Langfristinvestments: Investmentchancen und Charttechnik

8) 8) nachbörslich (Canada) gabs nun endlich die ersten Ergebnisse der aktuellen Bohrrunde, und die lesen sich sehr verheißungsvoll!

Soho Resources Announces High Grade Results Over Potentially Open Pit Mineable Width at the El Creston Target, Tahuehueto Project in Durango Mexico
5/7/2007

VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA, May 07, 2007 (MARKET WIRE via COMTEX News Network) --
Soho Resources Corp. (TSX VENTURE: SOH) -

DDH07-81 returned 6.48 g/t gold and 113.1 g/t silver over 10.15 meters in a near surface drill intercept from 30.90m to 41.05m. This intercept confirms the idea introduced by new management that there is significant open pit potential at the El Creston target. Management also believes there is significant open pit potential at the Cinco de Mayo target. This will be confirmed by drilling currently in progress.

Program Update

Drilling is underway at the Cinco de Mayo zone where 9 holes have been completed and are pending receipt of assay results. Broad zones of quartz sulfide mineralization have been logged in these holes in relatively near surface intercepts.

Geologic Mapping on the project has confirmed the extension of the Texcalama structure previously known to have 600 meters of strike length. Current mapping shows the structure has at least 1800 meters of strike length and widths that vary from 1 meter to over 5 meters.

Since the last technical press release (Feb 7, 2007) Soho has completed 22 diamond drill holes distributed between the Santiago, El Creston, El Perdido and Cinco de Mayo Targets. A total of 138 holes have been drilled on the project to date totaling 23,323.5 meters. Within the current 18,000 meter program approximately 12,500 meters have been completed. Results of 18 holes have been received and are reported below in table form.

Highlights of these results include:

- Hole DDH07-73 which returned 0.80 g/t gold, 36.8 g/t silver 0.78% lead and 5.30% zinc over 4.15 meters.

- Hole DDH07-74 which returned 5.10 g/t gold and 21 g/t silver over 3.5 meters and 4.05 g/t gold and 9.7 g/t silver over 4.15 meters. DDH07-74 is an offset of Hole DDH06-63 reported last press release.

- DDH07-77 which returned 2.85 g/t gold, 34.86 g/t silver, 0.27% copper, 0.72% lead and 1.07% zinc over 4.65 meters AND 2.62 g/t gold, 103.74 g/t silver, 1.01% copper, 1.49% lead and 1.89% zinc over 3.70 meters.

- DDH07-81 (reported above) which returned 6.48 g/t gold and 113 g/t silver, 0.74% lead and 1.07% zinc over 10.15 meters

Results of 18 previously unreported holes have been received and are reported below in table form.

Soho Resources Tahuehueto ProjectDrill hole intercepts---------------------------------------------------------------------------Hole Target From To Intercept Au Ag Cu Pb ZnID Area m m m g/t g/T pct pct pct---------------------------------------------------------------------------DDH06-64 El 50.30 59.05 8.75 0.80 16.33 0.27 0.50 0.74DDH06-64 Creston 67.10 67.95 0.85 6.00 55.02 0.99 0.09 0.01---------------------------------------------------------------------------DDH07-65 El 54.65 57.65 3.00 0.07 7.08 0.01 1.08 0.55DDH07-65 Creston 72.60 75.00 2.40 0.20 56.54 0.80 0.75 1.09DDH07-65 78.20 82.20 4.00 0.07 50.34 0.64 0.92 0.73DDH07-65 171.80 175.65 3.85 3.12 87.96 1.13 0.27 0.72DDH07-65 191.20 193.20 2.00 0.09 30.60 0.33 1.06 1.09---------------------------------------------------------------------------DDH07-66 Santiago 196.50 200.21 3.71 2.22 14.28 0.06 0.24 0.81DDH07-66 210.47 213.16 2.69 1.27 16.03 0.22 0.08 0.37---------------------------------------------------------------------------DDH07-67 Santiago no significant intercept---------------------------------------------------------------------------DDH07-68 Santiago 107.75 109.80 2.05 0.22 66.46 0.25 0.15 0.45---------------------------------------------------------------------------DDH07-69 El 40.90 42.75 1.85 0.75 46.19 0.68 0.73 0.55DDH07-69 Creston 120.40 129.10 8.70 0.54 83.36 0.77 0.27 0.95---------------------------------------------------------------------------DDH07-70 Santiago 127.95 131.00 3.05 2.82 15.61 0.06 0.07 0.26---------------------------------------------------------------------------DDH07-71 El Creston 96.70 102.80 6.10 0.17 57.31 0.04 0.83 0.53---------------------------------------------------------------------------DDH07-72 Santiago 241.45 245.65 4.20 1.41 6.93 0.04 0.28 0.21---------------------------------------------------------------------------DDH07-73 El 256.70 258.50 1.80 0.36 21.70 0.03 1.36 1.28DDH07-73 Creston 271.10 275.25 4.15 0.80 36.83 0.14 0.78 5.30---------------------------------------------------------------------------DDH07-74 Santiago 179.60 182.65 3.05 0.23 19.91 0.01 0.54 0.43DDH07-74 192.40 194.85 2.45 0.93 31.17 0.04 0.35 0.38DDH07-74 205.60 209.10 3.50 5.10 21.46 0.01 0.03 0.10DDH07-74 214.90 219.05 4.15 4.05 9.72 0.01 0.03 0.06---------------------------------------------------------------------------DDH07-75 Santiago 199.55 204.15 4.60 1.46 7.20 0.02 0.19 0.46DDH07-75 222.00 228.55 6.55 1.61 12.89 0.06 0.26 0.58---------------------------------------------------------------------------DDH07-76 El 47.10 49.46 2.36 2.67 19.79 0.04 0.24 0.23DDH07-76 Creston 139.00 140.80 1.80 1.19 40.02 0.02 0.46 0.48DDH07-76 289.00 292.00 3.00 0.28 12.90 0.03 0.53 1.96---------------------------------------------------------------------------DDH07-77 El 135.45 140.10 4.65 2.85 34.86 0.27 0.72 1.07DDH07-77 Creston 142.60 146.30 3.70 2.62 103.74 1.01 1.49 1.89DDH07-77 306.30 309.60 3.30 2.86 22.71 0.07 1.23 1.60DDH07-77 413.55 415.60 2.05 0.61 65.02 1.35 0.01 0.02---------------------------------------------------------------------------DDH07-78 El Perdido 101.10 105.65 4.55 0.62 53.26 0.06 1.39 6.07---------------------------------------------------------------------------DDH07-79 El Perdido hole abandoned - no samples---------------------------------------------------------------------------DDH07-80 El Perdido 153.90 155.90 2.00 0.39 45.90 0.04 0.48 0.62---------------------------------------------------------------------------DDH07-81 El Creston 30.90 41.05 10.15 6.48 113.13 0.05 0.74 1.07---------------------------------------------------------------------------
To view the drill hole locations follow this link http://www.sohoresources.ca/news/2007/images/May07_drillmap.pdf.

Project Summary

The Tahuehueto project is situated within the Sierra Madre mountain range just north of the historic Topia silver mining district, which hosts a number of producing gold, silver and base metal mines, and many active exploration and development projects.

Major Drilling de Mexico, S.A. De C.V. is the drill contractor at the Tahuehueto Project. There are currently two diamond drills working 24 hours a day and producing approximately 200 meters of core per 24 hour period.

Sample preparation is conducted by Inspectorate de Mexico S.A. de C.V. in Durango City, Mexico and analysis is conducted by Inspectorate America Corp. of Sparks, Nevada, USA.

The exploration program is being conducted under the direction of Hall Stewart, Vice-President of Exploration, P.Geo., a qualified geologist as defined under National Instrument 43-101. Mr. Stewart authorized this news release.

CAUTIONARY STATEMENT



8) 8) Hallo Longies,

lange nix passiert, aber nun stell ich einen weitern pers. Favoriten vor:

Soho Res. WPKN: 791610; TSX-V: SOH

small.ewf.chart


bei WO gibt es eine sehrinformativen und ruhigen Thread, lange Zeit ist nix passiert aber nun ist seit kurzer Zeit Art Freeze als Director mit an Board (!Weltklassemann mit allerbesten Beziehungen; verheiratet mit Joane Freeze - Candente - ) und der scheint endlich das Potential heben zu können was da schlummert.
Die letzte Kapitalbesorgung war mehr als erfolgreich - SOHO hat weit mehr bekommen als sie ursprünglich überhaupt wollten und ein Großinvestor hat seinen Anteil dabei auf 9,9% erhöht.

in der Zwischenzeit hat SOHO mehr als 120 Bohrungen auf seinen Projekten niedergebracht und in der nächsten Zeit wird es sicherlich News regnen.......

Soho sitzt auf einem sehr sehr interssanten Gold/Silberprojekt und hat bisher etliche neue Erzgänge gefunden.

Sicherlich braucht es ein wenig Geduld, aber auf Jahrssicht erwarte ich deutlich mehr als 100%.
leider taxt der Makler in FFM mit einem großen Spread - wer kann sollte auf die TSX zum ordern zurückgreifen.
 
:juchu: gestern mit + 7,9% in Canada aus dem Ahndel gegangen - Sprott ist massiv seit letzter Woche am kaufen.........und der Newsflow wird weitergehen!
einfach in´s Depot legen und in einigen Monaten riesig freuen
8) 8) nachbörslich (Canada) gabs nun endlich die ersten Ergebnisse der aktuellen Bohrrunde, und die lesen sich sehr verheißungsvoll!

Soho Resources Announces High Grade Results Over Potentially Open Pit Mineable Width at the El Creston Target, Tahuehueto Project in Durango Mexico
5/7/2007

VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA, May 07, 2007 (MARKET WIRE via COMTEX News Network) --
Soho Resources Corp. (TSX VENTURE: SOH) -

DDH07-81 returned 6.48 g/t gold and 113.1 g/t silver over 10.15 meters in a near surface drill intercept from 30.90m to 41.05m. This intercept confirms the idea introduced by new management that there is significant open pit potential at the El Creston target. Management also believes there is significant open pit potential at the Cinco de Mayo target. This will be confirmed by drilling currently in progress.

Program Update

Drilling is underway at the Cinco de Mayo zone where 9 holes have been completed and are pending receipt of assay results. Broad zones of quartz sulfide mineralization have been logged in these holes in relatively near surface intercepts.

Geologic Mapping on the project has confirmed the extension of the Texcalama structure previously known to have 600 meters of strike length. Current mapping shows the structure has at least 1800 meters of strike length and widths that vary from 1 meter to over 5 meters.

Since the last technical press release (Feb 7, 2007) Soho has completed 22 diamond drill holes distributed between the Santiago, El Creston, El Perdido and Cinco de Mayo Targets. A total of 138 holes have been drilled on the project to date totaling 23,323.5 meters. Within the current 18,000 meter program approximately 12,500 meters have been completed. Results of 18 holes have been received and are reported below in table form.

Highlights of these results include:

- Hole DDH07-73 which returned 0.80 g/t gold, 36.8 g/t silver 0.78% lead and 5.30% zinc over 4.15 meters.

- Hole DDH07-74 which returned 5.10 g/t gold and 21 g/t silver over 3.5 meters and 4.05 g/t gold and 9.7 g/t silver over 4.15 meters. DDH07-74 is an offset of Hole DDH06-63 reported last press release.

- DDH07-77 which returned 2.85 g/t gold, 34.86 g/t silver, 0.27% copper, 0.72% lead and 1.07% zinc over 4.65 meters AND 2.62 g/t gold, 103.74 g/t silver, 1.01% copper, 1.49% lead and 1.89% zinc over 3.70 meters.

- DDH07-81 (reported above) which returned 6.48 g/t gold and 113 g/t silver, 0.74% lead and 1.07% zinc over 10.15 meters

Results of 18 previously unreported holes have been received and are reported below in table form.

Soho Resources Tahuehueto ProjectDrill hole intercepts---------------------------------------------------------------------------Hole Target From To Intercept Au Ag Cu Pb ZnID Area m m m g/t g/T pct pct pct---------------------------------------------------------------------------DDH06-64 El 50.30 59.05 8.75 0.80 16.33 0.27 0.50 0.74DDH06-64 Creston 67.10 67.95 0.85 6.00 55.02 0.99 0.09 0.01---------------------------------------------------------------------------DDH07-65 El 54.65 57.65 3.00 0.07 7.08 0.01 1.08 0.55DDH07-65 Creston 72.60 75.00 2.40 0.20 56.54 0.80 0.75 1.09DDH07-65 78.20 82.20 4.00 0.07 50.34 0.64 0.92 0.73DDH07-65 171.80 175.65 3.85 3.12 87.96 1.13 0.27 0.72DDH07-65 191.20 193.20 2.00 0.09 30.60 0.33 1.06 1.09---------------------------------------------------------------------------DDH07-66 Santiago 196.50 200.21 3.71 2.22 14.28 0.06 0.24 0.81DDH07-66 210.47 213.16 2.69 1.27 16.03 0.22 0.08 0.37---------------------------------------------------------------------------DDH07-67 Santiago no significant intercept---------------------------------------------------------------------------DDH07-68 Santiago 107.75 109.80 2.05 0.22 66.46 0.25 0.15 0.45---------------------------------------------------------------------------DDH07-69 El 40.90 42.75 1.85 0.75 46.19 0.68 0.73 0.55DDH07-69 Creston 120.40 129.10 8.70 0.54 83.36 0.77 0.27 0.95---------------------------------------------------------------------------DDH07-70 Santiago 127.95 131.00 3.05 2.82 15.61 0.06 0.07 0.26---------------------------------------------------------------------------DDH07-71 El Creston 96.70 102.80 6.10 0.17 57.31 0.04 0.83 0.53---------------------------------------------------------------------------DDH07-72 Santiago 241.45 245.65 4.20 1.41 6.93 0.04 0.28 0.21---------------------------------------------------------------------------DDH07-73 El 256.70 258.50 1.80 0.36 21.70 0.03 1.36 1.28DDH07-73 Creston 271.10 275.25 4.15 0.80 36.83 0.14 0.78 5.30---------------------------------------------------------------------------DDH07-74 Santiago 179.60 182.65 3.05 0.23 19.91 0.01 0.54 0.43DDH07-74 192.40 194.85 2.45 0.93 31.17 0.04 0.35 0.38DDH07-74 205.60 209.10 3.50 5.10 21.46 0.01 0.03 0.10DDH07-74 214.90 219.05 4.15 4.05 9.72 0.01 0.03 0.06---------------------------------------------------------------------------DDH07-75 Santiago 199.55 204.15 4.60 1.46 7.20 0.02 0.19 0.46DDH07-75 222.00 228.55 6.55 1.61 12.89 0.06 0.26 0.58---------------------------------------------------------------------------DDH07-76 El 47.10 49.46 2.36 2.67 19.79 0.04 0.24 0.23DDH07-76 Creston 139.00 140.80 1.80 1.19 40.02 0.02 0.46 0.48DDH07-76 289.00 292.00 3.00 0.28 12.90 0.03 0.53 1.96---------------------------------------------------------------------------DDH07-77 El 135.45 140.10 4.65 2.85 34.86 0.27 0.72 1.07DDH07-77 Creston 142.60 146.30 3.70 2.62 103.74 1.01 1.49 1.89DDH07-77 306.30 309.60 3.30 2.86 22.71 0.07 1.23 1.60DDH07-77 413.55 415.60 2.05 0.61 65.02 1.35 0.01 0.02---------------------------------------------------------------------------DDH07-78 El Perdido 101.10 105.65 4.55 0.62 53.26 0.06 1.39 6.07---------------------------------------------------------------------------DDH07-79 El Perdido hole abandoned - no samples---------------------------------------------------------------------------DDH07-80 El Perdido 153.90 155.90 2.00 0.39 45.90 0.04 0.48 0.62---------------------------------------------------------------------------DDH07-81 El Creston 30.90 41.05 10.15 6.48 113.13 0.05 0.74 1.07---------------------------------------------------------------------------
To view the drill hole locations follow this link http://www.sohoresources.ca/news/2007/images/May07_drillmap.pdf.

