Tesla, Batterietechnik, Elektrifizierung - News und Analysen

NEV-Autos sind in China das neue Normal
#China

China

Symbol:
China
- China meldet für den Mai rund 1,3 Millionen verkaufte Elektroautos und Plug-in-Hybride. Damit war vergangenen Monat so gut wie jeder zweite neue Pkw aus chinesischer Produktion elektrifiziert: Der NEV-Anteil kletterte auf 48,7 Prozent – so hoch wie noch nie.
..
Gliedert man die New Energy Vehicles nach den einzelnen Antriebsarten auf, kamen die Batterie-elektrischen Autos im Mai auf 834.000 Einheiten, also 43 Prozent mehr als im Vorjahr und immerhin 1,5 Prozent mehr als im April. Auf Plug-in-Hybride entfielen 473.000 Einheiten (+27 Prozent zum Vorjahr, +17 Prozent zum April). Autos mit Brennstoffzellenantrieben werden nicht extra ausgewiesen, spielen auf dem chinesischen Pkw-Markt in der Regel aber auch keine große Rolle
..
https://www.electrive.net/2025/06/12/mai-statistik-nev-autos-sind-in-china-das-neue-normal/
 
#TL0(A1CX3T)

Tesla Inc

262,75 €
07:30:05
-3,25 €
-1,22 %
Hoch: 265,95 €
Tief: 261,35 €

Symbol:
TL0
WKN:
A1CX3T
ISIN:
US88160R1014
262,75 -1,2%
Tesla schließt mit dem Wasserverband Strausberg-Erkner einen neuen Wasservertrag ab, der die komplette Wiederverwertung des Abwassers aus der Fabrik in Grünheide ermöglicht. Trotz des Elektro-Booms in Deutschland verzeichnet Tesla weiterhin rückläufige Neuzulassungen im Mai. https://stock3.com/news/live
 
Mal schauen ob draus gelernt wurde und nicht an Softwareentwicklung gespart wurde

#VOW3(766403)

Volkswagen AG VZ

89,56 €
07:30:02
-1,48 €
-1,63 %
Hoch: 91,16 €
Tief: 89,48 €

Symbol:
VOW3
WKN:
766403
ISIN:
DE0007664039
89,56 -1,6%
- Volkswagen AG VZ
VW-Robo-Taxi geht in Serie
Volkswagen präsentiert mit dem ID Buzz AD Europas erstes selbstfahrendes Serienfahrzeug. Auto-Experte Pieper lobt die Technik und betont die höhere Sicherheit im Vergleich zu Tesla. Doch der hohe Preis und begrenzte Einsatzgebiete könnten VW vor Herausforderungen stellen.

..Ab 2026 soll der autonome E-Bulli zunächst in Hamburg und Los Angeles unterwegs sein.

..Das Fahrzeug verfügt über 13 Kameras, 9 sogenannte Lidare und 5 Radare, mit denen es die Umgebung in Echtzeit erfasst. Bis Tempo 120 kann das Auto damit rein autonom fahren

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Volk...besser-als-das-von-Tesla-article25842415.html

Mit dem selbstfahrenden Bus ID.Buzz AD setzt VW auf Unternehmens- statt auf Privatkunden – und erwartet zweistellige Margen.
https://www.handelsblatt.com/untern...n-erstes-serienreifes-robotaxi/100134096.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Entscheidet sich dann Sicherheit oder Preis
Obi: Pricing Insights On Waymo, Uber and Lyft
Fahrten in den autonomen Taxis von Waymo sind in San Francisco unabhängig von der Streckenlänge und der Tageszeit teurer als solche, die über die Apps Uber oder Lyft vermittelt wurden. Das ist das zentrale Ergebnis einer Studie der Analysefirma Obi, die von TechCrunch öffentlich gemacht wurde. Demnach kostet eine Fahrt mit einem Waymo-Fahrzeug im Schnitt 41 Prozent mehr als eine mit Lyft und 31 Prozent mehr als eine mit Uber. Zudem muss man auf ein Waymo-Fahrzeug vor allem in den Nachmittags- und Abendstunden merklich länger warten als auf eines der Konkurrenten mit einem Menschen am Steuer
1000167430.jpg
Von den Studienergebnissen war man auch bei Obi überrascht, wie ein Manager TechCrunch sagte. So sei man immer davon ausgegangen, dass autonome Taxis solche mit Menschen am Steuer beim Preis unterbieten würden. Das sei nicht der Fall und wohl erst einmal nicht zu erwarten. Zudem habe man nicht erwartet, dass die Kundschaft bereit sei, im Schnitt 11 US-Dollar (gegenüber Lyft) oder 9,50 US-Dollar (gegenüber Uber) mehr zu bezahlen, um ein Waymo-Taxi zu benutzen
https://www.heise.de/news/Trotzdem-...mmen-spaeter-als-die-Konkurrenz-10443305.html
https://s3.documentcloud.org/documents/25973106/obi-waymo-61125.pdf

