber nicht. Aufgrund der bisherigen Ergebnisse würde ich mich nicht unbedingt gegen diese Analyse stellen.

Was möchte ich Ihnen damit mitteilen?

Ich möchte Ihnen vermitteln, dass es Trader gibt, die abends frühstücken. Ich möchte Ihnen vermitteln, dass es Trader gibt, die erst bemerken, dass ein Trend vorliegt, wenn er bereits kippt. Ich möchte Ihnen vermitteln, dass 95 % der Marktteilnehmer in der Regel nicht effektiv arbeiten. Ich möchte, dass wir uns von dieser überwältigenden Mehrheit lösen. Bitte setzen Sie auch Ihren Verstand ein und sehen Sie meine Ergebnisse nicht als das Nonplus-Ultra an. Gleichen Sie Ihre Einschätzung mit meiner ab. Kommen Sie zu einem ähnlichen Ergebnis?

Wie weit kann es denn noch gehen?

Auch da möchte ich ehrlich zu Ihnen sein. Eine Auffächerung der Welle 5 bis 10772,00 Punkten kann ich nicht ausschließen. Gerade in einem Trend ist ALLES möglich. Es ist immer wahrscheinlicher, dass ein Trend sich fortsetzt. Daran glauben kann ich nicht mehr und ich favorisiere auch das Erreichen des Zieles nicht. Ein oft genanntes Kursziel liegt bei 10495,00 Punkten, auch ein weiteres bei 10550,00 Punkten könnte ich mir noch vorstellen, dann ist aber Ende im Gelände, um es in Herrn Weygands Worte zu fassen.

Dieses Ergebnis dürfen Sie gerne als Crashansage werten, auch wenn der Crash erst in einigen Tagen eintreten sollte. Es gibt einige Teilnehmer, die tatsächlich seit März long sind und immer wieder erreichen mich eMails, die aussagen "Sehen Sie Herr Tiedje, es war doch richtig long zu bleiben". Hut aber vor dieser Leistung, einfach beeindruckend. Aber auch an diese Adressen möchte ich den Hinweis liefern, zumindest die Stopps jetzt eng nachzuziehen. Die Bullen verlieren in den 5er Wellen ihre Kräfte und könnten von den Bären regelrecht überrannt werden.

Wahrscheinlicher ist es wichtiger als je zuvor, die Intradaybewegungen explizit zu untersuchen. Denn gerade bei der Crashansage im Ende Juli stellte sich bereits eine Woche später heraus, dass sie keine Berechtigung hatte. Die Intradaysignale liefern entsprechend dann die Beweise. JEDE Rally startet im 1 Minutenchart und JEDE Korrektur startet im 1 Minutenchart, bleiben Sie wachsam.

Gehen Sie mal bitte in sich und stellen sich ernsthaft die Frage "Bin ich bullisch oder bärisch?". Zu welchem Ergebnis kommen Sie? Hat Sie die meinungsverändernde Welle erwischt? Ich sage Ihnen ganz ehrlich, mit dem neuen Hoch war ich noch nie so bärisch wie jetzt. Ich hatte den Bullen durchaus einiges zugetraut und ich musste die Kursziele nach oben nachjustieren, aber ich denke in Kürze haben Sie verspielt. Die Intradaymuster kann man fertig zählen, muss man aber nicht, so ist eine mehrstündige Fortsetzung dieser laufenden Kurserholung möglich.

Bitte beachten Sie, dass es umgemein schwierig ist. Einen Crash bzw. eine Korrektur im voraus zu prognostizieren. Hier bewege ich mich auf sehr dünnem Eis. Es liegen bisher keine bestätigenden Signale vor. Ich vermute nur, dass es in der kommenden Handelswoche soweit sein wird. Sollte sich dann ergeben, dass erneut keine bestätigenden Muster intraday in Erscheinung treten, dann...

Ich werde an dieser Stelle auch keine Marken nennen. Entscheidend ist IMMER, WIE diese Marke erreicht wird. Aus diesem Grund macht es absolut keinen Sinn im Vorfeld über irgendwelche Marken zu spekulieren. Etwas GRÖßERES erkennt man früher.

Sie sind ja "wahnsinnig", Sie können doch keinen Crash aussprechen!. Schauen Sie sich doch einfach nur die higher Highs (höhere Hochs) und higher Lows (höhere Tiefs) an. Hier liegt doch aus der Sicht der DOW Theorie ein klassischer Aufwärtstrend vor!

Da haben Sie sicher Recht. Sie sollten meine Analyse nur mit ihrer Einschätzung abgleichen, wenn Sie nach der Trendformel gehen ist das absolut kein Problem. Warten Sie bis der Markt unter 9678,00 Punkte fällt und orientieren Sie sich erst dann in Richtung short. In einem dann möglicherweise bestätigten Short und einem etablierten Trend lässt sich dann sicher noch genug verdienen.

Darf ich mir eine Gegenfrage erlauben? Was haben Sie dann im Juli 2009 gemacht? Es lag ein lower Low (tieferes Tief) vor und dennoch kam es nicht zu dem möglichen Abverkauf. Sie sehen, dass auch diese Vorgehensweise Schwachpunkte besitzt.

Schöne Grüße und viel Erfolg an der Börse, Geraten Sie nicht in Schieflage, das führt zwangsläufig zu Fehlentscheidungen.

André Tiedje - Technischer Analyst und Trader bei GodmodeTrader.de

GodmodeTrader ist ein Service der BörseGo AG : http://www.boerse-go.ag/Kursverlauf seit Jamuar 2009 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

abc13170.gif
 
EW Analyse - DOW Jones - Die Elliott Wellen lügen nie!
Autor: André Tiedje, Technischer Analyst | 21.11. 00:56 | Copyright BörseGo AG 2000-2009

Der DOW Jones Index kletterte in der vergangenen Handelswoche um weitere 47,69 Punkte in die Höhe. Eine kleine Pause der Bullen, die sie sich redlich verdient haben.

Dow Jones: 10318,16 Punkte / ISIN: XC0009694206

Ich möchte Sie nicht lange mit Zitaten aufhalten aber einen kurzen Satz aus der letzten Elliott Wellen Analyse möchte ich doch erwähnen:

"Dieses Ergebnis dürfen Sie gerne als Crashansage werten, auch wenn der Crash erst in einigen Tagen eintreten sollte."

Na, das wird ja immer verrückter, jetzt sagen Sie die Crashansagen nicht nur direkt an, sondern sogar im Vorfeld?

Bereits zum vergangenen Wochenausklang war es in den Intradaymustern abzulesen, dass noch einiges nach oben kommen dürfte, somit war mit einem freundlichen Wochenauftakt zu rechnen, der sich gegen Wochenmitte drehen sollte. Es kam dann tatsächlich zu dieser erwarteten Wende. Der Crashansagepfeil wurde unverändert gelassen und war genau aus diesem Grund etwas höher angesetzt.

Sind Ihre Ziele denn jetzt so erreicht, wie Sie sich das vorstellen?

Sehen Sie sich den Kursverlauf doch einmal an. Es gibt sicherlich schönere Muster und wenn der DOW Jones so weitermacht, dann kann er mit der Serie an höheren Hochs und höheren Tiefs auch noch deutlich höhere Kursziele erreichen. Die Kursbewegung sieht danach aus, als würde sie nie enden.

Hat Sie etwas die meinungsverändernde Welle erwischt?

Nein, ich kommuniziere nur mit dem emotionalen Trend, damit kann man 95 % der Leser glücklich stellen und nur 5 % der Leser sind böse oder enttäuscht.

Aber Sie haben sich doch sonst mit ihren Analysen auch sehr oft gegen die Masse gestellt. Wollen Sie ihre Taktik ändern?

Das verstehen Sie falsch. Ich werte den Markt mit Hilfe der Elliott Wellen Analysemethode aus. Es spielt dann keine Rolle, ob ich mich gegen die Masse stelle oder auch nicht. Es ist ein Analyseergebnis, nicht mehr aber auch nicht weniger. Die Masse achtet eher auf die Nachrichten, denken Sie wirklich, dass man damit zum Ziel kommt? Es gibt aber eine kleine Randgruppe an klassischen Charttechnikern und eine noch kleinere Gruppe an Elliott Wellen Analysten, die häufig zu einem anderen Ergebnis kommen, als es die Auswertungen der Fundamentaldaten anzeigen.

Na,ja, aber Sie können sich doch ruhig zugeben, dass sich das wirtschaftliche Umfeld verbessert, oder?

Welche Statistik behauptet das? Sind Sie sich sicher? Ganz ehrlich, es findet keine Bewertung in meinem Analyseansatz. Die Kursentwicklung ist entscheidend. Die Börse besteht zu 100 % aus Psychologie. Darf ich kur eine Gegenfrage stellen? Wie war denn das fundamentale Umfeld im März 2009? Warum sah es zu dem Zeitpunkt denn Düster aus? Hat sich das fundamentale Umfeld evtl. nur verbessert, weil der DOW Jones, bzw. die Aktienmärkte gestiegen sind? Sie können mich leider nicht überzeugen, jetzt wo der DOW Jones Index knapp 4000,00 Punkte höher steht ist alles wieder im Lot? Sie brauchen mir nicht zu antworten, wir drehen uns hier im Kreis, kommen Sie bitte auf den Punkt.

Ok, was halten Sie von der aktuellen Wochenkerze?

Sie sieht nicht schön aus, das sahen aber viele weitere Kerzen im Vorfeld auch nicht. Diese steht etwas nach oben und besitzt dadurch einen negativen Charakter. Viel mehr möchte ich daraus aber nicht ableiten. Wollen Sie darauf hinaus, dass dort ein Evening Star auf Wochenbasis entstehen könnte? Dann sehen Sie sich die Kerzenkonstellation einige Wochen vorher an. Dort ist ebenfalls ein Evening Star entstanden. Ein Puzzlestück, welches evtl. einen kleinen Teil zur Meinungsfindung beiträgt.

Was halten Sie von Ihrer letzten Crashansage? Stehen Sie da noch zu?

Fragen Sie mich das bitte in einigen Monaten erneut. Bisher sieht es gut aus. Verstehen Sie aber bitte, dass die Entwicklung der kommenden Handelstage bereits das Ergebnis negieren kann. Es ist erforderlich, dass JETZT die Intradaymuster diese Ansage bestätigen. Viele oberflächliche Beobachter erkennen den Sinn nicht hinter so einer Ansage. IMMER wenn es zu einer dieser Ansagen kommt, unabhängig davon, ob es eine Rally- oder Crashansage ist, läuft auf Tagesbasis und auch im Intradaybereich eine Welle aus. Genau dann kommt es zu einer Gegenbewegung. Genau dann kommt es zu einer Schwächeerscheinung einer Teilnehmergruppe (Bulle oder Bär). Das heißt, man kann nach so einer Crashansage einfach einmal Longgewinne sichern, falls welche vorliegen. Aus der Sicht der Multitimeframe Analyse wird nämlich genau dann ein Kursniveau erreicht, wo es zu einem Wendepunkt kommen könnte. Ich denke das aktuelle Kursverhalten zeigt es sehr eindrucksvoll.

