Dax-, MDax- und internationale beachtenswerte Werte

*DJ RESEARCH/BoA-ML erhöht K+S auf Buy (Underperform) - Ziel 41 EUR

(MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires

June 27, 2012 02:08 ET (06:08 GMT)

Copyright (c) 2012 Dow Jones & Company, Inc.
Quelle:Dow Jones 27.06.2012 08:08
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1263675#1263675 schrieb:
greenhorn schrieb am 20.06.2012, 10:05 Uhr[/url]"]SDF gleiches Chartbild wie bei TKA - der Boden um die 30 hat gehalten und nun schönes Kaufsignal gebildet, aktuell gegen Markt Stärke
Zerti aktuell um die 7 Euro
Trailing-SL auf Einstand+Gebühren :)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1256529#1256529 schrieb:
greenhorn schrieb am 01.06.2012, 12:22 Uhr[/url]"]SDF erste Long via BN4XAU zu 6,30 Euro

» zur Grafik
 
Salzgitter (BoerseGo.de) - Der Stahlhersteller Salzgitter spürt die Schuldenkrise in Europa. Die Konjunkturaussichten für Deutschland und den gesamten Euroraum hätten sich wegen der gravierenden Probleme im Zusammenhang mit der Krise in Europa erneut eingetrübt, zahlreiche Stahlverarbeiter antizipierten deshalb eine Stagnation ihrer Geschäftstätigkeit; auf dieser Basis könne für den Unternehmensbereich Stahl des Salzgitter-Konzerns ein ausgeglichenes Jahresergebnis nicht mehr erwartet werden, teilte das im MDax notierte Unternehmen am Dienstagabend mit. Diese Entwicklung verlaufe spürbar unterhalb der Erwartungen, die der Mitte Mai veröffentlichten Ergebnisprognose des Salzgitter-Konzerns zugrunde lagen, hieß es weiter. Die übrigen Unternehmensbereiche Röhren, Handel, Dienstleistungen und Technologie entwickeln sich laut Salzgitter aber auf dem Kurs der zuletzt im Mai veröffentlichten Segment-Prognosen.

Für den Konzern erwartet Deutschlands zweitgrößtes Stahlunternehmen unverändert einen stabilen Umsatz von mindestens 9,8 Milliarden Euro sowie ein positives Ergebnis vor Steuern. Dieses dürfte sich im unteren bis mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich bewegen, konkretisierte Salzgitter. Zugleich wies das Unternehmen aber auf die Gefahr einer beträchtlichen Schwankungsbreite beim Vorsteuerergebnis hin. 2011 wurde der Vorsteuergewinn von 202 Millionen Euro mehr als vervierfacht. Unterm Strich hat der Konzern im vergangenen Jahr einen Nettogewinn von 236 Millionen Euro (2010: 30 Millionen Euro erzielt, allerdings kam den Niedersachsen hier auch ein einmaliger, positiver Steuereffekt in Höhe von rund 100 Millionen Euro zugute.
 
Teilverkauf Zerti BN4XAU auf SDF zu 7,90
Rest läuft mit Trailing-SL weiter :)
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1265921#1265921 schrieb:
greenhorn schrieb am 26.06.2012, 17:54 Uhr[/url]"]TKA via bekanntem Zerti CB2AXC bei 2,80 1.Long....... :gruebel:

die 12 heute bisher gehalten .......

aktionär heute mit charttechnik, KZ 10 € möglich. kurs hat reagiert, kurzzeitig bei 11,80 €. bleibe hier vorerst seitenlinie. noch zu viel druck drauf.
 
