Rohstoffthread / CCG-Hauptthread

China immer noch im Goldrausch
28.12.2011 | 11:07 Uhr | GoldMoney
Die Gold und Silberkurse fielen leicht, nachdem bekannt wurde, dass China hart gegen den nationalen Goldhandel vorgeht.

Reuters zufolge haben chinesische Aufsichtsbehörden verlauten lassen, die Shanghai Gold Exchange und die Shanghai Futures Exchange würden ausreichen, um die Investorennachfrage nach physischem Gold und Gold-Terminkontrakten zu decken. Die Chinesische Volksbank, das Ministerium für Öffentliche Sicherheit und chinesische Aufsichtsbehörden ließen Folgendes mitteilen: “Kommunalbehörden, Institutionen oder Privatpersonen ist die Gründung von Goldbörsen untersagt.“ Das harte Vorgehen wird mit dem laxen Management der Börsen sowie eigentlicher Rechtwidrigkeit begründet.

Aus China kamen allerdings auch positive Nachrichten für das gelbe Metall. Vor allem eine sticht hervor: Nach Berichten der China Daily werden die Aussagen eines leitenden Direktors der chinesischen Zentralbank als Aufforderung an die chinesische Regierung gewertet, sie solle zur Diversifizierung der chinesischen Devisenreserven mehr Gold zu erwerben und somit die Menge der in US-Dollar und Euro lautenden Anlagen verringern. Aktuell besteht das Vermögen der Chinesischen Volksbank zu einem Drittel aus US-Staatsanleihen und zu ca. 20% aus europäischen Anlagen. Den jüngsten Angaben des World Gold Council zufolge, besitzt die Zentralbank zudem 1.054 Tonnen Gold.

Zhang Jianhua, Direktor des an die Chinesische Volksbank angegliederten Forschungsinstituts, wird folgendermaßen zitiert: “Die chinesische Regierung sollte sich nicht nur vor dem importierten Risiko, verursacht durch weltweit steigende Inflation, in Acht nehmen, sie sollte auch ihr Devisenreserven-Portfolio optimieren und mehr Gold-Anlagen kaufen, wenn die Goldpreisschwankungen günstig dafür sind. […] Aktuell gibt es keine sicheren Anlagen. Zur Absicherung gegen Risiken bleibt nur noch die physische Währung - Gold.“ Dieser Meldung gingen Berichte voraus, China und Japan beabsichtigten, im gegenseitigen Handel stärker auf die eigenen Landeswährungen (Yen-Yuan) zurückzugreifen. Diese Maßnahme ziele darauf ab, die Währungsrisiken sowie die Handelskosten allgemein zu senken. Japan werde zudem versuchen, ab nächstem Jahr chinesische Anleihen zu kaufen. Derzeit werden rund 60% der Handelsaktivitäten zwischen beiden Nationen in US-Dollar abgewickelt.

Wie es in der China Daily hieß, stehe die kommunistische Regierung des Landes allerdings vor einem Dilemma. Obwohl der Bergbau in China die Goldreserven der Chinesischen Volksbank pro Jahr um etwa 300 Tonnen steigen ließe, ginge das der chinesischen Regierung immer noch zu langsam. Die 1.054 Tonnen Gold, die China aktuell hält, machen nur 1,8% aller Devisenreserven des Landes aus. Zum Vergleich: Die offiziellen Goldreserven der USA liegen (angeblich) bei 8.133 Tonnen, was 76,6% der US-Auslandsreserven entspricht. Deutschlands 3.396 Tonnen entsprechen 73,7% der deutschen Devisenreserven.

Die Chinesen können nicht am offenen Markt kaufen, weil der Preis schlagartig steigen würden, was zudem mit einem Wertverfall des Dollars und der US-Staatsanleihen hand in Hand gehen würde - die chinesische Regierung würde ein Eigentor schießen. Solange China jedoch zur Steigerung der eigenen Goldreserven auf die inländische Goldproduktion vertraut, bleibt es dem Risiko sinkender Bergbauerträge sowie allen bestehenden Währungsrisiken ausgesetzt.

Das Risiko ist vor allem für die Dollar-Reserven Chinas relevant, da die Obama-Administration schon verlauten ließ, man wolle die US-Exporte von 2010 bis 2015 verdoppeln. Das kann aber nur durch eine drastische Entwertung des Dollar geschehen, worunter natürlich auch die chinesische Zentralbank aufgrund der hohen Dollar-Bestände zu leiden hätte.

