Trading Room 19.05.25-25.05.25

Immerhin nicht mehr Limit down -299yen :lol:
Ups :lol::wallbash:
der wurde immer benutzt, k.A wann da Feierabend ist, die Japaner scheinen länger außerbörslich als börslich zu handeln, kann man machen
https://kabutan.jp/stock/?code=3350
Gibt es da ein link von den nachbörslichen Kursen in Japan ?
die Frage ist was man von diesen nachbörslichen Kursen drüben halten soll bzw. wie aussagekräftig die sind 7h nach offiz. Handeslsende
Wie jetzt? Wieso hier so viel höher??
#DN3(A0DNH7)

Metaplanet Inc

6,70 €
19:27:21
-2,90 €
-30,21 %
Hoch: 7,10 €
Tief: 4,48 €

Symbol:
DN3
WKN:
A0DNH7
ISIN:
JP3481200008
6,70 -30,2%
in Japan jetzt bei umgerechnet rum 5€
 
Zuletzt bearbeitet:
PRESSESPIEGEL/Unternehmen:
KTM
- Künftig wird bei dem österreichischen Motorradhersteller KTM der indische Miteigentümer Bajaj die Kontrolle haben. Bajaj Auto International Holdings B.V. stellt die erforderlichen Mittel zur Verfügung, um die Quote an die Gläubiger des insolventen Unternehmens zu bezahlen und einen Konkurs der KTM AG und ihrer Tochtergesellschaften abzuwenden. Dies bestätigte das Management am Donnerstag. Im Gegenzug wird Bajaj die Mehrheit an der Dachgesellschaft Pierer Mobility übernehmen, Pierer scheidet aus. Das Gemeinschaftsunternehmen von Stefan Pierer und den Indern hält 74,18 Prozent der KTM-Muttergesellschaft Pierer Mobility. An der Pierer Bajaj wiederum sind derzeit Stefan Pierers Pierer Industrie AG zu 50,1 Prozent und die Bajaj Auto International Holdings B.V. mit dem Rest beteiligt. (FAZ)

TRIVAGO
#TVA0(A3EUTE)

Trivago NV ADR

Symbol:
TVA0
WKN:
A3EUTE
ISIN:
US89686D3035
- Nach Angaben des Hotelvermittlers Trivago hat das Interesse der Deutschen an Reisen in die USA deutlich abgenommen. "Es ist erkennbar, dass weniger Deutsche in die USA reisen", sagte Trivago-Chef Johannes Thomas dem Wirtschaftsmagazin Capital. Man beobachte einen Rückgang der Reisen in einem prozentual "zweistelligen Umfang". Die Rede ist von 10 Prozent im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr. Auch in anderen Staaten wächst demnach die Zurückhaltung bei Buchungen in den USA. "Kanadier reisen weniger in die USA, Mexikaner reisen weniger in die USA", sagte Thomas. "Die US-Bürger selbst bleiben eher im Land." Zudem zeichne sich dort ein Trend zu günstigeren Hotels ab. (Capital)
 
dpa-AFX: DAX-FLASH: Leichte Gewinne erwartet
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax <DE0008469008> könnte sein bisheriges
Wochenplus am Freitag wieder leicht ausbauen. So taxierte der Broker IG den
deutschen Leitindex rund zweieinhalb Stunden vor dem Xetra-Start 0,2 Prozent
höher auf 24.037 Punkte und damit wieder über der runden Marke.

Derzeit liegt der Dax auf Wochensicht rund ein Prozent im Plus. An seinem
aktuellen Rekord von 24.152 Punkten waren es am Mittwoch bereits über anderthalb
Prozent, bevor eine leichte Korrektur einsetzte.

