Trading Room 19.05.25-25.05.25

#HEN3(604843)

Henkel AG Co KgaA

70,28 €
17:39:33
-0,40 €
-0,57 %
Hoch: 71,08 €
Tief: 69,96 €

Symbol:
HEN3
WKN:
604843
ISIN:
DE0006048432
70,28 -0,6%
- AKTIEN-FLASH: Henkel nach Kaufempfehlung gefragt

FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Nach einer Kaufempfehlung der Deutschen Bank sind die Aktien von Henkel am Mittwoch in einem trägen Marktumfeld gefragt. Die Papiere der Düsseldorfer kletterten auf der Handelsplattform Tradegate um 1,6 Prozent auf 71,98 Euro. Auf Xetra würden sie es damit über ihre 50-Tage-Linie schaffen.In den Aktien sei ein Abschwung eingepreist, der sich so in den Daten nicht abzeichne, schrieb der Deutsche-Bank-Experte Tom Sykes. Henkel-Papiere könnten also schon zur Neubewertung ansetzen, wenn schlechte Nachrichten ausbleiben - sie bräuchten nicht einmal gute.Mit Sykes erhöhtem Kursziel von 80 Euro würden Henkel-Aktien auf das Niveau von Mitte März zurückkehren. Seinerzeit waren sie nach der Vorjahresbilanz und dem Ausblick jäh vom Jahreshoch bei 88,50 Euro zurückgefallen. Sie hatten sich erst Mitte April bei 66 Euro wieder wirklich stabilisiert.
 
Geschäft spielt da bei beiden keine Rolle glaube ich, haben im großen Stil Bitcoins gekauft :scratch:
semler.PNG
Ist Semler
#6FA(A1XEZJ)

Semler Scientific Inc

39,80 €
17:40:31
+0,20 €
+0,51 %
Hoch: 44,20 €
Tief: 38,60 €

Symbol:
6FA
WKN:
A1XEZJ
ISIN:
US81684M1045
39,80 +0,5%
nicht eine ähnliche Aktie ?

1747808057754.png
8,20 bezahlt... irre
letzte Japan Auktion bei 5.70 Euro
#DN3(A0DNH7)

Metaplanet Inc

9,00 €
17:44:01
-4,05 €
-31,03 %
Hoch: 21,00 €
Tief: 6,98 €

Symbol:
DN3
WKN:
A0DNH7
ISIN:
JP3481200008
9,00 -31,0%
wieder völlig verrückt
 
#R9B(A3EQD5)

DeFi Technologies Inc

3,25 €
17:40:31
+0,13 €
+4,17 %
Hoch: 3,34 €
Tief: 3,13 €

Symbol:
R9B
WKN:
A3EQD5
ISIN:
CA2449161025
3,25 +4,2%
am Montag bei BTC < 105k um 3,50..aktuell um 3,34 bei BTC > 107500 :gruebel:
 
semler.PNG
Ist Semler
#6FA(A1XEZJ)

Semler Scientific Inc

39,80 €
17:40:31
+0,20 €
+0,51 %
Hoch: 44,20 €
Tief: 38,60 €

Symbol:
6FA
WKN:
A1XEZJ
ISIN:
US81684M1045
39,80 +0,5%
nicht eine ähnliche Aktie ?

1747808057754.png
8,20 bezahlt... irre
letzte Japan Auktion bei 5.70 Euro
#DN3(A0DNH7)

Metaplanet Inc

9,00 €
17:44:01
-4,05 €
-31,03 %
Hoch: 21,00 €
Tief: 6,98 €

Symbol:
DN3
WKN:
A0DNH7
ISIN:
JP3481200008
9,00 -31,0%
wieder völlig verrückt
 
Ist Semler
#6FA(A1XEZJ)

Semler Scientific Inc

39,80 €
17:40:31
+0,20 €
+0,51 %
Hoch: 44,20 €
Tief: 38,60 €

Symbol:
6FA
WKN:
A1XEZJ
ISIN:
US81684M1045
39,80 +0,5%
nicht eine ähnliche Aktie ?

1747808057754.png
8,20 bezahlt... irre
letzte Japan Auktion bei 5.70 Euro
#DN3(A0DNH7)

Metaplanet Inc

9,00 €
17:44:01
-4,05 €
-31,03 %
Hoch: 21,00 €
Tief: 6,98 €

Symbol:
DN3
WKN:
A0DNH7
ISIN:
JP3481200008
9,00 -31,0%
wieder völlig verrückt
 
Wenn man es wüsste :gruebel: ..Ich sehe allerdings 800k Stk bei LSX nach knapp 40 Min
Price Limit in JP allgemein recht eng gesetzt. Ist dann da auch Schluss für den Handelstag? Volumen und Kurse werden jetzt hier gemacht. Retail JP kann seinem Wert in der Achterbahn nur winken.
:kichern:

dn3.PNG

Der Teufel will mir den Short bei der Verkaufen , der Verstand sagt es geht weiter verrückt nach oben
Price Limit bei 933 Yen seit 2:42 Uhr. Null Stück umgesetz in JP
letzte Japan Auktion bei 5.70 Euro
#DN3(A0DNH7)

Metaplanet Inc

9,00 €
17:44:01
-4,05 €
-31,03 %
Hoch: 21,00 €
Tief: 6,98 €

Symbol:
DN3
WKN:
A0DNH7
ISIN:
JP3481200008
9,00 -31,0%
wieder völlig verrückt
 
Price Limit in JP allgemein recht eng gesetzt. Ist dann da auch Schluss für den Handelstag? Volumen und Kurse werden jetzt hier gemacht. Retail JP kann seinem Wert in der Achterbahn nur winken.
:kichern:

dn3.PNG

Der Teufel will mir den Short bei der Verkaufen , der Verstand sagt es geht weiter verrückt nach oben
Price Limit bei 933 Yen seit 2:42 Uhr. Null Stück umgesetz in JP
letzte Japan Auktion bei 5.70 Euro
#DN3(A0DNH7)

Metaplanet Inc

9,00 €
17:44:01
-4,05 €
-31,03 %
Hoch: 21,00 €
Tief: 6,98 €

Symbol:
DN3
WKN:
A0DNH7
ISIN:
JP3481200008
9,00 -31,0%
wieder völlig verrückt
 
:kichern:

dn3.PNG

Der Teufel will mir den Short bei der Verkaufen , der Verstand sagt es geht weiter verrückt nach oben
Price Limit bei 933 Yen seit 2:42 Uhr. Null Stück umgesetz in JP
letzte Japan Auktion bei 5.70 Euro
#DN3(A0DNH7)

Metaplanet Inc

9,00 €
17:44:01
-4,05 €
-31,03 %
Hoch: 21,00 €
Tief: 6,98 €

Symbol:
DN3
WKN:
A0DNH7
ISIN:
JP3481200008
9,00 -31,0%
wieder völlig verrückt
 
Der Teufel will mir den Short bei der Verkaufen , der Verstand sagt es geht weiter verrückt nach oben
Price Limit bei 933 Yen seit 2:42 Uhr. Null Stück umgesetz in JP
letzte Japan Auktion bei 5.70 Euro
#DN3(A0DNH7)

Metaplanet Inc

9,00 €
17:44:01
-4,05 €
-31,03 %
Hoch: 21,00 €
Tief: 6,98 €

Symbol:
DN3
WKN:
A0DNH7
ISIN:
JP3481200008
9,00 -31,0%
wieder völlig verrückt
 
Beste Ausgangsposition für Verrücktheiten
Price Limit bei 933 Yen seit 2:42 Uhr. Null Stück umgesetz in JP
letzte Japan Auktion bei 5.70 Euro
#DN3(A0DNH7)

Metaplanet Inc

9,00 €
17:44:01
-4,05 €
-31,03 %
Hoch: 21,00 €
Tief: 6,98 €

Symbol:
DN3
WKN:
A0DNH7
ISIN:
JP3481200008
9,00 -31,0%
wieder völlig verrückt
 
#CR6A(A3C4QG)

Wolfspeed Inc

1,40 €
17:40:34
+0,31 €
+27,98 %
Hoch: 1,40 €
Tief: 0,93 €

Symbol:
CR6A
WKN:
A3C4QG
ISIN:
US9778521024
1,40 +28,0%
Zockposi zu 1 Euro long
 
Mister Spex SE: CEO Tobias Krauss erwirbt 70.000 Aktien im Volumen von rund 100.000 Euro
#MRX(A3CSAE)

Mister Spex SE

1,47 €
17:43:44
+0,02 €
+1,38 %
Hoch: 1,58 €
Tief: 1,42 €

Symbol:
MRX
WKN:
A3CSAE
ISIN:
DE000A3CSAE2
1,47 +1,4%

21.05.2025 / 07:31 CET/CEST

Tobias Krauss, Vorstandsvorsitzender der Mister Spex SE, hat am 19. Mai 2025
insgesamt 70.000 Aktien des Unternehmens (ISIN: DE000A3CSAE2) im Gesamtwert
von rund 100.000 Euro erworben.

Mit dem Aktienerwerb unterstreicht Tobias Krauss sein langfristiges
Vertrauen in die strategische Ausrichtung und das Wachstumspotenzial von
Mister Spex.

"Ich bin überzeugt von der Stärke unseres Geschäftsmodells und sehe enormes
Potenzial in der weiteren Entwicklung von Mister Spex - insbesondere durch
unsere konsequente Ausrichtung auf Augengesundheit, Servicequalität und
Profitabilität", sagt Tobias Krauss, CEO der Mister Spex SE.

Die Details zur Transaktion sind auf der Website der Gesellschaft im Bereich
Investor Relations öffentlich einsehbar.
 
Höhere Gehälter und maue Kauflaune: Hornbach Holding setzt sich verhaltene Ziele
#HBH(608340)

Hornbach Holding AG Co KgaA

91,90 €
17:40:33
-5,30 €
-5,45 %
Hoch: 97,80 €
Tief: 91,20 €

Symbol:
HBH
WKN:
608340
ISIN:
DE0006083405
91,90 -5,5%

BORNHEIM (dpa-AFX) - Die miese Verbraucherstimmung und der anhaltende Kostendruck werden den Baumarkt- und Baustoffekonzern Hornbach Holding in den kommenden Monaten belasten. Trotz anhaltender Ausgabendisziplin werden weitere Kostensteigerungen aufgrund inflationsbedingt gestiegener Gehälter erwartet, wie das Unternehmen am Mittwoch in Bornheim bei der Vorlage seiner Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2024/2025 (bis Ende Februar) mitteilte. Derweil lief der Start in die Frühjahrssaison laut Mitteilung "sehr erfolgreich". Das volatile makroökonomische und geopolitische Umfeld sorge jedoch weiterhin für Risiken im Hinblick auf Lieferketten und die Konsumstimmung. Den Umsatz für das seit Anfang März laufende neue Geschäftsjahr erwartet das Management auf oder leicht über dem Vorjahresniveau, als 6,2 Milliarden Euro erlöst wurden. Dabei helfen nicht zuletzt neu eröffnete Filialen. Gleichzeitig wird lediglich ein stabiles bereinigtes operatives Ergebnis vor Zinsen und Steuern avisiert verglichen mit vergangenes Jahr erzielten 270 Millionen Euro. Analysten hatten eine Steigerung erwartet. Hornbach hatte bereits vor knapp zwei Monaten vorläufige Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr vorgelegt. Diese wurden nun bestätigt./lew/stk
 
MÄRKTE ASIEN/Vortagesschwung nach Zinssenkungen hält an
DOW JONES--Die ostasiatischen und australischen Börsen nehmen am Mittwoch den Vortagesschwung mit und steigen mehrheitlich im späten Geschäft. In Japan belasten allerdings schwache Handelsdaten. Grundsätzlich stützen aber weiterhin die geldpolitischen Lockerungen in China und Australien, die bereits am Vortag für gute Laune gesorgt hatten. Zudem berichten Händler von möglichen Rotationen aus den USA in die asiatischen Aktienmärkte. Dies erklärte auch die Verluste an der Wall Street am Vorabend, während die Kurse in Asien anziehen. Die erratische und protektionistische Wirtschaftspolitik von US-Präsident Donald Trump in Verbindung mit der jüngsten Bonitätsabstufung durch Moody's trügen nicht gerade zum Vertrauen in US-Vermögenswerte bei, heißt es im Handel. Passend dazu gibt der US-Dollar zum Yen, aber auch zu anderen Währungen stärker nach und belastet somit auch den japanischen Aktienmarkt. Denn ein festerer Yen reduziert die Wettbewerbsfähigkeit der exportorientierten Wirtschaft Japans. CBA-Devisenanalystin Carol Kong verweist auf das G7-Treffen der Finanz- und Zentralbankvertreter in Kanada. "Trotz wiederholter Versicherungen sowohl von US-amerikanischen als auch von japanischen Vertretern spekulieren Marktteilnehmer weiterhin über die Möglichkeit eines bilateralen Abkommens zwischen den USA und Japan zur Stützung des Yen", so die Ökonomin.

Der Nikkei-225 verliert 0,3 Prozent auf 37.430 Punkte. Neben dem festen Yen drücken auch schwache Handelsdaten. Denn Japan hat im April die Auswirkungen der höheren Zölle zu spüren bekommen und das erste Mal seit vier Monaten weniger in die USA exportiert. Aber auch die Exporte nach China waren rückläufig. Die gesamten Exporte Japans stiegen im April zwar, Volkswirte hatten aber mit einem stärkeren Exportwachstum gerechnet. In China steigen Schanghai-Composite und HSI in Hongkong um 0,4 bzw. 0,5 Prozent. Nach den Zinssenkungen des Vortages hoffen Anleger auf mehr Konjunkturstimuli. Denn kritische Stimmen sind mit dem Maßnahmen in der Volksrepublik zur Ankurbelung der Wirtschaft weiterhin unzufrieden und sehen in den jüngsten geldpolitischen Lockerungen nur den Startschuss für mehr Maßnahmen. Als Beleg wird das deutlich gesunkene Wachstum der chinesischen Stahlproduktion ins Feld geführt. Der südkoreanische Kospi zieht um 1,1 Prozent an und reagiert damit mit einem Tag Verspätung auf die Zinssenkungen in China. Denn auch in Südkorea sorgen schwache Handelsdaten für Ernüchterung - die Exporte in den ersten 20 Mai-Tagen sanken, die in die USA brachen ein. Allerdings setzt der Markt auf eine zügige Einigung auf ein Handelsabkommen zwischen den USA und der viertgrößten Volkswirtschaft Asiens. In Australien geht es nach der Zinssenkung der australischen Notenbank und dem taubenhaften Ausblick weiter nach oben, der S&P/ASX-200 klettert um weitere 0,6 Prozent.
Index (Börse) zuletzt +/- % % YTD Ende
S&P/ASX 200 (Sydney) 8.396,10 +0,6% +1,7% 08:00
Nikkei-225 (Tokio) 37.429,63 -0,3% -6,0% 08:30
Kospi (Seoul) 2.629,49 +1,1% +9,6% 08:30
Schanghai-Comp. 3.393,49 +0,4% +0,5% 09:00
Hang-Seng (Hongk.) 23.807,13 +0,5% +16,3% 10:00
 
Bonjour Le Peketec!
 
#CR6A(A3C4QG)

Wolfspeed Inc

1,40 €
17:40:34
+0,31 €
+27,98 %
Hoch: 1,40 €
Tief: 0,93 €

Symbol:
CR6A
WKN:
A3C4QG
ISIN:
US9778521024
1,40 +28,0%
- Wolfspeed Inc
Wolfspeed bereitet Insolvenzantrag in den kommenden Wochen vor, berichtet das WSJ
Der Halbleiterzulieferer Wolfspeed bereitet sich darauf vor, in den kommenden Wochen Insolvenz anzumelden, da das Unternehmen Schwierigkeiten hat, seinen Schuldenberg zu bewältigen. Das berichtete das Wall Street Journal am Dienstag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen.Die Aktien des Unternehmens fielen im nachbörslichen Handel um mehr als 57 Prozent.Wolfspeed kämpft mit einer schleppenden Nachfrage in den Industrie- und Automobilmärkten sowie mit durch Zölle verursachten Unsicherheiten.Laut Bericht plant das Unternehmen einen Insolvenzantrag nach Chapter 11, der von der Mehrheit der Gläubiger unterstützt werden soll, nachdem zuvor mehrere außergerichtliche Restrukturierungsvorschläge von Gläubigern abgelehnt wurden.Wolfspeed lehnte eine Stellungnahme gegenüber Reuters ab.Das Unternehmen, das Chips auf Basis von Siliziumkarbid herstellt, hatte bereits Anfang des Monats Zweifel an der Fortführungsfähigkeit geäußert und einen schwächeren Jahresumsatz als erwartet prognostiziert.Für das Jahr 2026 erwartet Wolfspeed einen Umsatz von 850 Millionen US-Dollar und bleibt damit deutlich unter der Analystenschätzung von 958,7 Millionen US-Dollar.
Wolfspeed
#CR6A(A3C4QG)

Wolfspeed Inc

1,40 €
17:40:34
+0,31 €
+27,98 %
Hoch: 1,40 €
Tief: 0,93 €

Symbol:
CR6A
WKN:
A3C4QG
ISIN:
US9778521024
1,40 +28,0%
is preparing to file for Chapter 11 bankruptcy - WSJ
 
Einer der wichtigsten Kunden von
#AIXA(A0WMPJ)

Aixtron SE

12,50 €
17:40:32
+0,24 €
+1,92 %
Hoch: 12,61 €
Tief: 12,24 €

Symbol:
AIXA
WKN:
A0WMPJ
ISIN:
DE000A0WMPJ6
12,50 +1,9%
mal schaun was gezaubert wird :gruebel:
Wolfspeed
#CR6A(A3C4QG)

Wolfspeed Inc

1,40 €
17:40:34
+0,31 €
+27,98 %
Hoch: 1,40 €
Tief: 0,93 €

Symbol:
CR6A
WKN:
A3C4QG
ISIN:
US9778521024
1,40 +28,0%
is preparing to file for Chapter 11 bankruptcy - WSJ
 
:coffee: Moin,

#DAX(846900)

DAX ®

Symbol:
DAX
WKN:
846900
ISIN:
DE0008469008
DAX-INDIKATION VON IG -0,03% AUF 24.004 PUNKTE
 
dpa-AFX: DAX-FLASH: Auf Rekordniveau wenig Bewegung erwartet
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der
#DAX(846900)

DAX ®

Symbol:
DAX
WKN:
846900
ISIN:
DE0008469008
dürfte am Mittwoch nach dem
Sprung über 24.000 Punkte am Vortag und den jüngsten Rekorden kaum verändert ins
Rennen gehen. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex rund zweieinhalb
Stunden vor dem Xetra-Start 0,1 Prozent im Minus auf 24.010 Punkte. Die
Bestmarke vom Vortag bei 24.082 Punkten bleibt aber in Sichtweite. Der MDax
hatte es derweil auf einen Höchststand seit rund drei Jahren geschafft.

An der Wall Street waren dem robusten Montag am Vorabend keine
Anschlussgewinne gefolgt. Der Marktbreite S&P 500 wie auch der Nasdaq 100 hatten
zuvor an sechs Handelstagen in Folge höher geschlossen und sich auf ihr Niveau
vom Frühjahr erholt./ag/jha/
 
Morgen peketec :coffee:
 
Oben Unten