Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser,
trotz der Skepsis über die aktuelle Stimmung der Verbraucher, konnten die US-Indizes auch am Freitag gut zulegen. Der Dow Jones gewann 0,78% und schloss bei 42.654 Zählern. Sehr ähnlich sah es beim technologielastigen Nasdaq und auch beim breit gefassten S&P 500 aus. Hoffnung lieferte wohl die vorsichtige Entspannung im weltweiten Handelskrieg. Trump rückte nun zumindest vorerst von den enormen Zöllen gegen chinesische Importe ab und auch das Abkommen mit Großbritannien weist auf einen entspannteren Zollpfad des weißen Hauses hin. Dennoch werden viele Marktteilnehmer genau auf die weiteren Maßnahmen schauen. Zudem gibt es Meldungen, wonach das weiße Haus diverse Unternehmen abmahnt, die Preiserhöhungen durch die Zölle vornehmen wollen oder zumindest schon darauf hinweisen. Hier wurde explizit eine Telefonat mit Walmart genannt. Man solle die Zölle doch gefälligst hinnehmen und die Preissteigerungen selbst tragen - so wohl der Ton der US-Regierung. Walmart äußerte sich noch nicht dazu. Bei den Einzelwerten gerieten die Titel des Chipindustrie-Zulieferers Applied Materials etwas unter die Räder. Mit schwachen Umsatzzahlen ging es hier um 5,3% abwärts. Besser sah es beim Kosmetikkonzern Estee Lauder aus. Hier stockte der Investor Michael Burry seinen Anteil weiter auf. Die Aktien von Estee Lauder gewannen 2,4%. Um 2,6% legten die Titel des US-Herstellers von alkoholischen Getränken Constellation Brands zu. Hier stockte Berkshire Hathaway seinen Anteil deutlich auf. Einen Raketenstart legten die Titel von Virgin Galactic hin. Hier ging es um über 43% aufwärts. Das Unternehmen bereitet nun wieder die nächsten Raumflüge vor. Mitte 2024 pausierte man die Flüge um sich auf die Entwicklung einer neuen Rakete zu konzentrieren. Im späten Handel gab es dann auch noch eine Meldung bei Boeing. Hier gibt es wohl einen Vergleich mit dem US-Justizministerium. Der Opferfonds wird auf fast 1 Milliarde aufgestockt, dafür wird man von einem Prozess gegen den Flugzeugbauer absehen. Wir wünschen allen einen erfolgreichen Handelsstart.
Börsenfeiertag in Kanada
Wirtschaftsdaten
04:00 CN: Einzelhandelsumsatz April PROGNOSE: +5,8% gg Vj zuvor: +5,9% gg Vj | Industrieproduktion April PROGNOSE: +5,5% gg Vj zuvor: +7,7% gg Vj
06:30 JP: Dienstleistungsindex 3/25
07:00 Ryanair | Sunrise Jahresergebnis
08:00 DE: Auftragsbestand und -reichweite verarbeitendes Gewerbe März | Insolvenzen Februar
08:00 Diageo Trading Update 3Q
11:00 EU: Europäische Kommission, Frühjahrsprognose PK mit Kommissar Dombrovskis
11:00 EU: Verbraucherpreise April Eurozone PROGNOSE: +0,6% gg Vm/+2,2% gg Vj Vorabschätzung: +0,6% gg Vm/+2,2% gg Vj zuvor: +0,6% gg Vm/+2,2% gg Vj Kernrate PROGNOSE: +1,0% gg Vm/+2,7% gg Vj Vorabschätzung: +1,0% gg Vm/+2,7% gg Vj zuvor: +1,0% gg Vm/+2,4% gg Vj
12:00 DE: Bundesbank, Monatsbericht
14:00 JP Morgan Investorentag
16:00 US: Index der Frühindikatoren April PROGNOSE: -0,8% gg Vm zuvor: -0,7% gg Vm
Ohne Zeitangaben:
- EU/EU-Großbritannien-Gipfel
- EU: Europäische Kommission, Frühjahrsprognose PK 11 Uhr mit Commissioner Dombrovskis; im Anschluss technisches Briefing für akkreditierte Journalisten
ex-Dividende einzelner Werte
Volkswagen AG Vz 6,36 €
Volkswagen AG 6,30 €
TAG Immobilien AG 0,40 €
Duerr AG 0,70 €
ElringKlinger AG 0,15 €
HELLA GmbH & Co KGaA 0,95 €
technotrans SE 0,53 €
Quartalszahlen / Unternehmenstermine USA / Asien
14:00 JP Morgan Investorentag
Quartalszahlen / Unternehmenstermine Europa
07:00 Ryanair | Sunrise Jahresergebnis
08:00 Diageo Trading Update 3Q
DAX-Indikation 23.715 (08:30 Uhr)
Dow Jones Ind. 42.309 -0,28%
Nikkei 225 37.493 -0,69%
Hang Seng Index 23.333 -0,05%
Shanghai Composite Index 3.367 +0,01%
Gold 3.228 USD +0,86%
Crude Oil (Brent) 64,41 USD -0,76%
EUR/USD 1,11995 +0,31%
Einen erfolgreichen Handelstag wünscht Euer peketec.de - Team.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Redaktion.