- Jungheinrich AG Vz
EQS-Ad-hoc: Jungheinrich AG / Schlagwort(e): Verkauf/PrognoseänderungJungheinrich AG: Jungheinrich unterzeichnet Vertrag über Veräußerung ihrer russischen Tochtergesellschaft und passt Prognose für das Geschäftsjahr 2025 an
21.07.2025 / 11:41 CET/CESTVeröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News – ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Hamburg, 21. Juli 2025 – Die Jungheinrich AG hat heute einen Vertrag über die Veräußerung ihrer 100-prozentigen Tochtergesellschaft Jungheinrich Lift Truck OOO an einen russischen Finanzinvestor und Asset Manager unterzeichnet.
Aufgrund der Vorgaben der russischen Regierungskommission über die Kontrolle ausländischer Investitionen, wonach die erforderliche Zustimmung der Regierungskommission zur Transaktion voraussetzt, dass der Verkaufspreis maximal 40 Prozent des durch einen russischen Bewertungsgutachter ermittelten Marktwertes der betroffenen russischen Gesellschaft beträgt, liegt der Verkaufspreis deutlich unter dem Buchwert der Beteiligung zum 31. Dezember 2024.
Der Vollzug der Transaktion steht unter dem Vorbehalt des Eintritts marktüblicher Vollzugsbedingungen, namentlich der Zustimmung der Regierungskommission, und wird für das vierte Quartal 2025 erwartet.
Vor dem Hintergrund der Transaktion hat die Gesellschaft heute zudem beschlossen, die Prognose für das Geschäftsjahr 2025 teilweise anzupassen.
Das Ergebnis vor Finanzergebnis und Ertragsteuern (EBIT) wird im Geschäftsjahr 2025 nach aktualisierter Einschätzung zwischen 160 Mio. EUR und 230 Mio. EUR (bisher: 280 Mio. EUR bis 350 Mio. EUR) liegen. Die Gesellschaft rechnet zudem mit einer EBIT-Rendite in der Bandbreite von 3,1 Prozent bis 3,9 Prozent (bisher: 5,3 Prozent bis 6,1 Prozent).
Jungheinrich erwartet zudem nunmehr ein Ergebnis vor Steuern (EBT) von 130 Mio. EUR bis 200 Mio. EUR (bisher: 250 Mio. EUR bis 320 Mio. EUR) mit einer daraus folgenden EBT-Rendite zwischen 2,6 Prozent und 3,4 Prozent (bisher: 4,8 Prozent bis 5,6 Prozent). Die Gesellschaft geht zudem von einem ROCE zwischen 5 Prozent und 9 Prozent (bisher: zwischen 10 Prozent und 14 Prozent) aus.
Die übrigen Kennzahlen der am 17. Juli 2025 veröffentlichten Prognose bleiben unverändert. Jungheinrich erwartet einen Auftragseingang zwischen 5,3 Mrd. EUR und 5,9 Mrd. EUR. Der Umsatz wird für 2025 in einer Bandbreite von 5,3 Mrd. EUR bis 5,9 Mrd. EUR erwartet. Jungheinrich rechnet mit einem Free Cashflow von über 250 Mio. EUR.
Der Zwischenbericht der Jungheinrich AG zum 30. Juni 2025 wird am 8. August 2025 veröffentlicht.
Erläuterungen zu verwendeten Finanzkennzahlen finden sich auch im Geschäftsbericht 2024 von Jungheinrich (
https://www.jungheinrich.com/investor-relations/geschaeftsbericht-2024), insbesondere auf Seite 21 ff.