Trading Room 14.07.25-20.07.25

-> Tagestermine von Montag ... peketec.de wünscht allen Tradern und Investoren einen schönen Feierabend :-)
Ist halt sein Wert den er im Depot hat und immer anpreist.
Diese Woche hatte er auch keine Meinung. Evtl. ist er ja im Urlaub.
Dann kommt natürlich nichts.
wie sicher ist das denn, dass Maydorn heute quakt?
Freitag doch normal nicht sein Tag?
andere Lithiumwerte eigentlich schön im Plus
#S5L(A2DJQP)

Standard Lithium Ltd

2,33 €
07:30:42
+0,07 €
+2,87 %
Hoch: 2,38 €
Tief: 2,28 €

Symbol:
S5L
WKN:
A2DJQP
ISIN:
CA8536061010
2,33 +2,9%
- da dürfte morgen der Alfred auf den Putz hauen.
Aktuell 2,29 - noch leicht im Minus. Könnte morgen marschieren
 
Aktien Frankfurt Ausblick: Dax hält Kurs auf Rekordhoch
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax dürfte am Freitag an seinen inzwischen positiven Wochenverlauf anknüpfen. Der X-Dax
#DAX(846900)

DAX ®

Symbol:
DAX
WKN:
846900
ISIN:
DE0008469008
signalisierte den deutschen Leitindex rund eine Stunde vor dem Handelsstart mit 24.468 Punkten 0,4 Prozent über seinem Vortagesschluss. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 zeichnete sich ebenfalls ein etwas höherer Start ab. Damit rückt der erst rund eine Woche alte Dax-Rekord von 24.639 Punkten wieder in den Blick, nachdem zu Wochenbeginn noch der Handelsstreit zwischen den USA und der EU die Aktienmärkte belastet hatte. US-Präsident Donald Trump hatte der EU mit hohen Einführzöllen gedroht. Mittlerweile hat bei den Investoren aber ein gewisser Gewöhnungseffekt Einzug gehalten. Anleger setzen weiter auf Verhandlungslösungen. Sollte allerdings keine Einigung gefunden werden, könnte es turbulent werden an der Börse. Für Rückenwind sorgte im Wochenverlauf auch eine Lockerung der US-Auflagen für Halbleiterexporte nach China sowie Geschäftszahlen des weltgrößten Chipauftragsfertigers TSMC . Die hohe Nachfrage nach Hochleistungs-Computer-Chips im Zusammenhang mit dem Megatrend Künstliche Intelligenz lässt die Gewinne des Konzerns weiter sprudeln. Das trieb auch hierzulande die Aktien von Halbleiterunternehmen und Branchenausrüstern, wie etwa Infineon , Aixtron und Kontron an.

Am Freitag richten sich die Blicke am deutschen Markt auf die Aktien von Salzgitter
#SZG(620200)

Salzgitter AG

20,44 €
07:30:01
-3,42 €
-14,33 %
Hoch: 23,96 €
Tief: 20,36 €

Symbol:
SZG
WKN:
620200
ISIN:
DE0006202005
20,44 -14,3%
. Der Stahlkonzern senkte nach einem schwachen zweiten Quartal die Prognosen für das Gesamtjahr. Auch in der zweiten Jahreshälfte sei noch keine spürbare Markterholung zu erwarten, hieß es vom Unternehmen. Für den Aktienkurs ging es am Morgen auf der Handelsplattform Tradegate um rund zehn Prozent nach unten. Nach einer Abstufung durch das Investmenthaus Jefferies dürften zudem die Aktien von SMA Solar
#S92(A0DJ6J)

SMA Solar Technology AG

20,40 €
07:30:11
-0,60 €
-2,86 %
Hoch: 21,44 €
Tief: 19,21 €

Symbol:
S92
WKN:
A0DJ6J
ISIN:
DE000A0DJ6J9
20,40 -2,9%
ihre jüngste Korrektur ausweiten. Die Papiere des Herstellers von Solar-Wechselrichtern rutschten vorbörslich um fast 6 Prozent ab. Jefferies-Experte Constantin Hesse sprach von einem düsteren Ausblick und kappte sein Kursziel auf 16 Euro und votiert nun mit "Underperform". In seiner Begründung findet sich fast alles, was Anleger ungern hören: Nachfrageschwäche, drohende Abschreibungen und wohl noch nicht ausreichende Sparmaßnahmen./mis/jha/
 
News !

Northern Dynasty: Motion for Summary Judgement Filed in Federal District Court in Alaska
Weiter Druck drauf, 1,10€
1,25 flat
Nee, nix gefunden, short 1,45 rum, Hälfte aufgeholt, müsste also wieder Richtung 1,25
schade nichts gemacht ! kam da was ?
#ND3(906169)

Northern Dynasty Minerals

0,910 €
07:31:40
-0,51 €
-36,10 %
Hoch: 1,360 €
Tief: 0,647 €

Symbol:
ND3
WKN:
906169
ISIN:
CA66510M2040
0,910 -36,1%
- Northern Dynasty Minerals -50% !
 
Weiter Druck drauf, 1,10€
1,25 flat
Nee, nix gefunden, short 1,45 rum, Hälfte aufgeholt, müsste also wieder Richtung 1,25
schade nichts gemacht ! kam da was ?
#ND3(906169)

Northern Dynasty Minerals

0,910 €
07:31:40
-0,51 €
-36,10 %
Hoch: 1,360 €
Tief: 0,647 €

Symbol:
ND3
WKN:
906169
ISIN:
CA66510M2040
0,910 -36,1%
- Northern Dynasty Minerals -50% !
 
Freitag: Börsentermine, Wirtschaftsdaten, Quartalszahlen

Kleiner Verfallstag

Wirtschaftsdaten
00:30 BHP Jahreszahlen
01:30 JP: Verbraucherpreise landesweit Juni Kernrate PROGNOSE: +3,3% gg Vj zuvor: +3,7% gg Vj
07:00 Schindler | Georg Fischer | Telenor | SKF | Telia Company AB | Husqvarna | Electrolux Quartalszahlen
07:30 Danske Bank | Skanska | Saab Quartalszahlen
08:00 Yara Quartalszahlen | Burberry Group Trading Update 1Q

08:00 DE: Erzeugerpreise Juni PROGNOSE: +0,1% gg Vm/-1,3% gg Vj zuvor: -0,2% gg Vm/-1,2% gg Vj | Baugenehmigungen und Insolvenzen Mai
10:00 EU: EZB, Leistungsbilanz Eurozone Mai
12:30 3M Quartalszahlen
13:00 American Express | Schlumberger Quartalszahlen | Stellantis außerordentliche HV
13:30 Ally Financial Quartalszahlen
14:00 Signify außerordentliche HV

14:30 US: Baubeginne/-genehmigungen Juni Baubeginne PROGNOSE: +3,5% gg Vm zuvor: -9,8% gg Vm Baugenehmigungen PROGNOSE: -0,2% gg Vm zuvor: -2,0% gg Vm
16:00 US: Index Verbraucherstimmung Uni Michigan (1. Umfrage) Juli PROGNOSE: 61,8 zuvor: 60,7


Ohne Zeitangaben:
- SA: Abschluss des Treffens der G20-Finanzminister und -Notenbankgouverneure (seit 16.7.)
- DE: Kanzler Merz trifft rumänischen Präsident Dan

ex-Dividende einzelner Werte
MPH Health Care AG 1,20 €
Suedzucker AG 0,20 €
Procter & Gamble Co 1,06 $
Colgate-Palmolive Co 0,52 $
Williams-Sonoma Inc 0,66 $
WD-40 Co 0,94 $

Quartalszahlen / Unternehmenstermine USA / Asien
00:30 BHP Jahreszahlen
12:30 3M Quartalszahlen
13:00 American Express | Schlumberger Quartalszahlen
13:30 Ally Financial Quartalszahlen

Quartalszahlen / Unternehmenstermine Europa
07:00 Schindler | Georg Fischer | Telenor | SKF | Telia Company AB | Husqvarna | Electrolux Quartalszahlen
07:30 Danske Bank | Skanska | Saab Quartalszahlen
08:00 Yara Quartalszahlen | Burberry Group Trading Update 1Q
13:00 Stellantis außerordentliche HV
14:00 Signify außerordentliche HV


Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Redaktion
 
1,25 flat
Nee, nix gefunden, short 1,45 rum, Hälfte aufgeholt, müsste also wieder Richtung 1,25
schade nichts gemacht ! kam da was ?
#ND3(906169)

Northern Dynasty Minerals

0,910 €
07:31:40
-0,51 €
-36,10 %
Hoch: 1,360 €
Tief: 0,647 €

Symbol:
ND3
WKN:
906169
ISIN:
CA66510M2040
0,910 -36,1%
- Northern Dynasty Minerals -50% !
 
