Heimlich, still und leise hat jetzt doch eine Abstimmung stattgefunden, bei der alle Vorschläge der Gesellschaft angenommen wurden:
http://www.peinegmbh.com/investorrelations/ad-hoc-mitteilung/?L=2
Ad-Hoc-Mitteilung: Peine GmbH: Ergebnis der Abstimmung ohne Versammlung
PEINE GmbH
Wilhelmshaven
Veröffentlichung einer Insiderinformation
nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014
Die PEINE GmbH informiert über das Ergebnis der Abstimmung ohne Versammlung beginnend am Montag, den 4. Juni 2018, um 0:00 Uhr und endend am Mittwoch, den 6. Juni 2018, um 24:00 Uhr betreffend die 8,0% Unternehmensanleihe 2013/2018 (ISIN DE000A1TNFX0 - WKN A1TNFX)
Wilhelmshaven, 7. Juni 2018. In der Abstimmung ohne Versammlung im Zeitraum von Montag, den 4. Juni 2018, 0:00 (MESZ), bis Mittwoch, den 6. Juni 2018, 24:00 Uhr (MESZ), haben die Anleihegläubiger mit der erforderlichen Mehrheit den in der Aufforderung zur Stimmabgabe im Bundesanzeiger am 15. Mai 2018 unter Ziffer 2 veröffentlichten Beschlussvorschlägen der PEINE GmbH zugestimmt.
Im Einzelnen wurden der Bestellung eines gemeinsamen Vertreters für alle Anleihegläubiger der PEINE GmbH (TOP 1), der Anpassung der Anleihebedingungen (TOP 2) sowie den weiteren Ermächtigungen des Gemeinsamen Vertreters (TOP 3), jeweils gemäß Beschlussvorschlag der PEINE GmbH, mit der erforderlichen Teilnahme und Mehrheit zugestimmt.
Die Abstimmungsergebnisse werden heute auf der Internetseite der Gesellschaft in der Rubrik „Investor Relations / Anleihe 2013/2018“ veröffentlicht sowie unverzüglich im Bundesanzeiger bekanntgemacht werden.
Mit der Zustimmung zu dem vorgelegten Restrukturierungskonzept wird der Grundstein für die geplante Reorganisation der PEINE GmbH gelegt.
PEINE GmbH
Die Geschäftsführung
In Kurz:
1. Es gibt einen gemeinsamen Vertreter
2. Der Kupon sinkt von 8% auf 2%
3. Die Laufzeit wird bis 2023 verlängert
Etwas ausführlicher hier:
http://www.peinegmbh.com/fileadmin/user_upload/09_180607_Abstimmungsergebnis.pdf
http://www.peinegmbh.com/investorrelations/ad-hoc-mitteilung/?L=2
Ad-Hoc-Mitteilung: Peine GmbH: Ergebnis der Abstimmung ohne Versammlung
PEINE GmbH
Wilhelmshaven
Veröffentlichung einer Insiderinformation
nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014
Die PEINE GmbH informiert über das Ergebnis der Abstimmung ohne Versammlung beginnend am Montag, den 4. Juni 2018, um 0:00 Uhr und endend am Mittwoch, den 6. Juni 2018, um 24:00 Uhr betreffend die 8,0% Unternehmensanleihe 2013/2018 (ISIN DE000A1TNFX0 - WKN A1TNFX)
Wilhelmshaven, 7. Juni 2018. In der Abstimmung ohne Versammlung im Zeitraum von Montag, den 4. Juni 2018, 0:00 (MESZ), bis Mittwoch, den 6. Juni 2018, 24:00 Uhr (MESZ), haben die Anleihegläubiger mit der erforderlichen Mehrheit den in der Aufforderung zur Stimmabgabe im Bundesanzeiger am 15. Mai 2018 unter Ziffer 2 veröffentlichten Beschlussvorschlägen der PEINE GmbH zugestimmt.
Im Einzelnen wurden der Bestellung eines gemeinsamen Vertreters für alle Anleihegläubiger der PEINE GmbH (TOP 1), der Anpassung der Anleihebedingungen (TOP 2) sowie den weiteren Ermächtigungen des Gemeinsamen Vertreters (TOP 3), jeweils gemäß Beschlussvorschlag der PEINE GmbH, mit der erforderlichen Teilnahme und Mehrheit zugestimmt.