Was machen Sie denn, wenn Sie mit der Abwärtsbewegung, bzw. mit der Struktur der Abwärtsbewegung nicht zufrieden sind?

Sollte die Abwärtsbewegung nicht meinen Vorstellungen entsprechen, dann sehe ich mich evtl. in einigen Wochen dazu gezwungen die nächste Rallyansage zu tätigen. Wo liegt das Problem? Das ist Trading! Immer flexibel bleiben und am Puls der Märkte entlang hangeln. Ich sehe da kein Problem, eine getätigte Crashansage im Premiumbereich wieder aufzuheben (siehe auch vorletzte Crashansage). Es macht doch auch sehr viel Spaß zwischengeschaltete Rallybewegungen zu erleben, zumindest dann, wenn sie nicht unvorbereitet kommen.

Wie schätzen Sie den Markt denn aus zeitlicher Sicht ein? Wann könnte es dort zu einem Wendepunkt kommen?

Den zeitlichen Faktor habe ich bereits berücksichtigt. Der Bärenmarkt lief von Oktober 2007 bis März 2009. Die laufende Aufwärtskorrektur lief in der vergangenen Handelswoche exakt in das 50 % Fibonacci Time Level hinein. Das heißt, dass die Bären jetzt bereits über 50 % der Zeit in Anspruch genommen haben, die die Bullen für die Abwärtswelle benötigt hatten.

Ich habe gehört, dass das 61,8 % aus zeitlicher Sicht auch einen potenziellen Wendepunkt einleiten kann. Ist das richtig und wenn ja, wann wäre es dann soweit?

Ich sehe, Sie haben sich informiert, dann möchte ich Sie nicht enttäuschen und werde jetzt einen Chart anfertigen. Ich denke, wenn ich es Ihnen visuell demonstriere, dann ist es einfacher zu verstehen.

Achten Sie bitte auf die roten vertikalen und horizontalen Linien. Sie sehen dort einen Schnittpunkt. Der DOW Jones hat also aus zeitlicher Sicht und aus preislicher Sicht den kompletten Bärenmarkt, mit Ursprung Oktober 2007 korrigiert. Zeitgleich zeigte sich, dass in der vergangenen Handelswoche unter Multitimeframe- Aspekten eine Welle auslief. Verstehen Sie jetzt meine Crashansage aus der letzten Woche? Verstehen Sie jetzt warum ich davon ausgegangen bin, warum es in Mitte der vergangenen Handelswoche zu einem Rücksetzer kommen musste? Verstehen Sie jetzt, warum ich die kommenden Muster intensiv auswerten muss? Verstehen Sie jetzt, warum ich es nicht einmal ausschließen kann, dass der DOW Jones Index sogar bis zum Januar 2010 noch die 11245,94 Punkte erreichen könnte? Verstehen Sie jetzt, warum ich mich nicht konsequent festlegen möchte? Ich möchte flexibel bleiben, gerade beim Trading. Ich möchte auch an Rallybewegungen verdienen, wenn Sie sich andeuten. Verstehen Sie jetzt, warum da auch 10 Mal Crashansage stehen kann? Wenn die Intradaymuster mich dazu zwingen diese aufzuheben, dann ist es so. Bedenken Sie bitte, dass der Markt IMMER Recht hat, wenn er es nicht zulässt, dass es zu einem Crash kommt, dann ist es so! Und jetzt wiederhole ich mich ein letztes Mal. Es ist wichtig, trotz Crashansage, dieses rechtzeitig zu erkennen, amen.

Kursverlauf seit Januar 2009 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

abc13217.gif



Sie haben mich überzeugt, es ist IMMER wichtig was man daraus macht. Vielen Dank.

Schöne Grüße und viel Erfolg an der Börse, Geraten Sie nicht in Schieflage, das führt zwangsläufig zu Fehlentscheidungen.

André Tiedje - Technischer Analyst und Trader bei GodmodeTrader.de

GodmodeTrader ist ein Service der BörseGo AG : http://www.boerse-go.ag/

Kursverlauf seit Januar 2009 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

abc13218.gif
 
Die Elliott Wellen lügen nie!.................... (Posting Heute von @Laufsieger)

Das ist Provokation pur für mich. :twisted:

Das Geschreibsel (nicht von @Laufsieger (gönne ihm seinen Glauben)) bezüglich EW, geht mir so auf die Nüsse, dass ich hier mal ein klassisches Beispiel aufzeigen will, wie daneben die schon gelegen haben.
Nicht wahr Herr Schröder und Herr Tiedje!!??

Man achte auf das Datum des nachstehenden Postings, und den anschließenden Verlauf.


Und auch zu Gold (Posting 10/98, Verfasst am: 11.03.2009, 13:27) konnte man nicht mehr falsch liegen!!!

Fazit: Nee, EW lügen nie. Aber von der Wahrheit sind sie im Voraus ebenso Meilenweit weg, wie jede andere Glaskugelguckerei.
Natürlich auch: Irgendwann hat Jeder mal Recht!!!!

Absacker: Die Rhetorik mancher Beiträge, dieser oben genannten Herren, gehört allerdings maximal in einen Kindergarten. (Siehe den Beitrag von Heute " EW lügen nie")

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=618266#618266 schrieb:
laufsieger schrieb am 16.03.2009, 14:07 Uhr[/url]"]WAVE Daily
Täglich Profiwissen zu Index-Optionen, Ausgabe vom 16. März 2009

Dax - Bleiben Sie weiterhin skeptisch!
von Robert Schröder

» zur Grafik

Rückblick:
Der Dax hat heute Vormittag ein neues - wenn auch knappes - Korrekturhoch bei 4.063 generiert.
Die untere Dreieckslinie hat mit dem Freitagstief knapp gehalten.
Am Chartbild hat sich damit nichts geändert.

Ausblick:
Es muss weiter davon ausgegangen werden, dass der Dax seit 3.587 lediglich eine Bärenmarktraylly zeigt, die mit Sicherheit demnächst abrupt enden wird.
Der steigende Keil, das fallende Handelsvolumen und die RSI-Divergenz deuten stark darauf hin.
Diese brisante Chartkonstellation wird den Dax demnächst recht schnell wieder Richtung neuer Verlauftiefs unter 3.500 drücken.
Bleiben Sie also weiterhin skeptisch!


Mit freundlichen Grüßen
Ihr Robert Schröder
 
warte es doch einfach ab, der Tiedje ist schon ein richtig Guter und er hat ja auch immer vor den Restrisiken gewarnt, auch hat er schön die Rallys angesagt aber das wollt Ihr einfach überlesen und Euch in eurem Wunschdenke wohlfühlen

wenn man richtig hinsieht besteht immer noch die Möglichkeit einer Jahresendrally!

ich handele danach (Elliot) auch wenn das eine oder andere Mal zu zeitig aber das Timing wird immer besser
dennoch sind die, die dass beherrschen den normalen Marktakteuren Meilenweit überlegen

Kindergarten würde ich etwas ganz anderes bezeichnen aber lassen wir das einfach, führt eh zu nix
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=758308#758308 schrieb:
Frechdax schrieb am 23.11.2009, 08:10 Uhr[/url]"]Die Elliott Wellen lügen nie!.................... (Posting Heute von @Laufsieger)

Das ist Provokation pur für mich. :twisted:

Das Geschreibsel (nicht von @Laufsieger (gönne ihm seinen Glauben)) bezüglich EW, geht mir so auf die Nüsse, dass ich hier mal ein klassisches Beispiel aufzeigen will, wie daneben die schon gelegen haben.
Nicht wahr Herr Schröder und Herr Tiedje!!??

Man achte auf das Datum des nachstehenden Postings, und den anschließenden Verlauf.


Und auch zu Gold (Posting 10/98, Verfasst am: 11.03.2009, 13:27) konnte man nicht mehr falsch liegen!!!

Fazit: Nee, EW lügen nie. Aber von der Wahrheit sind sie im Voraus ebenso Meilenweit weg, wie jede andere Glaskugelguckerei.
Natürlich auch: Irgendwann hat Jeder mal Recht!!!!

Absacker: Die Rhetorik mancher Beiträge, dieser oben genannten Herren, gehört allerdings maximal in einen Kindergarten. (Siehe den Beitrag von Heute " EW lügen nie")

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=618266#618266 schrieb:
laufsieger schrieb am 16.03.2009, 14:07 Uhr[/url]"]WAVE Daily
Täglich Profiwissen zu Index-Optionen, Ausgabe vom 16. März 2009

Dax - Bleiben Sie weiterhin skeptisch!
von Robert Schröder

» zur Grafik

Rückblick:
Der Dax hat heute Vormittag ein neues - wenn auch knappes - Korrekturhoch bei 4.063 generiert.
Die untere Dreieckslinie hat mit dem Freitagstief knapp gehalten.
Am Chartbild hat sich damit nichts geändert.

Ausblick:
Es muss weiter davon ausgegangen werden, dass der Dax seit 3.587 lediglich eine Bärenmarktraylly zeigt, die mit Sicherheit demnächst abrupt enden wird.
Der steigende Keil, das fallende Handelsvolumen und die RSI-Divergenz deuten stark darauf hin.
Diese brisante Chartkonstellation wird den Dax demnächst recht schnell wieder Richtung neuer Verlauftiefs unter 3.500 drücken.
Bleiben Sie also weiterhin skeptisch!


Mit freundlichen Grüßen
Ihr Robert Schröder
 
Sollst Du auch. Gönne ich Dir auch von Herzen. Ehrlich!

Hab mich einfach an der Aussage "EW lügen nie" aufgehängt. Bin jetzt aber wieder runter gekocht. :)

Jeder, bzw. Viele, hat/haben halt andere Ansätze um Kohle zu verdienen. Zu mir passen die EW definitiv nicht, da ich (und vielleicht auch deswegen) noch (!) kein "reiner" Day/Trader bin.

Bollinger, mit der richtigen Einstellung, wären schon eher mein Ding.

Absacker: Wollte einfach mal 1) klarstellen, dass EW auch keine Gelddruckmaschine ist, und 2) mir der Stil einiger Leute, diese zu erklären, manchmal total auf den Sack geht.