Project Summary

The Tahuehueto project is situated within the Sierra Madre mountain range just north of the historic Topia silver mining district, which hosts a number of producing gold, silver and base metal mines, and many active exploration and development projects.

Major Drilling de Mexico, S.A. De C.V. is the drill contractor at the Tahuehueto Project. There are currently two diamond drills working 24 hours a day and producing approximately 200 meters of core per 24 hour period.

Sample preparation is conducted by Inspectorate de Mexico S.A. de C.V. in Durango City, Mexico and analysis is conducted by Inspectorate America Corp. of Sparks, Nevada, USA.

The exploration program is being conducted under the direction of Hall Stewart, Vice-President of Exploration, P.Geo., a qualified geologist as defined under National Instrument 43-101. Mr. Stewart authorized this news release.

CAUTIONARY STATEMENT



8) 8) Hallo Longies,

lange nix passiert, aber nun stell ich einen weitern pers. Favoriten vor:

Soho Res. WPKN: 791610; TSX-V: SOH

small.ewf.chart


bei WO gibt es eine sehrinformativen und ruhigen Thread, lange Zeit ist nix passiert aber nun ist seit kurzer Zeit Art Freeze als Director mit an Board (!Weltklassemann mit allerbesten Beziehungen; verheiratet mit Joane Freeze - Candente - ) und der scheint endlich das Potential heben zu können was da schlummert.
Die letzte Kapitalbesorgung war mehr als erfolgreich - SOHO hat weit mehr bekommen als sie ursprünglich überhaupt wollten und ein Großinvestor hat seinen Anteil dabei auf 9,9% erhöht.

in der Zwischenzeit hat SOHO mehr als 120 Bohrungen auf seinen Projekten niedergebracht und in der nächsten Zeit wird es sicherlich News regnen.......

Soho sitzt auf einem sehr sehr interssanten Gold/Silberprojekt und hat bisher etliche neue Erzgänge gefunden.

Sicherlich braucht es ein wenig Geduld, aber auf Jahrssicht erwarte ich deutlich mehr als 100%.
leider taxt der Makler in FFM mit einem großen Spread - wer kann sollte auf die TSX zum ordern zurückgreifen.
 
...so und jetzt noch ein paar gute Nachrichten dazu.... :)

09.05.2007, 15:01 Uhr
Windkraft: Vestas erhält 188 MW-Auftrag aus Spanien

Randers, Dänemark - Der dänische Windkraftanlagen-Hersteller Vestas hat einen Auftrag zur Lieferung von 94 V90-1.8 MW-Anlagen für verschiedene Projekte in Spanien erhalten. Auftraggeber des 188 MW-Vertrags ist NEO Energiea, ein Tochterunternehmen der EDP-Gruppe, dem nach Vestas-Angaben drittgrößten Betreiber von Windparks auf der iberischen Halbinsel und viertgrößten weltweit. Die Auslieferung der Anlagen soll im Juli 2008 beginnen, die Fertigstellung des letzten Projekts ist für August 2009 vorgesehen.

Quelle: iwr/09.05.07/


Das sieht doch vielversprechend aus.... 8)

instinformer.php

...so hatte ich mir das eigentlich nicht gedacht... :eek: ...aber die ganzen Ökobuden stehen z. Zt. alle auf´m Schlauch. Mal schauen was die nächste Woche Neues bringt.... :gruebel:
...geht´s jetzt weiter... :)

Nun, von wegen "locker über die 50€" hat noch nicht geklappt, die Woche. Aber richtig runter ging´s auch nicht. Stabil seitwärts würde ich sagen. Immer knapp unter der 50 lang. Aber nächste Woche springen wir hoffentlich über die Mauer.... :rolleyes:

Gegen den Gesamtmarkt.....??? :wallbash: .....also wenn die Asiaten nicht wieder durchhängen, geht´s imho nächste Woche locker über die 50€.... :beer:
sieht nun short aus
und ab durchs obere Bollinger Band


Ein gutes Langfristinvest ist m.E. die Aktie von Vestas ( VWS ) WKN 913769 mit einem solide ansteigenden Chart. Vestas hat volle Auftragsbücher mit großem Engagement in China und den USA.
Die Klima-Diskussion wird imho für eine weitere nachahltige Auftragslage sorgen.

....da sind sie schon...

18.04.2007, 09:33 Uhr
Windkraft: Vestas erhält Großaufträge mit einem Volumen von 230 MW aus Spanien und den USA

Randers, Dänemark - Der dänische Windkraftanlagen-Hersteller Vestas hat drei Aufträge zur Lieferung seiner Turbinen vom Typ V90 aus Spanien und den USA erhalten. Die Gesamtleistung der zu liefernden Anlagen beträgt 230 MW.

Nach Spanien wird Vestas für das Teso-Santo-Projekt 25 Anlagen vom Typ V90-2.0 MW liefern. Der Standort für den Windpark befindet sich in der westspanischen Provinz Kastilien-León. Auftraggeber für die 50 MW WEA-Leistung ist der Projektentwickler Urbaenergia. Für einen weiteren Windpark in Andalusien (El Colmar II) soll Vestas insgesamt 10 V90-3.0 MW-Anlagen liefern. Der Auftrag wurde vom Projektentwickler Energia y Recursos Ambientales, S.A. erteilt.

Vestas hat zudem einen 150 MW-Lieferauftrag von BP Alternative Energy North America für 50 V90-3.0 Turbinen erhalten. Mit diesen Anlagen will BP sein Windkraftportfolio in den USA weiter ausbauen. Die Auslieferung der Windenergieanlagen in die USA wird voraussichtlich im vierten Quartal 2007 erfolgen, teilte Vestas mit.

Quelle: iwr/18.04.07/
 
...einer geht noch heute... :D

Vestas Wind Systems Kursziel 58 Euro

09.05.2007
Der Aktionär

Kulmbach (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom Anlegermagazin "Der Aktionär" sehen für die Aktie von Vestas Wind Systems (ISIN DK0010268606 / WKN 913769) ein Kursziel in Höhe von 58 Euro.

Wie die Experten berichten würden, profitiere das Unternehmen neben dem Übernahmepoker um REpower von der eigenen Stärke. Von Seiten des Managements würden regelmäßig neue Auftragseingänge und nach einer Schwächephase 2005 auch wieder Top-Ergebnisse gemeldet. Demzufolge befinde sich das Papier seit Ende des letzten Jahres in einem stetigen aufwärts gerichteten Trend. Dieser habe nach einem kleineren Rücksetzer bis unter 35 Euro Ende Februar 2007 sogar an Tempo zulegen können. Im Moment bewege sich der Kurs in Richtung der Unterstützungslinie. An dieser Stelle biete die 38-Tage-Linie allerdings zusätzlichen Schutz. Sollte der Kurs weiterhin innerhalb des aufwärts gerichteten Trendkanals notieren, stehe einem 20-prozentigen Kursanstieg nichts im Weg.

Sollte der Vestas Wind Systems-Aktie das Überwinden des Allzeithochs von Mitte April bei 50,82 Euro gelingen, sind nach Meinung der Experten von "Der Aktionär" mittelfristig Kurszuwächse bis 58 Euro möglich. Zur Absicherung sollte ein Stoppkurs bei 33 Euro platziert werden. (Ausgabe 20)
(09.05.2007/ac/a/a)

...so und jetzt noch ein paar gute Nachrichten dazu.... :)

09.05.2007, 15:01 Uhr
Windkraft: Vestas erhält 188 MW-Auftrag aus Spanien

Randers, Dänemark - Der dänische Windkraftanlagen-Hersteller Vestas hat einen Auftrag zur Lieferung von 94 V90-1.8 MW-Anlagen für verschiedene Projekte in Spanien erhalten. Auftraggeber des 188 MW-Vertrags ist NEO Energiea, ein Tochterunternehmen der EDP-Gruppe, dem nach Vestas-Angaben drittgrößten Betreiber von Windparks auf der iberischen Halbinsel und viertgrößten weltweit. Die Auslieferung der Anlagen soll im Juli 2008 beginnen, die Fertigstellung des letzten Projekts ist für August 2009 vorgesehen.

Quelle: iwr/09.05.07/


Das sieht doch vielversprechend aus.... 8)

instinformer.php

...so hatte ich mir das eigentlich nicht gedacht... :eek: ...aber die ganzen Ökobuden stehen z. Zt. alle auf´m Schlauch. Mal schauen was die nächste Woche Neues bringt.... :gruebel:
...geht´s jetzt weiter... :)

chart.aspx

Nun, von wegen "locker über die 50€" hat noch nicht geklappt, die Woche. Aber richtig runter ging´s auch nicht. Stabil seitwärts würde ich sagen. Immer knapp unter der 50 lang. Aber nächste Woche springen wir hoffentlich über die Mauer.... :rolleyes:

chart.gfx

Gegen den Gesamtmarkt.....??? :wallbash: .....also wenn die Asiaten nicht wieder durchhängen, geht´s imho nächste Woche locker über die 50€.... :beer:
sieht nun short aus
und ab durchs obere Bollinger Band

instinformer.php

Ein gutes Langfristinvest ist m.E. die Aktie von Vestas ( VWS ) WKN 913769 mit einem solide ansteigenden Chart. Vestas hat volle Auftragsbücher mit großem Engagement in China und den USA.
Die Klima-Diskussion wird imho für eine weitere nachahltige Auftragslage sorgen.


instinformer.php

....da sind sie schon...

18.04.2007, 09:33 Uhr
Windkraft: Vestas erhält Großaufträge mit einem Volumen von 230 MW aus Spanien und den USA

Randers, Dänemark - Der dänische Windkraftanlagen-Hersteller Vestas hat drei Aufträge zur Lieferung seiner Turbinen vom Typ V90 aus Spanien und den USA erhalten. Die Gesamtleistung der zu liefernden Anlagen beträgt 230 MW.

Nach Spanien wird Vestas für das Teso-Santo-Projekt 25 Anlagen vom Typ V90-2.0 MW liefern. Der Standort für den Windpark befindet sich in der westspanischen Provinz Kastilien-León. Auftraggeber für die 50 MW WEA-Leistung ist der Projektentwickler Urbaenergia. Für einen weiteren Windpark in Andalusien (El Colmar II) soll Vestas insgesamt 10 V90-3.0 MW-Anlagen liefern. Der Auftrag wurde vom Projektentwickler Energia y Recursos Ambientales, S.A. erteilt.

Vestas hat zudem einen 150 MW-Lieferauftrag von BP Alternative Energy North America für 50 V90-3.0 Turbinen erhalten. Mit diesen Anlagen will BP sein Windkraftportfolio in den USA weiter ausbauen. Die Auslieferung der Windenergieanlagen in die USA wird voraussichtlich im vierten Quartal 2007 erfolgen, teilte Vestas mit.

Quelle: iwr/18.04.07/
 
..na bitte, geht doch... :juchu:

VESTAS WIND SYST.......+1,24 %......50,00

instinformer.php

...einer geht noch heute... :D

Vestas Wind Systems Kursziel 58 Euro

09.05.2007
Der Aktionär

Kulmbach (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom Anlegermagazin "Der Aktionär" sehen für die Aktie von Vestas Wind Systems (ISIN DK0010268606 / WKN 913769) ein Kursziel in Höhe von 58 Euro.

Wie die Experten berichten würden, profitiere das Unternehmen neben dem Übernahmepoker um REpower von der eigenen Stärke. Von Seiten des Managements würden regelmäßig neue Auftragseingänge und nach einer Schwächephase 2005 auch wieder Top-Ergebnisse gemeldet. Demzufolge befinde sich das Papier seit Ende des letzten Jahres in einem stetigen aufwärts gerichteten Trend. Dieser habe nach einem kleineren Rücksetzer bis unter 35 Euro Ende Februar 2007 sogar an Tempo zulegen können. Im Moment bewege sich der Kurs in Richtung der Unterstützungslinie. An dieser Stelle biete die 38-Tage-Linie allerdings zusätzlichen Schutz. Sollte der Kurs weiterhin innerhalb des aufwärts gerichteten Trendkanals notieren, stehe einem 20-prozentigen Kursanstieg nichts im Weg.

Sollte der Vestas Wind Systems-Aktie das Überwinden des Allzeithochs von Mitte April bei 50,82 Euro gelingen, sind nach Meinung der Experten von "Der Aktionär" mittelfristig Kurszuwächse bis 58 Euro möglich. Zur Absicherung sollte ein Stoppkurs bei 33 Euro platziert werden. (Ausgabe 20)
(09.05.2007/ac/a/a)

...so und jetzt noch ein paar gute Nachrichten dazu.... :)

09.05.2007, 15:01 Uhr
Windkraft: Vestas erhält 188 MW-Auftrag aus Spanien

Randers, Dänemark - Der dänische Windkraftanlagen-Hersteller Vestas hat einen Auftrag zur Lieferung von 94 V90-1.8 MW-Anlagen für verschiedene Projekte in Spanien erhalten. Auftraggeber des 188 MW-Vertrags ist NEO Energiea, ein Tochterunternehmen der EDP-Gruppe, dem nach Vestas-Angaben drittgrößten Betreiber von Windparks auf der iberischen Halbinsel und viertgrößten weltweit. Die Auslieferung der Anlagen soll im Juli 2008 beginnen, die Fertigstellung des letzten Projekts ist für August 2009 vorgesehen.

Quelle: iwr/09.05.07/


Das sieht doch vielversprechend aus.... 8)

instinformer.php

...so hatte ich mir das eigentlich nicht gedacht... :eek: ...aber die ganzen Ökobuden stehen z. Zt. alle auf´m Schlauch. Mal schauen was die nächste Woche Neues bringt.... :gruebel:
...geht´s jetzt weiter... :)

chart.aspx

Nun, von wegen "locker über die 50€" hat noch nicht geklappt, die Woche. Aber richtig runter ging´s auch nicht. Stabil seitwärts würde ich sagen. Immer knapp unter der 50 lang. Aber nächste Woche springen wir hoffentlich über die Mauer.... :rolleyes:

chart.gfx

Gegen den Gesamtmarkt.....??? :wallbash: .....also wenn die Asiaten nicht wieder durchhängen, geht´s imho nächste Woche locker über die 50€.... :beer:
sieht nun short aus
und ab durchs obere Bollinger Band

instinformer.php

Ein gutes Langfristinvest ist m.E. die Aktie von Vestas ( VWS ) WKN 913769 mit einem solide ansteigenden Chart. Vestas hat volle Auftragsbücher mit großem Engagement in China und den USA.
Die Klima-Diskussion wird imho für eine weitere nachahltige Auftragslage sorgen.


instinformer.php

....da sind sie schon...

18.04.2007, 09:33 Uhr
Windkraft: Vestas erhält Großaufträge mit einem Volumen von 230 MW aus Spanien und den USA

Randers, Dänemark - Der dänische Windkraftanlagen-Hersteller Vestas hat drei Aufträge zur Lieferung seiner Turbinen vom Typ V90 aus Spanien und den USA erhalten. Die Gesamtleistung der zu liefernden Anlagen beträgt 230 MW.

Nach Spanien wird Vestas für das Teso-Santo-Projekt 25 Anlagen vom Typ V90-2.0 MW liefern. Der Standort für den Windpark befindet sich in der westspanischen Provinz Kastilien-León. Auftraggeber für die 50 MW WEA-Leistung ist der Projektentwickler Urbaenergia. Für einen weiteren Windpark in Andalusien (El Colmar II) soll Vestas insgesamt 10 V90-3.0 MW-Anlagen liefern. Der Auftrag wurde vom Projektentwickler Energia y Recursos Ambientales, S.A. erteilt.