Die Abstimmungsergebnisse werden heute auf der Internetseite der Gesellschaft in der Rubrik „Investor Relations / Anleihe 2013/2018“ veröffentlicht sowie unverzüglich im Bundesanzeiger bekanntgemacht werden.
Mit der Zustimmung zu dem vorgelegten Restrukturierungskonzept wird der Grundstein für die geplante Reorganisation der PEINE GmbH gelegt.
PEINE GmbH
Die Geschäftsführung
In Kurz:
1. Es gibt einen gemeinsamen Vertreter
2. Der Kupon sinkt von 8% auf 2%
3. Die Laufzeit wird bis 2023 verlängert
Etwas ausführlicher hier:
http://www.peinegmbh.com/fileadmin/user_upload/09_180607_Abstimmungsergebnis.pdf
[url=https://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1834225#1834225 schrieb:nixdaacher schrieb am 11.05.2018, 07:38 Uhr[/url]"]DE000A1TNFX0
PI4A
Eine gute und kurze Zusammenfassung der kompletten Geschichte gibts bei der FAZ:
http://www.faz.net/aktuell/finanzen/peine-blaest-glaeubigerabstimmung-ab-15582697.html
Was darin fehlt, ist der Hinweis, dass es einen chinesischen Teilhaber in nennenswerter Größe gibt, der angeblich bei Zustimmung zur Restrukturierung eine Garantie für die Anleihe gibt.
Hier der Chart (Achtung, Geldkurse aus Stuttgart; das heißt nicht, dass die angezeigten Tiefstkurse auch gehandelt wurden):
» zur Grafik
Hier die Absage der Versammlung als ad-hoc:
https://www.finanznachrichten.de/na...r-abstimmung-ohne-versammlung-deutsch-016.htm
PEINE GmbH: Absage der Abstimmung ohne Versammlung
DGAP-Ad-hoc: PEINE GmbH / Schlagwort(e): Anleihe
PEINE GmbH: Absage der Abstimmung ohne Versammlung
09.05.2018 / 16:18 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformationen nach Artikel 17 der Verordnung
(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
PEINE GmbH
Wilhelmshaven
Veröffentlichung einer Insiderinformation
nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014
Die PEINE GmbH sagt die Abstimmung ohne Versammlung ab, beabsichtigt aber
weiterhin eine Änderung der Bedingungen der 8.0% Unternehmensanleihe
2013/2018 (ISIN DE000A1TNFX0 - WKN A1TNFX) im Wege einer zeitnah
einzuberufenden Abstimmung ohne Versammlung
Die PEINE GmbH, Wilhelmshaven, ("Gesellschaft") teilt mit, dass ihre
Geschäftsführung heute beschlossen hat, die Abstimmung ohne Versammlung mit
dem Abstimmungszeitraum beginnend am Freitag, den 11. Mai 2018, um 0:00 Uhr
und endend am Montag, den 14. Mai 2018, um 24:00 Uhr, (die "Ursprüngliche
Abstimmung") abzusagen, so dass diese nicht stattfinden wird. Die
Gesellschaft beabsichtigt aber weiterhin, die Anleihebedingungen der 8.0%
Unternehmensanleihe 2013/2018 (ISIN DE000A1TNFX0 - WKN A1TNFX)
("Anleihebedingungen")
wie ursprünglich geplant zu ändern. Die Gesellschaft wird mit der Absage der
Ursprünglichen Abstimmung Wünschen aus dem Kreis der Anleihegläubiger
gerecht. Dies hat folgenden Hintergrund:
Nach der Aufforderung zur Stimmabgabe in einer Abstimmung ohne Versammlung,
die am 23. April 2018 im Bundesanzeiger veröffentlicht wurde, sind
Anleihegläubiger an die Gesellschaft herangetreten und haben u.a. die
Beschlussfassung über die Bestellung eines gemeinsamen Vertreters erbeten.
Um die Interessen der Anleihegläubiger entsprechend zu würdigen, hat sich
die Gesellschaft daher entschieden, die unmittelbar bevorstehende Abstimmung
zunächst zu verschieben.
Es ist geplant, die Gläubiger zeitnah zur Stimmabgabe in einer Abstimmung
ohne Versammlung mit einer um die Bestellung eines gemeinsamen Vertreters
erweiterten Tagesordnung aufzufordern.