Diese drastische Entwertung des Dollar bedeutet natürlich auch steigende Edelmetallpreise.


© GoldMoney News Desk
www.GoldMoney.com/de
 
:coffee: Guten Morgen! :)

mal kurz vorbeigeschaut - das sieht ja im Moment alles eher nach Entspannung in Europa aus
gut für den Euro + Edelmetalle - obwohl da ja ungeheuerlich manipuliert wird!

die Aussage des Chinesen sollte man im Hinterkopf behalten!
wenn die Chinesen ihre Goldreserven weiter so stark und noch stärker auftocken bleiben sie auf
Jahre Nettoimporteure und das Angebot wächst nicht......
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1191878#1191878 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 28.12.2011, 11:13 Uhr[/url]"]Italien platziert 6-monatige Geldmarktpapiere im Volumen von €9,0 Mrd. Durchschnittsrendite mit 3,251% deutlich niedriger als zuletzt mit 6,504%. Auktion 1,69-fach (zuletzt: 1,47-fach) überzeichnet.
 
ECB Deposits Jump 10% More To Record EUR452BN

http://www.zerohedge.com/news/ecb-deposits-jump-10-more-record-eur452bn

20111228_ECB.png
 
die Bunkerei ist schon gigantisch!
zumal mit 0,25% minimale Erträge und mit 1% Kosten sogar ein Minusgeschäft
aber anscheinend wird das in Kauf genommen.....Liquidität ist alles
bin gespannt ob sich das zum Jahresanfang etwas abbaut
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1191883#1191883 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 28.12.2011, 11:35 Uhr[/url]"]ECB Deposits Jump 10% More To Record EUR452BN

http://www.zerohedge.com/news/ecb-deposits-jump-10-more-record-eur452bn

» zur Grafik
 
Did Bankers Deliberately Crash MF Global to Crash Gold and Silver Prices?

http://www.gold-speculator.com/js-kim/73437-did-bankers-deliberately-crash-mf-global-crash-gold-silver-prices.html
 
Long Term Gold Chart Views

http://www.gold-speculator.com/trader-dan-norcini/73470-long-term-gold-chart-views.html

Monthly+Gold+12-27-2011.JPG
 
December 28, 2011 06:00 ET
St Augustine Gold & Copper Ltd. Announces Results of Annual General Meeting, Private Placement Update

SPOKANE, WASHINGTON--(Marketwire - Dec. 28, 2011) - St Augustine Gold & Copper Ltd. (TSX:SAU) ("St. Augustine" or the "Company") is pleased to announce that its shareholders approved all resolutions brought before them at its Annual General Meeting, held on December 15, 2011 in Spokane, Washington.

The particulars of matters voted upon at the meeting are set out in more detail in the information circular of the Company, dated November 21, 2011. Resolutions included the re-election of Terry Krepiakevich as a director of the Company, MNP LLP was re-appointed as auditors of the Company for the ensuing year and the directors were authorized to fix the remuneration; and the shareholders approved the Company's 2011 Incentive Stock Option Plan.

The closing details of the private placement announced by the Corporation on November 8th and updated November 17, 2011 have been amended with the final calculations being $11,790,000 and 29,475,000 Units. Each Unit is comprised of one common share in the capital of the Company (each a "Common Share") and one-half of one Common Share purchase warrant (the "Warrants"). Each whole Warrant shall entitle the holder thereof to aquire one Common Share for one year following closing of the Unit Offering (the "Closing") for an exercise price of $0.75 per Common Share.

ABOUT THE KING-KING PROJECT


King-king is one of the largest undeveloped copper-gold deposits in the world. As released in the October 2010 Technical Report and the updated resource released August 15, 2011, Measured and Indicated mineral resource is 962.3 million tonnes at 0.254% total copper, 0.062% soluble copper, and 0.334 g/t gold. Inferred mineral resource is an additional 188.8 million tonnes at 0.215% total copper, 0.048% soluble copper, and 0.265 g/t gold. The Measured and Indicated mineral resource consists of 5.4 billion pounds of contained copper and 10.3 million troy ounces of contained gold.