SL gesetzt kurz unter letztem Tief bei ca. 11,40...... :)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1266094#1266094 schrieb:
spiderwilli schrieb am 27.06.2012, 09:30 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1265921#1265921 schrieb:
greenhorn schrieb am 26.06.2012, 17:54 Uhr[/url]"]TKA via bekanntem Zerti CB2AXC bei 2,80 1.Long....... :gruebel:

die 12 heute bisher gehalten .......

aktionär heute mit charttechnik, KZ 10 € möglich. kurs hat reagiert, kurzzeitig bei 11,80 €. bleibe hier vorerst seitenlinie. noch zu viel druck drauf.
 
12:03:33 RTRS THYSSENKRUPP<TKAG.DE> - DIE STRATEGISCHE ÜBERPRÜFUNG VERLÄUFT ERGEBNISOFFEN UND PARALLEL ZUR WEITEREN TECHNISCHEN OPTIMIERUNG DER WERKE
12:02:33 RTRS THYSSENKRUPP - MANDATIEREN GOLDMAN SACHS UND MORGAN STANLEY FÜR PRÜFUNG DER STRATEGISCHEN OPTIONEN VON STEEL AMERICAS
 
http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/k-s-aktie--75-prozent-potenzial-18368419.htm
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1266054#1266054 schrieb:
greenhorn schrieb am 27.06.2012, 08:17 Uhr[/url]"]*DJ RESEARCH/BoA-ML erhöht K+S auf Buy (Underperform) - Ziel 41 EUR

(MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires

June 27, 2012 02:08 ET (06:08 GMT)

Copyright (c) 2012 Dow Jones & Company, Inc.
Quelle:Dow Jones 27.06.2012 08:08
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1263675#1263675 schrieb:
greenhorn schrieb am 20.06.2012, 10:05 Uhr[/url]"]SDF gleiches Chartbild wie bei TKA - der Boden um die 30 hat gehalten und nun schönes Kaufsignal gebildet, aktuell gegen Markt Stärke
Zerti aktuell um die 7 Euro
Trailing-SL auf Einstand+Gebühren :)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1256529#1256529 schrieb:
greenhorn schrieb am 01.06.2012, 12:22 Uhr[/url]"]SDF erste Long via BN4XAU zu 6,30 Euro

» zur Grafik
 
SL auf Einstand :)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1266125#1266125 schrieb:
greenhorn schrieb am 27.06.2012, 10:38 Uhr[/url]"]SL gesetzt kurz unter letztem Tief bei ca. 11,40...... :)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1266094#1266094 schrieb:
spiderwilli schrieb am 27.06.2012, 09:30 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1265921#1265921 schrieb:
greenhorn schrieb am 26.06.2012, 17:54 Uhr[/url]"]TKA via bekanntem Zerti CB2AXC bei 2,80 1.Long....... :gruebel:

die 12 heute bisher gehalten .......

aktionär heute mit charttechnik, KZ 10 € möglich. kurs hat reagiert, kurzzeitig bei 11,80 €. bleibe hier vorerst seitenlinie. noch zu viel druck drauf.
 
Verkauf bei 3,55 :)
reicht erstmal
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1267309#1267309 schrieb:
greenhorn schrieb am 29.06.2012, 10:02 Uhr[/url]"]SL auf Einstand :)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1266125#1266125 schrieb:
greenhorn schrieb am 27.06.2012, 10:38 Uhr[/url]"]SL gesetzt kurz unter letztem Tief bei ca. 11,40...... :)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1266094#1266094 schrieb:
spiderwilli schrieb am 27.06.2012, 09:30 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1265921#1265921 schrieb:
greenhorn schrieb am 26.06.2012, 17:54 Uhr[/url]"]TKA via bekanntem Zerti CB2AXC bei 2,80 1.Long....... :gruebel:

die 12 heute bisher gehalten .......

aktionär heute mit charttechnik, KZ 10 € möglich. kurs hat reagiert, kurzzeitig bei 11,80 €. bleibe hier vorerst seitenlinie. noch zu viel druck drauf.
 