Vestas hat zudem einen 150 MW-Lieferauftrag von BP Alternative Energy North America für 50 V90-3.0 Turbinen erhalten. Mit diesen Anlagen will BP sein Windkraftportfolio in den USA weiter ausbauen. Die Auslieferung der Windenergieanlagen in die USA wird voraussichtlich im vierten Quartal 2007 erfolgen, teilte Vestas mit.

Quelle: iwr/18.04.07/
 
Hoffe ich habe das richtige Board ausgewählt !!!!

:scratch:

Hallo Peketec,

wollte mich mal wieder bei euch melden…. ich lese ja immer fleißig mit bei euch und bin dadurch Geistig wie auch Geldmäßig schon ein ganz großen Schritt voran gekommen !!
An dieser stelle danke an das geile Board!!!
Jetzt habe ich aber mal eine Fachfrage an unsere Finanzexperten hier:

Da ich ja nun seit einem Jahr Vater bin, möchte ich für meine Tochter einen monatlichen Betrag von 50 Euro auf die hohe Kante legen !!
Was würdet ihr an meiner stelle tun … oder besser gesagt was könnt ihr mir empfehlen??!!
>wenn ich mein geld monatlich ansparen möchte
>mit einer laufzeit von sagen wir mal mind. 10 jahre
>und ich möchte kein zu hohes risiko eingehen (sie soll ja von dem geld in ihr später eigenes leben starten können)

Über eine Info (Bitte wenn möglich per PN) würde ich mich sehr freuen … da ich hier bissel ins Stocken gekommen bin … und ich nun einen neuen Anstoß benötige !!!

Ps: Ich dachte an Fondsparen oder so etwas ?!! Auf jeden fall kein Versicherungs- oder Sparbuchzeug … so wenig Risiko muss es dann auch nicht sein!!
 
XETRA .....51 € ..... :boss: ...so kann´s von mir aus weitergehen....

chart.gfx

..na bitte, geht doch... :juchu:

VESTAS WIND SYST.......+1,24 %......50,00

...einer geht noch heute... :D

Vestas Wind Systems Kursziel 58 Euro

09.05.2007
Der Aktionär

Kulmbach (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom Anlegermagazin "Der Aktionär" sehen für die Aktie von Vestas Wind Systems (ISIN DK0010268606 / WKN 913769) ein Kursziel in Höhe von 58 Euro.

Wie die Experten berichten würden, profitiere das Unternehmen neben dem Übernahmepoker um REpower von der eigenen Stärke. Von Seiten des Managements würden regelmäßig neue Auftragseingänge und nach einer Schwächephase 2005 auch wieder Top-Ergebnisse gemeldet. Demzufolge befinde sich das Papier seit Ende des letzten Jahres in einem stetigen aufwärts gerichteten Trend. Dieser habe nach einem kleineren Rücksetzer bis unter 35 Euro Ende Februar 2007 sogar an Tempo zulegen können. Im Moment bewege sich der Kurs in Richtung der Unterstützungslinie. An dieser Stelle biete die 38-Tage-Linie allerdings zusätzlichen Schutz. Sollte der Kurs weiterhin innerhalb des aufwärts gerichteten Trendkanals notieren, stehe einem 20-prozentigen Kursanstieg nichts im Weg.

Sollte der Vestas Wind Systems-Aktie das Überwinden des Allzeithochs von Mitte April bei 50,82 Euro gelingen, sind nach Meinung der Experten von "Der Aktionär" mittelfristig Kurszuwächse bis 58 Euro möglich. Zur Absicherung sollte ein Stoppkurs bei 33 Euro platziert werden. (Ausgabe 20)
(09.05.2007/ac/a/a)

...so und jetzt noch ein paar gute Nachrichten dazu.... :)

09.05.2007, 15:01 Uhr
Windkraft: Vestas erhält 188 MW-Auftrag aus Spanien

Randers, Dänemark - Der dänische Windkraftanlagen-Hersteller Vestas hat einen Auftrag zur Lieferung von 94 V90-1.8 MW-Anlagen für verschiedene Projekte in Spanien erhalten. Auftraggeber des 188 MW-Vertrags ist NEO Energiea, ein Tochterunternehmen der EDP-Gruppe, dem nach Vestas-Angaben drittgrößten Betreiber von Windparks auf der iberischen Halbinsel und viertgrößten weltweit. Die Auslieferung der Anlagen soll im Juli 2008 beginnen, die Fertigstellung des letzten Projekts ist für August 2009 vorgesehen.

Quelle: iwr/09.05.07/
 
8) 8) habe mir heute mal ne längerfristige Position geholt.

NioGold ( NG1; TSX-V: NOX) ; ungefähr 60 Mill Shares ; MK ca. 16 Mio

- größter Landbesitzer in der Marlaticegion
- Nachbar zu Osisko
- bisher sehr gute Ergebnisse
- für 2007 ist eine 40.000 m Drillprogramm angelaufen
- im Mai 2007 soll ein Ressourcenestimate für zwei Objekte kommen
- genug Cash

wie gesagt sicherlich auf längere Zeit; aber mit im Hinterkopf : Osisko hat gerade eine Nachbarpropertie gekauft.............

und der Chart sieht eigentlich auch lecker aus - bisher noch keine BB´s dabei

charts_histproc.aspx
 
big.chart


Nach der Machbarkeitsstudie, die ja erstmal verinnerlicht werden muss, mache ich mal eine Langfristbetrachtung. Habe jetzt auch eine Startposi im depot.

Forsys F2T
 
We have an average grade of 0.125 kg/t U3O8 and operating cost has been estimated at USD 10.08/t.
So we need to mill nearly 4 tonnes to get one pound U3O8
4 x 0,125 kg/t = 500 kg/4t

exact we have 38.5 USD/lb

If I remember correct alphabeta estimated this some weeks before...
IMO okay with a price of 120 USD/lb U3O8 actually!

For example PDN had a BFS with operating costs of average USD 14.18/lb U3O8 using an Uraniumprice of 26 Dollar/lb.


zu Forsys + Paladin Resources aus Stockhouse!!
 
Bei Forsys ist der Produktionsbeginn auf Ende 2009, Anfang 2010 gelegt. Ein paar reinlegen,- und mit einer anderen Posi traden wenn Resourcenerweiterungen anstehen! :evil:
 
charttechnisch angeschlagen ist meine Perle T5O.
halte weiter an ihr fest. Rechne mit einer positiven Meldung in den nächsten Monaten, die den Trend nach oben einleitet!
Es scheint als wollen hier Ungeduldige raus. Negative Medlungen gab es nicht.

DGAP-News: CytoTools AG: Wechsel in den Entry Standard

CytoTools AG / Sonstiges

16.05.2007

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------

Die Aktien der CytoTools AG werden ab dem 18.05.2007 in den Entry Standard
der Frankfurter Wertpapierbörse einbezogen. Damit ist das gesamte
Grundkapital in Höhe von EUR 1.276.000,00 eingeteilt in die gleiche Anzahl
Stückaktien, in diesem Marktsegment handelbar. Die CytoTools AG wurde dabei
von der Weserbank AG als Antragssteller und als Deutsche Börse Listing
Partner begleitet. Die Close Brothers Seydler AG ist als Designated Sponsor
im elektronischen Handelssystem Xetra für die Gesellschaft tätig.

Über die CytoTools AG
Die CytoTools AG ist als Technologieholding- und Beteiligungsunternehmen im
Pharma- und Medizinbereich aktiv. Drei Tochterfirmen - DermaTools Biotech
GmbH, TemplaTech GmbH und CytoPharma GmbH - entwickeln neue therapeutische
Ansätze zur Behandlung von Harnwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie
zur Wundheilung. Die Höhe der Beteiligungen betragen dabei 29,2 Prozent bei
DermaTools 20,2 Prozent bei TemplaTech und 46 Prozent bei CytoPharma. Das
wissenschaftliche Know-how der Tochterfirmen ist durch Basispatente
geschützt, die von der CytoTools AG weltweit aufrecht erhalten und in Form
weltweiter, exklusiver Lizenzen an die Beteiligungsunternehmen
weitergegeben werden.



Kontakt:
CytoTools AG
Dr. Mark Andre Freyberg
Klappacher Str. 126
64285 Darmstadt

Tel. +49-(0)6151-9515812
Fax +49-(0)6151-9515813
kontakt@cytotools.de / freyberg@cytotools.de


DGAP 16.05.2007
---------------------------------------------------------------------------

Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG

© Aktiencheck.de AG



bei meiner Langfristperle T5o erwarte ich in Kürze News.

Der Umsatz zieht an.

könnte sich im tagesverlauf ein Hämmerchen bilden mit Kurs am TH

gestern über FFM schon bei 17,45

dann sollte die 18,00 mal genommen werden ...

h.html

charttechnisch immer besser gefällt mir die Lage bei meiner Langfristperle CytooTools AG (T5O ).

die Aktie notiert nur knapp vor dem Bruch des kleinen Widerstandes bei 18,00 bei ausbildung eines steigenden Keils.
sollte die 18,00 geknackt werden
(womit ich in der/den nächste(n) Woche rechne)
wäre der Weg frei in Richtung 19,00 -19,50.

h.html

Nehme mindestens auf Jahressicht die heutige Neuemission CytoTools AG ins Depot mit KK 13,00 €.

Bei der CytoTools AG handelt es sich um eine Beteiligungsfirma, welche die Herstellung von Medikamenten, bzw. mögliche Medikamente erforscht und nach ihren bestehenden Erfolgschancen der Zulassung diese in einer eigenen Sparte aussondert. An diesen Firmen hält sie Beteiligungen und ist somit am Gewinn beteiligt, ohne selbst Kosten zu verbrennen.

Auf Jahressicht erwarte ich ein KZ von mindestens 20 Euro.
DGAP-News: CytoTools AG: CytoTools AG gründet Unternehmensbereich aus

CytoTools AG / Sonstiges

22.01.2007

Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------

Gründung der CytoPharma GmbH erfolgreich abgeschlossen

Mitte Dezember ist in Darmstadt das Biotechnologieunternehmen CytoPharma
GmbH mit einem Stammkapital von 25.000 Euro gegründet worden. Die
Biotechnologie- und Managementgesellschaft CytoTools AG, aus der das
Unternehmen hervorgegangen ist, hält insgesamt 40 Prozent der
Stammanteile.

Die CytoPharma GmbH erforscht die physiologischen Abläufe und molekularen
Mechanismen, die zu Krankheiten wie Herz-Kreislauf- und Viruserkrankungen
sowie Arthritis führen. Hierzu wurden das grundlegende, von der CytoTools
AG erarbeitete biomedizinische Know-how erfolgreich in ein eigenständiges
Unternehmen überführt. Als Basistechnologie nutzt CytoPharma eine
umfassende Plattform für die Medikamentenentwicklung, die in langjähriger,
intensiver Forschungstätigkeit aufgebaut worden ist. Dr. Gerd Klock, CEO
der CytoPharma GmbH, erläutert: 'Mit dieser Technologie ist es möglich,
neuartige Wirkstoffe aus Molekülbanken zu identifizieren und zu isolieren,
die gezielt an der Krankheitsursache wirken. Die erhaltenen Substanzen
verarbeitet das Unternehmen anschließend zu pharmakologisch aktiven
Wirkstoffen weiter.' Doch die Medikamentenentwicklung geht noch eine Stufe
weiter: CytoPharma analysiert zudem die Struktur der in vielversprechenden
Wirkstoffen erhaltenen, biologisch aktiven Leitsubstanzen. Auf Basis der
gewonnenen Daten lassen sich weitere, ganz neue Wirkstoffe entwickeln, die
in biologischen Testsystemen geprüft und zu neuen Medikamenten mit besseren
pharmakologischen Eigenschaften optimiert werden.

Entstehung der Arteriosklerose aufgeklärt

Die Anwendung der Plattformtechnologien von CytoPharma im Therapiebereich
Herz-Kreislauf-Erkrankungen beruht auf einer wissenschaftlichen Entdeckung
des Unternehmens: Geschädigte beziehungsweise abgestorbene Endothelzellen,
die Blutgefäßen innen kachelartig auskleiden, sind an der Entstehung der
Arterienverkalkung (Arteriosklerose) beteiligt. Durch fortschreitende
Verkalkung steigt die Gefahr, dass sich die Arterien verschließen und es
zum Schlaganfall oder zum Herzinfarkt kommt. CytoPharma entwickelt neue
Wirkstoffe, die die Entstehung der Arteriosklerose verhindern, indem sie
das Absterben von Endothelzellen stoppen. Dadurch kann zum Beispiel eine
effiziente Behandlung der so genannten Restenose, einer Verschlusskrankheit
von Blutgefässen nach einem operativen Eingriff, erreicht werden.

Therapieansätze für Viruserkrankungen und Arthritis

Darüber hinaus bearbeitet CytoPharma Projekte in zwei weiteren
Therapiefeldern. Im Bereich chronische Entzündungskrankheiten steht
speziell die rheumatoide Arthritis im Mittelpunkt. Hier erarbeitet das
Unternehmen einen neuen Ansatz, um die krankmachende Immunreaktion zu
blockieren. Im Therapiefeld Viruserkrankungen nutzt CytoPharma
bioinformatische Verfahren als Plattform-Module, um mit deren Hilfe
Leitstrukturen für die Wirkstoffentwicklung zu identifizieren.

Das Tochterunternehmen der Darmstädter CytoTools AG beschäftigt derzeit
vier Mitarbeiter. Verantwortlich für die Geschäftleitung zeichnen Dr. Gerd
Klock als Geschäftsführer, Professor Dr. Peter Lücker als medizinischer
Leiter sowie Dirk Freyberg als kaufmännischer Leiter.





CytoTools AG
Dr. Mark Andre Freyberg
Klappacher Str. 126
64285 Darmstadt
Tel.: +49-(0)6151-9515812
Fax : +49-(0)6151-9515813
E-Mail : kontakt@cytotools.de / freyberg@cytotools.de


DGAP 22.01.2007
---------------------------------------------------------------------------

Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG

© Aktiencheck.de AG
meine Langfristperle.. T5o es geht los:

EuroamS

Neue Wege bei der Forschung



Die seit Dezember 2006 im Freiverkehr gelistete Biotech-Firma Cytotools hat mit der indischen Centaur Pharmaceuticals einen Lizenzvertrag über die Entwicklung eines Wundheilungsmedikaments abgeschlossen. Da das Zulassungsverfahren in Indien unbürokratischer und kostengünstiger als in Europa ist, könnte es bereits 2008 zu einer Markteinführung in Asien kommen. Erste Ergebnisse werden Mitte 2007 erwartet. Im medizintechnischen Bereich soll ein Mittel gegen Harnwegsinfektionen Anfang nächsten Jahres bereits vermarktbar sein.



Günstig bewertet >p>

Cytotools macht noch kaum Umsätze, hat aber sieben Wirkstoffe in der Pipeline. Günstiger Biotech-Wert mit Fantasie.

-ch-

© Aktiencheck.de AG
Die guten Nachrichten gehen weiter:

Heute im Focus Money:

"Kz 50,00

Eine Biotech Aktie mit Potential zum Verzehnfacher!"

nur zu :)
Mal ein paar Biotechs im Vergleich bezüglich der Marktkapitalisierung!

CytoTools : 21,80 Mio derzeit

Plasmaselect: 40,77 Mio
Mologen : 67,78 Mio
Lion Bioscience/sygnis: 74,18 Mio
Medigene: 192,82 Mio
Evotec: 259,03 Mio
Morphosys: 393,91 Mio
GPC Biotech: 780,45 Mio

T5O mit guten News

23.02.2007 - 13:31 Uhr
DGAP-News: CytoTools AG: Grundkapital um zehn Prozent erhöht
CytoTools AG / Kapitalerhöhung

23.02.2007

Veröffentlichung einer Corporate-Mitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------

CytoTools AG finanziell gestärkt

Darmstadt, 23. Februar 2007 - Die CytoTools AG hat 116.000 Aktien zum Bezugspreis von 17,89 EUR je Aktie unter Ausschluss des Bezugsrechts platziert. Die neuen finanziellen Mittel der Biotechnologie- und Managementgesellschaft mit Sitz in Darmstadt fließen in die Wirkstoffentwicklung der Beteiligungsfirmen, die im Bereich Pharma- und Medizinbereich aktiv sind.