The King-king deposit is a gold rich copper-gold porphyry deposit located in the southeast of the Philippine Island of Mindanao, 35km east of Davao City and 13 km from the coast. The project is listed as one of the top priority projects by the Philippine Mines and Geosciences Bureau. The project has a low strip ratio (0.8:1 compared to an industry average of 2.5:1) and is in advanced stage with 89,922 metres of drilling composed of 276 core and reverse circulation holes. King-king has entered into the feasibility stage of development (social, environmental and engineering phases).

http://www.marketwire.com/press-release/st-augustine-gold-copper-ltd-announces-results-annual-general-meeting-private-placement-tsx-sau-1602108.htm
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1190385#1190385 schrieb:
NewAccount schrieb am 21.12.2011, 19:28 Uhr[/url]"]SAU sieht jetzt echt gut aus!

» zur Grafik » zur Grafik

» zur Grafik

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1190242#1190242 schrieb:
Moritz schrieb am 21.12.2011, 16:17 Uhr[/url]"]SAU : Trotz Katastrophe weiterhin stark, schon ueber 1.5 Mio Volumen
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1188730#1188730 schrieb:
Moritz schrieb am 18.12.2011, 17:05 Uhr[/url]"]Samstag, 17.12.2011
Verheerender Tropensturm
Sturzfluten verwüsten Mindanao

Bei heftigen Überschwemmungen durch den kleinen aber wetterintensiven Tropensturm "Washi" sind auf den Philippinen nach AFP-Meldungen mindestens 440 Menschen ums Leben gekommen. Zahlreiche Menschen galten nach Behördenangaben am Samstag noch als vermisst, nachdem das Unwetter in der Nacht über die Insel Mindanao hinweggefegt war und Sturzfluten ausgelöst hatte. Ganze Dörfer wurden von Schlammströmen aus den Bergen mitgerissen. Die Regierung mobilisierte rund 20.000 Soldaten zur Katastrophenhilfe.
http://www.wetteronline.de/wotexte/redaktion/topthemen/2011/12/1217_wa_Verheerender-Tropensturm.htm

Samstag, 17. Dezember 2011
Hunderte Tote auf den PhilippinenSturzflut rollt über Mindanao
http://www.n-tv.de/panorama/Sturzflut-rollt-ueber-Mindanao-article5022391.html

Hier hat St. Augustine sein Hauptprojekt KingKing: The King-king deposit is a gold rich, copper-gold porphyry deposit located in the south east of the Philippine Island of Mindanao, located 92kms NW of Davao City and 13 kms from the coast
» zur Grafik
http://www.sagcmining.com/en/assets.htm
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1188516#1188516 schrieb:
Moritz schrieb am 16.12.2011, 19:47 Uhr[/url]"]SAU: Es geht los!
» zur Grafik
 
Mahlzeit :)

Und täglich grüßt das Murmeltier. :lol:

Schuldenobergrenze in den USA zum Jahreswechsel erreicht: Obama geht schon wieder das Geld aus
Vier Tage noch, dann erreichen die USA wohl erneut ihre Schuldenobergrenze. Die Regierung muss die Grenze erhöhen, sonst wäre der Staat pleite. Ein monatelanges Gezerre ist diesmal allerdings nicht zu erwarten....
http://www.focus.de/finanzen/news/s...eht-schon-wieder-das-geld-aus_aid_697701.html
 
Orderbuch CXO der Kracher vor Sylvester!! 0,32 zu 0,49 cad!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1191694#1191694 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 27.12.2011, 14:17 Uhr[/url]"]Letztes Orderbuch sehr auffällig!! Spread etc...... Ziel über die Linie bis Freitag! Musterdepotwert.

» zur Grafik
 
Tournigan Update

Tournigan Energy Ltd. (TVC: TSX-V; TGP: Frankfurt) Tournigan is pleased to announce that it has signed a binding agreement with Mawson Resources Ltd. respecting the transactions with Mawson described in its news release dated December 7, 2011. This binding agreement supersedes the letter of intent described in that release.

Under the agreement, Tournigan will acquire all of Mawson Resources Ltd.'s right, title and interest in and to seven uranium exploration projects located in Sweden and Finland for total consideration of 53,639,848 common shares of Tournigan. Mawson will distribute the Tournigan shares on a pro rata basis to its shareholders pursuant to a plan of arrangement prior to April 30, 2012. Until then, Mawson has agreed not to exercise the voting rights attaching to the Tournigan shares.

Tournigan has received approval from the TSX Venture Exchange to close the private placement with an affiliate of AREVA and expects to do so in early January 2012 concurrent with entering into a technical services agreement with AREVA.

Further details respecting these transactions are contained in Tournigan’s December 7, 2011 news release.
 
206000 Stück auf der 0,34 im Bid. Dürfte in Kürze fliegen.
Ratio 4.2: 1
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1191895#1191895 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 28.12.2011, 12:53 Uhr[/url]"]Orderbuch CXO der Kracher vor Sylvester!! 0,32 zu 0,49 cad!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1191694#1191694 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 27.12.2011, 14:17 Uhr[/url]"]Letztes Orderbuch sehr auffällig!! Spread etc...... Ziel über die Linie bis Freitag! Musterdepotwert.

» zur Grafik
 
2011dec27gdx2.png



http://www.321gold.com/editorials/thomson_s/thomson_s_122711.html
 
http://goldinvestingnews.com/21017/junior-gold-companies-novagold-continental-chesapeake-atac-resources-guyana-goldfields-thm-rainy-river-rubicon-minerals-sabina-seabridge.html?utm_source=Resource+Investing+News&utm_campaign=b656ffd53b-RSS_EMAIL_CAMPAIGN&utm_medium=email


Ten Junior Gold Companies for 2012

Tue, Dec 27, 2011

Post by Dave Brown, Gold Senior Reporter
By Dave Brown – Exclusive to Gold Investing News

Investors seeking increased exposure to gold price appreciation will often purchase shares in junior mining and exploration companies. These are generally companies that are either at initial phase of the commercial gold production process or at an exploratory or resource development stage.

Junior gold companies start out with a lower market capitalization than major gold producers, and are often discounted by the market due to additional risk premiums. The share price can be leveraged to gold price increases, an initial discovery, or the significant achievement of commercial production.

Chief Executive Officer of Octavian Advisors, Richard Hurowitz recently discussed the attractive opportunity for gold investors “The stocks need to catch up with the gold price. Something similar happened about a decade ago when the oil price first started to have a bull run where it took the stock market some time to catch up. If the market itself doesn’t catch up, one thing we will see is a lot more M and A.” The hedge fund manager leads a portfolio of distinct themes including a bullish position in NovaGold Resources Inc (TSX:NG). The objective for NovaGold is to advance two properties, Donlin Gold and Galore Creek in order to become a relatively low cost gold producer. Earlier this month the company issued a press release on the completion of a positive feasibility study on the Donlin Gold project. The southwest Alaska project could average, “1.5 million ounces of gold per year in its first five years of operation at an average cash cost of $409 per ounce, which is expected to accelerate project payback, and an average of 1.1 million ounces of gold per year at average cash cost of $585 per ounce over its projected 27-year mine life.”

The core property for Atac Resources Ltd (TSXV:ATC) is the Rackla Gold project area, which is located in the Mayo Mining District of central Yukon. The project consists of over 8,000 mineral claims covering an area of 1,660 square kilometers. The Rackla Gold project area includes Rau Trend and the Nadaleen Trend. The company continues to expand on its resource base having completed a total of 32,500 meters in 118 holes this year. Regional stream and soil sampling programs identified numerous targets for follow-up in 2012, covering over 1,250 square kilometers.

Continental Gold Ltd (TSX:CNL) has nine gold projects in Colombia. The company’s flagship project is located approximately 2 kilometers south of the town of Buriticá in a district that was an important gold producing area during the Spanish colonial period when it hosted several small artisanal mining operations exploiting narrow high grade veins, alluvial and colluvial deposits. Continental Gold is planning a 60,000 meter drill program for next year.

Chesapeake Gold Corp‘s (TSXV:CKG) primary asset is the Metates gold and silver project in Durango State, Mexico. In March, Chesapeake began a 26,000 meter drill program at Metates. The April 2011 updated preliminary economic assessment reported that the Metates project would produce an average of 759,000 ounces gold and 20.0 million ounces silver annually over a 19 year mine life. Earlier this month the company issued a press release indicating significant progress towards completion of the pre-feasibility study for the project.

Guyana Goldfields Inc (TSX:GUY)
is involved in developing its Aurora Project, the Aranka Properties and Arakaka Properties. In November the company announced that it has received the mining license for the Aurora Gold Project, the first large-scale mining license to be issued in the gold sector in Guyana since 1991.

International Tower Hill Mines Ltd (NYSE:THM)
is scheduled to complete a prefeasibility study in the first half of 2012 to move its Alaskan Livengood project into the development phase. Drill programs are also underway to explore for new gold deposits in the 145 square kilometer Livengood district.

Rainy River Resources Ltd ‘s (TSX:RR)
principal focus is located in the southwest corner of northern Ontario. In November the company received a positive preliminary economic assessment estimating annual production of 329,000 gold ounces and 497,000 silver ounces for over thirteen years. The company expects total production of 4.3 million ounces of gold and 6.5 million ounces of silver. Average cash costs are estimated at $417 per ounce of gold in first four years of operation and over the lifetime average cash costs of $553 per ounce of gold.

Rubicon Minerals Corp’s (TSX:RMX)
Phoenix Gold property is located in the Red Lake gold district of northern Ontario. In November the company issued a press release that it had approval to continue its development and further construction of mining facilities for the Phoenix Gold Project.

Sabina Gold & Silver Corp (TSX:SBB)
maintains a portfolio of several different properties in Nunavut at different stages of development. Last month the company announced an increase in the resource estimate for its Back River Gold Project. Sabina expects to finish 2011 with approximately $150 million on its balance sheet with no debt.

Seabridge Gold Inc (TSX:SEA) holds six properties with gold resources with primary assets being its KSM project and its Courageous Lake project. The KSM project consists of two contiguous claim blocks approximately 20 kilometers southeast of the Eskay Creek Mine in British Columbia. Its proven and probable reserves total 38.5 million ounces of gold and 10 billion pounds of copper. The Courageous Lake project is located in the Northwest Territories.


Securities Disclosure: I, Dave Brown, hold no direct investment interest in any company mentioned in this article.
 
Trotz allgemein dünner Umsätze heute wieder sehr hohes Volumen bei SGC:

Sunridge Gold Corp. (TSX: SGC)
p.php
p.php
 
28.12.2011, 16:02 Schriftgröße: AAA
Portfolio Günstiger Einstieg bei Goldminen
Anleger profitieren mit Indexzertifikaten von historisch niedriger Bewertung der Aktien. Das geht sogar mit Absicherung des Währungsrisikos. von Thomas Koch


http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/:portfolio-guenstiger-einstieg-bei-goldminen/60147479.html
 
http://news.coinupdate.com/major-gold-market-changes-coming-next-year-1130/comment-page-1/
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1191986#1191986 schrieb:
k8003 schrieb am 28.12.2011, 19:16 Uhr[/url]"]Weiß jemand den Grund für den Verfall heute Nachmittag? :scratch:

Grund sind wohl die langjährigen italienischen Anleihen.

http://www.boerse-go.de/nachricht/Europa-Boersen-fallen-Italienische-Refinanzierung-verunsichert-FTSE-100-Index-Eurostoxx-Ibex-CAC-40-SMI-AEX-DOW-Jones-Stoxx50,a2724599.html


Für die schwachen Umsätze gutes Timing gewählt!

Beim DOW sieht es nach steigenden Kursen im nächsten Jahr aus. Über 12340 sollte es bis 12900-13000 gehen. Ich denke Anfang des Jahres sollte der Run kommen. Die Banken haben genug Geld bekommen. Die halten aktuell noch still. Aber im Januar werden die m.M. nach in die Märkte investieren. Man sieht ja ,wieviel Geld bei der EZB gelagert wird. Über 450 Milliarden. Vieles wurde schon verweg genommen in den Kursen. Die ersten 2 Quartale sollen schlechter ausfallen. Die Börse schaut 6-12 Monate vorraus. Im Januar werden wir sehen,wie die Sicht sein wird.

von DingsBums und ich denke das triffts ganz gut!
 
Die deutsche Wirtschaft brummt wie ein Dynamo.
 
Indien und Japan vereinbaren Milliardengschäfte. Währungstausch im Umfang von $15 Mrd, um die indische Rupie zu stützen. Bau einer Schnellstraße zwischen Neu Delhi und Mumbai für $4,5 Mrd. Kooperation bei Atomenergie und der Produktion von Seltenen Erden.
 
http://www.elliott-waves.com/freie-analysen/silber-erneuter-crash-im-november/9050/

zu Silber
 
Morgäähn :coffee:

1 Unze Gold in US-$ .............1 Unze Gold in Euro
t24_au_en_usoz_2.gif
t24_au_en_euoz_2.gif



1 Unze Silber in US-$ .............1 Unze Silber in Euro

t24_ag_en_usoz_2.gif
t24_ag_en_euoz_2.gif
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1191991#1191991 schrieb:
dukezero schrieb am 28.12.2011, 19:36 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1191986#1191986 schrieb:
k8003 schrieb am 28.12.2011, 19:16 Uhr[/url]"]Weiß jemand den Grund für den Verfall heute Nachmittag? :scratch:

Grund sind wohl die langjährigen italienischen Anleihen.

http://www.boerse-go.de/nachricht/Europa-Boersen-fallen-Italienische-Refinanzierung-verunsichert-FTSE-100-Index-Eurostoxx-Ibex-CAC-40-SMI-AEX-DOW-Jones-Stoxx50,a2724599.html


Für die schwachen Umsätze gutes Timing gewählt!

Beim DOW sieht es nach steigenden Kursen im nächsten Jahr aus. Über 12340 sollte es bis 12900-13000 gehen. Ich denke Anfang des Jahres sollte der Run kommen. Die Banken haben genug Geld bekommen. Die halten aktuell noch still. Aber im Januar werden die m.M. nach in die Märkte investieren. Man sieht ja ,wieviel Geld bei der EZB gelagert wird. Über 450 Milliarden. Vieles wurde schon verweg genommen in den Kursen. Die ersten 2 Quartale sollen schlechter ausfallen. Die Börse schaut 6-12 Monate vorraus. Im Januar werden wir sehen,wie die Sicht sein wird.
von DingsBums und ich denke das triffts ganz gut!

dowsksr6jy3.png


Chart Justin,Goldseiten
 
:eek:

Die Verlauftiefs werden wir heute wohl schon sehen!

Bei dem Momentum sieht es aber nach einem Unterschreiten der Verlauftiefs aus. Mal sehen wie sich Gold bei 1500 und Silber bei 25 US $ verhält.... bei dem Momentum sind auch schnell wieder 1300 und 20 $ möglich.... :confused:


[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1185103#1185103 schrieb:
Ollinho schrieb am 12.12.2011, 16:22 Uhr[/url]"]Das könnte schneller kommen als ich dachte..... :oops:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1184832#1184832 schrieb:
Ollinho schrieb am 12.12.2011, 08:34 Uhr[/url]"]Die letzten Wochen des Jahres dürften von der "Muppets Show" geprägt sein.

Liegen ja scheinbar ne Menge weitere Abstufungen in den Schubladen... rechne deshalb weiter mit keiner nachhaltigen Erholung der Gesamtmärkte. :gruebel:

Gold und Silber könnte nochmal die Verlaustiefs testen mit den Bereichen um 1500 und 25/26 US$. :gruebel:
<i></i>
 
:eek: hatte ehrlich mit einen ruhigen leicht positiven Jahresausklang und einen schönen Start gerechnet.......
und immer innerhalb von ein paar Minuten diese Abschwünge......
sicherlich auch nicht viel Volumen im Markt - das Auktionsergebnis der langlaufenden Italiener dürfte auch nicht Ursache sein und Euro hat auch nicht massiv nachgelassen :gruebel:
im Umkehrschluß müßte Gold+Silber bei einer Euroerholung geradzu explodieren.......
verschuldungsproblematik in USA wird auch immer extremer - hatte der Senat nicht erst im September die Erhöhung auf 16 Billionen genehmigt - nun sind sie schon wieder am Limit ... :scratch:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1192150#1192150 schrieb:
Ollinho schrieb am 29.12.2011, 12:05 Uhr[/url]"]:eek:

Die Verlauftiefs werden wir heute wohl schon sehen!

Bei dem Momentum sieht es aber nach einem Unterschreiten der Verlauftiefs aus. Mal sehen wie sich Gold bei 1500 und Silber bei 25 US $ verhält.... bei dem Momentum sind auch schnell wieder 1300 und 20 $ möglich.... :confused:


[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1185103#1185103 schrieb:
Ollinho schrieb am 12.12.2011, 16:22 Uhr[/url]"]Das könnte schneller kommen als ich dachte..... :oops:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1184832#1184832 schrieb:
Ollinho schrieb am 12.12.2011, 08:34 Uhr[/url]"]Die letzten Wochen des Jahres dürften von der "Muppets Show" geprägt sein.

Liegen ja scheinbar ne Menge weitere Abstufungen in den Schubladen... rechne deshalb weiter mit keiner nachhaltigen Erholung der Gesamtmärkte. :gruebel:

Gold und Silber könnte nochmal die Verlaustiefs testen mit den Bereichen um 1500 und 25/26 US$. :gruebel:
<i></i>
 
Oben Unten