Thema wäre es mal wert, bei nem guten Roten, einen Abend zu füllen. :beer:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=758507#758507 schrieb:
Vorsicht schrieb am 23.11.2009, 12:44 Uhr[/url]"]warte es doch einfach ab, der Tiedje ist schon ein richtig Guter und er hat ja auch immer vor den Restrisiken gewarnt, auch hat er schön die Rallys angesagt aber das wollt Ihr einfach überlesen und Euch in eurem Wunschdenke wohlfühlen

wenn man richtig hinsieht besteht immer noch die Möglichkeit einer Jahresendrally!

ich handele danach (Elliot) auch wenn das eine oder andere Mal zu zeitig aber das Timing wird immer besserdennoch sind die, die dass beherrschen den normalen Marktakteuren Meilenweit überlegen

Kindergarten würde ich etwas ganz anderes bezeichnen aber lassen wir das einfach, führt eh zu nix
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=758308#758308 schrieb:
Frechdax schrieb am 23.11.2009, 08:10 Uhr[/url]"]Die Elliott Wellen lügen nie!.................... (Posting Heute von @Laufsieger)

Das ist Provokation pur für mich. :twisted:

Das Geschreibsel (nicht von @Laufsieger (gönne ihm seinen Glauben)) bezüglich EW, geht mir so auf die Nüsse, dass ich hier mal ein klassisches Beispiel aufzeigen will, wie daneben die schon gelegen haben.
Nicht wahr Herr Schröder und Herr Tiedje!!??

Man achte auf das Datum des nachstehenden Postings, und den anschließenden Verlauf.


Und auch zu Gold (Posting 10/98, Verfasst am: 11.03.2009, 13:27) konnte man nicht mehr falsch liegen!!!

Fazit: Nee, EW lügen nie. Aber von der Wahrheit sind sie im Voraus ebenso Meilenweit weg, wie jede andere Glaskugelguckerei.
Natürlich auch: Irgendwann hat Jeder mal Recht!!!!

Absacker: Die Rhetorik mancher Beiträge, dieser oben genannten Herren, gehört allerdings maximal in einen Kindergarten. (Siehe den Beitrag von Heute " EW lügen nie")

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=618266#618266 schrieb:
laufsieger schrieb am 16.03.2009, 14:07 Uhr[/url]"]WAVE Daily
Täglich Profiwissen zu Index-Optionen, Ausgabe vom 16. März 2009

Dax - Bleiben Sie weiterhin skeptisch!
von Robert Schröder

» zur Grafik

Rückblick:
Der Dax hat heute Vormittag ein neues - wenn auch knappes - Korrekturhoch bei 4.063 generiert.
Die untere Dreieckslinie hat mit dem Freitagstief knapp gehalten.
Am Chartbild hat sich damit nichts geändert.

Ausblick:
Es muss weiter davon ausgegangen werden, dass der Dax seit 3.587 lediglich eine Bärenmarktraylly zeigt, die mit Sicherheit demnächst abrupt enden wird.
Der steigende Keil, das fallende Handelsvolumen und die RSI-Divergenz deuten stark darauf hin.
Diese brisante Chartkonstellation wird den Dax demnächst recht schnell wieder Richtung neuer Verlauftiefs unter 3.500 drücken.
Bleiben Sie also weiterhin skeptisch!


Mit freundlichen Grüßen
Ihr Robert Schröder
 
abgemacht
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=758521#758521 schrieb:
Frechdax schrieb am 23.11.2009, 13:10 Uhr[/url]"]Sollst Du auch. Gönne ich Dir auch von Herzen. Ehrlich!

Hab mich einfach an der Aussage "EW lügen nie" aufgehängt. Bin jetzt aber wieder runter gekocht. :)

Jeder, bzw. Viele, hat/haben halt andere Ansätze um Kohle zu verdienen. Zu mir passen die EW definitiv nicht, da ich (und vielleicht auch deswegen) noch (!) kein "reiner" Day/Trader bin.

Bollinger, mit der richtigen Einstellung, wären schon eher mein Ding.

Absacker: Wollte einfach mal 1) klarstellen, dass EW auch keine Gelddruckmaschine ist, und 2) mir der Stil einiger Leute, diese zu erklären, manchmal total auf den Sack geht.

Thema wäre es mal wert, bei nem guten Roten, einen Abend zu füllen. :beer:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=758507#758507 schrieb:
Vorsicht schrieb am 23.11.2009, 12:44 Uhr[/url]"]warte es doch einfach ab, der Tiedje ist schon ein richtig Guter und er hat ja auch immer vor den Restrisiken gewarnt, auch hat er schön die Rallys angesagt aber das wollt Ihr einfach überlesen und Euch in eurem Wunschdenke wohlfühlen

wenn man richtig hinsieht besteht immer noch die Möglichkeit einer Jahresendrally!

ich handele danach (Elliot) auch wenn das eine oder andere Mal zu zeitig aber das Timing wird immer besserdennoch sind die, die dass beherrschen den normalen Marktakteuren Meilenweit überlegen

Kindergarten würde ich etwas ganz anderes bezeichnen aber lassen wir das einfach, führt eh zu nix
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=758308#758308 schrieb:
Frechdax schrieb am 23.11.2009, 08:10 Uhr[/url]"]Die Elliott Wellen lügen nie!.................... (Posting Heute von @Laufsieger)

Das ist Provokation pur für mich. :twisted:

Das Geschreibsel (nicht von @Laufsieger (gönne ihm seinen Glauben)) bezüglich EW, geht mir so auf die Nüsse, dass ich hier mal ein klassisches Beispiel aufzeigen will, wie daneben die schon gelegen haben.
Nicht wahr Herr Schröder und Herr Tiedje!!??

Man achte auf das Datum des nachstehenden Postings, und den anschließenden Verlauf.


Und auch zu Gold (Posting 10/98, Verfasst am: 11.03.2009, 13:27) konnte man nicht mehr falsch liegen!!!

Fazit: Nee, EW lügen nie. Aber von der Wahrheit sind sie im Voraus ebenso Meilenweit weg, wie jede andere Glaskugelguckerei.
Natürlich auch: Irgendwann hat Jeder mal Recht!!!!

Absacker: Die Rhetorik mancher Beiträge, dieser oben genannten Herren, gehört allerdings maximal in einen Kindergarten. (Siehe den Beitrag von Heute " EW lügen nie")

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=618266#618266 schrieb:
laufsieger schrieb am 16.03.2009, 14:07 Uhr[/url]"]WAVE Daily
Täglich Profiwissen zu Index-Optionen, Ausgabe vom 16. März 2009

Dax - Bleiben Sie weiterhin skeptisch!
von Robert Schröder

» zur Grafik

Rückblick:
Der Dax hat heute Vormittag ein neues - wenn auch knappes - Korrekturhoch bei 4.063 generiert.
Die untere Dreieckslinie hat mit dem Freitagstief knapp gehalten.
Am Chartbild hat sich damit nichts geändert.

Ausblick:
Es muss weiter davon ausgegangen werden, dass der Dax seit 3.587 lediglich eine Bärenmarktraylly zeigt, die mit Sicherheit demnächst abrupt enden wird.
Der steigende Keil, das fallende Handelsvolumen und die RSI-Divergenz deuten stark darauf hin.
Diese brisante Chartkonstellation wird den Dax demnächst recht schnell wieder Richtung neuer Verlauftiefs unter 3.500 drücken.
Bleiben Sie also weiterhin skeptisch!


Mit freundlichen Grüßen
Ihr Robert Schröder
 
:) Wow, hier ging's ja bei Frechdax ganz schön zur Sache die Tage. Zugegeben, die Überschrift war dieses WE ganz schön provokant bei Tiedje. Aber wer wird denn gleich... :gruebel:

Eine einzelne Analyse als Beispiel zu bringen ist natürlich nicht ganz fair. Wir wissen alle, dass jede Analyse nur eine begrenzte Eintrittswahrscheinlichkeit hat, das betrifft genauso EW. Dafür gibt es schließlich Stopps. Schröders Analysen habe ich schon immer etwas skeptisch betrachtet und deshalb mittlerweile auch aufgehört, sie ins Forum zu stellen.

Aber auf Tiedje würde ich nicht viel kommen lassen. Auch und gerade wegen seiner langfristigen Analysen. Dazu muss ich jetzt mal etwas weiter ausholen.

Er hat letzten Herbst von unteren Kurszielen gesprochen, die sich noch kaum einer vorstellen konnte. Zugegeben, die vorläufig letzte erwartete Down-Welle im Frühjahr kam nicht mehr. Die Anfang März favorisierte Aufwärtsbewegung (Rallyansage) sollte seiner Ansicht nach nur temporär sein (EW Analyse - DOW Jones - Der Zug kommt gerade so richtig ins Rollen, aber... - 02.03.09). Jedoch hat er bereits Ende März (EW Analyse - DOW Jones - Das darf doch nicht wahr sein! - 27.03.09) analysiert, das es nun ohne größere Rücksetzer erstmal nach oben geht (Kursziel DJ 9400).

Das Kursziele später der laufenden Entwicklung angepaßt werden, ist nichts Ungewöhnliches. Die erste Crashansage im Frühsommer (EW Analyse - DOW Jones - Die Rallye ist noch nicht am Ende, aber... - 06.06.09) war eher zögerlich und mit dem Hinweis, das es nach einem Kursrücksetzter weiter aufwärts geht. Er hat die Ansage zu einer Zeit negiert, als die klassischen Chartanalysten noch von einer SKS-Wendeformation (also ab jetzt fallenden Kursen) sprachen (EW Analyse - DOW Jones - Die finale Attacke der Bären - 11.07.09).

Bei der zweiten Crashansage-Analyse Anfang August (EW Analyse - DOW Jones - Rette sich wer kann - 03.08.2009) wird auch nur von einem temporären Kursrückgang gesprochen, der längerfristige Analysepfeil endet damals schon bei DJ 10495. Allerdings blieb ein größerer Kursrücksetzer aus. Insofern eine Fehlanalyse, damit habe ich kein Problem.

An der Rallyansage von Oktober (EW Analyse - DOW Jones - Steht etwa auch noch eine Herbstrally an? - 02.10.09) gibt es kaum etwas zu kritisieren, der Kursaufschwung wurde getroffen.

Und die jetzige Crashansage (EW Analyse - DOW Jones - Jawohl, der hat gesessen! - 16.11.09) gilt es erstmal abzuwarten. Schließlich wird einer Auffächerung der letzten Up-Welle bis DJ 10772 auch eine gewisse Wahrscheinlichkeit eingeräumt.

Das Eis ist und bleibt dünn für die Bullen, aber noch ist es nicht gebrochen. Jeder weiß wie schwer es ist, größere Trendwendepunkte genau zu erwischen. Auch Frechdax wird seine erfolgreichen Longpositionen nicht alle Anfang März eingesammelt haben. Insofern sollte man nicht zuviel von Crash- und Rallyansagen der EW-Analysten an möglichen Trendwendepunkten erwarten. Der Vorteil sind recht enge Stopps. Schon 50% richtige Analysen an diesen Punkten können das Konto ansehnlich wachsen lassen. Die Ansagen können nicht immer eintreffen, auch wenn es die Überschriften der Analysen manchmal suggerieren. Man sollte schon das Kleingedruckte darunter genau lesen, das Risiko abschätzen und entsprechend seinen Stopp platzieren. :friends:

Die Schreibweise ist bestimmt nicht jedermanns Geschmack, aber mir gefällt es so mit einer Portion Selbstironie. :P

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=758521#758521 schrieb:
Frechdax schrieb am 23.11.2009, 13:10 Uhr[/url]"]Sollst Du auch. Gönne ich Dir auch von Herzen. Ehrlich!

