Tesla, Batterietechnik, Elektrifizierung - News und Analysen

bafkreign6kutp4fctb274t2sjnlk2dkgnxslnsjwh3e6hkowcrzupdm6xa.jpg

#germanslikelike:juchu::lol:
 
als wir vor 4 unseren ersten Tesla Y kauften wurden wir als Ökoheinis betitelt
heute sind wir dann wohl "Blaue".....?
wenn es nicht so traurig wäre könnte man lachen....aber gut, wir kauften das Auto, nicht den CEO, und es ist immer noch das Beste was gibt im Gesamtpaket...und alle die den großen Aufschrei pflegen....VW hat auch ne Geschichte die mehr als unrühmlich ist...Dieselgate u.ä.....da wurde aber vertuscht und gelogen, er hier ist sehr offen und direkt :confused:
 
Du bist aber auch etwas verbittert beim Thema Tesla. :kichern:
Musk hat definitiv einen an der Waffel - ist leider aber auch ein Genie. Das macht die Autos aber weder besser noch schlechter.
Allerdings muss man konstruktive Kritik auch mal zugeben können. Damit meine ich einfach nur, dass auch ein Tesla nicht perfekt ist.
Es sind gute Autos, die auch ihre Macken haben. Warum ist das so schwer zu akzeptieren? :friends:
als wir vor 4 unseren ersten Tesla Y kauften wurden wir als Ökoheinis betitelt
heute sind wir dann wohl "Blaue".....?
wenn es nicht so traurig wäre könnte man lachen....aber gut, wir kauften das Auto, nicht den CEO, und es ist immer noch das Beste was gibt im Gesamtpaket...und alle die den großen Aufschrei pflegen....VW hat auch ne Geschichte die mehr als unrühmlich ist...Dieselgate u.ä.....da wurde aber vertuscht und gelogen, er hier ist sehr offen und direkt :confused:
 
Du bist aber auch etwas verbittert beim Thema Tesla. :kichern:
Musk hat definitiv einen an der Waffel - ist leider aber auch ein Genie. Das macht die Autos aber weder besser noch schlechter.
Allerdings muss man konstruktive Kritik auch mal zugeben können. Damit meine ich einfach nur, dass auch ein Tesla nicht perfekt ist.
Es sind gute Autos, die auch ihre Macken haben. Warum ist das so schwer zu akzeptieren? :friends:
als wir vor 4 unseren ersten Tesla Y kauften wurden wir als Ökoheinis betitelt
heute sind wir dann wohl "Blaue".....?
wenn es nicht so traurig wäre könnte man lachen....aber gut, wir kauften das Auto, nicht den CEO, und es ist immer noch das Beste was gibt im Gesamtpaket...und alle die den großen Aufschrei pflegen....VW hat auch ne Geschichte die mehr als unrühmlich ist...Dieselgate u.ä.....da wurde aber vertuscht und gelogen, er hier ist sehr offen und direkt :confused:
oh, dann ist das falsch verstanden worden.....ich bin nicht verbittert.
ich wollte nur keinen Zwinkersmilie nach dem Wandel setzen....
Mir gefällt das Gebahren vom Ceo überhaupt nicht - warum steckt er die Energie nicht in die Weiterentwicklung, lässt sich mittlerweile abhängen...irgendwie fehlt mir gerade der Ehrgeiz um weit vorne zu sein mit seinen Autos.
Mir fallen adhoc einige Themen ein...Ladegeschwindigkeit, Akkugröße, Assitenzsysteme....Fahrwerk und Komfort ist ja jetzt im Juniper angegangen worden
Naja...schaun wa mal wie es weiter geht - ich hoffe er setzt wegen seinem Ego nicht seine Firma irgendwann in den Sand
 
Der Battery Report der Volta Foundation ist der meistgelesene Branchenbericht und fasst die wichtigsten Entwicklungen in der Batteriebranche zusammen. Dieser Bericht wurde von führenden Experten aus Industrie und Wissenschaft erstellt und soll einen umfassenden und leicht zugänglichen Überblick über die neueste Batterieforschung, -politik und -geschäftslandschaft bieten. [Google Übersetzung]
https://volta.foundation/battery-report-2024
1000145597.jpg
1000145599.jpg
Umfangreich zu Firmen die in der
#Akkutechnik

Akkutechnik

Symbol:
Akkutechnik
- Akkutechnik zu tun haben oder insolvent sind wie Northvolt
Produzenten / Rohstoffe...
 