An der Wall Street hatte sich am Vorabend nach zwei schwächeren Tagen wenig
getan. Im Fokus bleibt hier die steigende Staatsverschuldung und die maue
Nachfrage nach US-Staatsanleihen. Der entsprechende Renditeanstieg strahlt auch
auf andere Märkte und Anlageklassen ab.
:coffee: Moin,

#DAX(846900)

DAX ®

Symbol:
DAX
WKN:
846900
ISIN:
DE0008469008
DAX-INDIKATION VON IG +0,2% AUF 24.037 PUNKTE
 
:coffee: Moin,

#DAX(846900)

DAX ®

Symbol:
DAX
WKN:
846900
ISIN:
DE0008469008
DAX-INDIKATION VON IG +0,2% AUF 24.037 PUNKTE
 
Morgen peketec :coffee:
 
Guten Morgen peketec :coffee: wünsche allen einen erfolgreichen Wochenabschluss!

M. Koch ClosingBell: Schwache Zahlen nach Handelsende


PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen
SOZIALBEITRÄGE
- Der Wirtschaftsweise Martin Werding hat angesichts drohender Beitragssteigerungen schnelle Leistungskürzungen in der Kranken- und Pflegeversicherung gefordert. "Bei der Pflege sollten wir die Leistungsausweitungen aus jüngerer Zeit überdenken. Brauchen Personen im Pflegegrad 1 wirklich alle einen Entlastungsbetrag von 131 Euro im Monat?", sagte Werding der Rheinischen Post. "In der Krankenversicherung muss die bereits eingeleitete Reform der Krankenhausstruktur so umgesetzt werden, dass sie zu Kostensenkungen führt. Generell braucht es hier stärkere Wirtschaftlichkeitsanreize für die Leistungserbringer - und Versicherungstarife, in denen die Versicherten daran mitwirken, diese Anreize zum Tragen zu bringen", sagte das Mitglied im Wirtschafts-Sachverständigenrat. Für die Konjunktur seien Beitragsanstiege Gift. Starke Steigerungen könnten den erhofften Aufschwung bremsen. (Rheinische Post)

ENERGIE - Der Chef des Energiekonzerns Uniper hat den Zeitpunkt des Ausstiegs aus der Atomenergie rückblickend als Fehler bezeichnet. "Der Atomausstieg mitten in der Energiekrise war ein Fehler", sagte Michael Lewis dem Magazin Focus. "Wenn ich mit Energie-Managern und Unternehmern im Ausland spreche, verstehen sie nicht, warum Deutschland aus der Atomkraft ausgestiegen ist, aber Kohlekraftwerke länger laufen lässt", so Lewis weiter. Der Brite mahnt nun an, schnell den Bau neuer Gaskraftwerke auf den Weg zu bringen. "Das Energiesystem eines Industrielandes wie Deutschland darf nicht auf Kante genäht sein. In Dunkelflauten, wenn also kein Wind weht und die Sonne nicht scheint, spüren wir die Engpässe bereits", sagte Lewis. (Focus)

MOBILFUNK - Die Bundesnetzagentur hat Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, an der ersten bundesweiten Messwoche für Mobilfunk, die am Montag starten wird, teilzunehmen. "Wir wollen mehr Daten zur Netzverfügbarkeit sammeln und die letzten Lücken im Netz identifizieren", sagte Netzagentur-Präsident Klaus Müller den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Um Funklöcher zu entdecken, sei man auf "Schwarmintelligenz" angewiesen. "Je mehr Menschen mitmachen, desto besser können wir feststellen, wo das Netz nicht ausreichend ist", so Müller. Sollten dabei Funklöcher gefunden werden, die eigentlich längst geschlossen sein müssten, könnten empfindliche Strafen auf die Netzbetreiber zukommen. (Funke Mediengruppe)

PFLEGEVERSICHERUNG - Das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat Leistungskürzungen in der gesetzlichen Pflegeversicherung gefordert, um Beitragssprünge 2026 zu vermeiden. "Kurzfristig könnte man eine Milliardensumme in der Pflegeversicherung einsparen, indem man den so genannten Leistungszuschlag für die vollstationäre Pflege abschafft oder an strenge Bedingungen knüpft", sagte IW-Experte Maximilian Stockhausen der Rheinischen Post. "Im Moment profitiert jeder Pflegebedürfte unabhängig von der eigenen Einkommens- und Vermögenssituation von ihm. Es würde die Pflegekasse entlasten, wenn zumindest Ältere mit höheren Alterseinkünften oder Vermögen den Leistungszuschlag nicht mehr bekommen würden", so Stockhausen. (Rheinische Post)

MEDIKAMENTENENGPÄSSE - Die Menschen in Deutschland werden wohl noch länger damit leben müssen, dass nicht jedes Medikament sofort verfügbar ist. Die Versorgungslage hat sich nach Darstellung des Medikamentengroßhändlers Phoenix Pharma im Vergleich zum Vorjahr zwar etwas entspannt, aber noch immer seien etwa 1.000 Arzneimittel von Lieferengpässen betroffen, darunter viele Antibiotika, Fiebersaft, Mittel gegen Asthma, Bluthochdruck, Diabetes und die neuen Abnehmpräparate. Ein Ende der unbefriedigenden Situation sei nicht in Sicht, sagte Phoenix-Vorstandschef Sven Seidel. "Ich gehe davon aus, dass wir das Thema Lieferengpässe in Europa weiter haben werden, wir müssen so gut wie möglich damit umgehen." (FAZ)

FUNKLÖCHER - Auf rund 7.500 Quadratkilometern Fläche in Deutschland gibt es nach Angaben der Bundesnetzagentur kein ausreichendes Mobilfunknetz. "97,53 Prozent der Fläche in Deutschland sind mit 4G versorgt, 93,85 Prozent durch 5G. In 2,1 Prozent der Fläche gibt es weder 4G noch 5G, das sind die sogenannten 'weißen Flecken'", sagte Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur, den Zeitungen der Funke Mediengruppe. In 0,2 Prozent der Fläche, umgerechnet also auf rund 750 Quadratkilometern, gebe es demnach gar kein Netz, noch nicht einmal 2G. "Das kann uns nicht zufriedenstellen", sagte Müller. (Funke Mediengruppe)

PFANDBRIEFBANKEN - Die deutschen Pfandbriefbanken haben im ersten Quartal deutlich mehr Darlehen für Wohnzwecke vergeben als im Vergleich zum vierten und zum ersten Quartal 2024. Ganz anders ist hingegen das Bild im gewerblichen Bereich. Dort ist die Neuvergabe im Vergleich zum Vorquartal sogar leicht gesunken. "Nach Phasen der Stabilisierung und Erholung im Jahr 2024 ist der Immobilienfinanzierungsmarkt zu Beginn des Jahres 2025 wieder spürbar angesprungen", sagte der Hauptgeschäftsführer des Pfandbriefbankenverbands VDP, Jens Tolckmitt, zu den Zahlen seiner Mitgliedsinstitute. Getragen wurde das Wachstum von den Mehrfamilienhäusern. (Börsen-Zeitung)
 
Ups :lol::wallbash:
der wurde immer benutzt, k.A wann da Feierabend ist, die Japaner scheinen länger außerbörslich als börslich zu handeln, kann man machen
https://kabutan.jp/stock/?code=3350
Gibt es da ein link von den nachbörslichen Kursen in Japan ?
die Frage ist was man von diesen nachbörslichen Kursen drüben halten soll bzw. wie aussagekräftig die sind 7h nach offiz. Handeslsende
Wie jetzt? Wieso hier so viel höher??
#DN3(A0DNH7)

Metaplanet Inc

6,70 €
19:27:21
-2,90 €
-30,21 %
Hoch: 7,10 €
Tief: 4,48 €

Symbol:
DN3
WKN:
A0DNH7
ISIN:
JP3481200008
6,70 -30,2%
in Japan jetzt bei umgerechnet rum 5€
 
SK um die 10 auf TH, läuft evtl. im späten Handel noch weiter, mal gucken ob das morgen ne Rakete wird
#FNM(856099)

Fannie Mae (Federal National Mortgage Association)

9,66 €
19:26:35
-0,34 €
-3,40 %
Hoch: 10,00 €
Tief: 8,62 €

Symbol:
FNM
WKN:
856099
ISIN:
US3135861090
9,66 -3,4%
- Fannie Mae (Federal National Mortgage Association) um die 9 heute früher Abend paar gesammelt, nicht das da morgen die nächste Rakete kommt
#FNM(856099)

Fannie Mae (Federal National Mortgage Association)

9,66 €
19:26:35
-0,34 €
-3,40 %
Hoch: 10,00 €
Tief: 8,62 €

Symbol:
FNM
WKN:
856099
ISIN:
US3135861090
9,66 -3,4%
- Fannie Mae (Federal National Mortgage Association)

- wird wieder Fantasie gespielt
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-aktien/federal-national-mortgage-association.htm
 
Für das sympathische "Superhirn" Frank Schmidt täte es mir allerdings leid, wenn es wieder eine Etage tiefer gehen würde :(
0:2 die spielen einen klasse Fußball..werden nicht umsonst als das Barca der 2 Liga gesehen :up:
Ein Dorf in der BL, gab's noch nie.
- das gallische Dorf führt in der Reli :coffee:k Schmidt
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur wenige Stunden nach der Messerattacke in einer Berliner Grundschule kam es nach BILD-Informationen in der Innenstadt von Remscheid (NRW) zu einer weiteren Bluttat. In der Theatergasse sollen sich drei Schüler gegen 14.50 Uhr zu einer Schlägerei verabredet haben. Zuvor habe es in der Schule einen Streit zwischen den Kindern gegeben.

Die Schlägerei eskalierte: Nachdem ein 13-jähriger deutscher Schüler den ersten Schlag gegen einen Jüngeren ausgeführt hatte, habe ein 11-jähriger irakischer Junge plötzlich ein Messer gezogen, mit dem er dem Älteren zweimal wuchtig ins Bein stach. Danach flüchtete der 11-Jährige mit einem weiteren Jungen vom Tatort.
dank social media konsum ohne ende & digitalisierung für kinder ab kleinkindalter wird das wohl dauerhaft so bleiben
13 Jähriger sticht auf 12 jahre alten Jungen ein..was läuft da im Elternhaus ab :gruebel:
https://www.bild.de/regional/berlin...berliner-grundschule-682f133511c54108e4fe5f79
 
Hälfte VK 29,80
in der Auktion viele dazu (29,42) KK jetzt gesamt 29,62
2. dazu 29,62

#FNTN(A0Z2ZZ)

Freenet AG

29,38 €
19:27:36
-0,50 €
-1,67 %
Hoch: 29,98 €
Tief: 29,24 €

Symbol:
FNTN
WKN:
A0Z2ZZ
ISIN:
DE000A0Z2ZZ5
29,38 -1,7%
- Freenet AG

mal 1. long 30,64
 
#VRL(A2BPK3)

net digital AG

4,78 €
19:26:35
-0,06 €
-1,24 %
Hoch: 5,30 €
Tief: 4,52 €

Symbol:
VRL
WKN:
A2BPK3
ISIN:
DE000A2BPK34
4,78 -1,2%
- net digital AG gerade in der Schnäppchentheke zu haben, heute morgen noch bei 6,40.... jetzt zahlendreher 4,60 :wallbash::wallbash::wallbash:
Bin flat, könnte doppeltop um 6,4 bilden
Kaufwelle 5,2 bezahlt
Xetra 4,72 TH
#VRL(A2BPK3)

net digital AG

4,78 €
19:26:35
-0,06 €
-1,24 %
Hoch: 5,30 €
Tief: 4,52 €

Symbol:
VRL
WKN:
A2BPK3
ISIN:
DE000A2BPK34
4,78 -1,2%
- net digital AG Käufer dran,
dickes bid über xetra und chart will weiter hoch... blue sky erstmal
design_big.chart
 
#FNM(856099)

Fannie Mae (Federal National Mortgage Association)

9,66 €
19:26:35
-0,34 €
-3,40 %
Hoch: 10,00 €
Tief: 8,62 €

Symbol:
FNM
WKN:
856099
ISIN:
US3135861090
9,66 -3,4%
- Fannie Mae (Federal National Mortgage Association) um die 9 heute früher Abend paar gesammelt, nicht das da morgen die nächste Rakete kommt
#FNM(856099)

Fannie Mae (Federal National Mortgage Association)

9,66 €
19:26:35
-0,34 €
-3,40 %
Hoch: 10,00 €
Tief: 8,62 €

Symbol:
FNM
WKN:
856099
ISIN:
US3135861090
9,66 -3,4%
- Fannie Mae (Federal National Mortgage Association)

- wird wieder Fantasie gespielt
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-aktien/federal-national-mortgage-association.htm
 
Bitcoin erreicht erstmals Marke von 112.000 Dollar - Rekordjagd geht weiter
#BitCoins

BitCoins

Symbol:
BitCoins


NEW YORK (dpa-AFX) - Der Bitcoin hat am Donnerstag erstmals die Marke von
112.000 US-Dollar erreicht. "Die Aussicht auf eine weitere Lockerung der
regulatorischen Daumenschrauben auf US-amerikanischem Grund und Boden hält den
Risikoappetit am Leben", kommentierte Marktanalyst Timo Emden die anhaltende
Rekordjagd der Kryptowährung. "Dass derzeit ein Entwurf für eine Regulierung von
Kryptowerten im US-Senat trotz konjunktureller Brandherde debattiert wird,
unterstreicht den hohen Stellenwert von Bitcoin und Co unter der Federführung
von US-Präsident Donald Trump."

Halte die Rally an, "könnten Investoren schon bald die psychologisch
wichtige 120.000-Dollar-Marke ins Auge fassen", glaubt der Experte. Der Abbau
regulatorischer Hürden bringe allerdings auch Risiken mit sich, warnte er.

Bereits zur Wochenmitte hatte der Bitcoin mit einem Anstieg über 110.000
Dollar seine bisherige Bestmarke übertroffen, die er mit Trumps Amtsantritt am
20. Januar aufgestellt hatte. Seit dessen Wahlsieg Anfang November hat der
Bitcoin inzwischen um mehr als 60 Prozent zugelegt - ungeachtet der zeitweisen
Kursrückschläge im März und April aufgrund von Trumps umstrittener
Zollpolitik./gl/he
 
#FNM(856099)

Fannie Mae (Federal National Mortgage Association)

9,66 €
19:26:35
-0,34 €
-3,40 %
Hoch: 10,00 €
Tief: 8,62 €

Symbol:
FNM
WKN:
856099
ISIN:
US3135861090
9,66 -3,4%
- Fannie Mae (Federal National Mortgage Association) um die 9 heute früher Abend paar gesammelt, nicht das da morgen die nächste Rakete kommt
 
#RQ0(A3DSV9)

D-Wave Quantum Inc

17,32 €
19:27:40
+0,48 €
+2,82 %
Hoch: 17,86 €
Tief: 15,34 €

Symbol:
RQ0
WKN:
A3DSV9
ISIN:
US26740W1099
17,32 +2,8%
- D-Wave Quantum Inc

1747938058663.png
 
#76M0(A40F2B)

Realbotix Corp

Symbol:
76M0
WKN:
A40F2B
ISIN:
CA75604K1075
- Realbotix Corp auf TH
#34Q0(A3CSAU)

Quantum Emotion Corp

0,550 €
19:26:34
+0,05 €
+10,00 %
Hoch: 0,650 €
Tief: 0,453 €

Symbol:
34Q0
WKN:
A3CSAU
ISIN:
CA74767K1030
0,550 +10,0%
- Quantum Emotion Corp scheint die Tage auch was vorzuhaben
#76M0(A40F2B)

Realbotix Corp

Symbol:
76M0
WKN:
A40F2B
ISIN:
CA75604K1075
- Realbotix Corp auch was gesammelt für den 50% ausdemnixrun
#76M0(A40F2B)

Realbotix Corp

Symbol:
76M0
WKN:
A40F2B
ISIN:
CA75604K1075
demnächst ja Messe. Vermute da werden wieder einige Videos auf Instagram etc. hochgeladen.
Sollte den Wert wieder in den Blickpunkt schieben. Könnte mir vorstellen das der Wert im Vorfeld noch gut anzieht.
Aktuell bekommt man Stücke um die 0,29
 
Oben Unten