Verschmelzung Porsche - Volkswagen

25.03.2011 08:37
Kepler senkt Ziel für Porsche auf 75 Euro - 'Buy'


Kepler hat das Kursziel für Porsche von 81,00 auf 75,00 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Buy" belassen. Die Kurszielsenkung trage der Entwicklung des Volkswagen-Kurses, den wieder gestiegenen rechtlichen Risiken sowie der erwarteten Anteilsverwässerung durch die geplante Kapitalerhöhung Rechnung, schrieb Analyst Michael Raab in einer Studie vom Donnerstag. Angesichts des hohen Wertes der VW-Beteiligung sei Porsche aber weiterhin zu niedrig bewertet. Ein Direktinvestment in Volkswagen halte er allerdings für die vielversprechendere Wahl.
 
2,500,000,000 EUR in den Vorzügen zu 38 EUR ergibt 65.789.474 neue Aktien

aktuell gibt es 87,500,000 PAH3 Stücke

In der Exceltabelle von mir einfach den neuen KE Kurs eingeben - dann rechnet sich ja der Rest von selbst. Ändert sich im Prinzip nichts, außer dass da Panik entsteht am Montag erstmal denke ich... :twisted:
 
Das Bezugsverhältnis müsste 1,33 bzw der Kehrwert 0,75 sein - also gibt es für 0,75 alte eine neue (87,500,000/65.789.474 = 1,33).
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1048609#1048609 schrieb:
elementleader schrieb am 26.03.2011, 00:03 Uhr[/url]"]2,500,000,000 EUR in den Vorzügen zu 38 EUR ergibt 65.789.474 neue Aktien

aktuell gibt es 87,500,000 PAH3 Stücke

In der Exceltabelle von mir einfach den neuen KE Kurs eingeben - dann rechnet sich ja der Rest von selbst. Ändert sich im Prinzip nichts, außer dass da Panik entsteht am Montag erstmal denke ich... :twisted:
 
Also:

295 Mio VOW Stücke mit Kurs 105 sind wert = 30.980.250.000,00 €

Davon gehört Porsche 50,7%, also ein Wert von knapp 15 Mrd EUR.

Porsche SE hatte 6,3 Mrd. EUR Schulden, davon können 3,3 Mrd abgezogen werden durch den Verkauf der Vertriebsholding Ende Februar/Anfang März. Bleiben 3 Mrd Schulden.

Durch die KE kommen 5 Mrd CASH in die Kasse und nach Rückführung der Schulden bleiben 2 Mrd Csh übrig.

Mal kurz gerechnet ergibt sich folgendes:

15 Mrd - 6,3 Mrd +3,3 Mrd +5 Mrd = 17 Mrd innerer Wert, bestehend aus VOW Beteiligung und CASH, ohne das man das kleine Sportwagengeschäft mitrechnet.

Bewerten wir das Sportwagengeschäft mit bescheidenen 3 Mrd EUR, ergibt sich 17 Mrd + 3 Mrd= 20 Mrd. an Wert.

Aktuell gibt es 87,5 Mio Aktien (jeweils Stämme und Vorzüge), bei der KE kommen jeweils 65,78 Mio Aktien, ergibt also nach der KE 153.289.474 Aktien insgesamt pro Gattung.

Teilen wir die Anzahl der Aktien durch den oben ermittelten Wert, kommen wir auf

20.000.000.000/153.289.474 = 130 EUR Gesamtwert, verteilt auf Vorzüge und Stämme dann 65 pro Aktie, ohne die angekündigte Verschmelzung.

Hier nochmal zum nachrechnen:
http://rapidshare.com/files/454448133/Verschmelzung_PAH3_VOW3.xls

WO ist mein Denkfehler???
 