Zuletzt bearbeitet:
1738224693829.png
 
#Windenergie

Windenergie

Symbol:
Windenergie
- Windenergie
Ausbauziel von Offshore-Windenergie bis 2030 wird wohl verfehlt
Um die Ausbauziele für Offshore-Windenergie bis 2035 zu erreichen, müssten ab 2027 viermal so viele Windräder pro Jahr ans Netz gehen wie zuletzt - das zeigt eine Statistik aus Varel. Das Ziel für 2030 wird wohl verfehlt.

.. [. ]Alle Turbinen, die wir gerade produzieren, gehen ins Ausland: nach Schottland, in die USA und nach Taiwan." Erst später im Jahr werden auch wieder Turbinen für deutsche Windparks geliefert. Zuletzt wurden Turbinen aus Cuxhaven im Windpark "Borkum Riffgrund 3" installiert - doch für diese fehlt noch der Netzanschluss.
..Wegen Lieferkettenproblemen aus der Corona-Zeit verzögere sich der Netzanschluss von 900 Megawatt um fast ein Jahr
..
https://www.ndr.de/nachrichten/nied...-bis-2030-wird-wohl-verfehlt,offshore956.html
https://wind-energie.de/fileadmin/r...des_Offshore_Windenergieausbaus_Jahr_2024.pdf
Offshore-Windparks werden seid einiger Zeit ohne Subventionen gebaut

-----
Ja, in Dänemark wohl nicht mehr, ohne Subventionen.
https://www.windkraft-journal.de/20...uer-drei-offshore-windparks-ausgesetzt/208296

Da gibt es aber schon soviel erneuerbare, insbesondere Wind.
1000147053.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sehe die großsspeicher auch als ganz wichtigen baustein. gibt es hier börsennotierte firmen am markt ?
hab mal die erwähnte Fluence Energy
#98W(A3C6A3)

Fluence Energy Inc

6,62 €
08:00:23
+0,00 €
+0,00 %
Hoch: 7,42 €
Tief: 6,54 €

Symbol:
98W
WKN:
A3C6A3
ISIN:
US34379V1035
6,62 +0,0%
gesucht und gefunden....und es gibt Tesla, die machen da viel in Megapacks

1739347261501.png
 
#98W(A3C6A3)

Fluence Energy Inc

6,62 €
08:00:23
+0,00 €
+0,00 %
Hoch: 7,42 €
Tief: 6,54 €

Symbol:
98W
WKN:
A3C6A3
ISIN:
US34379V1035
6,62 +0,0%
sollte das kürzel sein

die hat sich fast halbiert die letzten tage ? ? ?
interessanter wert
 
#98W(A3C6A3)

Fluence Energy Inc

6,62 €
08:00:23
+0,00 €
+0,00 %
Hoch: 7,42 €
Tief: 6,54 €

Symbol:
98W
WKN:
A3C6A3
ISIN:
US34379V1035
6,62 +0,0%
sollte das kürzel sein

die hat sich fast halbiert die letzten tage ? ? ?
interessanter wert
ja, kommen von Siemens - haben keine guten Zahlen geliefert, aber das ist wohl so in den Anfängen
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/fluence-energy-praesentierte-quartalsergebnisse-14230882
 
