Rohstoffthread / CCG-Hauptthread

Hepp Sabina, hats jeder begriffen!!
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1130507#1130507 schrieb:
dukezero schrieb am 25.08.2011, 20:58 Uhr[/url]"]Bei Sabina bin ich gut long!

Das rote im Text sorgt für mächtig Phantasie!! Das wird ein Heavy Player.

die gute alte sabina. :juchu:
schon ewig dabei. gewinn dadurch steuerfei. ist aber auch ein hinderniss, die aktie zu traden.
 
Die News sind definitiv gigantisch!!

p.php


[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1130515#1130515 schrieb:
spiderwilli schrieb am 25.08.2011, 21:20 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1130507#1130507 schrieb:
dukezero schrieb am 25.08.2011, 20:58 Uhr[/url]"]Bei Sabina bin ich gut long!

Das rote im Text sorgt für mächtig Phantasie!! Das wird ein Heavy Player.

die gute alte sabina. :juchu:
schon ewig dabei. gewinn dadurch steuerfei. ist aber auch ein hinderniss, die aktie zu traden.
 
25.08.2011 18:11
Goldexperte: "Goldverbot politisch nicht durchsetzbar"

Droht in Europa und in den USA ein Goldverbot wie in Amerika in den Jahren 1933 bis 1974? "Wir bekommen diese Frage natürlich auch häufig gestellt", so Benjamin Summa von pro aurum. "Aktuell halten wir diese Diskussion aber für völlig unbegründet." Mit welcher Entwicklung des Goldpreises der Experte in den nächsten Monaten rechnet, erfahren Sie im Interview.

DAF-Interview:
>>> http://www.daf.fm/video/goldexperte-goldverbot-politisch-nicht-durchsetzbar-50147183-DE000A0S9GB0.html


Moin @ all! :coffee:
 
Canada's mines to get $130bn in investments by 2016
25th August 2011

TORONTO (miningweekly.com) – Companies will invest some $130-billion in Canadian mines over
the next five years, as burgeoning commodity demand creates opportunities “not seen since the
post-war boom of the 1950's”, an industry lobby group said on Thursday.

“Multi-billion dollar investments are planned in virtually every province and territory of Canada.
As a global mining superpower, Canada is well positioned to capitalize on this opportunity,” Mining
Association of Canada (MAC) CEO Pierre Gratton said in a speech to the Sudbury Chamber of
Commerce.

The forecast investment is higher than the $116-million figure the MAC predicted earlier this month.

Both Gratton and Ontario Mining Association president Chris Hodgson stressed the importance of not
letting permitting red tape hamper development.

“The existing 20-year window of opportunity can be spent on permitting and approvals, or it can be
spent opening mines. Our environmental and safety record will not be placed in jeopardy by
compressing development timelines and aligning interests to ensure the province, industry and
community all benefit,” said Hodgson.

“We have a tremendous opportunity ahead of us; we need to think strategically about how best to
seize it by focusing on key challenges like regulatory efficiency, human resources and infrastructure,” Gratton added.

Earlier in August, the MAC said that the mining sector injected $8.4-billion into federal, provincial
and territorial governments’ coffers in 2010 by way of taxes, royalties and employee income taxes,
in 2010 – a 65% increase on the previous year’s figure.

Commodity prices surged higher in 2010, after bottoming at the start of 2009 as a result of the
recession.

Canada is a major producer of gold, nickel, uranium and potash, and soaring demand for these
products in the developing world has bolstered the country’s economy over the past two years,
making its recovery from the great recession one of the strongest among G8 countries.

http://www.miningweekly.com/article...130bn-in-investments-by-2016---mac-2011-08-25
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1130650#1130650 schrieb:
Ollinho schrieb am 26.08.2011, 08:13 Uhr[/url]"]25.08.2011 18:11
Goldexperte: "Goldverbot politisch nicht durchsetzbar"

Droht in Europa und in den USA ein Goldverbot wie in Amerika in den Jahren 1933 bis 1974? "Wir bekommen diese Frage natürlich auch häufig gestellt", so Benjamin Summa von pro aurum. "Aktuell halten wir diese Diskussion aber für völlig unbegründet." Mit welcher Entwicklung des Goldpreises der Experte in den nächsten Monaten rechnet, erfahren Sie im Interview.