Hab mich einfach an der Aussage "EW lügen nie" aufgehängt. Bin jetzt aber wieder runter gekocht. :)

Jeder, bzw. Viele, hat/haben halt andere Ansätze um Kohle zu verdienen. Zu mir passen die EW definitiv nicht, da ich (und vielleicht auch deswegen) noch (!) kein "reiner" Day/Trader bin.

Bollinger, mit der richtigen Einstellung, wären schon eher mein Ding.

Absacker: Wollte einfach mal 1) klarstellen, dass EW auch keine Gelddruckmaschine ist, und 2) mir der Stil einiger Leute, diese zu erklären, manchmal total auf den Sack geht.

Thema wäre es mal wert, bei nem guten Roten, einen Abend zu füllen. :beer:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=758507#758507 schrieb:
Vorsicht schrieb am 23.11.2009, 12:44 Uhr[/url]"]warte es doch einfach ab, der Tiedje ist schon ein richtig Guter und er hat ja auch immer vor den Restrisiken gewarnt, auch hat er schön die Rallys angesagt aber das wollt Ihr einfach überlesen und Euch in eurem Wunschdenke wohlfühlen

wenn man richtig hinsieht besteht immer noch die Möglichkeit einer Jahresendrally!

ich handele danach (Elliot) auch wenn das eine oder andere Mal zu zeitig aber das Timing wird immer besserdennoch sind die, die dass beherrschen den normalen Marktakteuren Meilenweit überlegen

Kindergarten würde ich etwas ganz anderes bezeichnen aber lassen wir das einfach, führt eh zu nix
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=758308#758308 schrieb:
Frechdax schrieb am 23.11.2009, 08:10 Uhr[/url]"]Die Elliott Wellen lügen nie!.................... (Posting Heute von @Laufsieger)

Das ist Provokation pur für mich. :twisted:

Das Geschreibsel (nicht von @Laufsieger (gönne ihm seinen Glauben)) bezüglich EW, geht mir so auf die Nüsse, dass ich hier mal ein klassisches Beispiel aufzeigen will, wie daneben die schon gelegen haben.
Nicht wahr Herr Schröder und Herr Tiedje!!??

Man achte auf das Datum des nachstehenden Postings, und den anschließenden Verlauf.


Und auch zu Gold (Posting 10/98, Verfasst am: 11.03.2009, 13:27) konnte man nicht mehr falsch liegen!!!

Fazit: Nee, EW lügen nie. Aber von der Wahrheit sind sie im Voraus ebenso Meilenweit weg, wie jede andere Glaskugelguckerei.
Natürlich auch: Irgendwann hat Jeder mal Recht!!!!

Absacker: Die Rhetorik mancher Beiträge, dieser oben genannten Herren, gehört allerdings maximal in einen Kindergarten. (Siehe den Beitrag von Heute " EW lügen nie")

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=618266#618266 schrieb:
laufsieger schrieb am 16.03.2009, 14:07 Uhr[/url]"]WAVE Daily
Täglich Profiwissen zu Index-Optionen, Ausgabe vom 16. März 2009

Dax - Bleiben Sie weiterhin skeptisch!
von Robert Schröder

» zur Grafik

Rückblick:
Der Dax hat heute Vormittag ein neues - wenn auch knappes - Korrekturhoch bei 4.063 generiert.
Die untere Dreieckslinie hat mit dem Freitagstief knapp gehalten.
Am Chartbild hat sich damit nichts geändert.

Ausblick:
Es muss weiter davon ausgegangen werden, dass der Dax seit 3.587 lediglich eine Bärenmarktraylly zeigt, die mit Sicherheit demnächst abrupt enden wird.
Der steigende Keil, das fallende Handelsvolumen und die RSI-Divergenz deuten stark darauf hin.
Diese brisante Chartkonstellation wird den Dax demnächst recht schnell wieder Richtung neuer Verlauftiefs unter 3.500 drücken.
Bleiben Sie also weiterhin skeptisch!


Mit freundlichen Grüßen
Ihr Robert Schröder
 
EW ANALYSE - NIKKEI 225 - Das sieht ganz schlecht aus!
Autor: André Tiedje, Technischer Analyst | 23.11. 00:00 | Copyright BörseGo AG 2000-2009

Warum auch immer. Der Nikkei wird schon seit August stark verkauft. Damit underperforment der Index ganz klar Europa und die USA.

Elliott Wellen Analyse

Nikkei 225 - ISIN: XC0009692440

Kursstand: 9497,68 Punkte

Wellentechnische Ausbildung im Tagesverlauf:

Der Index befindet sich in einer korrektiven Aufwärtsbewegung, die durchaus dynamische Ansätze enthält. Im Wesentlichen geht es darum in den nächsten Handelswochen die Welle a abzuschließen. Ein Zwischenziel für die a Welle liegt bei 10996,00 Punkten. Das Optimalziel liegt sogar etwas höher bei 12199,00 Punkten. Die Ziele für die anschließende Abwärtswelle in Form der Welle b werden erst mit dem Ende der Welle a präzise zu ermitteln sein.

Wie setzt sich diese Welle a zusammen?

Startpunkt ist die Welle a im Jahr 2008. Ausgehend davon geht der NIKKEI in die Wellenbildung w-x-y über. Die Wellen w und x sind bereits fertig. Die Welle y sollte sich entsprechend dreiwellig zeigen. Sie setzt sich aus den Wellen a-b-c zusammen. Hier liegt jetzt die grundlegende Veränderung vor. Bisher wurde davon ausgegangen, dass die Welle a noch nicht fertig ist. Die Welle c erreicht bisher nicht die 61,8 Fibonacci Extension der Welle a. Damit liegt auch hier ein nicht zufriedenstellendes Ergebnis vor. Ich sehe die Wahrscheinlichkeit bei 60 %, dass der Nikkei Index sich bereits in dem Abwärtsimpuls 1-2-3-4-5 befindet. Es gibt durchaus Situationen, wo diese Wahrscheinlichkeiten bei > 80 % liegen.

Fazit:

Der Nikkei Index könnte sich bereits in einer größeren Abwärtsbewegung befinden. Das wellentechnische Bild lässt leider einige Zweifel aufkommen. Das Gute daran ist aber, dass man tradetechnisch nur zu einem Ergebnis kommen kann. Kurserholungen shorten.

Ein kurzfristiger Stopp liegt bei 9979,46 Punkten. Ein mittelfristiger Stopp liegt bei 10397,69 Punkten.

Viele Grüße
André Tiedje - Technischer Analyst und Trader bei GodmodeTrader.de

Kursverlauf seit 2008 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

ata001.gif
 
EW Analyse - GOLD - Die Rally ist noch lange nicht am Ende, aber...
Autor: André Tiedje, Technischer Analyst | 23.11. 00:00 | Copyright BörseGo AG 2000-2009

... ich sehe aktuell keine Tradingmöglichkeit, außer man ist weiterhin long.

Gold Future aktuell 1146,80 $ / ISIN: XC0009655157

Kurzfristige Wellenzählung

GOLD hatte mit dem Tief bei 931,30 $ das Ende der Welle c der Welle e der Welle b erreicht. Seitdem befindet sich GOLD in einem gestarteten Rallymodus innerhalb der Welle 1-2-3. Für die komplette Ausbruchsbewegung (1-2-3-4-5) wird ein Kursziel bei 1225,00 $ bis spätestens März 2010 erwartet.

Bitte richten Sie den Blick auf den Chart. GOLD bricht aktuell innerhalb der Welle 3 nach oben aus. Die Welle 2 hatte zuvor exakt die vorherige Welle 4 erreicht. Ein Naturgesetz. Die angelaufene Welle 3 wird sich sehr wahrscheinlich in den Wellen 1-2-3-4-5 und 1-2-3-4-5 präsentieren.

Sollte GOLD alternativ unter 931,30 $ fallen, dann muss man alternativ annehmen, dass sich diese fallende Tendenz bis 890,00 $ oder sogar 654,00 $ fortsetzen dürfte. Erst unter 931,30 $ steigt die Wahrscheinlichkeit deutlich, dass sich GOLD bereits in der Welle c der Welle 2 befinden könnte. Unter 931,30 $ könnten somit alternativ prozyklische Shortpositionen mit einem Potenzial von ca. 300,00 $ in Erwägung gezogen werden.

Der aktuelle emotionale Trend ist weiterhin aufwärts. Diverse Kursziele wurden bereits abgearbeitet. Ein weiterer Kurszielbereich notiert zwischen 1180,00 - 1225,00 $. Bisher liegen keine Anzeichen vor, dass dieses Kursziel mittelfristig nicht erreicht werden sollte.

Es wird eine Topbildung im Bereich zwischen 1180,00 - 1225,00 $ erwartet. Ausgehend von diesem Bereich ist eine Halbierung im Basiswert möglich.

Die wellentechnische Situation liegt weiterhin voll im Plan. Es kann davon ausgegangen werden, dass der Basiswert GOLD in Kürze eine Welle 1 abschließt und erneut in eine zwischengeschaltete Korrekturphase, die Welle 2, übergeht. Allerdings bieten sich aktuell dafür keine Shortsignale, die Gefahr ist zu groß, dass sich der Trend direkt weiter fortsetzt.

Mittlerweile fächert sich der Impuls innerhalb der Welle 3 erwartungsgemäß weiter auf. Es sprechen aus wellentechnischer Sicht jetzt immer mehr Anzeichen dafür, dass GOLD sich von dem Aktienmarkt abkoppelt. Ich gehe nicht zwingend davon aus, dass GOLD fallen muss, wenn der Aktienmarkt fällt. Das kann phasenweise durchaus so sein, muss aber nicht. Der Basiswert GOLD hinterlässt den Eindruck, als ob er sich in dieser Ausbruchsbewegung richtig wohl fühlt. Hier sind weitere spannende Wochen mit steigenden Kursen zu erwarten. Zwischengeschaltete Korrekturphasen sind jederzeit möglich. Im Musterdepot wird weiterhin auf einen Rücksetzer gewartet, um eine Teilbewegung innerhalb des Trends zu handeln. Das nächste Kursziel liegt bei 1160,00 $.

Mit dieser Analyse hat sich nichts verändert. Weiterhin wird ein möglicher Rücksetzer abgewartet, um eine Longposition in Erwägung zu ziehen. Wer noch long ist, sollte Geduld über Monate mitbringen.

Viele herzliche Grüße,
André Tiedje - Technischer Analyst und Trader bei Godmode Trader.de

Kursverlauf seit März 2009 (log. Kerzenchartdarstellung/ 1 Kerze = 1 Tag)

ata003.gif
 
Hallo @Laufsieger,

Also nochmal zusammenfassend ganz kurz:

1) Als Day/Trader und Swinger habe ich mich mit EW noch nicht beschäftigt. Deshalb keine Meinung.

2) Als Mittel/Langfristanleger (der ich ja bisher war), sind mir Deine 50% richtigen Analysen zu wenig. Reicht das für einen Daytrader??
Da ist mein Bauch, gekoppelt mit meiner Erfahrung, mindestens so gut.

3) Ich habe mich eigentlich nicht über die Analysen selbst aufgeregt, sondern über deren Kommentierung.
Da kommt manchmal (!) ein hilfloses Gestammel zustande, wenn`s nicht geklappt hat. Erklärungen, die ich wie Kaugummi von einer Zimmerecke in die Andere ziehen kann. Vorgetragen mit manchmal (!) einer Ironie, die mich einfach ansche...

4)
Auch Frechdax wird seine erfolgreichen Longpositionen nicht alle Anfang März eingesammelt haben.
Nee, ich war klar besser!!! (Musste jetzt einfach mal sein)
Denn ich habe ganz im Gegenteil, im März keine Papiere mehr in dieses Longdepot aufgenommen. Alle (!) diesbezüglichen Investitionen habe ich in der Zeit von Mitte November, bis 02.12.2008 getätigt. Und somit sind am 02.12.2009 alle (!) (die meisten sind es schon) Stücke Steuerfrei.

Schaust Du Dir mal die Charts z.B. von DAI und DBK von Nov. bis März an, dann weißt Du (Steuerfreiheit mit bedacht) was ich meine.

Ab 01.01.2009 habe ich mich dann komplett auf Rebound`s und Swing`s verlegt, so dass ich erst mal ein Gefühl für`s Trading bekomme.
Demnächst will ich das dann noch weiter runter brechen auf reines Trading im Daybereich mit Option zum Swing.
Habe hier meine eigene "Philosophie" entwickelt. Ob`s hinhaut, wird sich dann zeigen. Meine seit Monaten geprobten Papertrades sagen bisher Ja.

Fazit: Wollte wirklich niemand von Euch (!) auf den Schlips treten, sondern einfach mal meinem Unmut zu "EW lügen nie" Luft machen.

Wünsche Euch weiterhin viel Erfolg. :D

LG, Frechdax

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=759581#759581 schrieb:
laufsieger schrieb am 24.11.2009, 21:33 Uhr[/url]"]:) Wow, hier ging's ja bei Frechdax ganz schön zur Sache die Tage. Zugegeben, die Überschrift war dieses WE ganz schön provokant bei Tiedje. Aber wer wird denn gleich... :gruebel:

Eine einzelne Analyse als Beispiel zu bringen ist natürlich nicht ganz fair. Wir wissen alle, dass jede Analyse nur eine begrenzte Eintrittswahrscheinlichkeit hat, das betrifft genauso EW. Dafür gibt es schließlich Stopps. Schröders Analysen habe ich schon immer etwas skeptisch betrachtet und deshalb mittlerweile auch aufgehört, sie ins Forum zu stellen.

Aber auf Tiedje würde ich nicht viel kommen lassen. Auch und gerade wegen seiner langfristigen Analysen. Dazu muss ich jetzt mal etwas weiter ausholen.

Er hat letzten Herbst von unteren Kurszielen gesprochen, die sich noch kaum einer vorstellen konnte. Zugegeben, die vorläufig letzte erwartete Down-Welle im Frühjahr kam nicht mehr. Die Anfang März favorisierte Aufwärtsbewegung (Rallyansage) sollte seiner Ansicht nach nur temporär sein (EW Analyse - DOW Jones - Der Zug kommt gerade so richtig ins Rollen, aber... - 02.03.09). Jedoch hat er bereits Ende März (EW Analyse - DOW Jones - Das darf doch nicht wahr sein! - 27.03.09) analysiert, das es nun ohne größere Rücksetzer erstmal nach oben geht (Kursziel DJ 9400).

Das Kursziele später der laufenden Entwicklung angepaßt werden, ist nichts Ungewöhnliches. Die erste Crashansage im Frühsommer (EW Analyse - DOW Jones - Die Rallye ist noch nicht am Ende, aber... - 06.06.09) war eher zögerlich und mit dem Hinweis, das es nach einem Kursrücksetzter weiter aufwärts geht. Er hat die Ansage zu einer Zeit negiert, als die klassischen Chartanalysten noch von einer SKS-Wendeformation (also ab jetzt fallenden Kursen) sprachen (EW Analyse - DOW Jones - Die finale Attacke der Bären - 11.07.09).

Bei der zweiten Crashansage-Analyse Anfang August (EW Analyse - DOW Jones - Rette sich wer kann - 03.08.2009) wird auch nur von einem temporären Kursrückgang gesprochen, der längerfristige Analysepfeil endet damals schon bei DJ 10495. Allerdings blieb ein größerer Kursrücksetzer aus. Insofern eine Fehlanalyse, damit habe ich kein Problem.

An der Rallyansage von Oktober (EW Analyse - DOW Jones - Steht etwa auch noch eine Herbstrally an? - 02.10.09) gibt es kaum etwas zu kritisieren, der Kursaufschwung wurde getroffen.

Und die jetzige Crashansage (EW Analyse - DOW Jones - Jawohl, der hat gesessen! - 16.11.09) gilt es erstmal abzuwarten. Schließlich wird einer Auffächerung der letzten Up-Welle bis DJ 10772 auch eine gewisse Wahrscheinlichkeit eingeräumt.

Das Eis ist und bleibt dünn für die Bullen, aber noch ist es nicht gebrochen. Jeder weiß wie schwer es ist, größere Trendwendepunkte genau zu erwischen. Auch Frechdax wird seine erfolgreichen Longpositionen nicht alle Anfang März eingesammelt haben. Insofern sollte man nicht zuviel von Crash- und Rallyansagen der EW-Analysten an möglichen Trendwendepunkten erwarten. Der Vorteil sind recht enge Stopps. Schon 50% richtige Analysen an diesen Punkten können das Konto ansehnlich wachsen lassen. Die Ansagen können nicht immer eintreffen, auch wenn es die Überschriften der Analysen manchmal suggerieren. Man sollte schon das Kleingedruckte darunter genau lesen, das Risiko abschätzen und entsprechend seinen Stopp platzieren. :friends:

Die Schreibweise ist bestimmt nicht jedermanns Geschmack, aber mir gefällt es so mit einer Portion Selbstironie. :P

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=758521#758521 schrieb:
Frechdax schrieb am 23.11.2009, 13:10 Uhr[/url]"]Sollst Du auch. Gönne ich Dir auch von Herzen. Ehrlich!

Hab mich einfach an der Aussage "EW lügen nie" aufgehängt. Bin jetzt aber wieder runter gekocht. :)

Jeder, bzw. Viele, hat/haben halt andere Ansätze um Kohle zu verdienen. Zu mir passen die EW definitiv nicht, da ich (und vielleicht auch deswegen) noch (!) kein "reiner" Day/Trader bin.

Bollinger, mit der richtigen Einstellung, wären schon eher mein Ding.

Absacker: Wollte einfach mal 1) klarstellen, dass EW auch keine Gelddruckmaschine ist, und 2) mir der Stil einiger Leute, diese zu erklären, manchmal total auf den Sack geht.

Thema wäre es mal wert, bei nem guten Roten, einen Abend zu füllen. :beer:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=758507#758507 schrieb:
Vorsicht schrieb am 23.11.2009, 12:44 Uhr[/url]"]warte es doch einfach ab, der Tiedje ist schon ein richtig Guter und er hat ja auch immer vor den Restrisiken gewarnt, auch hat er schön die Rallys angesagt aber das wollt Ihr einfach überlesen und Euch in eurem Wunschdenke wohlfühlen

wenn man richtig hinsieht besteht immer noch die Möglichkeit einer Jahresendrally!

ich handele danach (Elliot) auch wenn das eine oder andere Mal zu zeitig aber das Timing wird immer besserdennoch sind die, die dass beherrschen den normalen Marktakteuren Meilenweit überlegen

Kindergarten würde ich etwas ganz anderes bezeichnen aber lassen wir das einfach, führt eh zu nix
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=758308#758308 schrieb:
Frechdax schrieb am 23.11.2009, 08:10 Uhr[/url]"]Die Elliott Wellen lügen nie!.................... (Posting Heute von @Laufsieger)

Das ist Provokation pur für mich. :twisted:

Das Geschreibsel (nicht von @Laufsieger (gönne ihm seinen Glauben)) bezüglich EW, geht mir so auf die Nüsse, dass ich hier mal ein klassisches Beispiel aufzeigen will, wie daneben die schon gelegen haben.
Nicht wahr Herr Schröder und Herr Tiedje!!??

Man achte auf das Datum des nachstehenden Postings, und den anschließenden Verlauf.


Und auch zu Gold (Posting 10/98, Verfasst am: 11.03.2009, 13:27) konnte man nicht mehr falsch liegen!!!

Fazit: Nee, EW lügen nie. Aber von der Wahrheit sind sie im Voraus ebenso Meilenweit weg, wie jede andere Glaskugelguckerei.
Natürlich auch: Irgendwann hat Jeder mal Recht!!!!

Absacker: Die Rhetorik mancher Beiträge, dieser oben genannten Herren, gehört allerdings maximal in einen Kindergarten. (Siehe den Beitrag von Heute " EW lügen nie")

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=618266#618266 schrieb:
laufsieger schrieb am 16.03.2009, 14:07 Uhr[/url]"]WAVE Daily
Täglich Profiwissen zu Index-Optionen, Ausgabe vom 16. März 2009

Dax - Bleiben Sie weiterhin skeptisch!
von Robert Schröder

» zur Grafik

Rückblick:
Der Dax hat heute Vormittag ein neues - wenn auch knappes - Korrekturhoch bei 4.063 generiert.
Die untere Dreieckslinie hat mit dem Freitagstief knapp gehalten.
Am Chartbild hat sich damit nichts geändert.

Ausblick:
Es muss weiter davon ausgegangen werden, dass der Dax seit 3.587 lediglich eine Bärenmarktraylly zeigt, die mit Sicherheit demnächst abrupt enden wird.
Der steigende Keil, das fallende Handelsvolumen und die RSI-Divergenz deuten stark darauf hin.
Diese brisante Chartkonstellation wird den Dax demnächst recht schnell wieder Richtung neuer Verlauftiefs unter 3.500 drücken.
Bleiben Sie also weiterhin skeptisch!


Mit freundlichen Grüßen
Ihr Robert Schröder
 
:) Hallo Frechdax, ich habe mich auch nicht persönlich angegriffen gefühlt, im Prinzip ist jetzt alles gesagt. Der Erfolg bei den langfristigen Trades hat dir Recht gegeben, das habe ich vor längerer Zeit schon einmal anerkannt. :up:
Weiterhin gute Geschäfte, und möge dich niemals eine Welle überrollen. ;) :kichern:
PS: im kurzfristigen Bereich komme ich mit den Wellen auch oftmals nicht klar, mittelfristig schon, langfristig fehlt mir noch die Geduld zum Halten. :beer:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=759703#759703 schrieb:
Frechdax schrieb am 25.11.2009, 08:51 Uhr[/url]"]Hallo @Laufsieger,

Also nochmal zusammenfassend ganz kurz:

1) Als Day/Trader und Swinger habe ich mich mit EW noch nicht beschäftigt. Deshalb keine Meinung.