#TL0(A1CX3T)

Tesla Inc

262,75 €
07:30:05
-3,25 €
-1,22 %
Hoch: 265,95 €
Tief: 261,35 €

Symbol:
TL0
WKN:
A1CX3T
ISIN:
US88160R1014
262,75 -1,2%
- Tesla Inc
Von Gerichten beauftragte Gutachten attestieren dem kamerabasierten Assistenzsystem „Tesla Vision“ gravierende Schwächen beim Einparken,
..
https://ecomento.de/2025/06/16/gutachter-assistenzsystem-tesla-vision-versagt-oft-beim-einparken/
 
#Solarenergie

Solarenergie

Symbol:
Solarenergie
- Solarenergie
China erreicht den Meilenstein von einem Terawatt Photovoltaik-Leistung

..Von Januar bis Mai sind neuen Photovoltaik-Anlagen mit 197,85 Gigawatt hinzugekommen, ein Anstieg um 388,03 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Allein im Mai lag der Zubau in China bei 92,92 Gigawatt, ein Anstieg um 105,48 Prozent gegenüber April und der höchste jemals verzeichnete Monatswert
..
https://www.pv-magazine.de/2025/06/...ein-von-einem-terawatt-photovoltaik-leistung/

In einem Monat die gesamte installierte Leistung von Deutschland (im letzten Jahr) zugebaut! Sind aber auch vorzieheffekte da das vergütungssystem nun umgestellt wird. Von garantierter Einspeisevergütung zu Marktwerten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotz Versprechen im Koalitionsvertrag
Die Bundesregierung streicht die geplante Senkung der Stromsteuer für alle – und stößt damit auf heftige Kritik beim Zentralverband des Deutschen Handwerks. Auch Verbraucher müssen auf eine spürbare Entlastung verzichten.
..
Dennoch sollen auch für sie die Energiepreise ab Anfang nächsten Jahres sinken. Sie sollen durch niedrigere Gasspeicherumlagen und sinkende Netzentgelte entlastet werden.
..
https://www.spiegel.de/wirtschaft/r...lstand-a-aeeebd85-db62-45eb-b30c-d31369940a2b

Nur Industrie sowie Land- und Forstwirtschaft werden entlastet mit etwa 2ct. die kWh

-----
:sick: tja, wieder zum Narren gehalten das Wahlvolk. Zum zweiten Absatz schön die Allgemeinheit ranziehen, auch die nicht auf Wärme durch Gas gesetzt haben. Und:

Künftig soll die Umlage aus dem Klima- und Transformationsfonds (KTF) finanziert werden. Laut Umweltinstitut München würden dadurch mehr als 3 Milliarden Euro aus Mitteln abgezweigt, die eigentlich in Zukunftstechnologien und zur Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Energieimporten fließen sollen.
 
Trotz Versprechen im Koalitionsvertrag
Die Bundesregierung streicht die geplante Senkung der Stromsteuer für alle – und stößt damit auf heftige Kritik beim Zentralverband des Deutschen Handwerks. Auch Verbraucher müssen auf eine spürbare Entlastung verzichten.
..
Dennoch sollen auch für sie die Energiepreise ab Anfang nächsten Jahres sinken. Sie sollen durch niedrigere Gasspeicherumlagen und sinkende Netzentgelte entlastet werden.
..
https://www.spiegel.de/wirtschaft/r...lstand-a-aeeebd85-db62-45eb-b30c-d31369940a2b

Nur Industrie sowie Land- und Forstwirtschaft werden entlastet mit etwa 2ct. die kWh

-----
:sick: tja, wieder zum Narren gehalten das Wahlvolk. Zum zweiten Absatz schön die Allgemeinheit ranziehen, auch die nicht auf Wärme durch Gas gesetzt haben. Und:

Künftig soll die Umlage aus dem Klima- und Transformationsfonds (KTF) finanziert werden. Laut Umweltinstitut München würden dadurch mehr als 3 Milliarden Euro aus Mitteln abgezweigt, die eigentlich in Zukunftstechnologien und zur Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Energieimporten fließen sollen.
Merz verteidigt Entscheidung zur Stromsteuer


[...]
Merz argumentierte in seinem Video auf Instagram, die Stromkosten seien auf das Niveau vor Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine gesunken. Dennoch entlaste die Koalition weiter - für die privaten Verbraucher den kleineren, für die Unternehmen den größeren Teil. Es gehe darum, den zaghaften Aufschwung zu stärken.

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/stromsteuer-senkung-diskussion-100.html

Der Typ denkt ernstlich nur seine Ü60 senilen Wähler (Achtung!!! diskriminierung vorurteil etc. pp.), würden das noch "wissen".:-D
Über Doppelbesteuerung wird schon garnicht mehr diskutiert.
:kichern:
 
KOMMENTAR
Die große Tesla-Analyse – ist die Aktie jetzt ein Kauf?
#TL0(A1CX3T)

Tesla Inc

262,75 €
07:30:05
-3,25 €
-1,22 %
Hoch: 265,95 €
Tief: 261,35 €

Symbol:
TL0
WKN:
A1CX3T
ISIN:
US88160R1014
262,75 -1,2%

Kaum ein Unternehmen polarisiert so stark wie Tesla. Nach dem Wahlsieg von US-Präsident Donald Trump im November 2024 schoss die Aktie in die Höhe – zwischenzeitlich hatte sich der Kurs innerhalb weniger Wochen verdoppelt. Doch die Euphorie ist weitgehend verflogen.
Inzwischen notiert die Tesla-Aktie seit Jahresbeginn rund 25 % im Minus und fast 40 % unter dem Hoch aus dem Februar. Der Grund: enttäuschende Geschäftszahlen, ein zunehmend instabiler Markt für Elektrofahrzeuge – und ein launischer CEO, der seinem Unternehmen manchmal selbst im Weg zu stehen scheint.
In dieser Goldesel Topstory klären wir die Fragen: Warum hat die Tesla-Aktie zuletzt so gelitten? Welche Chancen und Risiken bestehen? Und ist die Aktie derzeit ein Kauf? ...
https://stock3.com/news/die-grosse-tesla-analyse-ist-die-aktie-jetzt-ein-kauf-16476471
 
Die EU-Kommission will Investitionen in klimafreundliche Nutzfahrzeuge weiter ankurbeln und schlägt vor, emissionsfreie schwere LKW bis Mitte 2031 von Maut- und Benutzungsgebühren auszunehmen. Ein entsprechender Gesetzesentwurf liegt dazu vor.
..
https://trans.info/de/eu-mautbefreiung-e-lkw-413292

----
Bisherige Befreiung läuft Ende des Jahres aus.
Laut Kommentaren von " Elektro Trucker": bei Euro 6 > 18tonnen sind das 0,348€/km. Bei 100.000km im Jahr ist das nur durch die Maut ein Ersparnis von 34.800€
 
:lol: :lol: Herrlich.

1751447331385.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Abgesehen vom Signal ggü. Erneuerbaren Energien wird damit die Investition in Speicher für Eigenverwertung für Besitzer von PV noch interessanter...auf der anderen Seite muss man sich
fragen was diese Regierung damit bezweckt?
Keine neuen PV-Anlagen? keine E-Autos? kein Abbau von Abhängigkeiten vom Öl/Gas? back to the Vergangenheit? nichts tun und zuschauen?
vielleicht mal die Monopole bei den Netzen aufbrechen und mehr Druck machen hin zu flexiblen kleineren Netzen....aber puuh das ist zu anstrengend
ist irritierend....
 
Abgesehen vom Signal ggü. Erneuerbaren Energien wird damit die Investition in Speicher für Eigenverwertung für Besitzer von PV noch interessanter...auf der anderen Seite muss man sich
fragen was diese Regierung damit bezweckt?
Keine neuen PV-Anlagen? keine E-Autos? kein Abbau von Abhängigkeiten vom Öl/Gas? back to the Vergangenheit? nichts tun und zuschauen?
vielleicht mal die Monopole bei den Netzen aufbrechen und mehr Druck machen hin zu flexiblen kleineren Netzen....aber puuh das ist zu anstrengend
ist irritierend....
Es geht einfach darum das System "smart" zu machen. Mehr ist das nicht... 🙄
https://1komma5.com/de/magazin/news/solarspitzengesetz-enwg-novelle-2025/
Ausserdem ist das ja dann endlich einmal ein Rückführung der unmengen an Verkehrinfrastrukturgelder aus Bayern zurück in die BRD. 😜🙃🤭
https://www.spiegel.de/wirtschaft/s...tragen-a-99658eff-2273-4850-b507-81fac5f95201 :old:
Irgendetwas muss kommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten