Trading Room 14.07.25-20.07.25

07:00 Schindler | Georg Fischer | Telenor | SKF | Telia Company AB | Husqvarna | Electrolux Quartalszahlen
07:30 Danske Bank | Skanska | Saab Quartalszahlen
08:00 Yara Quartalszahlen | Burberry Group Trading Update 1Q

08:00 DE: Erzeugerpreise Juni PROGNOSE: +0,1% gg Vm/-1,3% gg Vj zuvor: -0,2% gg Vm/-1,2% gg Vj | Baugenehmigungen und Insolvenzen Mai
10:00 EU: EZB, Leistungsbilanz Eurozone Mai
12:30 3M Quartalszahlen
13:00 American Express | Schlumberger Quartalszahlen | Stellantis außerordentliche HV
13:30 Ally Financial Quartalszahlen
14:00 Signify außerordentliche HV

14:30 US: Baubeginne/-genehmigungen Juni Baubeginne PROGNOSE: +3,5% gg Vm zuvor: -9,8% gg Vm Baugenehmigungen PROGNOSE: -0,2% gg Vm zuvor: -2,0% gg Vm
16:00 US: Index Verbraucherstimmung Uni Michigan (1. Umfrage) Juli PROGNOSE: 61,8 zuvor: 60,7

Es stehen keine weiteren Börsentermine an ...
GAP zu .. 5€ runter vom hoch... top bobby
6% up GAP sehr merwürdig.. auch keine news gefunden :scratch: :eek:
#VH2(A255F1)

Friedrich Vorwerk Group SE

81,50 €
07:30:02
+2,70 €
+3,43 %
Hoch: 82,70 €
Tief: 77,50 €

Symbol:
VH2
WKN:
A255F1
ISIN:
DE000A255F11
81,50 +3,4%
- Friedrich Vorwerk Group SE
€3,- Gap up - keine news gefunden, sollte eigentlich schließen :gruebel:
 
Powercell meldet Rekordumsatz im zweiten Quartal

Veröffentlicht am am 17.07.2025 um 07:50

PowerCell Sweden AB+15,05 %

Das Brennstoffzellenunternehmen Powercell verzeichnet im zweiten Quartal einen deutlichen Anstieg des Umsatzes im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das operative Ergebnis drehte ins Plus.Der Umsatz stieg um 96,1 Prozent auf 130,0 Millionen Kronen (66,3). Dies stellt einen Rekordwert für ein zweites Quartal dar.Der Bruttogewinn belief sich auf 80,1 Millionen Kronen (11,0), was einer Bruttomarge von 61,6 Prozent (16,6) entspricht.Das Betriebsergebnis lag bei 21,9 Millionen Kronen (-9,5) mit einer operativen Marge von 16,8 Prozent.Das bereinigte Betriebsergebnis betrug 21,9 Millionen Kronen (-39,5), die bereinigte operative Marge lag bei 16,8 Prozent.Das Ergebnis nach Steuern belief sich auf 22,4 Millionen Kronen (-8,6), das Ergebnis je Aktie lag bei 0,24 Kronen (-0,33).Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit betrug 6,9 Millionen Kronen (-50,6).Die liquiden Mittel beliefen sich auf 72,3 Millionen Kronen (85,2).,,Das Ergebnis dieses Quartals spiegelt die langfristigen Entscheidungen wider, die im Bereich Produktentwicklung, Partnerschaften und operativer Struktur getroffen wurden. Der Markt bleibt weiterhin komplex, aber wir bewegen uns kontrolliert, relevant und mit einer auf langfristige Wertschöpfung ausgerichteten Strategie voran", sagt CEO Richard Berkling.
bringen heute Zahlen :gruebel:
#27W(A14TK6)

PowerCell Sweden AB

2,92 €
07:33:50
+0,70 €
+31,27 %
Hoch: 3,00 €
Tief: 2,22 €

Symbol:
27W
WKN:
A14TK6
ISIN:
SE0006425815
2,92 +31,3%
- PowerCell Sweden AB
 
https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/markt/bgh-beerdigt-preisbindung-fuer-versender/

Berlin - Die Preisbindung für verschreibungspflichtige Arzneimittel gilt nicht für ausländische Versender – der Bundesgerichtshof (BGH) sieht keinen Anlass, die Sache noch einmal dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) vorzulegen. Die Richter in Karlsruhe wiesen eine Klage des Bayerischen Apothekerverbands (BAV) gegen DocMorris beziehungsweise die Tochterfirma Taminis ab. Aus ihrer Sicht gibt es keine Argumente, mit denen sich das EuGH-Urteil aus dem Jahr 2016 noch einmal neu aufrollen ließe.
Heute steht das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zum Bonus auf verschreibungspflichtige Arzneimittel steht auf der Agenda. Laut dem Gericht ist der Verkündungstermin am 17. Juli um 8.45 Uhr
#RDC(A2AR94)

Redcare Pharmacy NV

106,00 €
07:30:12
+8,15 €
+8,33 %
Hoch: 107,00 €
Tief: 95,90 €

Symbol:
RDC
WKN:
A2AR94
ISIN:
NL0012044747
106,00 +8,3%
watch über Verlaufshoch 99 -> 103 + x
 
Analyse-Flashes im dpa-AFX ProFeed am 17.07.2025 - 08.50 Uhr

- BARCLAYS HEBT ZIEL FÜR GEA GROUP AUF 62 (50) EUR - 'EQUAL WEIGHT'
- DEUTSCHE BANK RESEARCH SENKT ZIEL FÜR FUCHS SE AUF 54 (55) EUR - 'BUY'
- HAUCK AUFHÄUSER IB SENKT ZIEL FÜR JOST WERKE AUF 70 (75) EUR - 'BUY'
- JEFFERIES HEBT ZIEL FÜR HOCHTIEF AUF 163 (153) EUR - 'HOLD'
- JPMORGAN HEBT ZIEL FÜR AIRBUS AUF 210 (180) EUR - 'OVERWEIGHT'
- KEPLER CHEUVREUX HEBT FUCHS SE AUF 'HOLD' (REDUCE) - ZIEL 42 (47) EUR
- KEPLER CHEUVREUX HEBT ZIEL FÜR SALZGITTER AUF 29 (26) EUR - 'BUY'
- ODDO BHF SENKT ZIEL FÜR LEIFHEIT AUF 20 (21) EUR - 'OUTPERFORM'
- RBC HEBT ZIEL FÜR BMW AUF 84 (79) EUR - 'SECTOR PERFORM'
- RBC HEBT ZIEL FÜR MERCEDES-BENZ AUF 73 (71) EUR - 'OUTPERFORM'
- RBC SENKT ZIEL FÜR VOLKSWAGEN AUF 111 (112) EUR - 'SECTOR PERFORM'
- VAN LANSCHOT KEMPEN HEBT SYMRISE AUF 'NEUTRAL' - ZIEL 90 EUR
- WARBURG RESEARCH HEBT ZIEL FÜR DEUTSCHE BANK AUF 27,80 (23,90) EUR - 'BUY'
- WARBURG RESEARCH HEBT ZIEL FÜR JOST WERKE AUF 76 (75) EUR - 'BUY'
- WARBURG RESEARCH SENKT ZIEL FÜR PFERDEWETTEN.DE AUF 5,40 (17,00) EUR - 'BUY'

- JPMORGAN HEBT ZIEL FÜR GOLDMAN SACHS AUF 625 (604) USD - 'OVERWEIGHT'
- JPMORGAN HEBT ZIEL FÜR MORGAN STANLEY AUF 122 (118) USD - 'NEUTRAL'
- JEFFERIES SENKT STARBUCKS AUF 'UNDERPERFORM' - ZIEL 76 USD
- JEFFERIES SENKT SHAKE SHACK AUF 'UNDERPERFORM' - ZIEL 120 USD
- BERNSTEIN HEBT ZIEL FÜR NETFLIX AUF 1390 (1200) USD - 'OUTPERFORM'
- BERNSTEIN HEBT ZIEL FÜR NETFLIX AUF 1390 (1200) USD - 'OUTPERFORM'

- BARCLAYS HEBT WIZZ AIR AUF 'EQUAL WEIGHT' - ZIEL 1100 PENCE
- BERENBERG SENKT ZIEL FÜR RICHEMONT AUF 150 (160) CHF - 'HOLD'
- BERENBERG STARTET ISS MIT 'BUY' - ZIEL 234 DKK
- BERNSTEIN NIMMT INFORMA MIT 'OUTPERFORM' WIEDER AUF - ZIEL 970 PENCE
- BERNSTEIN NIMMT INFORMA MIT 'OUTPERFORM' WIEDER AUF - ZIEL 970 PENCE
- BERNSTEIN NIMMT ITV MIT 'MARKET-PERFORM' WIEDER AUF - ZIEL 80 PENCE
- BERNSTEIN NIMMT WOLTERS KLUWER MIT 'MARKET-PERFORM' WIEDER AUF - ZIEL 160 EUR
- BERNSTEIN NIMMT WPP MIT 'MARKET-PERFORM' WIEDER AUF - ZIEL 480 PENCE
- BERNSTEIN SENKT ZIEL FÜR AKZO NOBEL AUF 69 (74) EUR - 'OUTPERFORM'
- DEUTSCHE BANK RESEARCH HEBT ZIEL FÜR ABN AMRO AUF 22 (20) EUR - 'HOLD'
- DEUTSCHE BANK RESEARCH HEBT ZIEL FÜR PARTNERS GROUP AUF 1200 (1180) CHF - 'BUY'
- DEUTSCHE BANK RESEARCH HEBT ZIEL FÜR SANDVIK AUF 240 (220) SEK - 'BUY'
- DEUTSCHE BANK RESEARCH SENKT ZIEL FÜR ASML AUF 700 (750) EUR - 'BUY'
- DEUTSCHE BANK RESEARCH SENKT ZIEL FÜR HOMETOGO AUF 3,1 (3,5) EUR - 'BUY'
- GOLDMAN HEBT ZIEL FÜR ASML AUF 935 (910) EUR - 'BUY'
- JEFFERIES HEBT ZIEL FÜR ACS AUF 53,1 (49) EUR - 'HOLD'
- JEFFERIES SENKT ZIEL FÜR ASML AUF 660 (690) EUR - 'HOLD'
- JPMORGAN SENKT ZIEL FÜR ASML AUF 822 (970) EUR - 'OVERWEIGHT'
 
ROUNDUP: Novartis sorgt mit neuer Gewinnprognose für Fragezeichen
#NOT(904278)

Novartis AG

98,70 €
07:42:53
-2,96 €
-2,91 %
Hoch: 106,58 €
Tief: 98,38 €

Symbol:
NOT
WKN:
904278
ISIN:
CH0012005267
98,70 -2,9%

BASEL (dpa-AFX) - Novartis hat am Donnerstag das zehnte Quartal in Folge die Jahresprognose angehoben. Allerdings bewegt sich die Anpassung diesmal eher im Bereich der semantischen Feinjustierung als einer substanziellen Erhöhung. So erwartet der Pharmakonzern neu ein Plus beim operativen Kerngewinn im tiefen Zehnerbereich. Bislang hatte das Unternehmen einen Anstieg im tiefen zweistelligen Prozentbereich in Aussicht gestellt. Was an sich ähnlich klingt, wird erst auf weitere Nachfrage geklärt. So steht ein Plus im tiefen zweistelligen Prozentbereich für eine Zunahme zwischen 10 und gut 12 Prozent. Ein Wachstum im tiefen Zehnerbereich wiederum impliziert ein Wachstum zwischen etwa 13 und 15 Prozent. Beim Umsatz dagegen bleibt es bei den bisherigen Zielen: Dieser soll 2025 im hohen einstelligen Prozentbereich wachsen. Auch die Mittelfristziele hat Novartis am Donnerstag bei der Vorlage seiner Quartalszahlen bestätigt. Dabei peilt der Konzern für den Zeitraum 2023 bis 2028 ein Umsatzwachstum von 6 Prozent pro Jahr an. Bei der operativen Kerngewinnmarge will Novartis derweil bis 2027 einen Wert von über 40 Prozent erreichen. Mit 42,2 Prozent lag diese im zweiten Quartal bereits klar darüber./hr/gb/AWP/nas
 
Aktien Frankfurt Ausblick: Beruhigung um Fed-Chef treibt
#DAX(846900)

DAX ®

Symbol:
DAX
WKN:
846900
ISIN:
DE0008469008
an

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die vorläufige Absage des US-Präsidenten Donald Trump an eine baldige Entlassung des US-Notenbankchefs Jerome Powell dürfte am Donnerstag für etwas Entspannung und steigende Kurse sorgen. Knapp eine Stunde vor Handelsbeginn am Mittwoch signalisierte der X-Dax für den deutschen Leitindex ein Plus von gut einem Prozent auf 24.268 Punkte. Der Eurozone-Leitindex EuroStoxx 50 wird ebenfalls fester erwartet.

"Nein, wir haben nichts vor", sagte Trump am Mittwoch auf die Frage, ob er Fed-Chef Powell entlassen wolle. Zuvor hatten Medien berichtet, Trump wolle Powell bald seines Amtes entheben. Allerdings ist Powell dem US-Präsidenten schon lange ein Dorn im Auge. Trump fordert immer wieder niedrige Leitzinsen, ohne dabei auf die Inflationsgefahren durch seine eigene Zollpolitik zu achten. Powell ist dagegen für eine umsichtige Geldpolitik.

Sollte Trump den Fed-Chef entlassen, wäre das ein "historisches Erdbeben", so Marktexperte Stephen Innes von SPI Asset Management. Innes sprach von regelrechtem Theater, wobei die Aktienmärkte während der Aufführung des Stücks "Powell raus, Zinssenkungen rein" mit Panik geflirtet hätten. Letztlich habe einmal mehr nicht die Wahrheit, sondern die reine Möglichkeit kurzzeitig die Regie übernommen.

Gute Auftragszahlen des schweizerischen Industriekonzerns ABB könnten auch die Aktien von Siemens
#SIE(723610)

Siemens AG

225,45 €
07:30:27
+5,65 €
+2,57 %
Hoch: 226,60 €
Tief: 219,30 €

Symbol:
SIE
WKN:
723610
ISIN:
DE0007236101
225,45 +2,6%
antreiben. Im vorbörslichen Handel auf Tradegate legten Siemens um gut zwei Prozent zu.

In der zweiten Reihe verloren die Papiere von Gerresheimer
#GXI(A0LD6E)

Gerresheimer AG

47,60 €
07:30:10
+0,74 €
+1,58 %
Hoch: 49,28 €
Tief: 46,46 €

Symbol:
GXI
WKN:
A0LD6E
ISIN:
DE000A0LD6E6
47,60 +1,6%
fast sieben Prozent. Der Hersteller von Spezialverpackungen beendete Gespräche mit Finanzinvestoren über ein Übernahmeangebot. Nach Einschätzung der Gesellschaft sei eine Fortführung der Gespräche nicht im besten Interesse des Unternehmens und seiner Aktionäre, hatte Gerresheimer am Vorabend mitgeteilt.

Zudem sind Aktien aus der Chip- und KI-Branche abermals einen Blick wert. Der Chipauftragsfertiger TSMC aus Taiwan übertraf im zweiten Quartal die Gewinnerwartungen. https://www.finanznachrichten.de/na...-beruhigung-um-fed-chef-treibt-dax-an-016.htm
 
gabs die Bidseiten bei
#E3T(A3EG0D)

Metavista3D Inc

1,03 €
07:30:28
-0,03 €
-2,83 %
Hoch: 1,05 €
Tief: 1,00 €

Symbol:
E3T
WKN:
A3EG0D
ISIN:
CA59142H1073
1,03 -2,8%
gestern schon?
 
Kriselnder Autobauer Volvo macht hohen Verlust
#8JO1(A40AE9)

Volvo Car AB

1,69 €
07:30:10
+0,10 €
+6,46 %
Hoch: 1,74 €
Tief: 1,57 €

Symbol:
8JO1
WKN:
A40AE9
ISIN:
SE0021628898
1,69 +6,5%

GÖTEBORG (dpa-AFX) - Der von chinesischen Eigentümern kontrollierte schwedische Autobauer Volvo Cars hat im zweiten Quartal tiefrote Zahlen eingefahren. In den drei Monaten April bis Juni stand unter dem Strich ein Nettoverlust von 8,1 Milliarden schwedischen Kronen (rund 716 Mio Euro) nach 5,7 Milliarden Kronen Gewinn ein Jahr zuvor, wie das Unternehmen am Donnerstag in Göteborg mitteilte. Das Unternehmen hatte bereits vor einigen Tagen hohe Abschreibungen in Höhe von 11,4 Milliarden Kronen angekündigt. Gründe waren die verspätete Einführung von Modellen und die Zollpolitik der USA. Die Auslieferungen an Endkunden lagen im Quartal bei knapp 182.000 Autos und damit 12 Prozent unter dem Vorjahreswert. Der Umsatz knickte um 8 Prozent auf 93,5 Milliarden Kronen ein. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern brach um fast zwei Drittel auf 2,9 Milliarden Kronen ein. Chef Hakan Samuelsson verwies aber auf eine Verbesserung im Vergleich zum ersten Quartal, auch was den Finanzmittelzufluss angehe.

Volvo hatte bereits ein Sparprogramm in die Wege geleitet. Inklusive Beratern sollen weltweit 3.000 Verwaltungsjobs wegfallen. Das sind rund 15 Prozent aller bürobasierten Arbeitsplätze; ein Großteil entfällt dabei auf Schweden. Inklusive anderer Maßnahmen will Samuelsson damit insgesamt 18 Milliarden Kronen (knapp 1,7 Mrd Euro) einsparen. Das kostete im Quartal weitere 1,4 Milliarden Kronen. Bis zum Herbst soll der Umbau durch sein. Volvo hat schon länger Schwierigkeiten. Zwischenzeitlich belasteten hohe Batteriekosten den Konzern, der von den Schweden geplante ambitionierte Hochlauf der reinen Elektroautos stockte zudem am Markt. Im Frühjahr musste Ex-Chef Jim Rowan kurzerhand seinen Hut nehmen, mit Samuelsson übernahm überraschend sein Vorgänger wieder das Ruder. Volvo Cars gehört zum chinesischen Autokonzern Geely , der zudem den Elektroautobauer Polestar besitzt und Anteile auch am schwedischen Lkw-Bauer Volvo Group hält./men/stw/mis
 
#4BH(A3E4MS)

Clara Technologies Corp

4,42 €
07:31:05
+0,28 €
+6,76 %
Hoch: 4,50 €
Tief: 4,04 €

Symbol:
4BH
WKN:
A3E4MS
ISIN:
CA17989L1022
4,42 +6,8%
erstaunlich wie sich die da jetzt hält. Sind die nicht Pleite? KE überfällig bei den Kursen
 
Donnerstag: Börsentermine, Wirtschaftsdaten, Quartalszahlen

Wirtschaftsdaten

00:30 US: Fed-New-York-Präsident Williams spricht bei NYABE Event
07:00 Novartis | ABB Ltd | Volvo Car | Nordea Bank Quartalszahlen
07:30 Taiwan Semiconductor | Volvo AB Quartalszahlen
08:00 Easyjet Quartalszahlen

08:00 DE: Auftragsbestand und -reichweite verarbeitendes Gewerbe Mai
08:00 UK: Arbeitsmarktdaten Juli Arbeitslosengeldbezieher Arbeitslosenquote 3 Monate (ILO)
10:00 Südzucker HV
10:30 DE: Verband der chemischen Industrie (VCI), Konjunkturbericht, Halbjahrespressekonferenz 2025
11:00 EU: Verbraucherpreise Juni Eurozone PROGNOSE: +0,3% gg Vm/+2,0% gg Vj Vorabschätzung: +0,3% gg Vm/+2,0% gg Vj zuvor: 0,0% gg Vm/+1,9% gg Vj Kernrate PROGNOSE: +0,4% gg Vm/+2,3% gg Vj Vorabschätzung: +0,4% gg Vm/+2,3% gg Vj zuvor: 0,0% gg Vm/+2,3% gg Vj
12:00 Pepsico Quartalszahlen
12:30 GE Aerospace Quartalszahlen
13:00 Travelers Cos Quartalszahlen

14:30 US: Einzelhandelsumsatz Juni PROGNOSE: +0,2% gg Vm zuvor: -0,9% gg Vm | Import- und Exportpreise Juni Importpreise PROGNOSE: +0,3% gg Vm zuvor: 0,0% gg Vm
14:30 US: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche) PROGNOSE: 234.000 zuvor: 227.000 | Philadelphia-Fed-Index Juli PROGNOSE: -1,0 zuvor: -4,0

16:00 United Airlines Quartalszahlen
16:00 US: Lagerbestände Mai PROGNOSE: 0,0% gg Vm zuvor: 0,0% gg Vm | NAHB Wohnungsmarkt-Index 7/25
17:45 Vinci Q2-Umsatz
18:45 US: Fed-San-Francisco-Präsidentin Daly, moderierte Diskussion beim Rocky Mountain Economic Summit
22:00 Netflix Quartalszahlen
22:30 BHP Group Ltd vorläufiges Jahresergebnis

23:15 US: Fed-Gouverneur Waller, Teilnahme an Money Marketeers Dinner

Ohne Zeitangaben:
- SA: Treffen der G20-Finanzminister und -Notenbankgouverneure (16.7. bis 18.7.)
- GB: Premierminister Starmer trifft Kanzler Merz

ex-Dividende einzelner Werte
M1 Kliniken AG 0,50 €
DO & Co AG 2,00 €

Quartalszahlen / Unternehmenstermine USA / Asien
07:30 Taiwan Semiconductor Quartalszahlen
12:00 Pepsico Quartalszahlen
12:30 GE Aerospace Quartalszahlen
13:00 Travelers Cos Quartalszahlen
16:00 United Airlines Quartalszahlen
22:00 Netflix Quartalszahlen
22:30 BHP Group Ltd vorläufiges Jahresergebnis

Quartalszahlen / Unternehmenstermine Europa
07:00 Novartis | ABB Ltd | Volvo Car | Nordea Bank Quartalszahlen
07:30 Volvo AB Quartalszahlen
08:00 Easyjet Quartalszahlen
10:00 Südzucker HV
17:45 Vinci Q2-Umsatz


Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Redaktion
 
Würde jedenfalls nicht shorten. Gaps der vergangenen Tage wurde auch nicht geschlossen. Könnte noch einmal komplett nach oben peaken. 82,84,86 z.b.
...sehr heiß gelaufen. Falls keine news da sein sollte, müßte eigentlich das gap schließen.
Umsatz läuft großteils über LSX
Das Ding ist doch gerade der "Shit". Da braucht es keine News. Seit Tagen up and away. 90-100 bald ?
#VH2(A255F1)

Friedrich Vorwerk Group SE

81,50 €
07:30:02
+2,70 €
+3,43 %
Hoch: 82,70 €
Tief: 77,50 €

Symbol:
VH2
WKN:
A255F1
ISIN:
DE000A255F11
81,50 +3,4%
- Friedrich Vorwerk Group SE
€3,- Gap up - keine news gefunden, sollte eigentlich schließen :gruebel:
 
#D3U(A411C1)

Homeland Uranium Corp

0,208 €
07:30:11
-0,02 €
-9,57 %
Hoch: 0,240 €
Tief: 0,208 €

Symbol:
D3U
WKN:
A411C1
ISIN:
CA43741D1050
0,208 -9,6%
gestern mit Stärke..

big.chart

US nuclear company Westinghouse is in talks with the administration to build 10 new nuclear reactors worth $75 billion, according to the Financial Times
Trump's May executive orders set a goal of quadrupling the volume of nuclear power in the United States by 2050 and starting construction of 10 large reactors by 2030.
Jetzt auch über TDG handelbar
Der Aktionär diesmal mit ser wenig Neuvorstellungen in neuster Ausgabe.

Uran Neuvorstellung als heißes enges Eisen Homeland Uranium

#D3U(A411C1)

Homeland Uranium Corp

0,208 €
07:30:11
-0,02 €
-9,57 %
Hoch: 0,240 €
Tief: 0,208 €

Symbol:
D3U
WKN:
A411C1
ISIN:
CA43741D1050
0,208 -9,6%
 
#31L(A1H6XC)

Sylvania Platinum Limited

0,830 €
07:30:35
-0,02 €
-2,35 %
Hoch: 0,845 €
Tief: 0,760 €

Symbol:
31L
WKN:
A1H6XC
ISIN:
BMG864081044
0,830 -2,4%
- Hotstock BO
Platinwert
 
...sehr heiß gelaufen. Falls keine news da sein sollte, müßte eigentlich das gap schließen.
Umsatz läuft großteils über LSX
Das Ding ist doch gerade der "Shit". Da braucht es keine News. Seit Tagen up and away. 90-100 bald ?
#VH2(A255F1)

Friedrich Vorwerk Group SE

81,50 €
07:30:02
+2,70 €
+3,43 %
Hoch: 82,70 €
Tief: 77,50 €

Symbol:
VH2
WKN:
A255F1
ISIN:
DE000A255F11
81,50 +3,4%
- Friedrich Vorwerk Group SE
€3,- Gap up - keine news gefunden, sollte eigentlich schließen :gruebel:
 
#BIV Bit Digital hotstock Kulmbach

BTBTd015746028i.png
 
#DRH(A2DMAA)

DroneShield Limited

1,95 €
07:35:40
-0,15 €
-7,24 %
Hoch: 2,02 €
Tief: 1,80 €

Symbol:
DRH
WKN:
A2DMAA
ISIN:
AU000000DRO2
1,95 -7,2%
heute schwach

#ABB(A2JEQU)

Volatus Aerospace Inc

0,458 €
07:30:01
-0,03 €
-6,91 %
Hoch: 0,515 €
Tief: 0,418 €

Symbol:
ABB
WKN:
A2JEQU
ISIN:
CA92865M1023
0,458 -6,9%
steht zu hoch

short WL
design_big.chart
 
Oben Unten