2) Als Mittel/Langfristanleger (der ich ja bisher war), sind mir Deine 50% richtigen Analysen zu wenig. Reicht das für einen Daytrader??
Da ist mein Bauch, gekoppelt mit meiner Erfahrung, mindestens so gut.

3) Ich habe mich eigentlich nicht über die Analysen selbst aufgeregt, sondern über deren Kommentierung.
Da kommt manchmal (!) ein hilfloses Gestammel zustande, wenn`s nicht geklappt hat. Erklärungen, die ich wie Kaugummi von einer Zimmerecke in die Andere ziehen kann. Vorgetragen mit manchmal (!) einer Ironie, die mich einfach ansche...

4)
Auch Frechdax wird seine erfolgreichen Longpositionen nicht alle Anfang März eingesammelt haben.
Nee, ich war klar besser!!! (Musste jetzt einfach mal sein)
Denn ich habe ganz im Gegenteil, im März keine Papiere mehr in dieses Longdepot aufgenommen. Alle (!) diesbezüglichen Investitionen habe ich in der Zeit von Mitte November, bis 02.12.2008 getätigt. Und somit sind am 02.12.2009 alle (!) (die meisten sind es schon) Stücke Steuerfrei.

Schaust Du Dir mal die Charts z.B. von DAI und DBK von Nov. bis März an, dann weißt Du (Steuerfreiheit mit bedacht) was ich meine.

Ab 01.01.2009 habe ich mich dann komplett auf Rebound`s und Swing`s verlegt, so dass ich erst mal ein Gefühl für`s Trading bekomme.
Demnächst will ich das dann noch weiter runter brechen auf reines Trading im Daybereich mit Option zum Swing.
Habe hier meine eigene "Philosophie" entwickelt. Ob`s hinhaut, wird sich dann zeigen. Meine seit Monaten geprobten Papertrades sagen bisher Ja.

Fazit: Wollte wirklich niemand von Euch (!) auf den Schlips treten, sondern einfach mal meinem Unmut zu "EW lügen nie" Luft machen.

Wünsche Euch weiterhin viel Erfolg. :D

LG, Frechdax

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=759581#759581 schrieb:
laufsieger schrieb am 24.11.2009, 21:33 Uhr[/url]"]:) Wow, hier ging's ja bei Frechdax ganz schön zur Sache die Tage. Zugegeben, die Überschrift war dieses WE ganz schön provokant bei Tiedje. Aber wer wird denn gleich... :gruebel:

...
 
EW Analyse - DOW Jones - Hilfe, ist das jetzt der Crash?
Autor: André Tiedje, Technischer Analyst | 27.11. 20:56 | Copyright BörseGo AG 2000-2009

Der DOW Jones Index hat eine sehr spannende Woche hinter sich, trotz der 3,5 Handelstage eine hochvolatile Phase. Hätten Sie es gedacht, dass der Index sich auf Wochensicht gerade mal um 8,24 Punkte verändert hat?

Dow Jones: 10309,92 Punkte / ISIN: XC0009694206

Eine kurze aber spannende Handelswoche geht zu Ende. Wenn man in den Intradaycharts steckt und sich dann mit dem Wochenschluss das Ergebnis ansieht, dann wäre man kaum darauf gekommen, dass sich der DOW Jones Index nur um 8,24 Punkte verändert hat.

Ok, beruhigen Sie sich mal wieder. Wie schätzen Sie den Verlauf denn ein?

Na,ja, so ein Intradayverlauf wie heute sieht man nicht alle Tage. Schließlich konnte der DAX Index auf dem im Vorfeld prognostizierten Entscheidungslevel sehr deutlich nach oben abprallen.

Sie lenken ab, hier geht es um das Thema DOW Jones, also...?

Mit dem gestrigen Feiertag im DOW Jones und den halben Handelstag heute war es erforderlich die Schlüsselmarken im DAX Index ausfindig zu machen. Der DAX Index zeigt die Wellenmuster, als Wellenmonster, sehr oft deutlicher.

Aber in Ordnung, wir sind beim DOW Jones Index, dann tun Sie mir einen Gefallen und sehen sich den letzten Chart vom vergangenen Wochenende an. Sehen Sie diesen klitzekleinen Aufwärtspfeil bevor es runtergehen sollte? Haben Sie die letzten Wochenanalysen genau studiert? Kennen Sie mein seit Wochen favorisiertes Kursziel? Genau, es lag bei 10495,00 Punkten. Ich habe mich nie getraut auch die Kommazahl dahinter zu nennen, aber ich kann Ihnen versichern, dass die Differenz nur 0,44 Punkten beträgt.

Das ist aber interessant. Kleine Rätselaufgabe an die Leser, wissen Sie wie das Kursziel errechnet wurde?

Sind Sie denn stolz auf dieses Ergebnis?

Auf das Analyseergebnis auf alle Fälle. Es gibt Analysten, die nennen wahllose Kursziele in einem Trend. Da lassen sich hunderte Ziele nennen und beim Erreichen der Kursziele könnte man jedes Mal rufen Volltreffer. Die von mir ermittelten Kursziele sind aber nicht irgendwelche Kursziele, es sind Kursziele, an denen es tatsächlich zu Wendepunkten kommen kann. Denken Sie an das 10116,00er Kursziel zurück, tatsächlich kam es in diesem Bereich zu einer markanten Trendwende, wenn auch nur temporär. Jetzt das 10495,00er Kursziel und das gleiche Spiel. Heute im DAX Index exakt an unserem Korrekturziel kam die Wende, allerdings war das Hauptziel bereits in der Vorbörse entstanden.

Aber Sie mussten Ihre Analyseergebnisse doch auch kontinuierlich nach oben anpassen!

Da auch ich keine Glaskugel besitze halte ich das für absolut legitim. Wissen Sie denn direkt, wenn im März eine Abwärtswelle ausläuft, wie die dann entstehenden Muster aussehen? Ich mußte mir auch so genügend Kritik anhören mit einem Kursziel bei 9379,00 Punkten, wie wäre es gewesen, wenn ich direkt das 10495,00er Kursziel genannt hätte? Außerdem gibt es 11 verschiedene Muster, die dann in Erscheinung treten können, so ist es leider bei einer Aufwärtskorrektur.

Sehen Sie denn jetzt das Ende der Bewegung?

In Korrekturen ist alles möglich, wirklich alles und wenn die Bullen es möchten, bzw. es richtig wollen, dann ist in Ihrer Sturheit keine Grenze gesetzt. Ich habe mich nicht ohne Grund auf eine Crashansage eingelassen und das auch noch im Vorfeld. Ich habe mir da etwas bei gedacht. Ich kann es auch nur erneut wiederholen, wenn die Intradaymuster das nicht bestätigen, dann...

Wo sehen Sie denn die langfristigen Ziele?

Wollen Sie das wirklich wissen? Ich stelle mir immer die Frage, wem es etwas bringt diese langfristigen Kursziele zu kennen? Sie sorgen letztendlich nur für Empörung und für Unzufriedenheit. Ihnen ist doch sicher bewusst, dass die meisten Marktteilnehmer lieber 11245,00 Punkte hören wollen. Bedenken Sie doch bitte auch, dass die Mehrzahl der Marktteilnehmer bullisch ist, ist ja auch verständlich. Letztendlich ist gerade diese Welle als meinungsverändernde Welle getauft wurden. Es war nur eine Frage der Zeit, bis diese Welle 90 - 95 % der Marktteilnehmer erreicht.

Warum 90 -95 %?

Weil 90-95 % der Marktteilnehmer in der Regel daneben liegen.

Na,ja, ich habe etwas von über 60 % Bullen gehört!

Glauben Sie jeder Statikstik? Die kognitive Dissonanz setzt sich ja nicht bei allen Marktteilnehmern gleichzeitig durch. Bedenken Sie auch, dass bei Rücksetzern einige Bullen noch bullischer Werden und einige Bären dann auch noch bullisch. Das ist ein ganz normaler Zustand, so funktioniert Börse und es ist nicht einfach diesen Wendepunkt explizit zu bestimmen.

Woran erkennen Sie das denn?

An den Kursmustern. Ich benötige keine Statistiken und auch keine Nachrichten. Mir reichen die immer wiederkehrenden Muster, allerdings müssen diese Muster dann auch deutlich sein und auf allen Zeitebenen harmonieren. Das erfordert leider eine sehr umfangreiche und zeitintensive Analysearbeit. Oder denken Sie die getätigten Rallyansagen lassen sich auf den Tag genau nur mal so aus dem Handgelenk schütteln. Nein, nein. da irren Sie.

Ich könnte mir vorstellen, dass es auch ein wenig Glück war, oder?

An dieser Frage erkenne ich ihr Misstrauen zu dieser Analysemethode, aber ich mache mir nichts daraus. Ralph Nelson Elliott musste sich diese Fragen schon vor 70 Jahren gefallen lassen. Warum hat er mit der gleichen Analysemethode excellente Analyseergebnisse erreichen können?

Dann nennen Sie ihr langfristiges Kursziel, dann können wir in einigen Jahren beurteilen, ob es richtig war!

Wissen sie was. es gibt jetzt noch Aussagen die behaupten, der Waver hat bereits im Juni einen Crash angesagt und heute steht der DOW Jones Index 2000,00 Punkte höher. Ich denke es ist nicht schwer zu erkennen, dass die Crashansage durch eine Rallyansage negiert wurde. Wer das bisher nicht begriffen hat, der sollte entweder ALLE Analysen lesen, oder sich den Nachrichtensendern zuwenden. Apropos Medien. Ich habe da im Frühjahr, im Sommer und auch im Herbst nie etwas von einer Rally gehört. Ist doch schon merkwürdig, oder? Jetzt wird hin und wieder doch das Wort Winterrally erwähnt. Denken Sie an die meinugsverändernde Welle.

Sie reden, eigentlich wie jedes Wochenende um den großen Brei herum!

Ok, damit Sie gut schlafen können. Ich werde Ihnen ein Zwischenziel nennen, nicht das Endziel und bitte lesen Sie die kommenden Analysen dann intensiv durch, es kann ja sein, dass der Waver zwischendruch wieder eine Rally erkennt. :)

Ein langfristiges Zwischenziel liegt bei 5081,00 :shock: Punkten.

Sie sind ja verrückt, das wäre eine Halbierung im DOW Jones Index!

Nicht ich, sondern Sie wollten das Ergebnis erfahren.


Schöne Grüße und viel Erfolg an der Börse, Geraten Sie nicht in Schieflage, das führt zwangsläufig zu Fehlentscheidungen.

André Tiedje - Technischer Analyst und Trader bei GodmodeTrader.de

GodmodeTrader ist ein Service der BörseGo AG : http://www.boerse-go.ag/
Kursverlauf seit Januar 2009 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

abc13256.gif
 
:danke:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=763205#763205 schrieb:
Vorsicht schrieb am 02.12.2009, 15:23 Uhr[/url]"]aha, dann werde ich den Fahrplan hier eher favoritisieren als den vom Gräfe

EW Analyse - DAX INDEX - Präziser Fahrplan für die nächsten Wochen, wenn...

... die 5844,00 Punkte im DAX Index tatsächlich gebrochen werden sollten, aber auch erst dann. Erst bei einem Kursanstieg über 5844,00 Punkten gilt der folgende Fahrplan. Solange sind Shortpositionen vertretbar.

DAX Index Elliott Wellen Analyse / ISIN: DE0008469008



Im gestrigen Webinar des US Index (Day) Traders sind wir dem DAX Index "auf die Schliche" gekommen. Zudem haben mich einige Mails erreicht. Ich möchte mich demzufolge auch bei Ziggi und Simba bedanken. Ihre unnachgiebigen Erklärungen und Besprechungen haben mich zu folgendem Schluss kommen lassen. Des weiteren möchte ich mich auch an dieser Stelle für die hohe Qualität im Webinar bedanken, viele Teilnehmer sind eifrig dabei die Elliott Wellen Theorie zu erlernen, einige können Sie bereits perfekt umsetzen. Vielen Dank für die Mitarbeit.

Ich möchte Ihnen aber mitteilen, welches Ergebnis aus den Anstrengungen entstanden ist.

An dieser Stelle erneut der Hinweis, dieses Szenario kann erst favorisiert werden, wenn der DAX Index die 5844,00er Marke bricht, solange gilt das bisher vorgestellte Szenario. Es kann nur nicht sein, wenn eine Marke gebrochen wird, dass dann alle Trader im Regen stehen. Es muss einen favorisierten Fahrplan geben, auch wenn die 5844,00 Punkte brechen. Bleiben Sie unbedingt vorsichtig, dass ist KEIN neuer Bullenmarkt. Ein großer Rücksetzer bis ca. 5128,00 Punkte ist im DAX Index die nächste größere Bewegung. Wellentechnisch wird sich dann ein Abwärtsfünfer auf Tagesbasis präsentieren. Dieser wird in den Wellen 1-2-3-4-5 in Erscheinung treten und im bullischen Fall die Welle c der Welle x2 ausbilden.

Haben Sie etwas erkannt? Ja, genau. Mit der X2 Welle wird es eine erneute Konfrontation zwischen der Elliott Wellen Theorie und der klassischen Charttechnik geben. Es wird also ein Rücksetzer bis mindestens 5128,00 Punkte erwartet. Jetzt schauen Sie bitte, was sich dann aus klassischer Sicht ausbildet! Genau, eine Umkehrformation. Dieser wird dann erneut ein Fehlsignal aus klassischer Sicht einleiten. Die Wellen x1 und x2 sind dafür prädisziniert. Fallen zu entwickeln. Aus diesem Grund ist es enorm wichtig auf diese Gegebenheiten vorbereitet zu sein. Mir ist bewusst, dass das ein sehr weiter Blick in die Zukunft ist, wir werden es erleben. Als kleine Absicherung möchte ich mir offen halten, die Muster der bevorstehenden Abwärtsbewegung zunächst in Erscheinung treten zu lassen und diese dann auszuwerten.

Konzentrieren wir uns zunächst auf den emotionalen Trend und der ist seit einigen Tagen aufwärts.

Haben Sie Schwierigkeiten bei der Suche nach einem Handelsinstrument, passend zu der Analyse? Dann folgen Sie bitte den Links und überzeugen Sie sich von der komfortablen Suchfunktion.

"Klicken Sie bitte hier, um direkt zu der Godmode Trader Matrix zu gelangen"

"Klicken Sie bitte hier, wenn Sie mit der Suche nach einem Handelsinstrument noch nicht vertraut sind - Beschreibung"

Ich wünsche Ihnen bei Ihren Entscheidungen ein gutes Gelingen und geraten Sie nicht in Schieflage, dass führt zwangsläufig zu Fehlentscheidungen.

Viele Grüße
André Tiedje

Tageschart vom DAX Index (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

daxq.jpg
 
Liest der André Tiedje hier mit. :kichern:

So kommentiert, lässt sich`s lesen.

Ich halte insofern mal dagegen, dass ich sage: Bei 5400 +/- Schnaps, ist auch 2010 nach unten, Ende im Gelände.
 
...macht der glaube nicht, da hat der etwas zu viel zu tun

aber jetzt mal im Ernst, Du willst doch nicht im Leben glauben, dass das was wir seit März gesehen haben der Beginn eines neuen Trend`s ist?

sowas sieht anders aus, nicht so verschachtelt und korrektiv!

klar die 6400 stehen immer noch zur Debatte und selbst da wäre ja nix angebrannt aber ein neuer Trend ist das nicht!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=763399#763399 schrieb:
Frechdax schrieb am 03.12.2009, 06:48 Uhr[/url]"]Liest der André Tiedje hier mit. :kichern:

So kommentiert, lässt sich`s lesen.

Ich halte insofern mal dagegen, dass ich sage: Bei 5400 +/- Schnaps, ist auch 2010 nach unten, Ende im Gelände.
 
Trend hin, Trend her..............

Ich sehe den weiteren Verlauf so:
6K fallen auf jeden Fall (!) Könnte in der Tat in den Bereich 6200/6400 laufen. Zeitkorridor für diese Annahme, bis Ende Feb./Anf. März 2010.
Dann nachgebender, sehr volatiler Markt (Zick Zack), bis Oktober, mit Untergrenze 5600/5400.
Ab November dann positiver Markt, mit höherem Jahresendstand als 2009.

Und wie siehst Du den weiteren Verlauf???
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=763655#763655 schrieb:
Vorsicht schrieb am 03.12.2009, 13:33 Uhr[/url]"]...macht der glaube nicht, da hat der etwas zu viel zu tun

aber jetzt mal im Ernst, Du willst doch nicht im Leben glauben, dass das was wir seit März gesehen haben der Beginn eines neuen Trend`s ist?
sowas sieht anders aus, nicht so verschachtelt und korrektiv!

klar die 6400 stehen immer noch zur Debatte und selbst da wäre ja nix angebrannt aber ein neuer Trend ist das nicht!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=763399#763399 schrieb:
Frechdax schrieb am 03.12.2009, 06:48 Uhr[/url]"]Liest der André Tiedje hier mit. :kichern:

So kommentiert, lässt sich`s lesen.

Ich halte insofern mal dagegen, dass ich sage: Bei 5400 +/- Schnaps, ist auch 2010 nach unten, Ende im Gelände.
 
ich habe immer 2 Varianten

1. die 5638 oder 5642 halten und wir laufen direkt zur 6040 oder 6370 und zwar noch bis Weihnachten und drehen dann für lange Zeit um

oder

2. das Hoch ist seit gestern drin und wir fallen nun impulsiv direkt bis 5200 und weiter

das sind die Varianten im kurzen Zeitrahmen (1-3 Wochen)

aber generell sehe ich den Dax Richtung Tiefs von 2003 laufen, wie das im einzelnen genau ablaufen wird ist jetzt nur Mutmaßung aber das könnte in etwa so laufen

wir korregieren den Anstieg von März bis heute (oder auch >6040) bis etwa 4700 / 4400 nach unten aus und drehen dann mit einem krassen Move Richtung 6800 oder sogar 7300 (hängt davon ab wo der Markt dreht!) um von dort in eine chrashartige Bewegung Richtung 2200 zu fallen

oder wir sind bereits mit der gesamten Korrektur fertig (5900 o. 6040) und es geht direkt dort hin, das wird sich aber alles erst an den benannten Marken entscheiden

egal wie es kommt, die Tiefs von 2003 werden unterschritten. PUNKT!


[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=763773#763773 schrieb:
Frechdax schrieb am 03.12.2009, 16:17 Uhr[/url]"]Trend hin, Trend her..............

Ich sehe den weiteren Verlauf so:
6K fallen auf jeden Fall (!) Könnte in der Tat in den Bereich 6200/6400 laufen. Zeitkorridor für diese Annahme, bis Ende Feb./Anf. März 2010.
Dann nachgebender, sehr volatiler Markt (Zick Zack), bis Oktober, mit Untergrenze 5600/5400.
Ab November dann positiver Markt, mit höherem Jahresendstand als 2009.

Und wie siehst Du den weiteren Verlauf???
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=763655#763655 schrieb:
Vorsicht schrieb am 03.12.2009, 13:33 Uhr[/url]"]...macht der glaube nicht, da hat der etwas zu viel zu tun

aber jetzt mal im Ernst, Du willst doch nicht im Leben glauben, dass das was wir seit März gesehen haben der Beginn eines neuen Trend`s ist?
sowas sieht anders aus, nicht so verschachtelt und korrektiv!

klar die 6400 stehen immer noch zur Debatte und selbst da wäre ja nix angebrannt aber ein neuer Trend ist das nicht!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=763399#763399 schrieb:
Frechdax schrieb am 03.12.2009, 06:48 Uhr[/url]"]Liest der André Tiedje hier mit. :kichern:

So kommentiert, lässt sich`s lesen.

Ich halte insofern mal dagegen, dass ich sage: Bei 5400 +/- Schnaps, ist auch 2010 nach unten, Ende im Gelände.
 
:D So zu kommunizieren macht Spaß :up:

Klare Aussagen. Klare Meinungen. Kein Wischiwaschi. :friends: :beer:

Ich freue mich auf den tatsächlichen Verlauf. Is ja schöner als Buli tippen.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=764190#764190 schrieb:
Vorsicht schrieb am 04.12.2009, 10:30 Uhr[/url]"]ich habe immer 2 Varianten

1. die 5638 oder 5642 halten und wir laufen direkt zur 6040 oder 6370 und zwar noch bis Weihnachten und drehen dann für lange Zeit um

oder

2. das Hoch ist seit gestern drin und wir fallen nun impulsiv direkt bis 5200 und weiter

das sind die Varianten im kurzen Zeitrahmen (1-3 Wochen)

aber generell sehe ich den Dax Richtung Tiefs von 2003 laufen, wie das im einzelnen genau ablaufen wird ist jetzt nur Mutmaßung aber das könnte in etwa so laufen

wir korregieren den Anstieg von März bis heute (oder auch >6040) bis etwa 4700 / 4400 nach unten aus und drehen dann mit einem krassen Move Richtung 6800 oder sogar 7300 (hängt davon ab wo der Markt dreht!) um von dort in eine chrashartige Bewegung Richtung 2200 zu fallen

oder wir sind bereits mit der gesamten Korrektur fertig (5900 o. 6040) und es geht direkt dort hin, das wird sich aber alles erst an den benannten Marken entscheiden

egal wie es kommt, die Tiefs von 2003 werden unterschritten. PUNKT!


[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=763773#763773 schrieb:
Frechdax schrieb am 03.12.2009, 16:17 Uhr[/url]"]Trend hin, Trend her..............