Schlimme Smog-Warnung: Lieber nicht joggen gehen!
https://www.n-tv.de/der_tag/Der-Tag-am-Mittwoch-12-Februar-2025-article25555814.html
Feinstaub hört sich fast zu harmlos an, aber genau das ist es, was gerade massenhaft über Deutschland im Himmel lauert. Die "Bild"-Zeitung schreibt: Umweltbehörden warnen vor dramatisch verdreckter Luft – flächendeckend im ganzen Land! Wegen der Inversionswetterlage kann die eigene Giftluft aus Kamin-Heizungen von Hausbesitzern, Industrie und Straßenverkehr nicht abziehen.Und obendrauf kommt eine riesige Polen-Smog-Wolke aus Kohlekraftwerken und privaten Kohleheizungen. Seit dem Wochenende treibt die Giftluft aus Polen nach Deutschland. Es sei der schlimmste Feinstaub-Alarm seit Jahren, schreibt die "Bild" weiter, denn: "Wir waren die letzten Jahre verwöhnt, weil wir zwei wärmere Winter hatten mit viel Wind und Regen. Da gab es solche Situationen nicht. Jetzt haben wir einen kalten Winter, einen typischen Winter für Mitteleuropa, bei dem viel geheizt wird und sich die Schadstoffe durch die Wetterlage stauen. Das zeigt uns jetzt aber eindrücklich: Die Emissionen in Europa sind zu hoch!"

och ne....aber dann müssen wir ja was tun, und wir sind doch so vernarrt in die Technologieoffenheit :kichern:
 
Weltgrößter Batteriehersteller CATL plant Mega-Börsengang
#IPO

IPO

Symbol:
IPO

CATL reicht in Hongkong Unterlagen für eine Zweitnotierung ein. Der mögliche Erlös von mehr als fünf Milliarden Dollar ist fest verplant – für die Expansion in Europa.
https://www.handelsblatt.com/untern...er-catl-plant-mega-boersengang/100107367.html
Dabei hat "Linnemäänn" gestern in der Anstalt(#Folge88 :kichern:) diiie Innovation präsentiert... :-D
...wie wir das wieder einfangen. :juchu:
 
#China

China

Symbol:
China
- China,
#Renewables

Renewables (Erneuerbare Energien)

Symbol:
Renewables
- Renewables (Erneuerbare Energien)
Clean-energy technologies contributed more than 10% of China’s economic growth in 2024 for the first time ever, with sales and investments worth 13.6tn yuan ($1.9tn).

..China’s investment in clean energy was close to the global total put into fossil fuels in 2024 and was of a similar scale to the overall size of Saudi Arabia’s economy.

..The “new three” of EVs, batteries and solar continued to dominate the economic contribution of clean energy in China, generating three-quarters of the value added and, overall, attracting more than half of all investment in the sectors.

#Automobilhersteller

Automobilhersteller

Symbol:
Automobilhersteller
- Automobilhersteller,
#Elektromobilitaet

Elektromobilität

Symbol:
Elektromobilitaet
- Elektromobilität
china-new-sales-1536x812.png

https://www.carbonbrief.org/analysis-clean-energy-contributed-a-record-10-of-chinas-gdp-in-2024/
 
#China

China

Symbol:
China
- China,
#Renewables

Renewables (Erneuerbare Energien)

Symbol:
Renewables
- Renewables (Erneuerbare Energien)
Clean-energy technologies contributed more than 10% of China’s economic growth in 2024 for the first time ever, with sales and investments worth 13.6tn yuan ($1.9tn).

..China’s investment in clean energy was close to the global total put into fossil fuels in 2024 and was of a similar scale to the overall size of Saudi Arabia’s economy.

..The “new three” of EVs, batteries and solar continued to dominate the economic contribution of clean energy in China, generating three-quarters of the value added and, overall, attracting more than half of all investment in the sectors.

#Automobilhersteller

Automobilhersteller

Symbol:
Automobilhersteller
- Automobilhersteller,
#Elektromobilitaet

Elektromobilität

Symbol:
Elektromobilitaet
- Elektromobilität
china-new-sales-1536x812.png

https://www.carbonbrief.org/analysis-clean-energy-contributed-a-record-10-of-chinas-gdp-in-2024/
Wenn auch nur ein Karrenhersteller germanische Herkunft jetzt noch denkt, sein dirty Diesel hat Zukunft, soll das Konzept in der nächsten Anstalt präsentieren. 🤭
1739965298449.png 🤞
 