DAF-Interview:
>>> http://www.daf.fm/video/goldexperte-goldverbot-politisch-nicht-durchsetzbar-50147183-DE000A0S9GB0.html


Moin @ all! :coffee:

negativ: wir kaufen keine explorerwerte
positiv: die minewerte werden spätestens in 12 - 24 monate die extreme unterbewertung aufgeholt haben.
goldpreis von 2200 - 2400 realistisch.
verkaufen ca. 65 % gold, rest silber.
 
Peter Zihlmann: Gold kaufen, halten oder verkaufen?
26.08.2011 | 8:13 Uhr

m Jahre 1980 erreichte der Preis einer Unze Gold 850 USD. Heute liegt die Kaufkraft des USD deutlich unter der im Jahr 1980. Der Preis je Unze Gold müsste auf 2.650 USD stiegen (angenommene jährliche Inflation von 3%), um den Wert des USD von vor dreißig Jahren zu entsprechen.

Der Bullenmarkt startete bei Gold gegen Anfang des Jahres 2002. Auf dem Weg von 252,20 USD auf das Hoch von 1.880 USD (ein Anstieg um 645%) kam es zu einigen bedeutenden Korrekturen. Die stärkste Korrektur erfolgte im Jahr 2008 als der Silberpreis um 30% abstürzte um dann wieder um 165% auf ein neues Allzeithoch zu steigen. Laut dem Assetmanager Peter Zihlmann ist der Bullenmarkt noch nicht vorbei! Jüngst erreichte der Goldpreis ein weiteres Allzeithoch. Der Experte rechnet kurzfristig mit einem weiteren Preisanstieg.

....

>>> http://www.rohstoff-welt.de/news/artikel.php?sid=29468#Peter-Zihlmann-Gold-kaufen-2C-halten-oder-verkaufen
 
25.08.2011 17:19
ETFkompakt: "Seltene Erden aussichtsreich"

Wer wusste schon vor ein paar Jahren, was seltene Erden sind? Inzwischen ist daraus ein heißen Anlagethema geworden, die die Nachfrage durch High-Tech-Produkte legt rasant zu. Ein neuer Index ermöglicht den Zugang zu diesen Rohstoffen.

Der STOXX Global Rare Earth Index umfasst 17 Firmen, die sich mit seltenen Erden mindestens zu 30 Prozent befassen. Auswahlkriterium ist dabei die Handelbarkeit der entsprechenden Aktien. Konrad Sippel, Leiter der Produktentwicklung bei STOXX, dem Indexanbieter der Deutschen Börse und der Schweizer SIXX Group, verweist auf die starke Entwicklung der Mobiltelefone, in denen seltene Erden eingesetzt werden: „Der Index hat sich in der Rückrechnung ähnlich die Wachstumszahlen entwickelt, seltene Erden sind weiterhin aussichtsreich.“ Allerdings mahnt er Anleger sich auch des Risikos bewusst zu sein: „Viele der im Index enthaltenen Firmen sind relativ klein.“ Anleger müssten darum auch mal kräftigere Schwankungen ins Kalkül ziehen.

DAF-Video:
>>> http://www.daf.fm/video/etfkompakt-seltene-erden-aussichtsreich-50147185.html
 
PLATIN - Tagesausblick für Freitag, 26. August 2011

>>> http://www.godmode-trader.de/nachricht/PLATIN-Tagesausblick-fuer-Freitag-26-August-2011-Platin,a2626939,b45.html
 
Sandspring Resources Ltd. meldet weitere gute Bohrergebnisse von Toroparu

Sandspring Resources Limited gab gestern bekannt, dass das erweiterte Einfüll-Bohrprogramm bei der Gold-Kupfer-Lagerstätte Toroparu in der Republik Guyana weitere gute Ergebnisse liefert.

Die aktuellen Einfüll-, Ausfall und Bohrungen sowohl Bohrungen außerhalb des Trends umfassten insgesamt 36.790 m. Die Ergebnisse deuten auf eine Erweiterung der Lagerstätte in der Tiefe, zur Seite und entlang des Verlaufs hin. Von der Toroparu-Lagerstätte wurden nun insgesamt Diamantkernbohrungen über 106.506 m veröffentlicht.

Zu den neuen Ergebnissen zählen 117 m mit 1,49 g/t Gold und 0,10% Kupfer in Bohrloch TPD 216.

© Redaktion GoldSeiten.de


[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1130232#1130232 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 25.08.2011, 16:02 Uhr[/url]"]August 25, 2011 09:53 ET
Sandspring Resources Ltd. Extends Resource Envelope by 500 Metres Along Strike and Reports Drilling Results That Include 117 m of 1.49 g/t Gold and 0.10% Copper in TPD 216


TORONTO, ONTARIO--(Marketwire - Aug. 25, 2011) - SANDSPRING RESOURCES LTD. (TSX VENTURE:SSP) ("Sandspring" or the "Company") is pleased to announce that an expansion and extended infill-drilling program at the Toroparu Gold-Copper Deposit in the Republic of Guyana, South America continues to provide economic gold and copper assay results (summarized in Table 1).

Results from Holes TPD 184-223 represent an additional 14,628 m of core drilling within the Toroparu Gold-Copper Deposit area (Fig. 1). A total of 36,790 m of results have now been reported from the current round of infill, step-out and off-trend exploration target drilling. The results continue to provide evidence to extend and enhance the Toroparu Gold-Copper Deposit resource in depth, laterally and along strike. A total of 106,506 m of diamond core drill results have now been reported from the Toroparu Gold-Copper Deposit area.

The Company maintains a flexible, results-driven infill and step-out drill program within the Toroparu Gold-Copper Deposit area. The objective of this program is to optimize the existing measured and indicated resource grade and explore the open extent of the resource in preparation for Pre-Feasibility and Definitive Feasibility engineering of the Toroparu Gold-Copper project.

http://www.marketwire.com/press-rel....x-venture-ssp-1553723.htm
 
Nevada Copper-NCU hat gestern auch ein K-Signal ausgebildet! :)

big.chart
 
http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyid=17121
 
Warren Buffetts Heuchelei sei laut Laffer unübertroffen

Würde er [Buffett] sich tatsächlich für faire Verhältnisse einsetzen stelle sich die Frage, warum er nicht eine Reichensteuer in Höhe von $1 Milliarde vorschlage, wie Arthur Laffer in einem Interview gegenüber CNBC deutlich machte. Natürlich werde er keinen derartigen Vorschlag machen, weil er das dann selbst aus eigener Tasche bezahlen müsste. Buffett schrieb kürzlich in einem New York Times Artikel, dass er prozentual weniger Steuern bezahlt als diejenigen Bürger, die in seinen Büros arbeiten. Die Superreichen sollten aus diesem Grunde dazu gezwungen werden, mehr Steuern zu bezahlen.

Wie Buffett weiter ausführte, bezahle er pro Jahr insgesamt 17,4% Steuern auf sein Einkommen, eine Zahl die unfair erscheint, wenn man bedenkt, dass normale Angestellte oftmals weitaus höhere Steuersätze berappen müssen. Buffett lege darüber hinaus ja auch nicht sein komplettes Einkommen offen, das seinen Reichtum wirklich erzeuge, wie Laffer ergänzte. Wie man anhand seines Artikels in der New York Times sah, bezahlte Buffett bei einem Steuersatz von 17,4% rund $6 Millionen + x an Steuern an den Staat. Diese Abgaben bezögen sich auf ein jährliches Einkommen von $40 Millionen, wohingegen Buffett jedoch mindestens $60 Milliarden im Jahr generiere. Sein komplettes Vermögen stecke in nicht realisierten Kapitalgewinnen, worauf noch nie Steuern durch den Staat erhoben worden seien. Falls Buffett sein gesamtes Vermögen der Bill and Melinda Gates Stiftung überschreiben sollte, werde es auch niemals dazu kommen.

Das Land müsse verstehen, dass politisch populäre Vorschläge wie höhere Steuer für Reiche in der Realität einfach nicht funktionierten. Wenn man den Reichen ihre Steuersätze erhöhen würde, sei es mehr als wahrscheinlich, dass sie am Ende noch weniger Steuern bezahlen werden, da sie sich Anwälte, Buchhalter und Einkommensberater leisten könnten. Zudem seien sie dazu in der Lage, den Ort ihres generierten Einkommens jederzeit zu ändern beziehungsweise sich arm zu rechnen. Notfalls gingen sie laut Laffer eben woanders hin. Sie bezahlten einfach nicht.