Ich sehe den weiteren Verlauf so:
6K fallen auf jeden Fall (!) Könnte in der Tat in den Bereich 6200/6400 laufen. Zeitkorridor für diese Annahme, bis Ende Feb./Anf. März 2010.
Dann nachgebender, sehr volatiler Markt (Zick Zack), bis Oktober, mit Untergrenze 5600/5400.
Ab November dann positiver Markt, mit höherem Jahresendstand als 2009.

Und wie siehst Du den weiteren Verlauf???
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=763655#763655 schrieb:
Vorsicht schrieb am 03.12.2009, 13:33 Uhr[/url]"]...macht der glaube nicht, da hat der etwas zu viel zu tun

aber jetzt mal im Ernst, Du willst doch nicht im Leben glauben, dass das was wir seit März gesehen haben der Beginn eines neuen Trend`s ist?
sowas sieht anders aus, nicht so verschachtelt und korrektiv!

klar die 6400 stehen immer noch zur Debatte und selbst da wäre ja nix angebrannt aber ein neuer Trend ist das nicht!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=763399#763399 schrieb:
Frechdax schrieb am 03.12.2009, 06:48 Uhr[/url]"]Liest der André Tiedje hier mit. :kichern:

So kommentiert, lässt sich`s lesen.

Ich halte insofern mal dagegen, dass ich sage: Bei 5400 +/- Schnaps, ist auch 2010 nach unten, Ende im Gelände.
 
EW Analyse - DOW Jones - Wo bleibt die Winterrally?
Autor: André Tiedje, Technischer Analyst | 05.12. 01:25 | Copyright BörseGo AG 2000-2009

In der letzten Handelswoche wurde angenommen, dass eine spannende Woche vor uns liegt. Das stimmt zu einem gewissen Teil, lediglich das Wochenergebnis sieht mit einer Kursveränderung von +78,98 Punkten relativ unspektakulär aus.

Dow Jones: 10309,92 Punkte / ISIN: XC0009694206

Das Wochenergebnis täuscht aber über den hochvolatilen Wochenverlauf hinweg. Der dynamische Freitagshandel hatte es in sich. Erst 100 Punkte hoch, um anschließend 200 Punkte zu fallen und im Anschluss wieder 100 Punkte zu steigen. Das ist genau das, was Daytrader lieben. Intraday macht es wieder sehr viel Spaß, da ist wieder etwas machbar. Es ist zwar tricky, aber gerade das macht es so spannend.

Mit direkten Positionstrades ist momentan leider nicht viel zu holen. Auf den "großen Deal" zu setzen erfordert aktuell sehr viel Geduld. Wen wundert es, der DOW Jones Index läuft jetzt seit 18 Handelstagen seitwärts. Interessant ist, dass ein internes Kursziel bei 10521,00 Punkten im Freitagshandel fast abgearbeitet wurde, der DOW Jones Index erreichte im Hoch 10516,70 Punkte, na immerhin. Der Bereich zwischen 10495,00 - 10521,00 Punkten ist auf der Oberseite also markant, das ist Fakt.

Aus wellentechnischer Sicht gefällt mir die Welle 5. Gerade in einem Expanding Diagonal Triangle ist es häufig zu sehen (obwohl häufig, bei einem seltenen Muster sicherlich die falsche Formulierung ist). Die Welle 5 läuft über die obere Begrenzung der Wellen 1 und 3 hinaus. Diese Phase kann auch als Blow Off Phase betitelt werden. Das macht die Sache aber nicht einfacher. Sehen Sie sich GOLD an, dort läuft eine ähnliche Blow Off Phase. Möchten Sie versuchen bei GOLD einen oberen Umkehrpunkt auszumachen? Wie viele Versuche schätzen Sie zu benötigen. Ok, bei einem Risikoverlust von 1 % auf das Gesamtdepotvermögen pro Trade hätten Sie ausreichend Versuche. Viel Erfolg.

Richten Sie den Blick bitte auf den Chart und sehen Sie sich die drei (nein, noch sind es zwei) fehlgeschlagenen Crashansagen etwas genauer an. Es lässt sich relativ gut erkennen, das ein Zusammenspiel zwischen Fibonacci Extensionen und Zyklik sehr oft eine bevorstehende Korrektur anzeigen. Zu jedem Zeitpunkt der Crashansage kam es zumindest zu einer Korrektur. Für mich ist das seit Jahren eine sehr wichtige Erkenntnis. Jetzt blicken Sie auf die Rallyansagen, genau diese konnten auf den Tag genau ermittelt werden. Was lässt sich daraus ableiten? Als logische Konsequenz daraus kann man feststellen, dass innerhalb einer Trendbewegung die Fortsetzung des Trends sehr präzise ermitteln lässt. Es lässt sich weiter feststellen, dass auch bevorstehende Korrekturen innerhalb eines Trends ziemlich genau diagnostiziert werden können. Wenn man daraus weitere Schlüsse ziehen möchte, dann ist es also möglich, bei einer bevorstehenden Abwärtsbewegung die negativen Trendbeschleunigungsphasen (Abverkäufe) ebenfalls präzise zu ermitteln und bevorstehende Aufwärtskorrekturen (Kurserholungen) zu ermitteln. Damit steht uns weiterhin eine sehr spannende Zeit bevor. Es ist also nach dieser Methode nur wichtig zu wissen, in welche Richtung der Trend läuft. Es ist ebenso wichtig zu wissen, wann ein Trend dreht.

Ich möchte Ihnen aber vorher noch ein paar Kursmarken mit auf den Weg geben. Ich denke wir haben in den letzten Wochen ausreichend auf die durchaus gefährliche Situation in den Aktienmärkten hingewiesen. Gehen Sie bitte in sich und fragen Sie sich ernsthaft, ob Sie bereits von der meinugsverändernden Welle erreicht worden. Wenn Sie eine positive Antwort vorliegen haben, dann können Sie selber am besten einschätzen, wie kritisch diese Phase aktuell ist. Für einen Trader ist es aber enorm wichtig flexibel zu bleiben. Nicht umsonst habe ich in den letzten Jahren versucht Trendfortsetzungen und Korrekturen innerhalb der vorliegenden Marktsituation ausfindig zu machen. Es ist also zunehmend wichtig auch die Meinung kurzfristig zu korrigieren, wenn es die Welleninterpretationen zulassen oder erzwingen.

In den Medien wird bereits die Winterrally "breitgetreten". Ich habe ein Problem damit, ich kann Sie nicht sehen. Genau aus diesem Grund lassen sich markante Marken sinnvoll einsetzen.

Sollte der DOW Jones Index in der kommenden Handelswoche über 10521,00 Punkte ansteigen, dann könnte die breite Masse richtig liegen. Erst dann könnte es tatsächlich zu der von vielen Marktteilnehmern geforderten Winterrally kommen. Erst dann dürften weitere Käufer in den Markt treten. Erst dann wird auch der Taxifahrer und die Putzfrau bereit sein zu investieren, oder sind Sie bereits investiert? Das ist die entscheidende Frage. Testen Sie es bei Ihren nächsten Friseurbesuch.

Fällt der DOW Jones Index hingegen unter die 10.000,00er Marke, dann liegt auch einpsychologischer Bruch, nicht nur ein trendtechnischer Bruch. Bleiben Sie also weiterhin wachsam, es könnte wichtig sein.

Schöne Grüße und viel Erfolg an der Börse. Geraten Sie nicht in Schieflage, das führt zwangsläufig zu Fehlentscheidungen.

André Tiedje - Technischer Analyst und Trader bei GodmodeTrader.de

Kursverlauf seit Januar 2009 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

abc13301.gif
 
so in etwa sollet das jetzt ablaufen, es darf aber die 5600 nicht mehr signifikant unterschritten werden!!!

daxf.jpg

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=766657#766657 schrieb:
Vorsicht schrieb am 09.12.2009, 16:45 Uhr[/url]"]auf auf zum letzten Gefecht mit erstem Ziel 6040, man kommt aber nochmal besser rein
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=766591#766591 schrieb:
zerberus schrieb am 09.12.2009, 16:00 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=766584#766584 schrieb:
Vorsicht schrieb am 09.12.2009, 15:56 Uhr[/url]"]wenn Jahresendrally --> dann ab jetzt!

Sehe ich auch so!
 
warte nur brav weiter, Du bekommst Deine Chance mein bester!

baerbaerbaer.jpg

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=767090#767090 schrieb:
Vorsicht schrieb am 10.12.2009, 10:01 Uhr[/url]"]so in etwa sollet das jetzt ablaufen, es darf aber die 5600 nicht mehr signifikant unterschritten werden!!!

» zur Grafik
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=766657#766657 schrieb:
Vorsicht schrieb am 09.12.2009, 16:45 Uhr[/url]"]auf auf zum letzten Gefecht mit erstem Ziel 6040, man kommt aber nochmal besser rein
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=766591#766591 schrieb:
zerberus schrieb am 09.12.2009, 16:00 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=766584#766584 schrieb:
Vorsicht schrieb am 09.12.2009, 15:56 Uhr[/url]"]wenn Jahresendrally --> dann ab jetzt!

Sehe ich auch so!
 
:lol: Du bist echt der Knaller :up:

(Ich fürchte, bis dahin is der verhungert) :whistle:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=768071#768071 schrieb:
Vorsicht schrieb am 11.12.2009, 10:23 Uhr[/url]"]warte nur brav weiter, Du bekommst Deine Chance mein bester!

» zur Grafik
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=767090#767090 schrieb:
Vorsicht schrieb am 10.12.2009, 10:01 Uhr[/url]"]so in etwa sollet das jetzt ablaufen, es darf aber die 5600 nicht mehr signifikant unterschritten werden!!!

» zur Grafik
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=766657#766657 schrieb:
Vorsicht schrieb am 09.12.2009, 16:45 Uhr[/url]"]auf auf zum letzten Gefecht mit erstem Ziel 6040, man kommt aber nochmal besser rein
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=766591#766591 schrieb:
zerberus schrieb am 09.12.2009, 16:00 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=766584#766584 schrieb:
Vorsicht schrieb am 09.12.2009, 15:56 Uhr[/url]"]wenn Jahresendrally --> dann ab jetzt!

Sehe ich auch so!
 
also etwas mehr Bullenpower wäre net schlecht, so gefällt mir das überhaupt nicht!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=767090#767090 schrieb:
Vorsicht schrieb am 10.12.2009, 10:01 Uhr[/url]"]so in etwa sollet das jetzt ablaufen, es darf aber die 5600 nicht mehr signifikant unterschritten werden!!!

» zur Grafik
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=766657#766657 schrieb:
Vorsicht schrieb am 09.12.2009, 16:45 Uhr[/url]"]auf auf zum letzten Gefecht mit erstem Ziel 6040, man kommt aber nochmal besser rein
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=766591#766591 schrieb:
zerberus schrieb am 09.12.2009, 16:00 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=766584#766584 schrieb:
Vorsicht schrieb am 09.12.2009, 15:56 Uhr[/url]"]wenn Jahresendrally --> dann ab jetzt!

Sehe ich auch so!
 
Oben Unten