Vor einer weiteren Zinssenkung?
von Martin Weiss

Liebe Leserin, lieber Leser,

Dank des freitäglichen Strohfeuers nach dem EU-Krisengipfel konnten sich die Bullen über ein Wochenplus am deutschen Aktienmarkt freuen. Insgesamt ging es um gut zwei Prozent nach oben.

Der Endstand beim deutschen Leitindex lag am Freitag bei 6416 Zählern. Es ist zu erwarten, dass schon in den nächsten Tagen die Höhenluft bei Deutschlands Standardwerten sehr, sehr dünn werden wird. Es wäre wahrlich überraschend, wenn die starken Widerstände zwischen 6430 bis 6600 überwunden werden könnten.

K+S als Wochengewinner

Top-Gewinner war in der vergangenen Woche nach einer Analysten-Hochstufung das Papier von K+S (ehemals Kali + Salz). Hier ging es um gut zwölf Prozent auf 36 Euro nach oben. Wohl gemerkt, noch vor einem Jahr lag der Aktienkurs von K+S auf einem Niveau deutlich über 55 Euro. Dagegen notiert die Bayer-Aktie aktuell bereits wieder im Bereich des Jahreshochs. Jedenfalls konnte das als relativ defensiv eingestufte Papier erneut gut sieben Prozent auf 56,78 Euro zulegen.

Infineon mit Gewinnwarnung

Auf der Verliererseite fiel indes die Aktie des Münchner Chipbauers Infineon auf. Hier ging es nach einer Gewinnwarnung deutlich nach unten. Die Aktie brach um fast 14 Prozent auf nur noch 5,33 Euro ein. Im Sommer 2011 war die Aktie noch über acht Euro wert. Im übrigen fiel auf, dass es bei den Nebenwerten ebenfalls herbe Enttäuschungen gab. So gab es auch beim Stahlkocher Salzgitter eine Gewinnwarnung. Die Aktie verlor im Wochenvergleich mehr als acht Prozent. Und zudem setzte sich der Zusammenbruch der Centrotherm-Aktie weiter fort. Es ging nochmals um fast 25 Prozent bergab. Am Freitag lag der Aktienkurs bei nur noch 2,3 Euro. 2008 waren Investoren noch bereit, mehr als 60 Euro für dieses Papier zu bezahlen!

Vor einer spannenden Woche

Und auch die kommende Woche dürfte es mehr als in sich haben. Es stellt sich die Frage, wie lang das freitägliche Strohfeuer anhalten wird. Es wäre wahrlich überraschend, wenn dieses bis zum Donnerstag halten wird. An jenem Donnerstag befindet ja die EZB über den Leitzins. Es stellt sich die Frage, ob der EZB-Rat mit einer Senkung des Leitzinses um 25 Basispunkte auf 0,75 Prozent schon jetzt an der Zinsschraube drehen wird. Erst jüngst hat ja der Chefvolkswirt der EZB, Praet, darauf hingewiesen, dass der Leitzins durchaus weiter gesenkt werden könnte.

Neues vom US-Arbeitsmarkt

Und nur einen Tag später, am Freitag, gibt es Neues vom US-Arbeitsmarkt. Gut möglich, dass es hier weiter herbes Enttäuschungspotenzial gibt. Die wahre Arbeitslosenquote dürfte weiter extrem hoch liegen. Und zwar in der Nähe der Niveaus, die aktuell bei den Krisenstaaten im Süden der Euro-Zone zu verzeichnen sind. Nämlich deutlich über 20 Prozent...
 