#Akkutechnik

Akkutechnik

Symbol:
Akkutechnik
- Akkutechnik
Chinas weltweite Dominanz in der Batterie-Lieferkette
Die Studie der Münsteraner Forscher skizziert die Besitzverhältnisse hinter Minen, Raffinerien und Produktionsanlagen entlang der gesamten Batterielieferkette. Die Ergebnisse zeigen die Vormachtstellung Chinas: Das Land beherrscht nahezu die gesamte Wertschöpfungskette von Lithium-Ionen-Batterien – von der Rohstoffgewinnung bis zur Fertigung der Batterien – und kontrolliert sowohl nationale als auch internationale Produktionskapazitäten
..
1000150076.jpg
..
https://www.ffb.fraunhofer.de/de/ne...inas_Dominanz_in_der_Batterielieferkette.html
https://www.ffb.fraunhofer.de/content/dam/ipt/forschungsfertigung-batteriezelle/Bilder/presse-medien/chinas-lieferkette/Studie - China`s hold on the lithium-ion battery supply chain.pdf

------
https://www.ingenieur.de/wirtschaft/lithium-und-gallium-china-plant-ausfuhrbeschraenkungen/
 
Zuletzt bearbeitet:
#Elektromobilitaet

Elektromobilität

Symbol:
Elektromobilitaet
- Elektromobilität

Quo vadis Elektroauto? Update der Klimabilanz
Dabei zeigt sich, dass der 2023 zugelassene Elektro-Pkw gegenüber dem Benzin-Pkw spätestens nach 45.000 Kilometern besser
abschneidet (break-even-point). Gegenüber dem Diesel-Pkw sowie dem PHEV erreicht der reine Elektro-Pkw diesen Punkt sogar bereits nach 25.000 Kilometern. Selbst bei niedrigen
Lebensfahrleistungen ist das Elektroauto also klar im Vorteil.
..
1000150084.jpg
Auswirkungen eines vorzeitigen Austausches eines Verbrenner-Pkw durch einen neuen Elektro-Pkw (aus Einzelfahrzeugsicht)
.. Nur für ausgeprägte
„Garagenwagen“, mit einer Jahresfahrleistung von weniger als 3.000 Kilometer ist es
wirklich sinnvoller beim Verbrenner zu bleiben
..
https://www.ifeu.de/publikation/quo-vadis-elektroauto-update-der-klimabilanz
https://www.ifeu.de/fileadmin/uploa...sierte_Klimabilanz_von_Pkw_20250214_final.pdf

-----
Und der Akku bekommt u.U. nen "second life" als stationärer Speicher. Bevor er fast komplett recycelt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
#TL0(A1CX3T)

Tesla Inc

322,75 €
07:30:03
+0,00 €
+0,00 %
Hoch: 340,70 €
Tief: 319,70 €

Symbol:
TL0
WKN:
A1CX3T
ISIN:
US88160R1014
322,75 +0,0%
- Tesla Inc

Trump kritisiert Teslas Indien-Pläne
..in einem Fox-News-Interview Teslas Pläne kritisiert, eine Fabrik in Indien zu bauen
Tesla-Chef Elon Musk beschwerte sich in der Vergangenheit bereits über die rund 100-prozentigen Einfuhrzölle auf Autos. Diese schützen indische Hersteller wie Tata Motors auf dem noch jungen E-Auto-Markt des Landes.

Droht ein Handelskonflikt mit Indien?
Im März 2024 senkte die indische Regierung die Importsteuern zwar auf 15 Prozent – allerdings nur für Autobauer, die mindestens 500 Millionen US-Dollar investieren und vor Ort produzieren

..Der Markteintritt Teslas in Indien könne bereits im April 2025 erfolgen, meldeten Quellen, die mit der Indienstrategie des Unternehmens vertraut sind. CNBC-TV18 erfuhr, das Unternehmen überlege, Elektroautos aus dem Tesla-Werk in Berlin zu importieren und in Indien zu verkaufen

https://www.golem.de/news/elon-musk-trump-kritisiert-teslas-indien-plaene-2502-193523.html
https://www.cnbctv18.com/auto/tesla...months-with-imports-from-germany-19561030.htm

Im letzten Link heißt es <25k das Stück

------
Das der Kollege innerhalb eines Monats Macht an sich reißt & sowas wie nen Ermächtigungsgesetz durchdrückt interessiert niemanden https://www.washingtontimes.com/new...r-allowing-attorney-general-president-interp/
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten