- ABB Ltd
ABB verzeichnet höchsten Auftragseingang aller Zeiten und übertrifft Prognosen für das zweite Quartal
ABB wischte am Donnerstag Bedenken hinsichtlich der Marktunsicherheiten im Zusammenhang mit steigenden Zöllen beiseite und verzeichnete den höchsten Quartalsauftragsbestand aller Zeiten, da das Schweizer Ingenieurunternehmen Gewinne über den Prognosen meldete.
Der Hersteller von Industrierobotern und Elektrifizierungssystemen steigerte seine Aufträge im zweiten Quartal um 16 % auf 9,79 Milliarden US-Dollar, unterstützt durch die starke Nachfrage aus Rechenzentren, Versorgungsunternehmen und der Schifffahrtsindustrie.
Die Nachfrage verschafft ABB eine gute Ausgangsposition für den Rest des Jahres, sagte CEO Morten Wierod.
„ABB hat einen Rekordauftragsbestand erzielt und die operative Leistung verbessert”, erklärte er in einer Stellungnahme und fügte hinzu, dass das aktuelle Marktumfeld „robust” sei.
„Wir sind auf dem besten Weg zu einem neuen Rekordjahr, trotz geopolitischer Unsicherheiten”, fügte er hinzu und verwies auf höhere Umsätze und Rentabilität des Unternehmens.
Für die drei Monate bis Ende Juni meldete ABB einen Anstieg des Kerngeschäftsergebnisses um 9 % auf 1,71 Milliarden US-Dollar und übertraf damit die Analystenprognosen von 1,65 Milliarden US-Dollar.
Der Nettogewinn von 1,15 Milliarden US-Dollar lag über den von Analysten in einer vom Unternehmen bereitgestellten Konsensprognose erwarteten 1,12 Milliarden US-Dollar. Der Umsatz stieg um 8 % auf 8,90 Milliarden US-Dollar und lag damit über den Prognosen von 8,72 Milliarden US-Dollar.