Zudem funktionierten weder das Modell höherer Regierungsausgaben zur Ankurbelung der Nachfrage noch eine durch die Notenbank betriebene Nullzinspolitik. Zuerst müsse die Regierung ihre Ausgaben einmal herunterschrauben, wie Laffer vorschlug. Danach sollte es zur Einführung einer Art Flat Tax kommen. Wenn man sich eine aus zwei Personen bestehende Wirtschaft vorstellte, die aus zwei Farmern bestünde, von denen einer die ganze Zeit arbeitslos wäre, stelle sich per se schon gar nicht die Frage danach, wer diesen zu bezahlen habe. Heute sei dies nichts anderes als Regierungsausgaben – anhand von Besteuerung der Arbeitenden. Der Grund, warum es der US-Wirtschaft heute so enorm schlecht gehe leite sich aus diesen vollkommen übertriebenen Regierungsausgaben wie TARP, dem Konjunkturprogramm von Barack Obama oder den unzähligen Bailouts ab, wie Laffer deutlich machte. Beide Kongressparteien zeigten sich diesem Hauptproblem gegenüber völlig ignorant.
 
China wird laut Roach nichts anderes übrig bleiben, als sich bald aus dem Markt für Treasury Bonds zurück zu ziehen

Es sei Chinas Weckruf, wie Roach gegenüber CNBC erklärte. China könne es sich nicht weiter leisten, auf seinem jetzigen Kurs zu bleiben. Dieses Modell des allein durch den Export getriebenen Wachstums erweise sich aufgrund der dramatischen Überschuldung der amerikanischen Verbraucher als überholt. Eine Zurückhaltung der Chinesen beim Kauf von Schatzanleihen könnte zur Folge haben, dass die Washingtoner Bundesregierung schon bald höhere Zinsen auf ihre ausstehenden Schulden bezahlen muss, um Investoren auch zukünftig von einer Zeichnung emittierter US-Schuldpapiere überzeugen zu können. Nur auf diese Weise könnten die immensen Finanzierungsengpässe gestopft werden, die durch einen Rückzug der Chinesen entstehen würden. Durch die enorme Konzentration auf seine Exportwirtschaft habe China über viele Jahre große Handelsbilanzüberschüsse generiert. Daraus resultierte wiederum eine massive Anhäufung ausländischer Währungsreserven, von denen rund zwei Drittel im Gegenzug erneut in US-Dollar denominierte Vermögensanlagen investiert werden mussten, wie Roach ergänzte. Da sich China jedoch zukünftig auf die Ankurbelung seines heimischen Konsums fokussieren werde, gingen die Ersparnisse im Lande zurück, was ebenfalls für die Anhäufung ausländischer Währungsreserven gelte, so Roach. Schon bald werde China damit aufhören, in US-Dollar denominierte Vermögenswerte anzukaufen. Diese Entwicklung habe nicht den Hintergrund, dass China den Vereinigten Staaten gram sei, sondern basiere schlichtweg auf der Tatsache, dass China in der Zukunft keine US-Schatzanleihen mehr erwerben müsse. China hat sich in jüngster Vergangenheit mehrmals besorgt darüber geäußert, wie hoch das ausstehende Schuldenniveau der Vereinigten Staaten ist. Die kommunistische Führung des Landes scheint sich mehr und mehr darüber bewusst zu werden, was dies für seine Investitionen in US-Schatzanleihen zur Folge haben kann. US-Vizepräsident Joe Biden erklärte jüngst gegenüber dem chinesischen Magazin Caijing, dass seine Regierung darauf fokussiert sei, die fundamentalen Daten der US-Wirtschaft aufrecht zu erhalten. Dazu zähle auch eine Garantie der Sicherheit, Liquidität und des Werts von US-Staatsanleihen gegenüber allen Investoren. Viele Analysten sehen dies jedoch nicht ganz so optimistisch wie Biden. Denn sollten die Zinsen in den USA trotz Nullzinspolitik der Fed steigen, wird das Land automatisch immer größere Probleme bei der Bedienung seiner ausstehenden Schulden bekommen.
 
kam wohl nach Handelsschluß gestern; sicherlich nen bissl viel zu lesen, aber wer sich für MTO interessiert sollte es tun..........meine Posi bleibt im LongDepot, bin eh noch hinten :kichern:

MARKET EQUITIES RESEARCH GROUP
Metanor Resources Inc. – Canada’s Newest Gold Producer August 26, 2011