Kepler Equities stuft Klöckner & Co von Buy auf Reduce ab.
 
zu früh, hätte gedacht die Nachricht vom WE über mögl. Strafzahlung bringt sie nochmal zurück.........aber gut, dafür läuft noch SDF hervorragend
Zerti auf K+S gerade bei 8,90 ..... SL nachgezogen
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1267544#1267544 schrieb:
greenhorn schrieb am 29.06.2012, 15:05 Uhr[/url]"]Verkauf bei 3,55 :)
reicht erstmal
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1267309#1267309 schrieb:
greenhorn schrieb am 29.06.2012, 10:02 Uhr[/url]"]SL auf Einstand :)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1266125#1266125 schrieb:
greenhorn schrieb am 27.06.2012, 10:38 Uhr[/url]"]SL gesetzt kurz unter letztem Tief bei ca. 11,40...... :)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1266094#1266094 schrieb:
spiderwilli schrieb am 27.06.2012, 09:30 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1265921#1265921 schrieb:
greenhorn schrieb am 26.06.2012, 17:54 Uhr[/url]"]TKA via bekanntem Zerti CB2AXC bei 2,80 1.Long....... :gruebel:

die 12 heute bisher gehalten .......

aktionär heute mit charttechnik, KZ 10 € möglich. kurs hat reagiert, kurzzeitig bei 11,80 €. bleibe hier vorerst seitenlinie. noch zu viel druck drauf.
 
Deutscher Automarkt legt im Juni wieder zu
Nach einem Rücksetzer im Mai hat der deutsche Automarkt im Juni wieder etwas angezogen. Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen lag mit über 296.000 Fahrzeugen um rund 3 Prozent höher als im Vorjahresmonat, wie der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) mitteilte. In den ersten sechs Monaten des Jahres stand damit ein Wachstum des Pkw-Markts von knapp einem Prozent auf über 1,6 Millionen Fahrzeuge zu Buche.

"Das positive Konsumklima im ersten Halbjahr in Deutschland ist deutlich zu spüren", sagte VDIK-Präsident Volker Lange. "Die aktuellen Auftragseingänge und -bestände liegen aber unter dem Niveau des Vorjahres." Ein Wachstumstrend sei für das zweite Halbjahr daher nicht auszumachen. "Ich gehe allerdings davon aus, dass sich der Pkw-Markt insgesamt relativ stabil behaupten wird", sagte Lange.
 
Apple durchbricht erstmals seit dem 27.April die $600-Marke. Aktuell +1,24% auf $599,91
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1268902#1268902 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 03.07.2012, 17:38 Uhr[/url]"]Apple durchbricht erstmals seit dem 27.April die $600-Marke. Aktuell +1,24% auf $599,91
2495_aapl_1.png
 
Mercedes-Benz will Absatzziel früher erreichen - Magazin
DAI
Daimler will das Absatzziel für seine Kernmarke Mercedes-Benz früher erreichen als 2015. "Wir trauen uns aufgrund unserer derzeit guten Performance zu, dass wir die anvisierten 1,5 Millionen Fahrzeuge bereits im Jahr 2014 erreichen können, also ein Jahr früher als geplant", sagte Vertriebschef Joachim Schmidt dem Online-Magazin Autogazette.de. Voraussetzung sei, dass die Märkte nicht einbrechen.

In diesem Jahr will das Unternehmen so viele Autos wie nie zuvor absetzen. "Ich gehe davon aus, dass wir mit Mercedes-Benz Cars in diesem Jahr bei über 1,4 Millionen Fahrzeugen landen werden", so Schmidt. Im Vorjahr hatten die Stuttgarter weltweit 1,36 Millionen Fahrzeuge verkauft, inklusive dem Stadtflitzer Smart.

Dass Mercedes derzeit hinter den Konkurrenten BMW und Audi unter den deutschen Premiumherstellern nur an Position drei liegt, führt Schmidt auf die umfangreichere Modellpalette der Mitbewerber zurück. "Wir haben bei Mercedes derzeit keinen kleinen Geländewagen wie den BMW X1 oder einen Kleinwagen wie den Audi A1 im Angebot, die bekanntermaßen Volumenmodelle sind." Doch man sei dabei, das Portfolio umfassend zu erweitern. "Dazu gehört im Rahmen unserer neuen Kompaktwagenfamilie auch ein kleiner SUV. Unsere neuen Kompakten werden erheblich dazu beitragen, dass wir wieder an die Spitze kommen werden."