Die CytoTools AG ist als Technologieholding an der DermaTools Biotech GmbH, TemplaTech GmbH und CytoPharma GmbH beteiligt. Die Tochterfirmen entwickeln innovative Therapieansätze zur Wundheilung und zur Behandlung von Harnwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Durch die Kapitalerhöhung um zehn Prozent hat CytoTools jetzt seine finanzielle Basis entscheidend gestärkt. 'Mit dem Erlös von über zwei Millionen Euro werden wir die Wirkstoff- und Produktentwicklung in unseren drei Therapiebereichen maßgeblich vorantreiben', resümiert Dr. Mark Freyberg, CEO der CytoTools AG. Die neuen Aktien der CytoTools wurden von Gründern, Management und Altaktionären gezeichnet. 'Dieses Engagement der Gründer und Altaktionäre ist für uns ein besonderer Vertrauensbeweis', so Freyberg.

Freyberg ergänzt: 'Um uns darüber hinaus potenziellen Investoren noch zielgerichteter zu präsentieren, haben wir bei der Deutschen Börse den Wechsel vom Open Market zum Entry Standard beantragt'. Beratende Unterstützung erhält CytoTools dabei von der Frankfurter Close Brother Seydler Wertpapierhandelsbank AG und der Weserbank AG.

Über die CytoTools AG

Die CytoTools AG ist als Technologieholding- und Beteiligungsunternehmen im Pharma- und Medizinbereich aktiv. Drei Tochterfirmen - DermaTools Biotech GmbH, TemplaTech GmbH und CytoPharma GmbH - entwickeln neue therapeutische Ansätze zur Wundheilung, zur Behandlung von Harnwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Höhe der Beteiligungen betragen dabei 29,2 Prozent bei DermaTools, 20,2 Prozent bei TemplaTech und 40 Prozent bei CytoPharma. Das wissenschaftliche Know-how der Tochterfirmen ist durch Basispatente geschützt, die von der CytoTools AG weltweit aufrecht erhalten und in Form weltweiter, exklusiver Lizenzen an die Beteiligungsunternehmen weitergegeben werden. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Darmstadt und beschäftigt 5 Mitarbeiter.




CytoTools AG Dr. Mark Andre Freyberg Klappacher Str. 126 64285 Darmstadt Tel.: +49-(0)6151-9515812 Fax: +49-(0)6151-9515813 E-Mail: kontakt@cytotools.de / freyberg@cytotools.de


DGAP 23.02.2007
---------------------------------------------------------------------------

---------------------------------------------------------------------------
Firmenname: CytoTools AG; Land: Deutschland; VWD Selektoren: 1C;


T5O mit nächster guter News :juchu:
Das Ding ist klasse!

DGAP-News: CytoTools AG: Therapie schlecht heilender Wunden

CytoTools AG / Sonstiges

30.03.2007

Veröffentlichung einer Corporate-News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------

DermaTools erreicht Meilenstein in der Wirkstoffentwicklung
Chronische und schlecht heilende Wunden stellen ein ernstzunehmendes
medizinisches Problem dar. Rund vier Millionen Menschen in Deutschland
leiden unter schlecht beziehungsweise nicht heilenden Wunden, die durch
Durchblutungsstörungen oder Verbrennungen hervorgerufen werden können. Die
DermaTools Biotech GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Mechanismen
der Wundheilung zu erforschen und innovative Wirkstoffe zur Behandlung
schlecht heilender Wunden zu entwickeln. Jetzt ist dem Unternehmen ein
wichtiger Durchbruch gelungen: Die Mitarbeiter des Darmstädter Unternehmens
haben eine biologisch aktive Substanz charakterisiert, aus der ein hoch
wirksamer Arzneistoff zum Schutz von an der Wundheilung beteiligten
Bindegewebszellen hergestellt werden soll.
Der Therapieansatz von DermaTools setzt direkt an den Ursachen der
Wundheilungsproblematik an: der Vitalität der so genannten Fibroblasten.
Das Unternehmen konnte erfolgreich nachweisen, dass diese faserbildenden
Zellen im hauteigenen Bindegewebe eine Schlüsselrolle bei der Wundheilung
besitzen. Sterben die Zellen in hohem Maße ab, können Wunden nicht richtig
abheilen. Diese Erkenntnisse nutzt das Unternehmen als Basis zur
Entwicklung eines Medikaments, das die Fibroblasten im Wundgewebe vor dem
Zelltod schützen und damit teilungsfähige Zellen erhalten soll.
Derzeit untersuchen die DermaTools-Mitarbeiter die Struktur einer
Leitsubstanz, die sich in Zellkulturversuchen als besonders wirksam
erwiesen hat. Es handelt sich dabei um ein Peptid, das an die Fibroblasten
andocken und dadurch eine Reaktion auslösen kann, die das Überleben der
Zellen sichert. 'Auf Basis der Strukturinformationen ist es möglich, einen
neuen, stabilen Wirkstoff, ein so genanntes Peptidomimetikum zu entwickeln.
Damit haben wir frühzeitig einen entscheidenden Meilenstein in der
Wirkstoffentwicklung erreicht.', betont Dr. Dirk Kaiser, Geschäftsführer
der DermaTools Biotech GmbH. 'Letztendlich ist es unser Ziel, einen finalen
Wirkstoff mit verbesserten pharmakologischen Eigenschaften für die
Wundheilung herzustellen.'

Über die DermaTools Biotech GmbH
Die DermaTools Biotech GmbH ist eine Darmstädter Biotechnologiefirma, die
innovative Therapieansätze zur erfolgreichen Heilung von chronischen Wunden
und Verbrennungswunden erforscht und entwickelt. Das Unternehmen ist eine
Tochter der Biotechnologie- und Managementgesellschaft CytoTools AG,
ebenfalls mit Sitz in Darmstadt.


CytoTools AG
Dr. Mark Andre Freyberg
Klappacher Str. 126
64285 Darmstadt

Tel.: +49-(0)6151-9515812
Fax: +49-(0)6151-9515813
E-Mail: kontakt@cytotools.de


DGAP 30.03.2007
---------------------------------------------------------------------------

Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG

© Aktiencheck.de AG
 
ROCHESTER RESOURCES LTD
Rochester Closes 700,000 Unit Private Placement at $2.50 Per Unit
5/18/2007
VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA, May 18, 2007 (MARKET WIRE via COMTEX News Network) --

Rochester Resources Ltd. (TSX VENTURE: RCT)(OTCBB: RCTFF)(FRANKFURT: R5I): The board of directors is pleased to advise that it has closed the 700,000 unit (the "Units") non-brokered private placement announced on May 3, 2007 at a purchase price of $2.50 per Unit with three non-associated funds managed by Burlingame Asset Management, LLC based in San Francisco, CA. Each Unit consists of one common share and one transferable common share purchase warrant exercisable into an additional common share at an exercise price of $2.75 per share for a period of 18 months following closing. The common shares and the warrants are subject to a four month hold period expiring September 18, 2007. No finders fees were paid on the transaction.

In addition to this private placement, earlier this month the three Burlingame funds exercised 1,036,900 warrants at an exercise price of $1.15 per common share. They now collectively own 17% of the outstanding shares of the Company and 1,075,000 warrants which, upon exercise, would increase their combined share position to 19.8%.

Rochester represents a pure-play into the exploration and development of gold and silver properties located in Mexico. Its 100% owned Mina Real Mine located in the state of Nayarit, Mexico, is currently awaiting final approvals of certain completed and proposed modifications to the milling process and management expects to recommence commissioning of milling operations in the next few days.

Key operating personnel are highly skilled and credentialed Mexican citizens with the ability to identify and negotiate the acquisition of other advanced exploration and development properties in the region. In March 2007 the Company obtained a 70% interest in the Santa Fe gold-silver property located immediately east of its 7200 hectare Mina Real Property. The Santa Fe property covers approximately 3800 hectares, and previous work has identified ten zones of epithermal veining and mineralization on the property. The Santa Fe property is within trucking distance of the Mina Real Mill and has the potential to provide additional mill feed to support a material increase in capacity or possibly the development of a second mill in the area.

Operating management has strong support from an active board of consulting directors with extensive experience in mining, milling and exploration.

ON BEHALF OF THE BOARD

Alfredo P. Davila, President & CEO

Forward Looking Statements

This Company Press Release contains certain "forward-looking" statements and information relating to the Company that are based on the beliefs of the Company's management as well as assumptions made by and information currently available to the Company's management. Such statements reflect the current risks, uncertainties and assumptions related to certain factors including, without limitations, competitive factors, general economic conditions, customer relations, relationships with vendors and strategic partners, the interest rate environment, governmental regulation and supervision, seasonality, technological change, changes in industry practices, and one-time events. Should any one or more of these risks or uncertainties materialize, or should any underlying assumptions prove incorrect, actual results may vary materially from those described herein.

The TSX Venture Exchange has not reviewed and does not accept responsibility for the adequacy or the accuracy of this release.

Contacts: Empire Communications Inc. Investor Information Contact 1-866-841-0068 Website: www.rochesterresourcesltd.com

SOURCE: Rochester Resources Ltd.

http://www.rochesterresourcesltd.com
Copyright 2007 Market Wire, All rights reserved.



big.chart



Nach dem Private Placement sollte der Kurs nachhaltig ansteigen.
 
big.chart


Nach der Machbarkeitsstudie, die ja erstmal verinnerlicht werden muss, mache ich mal eine Langfristbetrachtung. Habe jetzt auch eine Startposi im depot.

Forsys F2T

Forsys Receives Water Permit
Friday May 18, 12:25 pm ET

TORONTO, ONTARIO--(CCNMatthews - May 18, 2007) - Forsys Metals Corp. ("Forsys" or the "Company") (TSX:FSY - News) is pleased to announce that its wholly-owned subsidiary, Westport Resources Namibia (Pty.) Ltd. ("Westport"), has received a water abstraction and conveyance permit (the "Permit") for desalination purposes from the Ministry of Agriculture, Water and Forestry, Republic of Namibia.

ADVERTISEMENT
The renewable five (5) year Permit, which expires in April 2012, allows up to 50 million m3 of seawater from the Atlantic Ocean to be abstracted for desalination purposes at the Town of Swakopmond, Namibia. The Permit also allows the subsequent transport of the processed water to the Company's wholly-owned Valencia Uranium Deposit (the "Valencia").

Although it is not the intention of Forsys to become a water provider for the region, the Permit does make allowance for substantially more water than the Company estimates that the Valencia would require. With ongoing discussions between the various stakeholders in the region, the Permit provides Forsys with an initial contribution towards a collaborative project that would meet the needs of several of the area's current and future stakeholders. If however, a collaborative project cannot be agreed upon in the timeframe required by the Company at Valencia, it does provide a 'fall-back' position for Forsys to provide water for its own uses and remain independent from the reliance of others.

"This is the first large scale seawater abstraction permit issued in Namibia. This Permit secures our water requirements for the proposed Valencia uranium mine and is a major step in the projects development", states Duane Parnham, Chairman & CEO of Forsys.

Shares Outstanding: 74,466,704

Die Namibische Regierung unterstützt massiv ihre Uranperlen! Den Artikel habe ich zuhause auf meinem Rechner und werde ihn einstellen nach Pfingsten!
 
Vom 15.05.2007
Uran wird zum großen Hoffungsträger
Namibia könnte als Nutznießer aus der weltweiten Renaissance der Kernkraft besonders profitieren
Die rasche und reibungslose Entwicklung der Uranmine Langer Heinrich könnte zur Initialzündung für die Erschließung weiterer Uranminen werden und Namibia schon bald zu einem der weltweit führenden Produzenten dieses international begehrten Rohstoffes machen.
Windhoek – Diese Vorhersage machte gestern der britische Analyst Roger Murray bei einer hochkarätig besetzten Konferenz zum Thema Uranabbau in Namibia, die von dem Südafrikanischen Institut für Bergbau und Metallurgie (SAIMM) organisiert wurde.

In seiner Präsentation wies Murray darauf hin, dass die Mine Langer Heinrich binnen vier Jahren nach Beginn des Projekts bereits die Produktion aufgenommen habe. Verglichen mit der üblichen Entwicklungsdauer, die bei neuen Uranminen zwischen fünf und sechs Jahre dauere, sei dies ein gutes Omen für andere Minengesellschaften, die derzeit in Namibia die Erschließung möglicher Uranreserven prüfen.

Die fristgerechte Fertigstellung der Mine, die im Rahmen des veranschlagten Budgets von US$ 92 Millionen (N$ 638 Mio.) errichtet worden sei, habe neben der guten Planung des beteiligten Unternehmens Paladin Resources vor allem bewiesen, dass sich Namibia als geeigneter Standort für den Abbau von Uran empfehle. Zu den Vorzügen Namibias zählten neben der politischen Stabilität vor allem die gute Infrastruktur des Landes und die relativ unbürokratische Vergabe von Prospektier- und Schürflizenzen.

Als weiteren Vorteil Namibias nannte er die Tatsache, dass der Standort eines Großteils der hiesigen Uranvorkommen bereits aus früheren Forschungsprojekten bekannt sei. Diese Vorkommen seien bisher aufgrund des niedrigen Uranpreises zwar nicht erschlossen aber bereits identifiziert worden, was interessierten Firmen hohe Kosten bei der Explorationsarbeit sparen werde. Durch die sprunghafte Zunahme des Uranpreises, der sich vor allem wegen der Wiederbelebung der Kernkraft in den letzten beiden Jahren mehr als verdoppelt hat, sei eine Erschließung dieser Reserven nun sehr profitabel geworden.

„Vor diesem Hintergrund bestehen ausgezeichnete Aussichten für namibische Uran-Projekte, die sich derzeit in der Planung oder bereits in der Machbarkeitsphase befinden“, betonte Murray. Dazu zählte er vor allem die geplanten Uranminen Trekkopje (UraMin Inc.) und Valencia (Forsys Metals Corporation), deren Rentabilitätsstudien sich bereits in fortgeschrittenem Stadium befinden. Ein ähnliches Potenzial wie die Langer-Heinrich-Mine sagt er außerdem auch weiteren Uranprojekten in Namibia voraus, darunter die geplanten Minen Husab (Extract Resources), Goanikontes (Bannerman Resources), Marencia (West Australien Metals) und Engo Valley (Xemplar Energy Corporation).

Sollten sich diese und andere Uranprojekte realisieren, traut Murray Namibia zu, von dem derzeit fünftgrößten Uranproduzenten (hinter Kanada, Australien, Kasachstan und Russland) auf den vierten oder gar dritten Platz zu avancieren.
Von Marc Springer
 
grummel habe nicht viele aber sie liegen noch im depot gib mal gas eff :)

instinformer.php
 
big.chart


Der Goldreport: ALEXANDRIA MINERALS: Zukunftsweisende Finanzierung eröffnet ...

22.05.2007 (10:29)

... neue KURS-CHANCEN!

Akt. Kurs: 0,23 Euro
WKN: A0JD07
52-Wochenhoch: 0,30 Euro
52-Wochentief: 0,11 Euro
Einstufung: strong buy
Kursziel 6-9 Monate: 1,00 Euro
Homepage:www.azx.ca
Börsenplätze: München, Stuttgart, Frankfurt, Toronto

ALEXANDRIA MINERALS (News/Kurs/Chart/Board)(Frankfurt, WKN A0JD07, TSV-V: AZX) besitzt eine der größten Landpositionen im Weltklasse-Minencamp um die goldene Stadt Val d´Or im kanadischen Bundesstaat Quebec. Durch ein hervorragendes Kontaktnetzwerk der Firmengründer und Vorstände Dr. Eric Owens und Eddy Canova konnten unter anderem Projekte von CAMBIOR und AUR-RESOURCES als Joint-Venture in das Unternehmen eingebracht werden.