Mal so nebenbei:

"Bankenkonsortium bietet Porsche Automobil Holding SE Durchführung der Kapitalerhöhung zu einem Preis von EUR 38 je neuer Aktie an"

Was soll diese Meldung überhaupt? Seit wann ist es eine Meldung wert, dass ein Bankenkonsortium ein Angebot zur Durchführung einer KE macht? :scratch:
 
dpa-AFX: AKTIEN-FLASH: Porsche im Blick - Angekündigte Kapitalerhöhung kommt
FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Die Vorzüge der Porsche Holding <PAH3.ETR>
stehen am Montag mit der Durchführung der Kapitalerhöhung geplanten
Kapitalerhöhung im Volumen von fünf Milliarden Euro im Blick. Ein
Bankenkonsortium garantiert einen Preis von 38 Euro je neuer Aktie und die
Stammaktionäre haben laut Porsche ihr Einverständnis signalisiert und wollen
ihre Bezugsrechte ausüben. Ein Börsianer sagte: 'Überraschend ist es nicht und
es war auch in dem Umfang bis Ende Mai angekündigt. Bis zum Abschluss des
Bezugsrechtshandels wird das aber auf den Aktien lasten.' Für Volkswagen
<VOW3.ETR> sei es wohl leicht positiv, dass die bereits garantierte
Kapitalerhöhung durchgehe./fat/rum


[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1048877#1048877 schrieb:
µ schrieb am 28.03.2011, 07:19 Uhr[/url]"]Porsche bietet neue Aktien ab Mittwoch zu 38 EUR an pah3
STUTTGART (Dow Jones)--Porsche hat die Details der seit langem geplanten Kapitalerhöhung festgelegt, mit der die hohe Schuldenlast des Sportwagenbauers zum Teil abgetragen werden soll. Wie das Unternehmen in der Nacht zum Montag mitteilte, sollen den Aktionären insgesamt gut 131 Mio neue Aktien ab Mittwoch angeboten werden. Der Bezugspreis liege je Stamm- und Vorzugsaktie bei 38 EUR. Mit der Kapitalmaßnahme wollen die Stuttgarter insgesamt rund 4,89 Mrd EUR netto einnahmen, was Porsche komplett für die Schuldentilgung verwenden will.

Das Unternehmen drücken nach der gescheiterten Übernahme von Volkswagen Milliardenschulden. Ende Dezember stand der Stuttgarter Konzern noch mit 6,3 Mrd EUR bei den Geldgebern in der Kreide. Der Abbau der Schulden ist eine Voraussetzung dafür, dass Porsche als zehnte Marke unter das Dach von Volkswagen schlüpfen kann.

Am Sonntag haben sich der Vorstand und Aufsichtsrat von Porsche nun auf die technischen Details der Kapitalerhöhung geeinigt. Das Bezugsverhältnis sowohl für die Stamm- als auch die Vorzugsaktionäre liegt bei 1 zu 0,75, für je eine alte Aktie sollen die Anteilseigner 0,75 neue Wertpapiere erhalten. Die Bezugsfrist für beide Aktiengattungen läuft vom 30. März bis einschließlich 12. April 2011.

Sämtliche neuen Stammaktien werden laut Porsche von der Deutschen Bank mit der Verpflichtung übernommen, sie den Stammaktionären anzubieten. Alle Stammaktionäre der Porsche Automobil Holding SE haben sich gegenüber der Bank verpflichtet, sämtliche Bezugsrechte auf neue Stammaktien auszuüben. Ähnlich laufe es bei den Vorzugsaktien: Hier werden alle Anteile von einem Bankenkonsortium mit der Verpflichtung übernommen, sie den Vorzugsaktionären anzubieten.

Mit der Kapitalerhöhung nimmt Porsche eine weitere Hürde auf dem Weg zur Verschmelzung mit VW. Verzögern könnte das Vorhaben aber weiterhin vor allem noch zu klärende juristische Fragen.

Im Zuge der Finanzkrise war Porsches Plan einer Übernahme von Volkswagen mit Hilfe von geschickten Optionsgeschäften gescheitert. Letztlich willigten die Stuttgarter nach einer harten Übernahmeschlacht ein, als zehnte Marke unter das Dach der Wolfsburger zu schlüpfen. Unter der Dachgesellschaft Porsche Automobil Holding SE ist die 51-prozentige Beteiligung an Europas größtem Autobauer Volkswagen und der rund 50-prozentige Anteil am Sportwagengeschäft gebündelt.
 