Obwohl die Stuttgarter derzeit in China schwächer unterwegs sind als die deutschen Mitbewerber zeigt sich Schmidt zuversichtlich, dass man das Vorjahresergebnis von 193.000 verkauften Fahrzeugen nicht verfehlen werde. "Nein, wir werden dieses Ziel nicht verpassen, dafür werden schon alleine die neue B- und M-Klasse sowie der GLK sorgen, der seit März vor Ort produziert wird", so Schmidt. "Ich bin zuversichtlich, dass wir dieses Jahr über 200.000 Autos verkaufen." Bis 2015 will Daimler in China mehr als 300.000 Autos absetzen.
 
Moody's senkt Bewertung von Klöckner & Co auf "Ba3"
04.07.2012
14:05
DJN


Moody's hat die Bonitätsbewertung des Stahlhändlers Klöckner & Co SE gesenkt.
Die Agentur stufte den MDAX-Konzern auf "Ba3" von "Ba2" ab. Der Ausblick ist
weiterhin stabil.

Die Senkung reflektiere die anhaltend niedrige Profitabilität des
Unternehmens und den trüben Ausblick für Stahl und Metalle im laufenden Jahr,
insbesondere in Europa. Weiterhin nannte Moody's die hohe Verschuldung des
Konzerns, vor allem seit dem Abschluss der Akquisitionen von Ferfer und
Macsteel Mitte 2011.

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/mgo/jhe

(END) Dow Jones Newswires

July 04, 2012 08:05 ET (12:05 GMT)
Dow Jones & Company, Inc.2012

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1268565#1268565 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 03.07.2012, 08:57 Uhr[/url]"]Kepler Equities stuft Klöckner & Co von Buy auf Reduce ab.
 
jemand eine meinung zum VW/porsche deal ?
eigentlich sollte der zusammenschluss für beide firmen bzw werte von vorteil sein.
 
die ganzen Meldungen sammlet µ im eigenen Tread dazu,
vieleicht kann er dir mehr sagen :gruebel:
die Kurse ziehen jedenfalls etwas an
http://peketec.de/trading/verschmelzung-porsche---volkswagen-t7718desc.html

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1269635#1269635 schrieb:
spiderwilli schrieb am 05.07.2012, 08:22 Uhr[/url]"]jemand eine meinung zum VW/porsche deal ?
eigentlich sollte der zusammenschluss für beide firmen bzw werte von vorteil sein.
 
eigentlich kann nur VOW davon profitieren.
hab mir mal den CG4GE3 auf WL gelegt. sollte die aktie nochmal zurückkommen, werde ich kaufen. momentan aber nur am steigen. schein schon heftig gelaufen heute. vola hält sich aber noch in grenzen.

typ3.chart
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1269709#1269709 schrieb:
spiderwilli schrieb am 05.07.2012, 09:56 Uhr[/url]"]eigentlich kann nur VOW davon profitieren.
hab mir mal den CG4GE3 auf WL gelegt. sollte die aktie nochmal zurückkommen, werde ich kaufen. momentan aber nur am steigen. schein schon heftig gelaufen heute. vola hält sich aber noch in grenzen.

» zur Grafik

der UU8U24 ist deutlich günstiger, bei absolut gleichen grunddaten.
 
http://peketec.de/portal/charts/show/key/750000/

05.07.2012 10:16, Dow Jones
ThyssenKrupp muss für Schienenkartell 103 Mio EUR Strafe zahlen

Wettbewerbswidrige Preisabsprachen im Schienenbereich kommen führende Hersteller teuer zu stehen. Das Bundeskartellamt hat Bußgelder von insgesamt 124,5 Millionen Euro verhängt. Den Großteil muss mit 103 Millionen Euro die ThyssenKrupp AG zahlen.


