Verschmelzung Porsche - Volkswagen

Wenn man die Aktie hat ist es sowieso egal, dann kann man einfach durchhalten - die Zertis sind halt etwas sensibler, am besten ist Mix aus beiden Instrumenten wenn man die Nerven hat zum hebeln. Ansonsten einfach die Aktie kaufen und dieses mal ruhig nach unten verbilligen und dann einfach durchhalten. 2012 steht die zwischen 100 und 150, Ende.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1036338#1036338 schrieb:
Medusabombe schrieb am 10.03.2011, 14:08 Uhr[/url]"]@ASTM: das ist der Punkt: Das Risiko nach unten ist im Endeffekt einfach sehr begrenzt! Sehe ich genau so
 
DJ Volkswagen und Porsche kommen bei Synergien voran

WOLFSBURG (Dow Jones)--Trotz der Verzögerungen bei der Fusion von Volkswagen mit dem Sportwagenbauer Porsche kommen beide Autohersteller bei gemeinsamen Projekten voran. "Von dem gemeinsamen Ziel, das operative Ergebnis langfristig um 700 Mio EUR pro Jahr zu steigern, sind bereits heute über 60% mit konkreten Projekten unterlegt", sagte der Vorstandsvorsitzende Martin Winterkorn am Donnerstag bei der Vorlage der Bilanz in Wolfsburg laut Redetext. Dabei seien die neuen Modelle und der Umstieg auf ein gemeinsames Baukastensystem noch nicht eingerechnet.

Webseite: www.volkswagenag.com

-Von Katharina Becker, Dow Jones Newswires,
+49 (0)69 29725 112, katharina.becker@dowjones.com
DJG/kat/bam

(END) Dow Jones Newswires

March 10, 2011 04:00 ET (09:00 GMT)

Copyright (c) 2011 Dow Jones & Company, Inc.

Quelle:Dow Jones 10.03.2011 10:00
 
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-03/19599217-winterkorn-porsche-integration-kommt-auf-jeden-fall-016.htm

10.03.2011 10:54

Winterkorn: Porsche-Integration kommt 'auf jeden Fall'

Der ins Stocken geratene Zusammenschluss von Volkswagen und Porsche steht aus Sicht von VW-Chef Martin Winterkorn nicht zur Diskussion. "Unabhängig von allen formalen Fragen möchte ich eines festhalten: Der integrierte Konzern wird auf jeden Fall kommen", sagte der Vorstandsvorsitzende am Donnerstag bei der Vorstellung der VW-Jahresbilanz 2010 in Wolfsburg.

Die Vorbereitungen zur Eingliederung des Sportwagenbauers aus Stuttgart lägen weiterhin "voll im Plan" - trotz der Untreue-Vorwürfe gegen die frühere Porsche-Spitze und schwieriger steuerlicher Hürden.

VW stehe nach wie vor hinter der mit Porsche getroffenen Vereinbarung zu einer Verschmelzung, betonte Winterkorn. Nur so sei es möglich, gemeinsame Vorteile bei Produktion, Entwicklung und Absatz voll auszuschöpfen: "Das Team aus Volkswagen und Porsche, das sich jetzt formiert, kann und wird dauerhaft an der Tabellenspitze stehen."/jap/DP/tw

ISIN DE0007664039 DE0007664005 DE000PAH0038

AXC0097 2011-03-10/10:54

© 2011 dpa-AFX
 
Die Tragödie in Japan kommt Piech und Family gelegen, PAH3 wird erstmal tiefer getaxt heute morgen - ich denke dass nun das schlimmste durch ist, Kurse unter 50 werden wir mM nicht sehen...
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1035903#1035903 schrieb:
Medusabombe schrieb am 09.03.2011, 23:59 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1033546#1033546 schrieb:
Medusabombe schrieb am 07.03.2011, 09:41 Uhr[/url]"]Hab denen jetzt ne Mail geschrieben, in welcher Form und Höhe die genau beteiligt sind.
Will das jetzt wissen :evil:
Bis jetzt leider keine Antwort. :down:
kommt wohl nichts mehr. ganz schön schwach von der IR
 
Porsche AG fährt Rekordumsatz und -ergebnis ein

Stuttgart, 15. Mär (Reuters) - Der Sportwagenbauer Porsche hat im Rumpfgeschäftsjahr 2010 einen Rekordumsatz und den bisher höchsten Gewinn eingefahren. Das operative Ergebnis habe sich in den Monaten August bis Dezember gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum auf 688 Millionen Euro verdreifacht, teilte die Porsche AG am Dienstag in Stuttgart mit. Der Umsatz sei um 59 Prozent auf 3,867 Milliarden Euro gestiegen. In der AG ist das Fahrzeuggeschäft von Porsche angesiedelt, die börsennotierte Porsche Holding<PSHG_p.DE> hält rund 51 Prozent der Anteile. Rund 49 Prozent der Anteile liegen in der Hand von Volkswagen<VOWG_p.DE>.
"Das Rumpfgeschäftsjahr war für Porsche ein außerordentlich erfolgreiches Jahr bei Absatz, Umsatz und Ergebnis", sagte Vorstandschef Matthias Müller. "Wir konnten bei der Umsatzrendite und dem Cashflow erneut zulegen und unterstreichen damit die finanzielle Solidität des Unternehmens", sagte Finanzchef Lutz Meschke. Porsche verkaufte im Rumpfgeschäftsjahr, mit dem die Berichtsperiode an VW angepasst wird, 40.446 Fahrzeuge. Der Absatz kletterte damit um 56,6 Prozent.
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1040202#1040202 schrieb:
kareca schrieb am 15.03.2011, 17:53 Uhr[/url]"]ROUNDUP: Porsche tankt Kraft für Verschmelzung mit VW
15.03.11 17:52

STUTTGART (dpa-AFX) - Porsche <PAH3.ETR> tankt für den weiten Weg unter das
Dach von VW <VOW3.ETR> noch einmal ordentlich Kraft. Dank der wiedererwachten
Lust der Autokäufer auf Luxusschlitten fuhr die kleine Sport- und
Geländewagenschmiede im Rumpfgeschäftsjahr 2010 (1. August bis 31. Dezember)
Rekorde bei Ergebnis und Umsatz ein. 'Dieser Erfolg unterstützt unsere Stellung
als einer der profitabelsten Sportwagenhersteller weltweit und gibt uns die
notwendige Flexibilität, weiterhin in unsere Produkte zu investieren', sagte
Porsche-Chef Matthias Müller am Dienstag in Stuttgart.

Der operative Gewinn verdreifachte sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum
auf 688 Millionen Euro, wie der Autobauer am Rande einer Aufsichtsratssitzung
mitteilte. Der Umsatz legte um 59 Prozent auf 3,9 Milliarden Euro zu
. Die
glänzenden Zahlen halten Müller den Rücken für seine ehrgeizigen Pläne frei.
Eifrig tüfteln die Schwaben derzeit daran, welche Fahrzeuge sie in Zukunft noch
auf den Markt bringen könnten. In den nächsten Jahren will Müller den Absatz
auf rund 200 000 Fahrzeuge hochschrauben, etwa doppelt so viele wie zuletzt.

KLEINER BRUDER VOM CAYENNE KOMMT AU DEN MARKT

Ein wichtiges Projekt hat dabei bereits Gestalt angenommen. Voraussichtlich
2013 kommt ein kleiner Bruder des Geländewagens Cayenne auf den Markt. Dabei
gilt als so gut wie sicher, dass der Aufsichtsrat dem Porsche-Werk Leipzig den
Zuschlag für die Fertigung gibt. Im Rennen waren auch die Audi-Werke <NSU.ETR>
in Neckarsulm und im bayerischen Ingolstadt sowie der VW-Standort Hannover.

Der Cajun würde Leipzig mindestens 500 neue Arbeitsplätze bringen, hatte
Müller kürzlich angekündigt. Derzeit arbeiten an dem Standort rund 650 Menschen
für Porsche. In der Fabrik werden bisher der Cayenne und die Luxuslimousine
Panamera montiert, die vorgefertigten Teile kommen aus VW-Werken. Bei einer
Entscheidung für den kleinen Geländewagen will Porsche Leipzig zu einem
Produktionsstandort mit Rohbau und Lackiererei ausbauen.

PORSCHE KANN NEUE KAPAZITÄTEN GUT GEBRAUCHEN

Die neuen Kapazitäten kann Porsche gut gebrauchen. Der Absatz war im
Rumpfgeschäftsjahr 2010 um 57 Prozent auf 40.446 Wagen gestiegen. Alle vier
Baureihen legten weltweit zu. Müller rechnet damit, dass sich dieser Trend auch
im laufenden Geschäftsjahr 2011 fortsetzen wird. Dieses ist bereits - wie bei
VW - an das Kalenderjahr angepasst. Die Zahl der Mitarbeiter bei Porsche stieg
auf 13.159 (Ende Dezember) - das waren 3,4 Prozent mehr als Ende Juli 2010.
'Porsche ist für zukünftiges Wachstum gut aufgestellt', sagte Finanzvorstand
Lutz Meschke. An diesem Donnerstag präsentiert der Sportwagenbauer die Bilanz
in Stuttgart.

Auch die Dachgesellschaft Porsche Automobil Holding SE hatte dank des
brummenden Autogeschäfts zuletzt nach langer Durststrecke wieder einen Gewinn
von 1,3 Milliarden Euro (August bis Dezember 2010) eingefahren. Zuvor verbuchte
die Holding, unter deren Dach die Porsche AG und die Beteiligung der
Stuttgarter an VW gebündelt sind, zwei Geschäftsjahre lang tiefrote Zahlen.
Grund: Der verlorene Übernahmekampf mit VW.

VOLKSWAGEN DREHT DEN SPIEß UM

Nachdem Ex-Porsche-Chef Wendelin Wiedeking im Sommer 2009 mit seinem Plan
scheiterte, den viel größeren VW-Konzern zu übernehmen, drehten die Wolfsburger
den Spieß um. Porsche soll nun als zehnte Marke unter das Dach von Volkswagen
<VOW3.ETR> schlüpfen.

Doch vor allem wegen der sich hinziehenden Ermittlungen gegen Wiedeking und
seinen früheren Finanzchef Holger Härter ist der Zeitplan für das Zusammengehen
noch in diesem Jahr in Gefahr. Den Managern, die im Sommer 2009 gehen mussten,
wird im Zuge des gescheiterten VW-Übernahmeversuchs unter anderem Untreue
vorgeworfen. Außerdem ist Porsche noch dabei, den während der
Auseinandersetzung mit VW angehäuften Schuldenberg von mehreren Milliarden Euro
abzutragen. Auch dies ist eine Voraussetzung für ein Zusammengehen der beiden
Autobauer, denn VW will kein unkalkulierbares Risiko eingehen.
/sba/DP/jsl

--- Von Stefanie Koller und Bernd Glebe, dpa ---
 
DJ MARKET TALK: Porsche AG '10 Results Show Good Momentum-Metzler

1736 GMT [Dow Jones] Porsche AG's 2010 fiscal year results are good and show strong momentum. However the results are rather complicated by the fact that the company is preparing to switch from a fiscal year to a calendar year, says Bankhaus Metzler analyst Juergen Pieper. He says Porsche is returning to its glory days with respect to margins. If the global economy doesn't slip into a recession, the recent earthquake in Japan will have a limited effect on Porsche, he says. Porsche AG is a unit of Porsche Automobil Holding SE (PAH3.XE).
 
Keine Frage...trotz Story darf man die Markttechnik nicht aus den Augen verlieren und ich muss mir durchaus eingestehen und sagen lassen, dass ich das ganze vom technischen Gesichtspunkt her grottenschlecht gehandhabt habe :haue: Soviel Selbstkritik muss ja sein, sorry wenn ich da etwas blind war bzw das so schlecht gehandelt habe :oops:

ALLERDINGS: wer noch nicht drin ist, für den wird die Chance immer größer und wer sich genauso verhebelt hat wie ich, der muss sehen wie er diese Phase übersteht und bei der Sache dabei bleibt, solange wie es eben braucht.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1040545#1040545 schrieb:
Frechdax schrieb am 16.03.2011, 00:50 Uhr[/url]"]Technisch sieht die noch grottenschlecht aus....... :gruebel:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1040543#1040543 schrieb:
elementleader schrieb am 16.03.2011, 00:35 Uhr[/url]"]DJ MARKET TALK: Porsche AG '10 Results Show Good Momentum-Metzler

1736 GMT [Dow Jones] Porsche AG's 2010 fiscal year results are good and show strong momentum. However the results are rather complicated by the fact that the company is preparing to switch from a fiscal year to a calendar year, says Bankhaus Metzler analyst Juergen Pieper. He says Porsche is returning to its glory days with respect to margins. If the global economy doesn't slip into a recession, the recent earthquake in Japan will have a limited effect on Porsche, he says. Porsche AG is a unit of Porsche Automobil Holding SE (PAH3.XE).
 
Gutes Zeichen: interessiert niemanden mehr diese Nachricht!

PORSCHE PSHG_p.DE

Indicated 0.6 percent higher

Several New York hedge funds, including Greenlight Capital LP and Tiger Global LP, have filed a new lawsuit accusing German automaker Porsche SE of causing more than $1 billion of losses by cornering the market in shares of Volkswagen AG VOWG_p.DE .
 
habe heute mal ein ganz kleines bisschen nachgelegt ...
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1040751#1040751 schrieb:
elementleader schrieb am 16.03.2011, 09:18 Uhr[/url]"]Gutes Zeichen: interessiert niemanden mehr diese Nachricht!

PORSCHE PSHG_p.DE

Indicated 0.6 percent higher

Several New York hedge funds, including Greenlight Capital LP and Tiger Global LP, have filed a new lawsuit accusing German automaker Porsche SE of causing more than $1 billion of losses by cornering the market in shares of Volkswagen AG VOWG_p.DE .
 
PORSCHE SE-CFO - GIBT ABER KEIN GRUND, VON URSPRÜNGLICHEN PLÄNEN ABZUWEICHEN

PORSCHE SE-CFO - KÖNNTEN UNS BESSERES KAPITALMARKTUMFELD FÜR KAPITALERHÖHUNG VORSTELLEN

PORSCHE SE PSHG_p.DE CFO SAYS CONDITIONS TO IMPLEMENT CAP HIKE NOT IDEAL, BUT MUST HAVE IT COMPLETED BY END OF MAY


:up:
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1042272#1042272 schrieb:
Der_Dude schrieb am 17.03.2011, 10:02 Uhr[/url]"]Porsche PAH3 CFO says cannot say with certainty whether Porsche will be merged into Volkswagen

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1042278#1042278 schrieb:
Der_Dude schrieb am 17.03.2011, 10:07 Uhr[/url]"]Bezugsrechthandel ... na das gibt wieder ne zockerei :lol: PAH3

Porsche Automobil Hldg Exec: Timeframe for capital increase remains unchanged, increase to include trading of subscription rights
 
Alleine nach diesen Zahlen müsste jeder kaufen:

Porsche KennzahlenMarktkapitalisierung in Mio. 8.737,75
Anzahl Aktien in Mio. 87,50
Cashflow/Aktie -16,44
Buchwert/Aktie 121,45
60 Tage Vola 52,83
KBV 0,41
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1042648#1042648 schrieb:
ASTM schrieb am 17.03.2011, 13:42 Uhr[/url]"]Alleine nach diesen Zahlen müsste jeder kaufen:

Porsche KennzahlenMarktkapitalisierung in Mio. 8.737,75
Anzahl Aktien in Mio. 87,50
Cashflow/Aktie -16,44
Buchwert/Aktie 121,45
60 Tage Vola 52,83
KBV 0,41
Quelle, Herr zu Guttenberg?
 
Dr. bitte schön :lol:

Finanzen.net

Benutze ich NUR für eine grobe Übersicht ... für den ersten Eindruck in der Recherche 8)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1043045#1043045 schrieb:
Medusabombe schrieb am 17.03.2011, 18:09 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1042648#1042648 schrieb:
ASTM schrieb am 17.03.2011, 13:42 Uhr[/url]"]Alleine nach diesen Zahlen müsste jeder kaufen:

Porsche KennzahlenMarktkapitalisierung in Mio. 8.737,75
Anzahl Aktien in Mio. 87,50
Cashflow/Aktie -16,44
Buchwert/Aktie 121,45
60 Tage Vola 52,83
KBV 0,41
Quelle, Herr zu Guttenberg?
 
Wie gesagt muss man 3,3 Mrd EUR von den Schulden abziehen, da PAH3 diese Vertriebs Tochter für 3,3 Mrd. an VW verkauft hat Anfang März.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1042553#1042553 schrieb:
Medusabombe schrieb am 17.03.2011, 12:43 Uhr[/url]"]Vor Fusion mit VW
Porsche steckt in Schulden fest
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/automobil/0,2828,751448,00.html
 
Glückwunsch - nun hat man einen vernünftigen Stop für die aktuellen Positionen, denke dass dieses 50er level hält.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1044009#1044009 schrieb:
ASTM schrieb am 18.03.2011, 18:07 Uhr[/url]"]Bereits jetzt waren gute (fast) 10% vom Tief drinn ...

Ich bin glücklich ...
 
23.03.2011 16:41
ERDBEBEN: Porsche spendet für Erdbebenopfer in Japan


Der Sportwagenbauer Porsche spendet wie bereits mehrere andere Unternehmen für die Erdbeben- und Tsunami-Opfer in Japan. 500.000 Euro sollen in Tokio lokalen Hilfsorganisationen direkt zur Verfügung gestellt werden, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Stuttgart mit. Porsche-Betriebsratschef Uwe Hück sagte, auch die Porsche-Belegschaft werde einen Beitrag leisten. "Um das Leid der Menschen in Japan zu lindern, ist unsere Solidarität notwendig."

"Die Menschen in Japan brauchen so schnell wie möglich Unterstützung", sagte Porsche-Personalvorstand Thomas Edig. "Wir sehen unser Unternehmen in der gesellschaftlichen Verantwortung und möchten deshalb einen Beitrag leisten, um die akute Not der Betroffenen ein wenig zu lindern." Daimler hatte in der vergangenen Woche angekündigt, zwei Millionen Euro zu spenden. Vom weltgrößten Autozulieferer Bosch kommt eine Million Euro./sba/DP/ksb

ISIN DE000PAH0038 DE0007100000

AXC0216 2011-03-23/16:41
 
March 24 (Reuters) - :

* HSBC cuts Volkswagen AG VOW price target to 155 EUR from 165 EUR;

rating overweight

* HSBC cuts Porsche PAH3 price target to 76 EUR from 85 EUR; rating

overweight
 
Porsche Bewertungsmodell überarbeitet

24.03.11 14:28

HSBC

London (aktiencheck.de AG) - Horst Schneider, Analyst von HSBC, stuft die Vorzugsaktie von Porsche unverändert mit "overweight" ein.

Ein Zusammenschluss mit Volkswagen sei auf Sicht der kommende zwölf Monaten unwahrscheinlich. Dementsprechend werde im Bewertungsmodell ein Abschlag berücksichtigt, so dass es beim Kursziel zu einer Senkung von 85,00 auf 76,00 EUR komme. Also 76 ohne zeitnahen Zusammenschluss und 85 mit Zusammenschluss!

Trotz der Verzögerungen beim Verschmelzungsprozess gehe eine positive Einschätzung der Volkswagen-Aktie Hand in Hand mit einer positiven Sichtweise auf Porsche. Das lasse sich nicht trennen.

Vor diesem Hintergrund lautet die Einschätzung der Analysten von HSBC für die Aktie von Porsche weiterhin "overweight". (Analyse vom 24.03.11) (24.03.2011/ac/a/nw)
 
Macht doch gerade / heute richtig Spass ...

Leider habe ich bisher nur eine überschaubare Posi mit Einständen um die 50€ drinn ... Japan ist mir noch zu unsicher ... wobei man da gerade echte Chancen verhaut...
 
Ist eine Ansichtssache glaube ich - ich stelle eben die Aktie 1:1 dar und rechne nicht in prozentualen Gewinnen auf den OS/KO. Ich will x.000 Aktien darstellen und nehme dafür xy.000 KO´s. Ob sich die KO´s verdoppelt oder verdreifachen, ist mir egal - ich will 40-50 EUR in der Aktie mitnehmen, wie ich das mache ist mit egal :)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1048103#1048103 schrieb:
Frechdax schrieb am 25.03.2011, 10:30 Uhr[/url]"]Warum eigentlich immer gleich so gierig?? :gruebel:

Wenn das von elementleader angedachte Szenario aufgeht, und man auch daran, bzw. an steigende Kurse glaubt, dann ist doch auch bei einem OS am Geld, mit längerer Laufzeit, ausreichend Fleisch am Knochen. (Nur mal so als Anmerkung)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1048096#1048096 schrieb:
elementleader schrieb am 25.03.2011, 10:20 Uhr[/url]"]Nee, Du machst keinen Denkfehler - es sind ja vollkommen unterschiedliche Instrumente und nur weil beide als Optionsscheine klassifiziert sind im Bankenerhebungsbogen ist nur der OS wirklich ein Optionsschein. Ein KO ist ein Kauf der Kassaposition auf Kredit/Margin und mit eingebautem Stop, nicht mehr und nicht weniger.

Beide Instrumente haben ihre Vor- und Nachteile und sind im Endeffekt Geschmackssache, der eine ist betreuungsintensiver, dafür klarer gepreist (KO) und der andere hat eben keinen KO, dafür aber Probleme wie die Greeks (RO, Delta, Theta etc.) und eine begrenzte Laufzeit.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1048088#1048088 schrieb:
ASTM schrieb am 25.03.2011, 10:12 Uhr[/url]"]Guten Morgen,
habe dazu mal eine Frage:
(Achtung: Anfängermodus 8) )

Wieso sollte ich diesen Schein einem open End, mit ko 50€ (wenn jetzt kurs 55€ und "verdopplung" bei 60€ gewünscht ist) vorziehen?

verhält der sich oberhalb der 60€ progressiv?

Ich finde leider gerade nicht genug Angaben zu diesem Schein, und wahrscheinlich mache ich gerade einen Denkfehler,
aber ein KO, endlos auf 50€ würde sich ja bei einem jetzigen Kurs von 55€ bis zum Kurs von 65€ "ca" verdreifachen ... wie sieht es hier aus?
DANKE
lg
astm
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1048063#1048063 schrieb:
spiderwilli schrieb am 25.03.2011, 10:00 Uhr[/url]"]hab mir mal einen call auf PAH3 auf WL gelegt. chart der aktie sieht sehr gut aus.
70 sollten innerhalb der nächsten wochen locker möglich sein. KE sollte
in kürze kommen, nach den recherchen von elementar sollte diese deutlich über aktuellem kurs kommen. (siehe eigener thread) lt letzten meldungen sollte die KE bis mai abgeschlossen sein, kann demnach nicht mehr lange daueren.
» zur Grafik
CM7J7C LZ juni, basis 65 €. bereits bei 60 € in aktie schein verdoppler
» zur Grafik
 
Ja, ist schon klar.......

Mit ausreichend Kapital kaufe ich die Aktie. "Geringstes Risio" + evtl. Div.

Jeder tickt anders. Ich habe bei allen (!) Aktionen eine klare Vorstellung, welchen prozentualen Gewinn, bezogen auf den Einsatz, ich da rausholen könnte.

Jetzt wäge ich ab, mit welchem Instrument habe ich das vermeintlich beste Moneymanagement.

Manchmal, aber selten, siegt auch die Gier bei mir.

Wenn ich aber sagen wir mal 100% mit dem erhöhten Risiko "OS mit evtl. zu kurzer Restlaufzeit, auch Zeitwertverlust" oder " falsche KO Schwelle, weil kurzfristige Übertreibung am Markt" machen kann.

Demgegenüber aber mit OS am Geld und "ausreichender" Laufzeit relativ "sicher" 50%, dann bleibe ich hier defensiv und gebe mich mit den 50% zufrieden.

So meinte ich das mit der Gier..... ;)


[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1048119#1048119 schrieb:
elementleader schrieb am 25.03.2011, 10:43 Uhr[/url]"]Ist eine Ansichtssache glaube ich - ich stelle eben die Aktie 1:1 dar und rechne nicht in prozentualen Gewinnen auf den OS/KO. Ich will x.000 Aktien darstellen und nehme dafür xy.000 KO´s. Ob sich die KO´s verdoppelt oder verdreifachen, ist mir egal - ich will 40-50 EUR in der Aktie mitnehmen, wie ich das mache ist mit egal :)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1048103#1048103 schrieb:
Frechdax schrieb am 25.03.2011, 10:30 Uhr[/url]"]Warum eigentlich immer gleich so gierig?? :gruebel:

Wenn das von elementleader angedachte Szenario aufgeht, und man auch daran, bzw. an steigende Kurse glaubt, dann ist doch auch bei einem OS am Geld, mit längerer Laufzeit, ausreichend Fleisch am Knochen. (Nur mal so als Anmerkung)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1048096#1048096 schrieb:
elementleader schrieb am 25.03.2011, 10:20 Uhr[/url]"]Nee, Du machst keinen Denkfehler - es sind ja vollkommen unterschiedliche Instrumente und nur weil beide als Optionsscheine klassifiziert sind im Bankenerhebungsbogen ist nur der OS wirklich ein Optionsschein. Ein KO ist ein Kauf der Kassaposition auf Kredit/Margin und mit eingebautem Stop, nicht mehr und nicht weniger.

Beide Instrumente haben ihre Vor- und Nachteile und sind im Endeffekt Geschmackssache, der eine ist betreuungsintensiver, dafür klarer gepreist (KO) und der andere hat eben keinen KO, dafür aber Probleme wie die Greeks (RO, Delta, Theta etc.) und eine begrenzte Laufzeit.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1048088#1048088 schrieb:
ASTM schrieb am 25.03.2011, 10:12 Uhr[/url]"]Guten Morgen,
habe dazu mal eine Frage:
(Achtung: Anfängermodus 8) )

Wieso sollte ich diesen Schein einem open End, mit ko 50€ (wenn jetzt kurs 55€ und "verdopplung" bei 60€ gewünscht ist) vorziehen?

verhält der sich oberhalb der 60€ progressiv?

Ich finde leider gerade nicht genug Angaben zu diesem Schein, und wahrscheinlich mache ich gerade einen Denkfehler,
aber ein KO, endlos auf 50€ würde sich ja bei einem jetzigen Kurs von 55€ bis zum Kurs von 65€ "ca" verdreifachen ... wie sieht es hier aus?
DANKE
lg
astm
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1048063#1048063 schrieb:
spiderwilli schrieb am 25.03.2011, 10:00 Uhr[/url]"]hab mir mal einen call auf PAH3 auf WL gelegt. chart der aktie sieht sehr gut aus.
70 sollten innerhalb der nächsten wochen locker möglich sein. KE sollte
in kürze kommen, nach den recherchen von elementar sollte diese deutlich über aktuellem kurs kommen. (siehe eigener thread) lt letzten meldungen sollte die KE bis mai abgeschlossen sein, kann demnach nicht mehr lange daueren.
» zur Grafik
CM7J7C LZ juni, basis 65 €. bereits bei 60 € in aktie schein verdoppler
» zur Grafik
 
Logisch, alles verstanden - ist eben ansichtssache und deswegen ja auch gut das man sich austauscht! :up:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1048126#1048126 schrieb:
Frechdax schrieb am 25.03.2011, 11:06 Uhr[/url]"]Ja, ist schon klar.......

Mit ausreichend Kapital kaufe ich die Aktie. "Geringstes Risio" + evtl. Div.

Jeder tickt anders. Ich habe bei allen (!) Aktionen eine klare Vorstellung, welchen prozentualen Gewinn, bezogen auf den Einsatz, ich da rausholen könnte.

Jetzt wäge ich ab, mit welchem Instrument habe ich das vermeintlich beste Moneymanagement.

Manchmal, aber selten, siegt auch die Gier bei mir.

Wenn ich aber sagen wir mal 100% mit dem erhöhten Risiko "OS mit evtl. zu kurzer Restlaufzeit, auch Zeitwertverlust" oder " falsche KO Schwelle, weil kurzfristige Übertreibung am Markt" machen kann.

Demgegenüber aber mit OS am Geld und "ausreichender" Laufzeit relativ "sicher" 50%, dann bleibe ich hier defensiv und gebe mich mit den 50% zufrieden.

So meinte ich das mit der Gier..... ;)
 
BN7KMC rein zu 12 cent. LZ juni. basis 65 €

typ3.chart
 
Ui... :confused:

http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-03/19753738-dgap-adhoc-porsche-automobil-holding-se-bankenkonsortium-bietet-porsche-automobil-holding-se-durchfuehrung-der-kapitalerhoehung-zu-einem-preis-von-e-016.htm

DGAP-Adhoc: Porsche Automobil Holding SE: Bankenkonsortium bietet Porsche Automobil Holding SE Durchführung der Kapitalerhöhung zu einem Preis von EUR 38 je neuer Aktie an

Plan also so viel Cash wie möglich einzunehmen durch die KE, um die Schulden zu tilgen? Und was dann? Dann verwaltet die PAH3 nur noch die VOW mit dem entsprechenden Buchwert plus das wertvolle Porsche-Geschäft (was momentan nicht gepreist ist).

"Bankenkonsortium bietet Porsche Automobil Holding SE Durchführung der Kapitalerhöhung zu einem Preis von EUR 38 je neuer Aktie an

Ein Bankenkonsortium hat sich heute gegenüber der Porsche SE unter bestimmten Voraussetzungen verpflichtet, zur Durchführung der von der Hauptversammlung am 30. November 2010 beschlossenen Kapitalerhöhung mit einem angestrebten Bruttoemissionserlös von EUR 5 Mrd. sämtliche neuen Stamm- und Vorzugsaktien zu übernehmen und diese im Wege des mittelbaren Bezugsrechts den Aktionären der Porsche SE zum Bezug zu einem Bezugspreis von EUR 38 je neue Aktie anzubieten. Sämtliche Stammaktionäre der Porsche SE haben ihr Einverständnis zu einem solchen Bezugspreis signalisiert und sich zur Ausübung ihrer Bezugsrechte auf neue Stammaktien verpflichtet. Vorstand und Aufsichtsrat der Porsche SE haben noch nicht über den Bezugspreis und die Details der Durchführung der Kapitalerhöhung entschieden. Eine Entscheidung ist für Sonntag, den 27. März 2011, geplant."

Meine Theorie danach vollkommen für die Tonne also, mal sehen was das Montag gibt.
 
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-03/19752996-update-1-porsche-to-start-dollar-7-bln-capital-hike-sources-020.htm

25.03.2011 20:18
UPDATE 1-Porsche to start $7 bln capital hike - sources


By Philipp Halstrick

FRANKFURT, March 25 (Reuters) - Debt-laden German carmaker Porsche will start its planned 5 billion euro ($7.1 billion) capital hike in the next few days, two sources close to the deal said on Friday.

The mammoth rights issue is a condition for a merger between Porsche and Volkswagen.

The sources said the capital increase would raise a total of 2.5 billion euros from the Piech and Porsche families as well as Qatar, who all hold ordinary shares.

The rest of the 2.5 billion euros will come from those who own preferred shares, they said.

'This step has already been approved. The capital increase will start in the next coming days,' according to one person familiar with the preparations.

Porsche could not be reached for immediate comment

Porsche SE finance chief Hans Dieter Poetsch said last week Porsche SE wanted to be an attractive investment in itself and shareholders subscribing to the capital increase would already get a payout in June, since the new shares would have full dividend rights for its shortened fiscal year that ended in December.

Poetsch had acknowledged events in Japan and the Middle East meant the time was not ideal to tap equity markets for a fresh infusion of cash in the next month or two.

($1=.7062 euros)

(Reporting by Philipp Halstrick, Hendrik Sackmann, Arno Schuetze und Alexander Huebner; Writing by Marilyn Gerlach; Editing by Greg Mahlich) Keywords: PORSCHE/CAPITAL

(marilyn.gerlach@thomsonreuters.com; +49 69 7565 1279)
 
Oben Unten