DGAP-Adhoc: Porsche Automobil Holding SE: Porsche Automobil Holding SE setzt Bezugspreis für neue Stamm- und neue Vorzugsaktien auf EUR 38,00 je Aktie und das Bezugsverhältnis für Stamm- und Vorzugsaktien auf jeweils 1:0,75 fest

http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-03/19757304-dgap-adhoc-porsche-automobil-holding-se-porsche-automobil-holding-se-setzt-bezugspreis-fuer-neue-stamm-und-neue-vorzugsaktien-auf-eur-38-00-je-akti-016.htm
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1048611#1048611 schrieb:
elementleader schrieb am 26.03.2011, 01:42 Uhr[/url]"]Das Bezugsverhältnis müsste 1,33 bzw der Kehrwert 0,75 sein - also gibt es für 0,75 alte eine neue (87,500,000/65.789.474 = 1,33).
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1048609#1048609 schrieb:
elementleader schrieb am 26.03.2011, 00:03 Uhr[/url]"]2,500,000,000 EUR in den Vorzügen zu 38 EUR ergibt 65.789.474 neue Aktien

aktuell gibt es 87,500,000 PAH3 Stücke

In der Exceltabelle von mir einfach den neuen KE Kurs eingeben - dann rechnet sich ja der Rest von selbst. Ändert sich im Prinzip nichts, außer dass da Panik entsteht am Montag erstmal denke ich... :twisted:
 
ob der druck auf der aktie so groß wird ?
warum sollte man aktuell verkaufen. besser KE mitmachen, oder berzugsrechte verkaufen.
wann muß man die aktien im depot haben, um die KE zeichnen zu können?
porsche nach der KE entschuldet. eigentlich positiv zu werten.
wie aber elemetar schon sagte, psycholigisch schauen die 38 € erstmal negativ aus.
 
Bei L&S kein großer Druck drauf. 53,70 :gruebel:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1048899#1048899 schrieb:
spiderwilli schrieb am 28.03.2011, 07:59 Uhr[/url]"]ob der druck auf der aktie so groß wird ?
warum sollte man aktuell verkaufen. besser KE mitmachen, oder berzugsrechte verkaufen.
wann muß man die aktien im depot haben, um die KE zeichnen zu können?
porsche nach der KE entschuldet. eigentlich positiv zu werten.
wie aber elemetar schon sagte, psycholigisch schauen die 38 € erstmal negativ aus.
 
Das perverse ist ja folgendes: am Unternehmenswert ändert sich zum negativen hin gar nichts, er wird eher besser, da das neue EK die Schulden ersetzt und somit z.B. auch Zinsen gespart werden in der Zukunft. Es verteilt sich nur dann auf mehr Aktien, die man als Altaktionär dann ja aber auch hat, wenn man die KE mitmacht.

Bezugsrechthandel geht ab Mittwoch los, die neuen Stücke sind ab dem 12.April dann da.

Hatte nur dummerweise 54er KO´s als Tradingposition übers WE, die machen sie mir wohl tot jetzt.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1048905#1048905 schrieb:
Frechdax schrieb am 28.03.2011, 08:08 Uhr[/url]"]Bei L&S kein großer Druck drauf. 53,70 :gruebel:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1048899#1048899 schrieb:
spiderwilli schrieb am 28.03.2011, 07:59 Uhr[/url]"]ob der druck auf der aktie so groß wird ?
warum sollte man aktuell verkaufen. besser KE mitmachen, oder berzugsrechte verkaufen.
wann muß man die aktien im depot haben, um die KE zeichnen zu können?
porsche nach der KE entschuldet. eigentlich positiv zu werten.
wie aber elemetar schon sagte, psycholigisch schauen die 38 € erstmal negativ aus.
 
KO 54 dürfte schwierig werden. :confused:
bezugsrechtehandel erst ab mittwoch. gibts schon WKN?
habe einige aktien im dpeot. noch unschlüssig. ob ausübung oder VK bezugsrechte.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1048941#1048941 schrieb:
elementleader schrieb am 28.03.2011, 08:50 Uhr[/url]"]Das perverse ist ja folgendes: am Unternehmenswert ändert sich zum negativen hin gar nichts, er wird eher besser, da das neue EK die Schulden ersetzt und somit z.B. auch Zinsen gespart werden in der Zukunft. Es verteilt sich nur dann auf mehr Aktien, die man als Altaktionär dann ja aber auch hat, wenn man die KE mitmacht.

Bezugsrechthandel geht ab Mittwoch los, die neuen Stücke sind ab dem 12.April dann da.

Hatte nur dummerweise 54er KO´s als Tradingposition übers WE, die machen sie mir wohl tot jetzt.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1048905#1048905 schrieb:
Frechdax schrieb am 28.03.2011, 08:08 Uhr[/url]"]Bei L&S kein großer Druck drauf. 53,70 :gruebel:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1048899#1048899 schrieb:
spiderwilli schrieb am 28.03.2011, 07:59 Uhr[/url]"]ob der druck auf der aktie so groß wird ?
warum sollte man aktuell verkaufen. besser KE mitmachen, oder berzugsrechte verkaufen.
wann muß man die aktien im depot haben, um die KE zeichnen zu können?
porsche nach der KE entschuldet. eigentlich positiv zu werten.
wie aber elemetar schon sagte, psycholigisch schauen die 38 € erstmal negativ aus.
 
Bin die Hälfte von dem 54er KO noch losgeworden, Rest tot.

Wenn Du die Aktien hast, dann solltest Du ausüben denke ich - werde ich mit meinen Aktien auch machen.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1048949#1048949 schrieb:
spiderwilli schrieb am 28.03.2011, 08:56 Uhr[/url]"]KO 54 dürfte schwierig werden. :confused:
bezugsrechtehandel erst ab mittwoch. gibts schon WKN?
habe einige aktien im dpeot. noch unschlüssig. ob ausübung oder VK bezugsrechte.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1048941#1048941 schrieb:
elementleader schrieb am 28.03.2011, 08:50 Uhr[/url]"]Das perverse ist ja folgendes: am Unternehmenswert ändert sich zum negativen hin gar nichts, er wird eher besser, da das neue EK die Schulden ersetzt und somit z.B. auch Zinsen gespart werden in der Zukunft. Es verteilt sich nur dann auf mehr Aktien, die man als Altaktionär dann ja aber auch hat, wenn man die KE mitmacht.

Bezugsrechthandel geht ab Mittwoch los, die neuen Stücke sind ab dem 12.April dann da.

Hatte nur dummerweise 54er KO´s als Tradingposition übers WE, die machen sie mir wohl tot jetzt.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1048905#1048905 schrieb:
Frechdax schrieb am 28.03.2011, 08:08 Uhr[/url]"]Bei L&S kein großer Druck drauf. 53,70 :gruebel:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1048899#1048899 schrieb:
spiderwilli schrieb am 28.03.2011, 07:59 Uhr[/url]"]ob der druck auf der aktie so groß wird ?
warum sollte man aktuell verkaufen. besser KE mitmachen, oder berzugsrechte verkaufen.
wann muß man die aktien im depot haben, um die KE zeichnen zu können?
porsche nach der KE entschuldet. eigentlich positiv zu werten.
wie aber elemetar schon sagte, psycholigisch schauen die 38 € erstmal negativ aus.
 
bezugsrechte ab mittwoch handelbar ?
gibts schon WKN ? bisher noch nichts dazu gefunden.

normal müssten alle aktionäre schriftlich verständigt werden.
dürfte ein problem werden bei dem knappen zeitrahmen.
 
nee, veröffentlichung im bundesanzeiger reicht aus. WKN gibt es noch nicht, aber kannste bei Deinem Broker erfragen ab Mittwoche morgen oder vielleicht schon Dienstag abend. Ich stelle sie ein sobald ich sie habe!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1049174#1049174 schrieb:
spiderwilli schrieb am 28.03.2011, 11:13 Uhr[/url]"]bezugsrechte ab mittwoch handelbar ?
gibts schon WKN ? bisher noch nichts dazu gefunden.

normal müssten alle aktionäre schriftlich verständigt werden.
dürfte ein problem werden bei dem knappen zeitrahmen.
 
alles klar, danke. aktuell müsste ein bezugsrecht (75 % von differenz aktie bezugspreis)
16,5 € davon 75 % ergibt ca. 12,5 €.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1049180#1049180 schrieb:
elementleader schrieb am 28.03.2011, 11:17 Uhr[/url]"]nee, veröffentlichung im bundesanzeiger reicht aus. WKN gibt es noch nicht, aber kannste bei Deinem Broker erfragen ab Mittwoche morgen oder vielleicht schon Dienstag abend. Ich stelle sie ein sobald ich sie habe!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1049174#1049174 schrieb:
spiderwilli schrieb am 28.03.2011, 11:13 Uhr[/url]"]bezugsrechte ab mittwoch handelbar ?
gibts schon WKN ? bisher noch nichts dazu gefunden.

normal müssten alle aktionäre schriftlich verständigt werden.
dürfte ein problem werden bei dem knappen zeitrahmen.
 
28.03.2011 11:53 :shock:
Goldman belässt Porsche auf 'Buy' - Ziel 112 Euro


Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Vorzugsaktien von Porsche nach Bekanntgabe der Bedingungen der Kapitalerhöhung auf "Buy" mit einem Kursziel von 112,00 Euro belassen. Die Kapitalerhöhung sei eine Voraussetzung für die geplante Fusion mit Volkswagen, schrieb Analyst Stefan Burgstaller in einer Studie vom Montag. Der Erlös werde die Nettoverschuldung von Porsche von 6,3 Milliarden auf geschätzte 1,5 Milliarden Euro reduzieren. Mögliche Behinderungen oder gar ein Scheitern der Fusion mit VW blieben aber Investitionsrisiken.

AFA0046 2011-03-28/11:50
 
28.03.2011 12:53
Cheuvreux belässt Porsche auf 'Outperform' - Ziel 69 Euro

28.03.2011 13:02
WestLB belässt Porsche auf 'Buy' - Ziel 90 Euro

28.03.2011 13:02
WestLB belässt Porsche auf 'Buy' - Ziel 90 Euro

28.03.2011 10:20
UBS belässt Porsche auf 'Buy' - Ziel 70 Euro

28.03.2011 09:56
Commerzbank belässt Porsche auf 'Buy' - Ziel 74 Euro
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1048249#1048249 schrieb:
spiderwilli schrieb am 25.03.2011, 15:25 Uhr[/url]"]BN7KMC rein zu 12 cent. LZ juni. basis 65 €

» zur Grafik

sah den schein schon die donau runterschwimmen, aktuell bei 20 cent.

@ element, sehr schade um deine KO. paar cent tiefer KO und schein wäre noch im depot.
das ein argument für OS. heftige ausschläge kann man hier aussitzen.
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1049472#1049472 schrieb:
spiderwilli schrieb am 28.03.2011, 17:08 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1048249#1048249 schrieb:
spiderwilli schrieb am 25.03.2011, 15:25 Uhr[/url]"]BN7KMC rein zu 12 cent. LZ juni. basis 65 €

» zur Grafik

sah den schein schon die donau runterschwimmen, aktuell bei 20 cent.

@ element, sehr schade um deine KO. paar cent tieferer KO und schein wäre noch im depot.
heutiger tag ein argument für OS. heftige ausschläge kann man hier aussitzen.

VK zu 0,24 :juchu:
 
Porsche macht sich schön
Auf dem Weg zur endgültigen Verschmelzung von Porsche und Volkswagen ist bald eine wichtige Hürde gemeistert: Einige Details der Kapitalerhöhung sind da.
http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_525516
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1049536#1049536 schrieb:
chinchilla schrieb am 28.03.2011, 18:53 Uhr[/url]"]die bzr kann man bestimmt ab mittwoch schön zocken :evil:

denke ich auch. der hebel ist nicht ohne. im gegensatz zu letzte KE von sky ist die KE weit im geld.
wird heftige zockerei geben.
 
denkfehler.
je aktie hat man 0,75 bezugsrecht. bezugsrecht müsste immer differenz zwischen 38 € und aktuellem kurs sein. demnach 1 bezugsrecht auf aktuellem niveau ca. 22 €.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1049191#1049191 schrieb:
spiderwilli schrieb am 28.03.2011, 11:24 Uhr[/url]"]alles klar, danke. aktuell müsste ein bezugsrecht (75 % von differenz aktie bezugspreis)
16,5 € davon 75 % ergibt ca. 12,5 €.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1049180#1049180 schrieb:
elementleader schrieb am 28.03.2011, 11:17 Uhr[/url]"]nee, veröffentlichung im bundesanzeiger reicht aus. WKN gibt es noch nicht, aber kannste bei Deinem Broker erfragen ab Mittwoche morgen oder vielleicht schon Dienstag abend. Ich stelle sie ein sobald ich sie habe!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1049174#1049174 schrieb:
spiderwilli schrieb am 28.03.2011, 11:13 Uhr[/url]"]bezugsrechte ab mittwoch handelbar ?
gibts schon WKN ? bisher noch nichts dazu gefunden.

normal müssten alle aktionäre schriftlich verständigt werden.
dürfte ein problem werden bei dem knappen zeitrahmen.
 
21,72 :whistle:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1049543#1049543 schrieb:
spiderwilli schrieb am 28.03.2011, 18:59 Uhr[/url]"]denkfehler.
je aktie hat man 0,75 bezugsrecht. bezugsrecht müsste immer differenz zwischen 38 € und aktuellem kurs sein. demnach 1 bezugsrecht auf aktuellem niveau ca. 22 €.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1049191#1049191 schrieb:
spiderwilli schrieb am 28.03.2011, 11:24 Uhr[/url]"]alles klar, danke. aktuell müsste ein bezugsrecht (75 % von differenz aktie bezugspreis)
16,5 € davon 75 % ergibt ca. 12,5 €.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1049180#1049180 schrieb:
elementleader schrieb am 28.03.2011, 11:17 Uhr[/url]"]nee, veröffentlichung im bundesanzeiger reicht aus. WKN gibt es noch nicht, aber kannste bei Deinem Broker erfragen ab Mittwoche morgen oder vielleicht schon Dienstag abend. Ich stelle sie ein sobald ich sie habe!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1049174#1049174 schrieb:
spiderwilli schrieb am 28.03.2011, 11:13 Uhr[/url]"]bezugsrechte ab mittwoch handelbar ?
gibts schon WKN ? bisher noch nichts dazu gefunden.

normal müssten alle aktionäre schriftlich verständigt werden.
dürfte ein problem werden bei dem knappen zeitrahmen.
 
Leider verpasst ... so ein SCH....

Ist der Zug nun abgefahren oder lohnt sich noch "nach zu laufen"?

Christian, Du hast meine Mail wegen Morgen erhalten?

Sorry, klappt leider nicht!
 
Ganz normal Rücksetzer kaufen nun, wie bei jedem anderen Trade auch...
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1049593#1049593 schrieb:
ASTM schrieb am 28.03.2011, 19:46 Uhr[/url]"]Leider verpasst ... so ein SCH....

Ist der Zug nun abgefahren oder lohnt sich noch "nach zu laufen"?

Christian, Du hast meine Mail wegen Morgen erhalten?

Sorry, klappt leider nicht!
 
Die Kapitalerhöhung der Porsche Holding SE von 5 Mrd. Euro ist ein Erfolg, ob der Kapitalmarkt
mitspielt oder nicht. Glücklich, wer auf diesem Weg die zumSchuldenabbau benötigten Gelder
einsammeln kann. Für die Hälftedes Stammkapitals haben die FamilienPorsche und Piëch sowie
die Qatar Holding die Aufstockung garantiert, für die andere Hälfte, also des im Streubesitz liegenden Vorzugskapitals, garantieren die Konsortialbanken. Und wie sieht die Rechnung für interessierte
Investoren aus?
Sie gehen mit der Teilnahme an der Vorzugskapitalerhöhung die Wette ein, dass sie bei einem späteren Zusammenschluss mit der Volkswagen AG von einer per Gutachten möglichen
deutlichen Höherbewertung ihrer Porsche-Vorzüge profitieren könnten – wenn es denn überhaupt
zum Zusammenschluss kommt. Wesentliche Assets der Porsche SE sind die 50,7% an
Volkswagen (aktuell 15,5 Mrd. Euro) sowie die 51% an der PorscheAG (etwa 3,9 Mrd. Euro). Daran
gemessen wird Porsche SE schon mit einem hohen Abschlag gerechnet. Und hierauf noch einmal
ein Discount zur Kapitalerhöhung. Top, die Wette gilt.
 
29.03.2011 12:39
EINFUEHRUNG DER BEZUGSRECHTE AUF PORSCHE AM 30.03.2011
A
VORBEHALTLICH DER ZULASSUNG ZUM BOERSENHANDEL AN DER FRANKFURTER
WERTPAPIERBOERSE INFORMIEREN WIR SIE HIERMIT UEBER DAS VERFAHREN ZUR
ERSTEN PREISERMITTLUNG FUER BEZUGSRECHTE DER PORSCHE AUTOMOBIL HOLDING SE.


AB DEM 30.03.2011 IST DAS FOLGENDE INSTRUMENT NEU IM XETRA-SYSTEM
AUFGESETZT.

HANDELSFORM: CONTINUOUS TRADING VOM 30.03.2011 bis 07.04.2011
HANDELSFORM: ONE AUCTION AM 08.04.2011

KUERZEL INSTRUMENTNAME ISIN INSTRUMENTGRUPPE DESIGNATED SPONSOR
PAHA PORSCHE AUTOM.HLDG BZR DE000A1KRRB1 STX6 DBKFR

DIE GESCHAEFTE IN DEN BEZUGSRECHTEN WERDEN UEBER DEN CENTRAL COUNTERPART
(CCP) ABGEWICKELT.

DIE MINDESTORDERGROESSE FUER DAS BEZUGSRECHT BETRAEGT 100 STUECK, JEDE
KLEINERE ORDER WIRD
VOM XETRA-SYSTEM ABGEWIESEN.

FUER DEN FORTLAUFENDEN XETRA-HANDEL: BEI AUFTRAEGEN MIT DEM ORDERTYP
"ICEBERG" GELTEN FUER DIE MINIMUM ICEBERG QUANTITY 1.000 STUECK UND FUER
DIE MINIMUM PEAK QUANTITY 100 STUECK. AUFTRAEGE MIT DEM ORDERTYP
"ICEBERG" SIND NUR FUER DEN JEWEILIGEN BOERSENTAG GUELTIG.

DER MINIMUM HIDDEN ORDER VALUE BETRAEGT 500.000 EUR.

SOLLTEN SIE NOCH WEITERE FRAGEN HABEN, WENDEN SIE SICH BITTE AN MARKET
SUPERVISION UNTER DER TELEFONNUMMER +49-69-2111-1400.


© 2011 Xetra Newsboard
 
und nun wieder die "Anfänger" Fragen:

- Wann muss / musste ich Aktien im Depot haben um Bezugsrechte zu bekommen?
(Vorzüge bekammen doch nun welche, oder?)
- Macht es Sinn sich Bezugsrechte zu kaufen bzw. hiermit zu traden?


Ist für mich Neuland ...

DANKE
 
Oben Unten