Große Landpositionen umgeben von 100 Millionen Unzen Gold

Die Liegenschaften von ALEXANDRIA MINERALS befinden sich inmitten großer Goldlagerstätten, die eine historische Produktion von mehr als 100 Millionen Unzen vorweisen können.

Wie Sie auf der Karte sehr gut erkennen können, befinden sich rund um die ALEXANDRIA MINERALS Liegenschaften beeindruckende Goldminen mit aktuellen Gesamtressourcen von 10 Millionen Feinunzen Gold und mehr. Insgesamt hat Alexandria auf den diversen Landgebieten des Unternehmens, die eine Gesamtlänge von 23 km des berühmten "Cadillac Larder Lake Break" einschließen, vier historische Goldvorkommen aufgespürt. Innerhalb oder nahe des "Cadillac Larder Lake Break" wurden in der Vergangenheit mehr als 100 Millionen Unzen Gold produziert, das ist eine beeindruckende Zahl, die genau Sie als Investoren zum Nachdenken anregen sollte.

Erste Goldfunde bereits nach der Hälfte des Bohrprogramms

ALEXANDRIA MINERALS ist bereits mit dem 12. Bohrloch der entscheidende Durchbruch gelungen. Die Highlights dieser Bohrlöcher von ALEXANDRIA MINERALS waren 25,60 Meter mit 2,89 Gramm Gold je Tonne, 12,55 Meter mit 7,90 Gramm Gold und 4,05 Meter mit 21,37 Gramm Gold!

Doch damit nicht genug! Ende April konnte ALEXANDRIA MINERALS erneut mit hervorragenden Bohrergebnissen aufwarten. Die bisher ermittelten Goldgehalte auf den Oramaque und Orenada Gebieten konnten noch deutlich ausgeweitet werden. Gigantische 89,10 Meter mit 1,09 Gramm Gold je Tonne konnten hier ermittelt werden und das in einer Tiefe von nur knapp 60 Meter.

Diese Ergebnisse deuten nun absolut auf ein großes Goldvorkommen mit einer hohen Tonnage wie bei dem großen Bruder OSISKO EXPLORATION hin und wir sehen die Aktie nun positiver denn je zuvor!

Institutionelle Investoren steigen jetzt massiv ein

Diese Reihe von positiven Resultaten bringt nun auch große Investoren auf den Bildschirm bei ALEXANDRIA MINERALS. Bislang wurde das Unternehmen eher durch kleinere Privatplatzierungen im engeren Kreis finanziert.

Ende vergangenen Woche konnte ALEXANDRIA MINERALS den Abschluss der ersten größere Aktienplatzierung der Firmengeschichte bekannt geben. Das ursprüngliche Finanzierungsvolumen wurde zwischenzeitlich noch erhöht, da die Nachfrage deutlich höher als bisher ausfiel. Unter anderem wurden auch größere Anteile von langfristig orientierten institutionellen Investoren übernommen. Durch diese erste Teiltrance fließt dem Unternehmen ein Kapital von über 4,5 Millionen CAD zu, weitere knapp 3 Millionen CAD sollten zusätzlich in den nächsten Tagen fließen.

Dies ist bislang die größte Finanzierung für ALEXANDRIA MINERALS und jetzt stehen dem Unternehmen viele Expansionsmöglichkeiten offen. Hauptaugenmerk wird es aber sein, die Vielzahl an hochwertigen Projekten weiter zu explorieren, denn dies hat bei Vorstand Dr. Eric Owens immer höchste Priorität.

Deal mit IAMGOLD – 100% für ALEXANDRIA MINERALS

Diese oben angeführten Erfolge sehen wir dennoch zunächst als erste Schritte in eine hervorragende Zukunft von ALEXANDRIA MINERALS. Jetzt hat das Unternehmen eine gefüllte Unternehmenskasse und kann das bislang auf 15.000 Meter angesetzte Bohrprogramm deutlich ausweiten. Auch in Sachen Projektakquisition geht es zügig voran. Die bislang als 50:50 Joint Venture geführten Projekte AKABASA und BLOC SUD will ALEXANDRIA MINERALS jetzt komplett zu 100% übernehmen.



Diese Projekte sind hochinteressant, da dort einige bereits identifizierte Goldzonen und auch historische Ressourcen vorhanden sind. ALEXANDRIA MINERALS hat für diese Projekte noch ein zweites Bohrgerät geordert um die Arbeiten hier bestmöglich zu strukturieren. In der AKASABA MINE wurde in der Vergangenheit bereits Gold produziert, was die Wirtschaftlichkeit dieses Goldvorkommens unterstreicht und nun gilt es die Größe des Vorkommens zu erweitern.

Die ebenfalls in den Gebieten enthaltene SLEEPY ZONE, also wörtlich übersetzt "die verschlafene Zone" könnte schon der nächste Volltreffer werden! Hier könnte der Name Programm sein und ALEXANDRIA MINERALS einen schlafenden Gold-Riesen wach küssen. Dieses neue Gebiet wurde Ende der 1980er Jahre von CAMBIOR entdeckt und kann bereits eine kleinere Ressource von 152.471 Tonnen mit durchschnittlich 5,1 g/t Gold vorweisen. SLEEPY liegt am gleichen geologischen Trend wie die große Übertragemine SIGMA-2 mit einem Goldvorkommen von 1,8 Millionen Tonnen zu 2,5 g/t Gold! Was dies für die noch kleine ALEXANDRIA MINERALS bedeuten kann sollten Sie sich als Anleger vor Augen halten!

FAZIT:

ALEXANDRIA MINERALS hat sich in den vergangenen Wochen fundamental gigantisch weiterentwickelt und steigt mit den bisher vorgelegten Resultaten in eine neue Liga auf. Alle Zeichen deuten auf weitere neue Goldfunde in der Val d´Or Gegend hin, der rein theoretisch auch die Dimensionen von OSISKO EXPLORATION erreichen könnte.

Im aktuellen Stadium sehen wir ein Goldressourcenpotential von mindestens 1 Million Unzen. Mittelfristig sind auch 2 bis 3 Millionen Unzen Goldressource realistisch.

Sie als Anleger haben aktuell noch die perfekte Einstiegschance in den nächsten aufsteigenden Gold-Explorer mit MEGA-Kurspotential in diesem Weltklassegebiet Kanadas einzusteigen.

Nach den mehrfach positiven Explorationsresultaten und der überzeichneten Kapitalerhöhung haben wir unser Kursziel für die nächsten 6 – 9 Monate zunächst auf 1,00 Euro angesetzt.


Hinweis

Impressum:
Small-Cap-News.de, Berlin
Redaktionskontakt: redaktion@small-cap-news.de

Disclaimer:
Alle in diesem Newsletter veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen des jeweiligen Anbieters. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet. Für die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung übernommen werden. Deshalb ist auch die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der Ausführungen für die eigene Anlageentscheidung möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Small Cap News übernimmt keinerlei Haftung bei Weiterverbreitung dieses Angebotes durch Dritte an nichtangemeldete E-Mailadressen. Dies liegt ausschliesslich in der Verantwortung des Absenders.

Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.


Tipp von Fischländer! Habe hier mal eine Langfristposi aufgebaut, die ich hier weiterführen werde.
 
T5O mit einer Meldung, die meiner Meinung nach ein guter Schritt aus dem Tal heraus ist.
Neue Wirtschaftskräfte helfen immer.

Es handelt sich hierbei um ein LAngfristinvest, nicht vergessen!
Ich halte die Kurse als günstige Zukauf oder Einstiegschancen!

Stopp 10,00 und laufen lassen und zurücklehnen :beer:

DGAP-News: CytoTools AG:Wechsel im Aufsichtsrat: Finanzexperte berufen

CytoTools AG / Personalie

24.05.2007

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------

CytoTools AG beruft neuen Aufsichtsrat
Darmstadt, 24. Mai 2007 - Die CytoTools AG hat zum 01. Juni 2007 den
renommierten Banker und Finanzprofi Dr. Dieter Tober in den Aufsichtsrat
berufen. Im Gegenzug scheidet Professor Dr. Peter Friedl, der das
Unternehmen lange im Aufsichtsrat begleitet hat, aus. Er übernimmt künftig
den Vorsitz des Wissenschaftlichen Beirats.
'Wir freuen uns, dass wir mit Dr. Dieter Tober einen international
anerkannten Finanzexperten für unseren Aufsichtsrat gewonnen haben',
kommentiert Dr. Mark Freyberg, CEO der CytoTools AG, die Neuerung. Tober
verfügt durch leitende Positionen im internationalen Bankgeschäft in vielen
Ländern und in der Industrie über langjährige Managementerfahrung sowie
über weitreichende Kontakte in Industrie, Finanzen und Politik. Zudem
engagiert sich der studierte Jurist in zahlreichen internationalen
Institutionen und Vereinigungen: Er ist Präsident Hessen des Bundesverbands
für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft, Mitglied unter anderem in der
Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik im Deutsch-Russischen Forum,
beide in Berlin, und im International Bankers Forum in Frankfurt, sowie
Kuratoriumsmitglied einer international tätigen Stiftung. Auch als Autor
diverser Sach- und Fachbücher zum internationalen Bankgeschäft hat sich
Tober einen Namen gemacht. Aktuell ist er als Unternehmensberater tätig.
Zeitgleich mit der Neuaufstellung des Aufsichtsrats richtet CytoTools
derzeit einen Beirat ein. 'Mit dieser zusätzlichen Unterstützung wollen wir
unsere wissenschaftliche Basis gezielt stärken', ergänzt Freyberg. 'Der
Beirat um Professor Dr. Peter Friedl, der viel Erfahrung in unseren
spezifischen Themenfeldern mitbringt, wird seine Tätigkeit im Mai aufnehmen
und uns bei allen fachlichen Entscheidungen beratend zur Seite stehen.'
Derzeit werden gemeinsam mit Friedl, Professor für Biotechnologie an der
Technischen Universität Darmstadt, drei weitere Mitglieder berufen.

Über die CytoTools AG
Die CytoTools AG ist als Technologieholding- und Beteiligungsunternehmen im
Pharma- und Medizinbereich aktiv. Drei Tochterfirmen - DermaTools Biotech
GmbH, TemplaTech GmbH und CytoPharma GmbH - entwickeln neue therapeutische
Ansätze zur Behandlung von Harnwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie
zur Wundheilung. Die Höhe der Beteiligungen betragen dabei 29,2 Prozent bei
DermaTools, 20,2 Prozent bei TemplaTech und 46 Prozent bei CytoPharma. Das
wissenschaftliche Know-how der Tochterfirmen ist durch Basispatente
geschützt, die von der CytoTools AG weltweit aufrecht erhalten und in Form
weltweiter, exklusiver Lizenzen an die Beteiligungsunternehmen
weitergegeben werden


CytoTools AG
Dr. Mark Andre Freyberg
Klappacher Str. 126
64285 Darmstadt

Tel.: +49-(0)6151-9515812
Fax: +49-(0)6151-9515813
E-Mail: kontakt@cytotools.de



DGAP 24.05.2007
---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Emittent: CytoTools AG
Klappacher Str. 126
64285 Darmstadt Deutschland
Telefon: +49 (0)6151-951 58 12
Fax: +49 (0)6151-951 58 13
E-mail: kontakt@cytotols.de
www: www.cytotools.de
ISIN: DE000A0KFRJ1
WKN: A0KFRJ
Indizes:
Börsen: Freiverkehr in Stuttgart; Entry Standard in Frankfurt

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------



Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG

© Aktiencheck.de AG

charttechnisch angeschlagen ist meine Perle T5O.
halte weiter an ihr fest. Rechne mit einer positiven Meldung in den nächsten Monaten, die den Trend nach oben einleitet!
Es scheint als wollen hier Ungeduldige raus. Negative Medlungen gab es nicht.

DGAP-News: CytoTools AG: Wechsel in den Entry Standard

CytoTools AG / Sonstiges

16.05.2007

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------

Die Aktien der CytoTools AG werden ab dem 18.05.2007 in den Entry Standard
der Frankfurter Wertpapierbörse einbezogen. Damit ist das gesamte
Grundkapital in Höhe von EUR 1.276.000,00 eingeteilt in die gleiche Anzahl
Stückaktien, in diesem Marktsegment handelbar. Die CytoTools AG wurde dabei
von der Weserbank AG als Antragssteller und als Deutsche Börse Listing
Partner begleitet. Die Close Brothers Seydler AG ist als Designated Sponsor
im elektronischen Handelssystem Xetra für die Gesellschaft tätig.

Über die CytoTools AG
Die CytoTools AG ist als Technologieholding- und Beteiligungsunternehmen im
Pharma- und Medizinbereich aktiv. Drei Tochterfirmen - DermaTools Biotech
GmbH, TemplaTech GmbH und CytoPharma GmbH - entwickeln neue therapeutische
Ansätze zur Behandlung von Harnwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie
zur Wundheilung. Die Höhe der Beteiligungen betragen dabei 29,2 Prozent bei
DermaTools 20,2 Prozent bei TemplaTech und 46 Prozent bei CytoPharma. Das
wissenschaftliche Know-how der Tochterfirmen ist durch Basispatente
geschützt, die von der CytoTools AG weltweit aufrecht erhalten und in Form
weltweiter, exklusiver Lizenzen an die Beteiligungsunternehmen
weitergegeben werden.



Kontakt:
CytoTools AG
Dr. Mark Andre Freyberg
Klappacher Str. 126
64285 Darmstadt

Tel. +49-(0)6151-9515812
Fax +49-(0)6151-9515813
kontakt@cytotools.de / freyberg@cytotools.de


DGAP 16.05.2007
---------------------------------------------------------------------------

Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG

© Aktiencheck.de AG



bei meiner Langfristperle T5o erwarte ich in Kürze News.

Der Umsatz zieht an.

könnte sich im tagesverlauf ein Hämmerchen bilden mit Kurs am TH

gestern über FFM schon bei 17,45

dann sollte die 18,00 mal genommen werden ...

h.html

charttechnisch immer besser gefällt mir die Lage bei meiner Langfristperle CytooTools AG (T5O ).

die Aktie notiert nur knapp vor dem Bruch des kleinen Widerstandes bei 18,00 bei ausbildung eines steigenden Keils.
sollte die 18,00 geknackt werden
(womit ich in der/den nächste(n) Woche rechne)
wäre der Weg frei in Richtung 19,00 -19,50.

h.html

Nehme mindestens auf Jahressicht die heutige Neuemission CytoTools AG ins Depot mit KK 13,00 €.

Bei der CytoTools AG handelt es sich um eine Beteiligungsfirma, welche die Herstellung von Medikamenten, bzw. mögliche Medikamente erforscht und nach ihren bestehenden Erfolgschancen der Zulassung diese in einer eigenen Sparte aussondert. An diesen Firmen hält sie Beteiligungen und ist somit am Gewinn beteiligt, ohne selbst Kosten zu verbrennen.

Auf Jahressicht erwarte ich ein KZ von mindestens 20 Euro.
DGAP-News: CytoTools AG: CytoTools AG gründet Unternehmensbereich aus

CytoTools AG / Sonstiges

22.01.2007

Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------

Gründung der CytoPharma GmbH erfolgreich abgeschlossen

Mitte Dezember ist in Darmstadt das Biotechnologieunternehmen CytoPharma
GmbH mit einem Stammkapital von 25.000 Euro gegründet worden. Die
Biotechnologie- und Managementgesellschaft CytoTools AG, aus der das
Unternehmen hervorgegangen ist, hält insgesamt 40 Prozent der
Stammanteile.