TSX Venture – MTO: C$0.30 – 12 Month Target: C$1.35, US Listing - MEAOF.PK, Frankfurt - M3R

http://www.sectornewswire.com/Report0911MTO.pdf - als Link um alles besser lesn zu können :)

Metanor is on schedule at its newly refurbished 1200TPD Bachelor Lake Mine & Mill, in Quebec. MTO is expected to prepare a bulk sample in Q4 2011, leading to a ramp-up in production that will see a run rate of 5,000 ounces gold per month (60,000 oz per annum) by Q3 2012 at an estimated cash cost of US$464/oz gold using 2/3 capacity of the 1200 TPD mill.
MTO is leveraged to the price of gold, able to sell 80% of its Bachelor Lake Mine sourced gold at spot prices with the balance sold to Sandstorm as per gold participation agreement.
With gold forecasted by respected analysts to remain near or above US$2,000/oz as MTO begins selling in 2012, MTO is positioned to generate enormous free cash, dwarfing the original Stantec projections used for validation (based on an initial three year mine life).

MTO has identified zones (see page 4) that we believe will contribute to extending mine life closer to 10 years. This interpretation was corroborated following a site visit to Bachelor Lake by an analyst from Industrial Alliance earlier this year, prompting commentary back-of-the-envelope calculations of (non 43-101) 700,000oz resource achievable based on deep hole intercepts and extrapolation of data. MTO has tremendous leverage to adding more mineable ounces, a plan to augment these resources, and high exploration potential at its properties.

Metanor's infrastructure is valued between CDN$150M - $200M, is fully paid, fully permitted, fully functional with proven production capabilities (having poured >40K oz gold from interim sourced ore). The intrinsic value of Metanor’s known resources (~1.6M oz gold in all categories on all its properties) and infrastructure are several times the company’s current market capitalization; we believe MTO is a high value buyout candidate as it enters gold production and should gravitate upwards towards a per share valuation of C$1.35.

Undervalued – Entering Production with Strong Organic Growth

In 2006 Metanor acquired 100% of Bachelor Lake and became operator with a plan to leverage the mill / infrastructure to restart mining, initially using mill feed from the Barry deposit (believed at the time to be a 100,000 oz deposit). Barry has since transitioned to a larger deposit of significance with lower grades that dictate a concentrator be built to capitalize on the economies of scale. MTO has spent the last year focused on the rehabilitation of the underground mine at Bachelor Lake and is now essentially finished development of substations and shaft work.
Bachelor Lake is a very rich underground mine with grades upwards of 26 g/t gold with an average grade of 7.38 g/t gold (fully diluted using long hole). With bulk sampling expected in Q4 2011, leading to a run rate of 5,000 ounces gold per month (60,000 oz per annum) at 2/3 capacity by Q3 2012, MTO is positioned for exceptional cash flow and in the first year will benefit from a ~$30M tax loss carry forward resulting in little or no taxes. Metanor also aims to increase efficiencies, looking to surpass its 95% recovery rate, and consider the myriad of options for taking the mill to full capacity.

With a current market cap of ~$60M, valuation-wise it appears Metanor is grossly undervalued, essentially trading at a discount to an adjusted pretax NPV(5%) of $103 million surrounding the Bachelor Lake initial three year mine plan alone (adjusting the PreFeasibility by accounting for recent financings, incorporating the Sandstorm Au participation, & using spot Au price).
As MTO enters gold production the reality of the infrastructure and resource value, cash flow growth, and clear ability to add ounces should lead to share price appreciation.

Bachelor Lake (1M+ oz gold target): There is clear potential to increase ounces in several ways
 upgrade inferred resources (~89,000 oz),
 define the now known extension to surface at Hewfran West (600 m to surface – estimated ~50,000 oz),
 define resources at Hewfran E. (historically part of a separate corporate entity and not as developed)
 drill at depth – part of the planned 15,000 m deep drilling program – very important as mining camps in the Val D'Or area often have depths several times their length – there are now 2 zones at depth here (vs. 1 historically mined) and they also appear to be widening at depth,
 east, in the O'brien pluton (below the original discovery).

.................
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1127156#1127156 schrieb:
greenhorn schrieb am 19.08.2011, 16:08 Uhr[/url]"]denke das bald News kommen wegen Minenbau/einrichtung :)
» zur Grafik
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1127132#1127132 schrieb:
greenhorn schrieb am 19.08.2011, 16:01 Uhr[/url]"]MTO - bin da schon ne kleine "Ewigkeit" dabei - rappelt sich nun gut....... :)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1127107#1127107 schrieb:
metahase schrieb am 19.08.2011, 15:47 Uhr[/url]"]Trader schauen sich Wildcat an,
Metahasen schlagen bei Metanor zu! :evil:
[/quote]
 
Gold vor´m Sprung über 1800 USD :gruebel: :)

so sieht das rumgezappel zumindest aus..........
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1130983#1130983 schrieb:
greenhorn schrieb am 26.08.2011, 12:04 Uhr[/url]"]Gold vor´m Sprung über 1800 USD :gruebel: :)

so sieht das rumgezappel zumindest aus..........

Chart klar bullisch!
 
August 26, 2011 07:00 ET

Cameco Announces Intention to Acquire Hathor Exploration Limited

http://www.marketwire.com/press-rel...athor-exploration-limited-tsx-cco-1554053.htm

Conference Call and Webcast at 9:00 a.m. EDT Today


- All-cash offer of $3.75 per Hathor share


- Premium of 40% over Hathor's closing share price and 33% over Hathor's 20-day volume-weighted average price as at August 25, 2011


- Immediate liquidity and elimination of risk for Hathor shareholders


- Investor conference call today at 9:00 a.m. EDT
 
August 26, 2011 06:00 ET

Canaco Identifies New Mineralization at Magambazi and Extends Western Lodes Along Strike and at Depth-Drill Results Include 30.0 Metres at 2.83 g/t Au and 28.7 Metres at 2.72 g/t Au

http://www.marketwire.com/press-rel...long-strike-depth-tsx-venture-can-1554041.htm

VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA--(Marketwire - Aug. 26, 2011) - Canaco Resources Inc. (TSX VENTURE:CAN) ("Canaco" or the "Company") is pleased to announce new assay results from diamond drilling at the Magambazi gold discovery on the Company's Handeni Project in the United Republic of Tanzania.

Seven diamond drill rigs continue drilling at Magambazi, where the recent focus is on delineation and extension of known mineralization at the Main, Western, Cave and Southern Gneiss lodes. Results have been received for 13 drill holes, six of which encountered significant mineralization. Highlights include:
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1130988#1130988 schrieb:
dukezero schrieb am 26.08.2011, 12:08 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1130983#1130983 schrieb:
greenhorn schrieb am 26.08.2011, 12:04 Uhr[/url]"]Gold vor´m Sprung über 1800 USD :gruebel: :)

so sieht das rumgezappel zumindest aus..........

Chart klar bullisch!

Mal gespannt was nach der Bernancke Rede passiert!

nu_20110825.gif
 
glaubt denn im Moment das Bernake irgendwas aus dem Hut zaubert was wirklich helfen kann?

Liquiditätsschwemme die Dritte bringt nur neue Schulden und einen auf Pump steigenden Aktienmarkt
am Ende wird auch davon Gold wieder profitieren
das einzige was aus meiner Sicht helen würde:
1.höhere Besteuerung des Reichtum´s + der höheren Einkommen
2.Mega.Wirtschaftprogramm - Infrastruktur komplett usw. - echte Nachfrage erzeugen duch reale Aufträge in die Wirtschaft und nicht nur irgendwelche Finanztransfers , davon entstehen keine Arbeitsplätze

8)
 
Cameco Corp. (CCO-T22.030.050.23%) says it's making a $520-million takeover bid for Hathor Exploration Ltd. (HAT-T2.67-0.06-2.20%).

Cameco says it made a written proposal of $3.75 per share cash to Hathor’s board about a week ago but was unable to obtain its support for the transaction.

It says the takeover offer would provide Hathor shareholders to get an immediate premium for their stock.

http://www.theglobeandmail.com/globe-investor/cameco-bids-520-million-for-hathor/article2142951/
 
August 26, 2011 09:00 ET

Trelawney Mining and Exploration Inc. and Augen Gold Corp. Announce Increased Offer and Support Agreement


- Trelawney increases offer to acquire all of the outstanding common shares of Augen Gold on the basis of 0.0862 of a Trelawney common share in exchange for each Augen Gold share

- Augen Gold Board of Directors recommend that shareholders tender their shares to the increased offer

- Augen Gold Board members have entered into lock-up agreements with Trelawney

- Including Augen Gold Board members, shareholders representing over 53% of Augen Gold common shares have entered into lock-up agreements

- Offer extended to 5:00 p.m. (Toronto time) on September 12, 2011

http://www.marketwire.com/press-release/trelawney-mining-exploration-inc-augen-gold-corp-announce-increased-offer-support-agreement-tsx-venture-trr-1554128.htm
 
wann spricht er? 18 Uhr?
zumindest im Moment alles sehr nervös......... :kichern:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1131042#1131042 schrieb:
dukezero schrieb am 26.08.2011, 13:40 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1130988#1130988 schrieb:
dukezero schrieb am 26.08.2011, 12:08 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1130983#1130983 schrieb:
greenhorn schrieb am 26.08.2011, 12:04 Uhr[/url]"]Gold vor´m Sprung über 1800 USD :gruebel: :)

so sieht das rumgezappel zumindest aus..........

Chart klar bullisch!

Mal gespannt was nach der Bernancke Rede passiert!

» zur Grafik
 
würde den rücksetzer nochmal zum aufstocken von longposi ausnutzen.
spätestens am montag wieder über 1800 $. es gibt keine lösung für das problem in USA.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1131201#1131201 schrieb:
greenhorn schrieb am 26.08.2011, 16:04 Uhr[/url]"]wann spricht er? 18 Uhr?
zumindest im Moment alles sehr nervös......... :kichern:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1131042#1131042 schrieb:
dukezero schrieb am 26.08.2011, 13:40 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1130988#1130988 schrieb:
dukezero schrieb am 26.08.2011, 12:08 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1130983#1130983 schrieb:
greenhorn schrieb am 26.08.2011, 12:04 Uhr[/url]"]Gold vor´m Sprung über 1800 USD :gruebel: :)

so sieht das rumgezappel zumindest aus..........

Chart klar bullisch!

Mal gespannt was nach der Bernancke Rede passiert!

» zur Grafik
 
Freitag, 26. August 2011
Evakuierungen wegen Hurrikan "Irene"New York fürchtet Flutwellen und Chaos
http://www.n-tv.de/panorama/New-York-fuerchtet-Flutwellen-und-Chaos-article4146591.html
 
La Mancha scheint zu erwachen, Volumen nimmt zu, bin Long

big.chart

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1127006#1127006 schrieb:
greenhorn schrieb am 19.08.2011, 14:23 Uhr[/url]"]vom Nachholpotenital sticht bei den angeführten LMA in´s Auge (schmerzfrei natürlich)
die Lage in der Elfenbeinküste hat sich wieder normalisiert und die Mine wieder in Betrieb
wobei die Ity-Mine nicht die Hauptproduktionsstätte von LMA ist, der Kurs trotzdem überprportional sank als der Konflikt in der Elfenbeinküste losging

NSU produziert bis ca. 2013 noch Gold mit aktuell Cashcost von ca. 300$/Unze im Tagebau; dann wird langsam umgeschwenkt und das darunter liegende Kupfer abgebaut
aktuell werden pro Tag über 1000 Unzen Gold produziert - was nun pro Tag mind. 1,5 Mio $ Cashflow bedeutet und ca. 1 - 1,2 Mio Gewinn
aktuell hat NSU ca. 190 Mio $ Cash

Avion ist denke ich gut bekannt........und Semafo ist eine ähnliche Cashcow wie NSU; nur das Semfao höhere Kosten hat und nicht so viel produziert wie NSU; aber im Moment ca. das doppelte von AVR
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1126881#1126881 schrieb:
greenhorn schrieb am 19.08.2011, 11:21 Uhr[/url]"]der aktuelle Goldpreis führt bei vielen Junior/Mid-Goldproduzenten zu Nettomargen von deutlich über 1000$/Unze
bei vielen sogar höher........

Beispiele:
Avion: ca. 1200$/Unze
LaMancha: 1150$/Unze
Nevsun: 1500$/Unze !
Semafo: 1100$/Unze

usw. - etliche mehr .......... das sollte eigentlich für Freudensprünge bei den Aktien sorgen, im Moment halten sich viele sehr gut gegen den allg.Trend
im Moment fehlt aber wohl noch der "allg. Mut" zuzukaufen
 
Oben Unten