Trading Room 03.02.25-09.02.25

Do 07:45 Livehandel von DAX, EUR und Co.
Do 18:00 Von Chaos zur Kontrolle: Die 4 Grundprinzipien des erfolgreichen Tradings – Das sollten Sie als Trader unbedingt wissen!
Fr 14:15 US-Arbeitsmarktdaten (NFP) im Fokus. Wie wirken sich die aktuellen Daten auf Trumps Politik aus? Live-Analyse und Trade-Ideen
So 18:30 Private Trader bereiten Live Ihre Handelswoche vor (mit Michael Voigt und Jochen Schmidt)
Mo 10:30 Wo liegen Chancen in dieser Handelswoche? Großer Marktausblick für DAX, Dow, Gold und Aktien
Di 17:30 Futures und Optionen im Daytrading - Was ist besser für mich?
Di 18:00 7 Thesen für das Börsenjahr 2025 - Jahresausblick für Anleger
Mi 16:00 Besseres Investieren mit Markteffekten
Do 08:45 DAX Live Trading Markteröffnung
Do 18:00 Die Geheimwaffe erfolgreicher Day Trader mit Dr. Daniel Sinnig
Fr 14:00 Aktien im Fokus – Momentum-Highlights (KI, Nasdaq 100 & Short Selling Aktien)
So 11:00 2-teilige Serie: So genießt du einen monatlichen Cashflow durch abgesicherte Options-Strategien – einfach und planbar
So 18:30 Tradebesprechung - Was ist Lust und was ist Pflicht? (mit Michael Voigt und Jochen Schmidt)
Mo 10:30 Wo liegen Chancen in dieser Handelswoche? Großer Marktausblick für DAX, Dow, Gold und Aktien
Di 17:30 Die besten Power Screening Signale für das neue Börsenjahr!
Di 19:00 2-teilige Serie: So genießt du einen monatlichen Cashflow durch abgesicherte Options-Strategien – einfach und planbar
Mi 17:30 ValuePlus – Die besten Aktien aus Fundamental- und Chartanalyse
Do 07:45 Livehandel von DAX, EUR und Co.
Do 14:00 Warum dieses Konto? Warum dieser Broker?
Fr 10:00 Seminar „Trading Tools und Volatilitätsstrategien mit Wim Lievens.“ Live in Frankfurt (kein Webinar!)
06:30 Societe Generale Jahresergebnis
07:00 Aurubis | Siemens Healthineers | Rational | Arcelormittal | ING Groep | Volvo Car Jahresergebnis
07:30 Hannover Rück Erneuerungen 2025 | Siemens Healthineers PK

08:00 DE: Auftragseingang Dezember saisonbereinigt PROGNOSE: +2,0% gg Vm zuvor: -5,4% gg Vm
08:00 Astrazeneca | A.P. Moeller-Maersk Jahresergebnis
08:30 Siemens Healthineers Analystenkonferenz
09:00 Hannover Rück PK
10:00 Qiagen PK zum Jahresergebnis

11:00 EU: Einzelhandelsumsatz Dezember Eurozone PROGNOSE: -0,1% gg Vm zuvor: +0,1% gg Vm
12:00 Linde Quartalszahlen
12:30 Honeywell Quartalszahlen
13:00 Philip Morris | Conocophillips Quartalszahlen

13:00 UK: BoE, Ergebnis und Protokoll der Sitzung des geldpolitischen Rats sowie geldpolitischer Bericht Bank Rate PROGNOSE: 4,50% zuvor: 4,75%
14:30 US: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche) PROGNOSE: 214.000 zuvor: 207.000
14:30 US: Produktivität ex Agrar (1. Veröffentlichung) 4Q annualisiert PROGNOSE: +1,4% gg Vq 3. Quartal: +2,2% gg Vq Lohnstückkosten PROGNOSE: +3,3% gg Vq 3. Quartal: +0,8% gg Vq

15:00 Kion Pre-Close-Call | Linde PK
16:00 Qiagen Analystenkonferenz

17:30 MX: EZB-Ratsmitglied Nagel, Rede zu "Central bank digital currencies - opportunities and implementation considerations"
17:45 Vinci Jahresergebnis
18:00 LOreal Jahresergebnis

20:30 US: Fed-Gouverneur Waller, Rede beim Atlantic Council bei Veranstaltung 'Navigating the Future of Payments'
22:00 Expedia Group Quartalszahlen
22:05 Amazon | Verisign Quartalszahlen

Es stehen keine weiteren Börsentermine an ... -> Tagestermine von morgen
WOCHENAUSBLICK: Dax reitet Euphoriewelle - US-Jobbericht als Spielverderber?
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax könnte in der neuen Woche an seinen sehr guten Jahresstart anknüpfen. Denn die jüngsten Irritationen rund um mutmaßliche Billigkonkurrenz aus China für die etablierte Tech-Branche hat der deutsche Leitindex inzwischen gut verdaut. Nunmehr dürfte das Börsenbarometer weitere Rekorde anpeilen. Gleichwohl könnten einige Konjunktur- und Unternehmensnachrichten dafür sorgen, dass die aktuelle Erfolgsgeschichte an der Börse erste Kratzer bekommt. "Der Dax reitet weiter auf der Euphoriewelle", schrieben die Experten der DZ Bank. Getragen werde die Aufwärtsbewegung vor allem von der Hoffnung auf einen verhandlungsbereiten, "sanften" US-Präsidenten Donald Trump und lösungsorientierte Gesprächsparteien in Washington, Brüssel und Peking, wenn es um die Frage von Importzöllen gehe. Eine solide Basis für Kursgewinne sehe zwar sicherlich anders aus. Aber "was nicht ist, kann ja noch werden" - in Form ansteigender Gewinnerwartungen der Unternehmen für das laufende Jahr und 2026.

Ähnlich zuversichtlich zeigte sich Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege beim Handelshaus Robomarkets. Es sei ja nicht so, als würde die fundamentale Grundlage für die aktuelle Rally am Aktienmarkt fehlen. Der Technologiekonzern Apple etwa habe jüngst starke Quartalszahlen vorgelegt. Die Amerikaner profitierten von einer gesunden Streuung ihrer Geschäfte. Damit sollte sich am Dienstagabend ein Blick auf die Geschäftszahlen von Alphabet lohnen. Falls der Google-Mutterkonzern als einer der einflussreichsten Tech-Unternehmen der Welt enttäuschen sollte, könnte dies auch die gute Stimmung am deutschen Aktienmarkt belasten.

Hierzulande stehen mit Siltronic und Infineon bereits am Dienstagmorgen zwei Unternehmen aus der Chipbranche mit ausgewählten Quartalszahlen im Fokus. Am Donnerstag legen der Kupferhersteller Aurubis und der Medizintechnikkonzern Siemens Healthineers ihre Resultate für das erste Geschäftsquartal vor. Von Seiten der Konjunktur könnte der Freitag den Anlegern neue Erkenntnisse liefern, ob die derzeitige Hausse gut unterfüttert ist. Am Morgen etwa werden Daten zur deutschen Industrieproduktion veröffentlicht, bevor am Nachmittag der viel beachtete, monatliche US-Arbeitsmarktbericht auf der Agenda steht.

Bei dem Job-Report sei das gewohnt große Überraschungspotenzial noch höher als üblich, schrieb Volkswirt Patrick Franke von der Landesbank Hessen-Thüringen. So zeichnete sich der Januar durch verbreitete Schneestürme aus, die vor allem die Mitte des Landes und die ökonomisch wichtigen "Mid-Atlantic States" trafen. Aber selbst in den Südstaaten wie Louisiana, wo sonst selten Schnee fällt, seien zeitweise eisige Temperaturen und ungewöhnliche Schneemengen verzeichnet worden. Wie stark solche Wetterphänomene in den Arbeitsmarktstatistiken durchschlagen, ist Franke zufolge stets schwer vorherzusehen - aber der Effekt sollte negativ gewesen sein. Dies gelte auch für einen möglichen - wenn auch stärker lokal beschränkten - Einfluss der Großbrände bei Los Angeles.

Wichtiger aber ist dem Experten zufolge, dass die Statistiker mit den Januarzahlen einige Revisionen vornehmen. Damit sei das Spektrum der möglichen Ergebnisse des Job-Berichts diesmal ungewöhnlich breit. Generell spielen Arbeitsmarktdaten eine wichtige Rolle bei Zinsentscheidungen der US-Notenbank. Am Mittwoch hatte die Fed die Leitzinsen stabil gehalten. Auch der robuste Arbeitsmarkt spricht derzeit gegen Zinssenkungen, was für Investoren eher eine schlechte Nachricht ist. Denn hohe Zinsen in der wichtigsten Volkswirtschaft der Welt lassen Aktien im Vergleich zu zinstragenden Anlagen insgesamt unattraktiver erscheinen./la/gl/he
 
Guten Morgen :coffee: ... anbei wie immer zuerst ein Rückblick auf den gestrigen US-Handel:

MÄRKTE USA/Abgaben mit näher rückenden US-Zöllen
DOW JONES--Die sich abzeichnende Einführung hoher Zölle durch die neue US-Regierung hat zum Wochenausklang die Wall Street belastet. Die Indizes gaben im Verlauf ihre zwischenzeitlichen Gewinne wieder ab und rutschten ins Minus. Die geplanten US-Zölle gegen Mexiko, Kanada und China werden am Samstag eingeführt, so die Sprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt. Informanten zufolge wird aber immer noch verhandelt. US-Präsident Donald Trump plane Zölle von 25 Prozent gegen Kanada und Mexiko und in Höhe von 10 Prozent gegen China, sagte Leavitt. Die Berichtssaison rückte damit in den Hintergrund. "Zusätzliche Zölle auf Rohöl würden unnötige Volatilität verursachen und Kraftstoff und Transport weltweit teurer machen. Dies führt zu erhöhter Unsicherheit, insbesondere für Branchen, die auf stabile Energiekosten angewiesen sind, wie zum Beispiel die Fertigungsindustrie, der Transport, die Luftfahrt und die Logistik", warnte CEO Nigel Green vom Vermögensverwalter deVere. Der Dow-Jones-Index reduzierte sich um 0,8 Prozent auf 44.545 Punkte. Der S&P-500 fiel um 0,5 Prozent und der technologielastige Nasdaq-Composite gab um 0,3 Prozent nach. https://www.finanznachrichten.de/na...gaben-mit-naeherrueckenden-us-zoellen-015.htm

#SandP(A0AET0)

S&P 500

Symbol:
SandP
WKN:
A0AET0
ISIN:
US78378X1072
#Nasdaq(A0AE1X)

Nasdaq 100

Symbol:
Nasdaq
WKN:
A0AE1X
ISIN:
US6311011026

1738399961557.png 1738399942335.png
 

müh

Administrator
Ort: Fläming
Beiträge: 118.446
Trades: 41
Herzlich Willkommen im peketec.de Daytrading und Tradingchancen - Tradingroom
vom 3 - 9. Februar 2025 :)

Hier gibt es börsentäglich Tradingideen, Informationen, und News für Aktien aus dem DAX, MDAX, SDAX, TecDAX, den Nebenwerten und natürlich auch für Werte aus dem Dow Jones, für Hotstocks des OTC-BB und und aus dem Bereich der Kryptowährungen. Auch wer sich für Optionsscheine oder allgemein für Derivate interessiert, wird fündig und kann seine Tradingstrategie verfeinern und von den Profis lernen. Auf peketec.de arbeiten professionelle Daytrader Hand in Hand mit anderen Börseninteressierten und Neulingen.

Marktüberblick

p.php
p.php
p.php
p.php
p.php


Interessante Börsenseiten für Deutschland:
https://www.boerse.de/insider-trades/ Übersicht der letzten Insider-Trades (Directors' Dealings) börsennotierter Unternehmen
https://www.stockstreet.de/boersen-tools/verfallstag-diagramm#/ Dax Verfallstag-Diagramm / Positionierungen zum Hexensabbat
https://www.stockstreet.de/short-positionen/ tagesaktuelle Daten zu Short-Positionen inkl. Suchfunktion und grafischer Darstellung
http://shortsell.nl/universes/Duitsland Shortpositionen in deutschen Aktien (24h zeitverzögert)
https://www.boerse.de/Dax-aktuell/Dax-Aktien/DE0008469008 - Dax-Aktien: Wer bewegt den Dax? Um wieviel Punkte bewegt eine Dax-Aktie den Index?
https://www.boerse.de/kgvs/KGV-Dax - Aktueller KGV vom Dax
https://goldesel.de Community von Michi2k5 zum Thema Trading und Investieren am Aktienmarkt
http://www.deutscheboerse.com
http://www.onvista.de
https://stock3.com
http://www.dgap.de
http://www.ls-d.de
http://www.finanztreff.de
http://www.n-tv.de

News-Seiten:
https://www.finanznachrichten.de
https://stock3.com/news/live börsen-Live-Ticker von Stock3
https://de.marketscreener.com/boerse-nachrichten/ Börsennachrichten von Marketscreener
https://stocktwits.com Findet man ne Menge zu Ami-Werten, aber auch viel Schrott dabei

Basiswissen Börse:
https://www.onvista.de/hebelprodukte/ - OnVista Optionsscheinanalyse - Optionsscheine, Optionsscheinvergleich, Derivate
https://www.onvista.de/etf ETF-Analyse - Exchange Traded Funds
https://www.onvista.de/futures/ - Übersicht Futures
https://www.bullchart.de/ta/formationen/index1.php - Grundwissen Charttechnik

Interessante Börsenseiten für USA / International:
http://finviz.com
http://www.nasdaq.com
https://ceo.ca
https://www.earningswhispers.com/calendar/ - Quartalszahlen-Kalender von US-Aktien


Krypowährungen Bitcoin & Co
p.php
p.php


Börsen für Kryptowährungen:
//Einsteiger:
https://www.bitcoin.de/de
https://www.bitpanda.com/de
https://bisonapp.com

//Fortgeschrittene:
https://www.coinbase.com/de/
https://www.okex.com/de
https://crypto.com/eea/

//Enthusiast:
https://www.binance.com/en
https://www.kraken.com/en-us
https://www.bitfinex.com
https://hitbtc.com

Ihr sucht einen speziellen Coin oder Token, wollt mehr über die Marktkapitalisierung wissen oder wo dieser gehandelt wird:
https://coinmarketcap.com
https://www.coingecko.com/de

Immer Up to Date über den CryptoSpace:
https://www.btc-echo.de
https://de.cointelegraph.com

Realtime Kurse, Charts und Tradingtools:
https://www.tradingview.com/markets/cryptocurrencies/prices-all/
https://cryptowat.ch
https://coin360.com

Fragen rund um das Thema Kryptowährungen dürft ihr gerne hier posten:
https://peketec.de/trading/forum/forums/kryptowährungen-blockchain.4072/ betreut durch Muesli2k


peketec.de in den sozialen Medien:
Instagram
Twitter / X
YouTube
facebook
peketec Rohstoffler (CCG) bei facebook

Das Team von peketec.de wünscht euch eine erfolgreiche neue Handelswoche! :friends:
 
Oben Unten