Die CytoPharma GmbH erforscht die physiologischen Abläufe und molekularen
Mechanismen, die zu Krankheiten wie Herz-Kreislauf- und Viruserkrankungen
sowie Arthritis führen. Hierzu wurden das grundlegende, von der CytoTools
AG erarbeitete biomedizinische Know-how erfolgreich in ein eigenständiges
Unternehmen überführt. Als Basistechnologie nutzt CytoPharma eine
umfassende Plattform für die Medikamentenentwicklung, die in langjähriger,
intensiver Forschungstätigkeit aufgebaut worden ist. Dr. Gerd Klock, CEO
der CytoPharma GmbH, erläutert: 'Mit dieser Technologie ist es möglich,
neuartige Wirkstoffe aus Molekülbanken zu identifizieren und zu isolieren,
die gezielt an der Krankheitsursache wirken. Die erhaltenen Substanzen
verarbeitet das Unternehmen anschließend zu pharmakologisch aktiven
Wirkstoffen weiter.' Doch die Medikamentenentwicklung geht noch eine Stufe
weiter: CytoPharma analysiert zudem die Struktur der in vielversprechenden
Wirkstoffen erhaltenen, biologisch aktiven Leitsubstanzen. Auf Basis der
gewonnenen Daten lassen sich weitere, ganz neue Wirkstoffe entwickeln, die
in biologischen Testsystemen geprüft und zu neuen Medikamenten mit besseren
pharmakologischen Eigenschaften optimiert werden.

Entstehung der Arteriosklerose aufgeklärt

Die Anwendung der Plattformtechnologien von CytoPharma im Therapiebereich
Herz-Kreislauf-Erkrankungen beruht auf einer wissenschaftlichen Entdeckung
des Unternehmens: Geschädigte beziehungsweise abgestorbene Endothelzellen,
die Blutgefäßen innen kachelartig auskleiden, sind an der Entstehung der
Arterienverkalkung (Arteriosklerose) beteiligt. Durch fortschreitende
Verkalkung steigt die Gefahr, dass sich die Arterien verschließen und es
zum Schlaganfall oder zum Herzinfarkt kommt. CytoPharma entwickelt neue
Wirkstoffe, die die Entstehung der Arteriosklerose verhindern, indem sie
das Absterben von Endothelzellen stoppen. Dadurch kann zum Beispiel eine
effiziente Behandlung der so genannten Restenose, einer Verschlusskrankheit
von Blutgefässen nach einem operativen Eingriff, erreicht werden.

Therapieansätze für Viruserkrankungen und Arthritis

Darüber hinaus bearbeitet CytoPharma Projekte in zwei weiteren
Therapiefeldern. Im Bereich chronische Entzündungskrankheiten steht
speziell die rheumatoide Arthritis im Mittelpunkt. Hier erarbeitet das
Unternehmen einen neuen Ansatz, um die krankmachende Immunreaktion zu
blockieren. Im Therapiefeld Viruserkrankungen nutzt CytoPharma
bioinformatische Verfahren als Plattform-Module, um mit deren Hilfe
Leitstrukturen für die Wirkstoffentwicklung zu identifizieren.

Das Tochterunternehmen der Darmstädter CytoTools AG beschäftigt derzeit
vier Mitarbeiter. Verantwortlich für die Geschäftleitung zeichnen Dr. Gerd
Klock als Geschäftsführer, Professor Dr. Peter Lücker als medizinischer
Leiter sowie Dirk Freyberg als kaufmännischer Leiter.





CytoTools AG
Dr. Mark Andre Freyberg
Klappacher Str. 126
64285 Darmstadt
Tel.: +49-(0)6151-9515812
Fax : +49-(0)6151-9515813
E-Mail : kontakt@cytotools.de / freyberg@cytotools.de


DGAP 22.01.2007
---------------------------------------------------------------------------

Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG

© Aktiencheck.de AG
meine Langfristperle.. T5o es geht los:

EuroamS

Neue Wege bei der Forschung



Die seit Dezember 2006 im Freiverkehr gelistete Biotech-Firma Cytotools hat mit der indischen Centaur Pharmaceuticals einen Lizenzvertrag über die Entwicklung eines Wundheilungsmedikaments abgeschlossen. Da das Zulassungsverfahren in Indien unbürokratischer und kostengünstiger als in Europa ist, könnte es bereits 2008 zu einer Markteinführung in Asien kommen. Erste Ergebnisse werden Mitte 2007 erwartet. Im medizintechnischen Bereich soll ein Mittel gegen Harnwegsinfektionen Anfang nächsten Jahres bereits vermarktbar sein.



Günstig bewertet >p>

Cytotools macht noch kaum Umsätze, hat aber sieben Wirkstoffe in der Pipeline. Günstiger Biotech-Wert mit Fantasie.

-ch-

© Aktiencheck.de AG
Die guten Nachrichten gehen weiter:

Heute im Focus Money:

"Kz 50,00

Eine Biotech Aktie mit Potential zum Verzehnfacher!"

nur zu :)
Mal ein paar Biotechs im Vergleich bezüglich der Marktkapitalisierung!

CytoTools : 21,80 Mio derzeit

Plasmaselect: 40,77 Mio
Mologen : 67,78 Mio
Lion Bioscience/sygnis: 74,18 Mio
Medigene: 192,82 Mio
Evotec: 259,03 Mio
Morphosys: 393,91 Mio
GPC Biotech: 780,45 Mio

T5O mit guten News

23.02.2007 - 13:31 Uhr
DGAP-News: CytoTools AG: Grundkapital um zehn Prozent erhöht
CytoTools AG / Kapitalerhöhung

23.02.2007

Veröffentlichung einer Corporate-Mitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------

CytoTools AG finanziell gestärkt

Darmstadt, 23. Februar 2007 - Die CytoTools AG hat 116.000 Aktien zum Bezugspreis von 17,89 EUR je Aktie unter Ausschluss des Bezugsrechts platziert. Die neuen finanziellen Mittel der Biotechnologie- und Managementgesellschaft mit Sitz in Darmstadt fließen in die Wirkstoffentwicklung der Beteiligungsfirmen, die im Bereich Pharma- und Medizinbereich aktiv sind.

Die CytoTools AG ist als Technologieholding an der DermaTools Biotech GmbH, TemplaTech GmbH und CytoPharma GmbH beteiligt. Die Tochterfirmen entwickeln innovative Therapieansätze zur Wundheilung und zur Behandlung von Harnwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Durch die Kapitalerhöhung um zehn Prozent hat CytoTools jetzt seine finanzielle Basis entscheidend gestärkt. 'Mit dem Erlös von über zwei Millionen Euro werden wir die Wirkstoff- und Produktentwicklung in unseren drei Therapiebereichen maßgeblich vorantreiben', resümiert Dr. Mark Freyberg, CEO der CytoTools AG. Die neuen Aktien der CytoTools wurden von Gründern, Management und Altaktionären gezeichnet. 'Dieses Engagement der Gründer und Altaktionäre ist für uns ein besonderer Vertrauensbeweis', so Freyberg.

Freyberg ergänzt: 'Um uns darüber hinaus potenziellen Investoren noch zielgerichteter zu präsentieren, haben wir bei der Deutschen Börse den Wechsel vom Open Market zum Entry Standard beantragt'. Beratende Unterstützung erhält CytoTools dabei von der Frankfurter Close Brother Seydler Wertpapierhandelsbank AG und der Weserbank AG.

Über die CytoTools AG

Die CytoTools AG ist als Technologieholding- und Beteiligungsunternehmen im Pharma- und Medizinbereich aktiv. Drei Tochterfirmen - DermaTools Biotech GmbH, TemplaTech GmbH und CytoPharma GmbH - entwickeln neue therapeutische Ansätze zur Wundheilung, zur Behandlung von Harnwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Höhe der Beteiligungen betragen dabei 29,2 Prozent bei DermaTools, 20,2 Prozent bei TemplaTech und 40 Prozent bei CytoPharma. Das wissenschaftliche Know-how der Tochterfirmen ist durch Basispatente geschützt, die von der CytoTools AG weltweit aufrecht erhalten und in Form weltweiter, exklusiver Lizenzen an die Beteiligungsunternehmen weitergegeben werden. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Darmstadt und beschäftigt 5 Mitarbeiter.




CytoTools AG Dr. Mark Andre Freyberg Klappacher Str. 126 64285 Darmstadt Tel.: +49-(0)6151-9515812 Fax: +49-(0)6151-9515813 E-Mail: kontakt@cytotools.de / freyberg@cytotools.de


DGAP 23.02.2007
---------------------------------------------------------------------------

---------------------------------------------------------------------------
Firmenname: CytoTools AG; Land: Deutschland; VWD Selektoren: 1C;


T5O mit nächster guter News :juchu:
Das Ding ist klasse!

DGAP-News: CytoTools AG: Therapie schlecht heilender Wunden

CytoTools AG / Sonstiges

30.03.2007

Veröffentlichung einer Corporate-News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------

DermaTools erreicht Meilenstein in der Wirkstoffentwicklung
Chronische und schlecht heilende Wunden stellen ein ernstzunehmendes
medizinisches Problem dar. Rund vier Millionen Menschen in Deutschland
leiden unter schlecht beziehungsweise nicht heilenden Wunden, die durch
Durchblutungsstörungen oder Verbrennungen hervorgerufen werden können. Die
DermaTools Biotech GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Mechanismen
der Wundheilung zu erforschen und innovative Wirkstoffe zur Behandlung
schlecht heilender Wunden zu entwickeln. Jetzt ist dem Unternehmen ein
wichtiger Durchbruch gelungen: Die Mitarbeiter des Darmstädter Unternehmens
haben eine biologisch aktive Substanz charakterisiert, aus der ein hoch
wirksamer Arzneistoff zum Schutz von an der Wundheilung beteiligten
Bindegewebszellen hergestellt werden soll.
Der Therapieansatz von DermaTools setzt direkt an den Ursachen der
Wundheilungsproblematik an: der Vitalität der so genannten Fibroblasten.
Das Unternehmen konnte erfolgreich nachweisen, dass diese faserbildenden
Zellen im hauteigenen Bindegewebe eine Schlüsselrolle bei der Wundheilung
besitzen. Sterben die Zellen in hohem Maße ab, können Wunden nicht richtig
abheilen. Diese Erkenntnisse nutzt das Unternehmen als Basis zur
Entwicklung eines Medikaments, das die Fibroblasten im Wundgewebe vor dem
Zelltod schützen und damit teilungsfähige Zellen erhalten soll.
Derzeit untersuchen die DermaTools-Mitarbeiter die Struktur einer
Leitsubstanz, die sich in Zellkulturversuchen als besonders wirksam
erwiesen hat. Es handelt sich dabei um ein Peptid, das an die Fibroblasten
andocken und dadurch eine Reaktion auslösen kann, die das Überleben der
Zellen sichert. 'Auf Basis der Strukturinformationen ist es möglich, einen
neuen, stabilen Wirkstoff, ein so genanntes Peptidomimetikum zu entwickeln.
Damit haben wir frühzeitig einen entscheidenden Meilenstein in der
Wirkstoffentwicklung erreicht.', betont Dr. Dirk Kaiser, Geschäftsführer
der DermaTools Biotech GmbH. 'Letztendlich ist es unser Ziel, einen finalen
Wirkstoff mit verbesserten pharmakologischen Eigenschaften für die
Wundheilung herzustellen.'

Über die DermaTools Biotech GmbH
Die DermaTools Biotech GmbH ist eine Darmstädter Biotechnologiefirma, die
innovative Therapieansätze zur erfolgreichen Heilung von chronischen Wunden
und Verbrennungswunden erforscht und entwickelt. Das Unternehmen ist eine
Tochter der Biotechnologie- und Managementgesellschaft CytoTools AG,
ebenfalls mit Sitz in Darmstadt.


CytoTools AG
Dr. Mark Andre Freyberg
Klappacher Str. 126
64285 Darmstadt

Tel.: +49-(0)6151-9515812
Fax: +49-(0)6151-9515813
E-Mail: kontakt@cytotools.de


DGAP 30.03.2007
---------------------------------------------------------------------------

Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG

© Aktiencheck.de AG
 
http://www.thermalenergy.com

absolut geniales Patent für Klimaschutz, können 98% aller Unternehmen weltweit nutzen.
Auch die HP ist sehr informativ.
Klar noch wenig Umsatz in Deutschland, aber das ist halt eine noch ungezockte, ungepushte, noch nicht Börsenbrief verseucht Aktie.
ABER PEKETEC WAREN DIE ERSTEN WERDE ICH IN EINIGEN WOCHEN SAGEN KÖNNEN :D
10k sind gelaufen 13:08
Kürzel FRA ????
wieviele haste denn in Berlin gelongt ? mein Time&Sales zeigt mir nur Werte > 0 an ... ( und da is nix .. )
Gestern schon in Canada bei TMG eingestiegen, jetzt nochmal ein paar in Berlin long genommen.
Absolutes Highflyer-Potenzial, Aktie die sich Stück für Stück nach oben bewegt ohne grosse Beachtung
zu finden

Can-kürzel: TMG
696461 in Berlin

Ich speichere dieses Posting und hol es in 2 Monaten wieder raus wo wir stehen! SK 0,345$
JuniorTrader

Ich speichere dieses Posting und hol es in 2 Monaten wieder raus wo wir stehen! SK 0,345$
JuniorTrader
 
big.chart


Ein Wert den Fischländer gestern vorgestellt hat. Fett abgegangen, hier lege ich mich mal auf die Lauer!!

Pinnacle Digest: New Resource Estimate Initiates Immediate Review
5/25/2007
May 25, 2007 (M2 PRESSWIRE via COMTEX News Network) --

To read this article in its entirety, visit us at www.pinnacledigest.com.

Tyler Resources (TSX-V:TYS) experienced a 70% explosion in share value Thursday coupled by 15,546,520 shares traded. On May 24th they reported results of the second resource estimate calculations prepared by Associated Geosciences Ltd., including new drilling data from July 15th, 2006 to March 31 2007 within the Main Deposit of its Bahuerachi Project. This has caught the attention of our researchers at PinnacleDigest and we have since begun evaluating this company in respect to their position within the market. We are focused on this company's immediate future objectives and will be reviewing them further. To read this article in full and to learn more about our expanding, diverse online financial magazine, visit us at www.pinnacledigest.com.

Canadian stocks retreated Thursday for the first time in over a week. The decline was led by mining and energy stocks as they have risen substantially of late. Teck Cominco Ltd. led the decline Thursday falling 4% after the stock was adjusted to sector perform' from outperform' by analyst Fraser Phillips at RBC Capital Markets. Toronto's S&P/TSX composite lost 196.24 points dropping below 14,000.00 to 13,946.27. The TSX Venture Exchange lost 72.93 points to close at 3205.99.

The price of crude oil dropped 2.4% to $64.18 a barrel, the largest one day drop since April 1st. Copper fell 3.5% to a seven week low on concern that inventories in China are set to rise. The spot price of gold dropped $8.76 to close at 653.17 an ounce. On the economic side, Statistics Canada reported retail sales surged 1.9% in March to $34 billion, much more than the 0.7% rise economists had expected. This provides a fulfilled sentiment regarding the economy, but overall consumer sentiment is something that must be monitored carefully.

The U.S. economy grew modestly in the first three months of 2007, but is said to pick up as the year progresses stated, Deputy U.S. Treasury Secretary Robert Kimmitt on Saturday. We have decided to focus greatly on this man's comments as we know there is much to learn from his thoughts on these main issues.

Let's turn back to Tyler Resources and learn more about this company's objectives and focus moving forward. We are reviewing the summary of measured, indicated, and inferred resources defined to date by Tyler Resources. It should be reiterated that the new resource estimate shows significant increases in contained metals in the critical higher confidence Measured and Indicated categories at a 0.2% Copper Cutoff grade as follows: Copper more than tripled from 1.44 billion pounds to 4.56 billion pounds (217% increase), molybdenum went from 26.67 million pounds to 96.19 million pounds (261% increase), silver went from 18.39 million ounces to 67.95 million ounces (270% increase), gold from 216,529 ounces to 550,626 (154% increase) and zinc from 248.92 million pounds to 6,308 million pounds (2,434 % increase). These increases are stunning and have led us to begin a progressive review upon Tyler Resources. To follow up with Tyler Resources and to find out exactly how our online financial magazine can benefit you as an investor, visit us at www.pinnacledigest.com.