Vossloh und voestalpine kommen mit 13 Millionen bzw 8,5 Millionen Euro vergleichsweise glimpflich davon. Die Hersteller und Lieferanten von Schienen haben laut Kartellamt wettbewerbswidrige Absprachen zu Lasten der Deutschen Bahn AG getroffen. Die Geldbußen sind noch nicht rechtskräftig. Gegen die Bescheide kann Einspruch eingelegt werden.

Mit den Bußgeldbescheiden ist lediglich ein erster Teil des Verfahrens abgeschlossen. Das Bundeskartellamt wird den Schwerpunkt der Ermittlungen im Schienenkartell auf weitere Bereiche verlagern, unter anderem auf Schienen und Weichen für regionale und lokale Nachfrager.

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/bam/kla
 
Ingolstadt (BoerseGo.de) – Die VW-Premium-Tochter Audi segelt in China weiterhin auf der Erfolgswelle. Auch im ersten Halbjahr des laufenden Jahres können sich die Bayern an glänzenden Absatzsteigerungen ergötzen. Wie Audi am Donnerstag mitteilte, ergab sich in der Volksrepublik in den ersten sechs Monaten ein satter Verkaufszuwachs von annähernd 38 Prozent auf insgesamt 193.871 Einheiten. „Audi bleibt die meistverkaufte Premiummarke in China“, sagte Vertriebschef Peter Schwarzenbauer. Dieser Erfolgskurs solle 2012 beibehalten werden, Audi wolle weiter zweistellig zulegen, so der Manager. Die Dynamik erlebte zuletzt aber eine kleine Delle: Audi verkaufte im Juni 33.309 Autos in China, das waren „nur“ 20,4 Prozent mehr als im Vorjahresmonat.

380.000 Autos exportierten die deutschen Autobauer im vergangenen Jahr nach China – 22,8 Prozent mehr als 2010, 50 Prozent mehr als 2009. Hauptsächlich der wachsende Wohlstand der chinesischen Mittelschicht steigerte den Appetit auf deutsche Autos. Auch die anderen deutschen Edelschmieden dürfen sich über wachsende Verkaufszahlen im Reich der Mitte freuen. Daimler z. B. verkaufte im ersten Halbjahr knapp 100.000 Mercedes-Benz-Autos, 7,8 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
 
Deutschland: Auftragseingang der Industrie Mai +0,6% m/m (Prognose +0,3%, Vormonat von -1,9% auf -1,4% revidiert).
 
Bank of England belässt Leitzins wie erwartet bei 0,5% und erhöht das Volumen des Anleihekaufprogramms wie erwartet von £325 Mrd auf £375 Mrd.
 
China senkt Leitzins und Mindestreserveanforderungen. Leitzins sinkt um 0,31 Prozentpunkte.
 
Der Baltic Dry Index legt um 3,2% auf 1.138 Punkte zu
 
Fuchs Petrolub - Kurze Atempause auf dem Weg bis zu...

von Rene Berteit, Donnerstag 05.07.2012, 14:56 Uhr

Fuchs Petrolub - WKN: 579043 - ISIN: DE0005790430

Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 44,22 Euro

Auch wenn die Fuchs Petrolub Aktie im heutigen Handel etwas zurückkommt, an dem bullischen Chartbild ändert sich zunächst nichts. Die Aktie könnte jetzt zwar einen Pullback an das Ausbruchsniveau bei 43,23 Euro machen, jedoch wäre nach diesem mit einer weiteren Kaufwelle bis auf 46,00 und später auch bis in den 50iger Kursbereich zu rechnen.

Ein erstes deutlicheres Verkaufssignal wird derzeit erst unterhalb von 40,00 Euro erkennbar. Der Ausbruch nach oben würde sich dann als Fehlsignal herausstellen und weiteren Abgaben müssten eingeplant werden.

0000055660.jpg
 
Oben Unten