#HDD(731400)

Heidelberger Druckmaschinen AG

1,60 €
07:30:51
-0,07 €
-4,42 %
Hoch: 1,66 €
Tief: 1,60 €

Symbol:
HDD
WKN:
731400
ISIN:
DE0007314007
1,60 -4,4%
paar long Schnitt 1,58
 
ANALYSE-FLASH: Jefferies hebt Ziel für Netflix auf 1500 Dollar - 'Buy'
#NFC(552484)

Netflix Inc

1.040,60 €
07:30:03
-48,60 €
-4,46 %
Hoch: 1.084,40 €
Tief: 1.029,40 €

Symbol:
NFC
WKN:
552484
ISIN:
US64110L1061
1.040,60 -4,5%

NEW YORK (dpa-AFX Broker) - Das Analysehaus Jefferies hat das Kursziel für Netflix von 1400 auf 1500 US-Dollar angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Das zweite Quartal sei solide und ohne Überraschungen gewesen, schrieb James Heaney in seinem am Freitag vorliegenden Kommentar. Besonders beeindruckt hat den Experten die Wachstumsbeschleunigung in der UCAN-Region USA, Kanada, Australien und Neuseeland./rob/ag/mis
 
AKTIE IM FOKUS: SMA Solar unter Druck nach Abstufung - Laufen 200-Tage-Linie an
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach einer Abstufung durch die Investmentbank Jefferies dürften die Aktien von SMA Solar ihre jüngste Korrektur am Freitag noch deutlich ausweiten. Die Papiere des Herstellers von Solar-Wechselrichtern rutschten vorbörslich auf der Handelsplattform um fast 6 Prozent unter ihren Xetra-Schluss auf 20,72 Euro. Damit droht ein Test der exponentiellen 200-Tage-Linie auf Xetra, die als langfristiger Taktgeber gilt. Experte Constantin Hesse von Jefferies sprach von einem düsteren Ausblick und kappte sein Kursziel auf 16 Euro. Damit liegt er mehr als ein Viertel unter dem Xetra-Schluss. Angesichts dieses Rückschlagsrisikos votiert er nun mit "Underperform". In seiner Begründung findet sich fast alles, was Anleger ungern hören: Nachfrageschwäche, drohende Abschreibungen und wohl noch nicht ausreichende Restrukturierungsmaßnahmen. Aktien von SMA Solar liegen 2025 mit 62 Prozent im Plus, nachdem sie zwischen Sommer 2023 bis Ende 2024 mehr als 90 Prozent ihres Werts verloren hatten./ag/jha/
#S92(A0DJ6J)

SMA Solar Technology AG

20,40 €
07:30:11
-0,60 €
-2,86 %
Hoch: 21,44 €
Tief: 19,21 €

Symbol:
S92
WKN:
A0DJ6J
ISIN:
DE000A0DJ6J9
20,40 -2,9%
*SMA SOLAR BEI TG FAST 6% TIEFER NACH DOWNGRADE - TEST VON EXP 200-T-LINIE DROHT
 
#S92(A0DJ6J)

SMA Solar Technology AG

20,40 €
07:30:11
-0,60 €
-2,86 %
Hoch: 21,44 €
Tief: 19,21 €

Symbol:
S92
WKN:
A0DJ6J
ISIN:
DE000A0DJ6J9
20,40 -2,9%
*SMA SOLAR BEI TG FAST 6% TIEFER NACH DOWNGRADE - TEST VON EXP 200-T-LINIE DROHT

#VWSB(A3CMNS)

Vestas Wind Systems AS

15,93 €
07:31:08
+1,63 €
+11,36 %
Hoch: 16,21 €
Tief: 14,53 €

Symbol:
VWSB
WKN:
A3CMNS
ISIN:
DK0061539921
15,93 +11,4%
*VESTAS BEI TRADEGATE +5,7% VS KOPENHAGEN-SCHLUSS NACH UPGRADE
 
monatsauswahl tor des monats juni :wallbash::wallbash::wallbash:

https://www.sportschau.de/tor-des-monats/abstimmung
musste nach 30s bereits wegen dieser kommentatorin ausschalten. frauen-fußball hier komplettverweigerung. finde es absolut peinlich wie medial seit jahren dieser unsinn aufgebauscht wird...
"Weltklasse" Elfmeterschießen im EM-Viertelfinale zwischen England und Schweden :cry:
https://www.sportschau.de/fussball/...,fussball-frauen-em-elfmeter-swe-eng-100.html
[...]
 
:coffee:Moin,

#DAX(846900)

DAX ®

Symbol:
DAX
WKN:
846900
ISIN:
DE0008469008
DAX-INDIKATION VON IG +0,4% AUF 24.466 PUNKTE
dpa-AFX: DAX-FLASH: Leitindex baut Wochenplus aus - Rekord wieder im Visier
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der
#DAX(846900)

DAX ®

Symbol:
DAX
WKN:
846900
ISIN:
DE0008469008
dürfte am Freitag an seinen
inzwischen positiven Wochenverlauf anknüpfen. Der Broker IG taxierte den
deutschen Leitindex zweieinhalb Stunden vor dem Auftakt des Xetra-Handels rund
ein halbes Prozent höher auf 24.481 Punkte. Tags zuvor schaffte er es auf
Wochensicht ins Plus, nachdem er zwischenzeitlich bis auf 23.968 Punkte
abgerutscht war. Nun ist wieder der jüngste Rekord bei 24.639 Punkten im Visier.

Die US-Indizes haben ihre Gewinne nach dem europäischen Handelsende
ausgebaut. Der Nasdaq 100 <US6311011026> als Auswahlindex der Technologiebörse
erreichte sogar einen Rekord./ag/jha/
 
MÄRKTE ASIEN/Überwiegend fester - Starke TSMC-Zahlen und gute US-Vorgaben
DOW JONES--Mehrheitlich mit Aufschlägen zeigen sich die Aktienmärkte in Ostasien und Australien am Freitag. Gute Vorgaben der Wall Street und starke Quartalszahlen von Taiwan Semiconductor Manufacturing Co (TSMC) sorgen für Kauflaune. Vor allem der US-Einzelhandelsumsatz für Juni sorgt für Erleichterung - er stieg kräftiger als erwartet. Dazu kommen weitere überzeugende US-Daten, die auf eine weiter robuste Konjunktur hindeuten. Mit Abgaben zeigt sich dagegen der Nikkei-225 in Tokio, der nach anfänglichen Gewinnen 0,2 Prozent einbüßt. Die Verbraucherpreise in Japan sind im Juni um 3,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen und lagen damit im Rahmen der Erwartungen. "Es gibt weiter zwingende Gründe für die Bank of Japan, ihren Straffungszyklus noch in diesem Jahr wieder aufzunehmen", erläutert Abhijit Surya von Capital Economics. Die Zollverhandlungen zwischen den USA und Japan seien jedoch weiterhin "in der Schwebe", so dass das Risiko zunehme, dass die japanische Notenbank ihre nächste Zinserhöhung bis Anfang 2026 verschiebe, fügt Surya hinzu.

Teilnehmer verweisen zudem auf Zurückhaltung im Vorfeld der Oberhauswahlen am Sonntag. Umfragen deuteten darauf hin, dass die regierende Koalition bei den Wahlen nicht in der Lage sein werde, mehr als 50 Sitze zu gewinnen und ihre einfache Mehrheit zu behalten, mutmaßen die Strategen von TD Securities. Der Aktienmarkt wird allerdings erst am Dienstag auf die Wahl reagieren können, am Montag findet wegen eines Feiertages kein Handel statt. Für den Schanghai-Composite geht es um 0,3 Prozent nach oben, der Hang-Seng-Index verbessert sich um 0,7 Prozent. Besonders deutlich fällt das Plus in Sydney aus - der S&P/ASX-200 klettert um 1,5 Prozent nach oben. Hier schieben die Aufschläge bei den Minenwerten den Markt nach oben, nachdem BHP überzeugende Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2025 veröffentlicht hat. Die Aktien gewinnen 3,0 Prozent. RBC Capital Markets sieht die "starke" operative Leistung und den Cashflow von BHP im vierten Quartal als Hauptgrund für die guten Geschäftszahlen. Die Aktien von Rio Tinto klettern um 1,9 Prozent.

Im Technologiesektor stehen die starken Zahlen von TSMC im Fokus. Der Konzern hat im zweiten Quartal die ungünstigen Wechselkurse sowie die Unsicherheiten über die US-Zollpolitik abgeschüttelt und dank der robusten Chipnachfrage besonders für Künstliche Intelligenz einen Rekordgewinn erzielt. Für das dritte Quartal geht TSMC, die Prozessoren für Großkunden wie Nvidia und Apple fertigt, von einem weiteren Umsatzwachstum aus. Die TSMC-Aktie steigt in Taipeh um 2,2 Prozent. Andere Aktien können dagegen nicht von den Zahlen profitieren. So fallen SK Hynix um 0,7 Prozent und Tokyo Electron um 0,1 Prozent. Dagegen legen Samsung Electronics um 0,5 Prozent zu. Zum Teil hatten die Kurse aber bereits am Vortag auf die TSMC-Zahlen reagiert, da an einigen Plätzen bei Veröffentlichung noch gehandelt wurde.
Index (Börse) zuletzt +/- % % YTD Ende
S&P/ASX 200 (Sydney) 8.764,70 +1,5% +4,9% 08:00
Nikkei-225 (Tokio) 39.825,08 -0,2% -0,6% 08:30
Kospi (Seoul) 3.175,02 -0,5% +32,3% 08:30
Schanghai-Comp. 3.528,90 +0,3% +4,5% 09:00
Hang-Seng (Hongk.) 24.676,64 +0,7% +22,3% 10:00
 
dpa-AFX: DAX-FLASH: Leitindex baut Wochenplus aus - Rekord wieder im Visier
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der
#DAX(846900)

DAX ®

Symbol:
DAX
WKN:
846900
ISIN:
DE0008469008
dürfte am Freitag an seinen
inzwischen positiven Wochenverlauf anknüpfen. Der Broker IG taxierte den
deutschen Leitindex zweieinhalb Stunden vor dem Auftakt des Xetra-Handels rund
ein halbes Prozent höher auf 24.481 Punkte. Tags zuvor schaffte er es auf
Wochensicht ins Plus, nachdem er zwischenzeitlich bis auf 23.968 Punkte
abgerutscht war. Nun ist wieder der jüngste Rekord bei 24.639 Punkten im Visier.

Die US-Indizes haben ihre Gewinne nach dem europäischen Handelsende
ausgebaut. Der Nasdaq 100 <US6311011026> als Auswahlindex der Technologiebörse
erreichte sogar einen Rekord./ag/jha/
 
#IXX(575980)

iinit innovation in traffic systems SE

40,30 €
07:34:50
+2,70 €
+7,18 %
Hoch: 41,70 €
Tief: 38,70 €

Symbol:
IXX
WKN:
575980
ISIN:
DE0005759807
40,30 +7,2%
EQS-Adhoc: Der init Konzern erhöht Prognose für das Gesamtjahr 2025

Umsatzprognose für Geschäftsjahr 2025: 340 - 370 Mio. EUR (bisherigePrognose: 300-330 Mio. EUR)
Ergebnisprognose für Geschäftsjahr 2025: 32 - 35 Mio. EUR (bisherigePrognose: 30-33 Mio. EUR)
 
Moin :coffee:
 
PRESSESPIEGEL/Unternehmen
SIEMENS
#SIE(723610)

Siemens AG

223,95 €
07:30:54
-1,50 €
-0,67 %
Hoch: 228,60 €
Tief: 223,00 €

Symbol:
SIE
WKN:
723610
ISIN:
DE0007236101
223,95 -0,7%
- Der Münchener DAX-Konzern und der Gesamtbetriebsrat haben sich auf einen Interessenausgleich rund um den im März angekündigten Abbau von rund 2.750 Stellen in Deutschland geeinigt. Zudem haben Konzern, Betriebsrat und IG Metall eine Transformationsvereinbarung samt 50 Millionen Euro schwerem Fonds geschlossen, die unter anderem schnellere Prozesse ermöglichen soll, wie die beteiligten Parteien am Donnerstag mitteilten. Die Transformationsvereinbarung könnte dabei bereits bei der Bewältigung des Stellenabbaus helfen, bei dem möglichst viele Menschen im Unternehmen gehalten werden sollen. "Wir trennen zwischen den Stellen, die abgebaut werden, und den Menschen, die darauf sitzen", sagt die Gesamtbetriebsratsvorsitzende Birgit Steinborn. (Handelsblatt)
 
Guten Morgen peketec :coffee: .. wünsche allen einen erfolgreichen Wochenabschluss!

M. Koch ClosingBell: Kann NETFLIX die Ziele schlagen?
#NFC(552484)

Netflix Inc

1.040,60 €
07:30:03
-48,60 €
-4,46 %
Hoch: 1.084,40 €
Tief: 1.029,40 €

Symbol:
NFC
WKN:
552484
ISIN:
US64110L1061
1.040,60 -4,5%



PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen
WOHNUNBSBAU
- Der Wohnungsbau in Deutschland ist einer neuen Analyse zufolge drastisch eingebrochen. Zwischen dem Hochstand Ende 2022 und der Jahresmitte 2025 sei die Zahl der Baubeginne um 85 Prozent gesunken. Das geht laut Bild aus dem sogenannten "Development Monitor" des Analysehauses Bulwiengesa und des Bundesverbands Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) hervor. Diese Zahlen seien ein Weckruf, sagte BFW-Präsident Dirk Salewski dem Blatt. "Die Pipeline läuft trocken und da kommt auf absehbare Zeit nicht viel nach." Laut Analyse sei auch das laufende Jahr von Rückgängen geprägt. (Bild)

ZOLLSTREIT - Im Zollstreit zwischen den USA und der EU warnen Teile der deutschen Wirtschaft vor Separatverträgen für einflussreiche Branchen wie die Arzneimittel- oder die Automobilindustrie. "Ein Abkommen, das Einzelbestimmungen nur für bestimmte Industrien wie Pharma oder Kfz ermöglicht, mag kurzfristig verlockend wirken, es könnte aber schnell die strategische Geschlossenheit der EU untergraben", sagte die DIHK-Hauptgeschäftsführerin, Helena Melnikov, der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Sie bezog sich auf Vermutungen, dass die EU mit den USA ein begrenztes Rahmenabkommen abschließen könnte, um Teile der von US-Präsident Donald Trump für den 1. August angekündigten Zölle von 30 Prozent auf EU-Waren im letzten Moment abzuwenden.
 
#Ethereum

Ethereum

Symbol:
Ethereum
marschiert durch, TH 3.630 :yahoo:
TH 3.400$ :-D
3.300 auch durch, sehr geil wie das jetzt flutscht, denke bis 3.500 könnte es ohne größere Probleme noch laufen 🚀

Da kann selbst BTC nicht mithalten :eek:

IMG_8533.jpeg
 
läuft ja, mit dem deal mit china, wie so oft von trump bejubelt :whistle:
Die USA planen die Einführung eines Zolls von 93,5% auf Batteriematerialien aus China. Diese Maßnahme könnte erhebliche Auswirkungen auf die Lieferketten von Elektrofahrzeugherstellern wie Tesla haben.Vier US-Unternehmen könnten von möglichen Zöllen auf chinesische Batteriematerialien profitieren, darunter Westwater Resources mit seinem Graphit-Anodenmaterial-Werk in Alabama und American Battery Technology mit seinem priorisierten Lithiumprojekt in Nevada. Standard Lithium arbeitet an der Lithiumgewinnung aus Salzlaugen in Arkansas, während Albemarle als einziger Betreiber einer US-Lithiummine in Silver Peak die bestehende Produktionskapazität ausbauen könnte.Albemarle Corp. 76,2100 $ 8,24 %Standard Lithium Ltd 2,275 € 0,00 %
US Set to Impose 93.5% Tariff on Battery Material From China
#China

China

Symbol:
China
[/B]
(Bloomberg) -- The US Commerce Department imposed preliminary anti-dumping duties of 93.5% on Chinese imports of graphite, a key battery component, after concluding the materials had been unfairly subsidized.
 
Oben Unten