To continue with this report as well as other related articles, please visit www.pinnacledigest.com for a complimentary membership. It should be stated that our membership requires no commitment to our service. If you would like to contact us please write to support@pinnacledigest.com.

PinnacleDigest has no vested interest in the company mentioned herein. This source of information is from an unbiased perspective. If you wish to become a member of www.pinnacledigest.com you will be gaining access to articles similar to this one and many other useful services we know you will find valuable. Keeping you educated and up-to-date with the market is one of our main purposes. Our approach in achieving this goal and our ability to consistently deliver high quality investment material is what defines our business model.

Investors seeking a distinctive approach to investing should also visit www.pinnacledigest.com for a complimentary membership.

About Pinnacle Digest

Pinnacledigest.com is an emerging online financial newsletter community. We put together informative material, capturing the information that we know will give you an edge to your portfolio and more specifically your investment approach.

Once a member of PinnacleDigest you will be able to access our complimentary full-length research reports on selected companies, our weekly volumes, and our market overviews. In addition to these services we are confident you will enjoy our many other services, as well as our main feature which is available to all our members.

We pride ourselves in having a multi purpose online magazine and encourage you to join our community.

This news release shall not constitute an offer to sell or the solicitation of any offer to buy securities in any jurisdiction.

All material herein was prepared by Pinnacledigest.com (Pinnacle Digest) based upon information believed to be reliable. The information contained herein is not guaranteed by Pinnacledigest.com to be accurate, and should not be considered to be all-inclusive. The companies that are discussed in this opinion have not approved the statements made in this opinion. This opinion contains forward-looking statements that involve risks and uncertainties. This material is for informational purposes only and should not be construed as an offer or solicitation of an offer to buy or sell securities. Pinnacledigest.com is not a licensed broker, broker dealer, market maker, investment banker, investment advisor, analyst or underwriter. Please consult a broker before purchasing or selling any securities viewed on or mentioned herein. Pinnacledigest.com may receive compensation in cash or shares from independent third parties or from the companies mentioned.

Pinnacledigest.com will not advise as to when it decides to sell and does not and will not offer any opinion as to when others should sell; each investor must make that decision based on his or her judgment of the market.

This release contains "forward-looking statements" within the meaning of Section 27A of the Securities Act of 1933, as amended, and Section 21E the Securities Exchange Act of 1934, as amended and such forward-looking statements are made pursuant to the safe harbor provisions of the Private Securities Litigation Reform Act of 1995. "Forward-looking statements" describe future expectations, plans, results, or strategies and are generally preceded by words such as "may", "future", "plan" or "planned", "will" or "should", "expected," "anticipates", "draft", "eventually" or "projected". You are cautioned that such statements are subject to a multitude of risks and uncertainties that could cause future circumstances, events, or results to differ materially from those projected in the forward-looking statements, including the risks that actual results may differ materially from those projected in the forward-looking statements as a result of various factors, and other risks identified in a companies' annual report on Form 10-K or 10-KSB and other filings made by such company with the Securities and Exchange Commission.

You should consider these factors in evaluating the forward-looking statements included herein, and not place undue reliance on such statements. The forward-looking statements in this release are made as of the date hereof and Pinnacledigest.com undertakes no obligation to update such statements.

M2 Communications Ltd disclaims all liability for information provided within M2 PressWIRE. Data supplied by named party/parties. Further information on M2 PressWIRE can be obtained at http://www.presswire.net on the world wide web. Inquiries to info@m2.com.
(C)1994-2007 M2 COMMUNICATIONS LTD




Tyler Resources More Than Triples Measured and Indicated Copper Mineral Inventory to 4.56 Billion Pounds and Adds 6 Billion Pounds Zinc at Bahuerachi Deposit, Mexico
5/23/2007
Second resource estimate outlines 4.56 and 0.67 billion pounds contained Copper in the Measured+Indicated and Inferred categories respectively, as well as 96.19 and 12.42 million pounds Molybdenum, 67.95 and 8.03 million ounces Silver, and 6.3 and 0.80 billion pounds Zinc at Bahuerachi Deposit.

CALGARY, ALBERTA, May 23, 2007 (CCNMatthews via COMTEX News Network) --

Tyler Resources (TSX VENTURE:TYS) is extremely pleased to report results of the second resource estimate calculations prepared by Associated Geosciences Ltd., including new drilling data from July 15th, 2006 to March 31 2007 within the Main Deposit of its Bahuerachi Project.

The new resource estimate shows significant increases in contained metals in the critical higher confidence Measured and Indicated categories at a 0.2% Copper Cutoff grade as follows: Copper more than tripled from 1.44 billion pounds to 4.56 billion pounds (217% increase), molybdenum went from 26.67 million pounds to 96.19 million pounds (261% increase), silver went from 18.39 million ounces to 67.95 million ounces (270% increase), gold from 216,529 ounces to 550,626 (154% increase) and zinc from 248.92 million pounds to 6,308 million pounds (2,434 % increase).

This second resource estimate was based on a drilling database comprising 185 drill holes for a total of 42,643 meters of drilling which were compiled, interpreted and modeled within the Surpac Visions (R) mining and modeling software package. In addition to expanding the high grade skarn and porphyry domains modelled in the Initial Resource Estimate as released on September 25th, 2006, mineralization hosted to the east and west of the porphyry complex in calc-silicate skarns, limestones, marbles and sediments was calculated and outline a more accurate picture of the Main Deposit's emerging true potential. This second resource estimate does not include tonnage from known mineralized areas in either the South Lobe or North Lobe porphyry or Mina Mexicana Skarn Zones.

A summary of Measured, Indicated and Inferred resources defined to date at various copper as well as copper equivalent (CuEq) cutoff grades has been provided by Tyler's Independent Consultants and results are presented below:



BAHUERACHI MAIN DEPOSIT, Measured, Indicated and Inferred Resources, based
strictly on Copper grade cut-offs.

----------------------------------------------------------------------------
Copper In CuEq
% Situ Cu Au Ag Mo Zn (1)
cutoff Category Tonnes % g/t g/t % % %
----------------------------------------------------------------------------
0.1 Measured 127,776,630 0.38 0.04 3.33 0.008 0.41 0.56
----------------------------------------------------------------------------
Indicated 780,641,161 0.28 0.02 3.04 0.007 0.45 0.45
----------------------------------------------------------------------------
M+I 908,417,791 0.29 0.02 3.08 0.007 0.44 0.46
----------------------------------------------------------------------------

----------------------------------------------------------------------------
Inferred 181,030,207 0.25 0.02 2.26 0.006 0.33 0.38
----------------------------------------------------------------------------

----------------------------------------------------------------------------
0.2 (2) Measured 92,398,260 0.47 0.05 3.86 0.008 0.44 0.67
----------------------------------------------------------------------------
Indicated 432,111,525 0.38 0.03 4.07 0.008 0.57 0.60
----------------------------------------------------------------------------
M+I 524,509,785 0.40 0.03 4.03 0.008 0.55 0.61
----------------------------------------------------------------------------

----------------------------------------------------------------------------
Inferred 80,174,744 0.38 0.02 3.11 0.007 0.45 0.55
----------------------------------------------------------------------------

----------------------------------------------------------------------------
0.3 Measured 61,245,978 0.58 0.06 4.64 0.006 0.52 0.81
----------------------------------------------------------------------------
Indicated 243,605,237 0.48 0.04 5.13 0.007 0.68 0.74
----------------------------------------------------------------------------
M+I 304,851,215 0.50 0.04 5.03 0.007 0.65 0.75
----------------------------------------------------------------------------

----------------------------------------------------------------------------
Inferred 49,658,919 0.47 0.03 3.57 0.006 0.51 0.65
----------------------------------------------------------------------------

----------------------------------------------------------------------------
0.4 Measured 42,837,558 0.68 0.06 5.38 0.006 0.60 0.93
----------------------------------------------------------------------------
Indicated 145,135,711 0.58 0.05 6.07 0.007 0.78 0.87
----------------------------------------------------------------------------
M+I 187,973,269 0.60 0.05 5.91 0.007 0.74 0.88
----------------------------------------------------------------------------

----------------------------------------------------------------------------
Inferred 28,909,551 0.55 0.03 3.74 0.006 0.63 0.73
----------------------------------------------------------------------------

----------------------------------------------------------------------------
0.5 Measured 28,506,152 0.79 0.07 6.31 0.005 0.75 1.08
----------------------------------------------------------------------------
Indicated 90,885,421 0.65 0.05 6.95 0.007 0.90 0.98
----------------------------------------------------------------------------
M+I 119,391,573 0.69 0.06 6.79 0.007 0.86 1.01
----------------------------------------------------------------------------

----------------------------------------------------------------------------
Inferred 15,285,342 0.64 0.04 3.56 0.006 0.86 0.83
----------------------------------------------------------------------------

(1) Copper equivalents calculated using US$1.50/lb Cu, $10.00/lb Mo,
$7.00/oz Ag. Gold and Zinc were not factored in the copper equivalent
Calculation. Copper equivalents, metallurgical recoveries and net
smelter returns are assumed to be 100%.

(2) A 0.2% copper cutoff is consistent with, and in the case of oxide
material above cut off grades currently being used in Mexico at other
operations in this type of environment.

(3) For modeling purposes, all metal values were capped at the 99(th)
percentile of their normal population distribution.


BAHUERACHI MAIN ZONE, Contained metals based on Measured, Indicated and
Inferred Resource categories.

----------------------------------------------------------------------------
Copper Copper Silver Molybdenum Zinc
% Million Gold Million Million Million
cutoff Category lbs Ounces Ounces lbs lbs
----------------------------------------------------------------------------
0.1 Measured 1,064.10 152.615 13.67 22.34 1,149.74
----------------------------------------------------------------------------
Indicated 4,764.27 556,893 76.23 122.33 7,703.51
----------------------------------------------------------------------------
M+I 5,828.38 709,508 89.90 144.67 8,853.25
----------------------------------------------------------------------------

----------------------------------------------------------------------------
Inferred 1,005.01 93,518 13.16 22.58 1,319.79
----------------------------------------------------------------------------

----------------------------------------------------------------------------
0.2 Measured 947.02 134,322 11.46 16.16 902.03
----------------------------------------------------------------------------
Indicated 3,615.75 416,303 56.49 80.03 5,406.05
----------------------------------------------------------------------------
M+I 4,562.77 550,626 67.95 96.19 6,308.07
----------------------------------------------------------------------------

----------------------------------------------------------------------------
Inferred 673.77 56,334 8.03 12.42 797.49
----------------------------------------------------------------------------

----------------------------------------------------------------------------
0.3 Measured 776.84 109,321 9.13 8.67 702.81
----------------------------------------------------------------------------
Indicated 2,589.52 295,383 40.21 38.57 3,644.52
----------------------------------------------------------------------------
M+I 3,366.36 404,704 49.34 47.24 4,347.33
----------------------------------------------------------------------------

----------------------------------------------------------------------------
Inferred 511.65 41,763 5.70 6.60 551.88
----------------------------------------------------------------------------

----------------------------------------------------------------------------
0.4 Measured 636.59 88,134 7.41 5.35 566.55
----------------------------------------------------------------------------
Indicated 1,837.34 216,53 28.33 23.40 2,491.37
----------------------------------------------------------------------------
M+I 2,473.93 304,668 35.74 28.74 3,057.92
----------------------------------------------------------------------------

----------------------------------------------------------------------------
Inferred 347.52 29,086 3.48 3.79 399.88
----------------------------------------------------------------------------

----------------------------------------------------------------------------
0.5 Measured 495.57 68,061 5.8 3.44 472.31
----------------------------------------------------------------------------
Indicated 1,308.30 159,536 20.3 14.78 1,797.12
----------------------------------------------------------------------------
M+I 1,803.87 227,598 26.08 18.22 2,269.43
----------------------------------------------------------------------------

----------------------------------------------------------------------------
Inferred 216.74 20,637 1.75 2.01 287.74
----------------------------------------------------------------------------


While a copper only cut off grade outlines a robust copper deposit on its own, the following tables outlines the influence of both silver and molybdenum on the overall resource model, and significantly increase the tonnage in most categories.

The Company also notes that zinc has now been outlined as being a very significant potential value contributor from mineralization hosted predominantly in skarns and sediments. While metallurgical testwork data available to date does not allow for the inclusion of zinc into the copper equivalent calculations, the Company notes simple mineralogy for the zinc mineralization and the fact that other operations in similar systems (such as the Antamina Mine in Peru) can routinely recover significant amounts of zinc from these deposits. The Company will conduct additional metallurgical testing which will seek to optimize and quantify the types of zinc recoveries that can be expected through floatation circuits at Bahuerachi to ensure that value from this newly outlined 6 billion pounds of zinc can be capitalized upon.

Given the overall distribution of different metals within the Bahuerachi deposit, the Company believes that a better illustration of the Deposit's potential is reflected in the table which outlines Resource tonnage and grade calculations based on copper equivalent cutoffs. Evaluating the deposit's tonnage and geometry on a CuEq cutoff basis highlights the fact that generally higher grade molybdenum systematically tends to occur with lower copper grade areas, resulting in a significant extension of potentially economic CuEq grades outside of a shell as defined strictly on copper cutoff grades.



BAHUERACHI MAIN DEPOSIT, Measured, Indicated and Inferred Resources, based
on Copper Equivalent (CuEq) grade cut-offs.

----------------------------------------------------------------------------
CuEq In CuEq
% Situ Cu Au Ag Mo Zn (1)
cutoff Category Tonnes % g/t g/t % % %
----------------------------------------------------------------------------
0.1 Measured 144,641,972 0.34 0.03 3.11 0.007 0.39 0.52
----------------------------------------------------------------------------
Indicated 963,917,864 0.24 0.02 2.70 0.006 0.40 0.39
----------------------------------------------------------------------------
M+I 1,108,559,836 0.25 0.02 2.75 0.007 0.40 0.41
----------------------------------------------------------------------------

----------------------------------------------------------------------------
Inferred 229,514,732 0.21 0.01 2.00 0.005 0.28 0.33
----------------------------------------------------------------------------

----------------------------------------------------------------------------
0.2 (2) Measured 125,877,791 0.38 0.04 3.37 0.008 0.41 0.57
----------------------------------------------------------------------------
Indicated 742,287,815 0.29 0.02 3.18 0.008 0.47 0.46
----------------------------------------------------------------------------
M+I 868,165,606 0.30 0.02 3.20 0.008 0.46 0.48
----------------------------------------------------------------------------

----------------------------------------------------------------------------
Inferred 161,783,493 0.27 0.02 2.45 0.006 0.35 0.41
----------------------------------------------------------------------------

----------------------------------------------------------------------------
0.3 Measured 104,010,758 0.43 0.04 3.72 0.009 0.44 0.64
----------------------------------------------------------------------------
Indicated 499,781,394 0.35 0.03 3.91 0.009 0.58 0.57
----------------------------------------------------------------------------
M+I 603,792,152 0.37 0.03 3.88 0.009 0.55 0.58
----------------------------------------------------------------------------

----------------------------------------------------------------------------
Inferred 90,307,127 0.35 0.02 3.18 0.008 0.48 0.53
----------------------------------------------------------------------------

----------------------------------------------------------------------------
0.4 Measured 80,338,770 0.50 0.05 4.19 0.009 0.49 0.73
----------------------------------------------------------------------------
Indicated 352,792,052 0.41 0.03 4.57 0.009 0.65 0.66
----------------------------------------------------------------------------
M+I 433,130,822 0.43 0.04 4.50 0.009 0.62 0.67
----------------------------------------------------------------------------

----------------------------------------------------------------------------
Inferred 62,806,915 0.42 0.02 3.56 0.008 0.50 0.62
----------------------------------------------------------------------------

----------------------------------------------------------------------------
0.5 Measured 57,706,773 0.58 0.06 4.87 0.008 0.57 0.83
----------------------------------------------------------------------------
Indicated 243,864,484 0.47 0.04 5.39 0.009 0.78 0.75
----------------------------------------------------------------------------
M+I 301,571,257 0.50 0.04 5.29 0.009 0.74 0.76
----------------------------------------------------------------------------

----------------------------------------------------------------------------
Inferred 47,597,782 0.47 0.02 3.84 0.008 0.57 0.67
----------------------------------------------------------------------------

(1) Copper equivalents calculated using US$1.50/lb Cu, $10.00/lb Mo,
$7.00/oz Ag. Gold and Zinc were not factored in the copper equivalent
Calculation. Copper equivalents, metallurgical recoveries and net
smelter returns are assumed to be 100%

(2) A 0.2% CuEq cutoff is consistent with cut off grades currently reported
for other operations in this type of environment.

(3) For modeling purposes, all metal values were capped at the 99(th)
percentile of their normal population distribution.


BAHUERACHI MAIN ZONE, Contained metals based on CuEq Measured, Indicated
and Inferred Resource categories.

----------------------------------------------------------------------------
CuEq Copper Silver Molybdenum Zinc
% Million Gold Million Million Million
cutoff Category lbs Ounces Ounces lbs lbs
----------------------------------------------------------------------------
0.1 Measured 1,091.84 159,908 14.47 23.41 1,237.93
----------------------------------------------------------------------------
Indicated 5,059.11 615,660 83.64 135.85 8,469.75
----------------------------------------------------------------------------
M+I 6,150.95 775,568 98.11 159.26 9,707.69
----------------------------------------------------------------------------

----------------------------------------------------------------------------
Inferred 1,081.74 105,273 14.75 27.26 1,433.15
----------------------------------------------------------------------------

----------------------------------------------------------------------------
0.2 Measured 1,058.35 152,085 13.64 22.59 1,148.82
----------------------------------------------------------------------------
Indicated 4,658.91 543,595 75.79 122.57 7,655.36
----------------------------------------------------------------------------
M+I 5,717.26 695,680 89.43 145.16 8,804.18
----------------------------------------------------------------------------

----------------------------------------------------------------------------
Inferred 952.34 88,039 12.76 22.87 1,255.97
----------------------------------------------------------------------------

----------------------------------------------------------------------------
0.3 Measured 988.44 140,195 12.44 19.72 1,018.14
----------------------------------------------------------------------------
Indicated 3,863.97 447,578 62.83 96.27 6,339.95
----------------------------------------------------------------------------
M+I 4,852.41 587,772 75.27 115.99 7,358.08
----------------------------------------------------------------------------

----------------------------------------------------------------------------
Inferred 704.54 59,197 9.22 15.20 943.92
----------------------------------------------------------------------------

----------------------------------------------------------------------------
0.4 Measured 879.52 122,764 10.81 15.60 869.78
----------------------------------------------------------------------------
Indicated 3,206.72 368,519 51.83 72.12 5,034.52
----------------------------------------------------------------------------
M+I 4,086.24 491,283 62.64 87.72 5,904.30
----------------------------------------------------------------------------

----------------------------------------------------------------------------
Inferred 582.90 47,400 7.20 11.16 688.34
----------------------------------------------------------------------------

----------------------------------------------------------------------------
0.5 Measured 742.56 103,818 9.03 10.16 728.92
----------------------------------------------------------------------------
Indicated 2,546.11 296,650 42.26 47.12 4,158.10
----------------------------------------------------------------------------
M+I 3,288.68 400,468 51.28 57.27 4,887.01
----------------------------------------------------------------------------

----------------------------------------------------------------------------
Inferred 488.88 38,226 5.88 7.91 596.03
----------------------------------------------------------------------------


Tyler is extremely pleased with the results of this updated study, which continues to demonstrate the presence of a robust polymetallic mineral deposit with world class potential at Bahuerachi. In addition, predictable grade continuity has allowed the company to significantly increase its Indicated resource base, as well as bring a significant amount of material into the measured category.

Tyler will shortly deliver the updated block model to Independent Mining Consultants (IMC) of Tucson in order to expedite preliminary pit and mine planning for the ongoing Scoping Study. While both further exploration and geotechnical drilling continues on site with 3 rigs, Tyler's management is satisfied that scoping based on the current block model and resource base is likely to generate a positive scoping level evaluation for the Bahuerachi Main Deposit.

As this new resource estimates constitutes an increase by significantly more than 100% from the previous estimate, a new independent technical report will be prepared and is expected to be filed on SEDAR within 45 days.

FIELD UPDATE

The scope of field activities has now increased towards the development end in addition to continued drilling.

Permanent survey stations are being set up for mine planning level survey work which will be completed in the coming months. Preparation of access routes to areas that are likely to be used for mine infrastructure, waste and tailings disposal is currently underway for future condemnation and geotechnical drilling.

Drill holes completed and for which assay results are currently outstanding include drill holes BAH-118, 119 and 120 as well as RC-81, 82, 83 and 84. Drilling is continuing with drill holes BAH-120 and 121, and RC-85.

About Tyler

Tyler Resources is a well-funded junior exploration company focused on base and precious metals exploration in Mexico. Tyler's primary project is the Bahuerachi property, which hosts a large mineralized porphyry-skarn copper (Au, Ag, Mo, Zn) complex. The Company is now in the advanced stage of an expanded 35,000 meter combined diamond and reverse circulation drilling program making it one of the most active Canadian junior exploration companies operating in Mexico.

The Qualified Person responsible for the design and implementation of the Field Program as well as the preparation of this news release was J. P. Jutras, P.Geol., and President of the Company. The portion of this release which contains data pertaining to the resource estimate was reviewed by Keith McCandlish, P.Geol, on behalf of Associated Geosciences Ltd. who is acting as the Independent Qualified Person and has prepared the Resource Estimate. The ongoing field exploration program is being carried out with the participation of Dr. Shane William Ebert, Ph.D, P.Geo, Vice President and Director, Grant Couture, M.Sc Geology, Paul Turnbull, B.Sc, P.Geol, Cornell McDowell, B.Sc Geology and Charla Boyer, B.Sc Geology, Consultants to the Company.

Jean Pierre Jutras, President/CEO/Director

The TSX Venture Exchange has neither approved nor disapproved of the contents of this press release.

Cautionary language:

This news release uses the terms "inferred resources" and "indicated resources". The Company advises investors that although these terms are recognized and required by Canadian securities regulations (under National Instrument 43-101 Standards of Disclosure for Mineral Projects), the US Securities and Exchange Commission does not recognize these terms. Investors are cautioned not to assume that any part or all of the mineral resources in these categories will ever be converted into reserves. In addition, "inferred resources" have a great amount of uncertainty as to their existence, and economic and legal feasibility. It cannot be assumed that any part of an inferred mineral resource will ever be upgraded to a higher category. Under Canadian rules, estimates of inferred mineral resources may not form the basis of feasibility or pre-feasibility studies, or economic studies except for a "preliminary assessment" as defined under National Instrument 43-101. Under US rules, Investors are cautioned not to assume that part or all of an inferred resource exists, or is economically or legally mineable.

Except for the historical and present factual information contained herein, the matters set forth in this news release, including words such as "expects", "projects", "plans", "anticipates" and similar expressions, are forward-looking information that represents management of Tyler's internal projections, expectations or beliefs concerning, among other things, future operating results and various components thereof or the economic performance of Tyler. The projections, estimates and beliefs contained in such forward-looking statements necessarily involve known and unknown risks and uncertainties, which may cause Tyler's actual performance and financial results in future periods to differ materially from any projections of future performance or results expressed or implied by such forward-looking statements. These risks and uncertainties include, among other things, those described in Tyler's filings with the Canadian securities authorities. Accordingly, holders of Tyler shares and potential investors are cautioned that events or circumstances could cause results to differ materially from those predicted. Tyler disclaims any responsibility to update these forward-looking statements.

SOURCE: Tyler Resources Inc.

Tyler Resources Inc. Jean Pierre Jutras (403) 269-6753 (403) 266-2606 (FAX) Website: www.tylerresources.com
Copyright (C) 2007 CCNMatthews. All rights reserved.

© 2007 Stockgroup Media Inc. | Disclaimer


Handel am besten nur über Kanada!!
 
ein interessanter Langfristwert mit ver-x-fachungs-Potenzial genauso wie der Chance auf Totalverlust, Chance:Risiko imho 80:20
hatte ich auch bereits vorgestellt, hier aber mal für die Langfrister auch zum Nachlesen in Ruhe

Corriente Resources

sgc2000.asp


HP: http://www.corriente.com/
letzte Unternehmenspräsentation: http://www.corriente.com/media/PDFs/November_06PPT.ppt

Stammdaten:
Shares Outstanding: (As of April 30, 2007)
Shares Authorized: 100,000,000
Issued: 74,752,393
Fully Diluted: 77,237,393

MK FD momentan ca. 280mio CAD

Cash ca. 120mio CAD

Geschichte:

Corriente hat eine der größten near-term Cu-Au Lagerstätten bis zur Feasibility gebracht und auch schon einen starter-pit definiert, dann gab es Probleme mit den Einwohnern der Gegend und die Regierung in Ecuador hat einen Stopp der Aktivitäten verhängt

Corriente ist da schon länger dran, dass es weitergeht, wenn dann wird es sehr schnell gehen, so schnell, dass man nicht mehr reagieren kann, denn das sind die in-situ Werte:

PROJECTS ADVANCING TO PRODUCTION
Mirador and Mirador Norte
Total metal contained - 11 billion lbs/copper, 4.5 million oz/gold, 30 million oz/silver

PROJECTS ADVANCING TO DEVELOPMENT
Panantza
Total metal contained - 5.8 billion lbs/copper within an inferred resource of 395mt @ 0.67% copper

San Carlos
Total metal contained - 8.8 billion lbs/copper within an inferred resource of 657mt @ 0.61% copper


alleine >150 Mrd(!!!!!!) USD an inferred Cu!!!

Posi longen hinlegen und abwarten!
 
Fischländer's Junior-Explorer Basket 8)

Anlagesumme ca. € 5.000
Anlagehorizont 24 Monate
hochspekulativ!

Die Idee, K von 10 Werten, die alle imho Vervielfachungspotential haben, Anlagebetrag pro Wert 400-600 Euro ex Spesen, Risiko ist somit gestreut, wenn einer der Werte ein Verzehnfacher wird (auf 24 Monate denke ich kein Hexenwerk), dann sind alle anderen Werte quasi umsonst im Basket!
Der Basket ist skalierbar, d.h. will einer nur 3.000 oder einer sogar 8.000 Anlegen einfach Dreisatz nutzen.
Die Stückmengen sind abgestimmt auf Market Orders in Deutschland, da wahrscheinlich die wenigsten Online Broker Handel an der TSX ermöglichen.
Teils kauft man auf FSE mit erheblichem Spread, aber wenn sich ein Wert in 2 Jahren verdreifacht sind mir 5% Aufschlag am Anfang egal!
Die Werte halte ich alle selbst, teils in erheblichen Mengen.

Name Stück

Southern Arc Minerals 500
Vangold Resources 1000
Mexivada Mining 1000
Alexandria Minerals 2000
Bluerock Resources 1000
Cornerstone Capital 1000
Int. PBX 1000
Sparton Resources 2500
Largo Minerals 1000
Purepoint Uranium 1000
 
Nochwas, ich weiss ja nicht wie es so im ganzen mit perfekten Englischkenntnissen bestellt ist! Wirtschaftsenglisch u.a. . Ein Freund von mir unterrichtet das. Den könnte man für Spezialfragen
an die Geröllbuden einspannen. Nur so am Rande! :)
 
ganz kurze Sortierung der 10 Werte:

Gold
Southern Arc Minerals http://www.southernarcminerals.com/s/Home.asp
nächste Bre-Ex oder nächste Lihir (tippe auf Lihir :kichern:), multi-mio Oz Potential in Indonesien, Partner von Newmont
Alexandria Minerals http://www.azx.ca/
Top aufgestellter Junior in Kanada, so viel Gelände, dass da mind. eine 1 mio Oz Mine bei rumkommt!

Gold/Moly/Diamanten
Mexivada Mining http://www.mexivada.com/s/Home.asp
halten ev. den weltweit letzten unerforschten Greenstone Belt, Potential 15-20mio Oz Au in der Rep. Kongo (nicht Zaire!!!), zudem etliche potentielle multi-mio Oz Gelände in Nevada neben den Majors

Moly/Cu/Rhenium
Int. PBX http://www.internationalpbx.com/
haben in Chile das wahrscheinlich das größte Moly Vorkommen der Welt, zudem ausgezeichnete Rhenium Werte, das fast so teuer ist wie Gold

Moly/Vanadium/Tungsten
Largo Minerals http://www.largoresources.com/
haben in Canada das größte unerschlossene Moly-Tungsten Depot der Welt, allle drei seltenen Metalle sind in der Stahlindustrie von strategischem Interesse als Härter/Veredeler, Zusatzpotential durch Platin und Palladium in Brasilien

Öl&Gas/Gold/Nickel
Vangold Resources http://vangold.ca/
halten über 40.000 km2 Öl-Explorations/Produktionsanteils-Lizenzen in Burundi, Kenya, Armenien, ev. Nickel Player in Uganda, multi mio Oz Au Potential in PNG, zwei Spin-offs in Arbeit

Uran
Bluerock Resources http://www.bluerockresources.com/s/Home.asp
Uran Micro-Cap, haben etliche ex-Minen in den USA mit bestehenden Produktionslizenzen(!!!) aufgesammelt
Purepoint Uranium http://www.purepoint.ca/
bevorzugter Explorer für Cameco, die alle verfügbaren Resourcen auf die Wiederherstellung der Cigar Lake Mine verwenden müssen, Purepoint wird imho in 2-3 Jahren von Cameco übernommen

Uranextrahierung/Gold
Sparton Resources www.spartonres.ca
Gold in China mit Regierungsbeteiligung, Gold in Nevada, Urangebiete, die eigentliche Phantasie steckt in dem Uranextrahierungsverfahren aus Kohleasche

Gold/Uran/Nickel
Cornerstone Capital http://www.cornerstoneresources.com/s/Home.asp
Beteiligung und JVs an an die 50 Geländen und Projekten in Canada und Ecuador mit Top-Partnern
 
5000€ ist halt ne sehr schwierige summe das merk ich grad in meinem musterdepot da fressen die gebühren doch relativ viel performance weg
Fischländer's Junior-Explorer Basket 8)

Anlagesumme ca. € 5.000
Anlagehorizont 24 Monate
hochspekulativ!

Die Idee, K von 10 Werten, die alle imho Vervielfachungspotential haben, Anlagebetrag pro Wert 400-600 Euro ex Spesen, Risiko ist somit gestreut, wenn einer der Werte ein Verzehnfacher wird (auf 24 Monate denke ich kein Hexenwerk), dann sind alle anderen Werte quasi umsonst im Basket!
Der Basket ist skalierbar, d.h. will einer nur 3.000 oder einer sogar 8.000 Anlegen einfach Dreisatz nutzen.
Die Stückmengen sind abgestimmt auf Market Orders in Deutschland, da wahrscheinlich die wenigsten Online Broker Handel an der TSX ermöglichen.
Teils kauft man auf FSE mit erheblichem Spread, aber wenn sich ein Wert in 2 Jahren verdreifacht sind mir 5% Aufschlag am Anfang egal!
Die Werte halte ich alle selbst, teils in erheblichen Mengen.

Name Stück

Southern Arc Minerals 500
Vangold Resources 1000
Mexivada Mining 1000
Alexandria Minerals 2000
Bluerock Resources 1000
Cornerstone Capital 1000
Int. PBX 1000
Sparton Resources 2500
Largo Minerals 1000
Purepoint Uranium 1000
 
Oben Unten